Wenn du willst, dass noch mehr Leute unsere Videos sehen, dann abonniere unseren TH-cam-Kanal! Ein Abo trägt dazu bei, dass unsere Videos öfter in den Empfehlungen anderer User erscheinen. Unterstütze unsere Mission, damit noch mehr Menschen die Bibel als zusammenhängende Geschichte erleben können, die zu Jesus führt. Dein Abo macht BibleProject sichtbarer! Deine Unterstützung ist nur ein Klick entfernt!
Danke sehr! 😁 Ich frage mich, woher man weiß, wie die Bilder Jesu zu deuten sind. Zum Beispiel, wenn er davon redet, sich ein "Auge auszureißen", wenn es zur Sünde verführt. Eine eindeutige Auflösung, die sich aus der Bibel selbst ergibt, wäre herrlich.
Ich denke, dass diese Aufforderung übertragen gemeint ist. (Zumindest ist mir christlichen Kreisen noch niemand begegnet, der sich wirklich ein Auge ausgerissen oder sich eine Hand abgehackt hätte.) Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass man sich konsequent von allem trennen soll, was einen vom Glauben trennt oder zur Sünde verführt. Beispiel: Wenn ein ehemaliger (trockener) Alkoholiker neben einer Kneipe wohnt, dann wird er doch auch sehen, dass er von dort wegzieht, in eine Gegend, wo keine Kneipe ist und somit auch keine Versuchung, rückfällig zu werden.
Ich weiss von keiner "eindeutigen Auflösung, die sich aus der Bibel selbst ergibt". Aber es gibt Hinweise, "dass diese Aufforderung übertragen gemeint ist", wie es @Bielefeld und mehr gesagt hat. 1. Selbstverstümmelung ist kein biblisches Prinzip. Mir wäre nicht bekannt, dass die Bibel sonst irgendwo zu einer solchen Tat aufruft. Stattdessen sehen wir eher, dass Gottes Wille grundsätzlich das Gegenteil ist. Gott gab nämlich den Israeliten Gebote, welche ihrer Hygiene und ihrer Gesundheit dienten, ausserdem kam Jesus und heilte. Wenn Gott tötet oder verwundet, dann ist es, soweit ich weiss, immer eine Bestrafung oder eine Züchtigung. Dies hat sich der Mensch selbst eingebrockt und dies wäre eigentlich nicht vorgesehen gewesen von Gott. Je besser man die Bibel kennt, desto besser kann man also Gleichnisse einordnen. Bibelkenntnis kann also davor schützen, Bibelstellen falsch zu verstehen und einem Irrglauben anzuhängen. 2. Wie auch schon @Bielefeld und mehr gesagt hat, gibt es wohl keine oder fast keine Christen, der sein physisches Auge wirklich ausreisst. Auch wäre mir nicht bekannt, dass dies irgend ein Christ so lehrt. Gut möglich, dass in vielen theologischen Punkten die Mehrheit der Christen falsch liegt, aber wenn so gut wie gar niemand diese Aufforderung wörtlich nimmt, dann ist das ein Hinweis, dass die Aufforderung wohl wirklich nicht wörtlich gemeint ist. 3. Bei dieser Aufforderung ist, wenn ich das richtig gesehen habe, immer nur von einem Auge die Rede. Dabei geht es doch (zumindest im Matthäus 5, 27 ff) um das Ansehen einer Frau um sie zu begehren. Wenn ich mir also nur ein Auge ausreisse, dann kann ich diese Frau immer noch mit dem anderen Auge ansehen und begehren. Eine wörtliche Auslegung macht in diesem Fall also rein logisch gar keinen Sinn. Hier sehen wir: Genaues lesen hilft. 4. Manchmal helfen auch Parallelstellen (davon hat es bei vielen Bibeln am Rand der Seite oder in der Fusszeile). Manchmal wird etwas besser erklärt an einer anderen Stelle der Bibel. Auch hier gilt: Bibelverständnis hilft. Fazit: Soweit ich weiss, gibt es keine eindeutige Auflösung in der Bibel, aber wenn man Jesu Gleichnisse oder auch andere Bibelstellen zu verstehen versucht, können gute Kenntnis und gutes Verständnis der ganzen Bibel sowie genaues Lesen helfen.
So ein aufwendiges Projekt. Mich hat es total aufgeregt. Viel zu schnell erzählt. Keine Pausen, dazu die nervenden lauten Geräusche wie von einem Computer Spiel. Schade, der Inhalt ist so gut und wichtig
Insgesamt kann man Gleichnisse unterscheiden in kurze, das sind dann entweder Vergleiche oder Metaphern oder stärker ausgearbeitete Gleichnisse, die werden dann auch Parabeln genannt.
Auf unserer Seite werden etliche Gleichnisse Jesu analysiert und besprochen, z.B. im Artikel 27; einfach mal reinschauen, wer will (aber nicht über youtube), sondern über unsere Seite. Grüße.
"Jesus von Nazareth war ein Lehrmeister". Jesus von Nazareth ist Gott und erzählte den Menschen Gleichnisse und Lehren, mit deren Hilfe wir Menschen sein Heil erstreben sollen.
Wenn du willst, dass noch mehr Leute unsere Videos sehen, dann abonniere unseren TH-cam-Kanal!
Ein Abo trägt dazu bei, dass unsere Videos öfter in den Empfehlungen anderer User erscheinen.
Unterstütze unsere Mission, damit noch mehr Menschen die Bibel als zusammenhängende Geschichte erleben können, die zu Jesus führt.
Dein Abo macht BibleProject sichtbarer!
Deine Unterstützung ist nur ein Klick entfernt!
Ich danke Gott für eure Arbeit.🙏🏼❤️✝️
Ich auch
Liebe Grüße an Gott aus NRW 😁🥰
Vielleicht könnte diese kurze Videokatechese auch für Dich sein. Mir hat sie gut gefallen: th-cam.com/video/Rhtsq4i9_ek/w-d-xo.html
Das habt ihr wirklich sehr schön gemacht.👍🏽 💯 Danke, Gott segne euch! ❤
Gott segne euch ❤
Super Video 🙈 Gott beschützed euch 😜
Das ist ja ein Mega tolles Video! Ich bin total begeistert. Als Religionslehrerin zeige ich Kindern gerne solche Videos ❤
Voll gut, ich liebe es 😍🙏
Gott segne euch
ich würde es super finden wenn ihr mal ein Video über die Geschichte von Moses drehen könnet 🙃
Wir starten im November die Tora Serie starten. Da wird auf jeden Fall tiefer in die Geschichte mit/von Mose eingetaucht :) Sei gespannt!
Gott segnet euch❤
Amen. Sehr informationsreich!
Danke dir ☺️
Danke! 😊👋🏻
Danke❤
Super Video, Danke! Könnt ihr zu den Gleichnissen von Jesu eine kleine Videoreihe starten? Alse jedes Gleichnis von Jesus - von euch erklärt. :-)
Ist eine tolle Idee.
Dieser Kanal übersetzt die Videos nur ins Deutsche er produziert sie selbst nicht
Der original Kanal “the bible project” ist auf englisch
@@Greekhalo2010 Vielleicht können sie das ja weitergeben. Die haben ja Kontakt zueinander nehme ich an...
Nice
❤❤❤❤❤❤
❤🔥
Ich bin Laurenz und gehe in die 9.Klasse 👍
Ich bin Stefan und war im Jahr 1990 in der 9. Klasse.
Gott segne dich Laurenz! 🙏🏻🔥💪🏻
Sehr spannend! Danke
Ich musste dieses Video nur wegen den Unterricht gucken und liebe es
😍
Danke! Begrußung von Paraguay!
Die Liebe, sie rettet
dichtragend bejahend vergebend belebend haltgebend heilspendend nieendend
Danke sehr! 😁
Ich frage mich, woher man weiß, wie die Bilder Jesu zu deuten sind.
Zum Beispiel, wenn er davon redet, sich ein "Auge auszureißen", wenn es zur Sünde verführt.
Eine eindeutige Auflösung, die sich aus der Bibel selbst ergibt, wäre herrlich.
Ich denke, dass diese Aufforderung übertragen gemeint ist. (Zumindest ist mir christlichen Kreisen noch niemand begegnet, der sich wirklich ein Auge ausgerissen oder sich eine Hand abgehackt hätte.)
Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass man sich konsequent von allem trennen soll, was einen vom Glauben trennt oder zur Sünde verführt.
Beispiel: Wenn ein ehemaliger (trockener) Alkoholiker neben einer Kneipe wohnt, dann wird er doch auch sehen, dass er von dort wegzieht, in eine Gegend, wo keine Kneipe ist und somit auch keine Versuchung, rückfällig zu werden.
Ich weiss von keiner "eindeutigen Auflösung, die sich aus der Bibel selbst ergibt". Aber es gibt Hinweise, "dass diese Aufforderung übertragen gemeint ist", wie es @Bielefeld und mehr gesagt hat.
1. Selbstverstümmelung ist kein biblisches Prinzip. Mir wäre nicht bekannt, dass die Bibel sonst irgendwo zu einer solchen Tat aufruft. Stattdessen sehen wir eher, dass Gottes Wille grundsätzlich das Gegenteil ist. Gott gab nämlich den Israeliten Gebote, welche ihrer Hygiene und ihrer Gesundheit dienten, ausserdem kam Jesus und heilte. Wenn Gott tötet oder verwundet, dann ist es, soweit ich weiss, immer eine Bestrafung oder eine Züchtigung. Dies hat sich der Mensch selbst eingebrockt und dies wäre eigentlich nicht vorgesehen gewesen von Gott. Je besser man die Bibel kennt, desto besser kann man also Gleichnisse einordnen. Bibelkenntnis kann also davor schützen, Bibelstellen falsch zu verstehen und einem Irrglauben anzuhängen.
2. Wie auch schon @Bielefeld und mehr gesagt hat, gibt es wohl keine oder fast keine Christen, der sein physisches Auge wirklich ausreisst. Auch wäre mir nicht bekannt, dass dies irgend ein Christ so lehrt. Gut möglich, dass in vielen theologischen Punkten die Mehrheit der Christen falsch liegt, aber wenn so gut wie gar niemand diese Aufforderung wörtlich nimmt, dann ist das ein Hinweis, dass die Aufforderung wohl wirklich nicht wörtlich gemeint ist.
3. Bei dieser Aufforderung ist, wenn ich das richtig gesehen habe, immer nur von einem Auge die Rede. Dabei geht es doch (zumindest im Matthäus 5, 27 ff) um das Ansehen einer Frau um sie zu begehren. Wenn ich mir also nur ein Auge ausreisse, dann kann ich diese Frau immer noch mit dem anderen Auge ansehen und begehren. Eine wörtliche Auslegung macht in diesem Fall also rein logisch gar keinen Sinn. Hier sehen wir: Genaues lesen hilft.
4. Manchmal helfen auch Parallelstellen (davon hat es bei vielen Bibeln am Rand der Seite oder in der Fusszeile). Manchmal wird etwas besser erklärt an einer anderen Stelle der Bibel. Auch hier gilt: Bibelverständnis hilft.
Fazit: Soweit ich weiss, gibt es keine eindeutige Auflösung in der Bibel, aber wenn man Jesu Gleichnisse oder auch andere Bibelstellen zu verstehen versucht, können gute Kenntnis und gutes Verständnis der ganzen Bibel sowie genaues Lesen helfen.
💀
So ein aufwendiges Projekt.
Mich hat es total aufgeregt.
Viel zu schnell erzählt. Keine Pausen, dazu die nervenden lauten Geräusche wie von einem Computer Spiel.
Schade, der Inhalt ist so gut und wichtig
Vielen Dank
🗿
🗿
Greetings and Blessings from: Stream Of Prayer
Also kann man Gleichnisse mit Metaphern gleichsetzten?
Insgesamt kann man Gleichnisse unterscheiden in kurze, das sind dann entweder Vergleiche oder Metaphern oder stärker ausgearbeitete Gleichnisse, die werden dann auch Parabeln genannt.
@@JJ-bs1dc danke
Nices Video!!!
Mit keinem Wort wurde erklärt was eine Gleichnis ist.
Und doch glauben so viele, dass sie es verstanden haben.
Alles gut erklärt aber Jesus war kein Prophet.
Jesus war vieles. Mensch, Prophet, Gottes Sohn, Gott. Und obendrein wurde er auch noch Rabbi genannt.
Auf unserer Seite werden etliche Gleichnisse Jesu analysiert und besprochen, z.B. im Artikel 27; einfach mal reinschauen, wer will (aber nicht über youtube), sondern über unsere Seite. Grüße.
1:35
Euer Jesus sieht aus wie Alladin. 😂
(Ja ich weiß, so sah er vielleicht aus, es ist aber kein Jesus für mich.)
Hallo an allle aus meinee reli gruppe
"Jesus von Nazareth war ein Lehrmeister". Jesus von Nazareth ist Gott und erzählte den Menschen Gleichnisse und Lehren, mit deren Hilfe wir Menschen sein Heil erstreben sollen.
2:29
Geld ist nicht irrelevant, da der Geschäftsherr wirklich jedem, der für ihn arbeitet, genug Lohn zahlte, damit diese davon leben können
Es geht hier um den Stand vor Gott.
best erzahlt !!!!!
Jesus war kein Prophet.
Woher wissen die Menschen das es Gott gibt ? :)
Weil Baum
@@derotas2007 HAHAHAH
Bibel
Weil sie ihn in ihrem persönlichen Leben erlebt haben.
Ich spreche aus meiner Erfahrung, wenn ich sage, weil er mir antwortet
❤❤❤