3x Oberfranken - Vorbild (5): Dieselpower auf der Marschbahn (Juli 2021/Teil 1)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Im Jahr 2020 waren wir mehrmals im Allgäu und fotografierten die letzten mit 218 bespannten EC-Züge. Dies ist nun Geschichte!
    So machten wir uns im Juli 2021 auf den Weg in den hohen Norden. Auf der Marschbahn zwischen Hamburg und Westerland auf Sylt verkehren noch zahlreiche 218 auch im IC-Verkehr. Von Niebüll nach Westerland befördern sie die Autozüge.
    Diese Einsätze zeigen die beiden Teile "Dieselpower auf der Marschbahn"!
    Viel Spaß beim Zuschauen!
    Die Links zu den Allgäu-Videos:
    Teil 1: • 3x Oberfranken - Vorbi...
    Teil 2 mit Modellbahn-Teil: • 3x Oberfranken - Vorbi...

ความคิดเห็น • 36

  • @jsah5481
    @jsah5481 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach einen geilen, kernigen Sound von einer schwer arbeitenden 218er.👌👌
    Sehr schöne Aufnahmen.👍
    Bei so einem 218er-Doppelpack bekommt man ja richtig Gänsehaut...😁😁😁
    VG Jürgen

  • @reinhardmittelsteiner4748
    @reinhardmittelsteiner4748 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Tolles Video.
    Danke fürs zeigen.
    Da geht jeden 218 Fan das Herz auf.
    Freue mich schon auf Teil zwei

  • @LaytonJunction
    @LaytonJunction 3 ปีที่แล้ว +1

    hello peter these are some of my favorite engines di love the 218 now have two of these engines myself enjoyed your video very much have a great weekend 🙋‍♂️👌👍👏👏👏👏🚂😁❤

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว +1

      Hi and thank ypu very much! Yes, the 218 is a very impressive engine! Best wishes to the UK, Peter

    • @LaytonJunction
      @LaytonJunction 3 ปีที่แล้ว

      @@PeterBiewald3xOberfranken 🤗🚂👋👍👍

  • @berndschlicke726
    @berndschlicke726 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Peter,- Auch heute noch ist die 218.....noch eine Imposante Erscheinung. Ob in klassischem Rot-Ozeanblau/Beige oder im Press Lackierung sie immer das Flair " Hier komme Ich " Grade bei den Autozügen sieht man was noch in ihnen steckt. Wieder Top-Video. Danke aus Oberfranken.Abo und Daumen hoch lasse ich hier.

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Bernd, herzlichen Dank für deine Worte, Daumen und Abo! Freut mich sehr! Ja, auch ich sehe die 218 immer wieder gerne. Leider muss man soweit fahren, um eine zu sehen! Mit Glück kommt ja manchmal auch eine 218 zu uns für einen Holzzug! Schöne Grüße Peter

    • @berndschlicke7122
      @berndschlicke7122 3 ปีที่แล้ว +1

      Habe mich sehr über Deine Antwort gefreut, Vielen Dank auch dafür. Bis vor kurzem mußte ich noch nicht mal wegfahren dafür. Von meinem Balkon aus konnte man sie im Doppelpack und ewig langen und genauso schweren Holzzügen aus dem Thürigerwald beobachten , aber erst gegen 21.45 und 22.00 Uhr Aber die geräuschkulisse war ein Genuß. Heute schleppen Graphita CC und Ludmillas die Fracht. Ab und an auch eine My ( Nasenlok) noch in dänischer Farbgebung. Bis zum nächsten Mal, Alles Gute, aus Oberfranken.

  • @guentherfuchs6032
    @guentherfuchs6032 3 ปีที่แล้ว +1

    Super präsentiert, Peter! Besonders die alten Formsignale haben Klasse! War vor Jahren mal auf Sylt, hat mir gut gefallen. Muss man sich die dichte Zugfolge mal reinziehen. Damals war aber noch alles in DB Betrieb. Keine Private Bahnen.

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Günther, vielen Dank, dass du wieder reingeschaut hast! Ja, die Zugdichte zwischen Niebüll und Westerland ist schon sehr hoch! Fast alle Züge mussten in den Morgenstunden in Lehnshallig kreuzen! Schöne Grüße Peter

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Peter, ein ganz phantastisches Video, ich genieße die Dieselloks da auch immer wenn ich da oben bin.
    Dankeschön fürs Zeigen.
    Dir ein schönes Wochenende und LG Gert

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Gert und Danke für das Lob! Freut mich, dass es gefällt! Schöne Grüße Peter

  • @stumpitrain
    @stumpitrain 3 ปีที่แล้ว

    Die 218, eine von meinen Lieblingsloks. Dank Railsystem bleiben hoffentlich diese Baureihen länger erhalten. Danke für das Video Gruss

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo stumpitrain, Railsystem sorgt nicht nur dafür, dass die Loks noch so gut unterwegs sind, sondern auch noch das 90er Jahre Feeeling aufkommt durch die o/b-Lackierung! Schöne Grüße Peter

  • @waltereinsiedler8019
    @waltereinsiedler8019 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Peter, ein super Video zeigst Du uns da. Ja, man muß sich beeilen, die letzten 218er noch im Plandienst zu erleben. Nach und nach werden sie langsam aber sicher von den 245ern, wie im Video gesehen, verdrängt. Bei uns, auf der Süd - Bahn ( Ulm - Friedrichshafen) ist ihr Schicksal zum Winterfahrplanwechsel auch besiegelt, wenn der elektrische Fahrbetrieb aufgenommen wird. Ich muß mich auch beeilen, die paar Umläufe, die die 245er noch übriggelassen haben abzulichten. Danke für Dein Video, das mir sehr gefallen hat, nicht zuletzt wegen der orientroten und oceanblau /beigen Maschinen. Die bekommt man bei uns gar nicht mehr zu sehen. LG Walter.

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Walter, vielen Dank und freut mich, dass es gefallen hat! Ich weiß nicht so recht, ob die 245 die 218 ablösen werden. Soviel ich weiß, sind keine weiteren 245 bestellt! Eher werden sie durch weitere Elektrifizierung ihre Einsätze verlieren, wie zuletzt im Allgäu! Schöne Grüße Peter

    • @waltereinsiedler8019
      @waltereinsiedler8019 3 ปีที่แล้ว

      @@PeterBiewald3xOberfranken Hallo Peter, ja das habe ich auch schon gelesen. Die DB AG ist mit den 245ern nicht so glücklich, da das Mehrmotoren Konzept nich so recht aufgegangen ist. Bei den Lok's des Werkes Ulm ist diese Technologie (dem Vernehmen nach) wegen Störanfälligkeit abgeschaltet und somit besteht der Vorteil der Kraftstoffersparnis nicht mehr. Aber deswegen werden die 218er nicht von der Ausmusterung verschont bleiben. LG Walter.

  • @MichaelDBahnverkehr
    @MichaelDBahnverkehr 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Bahnvideo, tolle Entscheidung in den hohen Norden zu fahren!!!👌👍👏

  • @svenbohme8494
    @svenbohme8494 3 ปีที่แล้ว +1

    Moin Peter, was treibt Dich in den hohen Norden....? Vielen Dank für´s Video. Da kommen Erinnerungen an die "wilden" 5 Jahre wieder hoch....
    1976, 1977 als Saisonkraft (April-Oktober) in Westerland/Niebüll, 1978 Wilhelmshaven (Marine), 1979,1980 wieder Saisonkraft, diesmal in Puttgarden...
    Ja. als junger Eisenbahner haben sie einen schön durch die Gegend "gejagt".... Aber danach wusste man wie schön die Mehrarbeit zu Hause in Hamburg ist...

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Sven, besten Dank! Mir gefällt es eigentlich im hohen Norden ganz gut! Ist zwar sehr weit von uns aus Franken, aber die Fahrt hat sich gelohnt! Schöne Grüße Peter

  • @dampfschaffner8566
    @dampfschaffner8566 3 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich tolle Eindrücke vom Bahnverkehr im äußersten Norden der Republik. Aber eine Frage stellt sich mir dann doch: Passen all die nach Westerland gekarrten Fahrzeuge überhaupt auf die Insel?😍 Nur so für Spass. LG Günther

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Günther, schönen Dank für deinen Kommentar! Naja, so klein ist Sylt nun auch wieder nicht! Es kommen auch immer wieder Autos auf das Festland zurück! Aber du hast schon recht, was da hin und her bewegt wird, ist schon enorm! Schöne Grüße Peter

  • @personenzugler2153
    @personenzugler2153 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes und interessantes Video, danke für’s Filmen/Schneiden/Hochladen! Die 628er sind allerdings Sylt-Shuttle-Plus. Der Sylt-Shuttle ohne Plus ist ja der ganz normale Autotransportzug. Die dreiteilige 628-Garnitur ist wohl eine Ersatzgarnitur, also weder Sylt-Shuttle noch -Plus, sondern ein normaler RE…

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für die Hinweise! War schon interessant, dass der 628 erst an den Bahnsteig (zum Einsteigen) gefahren ist und dann sich hinten an den Autozug gehängt hat! Mitgefahren ist da wohl kaum jemand! Schöne Grüße Peter

  • @ErzgebirgsMoBaHO
    @ErzgebirgsMoBaHO 3 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video. Was mich überrascht hat, das die leute in den Autos sitzen bleiben können und ist dir auch aufgefallen, das fast alle fahrzeuge schwarz bzw. sehr dunkel lackiert sind auf den Zügen? Danke und LG Tino

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Tino, vielen Dank für dein Interesse! Ja, die Leute müssen sogar in den Autos sitzen bleiben und dürfen auf keinen Fall aussteigen! Und ja, in der heutigen Zeit sind sehr viele Fahrzeuge schwarz oder in Grautönen lackiert! Darüber gab es sogar mal einen Bericht vom Hamburger Wunderland, da den Punkt auch übersehen hatten beim Bau des Flughafenparkhauses! Schöne Grüße Peter

  • @DB--lv6tt
    @DB--lv6tt 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Peter,
    hm, also von Power oder Beschleunigung habe ich im Video nichts gesehen. Gerade vor langen Güter- und Fernverkehrszügen wird die Unterlegenheit der Antriebsart sehr deutlich. Z.T. zwei Loks, viel Lärm, wenig Wirkung.
    Schön anzusehen ist es trotzdem, erinnert mich aber eher an die gute, alte, ENTSCHLEUNIGTE Zeit. Und wenn im Norden zuviel Windstrom ist, wäre es wirklich an der Zeit statt grüne Streifen auf den ICE zu kleben ein paar Drähte zu ziehen....
    Schönes Wochenende,
    VGA

    • @PeterBiewald3xOberfranken
      @PeterBiewald3xOberfranken  3 ปีที่แล้ว

      Hallo 103 113-7, "Dieselpower" beziehe ich hauptsächlich auf den Sound. Ich finde es genial, wenn eine oder auch zwei 218 anfahren! Da hört man, dass da noch etwas arbeitet und nicht nur irgendwelche Gleichrichter klacken! Schöne Grüße Peter

    • @DB--lv6tt
      @DB--lv6tt 3 ปีที่แล้ว

      @@PeterBiewald3xOberfranken Der Sound kann natürlich was, keine Frage.
      Aber es geht nichts über eine 103, die noch ohne zugeschalten Fahrmotorlüfter, einen 14 Wagen IC fast GERÄUSCHLOS aus dem Bahnhof zieht. Das ist Power! 😉

  • @stohrfighter
    @stohrfighter 2 หลายเดือนก่อน

    16:22 Die Gleisführung muss so sein, damit die Weiche in beiden Stellungen mit 100 km/h befahren werden kann.

  • @stohrfighter
    @stohrfighter 2 หลายเดือนก่อน

    Schönes Video aber was stört ist das Geklicke der Kameras. Entweder filen oder fotografieren...