Unboxing und Inbetriebnahme - Mulcher EFGCH 175 - günstiger Weidenmulcher mit Seitenverschiebung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Auf unserer Wunschliste stand schon seit einiger Zeit ein Wiesenmulcher mit hydraulischer Seitenverschiebung. Mit der hydraulischen Seitenverschiebung, soll es für uns einfacher und schneller gehen die Wiesen und Weiden gerade im Randbereich, zu mulchen.
Wir haben uns für ein recht günstiges Gerät entschieden, daher muss das Gerät auch selber zusammengebaut werden. Abholung oder Lieferung erfolgt in einer Holzkiste, Öle und Fette müsst Ihr selber zusätzlich kaufen.
In diesem Video zeigen wir das Auspacken und den Zusammenbau in den wichtigsten Stichpunkten und haben zum Abschluss einen Funktionstest.
Einen ausführlichen Test auf der Weide wird es in einem weiteren Video geben.
Der gezeigte Kommunaltraktor John Deere 4049M wird in diesem Video erklärt und gezeigt:
• John Deere 4049M Kompa...
Wichtiger Hinweis:
Wir machen keine Werbung und werden von keinem Händler / Hersteller unterstützt. Wir stellen Euch wie immer ohne Sponsoring oder Werbung der gezeigten Marken, unsere Erfahrung vor und erklären in diesem Video den zusammbau und die Funktionen. Alle genannten Erkenntnisse beruhen auf unserem nicht repräsenativen und individuellen Blickwinkel.
Wir übernehmen keine Haftung, den Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gewährleistung. Für genannte oder gezeigte Inhalte, sowie die den Zusammenbau technsciher Geräte schaut in die Anleitung oder fragt Euren Händler / Hersteller.
Hallo ich habe den gleichen ohne Seitenverschiebung in Rot vom Händler aus Nordhorn.Meiner Meinung gehören die kleinen Platten von innen unter die Schrauben als Verstärkung für das Gehäuse .Weiter denke ich den Unterlenker zwischen Aufnahme mehr Stabilität.PS.Ich habe für mein Zusammenbauen ca.3 Stunden gebraucht alleine.Auch ein Video im Netz.Gruß aus Mecklenburg von Burkhard!
Hi Burkhard, das freut mich und danke für Deinen Kommentar. Ich habe den Mulcher streng nach Anbauanleitung zusammengebaut. Auch wenn das ein oder andere Bild fehlte 😉
Die ersten gemulchten Flächen wurden erfolgreich bearbeitet
Viele Grüße aus dem sonnigen Ostwestfalen Torsten
Hi, machst du keine Videos mehr😢
Hi doch doch, wir haben noch einiges geplant 😉😉
Gute Entscheidung den Mulcher besitze ich auch seit 3 Jahren.
Das freut mich zu hören 👍👍👍
Moin. evtl. kannst du mir ja helfen. Ich will für so einen Mulcher ein fahrbares Untergestell bauen. Will aber nicht so lange warten bis der bestellte Mulcher da ist. Wie hoch ist der Abstand der unteren Kufen? Danke
Hi Henry, immer gerne ... die unteren Kufen (also da wo der Mulcher drauf laufen könnte) kannst Du in der Höhe einstellen. Damit verändert sich dann die Schnitthöhe. Ich habe es bei mir allerdings so eingestellt, das die Rolle dahinter den tiefsten Punkt bildet. Das hat den Vorteil, das bei engeren Kurven nicht die ganze Grasnarbe durch die Kufen beschädigt wird. Wenn ich aber über nen Hügel fahre, setzten die Kufen natürlich auf ....
Jetzt zu Deiner Frage nochmal, die Kufen und die Heckrolle sind immer die Auflagepunkte, wenn Dein fahrbares Untergestell die Länge und Breite des Mulchers umfasst, past das.
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage, oder schreib bitte etwas genauer, welche Maße, Abstände etc. Du benötigst ;-)
Viele Grüße
Torsten
Moin Torsten. Danke schon einmal vorab für die Infos. Das Maß welches ich benötige ist der Abstand zwischen den beiden Kufen. Damit der Mulcher richtig auf dem Untergestell steht. Da es ja das 175er Model ist schätze ich das das Außenmaß der Kufen 175 cm ist. Ist das richtig?
So gerade mal nachgemessen
Das Mulchergehäuse ist ca. 175 cm, die Kufen stehn auf jeder Seite ca. 4 cm über. Denke da müsste Dein Gestell dann 183 cm sein. Insgesamt haben die Kufen eine breite von 5 cm
Hoffe das hilft ;-)
@@petonislandleben Moin, das hat sehr geholfen. Ich habe die Mitte der Ablage auf 180 cm gemacht. Das dicke Brett ist 30 cm breit. Passt. Und der Mulcher ist trotz Vorkasse immer noch nicht da. Soll an der Spedition liegen.
Das freut mich, dann drück ich Dir mit der Spedition mal die Daumen 👍👍
Gibts da nicht auch ne Tracking ID ?
Ein Jansen Mulcher. 😬
Y Messer oder Schlegel? Haben auch nen 1m China Mulcher. Reicht für Zäune frei zu schneiden. Für große Sachen kommt der 2,5m Maschio zum Einsatz.
Joa, mal sehen was die ersten Ergebnisse zeigen 😁
Ob Preis Leistung stimmt sehen wir dann
Glückwunsch zum Mulcher. Ich habe seit circa zehn Jahren den in grün. Die Gelenkwelle habe ich aus🎉getauscht gegen ein gutes europäisches Produkt. Ansonsten ist mein Mulcher für den Preis OK.Mulcher steht auf einer Palette mit Rädern fürs leichtere Ankuppeln. Hat Dein JD kein Zugmaul für Anhänger ?
Hi Thomas, danke für den Kommentar und die Rückmeldung. Das lässt ja hoffen, das ich auch zufrieden bin. Ja die Gelenkwelle habe ich auch bereits getauscht. Hatte eine die von der Länge genau passt und besser und einfacher zu verbinden ist.
Das Zugmaul kann an und abgenommen werden und ist per Bolzen befestigt. Wenn ich es nicht brauche dann habe ich das auch nicht dran 😉😉
Viele Grüße und nen schönen Sonntag
Torsten
Hallo, ich habe einen in rot mit 145cm ebenfalls mit Seitenverschiebung. Ich habe bei mir die Kufen ganz hoch gestellt, wenn diese auf dem Boden laufen beschädigt ihr die Grasnarbe. Bei mir läuft der Mulcher auf der Walze und in der Dreipunkt, die Kufen haben keinen Bodenkontakt.
Hallo Dieter, klingt sehr logisch und nach neer guten Idee. Werde das testen und berichten .... viele Grüße Torsten
Für den Algorithmus
Danke, danke … ich hoffe es gefällt auch 😉😉