Cura 4.4.1 vordefinierte Profile, besser als selber einstellen?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ม.ค. 2020
  • Wie funktionieren die vordefinierten Profile von dem neuen Cura 4.4.1 mit meinem Anycubic i3 Mega
    Meine Dropbox:
    www.dropbox.com/sh/g5mnwx8ezs...
    Die folgenden Sachen sind mit Affiliate-Links versehen.
    Bei einem Kauf über einen dieser Links bekomme ich eine Prämie. Am Preis des Produkts für Euch ändert sich dadurch nichts.
    Mein Extruder
    Ebay:
    rover.ebay.com/rover/1/707-534...
    Anycubic 3D Drucker:
    Ebay:
    rover.ebay.com/rover/1/707-534...
    Gearbest:
    de.gearbest.com/3d-printers--...
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 189

  • @wuidling
    @wuidling 4 ปีที่แล้ว +2

    Einfach super wie du in all deinen Videos Selbstgespräche führst, die glaub ich jeder von uns mit Problemen nachvollziehen kann. Weiter so. Klasse, hat mir sehr geholfen (Retract Video).

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀

  • @ilker79tr
    @ilker79tr 4 ปีที่แล้ว +4

    Das Cura-Profil für Anycubic ist super. Dank dir kann ich erstaunliche Drucke bekommen. Vielen Dank.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      na das freut mich aber zu hören 👍

  • @akir4047
    @akir4047 4 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für deine Cura Profile, das ist ja mal echt der Wahnsinn.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
      freut mich, dass die meine cura Profile gefallen

  • @Longbow98
    @Longbow98 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke dir für den Test und für das Teilen deiner Profile! Als Anfänger wollte das PLA nicht am Bed halten. Aber mit deinem Profil bekomme ich beim Anycubic Mega-S ein Top Ergebnis! DANKE!

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀

  • @RMaddinR
    @RMaddinR 3 ปีที่แล้ว +1

    Endlich!!! Nach so langer Zeit.... Mein Drucker konnte irgendwie auf einmal nicht mehr gescheit drucken. Mit deinen Einstellungen (Profil) funktioniert es endlich! Ich bin dir wirklich dankbar! Jetzt kann ich wieder drucken. Die Erklärungen sind auch echt super!

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
      Das freut mich zu hören, dass bei dir so gut funktioniert hat👍

  • @DM-xs9bj
    @DM-xs9bj 3 ปีที่แล้ว

    Wow, mit deinen Profilen gelingen mir nun auch endlich Wabenstrukturen. Vielen lieben Dank fürs Teilen! Super Videos! :)

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives feedback 😀

  • @88boja
    @88boja 4 ปีที่แล้ว +2

    Top Dankeschön für deine Videos!

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀

  • @2608Hoppel
    @2608Hoppel 4 ปีที่แล้ว

    Danke und wieder ein bischen Schlauer geworden

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich, dass das weiter geholfen hat😀

  • @schorisj
    @schorisj 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe Dein Profil Any02 PLA.curaprofile runtergeladen, ohne Änderungen gedruckt und auf Anhieb eine deutliche Verbesserung meines Drucks erreicht. Ich bin begeistert und danke Dir dafür.

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives feedback 😀
      Freut mich, dass es so gut funktioniert hat.

  • @ol_robin3087
    @ol_robin3087 4 ปีที่แล้ว

    Ich gucke sehr gerne deine Videos, weil du dich immer sehr viel und lange mit den Dingen beschäftigst. Die Videos sind auch immer angenehm mit ruhiger Stimme erklärt und lustig gehalten.
    Ich habe mir auch direkt mal dein Profil angeguckt, weil ich dein Firstlayer schon sehr beeindruckend fand.
    Hast du aber schon gemerkt, wenn man ein Profil exportiert, ein neuen Drucker hinzufügt und es da wieder importiert, dass da nicht alle Einstellungen 100%ig übernommen wurden?

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      erst einmal vielen Dank für dein positives Feedback 😀
      Bei Im- oder Export ist mir noch nichts aufgefallen von deinem Feststellungen, werde ich mir mal genauer anschauen.

    • @ol_robin3087
      @ol_robin3087 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Ich hatte z.B. am Anfang aus versehen den Prusa i3 drin und habe dann irgendwann den Anycubic i3 hinzugefügt. Profil exportiert und wieder importiert und plötzlich waren die Gehäuseeinstellungen anders. Importiert man beim gleichen Drucker wieder, sind die Einstellungen gleich.

  • @kleinerHippie
    @kleinerHippie 4 ปีที่แล้ว

    Danke für Dein informatives Video! Bezüglich Rattermarken: Hast du die Filamentrolle oben auf dem Querbuegel untergebracht? -> eventuell Schwingungen durch traege Masse oben? Bezüglich Druckbett: Ist das Druckbett neu? Meine sehen wesentlich abgeriebener aus. Bezüglich Druckgeschwindigkeit: das ist ja eine irre schnelle Druckgeschwindigkeit direkt auf der Platte. Wie schnell ist das? Bei mir wuerde da nix halten. Ich Drucke den 1st. Layer vorsichtshalber immer mit 15mm/s und 140% "Linienbreite der ersten Schicht", ansonsten haftet es schlecht und das Filamente kringelt sich wieder hoch.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, die vordefinierten Druckprofile sind ziemlich schnell. Gerade der erste Layer. Und dann auch noch mit voller filament Kühlung. Auch dass er den außen Perimeter nicht langsamer druckt. Ich denke mir die Profile sind sehr lieblos gemacht worden.
      Ich drucke den ersten Layer auch immer dicker und langsamer.
      Ja, meine nach oben verlegte Filament Rolle könnte natürlich auch etwas dazu beitragen, aber in meinem eigenen Profil sieht man ja kaum Schwingungen.

  • @mitarbeiter1dohalle53
    @mitarbeiter1dohalle53 4 ปีที่แล้ว

    das neue Profil probiere ich heute Abend gleich mal aus - bin sehr gespannt :-)

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      mach das, vielleicht wirst du positiv überrascht 😉

    • @mitarbeiter1dohalle53
      @mitarbeiter1dohalle53 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Moin. Hab die FW drauf - wählte den Getriebe Extruder, wobei ich nicht sicher bin welchen ich nun habe^^ jedenfall den Mega S, letzte Version. Extruder mit Zuführung. Einen Unterschied konnte ich nicht sehen. Da sind wohl noch Einstellungen notwendig. Ich nutze derzeit den Monoprice Treiber im Cura, da dort nur die Mega Version vorhanden ist. Schade. Der Monoprice V2 Mini Treiber zieht am Druckanfang ne Linie links um die Zuführung besser zu gewährleisten, das ist für mich sehr hilfreich.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      @@mitarbeiter1dohalle53 Wenn der Drucker vorher eine Linie zeichnet um die Düse zu füllen, ist das meistens im Start G-Code verankert, einfach mal überprüfen

  • @user-np6gh5ld3n
    @user-np6gh5ld3n 3 ปีที่แล้ว +1

    Thank you for the profiles. And thanks for your work. It is very difficult to find good profiles on TH-cam of the Russian-speaking community. You really helped!

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Thank you for your positive feedback 😀

  • @patricksauer33
    @patricksauer33 3 ปีที่แล้ว +1

    Super deine Cura Profile sind super endlich geht PETG :-)

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Freut mich zu hören, dass es bei dir funktioniert hat 👍

  • @spidi13
    @spidi13 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei 12:27 sagst du was zur Lüftung.
    Du kannst in Cura einstellen wo die Lüftung mit wie viel Prozent läuft.
    Z.B kannst du die ersten 3 Layer mit 0% Lüftung Drucken, dies verstärkt nochmals die haftung.
    Danke für deine mühe super Video!

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, dass ich die Lüftung einstellen kann ist mir natürlich klar😉
      Aber es ging ja hier um die vordefinierten profile. Und die sind halt so eingestellt, dass der Lüfter von Anfang an läuft, was natürlich nicht so toll ist. Bei meinem eigenen Profil fängt der Lüfter erst ab dem zweiten Layer langsam an zu laufen und ab 1 mm auf volle Pulle

  • @gebbi80
    @gebbi80 4 ปีที่แล้ว

    Danke für die Erklärungen. Die "Unzulänglichkeit" (Unterbrechung) ist immer in etwa bei ca. 20% der gesamten Höhe ... evtl. mal die Führungen der z-Achse überprüfen, nicht das das Druckbett an der Stelle irgendwie kurz hängen bleibt.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ja, aber ich meine bei meinem eigenen Profil hätte ich das nicht mehr gesehen

  • @willikoch2466
    @willikoch2466 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Profile

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein positives feedback 😀

    • @willikoch2466
      @willikoch2466 3 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Hi, hast du zufällig auch ein Cura Profil für den Sidewinder X1?

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      @@willikoch2466 Nein, Cura funktioniert bei meinem Sidewinder X1 nicht. Hier verwende ich Prusaslicer. Die Profile dazu in meiner Dropbox.

  • @didimeschik9363
    @didimeschik9363 3 ปีที่แล้ว +1

    Super video gehen die Einstellungen auch mit einen Anycubic Mega pro? Oder kann es sein das man hier etwas an den Parametern verändern muss? Danke

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives feedback 😀
      Ich denke das müsste gehen, einfach mal ausprobieren

  • @TOYSrROYS
    @TOYSrROYS 4 ปีที่แล้ว

    Interessant.....was alles so machbar ist bei Cura, da ich S3D nehme, wusste ich das nicht mal.
    Gutes Video👍😊

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, für ein kostenloses Programm finde ich die Ergebnisse immer noch super.
      Und schön, dass dir mein Video gefällt 😀

    • @TOYSrROYS
      @TOYSrROYS 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Ja da gebe ich dir schon Recht...abbbber.....ist für mich zu Unübersichtlich🙈🤣....nur darum habe ich Cura nicht mehr verwendet.
      Dachte ich muss dies mal Loswerden 😅👌

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Meinst du im Gegensatz zu simplify 3D, oder welchen Slicer meinst du als Vergleich ?

    • @TOYSrROYS
      @TOYSrROYS 4 ปีที่แล้ว +1

      @@sehertest Ja zu Simplfy3d...der ist für mich Übersichtlicher🙂

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +2

      Aber ich finde das Programm wirklich extrem teuer mit 150$. Dafür bekommst du ja fast schon einen kompletten anycubic 3D Drucker😉
      Bei solch einem hohen Preis für mich leider völlig uninteressant. Und die Druckergebnisse sind für mich ja auchmit Cura einwandfrei.
      Aber das ist ja auch alles Geschmackssache. Und wenn du mit diesem Programm super zurecht kommst und einwandfreie Ergebnisse erzielst mit geringsten Aufwand, ist das natürlich völlig in Ordnung, wenn dir das die 150 wert sind.

  • @juppspeed
    @juppspeed 4 ปีที่แล้ว +3

    Hallo
    Das sind sehr informative Videos die du da machst wofür ich sehr dankbar bin. Wie kann ich dein Cura Profil in meinen Mega übertragen?
    Gruß Jupp

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich dass es gefällt 😀
      Bei cura einfach unter Einstellungen, Profile bearbeiten das Profil importieren

  • @MAXIMUSAIRBRUSH
    @MAXIMUSAIRBRUSH 4 ปีที่แล้ว

    Moin! Ich verfolge deine Videos schon eine ganze Weile und hab mir deine tollen Curaprofile gezogen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den default-Profilen!!! ABER seit ich deine Einstelungen nutze, bekomme ich den Support kaum noch vom Bauteil ab. Hast du eine Einstellung, die ich ändern könnte hierfür? Oder besser: Welcher Parameter manipuliert den Sachverhalt? Grüße!

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Schau mal bei dem Profil, ob auch wirklich nur Baumstruktur aktiviert ist.
      Früher hatte ich mal den Fehler gemacht Stützstruktur und die Baumstruktur zu aktivieren. So hat er doppelten Support gedruckt, war natürlich blöd von mir 🤪
      Ich werde die Profile noch mal checken

    • @MAXIMUSAIRBRUSH
      @MAXIMUSAIRBRUSH 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest hy und danke für die Antwort. Ich hab die Baumstruktur deaktiviert und mit den normalen strukturen gearbeitet. Der Support haftet so stark, dass beim entfernen auch gern mal filament herausgerissen wird. Baumstruktur nutze ich nicht, da ich recht oft nur modelle drucke auf basis geometri. grundkörper.
      Grüße

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Ja, deshalb habe ich mal die Baumstruktur ausprobiert und der support lässt sich wesentlich besser wieder lösen.

  • @danielschulz2944
    @danielschulz2944 3 ปีที่แล้ว

    Mal eine Frage was nicht das Video betrifft. Wenn ich den Anycubic aufgebaut habe und das erste mal in Home fahre, soll man das Druckbett ganz runter schrauben um zu verhindern das die Nozzel das Druckbett berührt oder beschäftigt. Danke im Voraus!:)

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja das stimmt, sollte man beim ersten Mal machen.

    • @danielschulz2944
      @danielschulz2944 3 ปีที่แล้ว

      Ich habe dein 0.1 Profil für PLA genutzt richtig sauberer Druck gefällt mir.

  • @mailanhenry
    @mailanhenry 4 ปีที่แล้ว

    Prima Video und immer sehr ehrlich, weiter so.
    Würdest du deine eigenen Profile vom i3Mega (als Anhaltspunkt) auch zur Verfügung stellen? Anpassen muss man natürlich immer selbst noch. Ich hätte vor allem für PETG und TPU Interesse. Geräte wegen den ganzen Geschichten wie ersten Layer ohne Lüfter, außen langsamer, uvm. LG Hans

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Wie schon im Video erwähnt, die Profile liegen alle in meiner Dropbox. Der Link ist unter meinem Video. TPU werde ich noch hinzufügen

  • @88boja
    @88boja 3 ปีที่แล้ว

    Hi sehertest.
    Eine kurze Frage: Hast du aktuelle CURA Profile? Also für Cura4.8 ? Ich kann deine Profile nicht importieren und die sind mittlerweile bestimmt nicht mehr aktuell oder? Drucke auch mit dem ANy und habe hier und da Probleme, weswegen es mir echt weiterhelfen würde =)!
    LG

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Also die aus meiner Dropbox müssten auch bei der neuesten Version funktionieren. Ich habe diese selber in mein Cura 4.8 importiert.

    • @88boja
      @88boja 3 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Ich versuchs mal mit einer älteren Version von Cura. Gerade 4.6.1 geladen... Bei der 4.8er Version habe ich bei allen Profilen folgende Fehlermeldung: "Import des Profils aus Datei F:/Users/Stephan/Documents/3D Drucker Stuff/CURA Profile/sehertest/Any01 PLA.curaprofile fehlgeschlagen:
      File contains no section headers.
      file: '', line: 1
      '
      '"
      Ich berichte dann, ob es funktioniert hat mit Import in Version 4.6.1, online sichern und es dann in 4.8 wiederherzustellen.
      LG

    • @88boja
      @88boja 3 ปีที่แล้ว

      Es scheint irgendein anderes Problem zu sein. Mit Cura 4.6.1 funktioniert es auch nicht! Ich geh mal auf die Suche... Schau mal. So sieht der direkte Vergleich zwischen unseren beiden Profilen aus, wenn ich sie beide im gleichen Editor öffne. [ abload.de/image.php?img=curaprofilvergleichuqjz8.png ] Verstehe ich jetzt auch alles nicht mehr.

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      @@88boja dann ist bei dir wahrscheinlich irgendwas verstellt, sonst kann ich mir das irgendwie nicht erklären. Ich würde einmal versuchen bei Cura Einstellungen auf Standardeinstellungen klicken. Oder eventuell noch mal ganz neu installieren ohne deine vorherigen Einstellung zu übernehmen

    • @88boja
      @88boja 3 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Fehler gefunden. War klar, dass er vor dem Bildschirm saß ;-) Ich habe die Profile abgespeichert, indem ich rechte Maustatste ---> "Ziel speichern unter" geklickt habe. Somit war die Datei eine HTML Datei oder so ähnlich... und nicht die Textdatei, die ich brauchte. Jetzt habe ich jede Datei über den "Herunterladen"-Button der Dorpbox gespeichert.
      Danke für dein Feedback und deine geteilten Profile mein Freund! Das erleichtert ungemein!
      LG

  • @sabsaschabitter4489
    @sabsaschabitter4489 4 ปีที่แล้ว

    Moin, wirklich sehr interessant mit den Profilen Danke für den Vergleich. Sag mal hast du nicht Probleme mit Zwobble.. bei deinem I3? Denn deine beiden Gewindestange links und rechts Eiern in dem Video sehr Stark mindestens um 1-2mm... bei mir musste ich diese starren Kupplungen gegen FlexKupplungen austauschen, danach war das Problem weg und die Ausdrucke eine andere Welt. Gruss

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ich habe nicht die geringsten Probleme mit z-wobble bei dem anycubic. Siehst du ja an meinen drucken. Natürlich sind auch meine Z Gewindestangen am Eiern wenn er fährt, aber wen interessierts?
      Hattest du wirklich Probleme mit z-wobble oder hast du die Änderung an der Z-Achse nur gemacht weil dich das Eiern stört?

    • @sabsaschabitter4489
      @sabsaschabitter4489 4 ปีที่แล้ว

      sehertest Hi, ich habe das Video mit den Gewindestangen Eiern Anycubic geschickt, die haben sofort neue Stangen und Muttern geschickt. Danach sah der Druck aus wie von einem anderen Stern.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Wenn das mit den neuen Gewindestange okay war, warum hast du dann noch die andere Modifikation gemacht mit Flex Kupplung und so weiter? Oder kamen die neuen Flex Kupplungen von anycubic?

    • @sabsaschabitter4489
      @sabsaschabitter4489 4 ปีที่แล้ว

      sehertest Hallo, das alles kam als komplett Paket von Anycubic, angeblich gab es ein Konstruktionsfehler in den Steigungen der Gewindestangen und dessen Muttern. Habe alles umgebaut und bis dato keine Probleme mehr mit Maßhaltigkeit der Bauteile und leichtem Versatz der Layer

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Na gut, das war natürlich ein Ausnahmefall.
      Aber ist ja schön zu wissen, dass anycubic so unkompliziert reagiert und dein Drucker jetzt einwandfrei funktioniert

  • @rostigerspieler
    @rostigerspieler 4 ปีที่แล้ว

    Bei circa Minute 15.55min kippt deine Achse beim herunterfahren ganz schön nach links. Hast die Achse per Hand bewegt? Sieht irgendwie fast so aus, als würde deine Motoren nicht gleichmäßig laufen. Der Rechte schneller wie der linke. Bei mir kippt das nicht so krass. Deswegen wundert mich das.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      gut beobachtet 😉
      Hier kann man ganz genau die Vorteile des anycubic sehen, da er für beide Motoren je einen eigenen Endschalter hat. Ich habe also beim filamentwechsel die Rechte Z Achse ein wenig verschoben. Als der anycubic dann in Z0 gefahren ist, hat er das wieder automatisch korrigiert indem er beide Achsen getrennt wieder richtig genullt hat 👍

  • @vuvuzela8309
    @vuvuzela8309 2 ปีที่แล้ว

    Hey,
    bei deinen PLA Profilen hast du immer Retraction Speed von 60mm/s das akzeptiert cura bei mir garnicht. mache ich etwas falsch?

    • @sehertest
      @sehertest  2 ปีที่แล้ว

      Das kann ich so nicht beantworten, komme dazu bitte zu uns in Discord.

  • @jannik3979
    @jannik3979 4 ปีที่แล้ว

    danke für das video
    die Lücke kann daher kommen das er kurz kein Filament bekommt das kann am Extruder oder an der Temperatur liegen da Cura auf empfohlenen Einstellungen 200 grad druckt da sie mit den empfohlenen Einstellungen gedruckt haben denke ich das es an der Temperatur oder Fahr Geschwindigkeit
    danke für deine mühe echt tolles video abo hast super mach weiter so

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ja, das kann sein. Ich fand auch, dass er ziemlich schnell druckt mit dem voreingestellten Profil, war wahrscheinlich ein wenig zu schnell.
      Und danke fürs positive Feedback😀

    • @dieter9699
      @dieter9699 3 ปีที่แล้ว

      Das schwarze kann nur von einer kurzzeitigen Überhitzung kommen. Praktisch eine Verkohlung. Das erklärt aber nicht den unsauberen Druck.
      Wahrscheinlich MYSTERY 😲

  • @MrChevypitt
    @MrChevypitt 4 ปีที่แล้ว

    Hallöle super Video als Anfänger ist man über jede Hilfe dankbar in deiner Dropbox sind drei Profile das 01er ist Deins wenn ich das richtig verstehe was sind die anderen für welche? Danke dir und weiter so :-)

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Danke für das positive Feedback😀
      Ich habe 3 Profil in meiner Dropbox, alle von mir. Zweimal PLA in 0,1 und 0,2 und 1 für TPU

  • @stickoma5403
    @stickoma5403 4 ปีที่แล้ว

    Ich bin wie immer begeistert.
    Nun habe ich aber eine FRage ,hoffe das ich diese hier stellen darf.
    Wenn ich ein fertiges freies Tiermodell(Meerschweinchen) in der Mitte teilen möchte in Vorn und hinten. Geht das mit Cura?
    Danke und herzliche Grüße

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde das folgendermaßen machen:
      Mit Kopf nach oben auf die Druckplatte und zu 50% nach unten versenken, so dass du nur die obere Hälfte auf dem druckbett siehst und drucken.
      Dann 180 Grad drehen, also Hintern nach oben und wieder 50 % nach unten versenken und erneut drucken. Dann müsstest du zwei Hälften haben die zusammenpassen.

    • @stickoma5403
      @stickoma5403 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Oh vielen Dank für diese nette Auskunft.Ich werde es gleich mal probieren. Benötige immer nur 1 Hälfte,damit es so aussieht als würde es irgendwo raus krabbeln.. Toll das ich diesen super Chat gefunden habe. Vielen lieben Dank.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Kein Problem.
      Wenn du nur eine Hälfte brauchst, ist das ganze ja noch viel einfacher, da du das ganz einfach so so weit aus der Druckplatte rausgucken lassen kannst wie du möchtest, ohne auf genaue Maße zu achten.

    • @stickoma5403
      @stickoma5403 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest ja und macht mir die Tür auf für meine Ideen. Ich kann Stickmaschinen bedienen und Muster entwerfen,aber so was wie mit dieser Software und mit xyz Achsen ist mir völlig fremd. Aber auch im Alter gibt es so viel schönes Neues zu entdecken. Dann noch mit so netter Hilfe,danke.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Freut mich wenn dieser Kanal weiterhelfen kann 😀

  • @michaelholzer4888
    @michaelholzer4888 3 ปีที่แล้ว

    Hallo danke für das tolle video. Kurze frage. hab mir deine neuen profile runtergeladen aber wenn ich in cura dann auf pla profil aktivieren geh hängt sich cura auf :( hast du einen rat für mich?

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
      Das sollte eigentlich nicht passieren, eventuell ist beim runterladen was verkehrt gelaufen oder mal cura aktualisieren. Aber ich werde die Profile noch mal überprüfen

    • @michaelholzer4888
      @michaelholzer4888 3 ปีที่แล้ว

      hab cura auf 4.6.1 upgedatet nun gehts thx^^

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      @@michaelholzer4888 👍

  • @HighspeedAnek
    @HighspeedAnek 4 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen 😊
    Seither nahm ich immer die makerbot Software, da konnte ich das infil, in verschiedenen Formen machen, ist das bei cura genau so ?

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ja, ich kann auch hier verschiedene Formen für das Infill einstellen. Habe ich bisher aber noch nicht so großen Sinn drin gesehen, ob das Infill rechteckig oder sechseckig ist oder sonst wie ist.

    • @HighspeedAnek
      @HighspeedAnek 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest für mein Doppelwandiges Schiff spielt das eine Rolle 😌 danke dir

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Siehst du, hätte ich nicht gedacht, dass tatsächlich Anwendungsfälle für die verschiedenen Infills gibt. Man lernt halt nie aus

  • @f.s.7490
    @f.s.7490 4 ปีที่แล้ว

    Zum Thema Startcode: ich hatte mich die Tage damit beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass er nach Druckende im G-Code mehr Filament zurück zieht als er beim Startcode förder (ich glaube es waren 7mm zu 3mm). Entsprechend hat er am Anfang 15mm über Home den Lusttropfen in welchen er wieder rein fährt um dann ohne Filament und mit Resten am äußeren der Düse erst einmal den Skirt ohne Filament abfährt um dann gefühlt unkontrolliert während der Fahrbewegung anzufangen.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Okay, das muss ich mal beobachten. Danke für die Info 👍

    • @f.s.7490
      @f.s.7490 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest ich habe mal den Startcode aus diesem Beitrag ausprobiert: drucktipps3d.de/startcode-im-cura/
      Gefällt mir definitiv besser als der vorgegebene, ich muss aber gestehen, dass ich damit noch nicht ganz zufrieden bin. Mir fehlt da ein kurzer Retract von Ende Startcode zu Anfang Druck, da auf dem Verfahrweg wieder etwas Material nachläuft.

  • @amocarnell2721
    @amocarnell2721 21 วันที่ผ่านมา

    Hallo, der Link zu deiner Dropbox geht nicht mehr. Mein Windows hatte sich aufgeraucht, nun brauche ich nach Neuinstallation wieder die Druckprofile von dir. Zeigt immer Fehler an.

    • @sehertest
      @sehertest  21 วันที่ผ่านมา +1

      die alten Links funktionieren leider nicht mehr. Schaue unter meinen neueren Videos mal nach, dort sind die aktuellen Links zu meiner Dropbox, die wieder funktionieren.

  • @theodies6415
    @theodies6415 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, ich habe eine Frage zu deinen Profilen in der Dropbox. Welches profil ist für was? Du hast dort 6 profile, 2 PETG bei den anderen 4 ist die Definition unklar.
    Könntest du mir bitte Sagen für welche Filamente die jeweiligen Profile sind ? Mich würde auch Interessieren wie die 2 PETG Profile sich unterscheiden bzw. für welche Zwecke du welches benützt :).
    Danke und mach weiter so! Top Video für Neuanfänger wie mich.

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein positives Feedback 😀
      Alle Profile wo nichts beisteht sind für PLA. Die in dem Ordner sind die neueren Profile, einfach mal ausprobieren welches am besten bei dir funktioniert.
      Meisten sind die Profile für 01 oder 02 mm. Bei PETG gibt es sehr starke Unterschiede, bei meinem ist es von filamentworld, andere drucken mit wesentlich höheren Temperaturen ihr PETG, einfach mal ausprobieren.

    • @theodies6415
      @theodies6415 26 วันที่ผ่านมา

      @@sehertest Hi wollte heute mal wieder auf den Link gehen und die Settings begutachten, dabei ist mir aufgefallen das der Link nicht mehr gut, könntest du mir bitte nochmals irgendwie zugriff zu deinen Profilen verschaffen? Finde die Settings von damals leider nicht mehr. LG

    • @sehertest
      @sehertest  26 วันที่ผ่านมา

      @@theodies6415 die alten Dropbox links funktionieren leider nicht mehr. Benutze eines meiner neueren Videos mit den aktuellen Links zu meiner Dropbox. Die müssten funktionieren.

  • @patricksauer33
    @patricksauer33 3 ปีที่แล้ว

    Wenn ich dein Profil nehme muss ich nur die Druckbett & Drucktemperatur anpassen für PETG oder sowie Eizugabstand und Einzugsgeschwindigkeit. Auf meinem PETG steht 220-250 grad was würdest du nehmen?

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      PETG ist in der Tat sehr unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller bezüglich der Drucktemperatur. Teste einfach mal meine Profile aus meiner Dropbox

    • @patricksauer33
      @patricksauer33 3 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Druckst du PETG echt mit 215 Grad?

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      @@patricksauer33 Ja, auch ein Temp Tower hat bei dieser Temperatur die besten Ergebnisse angezeigt.

  • @wald4tlerhannes893
    @wald4tlerhannes893 4 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses Video! War schon am überlegen das Update runter zu laden. Werde das aber definitiv nicht tun, da es keine Vorteile bringt. Und ein weiteres Danke dafür das du so einen Aufwand betreibst um all das zeigen zu können! Abo bleibt natürlich auch gleich da. Lg

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Aber gerne, freut mich immer wenn meine Videos weiterhelfen. Und danke fürs Abo 😀👍

  • @c.n.t854
    @c.n.t854 3 ปีที่แล้ว

    Wie hast du es geschafft dass dein Drucker so schön leise ist was die Motoren angeht

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Ich habe nur Lüfter und Stepper Treiber getauscht, dazu gibt es genug Videos auf meinem Kanal, schau einfach mal nach

  • @hardiblechle3098
    @hardiblechle3098 4 ปีที่แล้ว

    Hallo klasse Video zu den Einstellungen , hätte da mal nee Frage dazu , hab mir die Poly Katze auch runter geladen und einige male ausgedruckt jetzt ist das so wenn ich die Katze von Oben anschaue sind alle Flächen die nach oben zeigen unschön , seitlich OK aber der Rücken , Kopf , und sogar die Füße wo die Fläche oben ist, nicht geschlossen gedruckt, hättest du da mal ein Tipp für mich Danke

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Wenn du auch einen Anycubic hast, versuche mal meine Profile aus meiner Dropbox die unter dem Video verlinkt ist.
      Es könnte auch ein Temperaturproblem sein. Versuche einfach mal zwei Katzen gleichzeitig zu drucken, sodass das einzelne Objekt eine längere Abkühlungsphase hat. Oder auch mal langsamer mit etwas weniger Temperatur. Auch schon mal anderes Material ausprobiert, hatte da auch schon mal schlechtes.

    • @hardiblechle3098
      @hardiblechle3098 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest vielen dank für deine schnelle Antwort , hab da auch schon mit verschiedenen Einstellungen Probiert , das mit den 2 Katzen nebeneinander werde ich mal testen , für mich ist nur seltsam das es nur diese Flächen sind die nach oben zeigen , Dank Dir für deine Tipps

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer5812 4 ปีที่แล้ว

    Fröhliches, neues Jahr. Wäre ja zu schön, wenn solch einfache Menüführung funktionieren könnte... Aber jedes Objekt hat seine eigenen Hürden und muss halt indivuduell eingestellt werden. Eine automatische, dynamische Füllfunktion wäre fein, wenn diese denn auch funktioniert. Da warte ich auch noch drauf. Die Baumfunktion nutze ich recht häufig, und funktioniert recht ordentlich. Mit der Zeit sind immer mehr Funktionen zum slicen hinzugekommen, und macht deutlich... Mal eben drucken is wohl nicht...

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Für meinen Ender 2 hat das aber hervorragend funktioniert.
      Drucker ausgewählt, Qualität ausgewählt und gedruckt. Funktioniert hervorragend mit super Ergebnissen.
      Und da dachte ich mir, wieso nicht auch bei dem Anycubic

  • @AncapDude
    @AncapDude 4 ปีที่แล้ว

    Interessant wäre jetzt gewesen, welche abweichenden Werte in deinem Profil gegenüber dem Standard für die bessere Qualität sorgen.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Das kann ich ehrlich gesagt gar nicht mehr so ganz bestimmen. Du kennst das ja, man ändert hier ein wenig und dort ein wenig.
      Aber meine wichtigsten Einstellungen habe ich in meinem letzten Video erklärt.
      th-cam.com/video/5r3CD1yMPdw/w-d-xo.html

  • @Felix-ol3zn
    @Felix-ol3zn 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, funktionieren die Profile auch mit Cura 4.9.1?

    • @sehertest
      @sehertest  2 ปีที่แล้ว

      Das müsste ohne Probleme funktionieren

  • @DavidBrown-ri5yr
    @DavidBrown-ri5yr 2 ปีที่แล้ว

    Stufenweisefüllen da must was großen druck zu beispiel ein ojekt 270mm hoch ist und 50mm breite und von Füllung 20%hat würde der Druck evtl 2 Tage dauern ich ein ender 3 max 300, 300 ,340mm mit der Einstellung stufenweise Füllung auf 2bund 1mm bin ich mit der Einstellung auf 18 Studen gekommen finde die Einstellung gut wenn es nicht in der in vor definierte Einstellung nimt

    • @sehertest
      @sehertest  2 ปีที่แล้ว

      Die Druckerhersteller passen ihre Vorstellungen ihr auch immer weiter an. Kann durchaus sein, dass ich das mittlerweile geändert hat.

  • @michaelschwarz4604
    @michaelschwarz4604 4 ปีที่แล้ว +1

    👍

  • @rr-eo1gy
    @rr-eo1gy 4 ปีที่แล้ว

    Hat jemand eine Ahnung warum das Startprozedere sich geändert hat? Bei der alten Version3.x läuft er schön von oben diagonal zum Druckstart. Als ich die 4.x installiert hatte und mit der neuen Version drucken wollte hatte ich das gleiche Startprozedere wie im Video. Woran liegt es?

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Dann hat sich bei dir wahrscheinlich der Start G-Code in Cura geändert. Geh einfach mal in meine Dropbox und benutze meinen Start G-Code.

    • @rr-eo1gy
      @rr-eo1gy 4 ปีที่แล้ว

      sehertest ok, in deinem Video wusstest du auch nicht woran das liegt. Der Startcode wird durch die neue Version doch nicht geändert, oder?

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      @@rr-eo1gy ach so, das meinst du, mit den vorgefertigten Profilen. Nun gut, das verstehe ich auch nicht was da verkehrt gelaufen ist. Ich denke mal, dass in dem profil noch irgendwelche Einstellungen sind die den Start G-Code ignorieren

  • @marcelkaufmann6748
    @marcelkaufmann6748 4 ปีที่แล้ว

    Wahrscheinlich ist die "stufenweise Füllung" nur dazu da, die darüberliegenden Außenflächen zu stützen. So muss man nicht das ganze Objekt mit einem hohen Prozentsatz füllen nur weil weiter oben horizontalere Flächen kommen. Allerdings wäre es schön wenn man einen "Grundprozentsatz" einstellen könnte.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Wer weiß, ich finde es auf jeden Fall ziemlich verwirrend konnte mir jetzt kein Szenario vorstellen wo es mir helfen würde.

    • @marcelkaufmann6748
      @marcelkaufmann6748 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Naja, wenn man versucht die Polykatze mit so wenig wie möglich Infill zu drucken bekommt man eventuell Probleme mit den Flächen auf dem Kopf. Also würde man z.B. 15% Infill wählen damit diese Flächen ordentlich gestützt werden. Allerdings wird jetzt das ganze Modell mit 15% gefüllt. Bei der Einstellung die Sie uns gezeigt haben, würde lediglich der Kopf stärker befüllt werden. Insoweit hat es schon seine Berechtigung. Ich würde mir so eine Einstellung in S3D wünschen, da arbeite ich in solchen Fällen mit verschiedenen Prozessen.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Es kann natürlich durchaus sein, dass das ein oder andere Szenario wirklich davon profitiert.

  • @theMario1081
    @theMario1081 4 ปีที่แล้ว

    Gut gemachte bewegte Bilder und alles gut erklärt.
    Allerdings kennst du die Justage deines Druckbettes und dein Filament, nicht Ultimaker. So stellst du dein Bett auf (d)eine Höhe ein und wenn du nicht nach levelst bei anderen Layerhöhen, muß ich zumindest die Höhe der ersten Schicht anpassen.
    Ein Neuling nimmt die Voreinstellungen und levelt nach Diesen. Er ist dann auch erfolgreich, wie du mit deinem Druck. Vllt. schafft er ja auch ein paar schönere Ohren :-)
    Zumindest, wenn ich mal mit 0,15 oder 0,2mm Höhe drucke, ist meine 1. Layerhöhe dennoch 0,1mm, wie sonst auch und auch alle restlichen Schichten bei mir. Aber manchmal... nur manchmal will jemand nicht warten. Ich weiß, daß ein Jeder meiner Drucker mit 0,15... 0,2mm Höhe genau so funktionieren sollte, tut es aber nicht immer. Und deshalb erste Höhe 0,1mm, 100% Höhe 100% Breite und dann fängt er geschmeidig an und je nach Objektbahnenlängen nimmt er dann auch Fahrt auf. Jeder wie er eben kann.
    Dem i3 Mega habe ich eine 0,2mm Düse verpasst und er soll mit 0,05mm Höhe drucken. Ist mittlerweile mein kleinstes Druckbett. Also da sind 10° mehr Betttemperatur schon wieder für einen Elefantenfuß gut. Das Leveln ist nur etwas für Menschen mit einem Puls unter 50 und einen Blutdruck unter 100 :-) Reine Nervensache. Aber was will man machen, wenn Kleinstteile modisch sind? SLA ist keine Option :-) stinkt.
    Und 3D Druck ist ja nur interessant, weil es schief gehen kann. Man will den perfekten Druck mit dem Nervenkitzel, dass etwas schief gehen kann. Wäre ja sonst langweilig.
    Ich finde das Suchen nach einer geringen Druckzeit kontraproduktiv. Man will ein haltbares und schönes Bauteil. Schnell und gut hat es noch nie gegeben. Mit 250 kmh kann man sich auch nicht die Landschaft auf der Autobahn anschauen und genießen. Ja, es geht im ICE, fernab der Verantwortung im Triebwerkskopf.... .
    So habe ich schon einen i3 Mega über 7 Tage mit 0,4mm Düse seinen Bauraum füllen lassen. Aber... jeder wie er kann und mag, denn schön definiert ja auch Jeder anders.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Danke dir fürs positive Feedback 😀
      Ja, das ist halt der Nachteil bei unseren Druckern, es dauert alles ziemlich lange.
      Aber ich finde es immer noch absolut faszinierend was wir mittlerweile alles mit so einem 3D Drucker machen können, und das für einen mittlerweile sehr günstigen Preis. Möchte ich auf keinen Fall mehr missen.

  • @andremuensti4730
    @andremuensti4730 4 ปีที่แล้ว +1

    Wahrscheinlich hast du bei deinem Profil einen anderen Wert für den Parameter "Dicke der ersten Schicht" eingestellt. Bei Cura ist Standart 0.3mm - ist etwas schlecht in der Übersetzung im Englisch nennt es sich "Initial first layer.." oä.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ja habe ich, 0,2 mm. Aber bei dem vordefinierten Profil ist der 0,2 mm Layer ja auch nicht so gut wie bei meinem eigenen.

  • @141615ich
    @141615ich 4 ปีที่แล้ว

    Hallo ,kann mir jemand weiterhelfen , Cura 4.2.1 läuft top , Cura 4.4.1 startet nicht mehr , fehlermeldung OpenGL , Nvidia Treiber alle aktuell .

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Hier hatte auch mal jemand ein ähnliches Problem und festgestellt, dass er noch immer Reste von der vorherigen Version installiert hatte. Erst nachdem er alle vorherigen Installation restlos entfernt hatte, funktionierte auch die neueste Version von cura.

  • @mrtnmaker6281
    @mrtnmaker6281 4 ปีที่แล้ว

    Bei ca Minuten 10 liegt es daran, dass es ein anderes Füllmuster ist. Linien vorher und in deinem Profil Gitter. Bei Linien werden bei jeder Schicht Linien gedruckt und dann bei der nächsten um 90° gedreht. Sieht dann auch aus, wie ein Gitter, ist es aber nicht. Bei Gitter wird halt direkt ein Gitter gedruckt. Daher kann man ca. sagen 20% Linien sieht aus wie 40% Gitter.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Tatsächlich, du hast recht😲

  • @TheTruthHunters
    @TheTruthHunters 4 ปีที่แล้ว

    Meiner Erfahrung nach, ist zwar ein Start aber für den perfekten Druck ist immer Justierung notwendig.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Für meinen Ender 2 hat das aber hervorragend funktioniert.
      Drucker ausgewählt, Qualität ausgewählt und gedruckt. Funktioniert hervorragend mit super Ergebnissen.
      Und da dachte ich mir, wieso nicht auch bei dem Anycubic

  • @wahlostfriese
    @wahlostfriese 4 ปีที่แล้ว

    Ich würde das eigene Profil auch gerne mal sehen.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Also meine Profile liegen alle in der Dropbox. Der Link ist unter meinem Video

    • @wahlostfriese
      @wahlostfriese 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Herzlichen Dank!

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Kein Problem...

  • @Kingner
    @Kingner 4 ปีที่แล้ว

    Die stufenweise Füllung gab es früher auch

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      Habe ich ehrlich gesagt nie bemerkt, und da sieht man wieder, man lernt nie aus.

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud 3 ปีที่แล้ว +1

    Zur stufenweisen Füllung. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว

      Und was möchtest du mir damit sagen?
      Der Begriff stufenweise Füllung vermittelt mir nicht annähernd das was ich anschließend sehe, sorry.

  • @manuelstouy8148
    @manuelstouy8148 4 ปีที่แล้ว

    stufenweise füllung macht bei cura nur mehr füllung um das dach besser zu drucken, für was anderes ist es meiner meinung nicht

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Also mit der geringsten Füllung versuchen das Objekt zu drucken, auch eine Idee

  • @Tobi191067
    @Tobi191067 4 ปีที่แล้ว

    Druckst Du mit Deinen Profilen PLA und PETG?

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ich habe ein Profil für PLA und eins für TPU, liegt alles in meiner Dropbox

  • @pixelmove7490
    @pixelmove7490 4 ปีที่แล้ว

    Kopiere doch deine eigenen Profile mit den du zufrieden bist, einfach in die Dateihirachie für die Presets von Cura. Dann kannst du mit den Slidern deine Profile mixen bzw morphen.
    Jeder Drucker funktioniert unterschiedlich und braucht an manchen Stellen abweichende Werte. Die Presets sind nur so gut wie die Drucktests aus denen sie resultieren.
    Damit die Presets überall genauso klappen, müßten alle Drucker ohne Abweichungen nach dem Kalibrieren absolut identisch sein.
    Das wird diesen Preisklassen aber sicher nie 100% so sein. Vielleicht 98%, der Rest mus selbst optimiert werden.
    Ob die hinterlegten Einstellungen überhaupt aus einer grösseren Anzahl Drucktests mit identischen Druckermodelen stammen, weiß man auch nicht. Evtl. sind die nur aus wenigen Drucktests hochgerechnet und interpoliert.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ja das geht natürlich alles, aber meine Frage hier war ja, ob es auch anfängertauglich ist, also auch ohne zusätzlich Einstellung auf Anhieb funktioniert.
      Und bei meinem Ender 2 funktioniert das wirklich hervorragend mit dem voreingestellten Profilen. Aber bei dem Profilen für anycubic hat man sich keine Mühe gegeben.

  • @GM-op8ll
    @GM-op8ll 3 ปีที่แล้ว

    Dank deiner Videos habe ich bessere Druckergebnisse.

    • @sehertest
      @sehertest  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für dein positives feedback 😀

  • @dronenjack5444
    @dronenjack5444 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, sehr Informativ. Ist es möglich Sein Profil hier zu Posten ? Gruß Günter

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Aber natürlich, damit habe ich überhaupt kein Problem.
      Wenn du z.b. den Link postest zu deine Dropbox mit den Profilen, ist das für mich völlig in Ordnung

    • @dronenjack5444
      @dronenjack5444 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Hallo, Sorry, habe es zu spät gesehen. Du hast ja schon Dein Profil 01 Online gestellt. Ich habe schon den Download. Danke. Super Videos von Dir.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Danke dir fürs positive Feedback😀

  • @meckerer84
    @meckerer84 4 ปีที่แล้ว

    Oh Mann. Für solche Figuren wird noch nicht mal Infill benötigt. Das Infill welches zuerst angelegt wurde, wäre schon mehr als genug.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Wie genau kommst du denn nun zu dieser Erkenntnis? Was hat das denn mit diesem Video zu tun.
      Es geht in diesem Video doch um den Vergleich, ob eigene Profile besser sind als die voreingestellten von cura für den anycubic. Was hat das denn mit dem Füllmuster zu tun? Das kann ich doch einstellen wie ich möchte.
      Ich verstehe irgendwie den Sinn deines Kommentars nicht.

    • @meckerer84
      @meckerer84 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest ich verstehe den ganzen Sinn deines Videos nicht. Default Profile sind auf keinen Drucker abgestimmt.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Sorry, aber das was du hier schreibst ist absoluter Quatsch.
      Wenn ich einen Drucker während der Cura Installation auswähle, stellt sich Cura genau auf diesen Drucker ein, sofern er in der Liste auftaucht. Genau dafür sind diese Profile doch gedacht. Nicht nur die Abmessungen, sondern auch die passenden Druckprofile werden eingestellt. Und das funktioniert bei manchen Druckern wirklich hervorragend.
      Bei meinem Ender 2 z.b. hat das auf Anhieb perfekt funktioniert. Drucker eingestellt, Profil ausgewählt und sofort perfekt Ergebnisse gehabt.
      Aber du kannst ja gerne andere Meinung sein, aber dann versuche hier bitte sachlich und respektvoll zu argumentieren, sofern du dazu in der Lage bist.

    • @meckerer84
      @meckerer84 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest Nein, das ist nicht so. Die Einstellungen haben nur zufällig annähernd gepasst. Die können auch nicht passen, da jedes Material unterschiedlich ist und eben nicht für dein Filament die Einstellungen hinterlegt sind.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Nun gut, da sind wir halt verschiedener Meinung.
      Natürlich ist jedes Material unterschiedlich, aber PLA ist ungefähr immer PLA. Ich drucke bei mir alle PLA Sorten mit ziemlich den gleichen Einstellungen. Hin und wieder gibt es mal ein spezielles PLA wo ich ein bisschen an Einstellungen feilen muss.

  • @echoswatch
    @echoswatch 4 ปีที่แล้ว

    Du scheinst dich kaum auszukennen. Die Füllung orientiert sich daran, was sich weiter oben befindet.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Du scheinst Dich kaum richtig erklären zu können, was genau meinst du jetzt? Welche Füllung?

    • @jannik3979
      @jannik3979 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest er meint die stufenweise füllung das sehe ich nicht so

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Meinst du wirklich?
      Dann verstehe ich das ganze erst recht nicht. Er schreibt ja, dass sich diese Füllung danach richtet, was weiter oben ist, was auch immer er damit meint. Vielleicht, dass ein sich nach oben verjüngendes Objekt gestützt werden soll mit dieser Füllung. Dann müsste diese Füllung aber bei einem Würfel gleich Null sein, ist sie aber nicht.

  • @la3el
    @la3el 4 ปีที่แล้ว

    Ist das hier so etwas wie "ich lerne öffentlich"? 9:00 Zuerst willst du die Einstellungen vergleichen aber dann übernimmst du beim Profilwechsel Teile der anderen Einstellung... hä? Oder wunderst dich warum deine 20% Füllung größere Lücken aufweißt als die vom Cura selbst und weißt nicht dass Füllmuster sowie Wandlinien mit dazu beitragen gerade wie Cura selbst die Einstellungen vornimmt... offfff Ich mein schön und gut dass du deine eigenen Videos machst und ganz offensichtlich auch ein paar Fans hast denen das immer orgasmusmäßig zusagt ("Top...", "Danke..." usw.) und mich würde das auch überhaupt nicht jucken, aber komischerweiße werden genau deine Videos mir immer bei der Google Suche angezeigt wenn ich nach einer Lösung für ein Problem suche - und NEIN! Auch wenn deine Videos angezeigt werden, haben die nicht das geringste mit den Sachen zu tun wo ich Probleme habe. Auch wenn ich von mir meine dass ich ein Amateure bin, aber das womit du noch Probleme hast obwohl du da ganz offensichtlich einige Zeit mehr damit zu tun hast, ist nicht gerade etwas womit man noch öffentlich... Bin gerade ein wenig angepisst da ich immer mehr merke dass das Internet und entsprechend die Suchergebnisse, immer mehr mit Halbwissen, falschen Lösungen und so weiter gefüllt wird, was dazu führt dass man viel viel länger nach einer Lösung suchen muss - das nervt! Und leider hast du das jetzt von mir abbekommen, sorry! Aber einfach erst mal sich intensiv mit der Materie befassen, eigene Erfahrungen machen, Lösungen finden (egal wie) UND DANN erst Hilfe oder Info's in Form von YT Videos anbieten.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว +1

      ui, hier scheint aber einer sehr frustriert zu sein. 😲
      Ich verstehe überhaupt nicht, was du mir mit diesen Beitrag sagen willst. Was genau für ein Problem besteht bei dir?
      So wie ich das hier verstehe, besteht dein Problem ganz woanders, aber bestimmt nicht hier bei diesem Video 😉

  • @ZELLO_LTE_WALKIETALKIE
    @ZELLO_LTE_WALKIETALKIE 4 ปีที่แล้ว

    Errors. Bad very.

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Ich verstehe nicht was du meinst, wobei hast du Fehler?

  • @bestermann7972
    @bestermann7972 4 ปีที่แล้ว +1

    Ja moin wenn ich mir so deine Finger betrachte würde dir ein bisschen handpflegecreme gut tun 😉

    • @sehertest
      @sehertest  4 ปีที่แล้ว

      Worauf ihr so alles achtet🤣

    • @bestermann7972
      @bestermann7972 4 ปีที่แล้ว

      @@sehertest wir wollen doch nur das beste für dich 😁