Ich habe mir dieses Jahr auch endlich meinen Traum eines Musical-Solo-Trips nach London erfÞllt. 10 Shows in 5 Tagen - war viel, aber hat sich sooo gelohnt. Bin so happy, dass ich mich getraut habe. Habe dadurch eine neue Lieblingsshows entdeckt (Six) und alte Favourites nochmal gesehen (Hamilton, Les Mis, Phantom). Musical-Highlight war trotzdem der Besuch von Moulin Rouge am Broadway mit Aaron Tveit als Christian und Ashley Loren als Satine. Absolute Traum-Cast fÞr mich. War ein once in a lifetime moment âĪâĪâĪ
@@juuuuuuliaoderso So und so. Hab einiges Þber Rush Tickets und Day Seats Þber TodayTix gekauft (fÞr z. B Book of Mormon, Six, Wicked). Shows, die ich unbedingt sehen wollte und schnell ausverkauft sind und nie Rabatte haben, habe ich vorher gebucht (z. B. Phantom, Les Mis, Hamilton). Und hab mich intensiv vorher Þber die PlÃĪtze informiert, damit ich mich nicht komplett finanziell ruiniere. Seatplan ist dafÞr ganz gut. Da gibt es Fotos und Bewertungen der PlÃĪtze von allen Theatern. Da ich nicht so groà bin, sind fÞr mich PlÃĪtze mit wenig Beinfreiheit z. B. total okay. Hab bei Les Mis Slip Seats genommen und hab dadurch auch bisschen Geld gespart. Das teuerste an London war ehrlich gesagt die Unterkunft ð Theaterkarten gehen dort noch total vom Preis (im Vergleich zu DE und USA).
Es ist noch kein offizielles Musical,aber ich bin gerade sooo in love mit EPIC. Die Musik ist total toll. Und wenn es mal auf die BÞhne kommen sollte,dann wÞrde ich es sehr gerne sehenâĪâĪ
19:15 Wusste nicht, dass ich ein straighter weiÃer Mann bin, dem man das Ego streicheln muss. Aber wenn du meinst, man kann ja jeden Tag was neues herausfinden. Ne jetzt mal Spaà beiseite, ich war 2022 in bttf und mir hat es super gefallen. Deine Kritik mit dem Sexismus kann ich total nachvollziehen aber ansonsten muss ich dir leider widersprechen. Auch der Vergleich mit der Afd ist ja schon ziemlich krass. Ich bin nicht mit der Erwartung da hin gegangen das ich etwas komplett Neues sehe, sondern weil ich bttf Fan bin und ich es auf der BÞhne sehen wollte. In dem Film geht es nun mal um Marty und Doc die in der Zeit reisen, nicht um die Geschichte von Jennifer zum Beispiel. Und klar, man hÃĪtte Lorraine mehr eigenen Charakter und Story geben kÃķnnen, allerdings wÃĪre das dann eine zu groÃe VerÃĪnderung fÞr den Plot gewesen, da dieser eben auch im Film darauf beruht, dass sie so vernarrt in Marty ist. Ich denke in dem Fall ist das dann halt eher ein generelles Problem des Filmes und nicht des Musicals. Ich bin kein straighter Mann und konnte mich trotzdem gut mit Marty identifizieren, also verstehe ich auch den Punkt nicht so ganz. Und zu den Songs, wir haben noch die Original Besetzung gesehen und waren absolut begeistert. Vorallem von Olly Dobson als Marty. Es wÞrde mich aber wirklich interessieren wie die neue Besetzung ist, da wir nur ein paar Ausschnitte gesehen haben und nicht wirklich begeistert waren. Aber im Endeffekt kann ja jeder seine eigene Meinung haben und ich finde es gut, dass du deine ÃĪuÃerst.
31:54 best of The Videoð Immer wieder unglaublich wie viel MÞhe du dir gibst uns das alles zu erzÃĪhlen ðĨ° Danke fÞr diese ArbeitðâĨïļ âĪ SchÃķnes Wochenende âĪ
Hab schon bisschen auf so einen RÞckblick gewartetð kÃķnntest du dir mal ein Musical in Wien ansehen? Ich hÃĪtte so gern mal dein Vergleich weil viele sagen dort ist alles anders und andere sagen nichts ist andersâĶð
Ich war letztes Jahr zwei Mal im Musical in Wien (Rebecca und GlÃķckner) und war sehr begeistert. Extrem hohe QualitÃĪt der Cast, tolle Inszenierungen, wunderschÃķne Theater und ein total angenehmes und sehr wertschÃĪtzendes Publikum. Das ist mir fast am positivsten aufgefallen - kein Gequatsche oder aufs Handy gucken wÃĪhrend der Vorstellung und eine ganz tolle Energie aus dem Publikum. Ich werde mir dieses Jahr auch Phantom dort anschauen. Bin gespannt, ob sich mein Eindruck bestÃĪtigt. Und die Preise sind auch ein Traum (im Vergleich zu DE oder USA).
Tolles Video!! Ich weià du informierst hier eher Þber Musicals aber mich wÞrde interessieren ob du von der Serie Hazbin Hotel gehÃķrt hast und wie du die Animation, die Songs und die deutsche Ãbersetzung dort findest. ðŦĢ Mach weiter so!!! Deine Videos versÞÃen mir immer meinen Tag. âšïļ
Hamilton hat basicly mein Leben verÃĪndert. Ich fand Musicals immer so cringe und hab einen riesen Bogen drum gemacht und dann kam Hamilton. Ich weià gar nicht mehr warum ich im Januar 2023 hingegangen bin, aber es hat meine Sicht und Meinung zu Musicals einfacj um 180 Grad gedreht. Ich war 20 Mal bei Hamilton in Hamburg und jetzt nach der Deniere flieg ich nach Wien zur West Side Story und nach Cardiff zur Hanilton Tour und da ich das groÃe Los habe in Hamburg zu wohnen, ich ich zur ersten Hercules Prewiev und zur Premiere. Hamilton hat meine Liebe zum Musical geweckt und ich bin diesen Cast zu unfassbar dankbar fÞr dieses Jahr. Ich werde die blauen Lichter und das Ham4Ham und die ganzen wunderschÃķnen Stagedoor momente niemals vergessen âĪ
Ich war bei deinem vorletzten Besuch bei Hamilton ebenfalls dort und habe dich vom Oberrang aus gesehen. Dank dir und deinen Videos habe ich mir das StÞck Þberhaupt erst angesehen und absolute Liebe dafÞr entwickelt âĪ Wirklich schade, dass es nur eine so kurze Laufzeit hatte. Das StÞck ist groÃartig, die Cast war amazing - es war einfach perfekt.
Heuer darf ich das erste Musical, das ich damals vor langer Zeit als Teenager gesuchtet habe endlich live erleben - wir fahren extra aus Ãsterreich fÞr Rent nach Dortmund. Das war echt meine Einstiegsdroge ins Theater und ich kenn die DVD gefÞhlt auswendig... also bin ich sehr gespannt. Und wir nehmen dann auch Starlight Express gleich mit... wenn man schon mal in der Ecke ist XD Is jetzt nicht London, aber hey XD
Ich hab mir letztens Jahr den Traum erfÞllt und Phantom der Oper im original in London auf englisch gesehen. Mit 15 meine erste CD davon auf englisch bekommen und dann mit 43 mir den Wunsch erfÞllt ð Es ist und bleibt einfach mein Lebensmusical weil so viele Erinnerungen damit verbunden sind âĪïļ
Ich war mit einmaler Kumpels Anfang Januar im Musical und habe ihn das nÃĪher gebracht und es hat eben richtig gut gefallen. Zum Anfang waren wir eben in starlight. Express hat eine relativ meiner Meinung nach einfache Handlung hat
Freu mich, dass dir Linie 1 gefallen hat. FÞr mich das Musical, das ich als Kind besucht hab (und ich fÞrchte, es war nicht weit nach der ErstauffÞhrung). Es hat mich damals so gefangen, dass ich mir den Film und die Kassette gekauft habe, damit ich die Lieder rauf und runter hÃķren kann. Danach habe ich immer, wenn ich in Berlin war, geschaut, ob es gerade lÃĪuft und war noch ein paar mal dort und es hat seine "Magie" auf mich nie verloren. Wahrscheinlich auch, weil mich Ruhrpottkind Berlin immer so erschlÃĪgt wie die Hauptfigur und ich schnell "drin" bin.
Weil dir die âparallele Szenenâ-Effekte in bttf so gefallen haben - aber auch einfach, weil es worth to watch ist: Der VorgÃĪnger von Romeo und Julia, Kuâdamm 56, lÃĪuft nochmal bis Ende Februar in Berlin! Es ist ein Musical zur gleichnamigen ZDF-Serie und ich war letztes Jahr in der Show - aus meiner Perspektive sehr tolle Songs, die ich auch stÃĪndig rauf und runtergehÃķrt habe ðŦķðž PS: Es ist ein wirklich tolles StÞck Þber Frauen in 1956 und wie sie aus den ZwÃĪngen der Frauenrollen ausbrechen wollen, allerdings muss man eine Triggerwarnung fÞr Serie & Musical aussprechen - also vielleicht anfangs mindestens mal die 1. Folge gesehen haben und entscheiden, ob das Musical was fÞr dich ist
Mein Musicalhighlight war wie bei vielen definitiv Hamilton. Aber nicht nur, weil die Show einfach mega war, ich extra dafÞr 5 mal quer durch Deutschland gefahren bin und ich viele tolle Leute kennenlernen und treffen durfte (unter anderem euch an der DerniÃĻre), sondern auch, weil ich mich zum ersten Mal getraut hab ganz alleine zu reisen. Hat mich zwar wahnsinnig viel Ãberwindung gekostet aber ich wollte die Show unbedingt nochmal sehen. FÞr 2024 freu ich mich auf jeden Fall auf Six in MÞnchen und die Premiere von &Juliet. Bin unglaublich gespannt wie das hier in Deutschland lÃĪuft. Das ist fÞr mich auch eine dieser Shows die ich gefÞhlt auswendig kann und unbedingt mal gesehen haben muss!
Danke fÞr deine Zusammenfassung. Ich bin ein wenig neidisch in wie vielen Musicals du warst. Durch meine zwei kleine Kinder komm ich nicht wirklich weit weg und schlecht abends raus. Deswegen ist es bei mir nicht so viel wie ich gerne wollte. Das Musical in das ich so gerne gehen wÞrde aber es noch nicht geschafft habe ist Elisabeth. Als es direkt vor meiner HaustÞre war, war ich zu jung. Mittlerweile lÃĪuft es super selten und wenn dann mega weit weg. Naja irgendwann dann. Letztes Jahr war ich in Hamilton (wir haben es gerade so geschafft). Joa was soll ich sagen was du noch nicht gesagt hast. War mega. Waren so ergriffen das wir geheult ham. Wir haben hinterher 3h nur details analysiert und verglichen. Und dieses Jahr war ich mit meinem Bruder in Frankfurt in Something Rotten auf englisch. Mein Bruder mag wirklich keine Musicals. Aber wir hatten beide so viel SpaÃ. Er bei den flachen Witzen und ich bei den ganzen Musical Anspielungen. Der Darsteller von Shakespeare war einer aus dem âSix fÞr MÃĪnnerâ Musical und ich fand ihn fast besser als den vom Album. Von dem alle sagen er sei so super. Wo ich gerne noch rein mÃķchte ist âCome from awayâ bei dem Lied von der Pilotin bekomme ich auf dem Album schon immer GÃĪnsehaut und trÃĪnen in den Augen. Das kommt nach Deutschland und wird Þbersetzt. Ich weià aber noch nicht wie ich das mit dem Þbersetzen finden soll. Und als letztes versuche ich gerade meine Freunde dazu zu bekommen in SIX in MÞnchen zu gehen. Da sie aber klassische Musical Uschis sind, sind sie noch skeptisch weil âes hat so wenig BÞhnenbildâ.
Ich war dieses Jahr recht hÃĪufig im Theater sowohl Musicals auch als TheaterstÞcke das meiste davon in 3 Trips nach London. Hier eine chronologische Auflistung und danach meine Top 5: - Mandela im Young Vic London - Life of Pi (Play) Wyndhams Theatre London - Newsies Troubadour Wembley Park Theatre London - Heathers The other Palace London - Hamilton Victoria Palace London - Watch on the Rhine (Play) Donmar Warehouse London - Back to the Future Adelphi Theatre London - West Side Story (Deutschsprachige Tour) Theater 11 ZÞrich - 2x Newsies in London - The Lehmann Trilogy (Play) Gillian Lynne Theatre London - Guys & Dolls Bridge Theatre London - Operation Mincemeat Fortune Theatre London - Crazy for you Gillian Lynne Theatre London - The Mousetrap (Play) St. Martins Theatre London - Next to Normal Donmar Warehouse London - A Strange Loop Barbican Theatre London - Six Vaudveille Theatre London - The Play that goes Wrong (Play) Duchess Theatre London - The Lion King (Uk Tourproduktion) Theater 11 ZÞrich Meine Top 5 davon sind: 1: Next to normal: Der Cast in London war phÃĪnomenal, wenn jemand diesen Sommer in London ist, geht es unbedingt schauen, es hat einen West End Transfer bekommen. 2; Life of Pi (Play): Die Puppen OMG 3. Hamilton: Muss man glaub ich nichts mehr dazu sagen. 4: Newsies: Sehr cool inszeniert mit sehr coolen Tanzenlagen. Bin immer noch der Meinung, dass die an den Olivier Awards hintergangen wurden. (Keine Nomination) 5: Guys & Dolls: Die Immersive Inszenierung (man kann direkt rund um die BÞhne stehen) der Cast und die Musik sind der Hammer. Man merkt dem StÞck trotzdem sein alter an. NÃĪchste Woche bin ich wieder in London und sehe mir wahrscheinlich Hadestown, the little big things, The motive and the cue (Play), An enemy of the people (Play) und Just for one Day an.
Ich hab mir 2023 auch einen Traum erfÞllt und war alleine in New York am Broadway, um Musicals zu schauen. Ich bin einfach so happy, dass ich es gemacht habe, statt ewig drauf zu warten, bis sich irgendwer findet, der mit will. Meine Top 3 war: 1. Hamilton (in Hamburg) Einfach so gut! Ich wÞnschte, ich hÃĪtte es noch Ãķfter sehen kÃķnnen. 2. Sweeney Todd Mein absolutes Lieblingsmusical. War zwar nicht die beste Inszenierung, die ich je gesehen habe, aber Annaleigh Ashford und Josh Groban waren einfach super! 3. Hadestown Sooo ein schÃķnes Erlebnis. Ich habe mitgefiebert, geweint und Þberlege dafÞr dieses Jahr, nach London zu fliegen.
Musical Solo Trips for the win ð Hab es letztes Jahr auch zum ersten Mal gemacht, aber nach London. Es war einfach das Beste, was ich hÃĪtte machen kÃķnnen. Hab 10 Shows in 5 Tagen gesehen und werde es dieses Jahr wieder machen ð
Ein Tipp - dieses Jahr lÃĪuft bei den Domstufen-Festspielen in Erfurt mal ein Musical (Anatevka), sonst sind es fast immer Opern. Die Domstufen-Festspiele haben jedes Jahr die beeindruckendsten BÞhnenbilder, die ich je gesehen habe, weil eben direkt auf den Domstufen gespielt wird und man somit quasi eine riesige "BÞhne" hat. Dadurch ist es auch deutlich anders, als andere Open Air AuffÞhrungen. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich das unbedingt mal anschauen!
Ich war letztes Jahr im MÃĪrz im Hamilton und ich hab es nicht bereut. Ich hab meinem Freund einfach Karten geschenkt, obwohl er eigentliche keine Musical-Fan ist, aber auch er fand es gut. Trotzdem konnte ich ihn nicht Þberreden das StÞck auch mal auf Englisch zu sehen. Ich weià nicht, ob das StÞck einfach so unter dem Radar ist, es einfach nicht bis nach Berlin gereicht hat oder du einfach keine Fan bist (vielleicht kommt es ja auch noch), aber mein zweites Highlight letztes Jahr war Abenteuerland, ein Musical mit Liedern von Pur. Ich bin mit den Liedern aufgewachsen, weil meine Eltern jegliche CDs davon hatten. Ich hab meine Mutter mitgenommen und die angesprochenen Themen habe uns emotional sehr mitgenommen. Auch wenn ich nicht alle Charaktere gut fand, so haben mich die Lieder doch ziemlich begeistert. Es ist halt was anderes, ob ein Lied von einer Person oder einem ganzen Ensemble gesungen wird. Ich hoffe immer noch, dass es in Zukunft Aufnahmen von dem StÞck geben wird, weil die Stimmenvielfalt einfach beeindruckend war, doch ich fÞrchte da wird nichts mehr kommen.
The little big things ist unglaublich! So ein paar Hintergrund Dinge: Katie ist nach der Verlobten den writers benannt. Henrys Vater verkauft, dass Boot nach Chichester. Dort liegt das Boot des Schwiegervaters von Joe white. Wir saÃen heulend in dem Musical, weil Joe seine Familie mit eingebunden hat. Also meine Familie. Wie sie die GebÃĪrdensprache einbauen. Und alle Schauspieler sind einfach sososososoooo stark! Ich habe noch nie so einen tollen Cast gesehen! Ich habe mich an der Stagedoor nochmal mit allen unterhalten und sie sind einfach sooo sooo lieb
Also 2023 war ich 8x im Theater: Disney in concert: Als Disney Fan war es so ein toller Abend und fand es cool, dass die keine Mainstream Songs genommen haben, sondern auch "kleinere" Songs. Die cast war super! Stolz und Vorurteil * oder so (Comedy Version): War eher ein Theater StÞck mit einigen Songs dazu. 4 Leute auf der BÞhne und haben 5 Rollen gespielt! Was ich nicht so nice fand, dass es Schauspielerinnen waren die nicht singen konnten und die sing parts ein wenig cringe waren ð Das BÞhnenbild war nur ein drehendes Viereck ðĪ·ââïļð Es war soooo lustig!! Mord im Orientexpress: Mein Highlight von 2023 ð insbesondere wegen des BÞhnenbildes und der Cast. Katharina Thalbach als Hercule Poirot war hervorragend! Aber das BÞhnenbild!!! Omg!! Es war wunderschÃķn! Mit so vielen Details! Es gab 4 oder 5 Songs in dem StÞck, die waren sehr schÃķn ðĨ° und die KostÞme ebenso. Romeo und Julia: Da muss ich leider sagen, dass es nicht mein StÞck ist. 1. Akt ist super, 2. Akt hat keine Story und die Songs im 2. Akt sind eher mau. (AuÃer Herz schlag laut). Das BÞhnenbild fand ich unschÃķn (ich mag das U BÞhnenbild nicht was momentan im Trend ist)...naja...und noch einige andere Kleinigkeiten. Aber ich habe dieses Album auch die ganze Zeit gehÃķrt in 2023 ð Ludwig 2: WunderschÃķn ð Insbesondere die Cast, das BÞhnenbild (auch wenn es eher klein gehalten ist) und die Lieder ð Daniel Mladenov als Ludwig war super! Der 2. Akt zieht ein wenig aber ansonsten fand ich es schÃķn ðĨ° Dann war ich bei dem Deutschen Musical Theater Preis 2023. GehÃķrt auch zu meinen Highlights. Es war unglaublich ðĪĢ Das neue BVG musical - Tarifzone Liebe. Das habe ich im livestream geschaut aber: Das war so trashig aber trotzdem geil ððð Dann am Ende des Jahres war ich im Friedrichstadtpalast bei Falling in Love. Es gab nicht so wirklich ne Story, aber es war der Hammer ð Ich habe noch nie in meinen Leben so eine riesen BÞhne gesehen mit Wasser usw. Und die KostÞme wow!! Meine Top 5 sind: 1: Mord im Orientexpress 2: Falling in love 3: Deutscher Musicaltheater Preis 4: Ludwig 2 5: Disney in concert
Hamilton âĪâĪâĪ Ich liebe liebe liebe diese Show, die Songs, den Spirit, ALLES! Und zwar sowohl in Englisch, als auch in der deutschen Fassung. Und, dass sie abgesetzt wurde, macht mich immer noch sooooooo traurig. Ehrlich, sie hÃĪtte, wie damals Cats, einfach mal viele viele Jahre bleiben kÃķnnen. Ich bekomme jedes Mal GÃĪnsehaut, sobald diese Energie mich erfasst, die aus jedem der Lieder Þber einen hinwegfegt. Mein Mann hatte das perfekte Geschenk fÞr mich und schenkte mir eine Reise nach London for a day, damit ich endlich mal wieder Hamilton schauen kann. Davon ab, dass ich GB liebe, war es so schÃķn, wieder mein Lieblingsmusical zu sehen! Ich wÞnschte, ich hÃĪtte mehr Geld, um auch all die anderen tollen Musicals zu sehen, die es auf der Welt noch gibt^^
Ich war 2023 insgesamt 64 mal im Theater und meine Top 5 waren Mamma Mia in MÃķrbisch, Moulin Rouge in London und KÃķln, Der GlÃķckner von Notre Dame in Wien, &Juliet in London und Rent in Dortmund. ð
Uhhh auch spannend! War Mamma Mia in MÃķrbisch bÞhnentechnisch grÃķÃer installiert als die eine Drehkulisse bei Strage? Hab mich schon oft gefragt, wie das Musical als non-replica funktionieren wÞrde
@@DeadboyWalking Ja, die BÞhne in MÃķrbisch war ganz anders und alleine die Kulisse war schon gigantisch. Die BÞhne ist viel grÃķÃer und hat (auch weil es Open Air ist) mehr MÃķglichkeiten geboten. Es gab z.B. Wasser auf der BÞhne - links einen Pool mit Bar und einen kleinen Strand, rechts einen Anleger zu dem die Darsteller mit einem kleinen Boot gefahren kamen (also z.B. bei der Ankunft von Rosie und Tanja oder den 3 VÃĪtern). Im Hintergrund standen diese typischen, weiÃen HÃĪuschen und es gab im zweiten Akt eine riesige Discokugel von 9 m Durchmesser. Ich mag Mamma Mia auch in der Replica Version, aber was dort aufgefahren wurde, war echt geil!
Habe 2023 insgesamt 74 unterschiedliche Musicals geguckt ð und bisher 16 in 2024. Die Stadt- und Staatstheater bieten einfach eine wunderbare FÞlle an StÞcken âĪ
Danke! :D die Anzahl liegt aber auch mitunter dran, dass ich Reviews fÞr ein Online-Magazin zu den Musicals schreibe. Bei einem bist du mir aber Voraus: Bibi Blocksberg hab ich noch nicht gesehen!! ð@@DeadboyWalking
Vielen Dank fÞr dieses tolle Video, hat wirklich meinen bescheidenen Tag gerettet und mich in meinem schon lange gehegten Traum, tatsÃĪchlich mal alleine nach London zu fliegen, bestÃĪrkt. Platz eins hÃķrt sich alleine aufgrund Deiner Rezension so unglaublich inspirierend an... Muss ich sehen... Und was Du zu Hamilton Hamburg gesagt hast unterschreibe ich eins zu eins... Ich habe es drei Mal gesehen und habe es geliebt, obwohl ich schon "alt" bin und eigentlich keinen Rap mag... Das Absetzen des StÞckes hat meinen Glauben an die deutsche Kulturlandschaft echt erschÞttert...
Ich kann nur eine Top 1 machen, weil ich 2023 nur ein Musical gesehen habeð Top 1 ist Hamilton, wo ich noch immer traurig bin, dass es nur ein einmaliges Erlebnis war. BezÞglich Moulin Rouge (ich weiÃ, dass ich es hÃķchstwahrscheinlich schon Ãķfter unter deine Videos geschrieben habe). Aber ich mag den Deutschland Christian (Riccardo Greco) nicht. Ich habe ihn nicht live gesehen. Ich kenne nur die Wetten Dass Version, Helene Fisher Show Version und der Film ist mein absoluter Lieblingsfilm. Aber er ist so fehlbesetzt. Der Schauspieler passt fÞr mich mehr zum Duke als zu Christian. Christian ist fÞr mich ein Typ mit einer guten Seele, groÃen TrÃĪumen und der ein Romantiker ist. Dann am Ende zerstÃķrt und gebrochen ist, weil er Satine verloren hat und dadurch diese Happy End Liebe Vorstellung verloren hat. Der Schauspieler von KÃķln gibt mir 0 "unschuldiger Romantiker, der viele TrÃĪume hat" - Vibe. Sein Vibe ist eher "Ich bin der Hauptdarsteller und verliebe mich einfach in eine Frau, weil sie schÃķn ist". Ihm fehlt dieser Charakter von einem KÞnstler mit groÃen TrÃĪumen. Er ist einfach ein 0815 mÃĪnnliche Liebesfilmhauptfigur, was Christian eigentlich nicht ist.
Vielleicht lohnt es sich fÞr dich trotzdem mal nach KÃķln zu Moulin Rouge zu gehen, wenn eine andere Besetzung spielt? Viele Darsteller*innen geben ja ihre Off Days bekannt und dann kannst du danach planen. Die Show ist wirklich ein krasses Spektakel und absolut sehenswert, finde ich âĪïļ
Ich war heute in Isabeau de BaviÃĻre (Japan). Das StÞck behandelt genau den Abschnitt der franzÃķsischen Geschichte, den ich gut kenne und dementsprechend war es richtig spannend, das auf der BÞhne zu sehen. Ich hatte keinen sonderlich guten Platz, aber das, was ich gesehen hab, war klasse. Und die Lieder waren auch alle richtig nice. Leider gibt es keine CD, aber es soll bald eine DVD/Bluray rauskommen. Empfehlung an alle, die auf geschichtliche und/ oder japanische Musicals stehen :D
Hab zwar keine Top 5, weil war nur 3 Mal Þberhaupt im Theater. Aber war dieses Jahr in Ulm (da wohne ich lol) in Sister Act und in Anatevka und dann noch als in Ulm so ne american acting group A chrismas carol als TheaterstÞck aufgefÞhrt hat. Und sister act war so definitiv eines meiner liebsten Erlebnisse dieses Jahr, weil das war in Ulm einfach so ein Ding und hatte das von meinen Eltern zum geburtstag bekommen, das heiÃt ich war da dann auch mit denen drin und das war voll schÃķn, dass die sich da Zeit genommen haben. AuÃerdem waren einfach so viele kleine queere Situationen dabei und ja hat sich auf jedenfall gut angefÞhlt. ZusÃĪtzlich fand ich das acting auch einfach gut und die Musik und alles jaja. EnttÃĪuscht war ich von Anatevka, ich bin da rein, weil ich das StÞck halt kannte, durch den Film, aber ich fand das Schauspiel einfach so Þberzogen und der Gesang war meiner Empfindung nach teilweise einfach schief, auÃerdem war das so garnicht interpretiert :( Und A chrismas carol, war zwar kein Musikal, aber trotzdem so verdammt gut, die Gruppe hat einfach so gut funktioniert, das StÞck war richtig gut interpretiert, es war so lustig und am ANfang wurde halt auch noch so bisschen kritisch Stellung genommen loved it
Meine Musicals die ich in und auswendig kenne, aber nie live gesehen habe sind definitiv Heathers und The Guy Who Didnât Like Musicals x3 Aber da Heathers jetzt eine weitere Uk tour angekÞndigt hat, hab ich eventuell die MÃķglichkeit es im herbst zu sehen :)
Yeah sind bei mir die gleichen, nur be more chill kommt noch dazu... Aber omg, heathers UK tour? Hab ich noch gar nichts von mitbekommen... Welche Version?
ich liebe Hamilton, wÞrde aber glaube ich lieber die Originalversion sehen. es ist einfach so ein tolles Musical und ich liebe die Lieder. ich habe sogar fÞr ein paar Wochen oder Monate die Lieder auf meinem Schulweg gehÃķrt. dasselbe zÃĪhlt aber auch bei dem Musicals ,,six'' und (inoffizielles Musical) ,,EPIC''. ich suchte diese lieder einfach nur durch
Ich bin im MÃĪrz alleine in London und hab Tickets fÞr "Harry Potter" - da sinds ja noch zwei Teile. Und als ich jetzt gehÃķrt habe, dass "Frozen" im September aus dem Programm genommen wird, muss ich Samantha Barks einfach nochmal erleben. ð Und zum Komplettieren folgt darauf noch Willemijn Verkaik als Elsa in Hamburg im Mai. ð
Mein absolutes Lieblingsmusical, was ich noch nie live gesehen habe: Elisabeth. Weil mich damals die stark abgespeckte Tourversion nicht interessiert hat. Jetzt wÞrde ich es mir auch so sofort angucken ð
War mit meiner Schule vor einer Woche in Tarzan. Die ersten 10 minuten waren warscheinlich das beste was ich bisher in einem musical gesehen hab. Alles danach habe ich gehasst (Nur die Story). Das BÞhnenbild, die KostÞme und Licht und sounddesign waren aber wirklich gut. Total rating 3.5/10
He, Tarzan ist voll schÃķn! Allein schon wegen der Phil Collins Musik. ðĨšThe Choir of Men erinnert mich an Drunk Shakespeare. Entweder du gehst selbst besoffen rein, oder du gehst gelangweilt wieder. ð Waren im Dez ne Woche in NYC und jeden Tag in ner Show. Back to the Future ist nix. Konservative Republiker werdens lieben but not us. War auch cringy, als die Amis einen britischen Akzent bei Harry Potter gemimict haben und kÃķnnen es einfach nicht. Jetzt fehlt noch HP in London (Hamburg im Aug haben wir Nico gesehen, aber uns nicht getraut hi zu sagen). Danke fÞrs Review! Hast mich voll mit The Little Big Things jetzt gehooked, weil Dear Evan Hansen London hat so ein Loch bei mir hinterlassen. ð
Mein Traum Musical ist Dear Evan Hansen, ich kann alle lieder es gefÃĪllt mir total, und finde die story auch sehr rÞhrend und will es unbedingt mal ansehen. Aber auch Elisabeth, da es das erste musical war was ich mir angehÃķrt habe.
Mein Dream Musical ist definitiv Dear Evan Hansen. Ich kam leider nie dazu es zu sehen, oder hatte es als ich in New York war, einfach noch nicht auf dem Schirm und das wurmt mich sehr, vor allem weil der Film eben einfach nicht gut ist. Ich hoffe es kriegt in London nochmal ein Revival, gerne auch wieder mit Sam Tutty, denn dann wÃĪre ich sofort am Start.
Poa welches mein Dreamteam musikal wÃĪre Echt schwer zu sagen Auf 1 auf jeden fall Mozart und Tarzan Die beiden wÞrde ich wirklich gerne mal sehen, dafÞr mÞsste aber erst mal mein kleiner etwas ÃĪlter sein, sonst macht es keinen Sinn
Meine Top 5 Musicals vom letzten Jahr sind Platz 1: Tarzan in Stuttgart Platz 2: KuÂīdamm 56 Tour MÞnchen Platz 3: Mamma Mia Hamburg Platz 4: Romeo und Julia Berlin Platz 5: Rock of Ages Tour Hildesheim Meine PlÃĪne fÞr dieses Jahr sind: Romeo und Julia Derniere Berlin, Mamma Mia Derniere Hamburg, This is the greatest Show Tour Hannover, Tarzan Stuttgart, KuÂīdamm 59 Premiere Berlin, Abla Alaoui Wohnzimmerkonzert Braunschweig, Moulin Rouge KÃķln, Mamma Mia Tecklinburg, Mamma MIa UK Tour Berlin und wer weiÃ, was noch so passiert
Konnte leider 2023 nur Mamma Mia in Hamburg sehen und ich fand das wirklich so maÃlos enttÃĪuschend. BÞhnenbild super uninspiriert, Cast relativ klein und alles in allem nicht was ich von einem Musical dieses Kalibers erwartet hÃĪtte. 2024 geht's dann nach Berlin fÞr Six, bin gespannt!
Back to the future ist super. Es ist nah am Film und dies ist auch gut so. Es ist auch schÃķn, dass es unterschiedliche Musicals gibt und nicht nur Einheitsbrei. Bei Frozen beschwert sich auch niemand Þber eine fehlende starke MÃĪnnerrolle.
GeschmÃĪcker sind ja Gott sei Dank verschieden ð und Frozen hat sehr wohl Kristoff und Olaf als mÃĪnnliche Charaktere, die eigene WÞnsche, Ziele und Charakter haben. Zumal man Frauenrollen und ReprÃĪsentation im Patriarchat nicht mit MÃĪnnerrollen im Patriarchat vergleichen kann. Das ignoriert ja komplett die Welt, in der wir uns bewegen und leben und jede zeitliche Geschichte und Historie ð
Ich habe mir dieses Jahr auch endlich meinen Traum eines Musical-Solo-Trips nach London erfÞllt. 10 Shows in 5 Tagen - war viel, aber hat sich sooo gelohnt. Bin so happy, dass ich mich getraut habe. Habe dadurch eine neue Lieblingsshows entdeckt (Six) und alte Favourites nochmal gesehen (Hamilton, Les Mis, Phantom).
Musical-Highlight war trotzdem der Besuch von Moulin Rouge am Broadway mit Aaron Tveit als Christian und Ashley Loren als Satine. Absolute Traum-Cast fÞr mich. War ein once in a lifetime moment âĪâĪâĪ
Hast du dir die Tickets vorher gekauft oder vor Ort? 10 Shows sind ja schon teuer, hÃĪtte aber auch Bock auf sowas ð
@@juuuuuuliaoderso So und so. Hab einiges Þber Rush Tickets und Day Seats Þber TodayTix gekauft (fÞr z. B Book of Mormon, Six, Wicked). Shows, die ich unbedingt sehen wollte und schnell ausverkauft sind und nie Rabatte haben, habe ich vorher gebucht (z. B. Phantom, Les Mis, Hamilton). Und hab mich intensiv vorher Þber die PlÃĪtze informiert, damit ich mich nicht komplett finanziell ruiniere. Seatplan ist dafÞr ganz gut. Da gibt es Fotos und Bewertungen der PlÃĪtze von allen Theatern. Da ich nicht so groà bin, sind fÞr mich PlÃĪtze mit wenig Beinfreiheit z. B. total okay. Hab bei Les Mis Slip Seats genommen und hab dadurch auch bisschen Geld gespart. Das teuerste an London war ehrlich gesagt die Unterkunft ð Theaterkarten gehen dort noch total vom Preis (im Vergleich zu DE und USA).
Es ist noch kein offizielles Musical,aber ich bin gerade sooo in love mit EPIC. Die Musik ist total toll. Und wenn es mal auf die BÞhne kommen sollte,dann wÞrde ich es sehr gerne sehenâĪâĪ
OMG ja fÞhl ich!!!
JaaaaaaâĪ
ich hÃķre die Lieder fast jeden tag und es wÃĪre soooooo schÃķn wenn es auf die BÞhne kommen wÞrde
19:15 Wusste nicht, dass ich ein straighter weiÃer Mann bin, dem man das Ego streicheln muss. Aber wenn du meinst, man kann ja jeden Tag was neues herausfinden. Ne jetzt mal Spaà beiseite, ich war 2022 in bttf und mir hat es super gefallen. Deine Kritik mit dem Sexismus kann ich total nachvollziehen aber ansonsten muss ich dir leider widersprechen. Auch der Vergleich mit der Afd ist ja schon ziemlich krass. Ich bin nicht mit der Erwartung da hin gegangen das ich etwas komplett Neues sehe, sondern weil ich bttf Fan bin und ich es auf der BÞhne sehen wollte. In dem Film geht es nun mal um Marty und Doc die in der Zeit reisen, nicht um die Geschichte von Jennifer zum Beispiel. Und klar, man hÃĪtte Lorraine mehr eigenen Charakter und Story geben kÃķnnen, allerdings wÃĪre das dann eine zu groÃe VerÃĪnderung fÞr den Plot gewesen, da dieser eben auch im Film darauf beruht, dass sie so vernarrt in Marty ist. Ich denke in dem Fall ist das dann halt eher ein generelles Problem des Filmes und nicht des Musicals. Ich bin kein straighter Mann und konnte mich trotzdem gut mit Marty identifizieren, also verstehe ich auch den Punkt nicht so ganz. Und zu den Songs, wir haben noch die Original Besetzung gesehen und waren absolut begeistert. Vorallem von Olly Dobson als Marty. Es wÞrde mich aber wirklich interessieren wie die neue Besetzung ist, da wir nur ein paar Ausschnitte gesehen haben und nicht wirklich begeistert waren. Aber im Endeffekt kann ja jeder seine eigene Meinung haben und ich finde es gut, dass du deine ÃĪuÃerst.
Yey ð " Bare" von Floodlight Musicals hat einen Platz in diesem Video ð honored
31:54 best of The Videoð
Immer wieder unglaublich wie viel MÞhe du dir gibst uns das alles zu erzÃĪhlen ðĨ°
Danke fÞr diese ArbeitðâĨïļ
âĪ SchÃķnes Wochenende âĪ
Hahaha SUNSET BLVD war wirklich SO baaaad ð danke fÞr den Support ð
Hab schon bisschen auf so einen RÞckblick gewartetð kÃķnntest du dir mal ein Musical in Wien ansehen? Ich hÃĪtte so gern mal dein Vergleich weil viele sagen dort ist alles anders und andere sagen nichts ist andersâĶð
Ich war letztes Jahr zwei Mal im Musical in Wien (Rebecca und GlÃķckner) und war sehr begeistert. Extrem hohe QualitÃĪt der Cast, tolle Inszenierungen, wunderschÃķne Theater und ein total angenehmes und sehr wertschÃĪtzendes Publikum. Das ist mir fast am positivsten aufgefallen - kein Gequatsche oder aufs Handy gucken wÃĪhrend der Vorstellung und eine ganz tolle Energie aus dem Publikum. Ich werde mir dieses Jahr auch Phantom dort anschauen. Bin gespannt, ob sich mein Eindruck bestÃĪtigt. Und die Preise sind auch ein Traum (im Vergleich zu DE oder USA).
Tolles Video!!
Ich weià du informierst hier eher Þber Musicals aber mich wÞrde interessieren ob du von der Serie Hazbin Hotel gehÃķrt hast und wie du die Animation, die Songs und die deutsche Ãbersetzung dort findest. ðŦĢ
Mach weiter so!!! Deine Videos versÞÃen mir immer meinen Tag. âšïļ
Hamilton hat basicly mein Leben verÃĪndert.
Ich fand Musicals immer so cringe und hab einen riesen Bogen drum gemacht und dann kam Hamilton.
Ich weià gar nicht mehr warum ich im Januar 2023 hingegangen bin, aber es hat meine Sicht und Meinung zu Musicals einfacj um 180 Grad gedreht. Ich war 20 Mal bei Hamilton in Hamburg und jetzt nach der Deniere flieg ich nach Wien zur West Side Story und nach Cardiff zur Hanilton Tour und da ich das groÃe Los habe in Hamburg zu wohnen, ich ich zur ersten Hercules Prewiev und zur Premiere.
Hamilton hat meine Liebe zum Musical geweckt und ich bin diesen Cast zu unfassbar dankbar fÞr dieses Jahr.
Ich werde die blauen Lichter und das Ham4Ham und die ganzen wunderschÃķnen Stagedoor momente niemals vergessen âĪ
Ich war bei deinem vorletzten Besuch bei Hamilton ebenfalls dort und habe dich vom Oberrang aus gesehen. Dank dir und deinen Videos habe ich mir das StÞck Þberhaupt erst angesehen und absolute Liebe dafÞr entwickelt âĪ Wirklich schade, dass es nur eine so kurze Laufzeit hatte. Das StÞck ist groÃartig, die Cast war amazing - es war einfach perfekt.
Heuer darf ich das erste Musical, das ich damals vor langer Zeit als Teenager gesuchtet habe endlich live erleben - wir fahren extra aus Ãsterreich fÞr Rent nach Dortmund. Das war echt meine Einstiegsdroge ins Theater und ich kenn die DVD gefÞhlt auswendig... also bin ich sehr gespannt.
Und wir nehmen dann auch Starlight Express gleich mit... wenn man schon mal in der Ecke ist XD
Is jetzt nicht London, aber hey XD
Deine Art ist so sympathisch und unterhaltsam. ðð
ðð Mega! Ich nehme das als Empfehlungen und schaue mir ein paar auf jedenfall an ðĨ°
Ich hab mir letztens Jahr den Traum erfÞllt und Phantom der Oper im original in London auf englisch gesehen. Mit 15 meine erste CD davon auf englisch bekommen und dann mit 43 mir den Wunsch erfÞllt ð Es ist und bleibt einfach mein Lebensmusical weil so viele Erinnerungen damit verbunden sind âĪïļ
Ich war mit einmaler Kumpels Anfang Januar im Musical und habe ihn das nÃĪher gebracht und es hat eben richtig gut gefallen. Zum Anfang waren wir eben in starlight. Express hat eine relativ meiner Meinung nach einfache Handlung hat
Freu mich, dass dir Linie 1 gefallen hat. FÞr mich das Musical, das ich als Kind besucht hab (und ich fÞrchte, es war nicht weit nach der ErstauffÞhrung). Es hat mich damals so gefangen, dass ich mir den Film und die Kassette gekauft habe, damit ich die Lieder rauf und runter hÃķren kann. Danach habe ich immer, wenn ich in Berlin war, geschaut, ob es gerade lÃĪuft und war noch ein paar mal dort und es hat seine "Magie" auf mich nie verloren. Wahrscheinlich auch, weil mich Ruhrpottkind Berlin immer so erschlÃĪgt wie die Hauptfigur und ich schnell "drin" bin.
Bare und Hamilton hab ich auch gesehen und nur wegen dir deine Freude hat einfach angesteckt und ich hab es nicht bereut âĪð
ðĨ°ððð
Weil dir die âparallele Szenenâ-Effekte in bttf so gefallen haben - aber auch einfach, weil es worth to watch ist: Der VorgÃĪnger von Romeo und Julia, Kuâdamm 56, lÃĪuft nochmal bis Ende Februar in Berlin! Es ist ein Musical zur gleichnamigen ZDF-Serie und ich war letztes Jahr in der Show - aus meiner Perspektive sehr tolle Songs, die ich auch stÃĪndig rauf und runtergehÃķrt habe ðŦķðž
PS: Es ist ein wirklich tolles StÞck Þber Frauen in 1956 und wie sie aus den ZwÃĪngen der Frauenrollen ausbrechen wollen, allerdings muss man eine Triggerwarnung fÞr Serie & Musical aussprechen - also vielleicht anfangs mindestens mal die 1. Folge gesehen haben und entscheiden, ob das Musical was fÞr dich ist
Mein Musicalhighlight war wie bei vielen definitiv Hamilton. Aber nicht nur, weil die Show einfach mega war, ich extra dafÞr 5 mal quer durch Deutschland gefahren bin und ich viele tolle Leute kennenlernen und treffen durfte (unter anderem euch an der DerniÃĻre), sondern auch, weil ich mich zum ersten Mal getraut hab ganz alleine zu reisen. Hat mich zwar wahnsinnig viel Ãberwindung gekostet aber ich wollte die Show unbedingt nochmal sehen. FÞr 2024 freu ich mich auf jeden Fall auf Six in MÞnchen und die Premiere von &Juliet. Bin unglaublich gespannt wie das hier in Deutschland lÃĪuft. Das ist fÞr mich auch eine dieser Shows die ich gefÞhlt auswendig kann und unbedingt mal gesehen haben muss!
Danke fÞr deine Zusammenfassung. Ich bin ein wenig neidisch in wie vielen Musicals du warst. Durch meine zwei kleine Kinder komm ich nicht wirklich weit weg und schlecht abends raus. Deswegen ist es bei mir nicht so viel wie ich gerne wollte.
Das Musical in das ich so gerne gehen wÞrde aber es noch nicht geschafft habe ist Elisabeth. Als es direkt vor meiner HaustÞre war, war ich zu jung. Mittlerweile lÃĪuft es super selten und wenn dann mega weit weg. Naja irgendwann dann.
Letztes Jahr war ich in Hamilton (wir haben es gerade so geschafft). Joa was soll ich sagen was du noch nicht gesagt hast. War mega. Waren so ergriffen das wir geheult ham. Wir haben hinterher 3h nur details analysiert und verglichen.
Und dieses Jahr war ich mit meinem Bruder in Frankfurt in Something Rotten auf englisch. Mein Bruder mag wirklich keine Musicals. Aber wir hatten beide so viel SpaÃ. Er bei den flachen Witzen und ich bei den ganzen Musical Anspielungen. Der Darsteller von Shakespeare war einer aus dem âSix fÞr MÃĪnnerâ Musical und ich fand ihn fast besser als den vom Album. Von dem alle sagen er sei so super.
Wo ich gerne noch rein mÃķchte ist âCome from awayâ bei dem Lied von der Pilotin bekomme ich auf dem Album schon immer GÃĪnsehaut und trÃĪnen in den Augen. Das kommt nach Deutschland und wird Þbersetzt. Ich weià aber noch nicht wie ich das mit dem Þbersetzen finden soll.
Und als letztes versuche ich gerade meine Freunde dazu zu bekommen in SIX in MÞnchen zu gehen. Da sie aber klassische Musical Uschis sind, sind sie noch skeptisch weil âes hat so wenig BÞhnenbildâ.
Ich war dieses Jahr recht hÃĪufig im Theater sowohl Musicals auch als TheaterstÞcke das meiste davon in 3 Trips nach London.
Hier eine chronologische Auflistung und danach meine Top 5:
- Mandela im Young Vic London
- Life of Pi (Play) Wyndhams Theatre London
- Newsies Troubadour Wembley Park Theatre London
- Heathers The other Palace London
- Hamilton Victoria Palace London
- Watch on the Rhine (Play) Donmar Warehouse London
- Back to the Future Adelphi Theatre London
- West Side Story (Deutschsprachige Tour) Theater 11 ZÞrich
- 2x Newsies in London
- The Lehmann Trilogy (Play) Gillian Lynne Theatre London
- Guys & Dolls Bridge Theatre London
- Operation Mincemeat Fortune Theatre London
- Crazy for you Gillian Lynne Theatre London
- The Mousetrap (Play) St. Martins Theatre London
- Next to Normal Donmar Warehouse London
- A Strange Loop Barbican Theatre London
- Six Vaudveille Theatre London
- The Play that goes Wrong (Play) Duchess Theatre London
- The Lion King (Uk Tourproduktion) Theater 11 ZÞrich
Meine Top 5 davon sind:
1: Next to normal: Der Cast in London war phÃĪnomenal, wenn jemand diesen Sommer in London ist, geht es unbedingt schauen, es hat einen West End Transfer bekommen.
2; Life of Pi (Play): Die Puppen OMG
3. Hamilton: Muss man glaub ich nichts mehr dazu sagen.
4: Newsies: Sehr cool inszeniert mit sehr coolen Tanzenlagen. Bin immer noch der Meinung, dass die an den Olivier Awards hintergangen wurden. (Keine Nomination)
5: Guys & Dolls: Die Immersive Inszenierung (man kann direkt rund um die BÞhne stehen) der Cast und die Musik sind der Hammer. Man merkt dem StÞck trotzdem sein alter an.
NÃĪchste Woche bin ich wieder in London und sehe mir wahrscheinlich Hadestown, the little big things, The motive and the cue (Play), An enemy of the people (Play) und Just for one Day an.
Ich hab mir 2023 auch einen Traum erfÞllt und war alleine in New York am Broadway, um Musicals zu schauen. Ich bin einfach so happy, dass ich es gemacht habe, statt ewig drauf zu warten, bis sich irgendwer findet, der mit will.
Meine Top 3 war:
1. Hamilton (in Hamburg)
Einfach so gut! Ich wÞnschte, ich hÃĪtte es noch Ãķfter sehen kÃķnnen.
2. Sweeney Todd
Mein absolutes Lieblingsmusical. War zwar nicht die beste Inszenierung, die ich je gesehen habe, aber Annaleigh Ashford und Josh Groban waren einfach super!
3. Hadestown
Sooo ein schÃķnes Erlebnis. Ich habe mitgefiebert, geweint und Þberlege dafÞr dieses Jahr, nach London zu fliegen.
Musical Solo Trips for the win ð Hab es letztes Jahr auch zum ersten Mal gemacht, aber nach London. Es war einfach das Beste, was ich hÃĪtte machen kÃķnnen. Hab 10 Shows in 5 Tagen gesehen und werde es dieses Jahr wieder machen ð
Tag ist gerettet ð danke fÞzr die recommendations âĪ
hamilton bleibt mein Liebling Musical
Ein Tipp - dieses Jahr lÃĪuft bei den Domstufen-Festspielen in Erfurt mal ein Musical (Anatevka), sonst sind es fast immer Opern. Die Domstufen-Festspiele haben jedes Jahr die beeindruckendsten BÞhnenbilder, die ich je gesehen habe, weil eben direkt auf den Domstufen gespielt wird und man somit quasi eine riesige "BÞhne" hat. Dadurch ist es auch deutlich anders, als andere Open Air AuffÞhrungen. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich das unbedingt mal anschauen!
Ich war letztes Jahr im MÃĪrz im Hamilton und ich hab es nicht bereut. Ich hab meinem Freund einfach Karten geschenkt, obwohl er eigentliche keine Musical-Fan ist, aber auch er fand es gut. Trotzdem konnte ich ihn nicht Þberreden das StÞck auch mal auf Englisch zu sehen.
Ich weià nicht, ob das StÞck einfach so unter dem Radar ist, es einfach nicht bis nach Berlin gereicht hat oder du einfach keine Fan bist (vielleicht kommt es ja auch noch), aber mein zweites Highlight letztes Jahr war Abenteuerland, ein Musical mit Liedern von Pur. Ich bin mit den Liedern aufgewachsen, weil meine Eltern jegliche CDs davon hatten. Ich hab meine Mutter mitgenommen und die angesprochenen Themen habe uns emotional sehr mitgenommen. Auch wenn ich nicht alle Charaktere gut fand, so haben mich die Lieder doch ziemlich begeistert. Es ist halt was anderes, ob ein Lied von einer Person oder einem ganzen Ensemble gesungen wird. Ich hoffe immer noch, dass es in Zukunft Aufnahmen von dem StÞck geben wird, weil die Stimmenvielfalt einfach beeindruckend war, doch ich fÞrchte da wird nichts mehr kommen.
Ich habe 2023 auch mein Musical Traum erfÞllt. Ich bin endlich in Hamilton reingegangen und weil es so nice war direkt noch ein zweites Mal. ð
The little big things ist unglaublich!
So ein paar Hintergrund Dinge:
Katie ist nach der Verlobten den writers benannt.
Henrys Vater verkauft, dass Boot nach Chichester. Dort liegt das Boot des Schwiegervaters von Joe white.
Wir saÃen heulend in dem Musical, weil Joe seine Familie mit eingebunden hat. Also meine Familie.
Wie sie die GebÃĪrdensprache einbauen. Und alle Schauspieler sind einfach sososososoooo stark! Ich habe noch nie so einen tollen Cast gesehen!
Ich habe mich an der Stagedoor nochmal mit allen unterhalten und sie sind einfach sooo sooo lieb
Also 2023 war ich 8x im Theater:
Disney in concert:
Als Disney Fan war es so ein toller Abend und fand es cool, dass die keine Mainstream Songs genommen haben, sondern auch "kleinere" Songs. Die cast war super!
Stolz und Vorurteil * oder so (Comedy Version):
War eher ein Theater StÞck mit einigen Songs dazu. 4 Leute auf der BÞhne und haben 5 Rollen gespielt! Was ich nicht so nice fand, dass es Schauspielerinnen waren die nicht singen konnten und die sing parts ein wenig cringe waren ð Das BÞhnenbild war nur ein drehendes Viereck ðĪ·ââïļð Es war soooo lustig!!
Mord im Orientexpress:
Mein Highlight von 2023 ð insbesondere wegen des BÞhnenbildes und der Cast. Katharina Thalbach als Hercule Poirot war hervorragend! Aber das BÞhnenbild!!! Omg!! Es war wunderschÃķn! Mit so vielen Details! Es gab 4 oder 5 Songs in dem StÞck, die waren sehr schÃķn ðĨ° und die KostÞme ebenso.
Romeo und Julia:
Da muss ich leider sagen, dass es nicht mein StÞck ist. 1. Akt ist super, 2. Akt hat keine Story und die Songs im 2. Akt sind eher mau. (AuÃer Herz schlag laut). Das BÞhnenbild fand ich unschÃķn (ich mag das U BÞhnenbild nicht was momentan im Trend ist)...naja...und noch einige andere Kleinigkeiten.
Aber ich habe dieses Album auch die ganze Zeit gehÃķrt in 2023 ð
Ludwig 2:
WunderschÃķn ð Insbesondere die Cast, das BÞhnenbild (auch wenn es eher klein gehalten ist) und die Lieder ð Daniel Mladenov als Ludwig war super! Der 2. Akt zieht ein wenig aber ansonsten fand ich es schÃķn ðĨ°
Dann war ich bei dem Deutschen Musical Theater Preis 2023. GehÃķrt auch zu meinen Highlights. Es war unglaublich ðĪĢ
Das neue BVG musical - Tarifzone Liebe. Das habe ich im livestream geschaut aber:
Das war so trashig aber trotzdem geil ððð
Dann am Ende des Jahres war ich im Friedrichstadtpalast bei Falling in Love.
Es gab nicht so wirklich ne Story, aber es war der Hammer ð Ich habe noch nie in meinen Leben so eine riesen BÞhne gesehen mit Wasser usw. Und die KostÞme wow!!
Meine Top 5 sind:
1: Mord im Orientexpress
2: Falling in love
3: Deutscher Musicaltheater Preis
4: Ludwig 2
5: Disney in concert
GEIL!! Danke fÞrs ausfÞhrliche Teilen ð
@@DeadboyWalking Kein Problem ð
Hamilton âĪâĪâĪ Ich liebe liebe liebe diese Show, die Songs, den Spirit, ALLES! Und zwar sowohl in Englisch, als auch in der deutschen Fassung. Und, dass sie abgesetzt wurde, macht mich immer noch sooooooo traurig. Ehrlich, sie hÃĪtte, wie damals Cats, einfach mal viele viele Jahre bleiben kÃķnnen. Ich bekomme jedes Mal GÃĪnsehaut, sobald diese Energie mich erfasst, die aus jedem der Lieder Þber einen hinwegfegt. Mein Mann hatte das perfekte Geschenk fÞr mich und schenkte mir eine Reise nach London for a day, damit ich endlich mal wieder Hamilton schauen kann. Davon ab, dass ich GB liebe, war es so schÃķn, wieder mein Lieblingsmusical zu sehen! Ich wÞnschte, ich hÃĪtte mehr Geld, um auch all die anderen tollen Musicals zu sehen, die es auf der Welt noch gibt^^
Ich war 2023 insgesamt 64 mal im Theater und meine Top 5 waren Mamma Mia in MÃķrbisch, Moulin Rouge in London und KÃķln, Der GlÃķckner von Notre Dame in Wien, &Juliet in London und Rent in Dortmund. ð
Uhhh auch spannend! War Mamma Mia in MÃķrbisch bÞhnentechnisch grÃķÃer installiert als die eine Drehkulisse bei Strage? Hab mich schon oft gefragt, wie das Musical als non-replica funktionieren wÞrde
@@DeadboyWalking Ja, die BÞhne in MÃķrbisch war ganz anders und alleine die Kulisse war schon gigantisch. Die BÞhne ist viel grÃķÃer und hat (auch weil es Open Air ist) mehr MÃķglichkeiten geboten. Es gab z.B. Wasser auf der BÞhne - links einen Pool mit Bar und einen kleinen Strand, rechts einen Anleger zu dem die Darsteller mit einem kleinen Boot gefahren kamen (also z.B. bei der Ankunft von Rosie und Tanja oder den 3 VÃĪtern). Im Hintergrund standen diese typischen, weiÃen HÃĪuschen und es gab im zweiten Akt eine riesige Discokugel von 9 m Durchmesser. Ich mag Mamma Mia auch in der Replica Version, aber was dort aufgefahren wurde, war echt geil!
Habe 2023 insgesamt 74 unterschiedliche Musicals geguckt ð und bisher 16 in 2024. Die Stadt- und Staatstheater bieten einfach eine wunderbare FÞlle an StÞcken âĪ
Ich ziehe meinen Hut!! Und von dezent neidisch!! ð
Danke! :D die Anzahl liegt aber auch mitunter dran, dass ich Reviews fÞr ein Online-Magazin zu den Musicals schreibe. Bei einem bist du mir aber Voraus: Bibi Blocksberg hab ich noch nicht gesehen!! ð@@DeadboyWalking
Vielen Dank fÞr dieses tolle Video, hat wirklich meinen bescheidenen Tag gerettet und mich in meinem schon lange gehegten Traum, tatsÃĪchlich mal alleine nach London zu fliegen, bestÃĪrkt. Platz eins hÃķrt sich alleine aufgrund Deiner Rezension so unglaublich inspirierend an... Muss ich sehen... Und was Du zu Hamilton Hamburg gesagt hast unterschreibe ich eins zu eins... Ich habe es drei Mal gesehen und habe es geliebt, obwohl ich schon "alt" bin und eigentlich keinen Rap mag... Das Absetzen des StÞckes hat meinen Glauben an die deutsche Kulturlandschaft echt erschÞttert...
Les Miserables im West End zu sehen war eines meiner Highlights, einfach ein Hammer StÞck ðâĻïļ
Ich kann nur eine Top 1 machen, weil ich 2023 nur ein Musical gesehen habeð Top 1 ist Hamilton, wo ich noch immer traurig bin, dass es nur ein einmaliges Erlebnis war.
BezÞglich Moulin Rouge (ich weiÃ, dass ich es hÃķchstwahrscheinlich schon Ãķfter unter deine Videos geschrieben habe). Aber ich mag den Deutschland Christian (Riccardo Greco) nicht. Ich habe ihn nicht live gesehen. Ich kenne nur die Wetten Dass Version, Helene Fisher Show Version und der Film ist mein absoluter Lieblingsfilm. Aber er ist so fehlbesetzt. Der Schauspieler passt fÞr mich mehr zum Duke als zu Christian. Christian ist fÞr mich ein Typ mit einer guten Seele, groÃen TrÃĪumen und der ein Romantiker ist. Dann am Ende zerstÃķrt und gebrochen ist, weil er Satine verloren hat und dadurch diese Happy End Liebe Vorstellung verloren hat. Der Schauspieler von KÃķln gibt mir 0 "unschuldiger Romantiker, der viele TrÃĪume hat" - Vibe. Sein Vibe ist eher "Ich bin der Hauptdarsteller und verliebe mich einfach in eine Frau, weil sie schÃķn ist". Ihm fehlt dieser Charakter von einem KÞnstler mit groÃen TrÃĪumen. Er ist einfach ein 0815 mÃĪnnliche Liebesfilmhauptfigur, was Christian eigentlich nicht ist.
Vielleicht lohnt es sich fÞr dich trotzdem mal nach KÃķln zu Moulin Rouge zu gehen, wenn eine andere Besetzung spielt? Viele Darsteller*innen geben ja ihre Off Days bekannt und dann kannst du danach planen. Die Show ist wirklich ein krasses Spektakel und absolut sehenswert, finde ich âĪïļ
Ich war heute in Isabeau de BaviÃĻre (Japan). Das StÞck behandelt genau den Abschnitt der franzÃķsischen Geschichte, den ich gut kenne und dementsprechend war es richtig spannend, das auf der BÞhne zu sehen. Ich hatte keinen sonderlich guten Platz, aber das, was ich gesehen hab, war klasse. Und die Lieder waren auch alle richtig nice. Leider gibt es keine CD, aber es soll bald eine DVD/Bluray rauskommen. Empfehlung an alle, die auf geschichtliche und/ oder japanische Musicals stehen :D
Hab zwar keine Top 5, weil war nur 3 Mal Þberhaupt im Theater. Aber war dieses Jahr in Ulm (da wohne ich lol) in Sister Act und in Anatevka und dann noch als in Ulm so ne american acting group A chrismas carol als TheaterstÞck aufgefÞhrt hat. Und sister act war so definitiv eines meiner liebsten Erlebnisse dieses Jahr, weil das war in Ulm einfach so ein Ding und hatte das von meinen Eltern zum geburtstag bekommen, das heiÃt ich war da dann auch mit denen drin und das war voll schÃķn, dass die sich da Zeit genommen haben. AuÃerdem waren einfach so viele kleine queere Situationen dabei und ja hat sich auf jedenfall gut angefÞhlt. ZusÃĪtzlich fand ich das acting auch einfach gut und die Musik und alles jaja. EnttÃĪuscht war ich von Anatevka, ich bin da rein, weil ich das StÞck halt kannte, durch den Film, aber ich fand das Schauspiel einfach so Þberzogen und der Gesang war meiner Empfindung nach teilweise einfach schief, auÃerdem war das so garnicht interpretiert :(
Und A chrismas carol, war zwar kein Musikal, aber trotzdem so verdammt gut, die Gruppe hat einfach so gut funktioniert, das StÞck war richtig gut interpretiert, es war so lustig und am ANfang wurde halt auch noch so bisschen kritisch Stellung genommen loved it
Meine Musicals die ich in und auswendig kenne, aber nie live gesehen habe sind definitiv Heathers und The Guy Who Didnât Like Musicals x3 Aber da Heathers jetzt eine weitere Uk tour angekÞndigt hat, hab ich eventuell die MÃķglichkeit es im herbst zu sehen :)
Yeah sind bei mir die gleichen, nur be more chill kommt noch dazu... Aber omg, heathers UK tour? Hab ich noch gar nichts von mitbekommen... Welche Version?
@@sterndrache...ok. west end! :D
@@lexvizz4947 okay ergibt Sinn (:
ich liebe Hamilton, wÞrde aber glaube ich lieber die Originalversion sehen. es ist einfach so ein tolles Musical und ich liebe die Lieder. ich habe sogar fÞr ein paar Wochen oder Monate die Lieder auf meinem Schulweg gehÃķrt. dasselbe zÃĪhlt aber auch bei dem Musicals ,,six'' und (inoffizielles Musical) ,,EPIC''. ich suchte diese lieder einfach nur durch
Danke fÞr die Inspiration ð
Ich bin im MÃĪrz alleine in London und hab Tickets fÞr "Harry Potter" - da sinds ja noch zwei Teile. Und als ich jetzt gehÃķrt habe, dass "Frozen" im September aus dem Programm genommen wird, muss ich Samantha Barks einfach nochmal erleben. ð Und zum Komplettieren folgt darauf noch Willemijn Verkaik als Elsa in Hamburg im Mai. ð
Mein absolutes Lieblingsmusical, was ich noch nie live gesehen habe: Elisabeth. Weil mich damals die stark abgespeckte Tourversion nicht interessiert hat. Jetzt wÞrde ich es mir auch so sofort angucken ð
Du must dir unbedingt in das Musical Abenteuerland gehen!!!
Das BÞhnenbild ist so
Unglaublich Gut!!!
AuÃerdem das Musical von der BVG
War mit meiner Schule vor einer Woche in Tarzan. Die ersten 10 minuten waren warscheinlich das beste was ich bisher in einem musical gesehen hab. Alles danach habe ich gehasst (Nur die Story). Das BÞhnenbild, die KostÞme und Licht und sounddesign waren aber wirklich gut. Total rating 3.5/10
He, Tarzan ist voll schÃķn! Allein schon wegen der Phil Collins Musik. ðĨšThe Choir of Men erinnert mich an Drunk Shakespeare. Entweder du gehst selbst besoffen rein, oder du gehst gelangweilt wieder. ð Waren im Dez ne Woche in NYC und jeden Tag in ner Show. Back to the Future ist nix. Konservative Republiker werdens lieben but not us. War auch cringy, als die Amis einen britischen Akzent bei Harry Potter gemimict haben und kÃķnnen es einfach nicht. Jetzt fehlt noch HP in London (Hamburg im Aug haben wir Nico gesehen, aber uns nicht getraut hi zu sagen).
Danke fÞrs Review! Hast mich voll mit The Little Big Things jetzt gehooked, weil Dear Evan Hansen London hat so ein Loch bei mir hinterlassen. ð
Moulin Rouge hab ich auch gesehen und fand's groÃartig! Hab euch leider beim CSD nicht gesehen ðĨē
erstmal auf der Zug fahrt das komplette Video schauen
Mein Traum Musical ist Dear Evan Hansen, ich kann alle lieder es gefÃĪllt mir total, und finde die story auch sehr rÞhrend und will es unbedingt mal ansehen. Aber auch Elisabeth, da es das erste musical war was ich mir angehÃķrt habe.
Musicals die ich unbedingt sehen will Hairspray Ich sehe es dieses Jahr In SchwÃĪbisch Hall
Bin Þbrigens in 3 Wochen bei Hadestown in London. Hast du vor das zu sehen?
Jup, schaue im April :)
War erst bei 2 Musicals:
1. Hamilton
2. SIX
Newsees habe ich gefÞhlt schon 10000 mal als Film und als Aufnahme gesehen, dass will ich so gerne mal schauen
In genau 3 Wochen bin ich bei Hamilton ðĪðĪðĪ
Hab im September das erste mal Hamilton gesehen
Direkt in love
Du musst in den Friedrichstadtpalast es ist so geil.
Ich bin froh, wenn ich mir einen Musicalbesuch im Jahr leisten kann ð ðĨē 24 StÞck, ein Traum haha
Mein Dream Musical ist definitiv Dear Evan Hansen. Ich kam leider nie dazu es zu sehen, oder hatte es als ich in New York war, einfach noch nicht auf dem Schirm und das wurmt mich sehr, vor allem weil der Film eben einfach nicht gut ist.
Ich hoffe es kriegt in London nochmal ein Revival, gerne auch wieder mit Sam Tutty, denn dann wÃĪre ich sofort am Start.
was wÞrdest du als erstes Musical empfehlen? Liebe deine Videosð
In Deutschland Moulin Rouge und in London Wicked :)
@@DeadboyWalking dankee :))
Poa welches mein Dreamteam musikal wÃĪre
Echt schwer zu sagen
Auf 1 auf jeden fall Mozart und Tarzan
Die beiden wÞrde ich wirklich gerne mal sehen, dafÞr mÞsste aber erst mal mein kleiner etwas ÃĪlter sein, sonst macht es keinen Sinn
Ich war im September in Hamburg bei Hamilton, hab aber die ersten Minuten bis Shuler Sisters verpasst und hatte nicht das Geld nochmal zu gehen;-;
,, Bibi vom Block " ich schmeià mich weg...
Tag gerettet danke fÞr das Video
Zum Thema "FÃĪngt den Berlin Spirit ein" ist dir Himmel und KÃķlle ein Begriff? Ein Musical Þber KÃķln ð
meine top 3 musical die ich jeden taag gucken will
3 kÃķnig der lÃķwen
2 harry potter und das verwunschene kind
1 Tanz der vampire
Danke!
Vielen Dank fÞr den Support ðð
Ich fand hamilton in Hamburg tatsÃĪchlich nicht so gut, liegt aber eher daran das ich relativ weit weg von der Stage war.
Bei mir ist es Heathers, ich glaube ich wÞrde sterben, um das zu sehen
Das wunder von Bern
Meine Top 5 Musicals vom letzten Jahr sind
Platz 1: Tarzan in Stuttgart
Platz 2: KuÂīdamm 56 Tour MÞnchen
Platz 3: Mamma Mia Hamburg
Platz 4: Romeo und Julia Berlin
Platz 5: Rock of Ages Tour Hildesheim
Meine PlÃĪne fÞr dieses Jahr sind: Romeo und Julia Derniere Berlin, Mamma Mia Derniere Hamburg, This is the greatest Show Tour Hannover, Tarzan Stuttgart, KuÂīdamm 59 Premiere Berlin, Abla Alaoui Wohnzimmerkonzert Braunschweig, Moulin Rouge KÃķln, Mamma Mia Tecklinburg, Mamma MIa UK Tour Berlin und wer weiÃ, was noch so passiert
Kann man diese "play" bÞcher mit den kompletten Texten auch online kaufen?
Bestimmt :)
warte was love never dies wieder in deutschland??? wo bekomm ich tickets omfg
Seit wann ist 65 "Uralt" ???
will dieses Jahr wirklich mehr in Deutschland bisschen rumreisen um Musikals zu schauenmhm
Konnte leider 2023 nur Mamma Mia in Hamburg sehen und ich fand das wirklich so maÃlos enttÃĪuschend. BÞhnenbild super uninspiriert, Cast relativ klein und alles in allem nicht was ich von einem Musical dieses Kalibers erwartet hÃĪtte. 2024 geht's dann nach Berlin fÞr Six, bin gespannt!
Jaaaa Six Berlin! ð
Jaaaa Six Berlin! ð
Am 21.09.2024 um 21:00 und am 22.09.2024 um 15:00 spielt in Soest das Musical Das KalkÞl, zur Soester Fehde, keine Ahnung, ob dich das interessiert .
Geil hat mich eh interessiert
Platz 3. : starlight express
Platz 2. : KÃķnig der LÃķwen
Platz 1. : Hamilton in Hamburg
Wer stimmt mir zu
ð
Alles langweilig.ðī
Back to the future ist super. Es ist nah am Film und dies ist auch gut so. Es ist auch schÃķn, dass es unterschiedliche Musicals gibt und nicht nur Einheitsbrei. Bei Frozen beschwert sich auch niemand Þber eine fehlende starke MÃĪnnerrolle.
GeschmÃĪcker sind ja Gott sei Dank verschieden ð und Frozen hat sehr wohl Kristoff und Olaf als mÃĪnnliche Charaktere, die eigene WÞnsche, Ziele und Charakter haben. Zumal man Frauenrollen und ReprÃĪsentation im Patriarchat nicht mit MÃĪnnerrollen im Patriarchat vergleichen kann. Das ignoriert ja komplett die Welt, in der wir uns bewegen und leben und jede zeitliche Geschichte und Historie ð
@@DeadboyWalking es muss aber nicht jedes Musical alles bedienen, ansonsten muss man sich selber vorwerfen lassen was man anderen vorwirft.
Es ist leider soooooo anstrengend dir zu zuhÃķrenâĶ viel zu schnell und stÃĪndig dieses EnglischâĶ.ahhh
4:50 Das hat meinen Tag gerettetð
Hahaha danke fÞr deine support âšïļâĪïļ