HORTUS Andersgarten, Rundgang Ende Mai

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 24

  • @Myrtuscommunis
    @Myrtuscommunis 8 หลายเดือนก่อน +1

    Schöne Blumen! 😃💚

  • @benjuliankrug6963
    @benjuliankrug6963 8 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schönes Video

  • @petra3819
    @petra3819 8 หลายเดือนก่อน +1

    Deinen Humor mag ich sehr liebe Gitta, besonders bei der "Froschperspektive" mußte ich herzlich lachen 😂. Schön ist er, dein Garten - trotz der Schneckenplage und dem unbeständigen Wetter! Dein "Feen-/Elfeneck" ist wunderschön, auch ich mag Akeleien sehr. Uns hier im Süden schwabbt es derzeit förmlich weg - es ist praktisch unmöglich, irgendwas im Garten zu machen - zu viel Regen.. Zum Glück sind wir hier aber nicht direkt von der massiven Hochwassersituation betroffen. Ab Mittwoch ist Besserung angekündigt - hoffentlich!
    Heuer hab ich es gewagt und mich für die Naturgartenzertifizierung beworben. Am 11.6. kommen zwei Damen zur Begutachtung - bin schon seeehr gespannt 😃
    Dir weiter viel Freude bei der Neuplanung und ich freue mich auf dein nächstes Video.
    Schönen Sonntag und ganz herzliche Grüße aus dem Pfaffenwinkel 🐞🐝🌼

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +2

      Dankeschön. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für die Zertifizierung, ich denke, diese Auszeichnung bekommt dein Garten auf jeden Fall. Du wirst es uns wissen lassen. Und uns auch deine Erfahrungen mit der Begutachtung mitteilen. Wir haben uns heute einen "schönen Sonntag" gemacht, mein Mann und ich haben vier Gärten besucht (Tag der offenen Gärten). Einer war soooo toll, da habe ich mich fast nicht wieder beruhigen können 😉😍, darüber werde ich wahrscheinlich auch ein Video davon machen. ... Herzliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche. Gitta

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 8 หลายเดือนก่อน +2

      Soo cool, dass du deinen Garten anschauen lässt!!!! Ich wünsche dir auch viel Erfolg 👍 Und weiterhin viel Freude 💖💖💖

  • @spurenzwischenhimmelunderde
    @spurenzwischenhimmelunderde 8 หลายเดือนก่อน +1

    Liebe Gitta, ich staune jedesmal über die Vielfalt in Deinem Garten und entdecke jedesmal etwas, was ich noch nicht gekannt habe: Nachtviolen! Wie wunderschön! Ich werde dies Jahr zum ersten Mal Nachtkerzen zu Blühen bekommen, wenn’s gut geht. Danke für Deine Beiträge. Herzlich Kathrin

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Nachtkerzen sich dann voller Kraft in die Höhe strecken. Das erzeugt eine riesige Vorfreude auf die Blüte. ... Übrigens staune ich immer wieder darüber, welche positive Energien in deinem Garten herrschen, die sind ja sogar so kräftig, dass sie die Fräße außer Kraft setzen können. Ich habe das Video mit einem breiten Lächeln angeschaut, hat noch lange nachgewirkt. Danke. Bis zum nächsten mal. LG, Gitta

  • @AUGENBLICKmal-uh7pc
    @AUGENBLICKmal-uh7pc 8 หลายเดือนก่อน +2

    Die Kuhnelke kenn ich als Kuhkraut. Ist vom Aussterben bedroht. Schnecken machen grad alles mögliche futsch - Glockenblume, Artischocke, Tomaten, Basilikum, Kürbis, ...😢
    Die Akelei ist einer meiner Lieblinge.❤

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, wird auch Kuhkraut genannt. ... Die gefräßigen Schleimer rauben mir auch die Nerven, jeden Tag gehe ich mit Bangen in den Garten, nachsehen ob noch ein paar Bohnenpflanzen stehengeblieben sind. Erdbeeren ernte ich noch vor der Vollreife, weil sie die Nacht nicht heil überstehen würden. Nun habe ich auch Zucchini und Kürbis ausgepflanzt, da geht das Bangen weiter... Liebe Grüße und eine schöne Woche, Gitta

    • @AUGENBLICKmal-uh7pc
      @AUGENBLICKmal-uh7pc 8 หลายเดือนก่อน

      @@hortusandersgarten3574 Dankeschön dir auch! Hoffen wir also weiter...🤷‍♀️🍀

  • @CharlotteDoppler-r2x
    @CharlotteDoppler-r2x 8 หลายเดือนก่อน

    Liebe Gitta, auch bei uns regnet es viel. Ich freue mich, dass du trotzdem so ein schönes Video gemacht hast. Bei mir blüht gerade der Liguster so schön, ich freue mich so darüber. Das Labkraut blüht auch ganz toll und das Herzgespann. Ebenso die weiße Kornblume und die Bartnelken. Die Bartnelken duften so herrlich. Ich habe heute sogar drei Kirschen geerntet und zwei Handvoll Erdbeeren. Habe mich sehr darüber gefreut. Die Ribisel haben schon so viele gute rote Beeren. Ich esse jeden Tag reichlich davon. Also der Garten macht sich trotz Regen wunderbar. Ganz liebe Grüße aus Österreich.

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน

      Ja, egal welches Gartenjahr, welche Witterung gerade herrscht, es gibt trotzdem auch Gutes dabei und einiges schafft es bis zur Ernte. Und die meisten Blumen blühen trotzdem. ...Weiterhin viel Freude beim Gärtnern. LG, Gitta

  • @BalkonGemüesegartenViktoria
    @BalkonGemüesegartenViktoria 8 หลายเดือนก่อน +1

    *Sehr schöner garten *😅

  • @nachhaltigleben1
    @nachhaltigleben1 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Gitta, einen schönen Garten hast du. Jetzt weiß ich dank dir, wie die eine Pflanze in unserem Garten heißt- Färberkamille. Ich bin gespannt auf die Veränderung in eurem Hortus. Viele Grüße Eva😊

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich. Wir können oft voneinander lernen. Ich finde deine Tipps auch immer toll und manches ist mir davon selbst noch nie in den Sinn gekommen, da bin ich dir dankbar, dass du darauf aufmerksam machst. Dein Urlaubsvideo war auch sehr schön. LG, Gitta

  • @rolfkohler4898
    @rolfkohler4898 7 หลายเดือนก่อน

    Seit ich deine diversen Pflanzung zum Nachbarn am Maschendrahtzaun sehe, betrachte ich dies in meinem Garten mit anderen Augen. Meinem Nachbarn scheint dies aber nicht so Recht zu sein (ist ja alles Unkraut). Mir gefällt dies außerordentlich gut und den geflügelten kleinen Tierchen natürlich auch; das sieht man ja!
    Dieses Jahr habe ich WegWarte ausgesät und heute pikiert. Ich hoffe, dass meine ebenso prächtig gedeihen wie deine und auch zu meinen Lieblingswildpflanzen gehören.
    Schönes entspanntes Naturvideo! Danke, weiter so. 👍

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  7 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Kommentar. Nun, der eine "Maschenzaunnachbar" gen Hanggrundstück hält dort nur Schafe und diese stören sich nicht an meinen Wildblumen. Beim anderen "Maschenzaunnachbarn" ist es etwas problematischer. Für ihn ist mein Garten fast eine Bedrohung, weil so unordentlich und dann auch noch mit Sträuchern und einigen Bäumen bestückt. Daher habe ich den "Weg der guten Nachbarschaft", also entlang des Zauns wird gemäht, damit der Zaun nicht von neugierigen Pflanzen überklettert wird. So erkennt er zumindest meinen guten Willen, hoffe ich wenigstens. VG, Gitta

  • @romanabraun6451
    @romanabraun6451 8 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr sehr schön . Ich habe eine Frage zum Sandarium , welchen Sand habt ihr ? Wir sind gerade am anlegen aber im Netz gibt es viele verschiedene Angaben über den Sand , ich bin ganz durcheinander . Ich würde mich über eine Antwort freuen . Lieben Dank 😊

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +2

      Wir haben hier verschiedenen Sand genommen, je nachdem, welcher gerade zu uns gefunden hat, also irgendwo übrig war. Das meiste davon ist aber "normaler" Bausand, Estrichsand. Wichtig ist, dass der Sand einen sogenannten "Null-Anteil" hat, also im Baumarkt die Ziffer 0 an erster Stelle steht (0-3 oder 0-5 beispielsweise). Die zweite Zahl sagt dann aus, wie groß die größeren Sandkörnchen sind. Nur so hat der Sand in sich genug Halt und die Niströhren stürzen nicht in sich zusammen. Vogelsand geht also nicht. Sei denn, man mischt etwas Lehmpulver oder Lehmboden unter. LG, Gitta

  • @rundumnatur777
    @rundumnatur777 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ist ja witzig - ich zeige in meinem neuen Video auch so eine Aufnahme der Mazedonischen Witwenblume mit Wildbiene.. vielleicht sogar die selbe Art.😄 Weißt du wie sie heißt? Die Filmsequenz von der Paarung ist wirklich spannend :) Dass der gelbe Fingerhut eine Staude ist, wusste ich noch nicht. Hm, wäre auch für meinen Garten eine schöne Ergänzung... Sehr sozial gedacht von dir, deinen Garten für Publikum ganz zu öffnen. Ich würde mich das nicht trauen, schon wegen der rechtlichen Fragen. Da kommt ja immer gleich die Sorge, wer haftet bei Unfällen oder dem stets angedachten Szenario, dass ein Kind in den Teich fällt. Ich wäre auch nicht so im Vertrauen, dass alles achtsam behandelt wird. Einen offenen Sonntag im Monat könnte ich mir vorstellen. Bin gespannt, wie du dich entscheidest. Bei uns am Berg lässt der Regen jetzt nach, zum Glück fließt das Wasser ja nach unten ab. Ich wünsche auch dir eine trockene, vielleicht sogar sonnige neue Woche. Alles Gute, Gabi🐌

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +1

      Sie heißt Knautia macedonica. Von acht verschiedenen Pflanzen, die ich damals bestellt habe, leben leider nur noch drei, die Mispel, eine chinesische Zierquitte und eben diese Knautia. Alles andere ist den Wühlis und den Schnecken zum Opfer gefallen. .... Ja, ich schaue mal, wie sich das so anlässt, mit dem frei zugänglichen Garten. Wenn es Probleme gibt, mache ich wieder dicht. LG, Gitta 🌻

    • @rundumnatur777
      @rundumnatur777 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@hortusandersgarten3574 Danke, allerdings meinte ich den Namen der Wildbiene AUF der Witwenblume😄. Schade mit deinen Pflanzen! Aber so ist das beim Gärtnern, die Natur hält sich leider nicht immer an unsere Vorstellungen.. Toi,toi, toi bei deinem Projekt "Offener Hortus-Garten". Und genau, du bist ja nicht verpflichtet ihn offen zu lassen.💚

    • @hortusandersgarten3574
      @hortusandersgarten3574  8 หลายเดือนก่อน +2

      @@rundumnatur777 Die Biene auf dem Titelbild und die bei der Paarung sind Knautien-Sandbienen. Du kannst sie an den roten vorderen Segmenten des Hinterleibs erkennen.

    • @rundumnatur777
      @rundumnatur777 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@hortusandersgarten3574 Ah, danke! Dann werden meine die gleichen sein👍