Lohnt sich ein Dachzelt!? ∙ Die BESTE Alternative zum Campervan!? (Erfahrungsbericht nach 1 Monat)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Erfahrungen mit Dachzelt Test: Vorteile und Nachteile Dachzelt. Was kostet ein Dachzelt? Dachzelt mit Hartschale. Dachzelt Camping. Dachzelt Test 2020. Camping mit Dachzelt. Kaufberatung Dachzelt. Fazit Dachzelt Reise. Dachzelt iKamper skycamp 2.0. Beste Alternative zum Wohnmobil oder Vanlife.
    ▪️ Diesen Kanal kostenlos abonnieren: bit.ly/UmsonstAbonnieren
    ▪️ Zweitkanal: bit.ly/UnserZweitkanal
    ▪️ Presets für bessere Fotos: bit.ly/FotoPresets
    ▪️ NEU Instagram E-Book: bit.ly/366XNuh
    0:00 - 1:12 Beginn
    1:12 - 1:37 Fakten
    1:37 - 3:41 Vorteile
    3:41 - 5:39 Nachteile
    5:39 - 9:01 FAQ
    9:01 - 9:43 Fazit
    Anzeige:
    Campwerk bei TH-cam: bit.ly/32zQbRo
    Campwerk: bit.ly/32Dn0Nb
    Unser Dachzelt: bit.ly/3kXeXkt
    Showrooms: bit.ly/30bAEFk
    📱Instagram: bit.ly/ourtravelventure
    👩🏽‍💻 Blog: www.ourtravelventure.de
    💰Wir SCHENKEN DIR Guthaben:
    ▪️Günstige Unterkünfte finden (34€ AirBnB Guthaben geschenkt): bit.ly/2VSQG4l
    ▪️Beste Girokonto & Visa Debitkarte zum Reisen (25€ geschenkt): bit.ly/3oDofUf
    💸Rabatt Codes:
    ▪️1 Monat UMSONST Drohnen-Haftpflichtversicherung (Code= TLVR8): bit.ly/3gOgeca
    ▪️Vitamin D3, Omega 3, Jod, Selen & B12 (10% mit travelventure10): bit.ly/3cwBhN5
    ▪️Verhütungsmethode (10€ mit DaysyEU+297): bit.ly/2Ytlknd
    ▪️CBD Öl (20% mit ourtravelventure): bit.ly/2U6WaIe
    ▪️Unsere Buchhaltungssoftware (25% Rabatt): bit.ly/2SyYfLZ
    💁🏽‍♀️Empfehlungen:
    ▪️Günstigen Mietwagen buchen: bit.ly/36W1pkK
    ▪️Günstige Auslandskrankenversicherung: bit.ly/Beste_AKV
    ▪️Gute kostenlose Kreditkarte zum Reisen: bit.ly/2L8kKH1
    ▪️Camper günstig mieten: bit.ly/3asO85D
    ▪️Günstige Prepaid Sim Karte: bit.ly/2KLjEkk
    🎧 Musik: Epidemic Sound
    ▪️30 Tage kostenlos testen: share.epidemicsound.com/nZldZ
    ______________________________________________________
    🌎Welche Sachen erleichtern unsere Reisen?
    🎒Rucksäcke und Sicherheit auf Reisen 🔑
    Maries Backpack: amzn.to/3cIajlE *
    Jans Backpack: amzn.to/2A9vn7h *
    Tagesrucksack: amzn.to/2AqWRnS *
    Kamerarucksack: amzn.to/3770M6p *
    Pacsafe: amzn.to/2nNQyVF *
    🕶 Sonstiges🍴
    Mikrofaser Handtücher: amzn.to/2XBA3bN *
    Stichheiler: amzn.to/2C08qj2 *
    📹Kameras 📸
    Externe Festplatte (2TB): amzn.to/30faPFi *
    Hauptkamera (Fuji XT-3): amzn.to/CekzP *
    Kompaktkamera zum Vloggen: amzn.to/2XI0yQp *
    Actioncam: amzn.to/2UxrdgP *
    Dome Port: amzn.to/2xAeLAW *
    Drohne (Professionell): amzn.to/30gt11m *
    Drohne für Ansteiger & Reisender: amzn.to/3f2PoeR *
    ND-Filter für Drohne: amzn.to/2kg9esf *
    Reise-Stativ: amzn.to/2XE7Zom *
    größere Stativ: amzn.to/2XI4aBZ *
    Gimbal: amzn.to/2xBSu5P *
    ______________________________________________________
    🎧 Musik: Epidemic Sound
    ➡️ 30 Tage kostenlos testen*: share.epidemicsound.com/nZldZ
    *Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst, unterstützt du uns. Im Klartext bedeutet das, dass du KEINEN Cent mehr für dieses Produkt bezahlst und wir dafür eine kleine Provision von Amazon bekommen. Sozusagen eine Win/Win Situation ☺️
    ▪️= Eigenwerbung/Werbung
    #CamperVan #Dachzelt #Camping #günstigreisen

ความคิดเห็น • 243

  • @travelventure
    @travelventure  3 ปีที่แล้ว +19

    Habt einen wundervollen Sonntag ihr Lieben.💛 Aktuell sind wir übrigens auf der wunderschönen Insel Kreta.🇬🇷Dazu werden demnächst Videos online kommen. Wer immer auf dem laufenden bleiben möchte, kann uns gerne bei Instagram @ourtravelventure folgen.😊

  • @ludwigwitzani5986
    @ludwigwitzani5986 3 ปีที่แล้ว +4

    Euere Videos sind der Hammer, sowohl was die Informationshaltigkeit wie die Präsentation betrifft. Hut ab!

  • @michaelafischer2596
    @michaelafischer2596 3 ปีที่แล้ว +13

    Ich habe mein Dachzelt seit sechs Jahren und reise damit Sommer wie Winter (ohne Dachzeltheizung - einfach das richtige Bettzeug mitnehmen). Ich war 10.000 km in Skandinavien unterwegs - auf Korsika - bis Gibraltar und zuletzt auf den Britischen Inseln und in Irland. Ich hatte geile Reisen und möchte mein Dachzelt nicht missen. Alternativ habe ich auch ein Wohnmobil, aber ich finde das Reisen mit dem Dachzelt und Allradler einfach viel cooler und unkomplizierter. Ich gebe mein Dachzelt niemals mehr her und freue mich schon darauf, endlich wieder wegfahren zu können. Die Ausgangsbeschränkungen sind für mich wie Gefängnis. Euch eine tolle Zeit und Danke für das informative Video.

    • @kaptan1613
      @kaptan1613 หลายเดือนก่อน +1

      Kannst du ein bestimmtes Dachzelt empfehlen? Ich bin ein kompletter Neuling, der genau das selbe vorhat wie du :)

  • @litasmara
    @litasmara 3 ปีที่แล้ว +14

    Wir waren letzte Woche durch Bayern mit dem Auto gereist und haben im Auto geschlafen. Wir waren total begeistert mit der Erfahrung, die wir von euch bekommen haben! Man hat trotz geringer Burget viele andere Möglichkeit die Welt zu sehen. Vielleicht wird ein Dachzelt auch eine tolle Lösung für unsere nächste Reise. ❤️

  • @der_lichtmaler5910
    @der_lichtmaler5910 2 ปีที่แล้ว +1

    Oha, da muss ich mal euren Kanal durchforsten. Plane gerade den Kauf eines Dachzelts und eine zweiwöchige Reise durch Norwegen und Schweden im nächsten Mai. Danke für das Teilen eurer Erfahrungen.

  • @ulrichboer4496
    @ulrichboer4496 3 ปีที่แล้ว

    Congrats aus Suedamerika, super vorgestellt. Wir hatten hatten viele Jahre ein Dachzelt auf unserem Pick Up, dieser wurde dann als Camper umgebaut. Ein Dachzelt ist praktisch, erschwinglich und ein toller Reisebegleiter, es macht jedes Abenteuer mit! Gruss Uli & Fátima 🇧🇷

  • @tatjanamajsner552
    @tatjanamajsner552 ปีที่แล้ว +1

    Super tolles Video! Sehr nützlich vor dem Dachzeltkauf! Vielen lieben Dank euch😊

  • @slimejoker3090
    @slimejoker3090 3 ปีที่แล้ว +2

    Richtig informativ und gut gegliedert eure Videos. Ich finde mit einer der besten Reise Videos. Ich sehe andere und wundere mich, warum die mehrere hunderttausend aufrufe haben aber ich glaube über Langzeit werdet ihr eure verdienten Views etc. erhalten :)

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen lieben Dank für die tollen Worte! Wissen wir sehr zu schätzen ❤️

  • @carloskaempfer296
    @carloskaempfer296 3 ปีที่แล้ว

    Auf jeden Fall würde ich gerne damit verreisen! Vielen Dank für das Video und viel Spaß mit dem Dachzelt weiterhin!

  • @kaiweltin6862
    @kaiweltin6862 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank, das sind genau die Fragen die ich mir hierzu auch schon gestellt habe. Ein sehr hilfreiches Video. LG. Kai

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Gerne! Das freut uns! ❤️

  • @jaapbruijn1300
    @jaapbruijn1300 3 ปีที่แล้ว +18

    Ja. Ein Dachzelt ist superpraktisch und eine echt günstige Alternative für einen Kampervan.

  • @birgitd.4864
    @birgitd.4864 3 ปีที่แล้ว +1

    Toller Einblick 👍 ein tolles Video. Dankeschön dafür 🙋 LG Birgit

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Vielen lieben Dank ❤️🥰

  • @felixbrandau4751
    @felixbrandau4751 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video ! Genau das was ich gesucht habe.

  • @johannw1126
    @johannw1126 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video!

  • @elpadre8297
    @elpadre8297 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr hilfreich danke 👍🏽

  • @ewaldhoffmann7194
    @ewaldhoffmann7194 3 ปีที่แล้ว +3

    Sehr informativ euer Video, vielen Dank. Bin selber gerade auf der Suche nach Möglichkeiten für Campen in der freien Natur. Euer Video hat mir geholfen. Euch weiterhin viel Spaß am Leben.

  • @melvinfritz728
    @melvinfritz728 11 หลายเดือนก่อน

    Mega cooles Video 😊 Danke für eure ehrliche Meinung

  • @Pasknalli
    @Pasknalli หลายเดือนก่อน

    Tolles Video, gut und umsichtig erklärt. Danke.

  • @immobilienbesichtigung3605
    @immobilienbesichtigung3605 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr sympathisches Video mit vielen nützlichen Informationen. Wenn ich jünger wäre und nicht bereits den Komfort einer nachts verfügbaren Toilette im Caravan kennengelernt hätte, wäre das für mich eine echte Alternative zum Wohnwagen oder Caravan. Danke und euch alles Gute!

  • @ceser33
    @ceser33 2 ปีที่แล้ว

    Ist ein mega video zum Thema! Vielen Dank!! Mega Yang!

  • @marek199
    @marek199 2 ปีที่แล้ว

    Sehr wertvolles Video, Dankeschön

  • @peterbergen7082
    @peterbergen7082 3 ปีที่แล้ว +1

    👍 Danke fürs Video . Es informativ .
    Bin am überlegen seid letztem Jahr ein zukaufen .

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Gerne 🤗 wir hoffen wir konnten weiterhelfen 🙏🏻

  • @Pumasprinter
    @Pumasprinter 3 ปีที่แล้ว

    Super Video! Super nett erklärt. Danke!

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das liebe Feedback!☺️

  • @cesaredwayne7347
    @cesaredwayne7347 3 ปีที่แล้ว

    Richtig interessant 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

  • @mertlandreas
    @mertlandreas ปีที่แล้ว

    Danke fürs Video

  • @avery.a
    @avery.a 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für die Video! Das ist sehr schön! Mach's gut! (Ich lerne Deutsch) 😉

  • @anatollittau1456
    @anatollittau1456 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Erklärung Danke

  • @manfred_jujutsu
    @manfred_jujutsu 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Seit 14 Tagen sind wir auch Besitzer eines Dachzeltes. Gruß aus ebenfalls Hildesheim (Manfred)

  • @simonbrunner5333
    @simonbrunner5333 3 ปีที่แล้ว +4

    Super Video 👌
    Ich würde immer wieder ein Dachzelt kaufen da wir zu 5 im bulli Campen👍👌🔝🔝

  • @xXSelinaaXx
    @xXSelinaaXx 3 ปีที่แล้ว +2

    Super Video, sehr sehr informativ und neutral, danke :)!

  • @ernail100
    @ernail100 3 ปีที่แล้ว

    tolles video

  • @Bernd-Outdoor
    @Bernd-Outdoor 2 ปีที่แล้ว +1

    gute infos, ich bin auch noch auf der Suche nach dem richtigen Dachzelt für mich.

  • @petrawunderle3704
    @petrawunderle3704 2 ปีที่แล้ว

    Toller und hilfreicher Kommentar. Ich könnte mir vorstellen, mir in absehbarer Zeit ein Dachzelt anzuschaffen.
    Vielen Dank

  • @arndhauk7365
    @arndhauk7365 2 ปีที่แล้ว

    Genial im Vgl zu Wohnwagen ziehen etc. - Werde mir definitiv eins kaufen 🚀

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 3 ปีที่แล้ว +2

    Haha, 5000€ für ein Zelt in dem die Matratze nass wird - episch.
    Guter und netter Bericht!

    • @tra767
      @tra767 2 ปีที่แล้ว

      Naja, ein Auto für 160 000 Euro kann auch verbeulen oder eine Panne haben.

  • @noahstoffers
    @noahstoffers ปีที่แล้ว +1

    Sehr informatives Video, welches Auto Modell habt ihr in der Kompilationen mit dem Dachzelt verwendet?

  • @NeverForgetER
    @NeverForgetER 3 ปีที่แล้ว +28

    Ich finde ihr habt das sehr authentisch resümiert :) Hätte ich einen Partner, würde ich mir mit ihm zusammen ein Auto + Dachzelt zulegen, alleine ist mir der finanzielle Aufwand zu hoch...

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +3

      Vielen lieben Dank für das Feedback und die lieben Worte ❤️ das können wir auf jeden Fall nachvollziehen 🤗🥰

    • @kathim.699
      @kathim.699 3 ปีที่แล้ว +4

      ich kann es leider nicht wirklich nachvollziehen. Es gibt die Möglichkeit, sich Dachzelte auszuleihen oder gebraucht zu kaufen. Ich selbst habe mir ein gebrauchtes Dachzelt zugelegt, das war selbst für mich als EU-Rentnerin möglich. Außerdem könnte man sich mit Freunden zusammenschließen und gemeinsam ein Dachzelt kaufen und es gemeinsam zu unterschiedlichen Zeiten nutzen... Die Dachzeltnomaden haben in diesem Jahr "Dachzelt-Dörfer" an 3 verschiedenen Orten errichtet, dort kannst du auch tageweise ein Dachzelt mieten und das Ganze ganz entspannt ausprobieren... schau dich einfach mal auf den Seiten der Dachzeltnomaden vorbei...

    • @NeverForgetER
      @NeverForgetER 3 ปีที่แล้ว +4

      ​@@kathim.699 Danke für den Input. Ohne Auto bringt mir das Dachzelt nur nichts und wie und mit wem man seinen Urlaub verbringen möchte, ist zu individuell und weit mehr als eine finanzielle Entscheidung :)

    • @karlleiserbach455
      @karlleiserbach455 3 ปีที่แล้ว +2

      @@NeverForgetER ich stelle mich zur Verfügung ;)

    • @manfredhuth4937
      @manfredhuth4937 3 ปีที่แล้ว

      Hier auf einer karibikinsel, wo das wetter das ganze jahr schön ist , wäre ein dachzelt die richtige lösung

  • @achtzylind
    @achtzylind 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön zusammengefasst. Ich reise seit (grübel …) rund 40 Jahren häufig mit Dachzelt; mein erstes hatte ich selbst gebaut. Inzwischen (nach mehreren Campervans, Wohnanhänger, Wohnmobil, Faltzeltanhänger) bin ich wieder beim Dachzelt angekommen - aktuell habe ich ein Gordigear. Kann Eure Erfahrungen großteils bestätigen.

    • @puppi8276
      @puppi8276 ปีที่แล้ว

      Wie ist es denn, wenn man im Dachzelt schläft. Kann von außen eingebrochen werden ins Dachzelt? Also kann der Reißverschluss von außen einfach aufgemacht werden? Habe da etwas Angst vor

    • @achtzylind
      @achtzylind ปีที่แล้ว +1

      @@puppi8276 Tja, also natürlich kann man die Reißverschlüsse auch von außen öffnen, wenn man weiß, wo sie zu finden sind. Und natürlich könnte man sie auch irgendwie sichern, mit einem kleinen Vorhängeschloss oder so. Großen Sinn hat das natürlich nicht; denn ebenso wäre es ja möglich, einfach die Plane mit einem Messer aufzuschneiden um ins Innere zu kommen: wie in jedem Zelt - oder auch jedem Cabrio oder Campervan mit Aufstelldach.
      Mich persönlich inkommodiert das allerdings nur gering, auch wenn ich irgendwo frei stehe. Ich habe keinen besonders leichten Schlaf; aber wenn sich da jemand zu schaffen macht, wacht man ohnehin auf; und wenn jemand anfängt, die Leiter herauf zu steigen, sowieso ... - Aber natürlich ist ein Dachzelt einfach nur ein Zelt und insofern für Menschen mit hohem persönlichen Sicherheitsbedürfnis nicht so geeignet. Als Vorteil gegenüber einem normalen (Boden-)Zelt schätze ich es allerdings, dass man zumindest vor den meisten Tieren sicher ist.

  • @flz701
    @flz701 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich find ein Dachzelt einfach so geil, vor allem weil ich in Zukunft auch gerne einige Roadtrips machen würde. Leider ist es aber nunmal auch nicht allzu günstig und momentan kann ich mir das halt nicht leisten. Mal sehen wie es dann in ein paar Jahren aussieht

  • @stefaniefrankfurt1608
    @stefaniefrankfurt1608 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video. Danke. Wenn ich mich irgendwo sicher fühle, würde ich auch mit Dachzelt campen. Wenn ich aber als Frau alleine unterwegs bin oder mich aus anderen Gründen an einem Ort nicht so sicher fühlen würde, dann wäre es mir wichtig, dass ich sofort weiterfahren kann, ohne raus zu müssen. Damit scheiden Dachzelt und Wohnwagen in diesen Fällen aus. Da würde ich dann einen Camper bevorzugen, eventuell mit Aufstelldach.

  • @fuxerl67
    @fuxerl67 3 ปีที่แล้ว +4

    Hallihallo.....danke fuer das aufschlussreiche Video ihr Lieben. Ich find das Dachzelt eine wirklich gute Sache......allein schon die Tatsache, wenn man ein Zelt als Alternative hernimmt. Wenn man auf einer Rundreise ist, gibt es nichts besseres als ein Dachzelt!!! Man ist total unabhaengig von Campingplaetzen, von den Bodenbeschaffenheiten und das Dachzelt ist platzsparend!!! (und...man liegt auf einer Matratze!!!) .....aehhh wo habt ihr dieses Video gedreht??? LG aus Norwegen, Roman

    • @LybianSand110
      @LybianSand110 3 ปีที่แล้ว

      Hi,was hast du denn für eines? Grüsse

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Gerne 🥰 genauso sehen wir das auch 🙏🏻 wir sind gerade auf Kreta 😍 liebe Grüße nach Norwegen 🥰

    • @fuxerl67
      @fuxerl67 3 ปีที่แล้ว

      @@travelventure Super...geniesst die Zeit auf Kreta ;-) kommt da bald ein neuer Reisebericht...???

  • @pema1558
    @pema1558 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr zwei grüße aus Bayer. Bin aber in Hildeshein Geboren Lebe aber schon 1o Jahre in Bayern .
    Tolles Video von euch wo kommt ihr genau aus Hildesheim her

  • @julkin1980
    @julkin1980 3 ปีที่แล้ว +3

    Wir haben das Zelt selbst in Juni gekauft. Die positiven Punkte möchte ich nicht wiederholen - alles richtig. Wir sind zu viert sehr schön als Familie geschlafen. Jetzt zu negativen- das Zelt ist schon schwer (70kg), hin und her montierten, ist praktisch unmöglich. Zweiter Punkt- man kann praktisch nichts im Zelt lassen, wenn es zusammengebaut wird. Kein Kissen und keine Schlafsäcke. Sonst kann man die Schale nicht zumachen oder mit Gewalt:) aber ansonsten tolle Sache!

  • @Angelika-rz7id
    @Angelika-rz7id 9 หลายเดือนก่อน

    Danke für das tolle Video. Eine Info, wie schwer die Montage ist und wieviel Personen für die Montage notwendig sind, hätte ich noch super gefunden

    • @travelventure
      @travelventure  9 หลายเดือนก่อน +1

      Die Montage hat Campwerk gemacht 🙏🏻

    • @Angelika-rz7id
      @Angelika-rz7id 9 หลายเดือนก่อน

      @@travelventure Danke für die Antwort, ich weiß, das ihr es auch im Video erwähnt habt. Aber gerade als Single Frau ist es ja immer die Frage, ob ich es überhaupt auf / runter Auto bekomme 🙏

  • @Foreverloma
    @Foreverloma 3 ปีที่แล้ว +9

    Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag. Wenn ihr mal wieder ein Q&A macht, wäre es schön, wenn ihr die Fragen auch vorlest und nicht nur einblendet.
    Bei solcher Art von Videos mache ich oft noch etwas nebenbei und muss mich nicht aufs lesen konzentrieren.
    Ansonsten super informatives Video!

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Danke für die Info 🙏🏻🥰

    • @frankvonthienen3862
      @frankvonthienen3862 3 ปีที่แล้ว +5

      Dann macht man halt keine Sachen nebenbei, ist eh unhöflich :-) :-) :-)

    • @denizirisozbey1760
      @denizirisozbey1760 ปีที่แล้ว

      Die Antworten sind wohl offenhörbar auf die Fragen. 🙃

  • @robertwalter8949
    @robertwalter8949 3 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Beitrag. Danke dafür. Reise selbst seit Jahren mit Dachzelt und glaube, Ihr habt zwei bedeutende Nachteil im Zusammenhang mit Regen/Tau/Kondensfeuchtigkeit nicht genannt:
    1. Ist man darauf angewiesen, das Bettzeug im Dachzelt zu transportieren, muss das Zelt in trockenem Zustand zusammengeklappt werden, da sonst bis zum nächsten Aufbau alles innen klamm/feucht wird.
    2. Setzt man das Dachzelt über längere Zeit in feuchter Umgebung ein, kann man es kaum vor Schimmel bewahren.
    Aus 1. resultiert ein gewisser Zwang, an Regentagen nicht abzubauen, also auch nicht weiterzureisen bzw. das Trocknen des Morgentaus abzuwarten.
    2. hat mich dazu veranlasst, niemals ohne Heizung unterwegs zu sein.

    • @jakob8741
      @jakob8741 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich frage mich immer, ob der Vorteil gegenüber Dachbox + Zelt so riesig ist. Bzw., bei nur 2 Personen wie im Video, Dachbox + Kombi-Innenraum + Zelt. Das ist deutlich günstiger möglich, weniger Probleme mit Unwetter, sehr flexibel.

    • @robertwalter8949
      @robertwalter8949 3 ปีที่แล้ว

      @@jakob8741 Du meinst den Vorteile des Dachzeltes gegenüber einem Bodenzelt? Schlafen i m Auto ist für mich nur eine Alternative, wenn das Bett mindestens 1,50m breit ist. In unserem Dachzelt nächtigen wir auf 1,65mx2,20.

    • @jokerblum6255
      @jokerblum6255 2 ปีที่แล้ว

      Und darf ich fragen, was du für eine Heizung hast und wo die dann steht¿ Direkt im Zelt?

    • @robertwalter8949
      @robertwalter8949 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jokerblum6255 Zwei Heizungen. Elektroheizung Ecomat 2000 und Webasto Airtop 2000 stc. Die Webasto ist in eine Alukiste eingebaut und steht natürlich nicht im Zelt, sondern neben dem Auto.

  • @lars-rudolph
    @lars-rudolph 3 ปีที่แล้ว

    Bin selbst erst vor 2 Wochen aus Norwegen zurück gekommen. Auch mit Dachzelt. Aber kein IKamper. Wollte ich eigentlich auch kaufen aber die Nachteile zum Autohome waren mir zuviel. Das gute beim Dachzelt ist es ist echt schnell auf und abgebaut. Aufbau 5sec Abbau 20sec. Man kann es auf ein Geländegängiges Fahrzeug schrauben und kommt damit dann auch in abgelegene Ecken. Wobei ich es am Golf 7 habe und bei so manch einem Feldweg mir gedacht habe das ist jetzt der falsche Wagen. Werde nächstes Jahr wieder nach Norwegen fahren mit dem Dachzelt.

  • @carsteng71
    @carsteng71 3 ปีที่แล้ว +1

    Alles super danke 👍✅
    ☝🏼iKamper ist allerdings auch eines der hochpreisigsten Hersteller

  • @lukastr7209
    @lukastr7209 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video! Vielen Dank :) Als wir im Sommer mit nem Campervan verreist sind, wurde der Camper bei unseren Camping-Nachbarn aufgebrochen. Wie sicher ist das Dachzelt vor Einbrüchen/ Überfällen? Könnte es besonders in Regionen mit höherer Kriminalität zum Problem werden?

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Dankeschön 😍 oh wie bitter! Worauf genau ist die Frage bezogen? Ob das Dachzelt sicher ist, wenn man selbst drin liegt oder ob es gut vor Diebstahl
      Geschützt ist, wenn man das Dachzelt zu ist und man selbst unterwegs ist? LG❤️

    • @nils_on_wheels
      @nils_on_wheels ปีที่แล้ว +1

      So sicher wie jedes andere Zeit. 😀

  • @visitniceplaces
    @visitniceplaces 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ihr zwei. 🙋‍♂️Danke für die tolle Zusammenfassung. Wie weit kann man die Leiter ausziehen? 🤔Ich könnte ja das Dachzelt auf meinem Van als Gästezimmer nutzen. 😊LG Andreas von visit nice places 🌲🏰🏔️

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Gerne ❤️ wir wissen es jetzt nicht ganz genau, aber man kann sie sehr weit ausziehen. Wir haben schon oft welche auf größeren Campern gesehen 🤗

    • @frankvonthienen3862
      @frankvonthienen3862 3 ปีที่แล้ว

      Abhängig vom Zelthersteller, gibt es einmal die Teleskop-Leitern, die sind verhältnismäßig lang. Bulli etc geht.
      Andere Hersteller haben Schiebeleitern, da gibt es Verlängerungen.

  • @Arche2011
    @Arche2011 2 ปีที่แล้ว

    Eine Frage habe ich noch: wenn das Zelt mal nass geworden ist, wie macht man das dann mit dem weiterfahren bzw. einpacken damit es nicht kaputt geht (Stockflecken und so)?

  • @knorkster5459
    @knorkster5459 29 วันที่ผ่านมา

    2:25 Ich liebs!

  • @Incronic
    @Incronic 3 ปีที่แล้ว +4

    Hi
    Wie immer ein Klasse Video🤩
    Eure Australien Videos waren 😎 cool!!
    LG DavidLetsPlay
    P.s. Viel Spaß auf Greta😄

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +2

      Vielen lieben Dank 🥰🥰

  • @tietscho
    @tietscho 2 ปีที่แล้ว

    Cool

  • @pergynthvonammersee2394
    @pergynthvonammersee2394 2 ปีที่แล้ว

    Schade, daß es sowas nicht gab als ich noch Klettern konnte (ü70 inzwischen
    ) einmal in Norge schlich nachts ein Bär um unser Boden -Zelt!
    Kein Beruhigungsschlaf damals!!!

  • @ronactive
    @ronactive 3 ปีที่แล้ว +9

    Für viele eine interessante Zusammenfassung, die aber leider ein paar Probleme nicht aufzeigt. Ich habe das Zelt seit März und finde es optisch und von der Gestaltung sehr schön. Dennoch hat es für die Preisklasse einige schwächen, die ich so in der Preisklasse nicht erwartet hätte. So dringt Wasser durch die getapten Nähte vom Tropendach und Tarp, wodurch es leicht bei Regen tropft. Trotz Matratzenunterlage bildet sich Kondenswasser unter der Matratze, die man immer wieder rausnehmen sollte. Die Acrylfenster verfärben sich trotz korrekter Anwendung und es gibt keine Fenster Verdunklung innen an den Seitenfenster. Hier ist es gerade bei Regen etwas unangenehm, die nassen Vordächer einzuklappen. Ich hoffe, dass hier Campwerk noch nachbessert, denn ansonsten ist es ein schönes Zelt. Spannend wird aber auch sein, wie es sich nach Jahren verhält und ob die Qualität überzeugt. Euch noch viel Spaß und schöne Grüße ronactive

    • @fjordfan9695
      @fjordfan9695 3 ปีที่แล้ว

      @Ron Active, welches Dachzelt nutzt Du, das die beschriebenen Nachteile nicht hat?

    • @ronactive
      @ronactive 3 ปีที่แล้ว +1

      @@fjordfan9695 ich hatte zuvor ein günstiges PrimeTech, da waren die meisten Probleme nicht. Das Skycamp ist ein gutes und schönes Zelt. Aber bei dem Preis erwartet man auch einiges.

    • @ItsMeTobiT
      @ItsMeTobiT 2 ปีที่แล้ว

      Danke. Mit den Hinweisen kann man wirklich etwas anfangen.

  • @jensjost4153
    @jensjost4153 2 ปีที่แล้ว

    Super Video und sehr informativ. Habt ihr beim wildcampen jemals Probleme mit der Polizei bekommen dadurch das ihr ein klappzelt hattet?

  • @PaddyBrawlStars
    @PaddyBrawlStars ปีที่แล้ว +1

    Hey ihr beiden, wir haben uns (auch aufgrund eures Videos) vor 2 Wochen zum Kauf entschlossen und das iKamper SkyCamp 3.0 rocky black bei CampWerk bestellt. Derzeit haben wir als Zubehör nur die empfohlene Matratzenunterlage und die Diebstahlsicherung 3.0 mitbestellt. Da unser Set aber noch nicht ausgeliefert wurde, überlegen wir derzeit ggf. noch etwas nachzubestellen.
    Nun zu meiner Frage an euch beide:
    Würdet ihr eher den SkyCamp Sturmschutz oder die SkyCamp Markise bestellen.
    Den Sturmschutz habt ihr ja bei ca. 5:00 erwähnt... Habt ihr auch Erfahrungen mit der Markise gemacht?
    Freue mich von euch zu hören und vllt. sieht man sich ja mal beim Campen (wollen damit evtl. auch zum ersten Mal nach Norwegen).
    Wenn ihr mal ein paar Tage an den wunderschönen Bodensee kommen wollt, gebt bescheid, wir wohnen direkt am See und haben Platz im Hof zum Parken mit Dachzelt ;)
    LG Patrick

    • @anonymusa.135
      @anonymusa.135 10 หลายเดือนก่อน +1

      Warst du schon in Norwegen? Ich war damit in Norwegen.. ein Traum. Jetzt überlege ich mir so ein Dachzelt zu kaufen.

    • @PaddyBrawlStars
      @PaddyBrawlStars 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@anonymusa.135 Hey, nein nach Norwegen haben wir es dieses Jahr leider noch nicht geschafft, dafür aber quer durch Deutschland - ist echt klasse. Das einzige was etwas hinderlich ist, ist dass es recht schwer ist und das Montieren / Demontieren / Lagern mit nur 2 Personen echt schwer ist.

  • @ignorama7389
    @ignorama7389 3 ปีที่แล้ว

    Wie ist das denn eigentlich mit dem kostenlosen Übernachten im Dachzelt in Deutschland/Mitteleuropa? Wenn man eine Nacht im Auto schläft, ist das ja normalerweise kein Problem, weil das nicht als Campen gezählt wird, sieht das bei einem Dachzelt nicht anders aus?

  • @heyjo9968
    @heyjo9968 ปีที่แล้ว

    Woher wusstet ihr,dass die -Stellen kostenlos waren oder ihr vielleicht nicht auf privatem Grundstück Standet?

  • @movingpicturebox2317
    @movingpicturebox2317 3 ปีที่แล้ว +3

    Wir haben dieses Jahr auch mal kurz über die Anschaffung eines Dachzeltes nachgedacht. Allerdings kamen wir recht schnell zu dem Schluss das es im vergleich zum normalen Zelt kaum Vorteile bietet (eher sogar Nachteile). Alle Länder in denen es für uns wegen Tieren Sinn machen würde (Namibia, Kanada z.B.) werden wir ohnehin nie mit dem eigenen Auto ansteuern..
    Ihr sagtet Ihr würdet jetzt immer wieder damit Urlaub machen, habt Ihr denn eines gekauft?

    • @LybianSand110
      @LybianSand110 3 ปีที่แล้ว

      Man kann sich's auch mal eines leihen.Bei Fragen gerne bei mir melden!!;)

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Ach was! 🤗 Für uns persönlich bietet ein Bodenzelt nur Nachteile, deswegen haben wir auch damals lieber im Auto geschlafen 🙈
      Aber das ist definitiv Ansichtssache. Aktuell besitzen wir noch kein Dachzelt, aber für den nächsten Roadtrip hätten wir gerne eins! 😍 außer wir haben bis dahin schon einen campervan. Liebe Grüße ❤️

    • @achtzylind
      @achtzylind ปีที่แล้ว

      Naja, also: ich sehe die schlechtere Zugänglichkeit das Dachzeltes gegenüber dem Bodenzelt für allerlei Viehzeug nicht nur in "Namibia oder Kanada" als Vorteil an. Auch daheim in Deutschland, in Österreich, Italien, Frankreich, Tschechien, Rumänien oder sonstwo in Europa gibt es allerlei Krabbelgetier - von Käfern und Mäusen angefangen bis zu Schafen, Ziegen und vor allem den widerlichen freilaufenden Hunden. Da bin ich schon froh, dass ich die weder im Zelt habe noch sie an der Zeltwand spüren muss. - Wenn man halbwegs umsichtig ist mit Licht und Einstiegstür, ist man sogar recht gut vor (stechenden oder kitzelnden) Fluginsekten sicher: jedenfalls hat sich bei mir/uns das Dachzelt als die mit Abstand mücken- und fliegensicherste Camp-Methode erwiesen.

  • @thomastommy8792
    @thomastommy8792 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, man ksnn auch Dachzelte mieten, dann brsucht man nicht gleich soviel Geld investieren.

  • @stevie-o
    @stevie-o 10 หลายเดือนก่อน

    Mega würd ich auch gern amchen aber die frage wie finanziert ihr das ? Das man günstig reisen kann ok aber man braucht ja trotzdem was.

  • @magnetpull7587
    @magnetpull7587 2 ปีที่แล้ว

    Wie heiß wird es denn in so einem Dachzelt?

  • @user-fy3io6zl9s
    @user-fy3io6zl9s 3 ปีที่แล้ว

    Wieviel Kilo hält das Zelt aus ?

  • @marcelhackbarh9147
    @marcelhackbarh9147 3 ปีที่แล้ว +1

    Wir wollten uns demnächst diesen oder spätestens nächsten Monat auch ein Dachzelt zulegen da wir viel zu zweit unterwegs sind und nun stellen wir und nur noch die Frage welches entweder das ARB Simpson III oder von CAMPWERK das Adventure
    Was würdet ihr uns empfehlen

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Das klingt toll! Wir kennen nur das von Campwerk, deswegen können wir dazu nicht so viel sagen.. LG ❤️

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      plant je nach Hersteller und Lagerbeständen auch lange Lieferzeiten ein. Wir hatten unser Skycamp im Januar bestellt, regulär wäre es Mitte Mai bis Anfang Juni gekommen und wegen dem Suezkanal kam unseres erst im Juli, wortwörtlich am Tag vor der geplanten (bereits verschobenen) Abfahrt

  • @davidmuellerdavid8849
    @davidmuellerdavid8849 2 ปีที่แล้ว

    Also das man auffällt und immer angelabert wird seh ich eher als Nachteil
    Wenn ich Urlaub hab will ich meine Ruhe und hab keine Lust auf smalltalk aber gut das wir Menschen alle verschieden sind :)

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว +1

      Hahaha ja das fühlen wir 😁👍🏽

  • @tannenherz
    @tannenherz 3 ปีที่แล้ว

    High, werdet Ihr noch andere Dachzelt-Modelle ausprobieren ? Schöne Festtage. Freundlichst Fiete

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว

      Eventuell 🤗 danke, ebenso ❤️

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 3 ปีที่แล้ว

      Fiete, hast du bereits ein passendes Dachzelt gefunden? Oder bereits einige Modelle ausprobiert?

    • @tannenherz
      @tannenherz 3 ปีที่แล้ว

      @@rawtomhal3140 High, ich konnte mich beim Fahrzeug nicht festlegen. Mein Favorit ist im Moment der alte zweitürige RAV4. Darum habe ich mir erst 'mal ein 22qm-Tunnelzelt gekauft. Das passt hinten noch in den Golf 4 :-) Freundlichst Fiete

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 3 ปีที่แล้ว

      @@tannenherz Beim Fahrzeug würde ich mit dem arbeiten was dir zur Verfügung steht. Das ist ja das gute am Dachzelten 😎. Beste Grüße 🖖

  • @Hitjager1989
    @Hitjager1989 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde das mit dem Dachzelt eine coole Sache aber kaufen würde ich mir keines lieber mitten wenn ich eins brauche. Hat auch den Vorteil das ich mir keine Gedanken über die Lagerung machen muss wenn ich es nicht brauche.

  • @verenakellermann244
    @verenakellermann244 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr lieben, ich bin im Grunde überhaupt kein Camper. Aber das Dachzelt ist schon sehr praktisch und würde für mich vielleicht doch in Frage kommen, um einfach an noch schönere Orte zu gelangen.

    • @annettemuhs9440
      @annettemuhs9440 3 ปีที่แล้ว

      Liebe Verena, mein Dachzelt hat nur 1000€ gekostet und ich bin schon 60 Jahre alt. Ich kann sich ein Zelt nur empfehlen. Allerdings weiß ich noch nicht, wie es damit im Herbst und Winter ist. Jedenfalls ist es viel komfortabler als ein Zelt am Boden. Für mich reicht tatsächlich ein Kleinwagen, um alles zu verstauen, was ich brauche, obwohl ich wegen diverser Lebensmittel-Allergien gewöhnlich selber koche. Zu viel Kleidung und Sonstiges passen auch noch.

  • @mustang6122
    @mustang6122 ปีที่แล้ว

    Wir starten unsere Reise Mitte Juni mit Dachzelt ans Nordkapp😅

  • @marcelwilhelm7444
    @marcelwilhelm7444 3 ปีที่แล้ว

    Meine Frau und ich wollen in den nächsten Jahren auch nach Norwegen, wir überlegen schon was für uns besser wäre so ein Dachzelt oder einen richtigen Camper zum leihen. Was würdet ihr denn empfehlen?
    Eure Videos sind übrigens echt gut 👍

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke ❤️ wir würden sagen, dass kommt auf euer Budget an 🤗

    • @marcelwilhelm7444
      @marcelwilhelm7444 3 ปีที่แล้ว +1

      @@travelventureGuten Morgen ihr beiden ☕, das ist erstmal zweitrangig 😁
      Wichtig ist uns das man gut mobil bleibt was gerade beim Camper ein Thema ( Vw T als Camper im Vergleich zum richtig großen Camper) oder Dachzelt.
      Dann Schutz vor Wind und Wetter und wie oft muss man eventuell einen Campingplatz ansteuern.
      Camping ist für uns völliges Neuland 😅 , Norwegen müssen wir uns unbedingt anschauen und bei den Entfernungen bieten sich Camping ja an.
      Vielleicht könnt ihr uns da etwas weiterhelfen, Erfahrungen habt ihr ja reichlich 🥰

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      @@marcelwilhelm7444 Egal ob kompakter Camper wie VW T6 oder Dachzelt, mit beiden ist man ähnlich fix mobil und zurück auf der Straße. Ein Dachzelt ist jedenfalls auch schlechtwettertauglich.
      Was man beim Dachzelt beachten muss: das Auto drunter muss eine ausreichende Dachlast bei der Dachrehling aufweisen. Da kommt es nicht drauf an, dass dann nachts Personen mit Gewicht x + Gewicht x Dachzelt drauf ruhen, sondern um die dynamische Dachlast die während der Fahrt auf dem Dach fixiert ist, was dann nur das Dachzelt an sich wäre. Viele Autos halten ein Dachzelt problemlos aus, es gibt aber auch einige große Autos die eine unerwartet niedrige Dachlast aufweisen. Da einfach informieren was das eigene Auto für eine Dachlast hat.
      Beim Camper muss man natürlich im Auge behalten, dass der Spritverbrauch und dann die Kosten damit höher sind.
      Ich war jetzt aufm Roadtrip mitm großen SUV und Dachzelt und war beim Verbrauch von rund 8,4 Liter

    • @robertwalter8949
      @robertwalter8949 2 ปีที่แล้ว

      @@EnjoyFirefighting Da muss ich widersprechen. Schlechtwettertauglich ist ein Dachzelt nur, wenn man Nässe nicht als Problem ansieht. Eine Woche Regenwetter und vielleicht noch Wind reichen aus, sich in ein festes Reisemobil zu wünschen.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      @@robertwalter8949 es ist allemal weniger ein Problem als ein herkömmliches Zelt, welches man in seinem nassen Zustand IN das Fahrzeug lädt; Wind, Regen, auch frostige Temperaturen um den Gefrierpunkt hatte ich im Dachzelt jtzt auch schon ... und ja ich bin eigentlich ne richtige Frostbeule

  • @PatricksFinanzen
    @PatricksFinanzen 3 ปีที่แล้ว +7

    Schöner Bericht, aber mit €5000,- mit etwas Zubehör leider viel zu teuer. Schade.

    • @dr.d.6378
      @dr.d.6378 3 ปีที่แล้ว +1

      Blödsinnige .... mit 2800€ bist du dabei ...sogar ein elektrisches.... und Kälte gedämmt....

    • @Sheeeerkhan
      @Sheeeerkhan 3 ปีที่แล้ว +1

      Dr. B: hast du einen link? Danke 🙏🏻

  • @MarcoVialeBakmaind
    @MarcoVialeBakmaind 3 ปีที่แล้ว

    Kann man so ein Dachzelt auch wenn komplett nass schliessen? Ist Kondensation ein Problem gewesen bei kalte Nächte?

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว +1

      Kondensation am Zeltboden kommt vor, aber da ist man schnell drüber gewischt mit 2 bis 3 Papiertüchern. Ansonsten gibt es ne Dampfsperre für zwischen Boden und Matratze, die minimiert das ganze schon massiv.
      Und ja man kann es auch bei Nässe schließen, sollte es dann nur zeitnah auch wieder zum trocknen öffnen, also dann nicht ne Woche geschlossen lassen ;)

  • @DieTabbi
    @DieTabbi 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde gern ein Dachzelt nutzen, aber wie bekomme ich das alleine aufs Dach montiert? Und ich komme dann nicht mehr in die Tiefgarage.

    • @552312
      @552312 3 ปีที่แล้ว

      Alleine wirds tatsächlich schwierig. Was die Tiefgarage angeht: kommt natürlich auch aufs Auto drauf an. Mit einem SUV wirds schwierig, mit den meisten Kombis & Limousinen aber kein Problem. Ich habe meins während der ganzen Campingsaison drauf und bin nicht dadurch eingeschränkt

    • @burkhardmuller6469
      @burkhardmuller6469 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe einen Lift an mein Carport montiert. Damit hebe ich mein Dachzelt alleine in 30 Minuten aufs Auto. Und nach meiner Tour alleine wieder runter.

  • @alleserwarter2396
    @alleserwarter2396 3 ปีที่แล้ว

    Wie heißt der Soundtrack am Anfang?

    • @christianbrandt9877
      @christianbrandt9877 3 ปีที่แล้ว

      "Wanna Run Away With You"
      Von "The Big Let Down Feat. Erik Fernholm"

  • @karencz.DL3MFG
    @karencz.DL3MFG 2 ปีที่แล้ว

    Habe auch ein Dachzelt und fahre quasi nie auf einen Campingplatz, weil ich mit dieser Konstruktion komplett in den Fahrzeugkonturen bleibe kann ich überall parken. Das einzige was mich stört ist, daß es manchmal im Regen auf- oder abgebaut werden muß. Wenn es einmal steht trotzt es jeder Wetterlage und ich auch. Ich möchte es nie nie wieder missen.

  • @onix2962
    @onix2962 2 ปีที่แล้ว

    Hallo ich würde mich gerne mal informieren in welchen Ländern man mit dem Dachzelt auf Parkplätzen usw Zelten kann auf gratis hat wer einen Tipp zb Kroatien Italien? Lg😅

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว +1

      Eigentlich überall wird es geduldet :)

  • @halloGomer
    @halloGomer ปีที่แล้ว

    Danke, ich bin sparen gegangen)

  • @martinafehl2093
    @martinafehl2093 2 ปีที่แล้ว

    Wie war das mit kochen bei schlechtem Wetter?

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว

      Guck dir dazu gerne mal unseren „Segla“ Vlog in Norwegen an 😁

  • @janein6491
    @janein6491 2 ปีที่แล้ว

    Ist das Dachzelt mit einem Schloss sicherbar ?

  • @thetatfuel2558
    @thetatfuel2558 ปีที่แล้ว

    Wenn ein gewittersicheres mit Dusche und Toilette auf den Markt kommt, trete ich dem Team Dachzelt bei.

  • @ItsMeTobiT
    @ItsMeTobiT 2 ปีที่แล้ว

    Hi, wie sieht es mit der Legalität aus. Das Jedermannsrecht in Norwegen schließt das übernachten in Autos aus. Gibt es ausgewiesene Plätze für Leute wie euch oder verstoßt ihr wissentlich gehen die Regeln des Landes und hofft dass euch niemand stört?
    Ganz nach dem Motto "Wenn das jeder machen würde"

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว

      Hey :-) Es ist nicht illegal und wir haben auch nicht im Auto geschlafen. LG

  • @beantkaur64
    @beantkaur64 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben nach drei Jahren Reisen im Ikamper unser Dachzelt schweren Herzens verkauft, da wir sehr gerne länger an einem Ort stehen und wir uns beim frei stehen nicht wohl gefühlt haben. Wenn wir dann einkaufen oder irgendein Museum oder Stadt anschauen wollten, mussten wir alles abbauen und zusammen packen. Das war uns auch eine große Entscheidungshilfe gegen einen Van oder Wohnmobil. Wir haben uns jetzt tatsächlich für einen relativ kleinen Wohnwagen entschieden und freuen uns schon auf die nächsten Urlaub. Wir müssen zwar langsamer fahren, sind aber trotzdem sehr viel mobiler vor Ort. Trotzdem möchten wir unsere Zeit mit dem Dachzelt nicht missen. Tatsächlich kann man sich ja auch Dachzelte bezahlbar leihen, wenn wir also nochmal aufs Dach steigen wollen...

  • @BrunoSilva-xp2hj
    @BrunoSilva-xp2hj 3 ปีที่แล้ว

    Das Produkt sieht wirklich gut aus. Es ist natürlich viel besser als im kleinen Auto zu zweit zu schlafen.
    Ich bin kein Experte, aber finde ich 5000 Euro grundsätzlich viel zu teuer.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว +1

      Neue Dachzelte beginnen bei rund 2000 Euro für einfachere Varianten, z.B. Hartschalendachzelte die nicht zur Seite aufklappen sondern einfach nur nach oben gehen und man in Längsrichtugn auf dem Auto schläft. Das ikamper Dachzelt ist da schon die obere Qualitäts- und Preisklasse, denn die meisten Dachzelte sind entweder Hartschalenzelte die nach oben aufgehen ODER Dachzelte die zur Seite aufgehen aber keine Hartschale sondern eher eine Plane zur Abdeckung haben. Beides in Kombination Hartschale UND zur Seite aufklappen bieten nur die wenigsten an, das Skycamp von iKamper ist ein solches. Noch dazu wurde hier das große Dachzelt für 3 bis 4 Personen gezeigt, da kommt natürlich nochmal was dazu. Das Skycamp Mini für 2 Personen kostet 4000.

  • @WalterReichelt
    @WalterReichelt 2 ปีที่แล้ว

    Superbericht. Ja, wohin mit den schmutzigen Bergstiefeln, oben ausziehen und in ein Tüte stecken oder in‘s Auto und barfüßige schnell reinklettern😆

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว +1

      Nichts geht über eine Tüte 🤣❤️

    • @WalterReichelt
      @WalterReichelt 2 ปีที่แล้ว

      @@travelventure PS: PortaPotti 345 inkl. special toilet paper & Aqua Kem Blue eingetriffen🤫

  • @kathim.699
    @kathim.699 3 ปีที่แล้ว

    ein informatives Video, und wirklich eine tolle Möglichkeit des Reisens. Noch viel mehr Informationen zum Thema Dachzelt findet ihr auf den Seiten der Dachzeltnomaden, schaut doch gern mal bei denen vorbei.
    Lasst euch bitte nicht gleich vom enorm hohen Preis abschrecken... Dachzelte kann man bereits zu einem wesentlich günstigerem Preis bekommen. Außerdem kann man sich ein Dachzelt mieten, um es ersteinmal auszuprobieren. Auch kann es wunderbar mit einem gebrauchten Dachzelt funktionieren... es muss ja nicht immer neu sein...
    Grüße vom Dach

  • @wolfgangkips6431
    @wolfgangkips6431 3 ปีที่แล้ว +2

    Für mich ist der größte Nachteil keine Toilette was nützt es wenn man überall stehen kann aber das wichtigste fehlt!

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      In so einem Land kannst auch einfach in den Busch. Wenn's groß ist, packst eben ne Klappschaufel ein, fertig aus. Ansonsten kann man, wenn man nicht gerade den nächtlichen Blasendrang hat, die Übernachtungen udn Toilettengänge meist so "planen" dass man das Geschäft an einer öffentlichen Toilette verrichtet hat bevor man seinen Übernachtungsplatz erreicht hat.
      Wenn man mal bedenkt: auch in kompakt-Campern wie Vito oder T6 hast i.d.R. keine Toilette

  • @christianbrandt9877
    @christianbrandt9877 3 ปีที่แล้ว

    Die 130km/h sind nur Empfehlungen.
    Aber im Prinzip ja.
    Ich habe letztens vergessen dass ich noch die Dachbox auf draug habe, und hab mich dann gewundert warum er ab 170 kaum noch beschleunigt hat🤦🏼‍♂️😂

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว +1

      ja gut das Skycamp Dachzelt da steht in der Anleitung gar ein Limit von 110 km/h

  • @paulgoerg3978
    @paulgoerg3978 3 ปีที่แล้ว

    Gibt noch einen Vorteil bei meinem Hartschalendachzelt, die Sicherheit. Bei mir ist keine Leiter dran. Da kommt Niemand hoch.

  • @user-oe9hw6ed5w
    @user-oe9hw6ed5w 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach Landkreis Hildesheim. Ich auch

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Klein ist die Welt 🙏🏻

  • @arzotravels
    @arzotravels 3 ปีที่แล้ว +4

    Also, eigentlich mag ich euch sehr gerne und denke, Ihr seid schon ehrlich. Aber dies klingt echt danach, als ob Ihr irgendwas vorlest und eher nach einem PR video. Selbst die Nachteile relativiert Ihr immer schnell. Hmmm, bin nun nicht sicher, ob das Dachzelt echt zu empfehlen ist oder nicht.

    • @Pxaxtxrxixck
      @Pxaxtxrxixck 3 ปีที่แล้ว

      Wer so ein Dachzelt umsonst bekommt von der Firma dann nur um Werbung zu machen. Da gibt generell die Firma den Takt vor was man zu sagen hat...weil keine Firma lust auf negative Dinge hat selbst wenn die der Wahrheit entsprechen würden.
      Aber als Tipp man kann Erfahrungen immer nur selbst machen

    • @arzotravels
      @arzotravels 3 ปีที่แล้ว +1

      Patrick Heinle es liegt aber an den Bloggern, authentisch und ehrlich zu bleiben. Wahrscheinlich ist das Zelt auch toll aber wenn man selbst das Negative sofort relativiert, verliert man seine Glaubwürdigkeit und die Blogger müssen entscheiden was letztlich wichtiger ist. Außerdem kaufe ich auch Sachen, wo Sachen realistisch dargestellt werden - inkl. Nachteile und auch gesponserte Artikel wenn die Review ehrlich erscheint. Aber so eine unglaubwürdige Review kaufe ich nicht ab - ist ja fast wie die Werbevideos von Julia Glöckner für Nestle 😅 Schade, zuvor fand ich die beiden immer sehr authentisch und bin nicht gegen Sponsoring aber ich hoffe, sie machen jetzt nicht alles für Geld/Produkte.

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +3

      Hey :-) erst einmal vielen lieben Dank für das Feedback. Wir haben das Dachzelt ohne Verpflichtungen für die Reise zur Verfügung gestellt bekommen und danach wieder abgegeben. In dem Video teilen wir ehrlich unsere Erfahrungen mit dem Dachzelt, gerade weil viele danach gefragt hatten. Du kannst gerne bei unseren Norwegen und Schweden Videos vorbeischauen und dich von unseren Dachzelt Erlebnis überzeugen.
      Und in diesem Video teilen wir unsere ehrliche und individuelle Meinung zum Dachzelt. Für uns persönlich überwiegen die Vorteile die Nachteile, aber das kann bei jedem anders sein.
      Wir haben die Nachteile außerdem nicht relativiert, sondern Lösungen aufgezeigt wie man sie umgehen kann. Wir hatten eine richtig tolle Zeit mit dem Dachzelt und wir hoffen das konnten wir so rüber bringen. 🤗
      Ganz liebe Grüße, Marie und Jan ❤️

  • @RICQUARE
    @RICQUARE 3 ปีที่แล้ว

    Schöne Socken :)

  • @damavan8335
    @damavan8335 ปีที่แล้ว

    Ich bin, trotz Ohrstöpsel, einfach zu lärmempfindlich für Zelte, Dachzelte oder Aufstelldächer. Ich schlafe im Caddy Camper auch nur mit geschlossenem Aufstelldach.

  • @yogapate7032
    @yogapate7032 2 ปีที่แล้ว

    Namastechen...wie löst ihr euer WC Problem wenn ihr auf ein tollen Platz steht wo keine WC,s da sind??? Wenn wir unterwegs sind,sehen wir oft die Hinterlassenschaften von sogenannten Freicamper. NAMASTECHEN

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว

      Hatten eine faltbare, kompostierbare Toilette mit dabei. :-) Aber haben drauf geachtet wenn möglich an Plätzen zu schlafen, wo es Toiletten gibt. Ja, das mit den Hinterlassenschaften ist wirklich ein Problem, was uns auch schon öfter aufgefallen hat.

  • @inexdaniel
    @inexdaniel 3 ปีที่แล้ว

    Kleine Anmerkung, ein dachzelt bekommt man je nach Ausführung neu schon ab 500 Euro 😊👍

    • @travelventure
      @travelventure  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Info! ❤️

  • @ivonemec4028
    @ivonemec4028 3 ปีที่แล้ว +1

    Hab gerade gekauft

  • @wolfgangbistekos4596
    @wolfgangbistekos4596 2 ปีที่แล้ว

    Vorteile : ich hab mir einen Lift besorgt und fahre mit Auto darunter und hebe alles samt Träger auf die Garagendecke.
    Nachteil: Schift es tagelang hast du keinen Schutz.
    Man sollte IMMER das Zelt Rücktrocknen!

  • @der_rechtsamwald
    @der_rechtsamwald 2 ปีที่แล้ว

    Nachteil ist, dass sich der Spritverbrauch minimal erhöht? xD

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

    Ein Punkt den man in Verbindung mit modernen Autos nicht vergessen sollte: Funkschlüssel. Je nach Fahrzeug kan man ja die Türen öffnen ohne am Schlüssel explizit die Taste zu drücken, allein wenn der Schlüsel im nahen Umfeld ist. Wenn ein solcher Schlüssel im Dachzelt ist, ist das schon nah genug dass theoretisch ein Fremder die Autotüren öffnen kann. Dafür am besten eine RFID-sichere Box für den Schlüssel kaufen um ihn während der Nacht im Zelt bei sich zu haben.
    Wir habene s auf unserem Roadtrip durch Schweden und Norwegen im Sommer jetzt auch so gemacht, dass wir glaube ich nur 3 mal aufm Campinglpatz waren für richtige Duschen, Wäsche waschen usw, ansonsten stets irgendwo frei hingestellt

    • @travelventure
      @travelventure  2 ปีที่แล้ว

      Guter Punkt. :-)

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 ปีที่แล้ว

      @@travelventure danke; Ich habs davor einfach ausprobiert: Schlüssel 10 cm übers Dach gehalten und an der Zür gezogen, ging natürlich auf. Also RFID Box gekauft und das Ding war sicher.