Sehr schöne Aufnahmen und ein wirklich markanter Sound der Progress Choppersteuerung! Die NF Mittelteile sind aber ganz andere, wie un BRB oder CB, haben hier ja richtige Drehgestelle drunter und scheinen auch länger zu sein, als die beim MGB gefertigten.
Ja deshalb heißen die Niederflurtatras auch KTNF8. Im Gegensatz zu Cottbus oder Brandenburg sind im Mittelteil zwei Laufdrehgestelle statt einzelner Achsen. Zur Länge des Mittelteils kann ich leider nichts sagen.
An Samstagen sind in der Regel 2 KTNF8+KT4D Traktionen auf der Linie 3 unterwegs. Sonntags hingegen kommt es derzeit immer öfter vor, dass keine Tatras auf Strecke sind. :)
Die Tatrabahnen fahren planmäßig nur auf der Linie 3. An Schultagen fährt zudem morgens bis ca. 10 Uhr auf der Linie 1 eine KT4D-Traktion. Hin und wieder verirrt sich auch ein Solo-KTNF8 auf die Linie 2, das ist aber abhängig vom Fahrzeugstand. Zwischen 6-8 und 13-16 Uhr fahren zusätzlich noch jeweils 4 KT4D-Traktionen auf der Linie 3. Dadurch entsteht dann ein 5-Minuten Takt auf der Linie 3.
Vielen Dank für die Mühe. Der Freitag ist gerettet 😊
vielen Dank!
Sehr schöne Aufnahmen und ein wirklich markanter Sound der Progress Choppersteuerung! Die NF Mittelteile sind aber ganz andere, wie un BRB oder CB, haben hier ja richtige Drehgestelle drunter und scheinen auch länger zu sein, als die beim MGB gefertigten.
Ja deshalb heißen die Niederflurtatras auch KTNF8. Im Gegensatz zu Cottbus oder Brandenburg sind im Mittelteil zwei Laufdrehgestelle statt einzelner Achsen. Zur Länge des Mittelteils kann ich leider nichts sagen.
Danke für deine Dokumentation! Ist dir echt richtig gut gelungen!
Vielen Dank!
Die Tatra Straßenbahn finde ich gut 👍 Tatra Straßenbahn ist auch cool 👍🇩🇪
Cool! Fahren die Tatras auch am Samstag? 🙂
An Samstagen sind in der Regel 2 KTNF8+KT4D Traktionen auf der Linie 3 unterwegs. Sonntags hingegen kommt es derzeit immer öfter vor, dass keine Tatras auf Strecke sind. :)
Wo genau fahren die Tatras immer bei euch ?
Welche Linien ab 2023 also Aktuell...?
Die Tatrabahnen fahren planmäßig nur auf der Linie 3. An Schultagen fährt zudem morgens bis ca. 10 Uhr auf der Linie 1 eine KT4D-Traktion. Hin und wieder verirrt sich auch ein Solo-KTNF8 auf die Linie 2, das ist aber abhängig vom Fahrzeugstand. Zwischen 6-8 und 13-16 Uhr fahren zusätzlich noch jeweils 4 KT4D-Traktionen auf der Linie 3. Dadurch entsteht dann ein 5-Minuten Takt auf der Linie 3.