NO BORDERS - ART OF INTEGRATION! @Refugee Week 2024
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- No Borders - Art of Integration! ist kein gewöhnliches Projekt. Es ist eine Begegnung, eine Reflexion, eine Konfrontation mit der Realität unserer Zeit. Junge Menschen, Künstler:innen, Multiplikator:innen, angehende Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit - sie alle kommen hier zusammen, um über Flucht, Krieg und Grenzen zu sprechen, über Europa als Versprechen und als Enttäuschung. Es ist ein Raum für Erkenntnis und Widerspruch, für Perspektiven, die einander herausfordern.
Das Projekt ist Teil der REFUGEE WEEK, einer globalen Bewegung rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Hier gibt es keine vorgefertigten Antworten, keine glatten Erzählungen. Wer teilnimmt, bringt eigene Erfahrungen mit - aus unterschiedlichen Lebensrealitäten, geprägt von anderen Geschichten, anderen Wahrheiten.
Ziel ist nicht nur der interkulturelle Austausch, sondern auch eine Praxis: Toleranz nicht als Phrase, sondern als Handlung. In Spielen, Methoden, Diskussionen lernen die Teilnehmenden, was es bedeutet, den eigenen Horizont zu verschieben, was es heißt, Teil eines größeren Prozesses zu sein. Es geht um Verantwortung - für das eigene Umfeld, für die Gesellschaft.
Mensch Raum Land e.V. hat dieses Format im Haus der Statistik etabliert, gemeinsam mit internationalen Partnerorganisationen. Künstler:innen, Aktivist:innen, Freiwillige - alle bringen sich ein, alle sind gefragt.
Denn das ist die Idee hinter der Refugee Week: Ein Festival, das nicht einfach „stattfindet“, sondern eine Bewegung ist. Kunst, Kultur, Bildung - sie sind hier keine schönen Fassaden, sondern Werkzeuge, um die Wirklichkeit zu begreifen. Warum werden Menschen zur Flucht gezwungen? Welche Hindernisse begegnen ihnen auf ihrem Weg? Welche Mauern stehen noch immer zwischen ihnen und einem sicheren Leben?
No Borders - Art of Integration! ist eine deutsch-französisch-kroatisch-serbisch-bosnische Kooperation. Eine Verknüpfung von Geschichten, die nicht voneinander getrennt gedacht werden können. Eine Einladung, sich zu begegnen - ohne die Flucht in einfache Erklärungen.
Förderer: DFJW / SOE Sonderfond
Veranstaltungs- und Einsatzort: Haus der Statistik / BERLIN
Träger: Mensch Raum Land e.V.
Beteiligte Partnerorganisationen:
• Mensch Raum Land e.V., Berlin
• Association Vir'Volt, La Ferté Alais
• SOS Bihac, Bihac, Bosnien und Herzegowina
• OU Podum, Otocac, Kroatien
• ICBC Institute, Belgrad, Serbien
Weitere beteiligte Organisationen:
• Counterpoints
• AMБASADA, Berlin
• WEBS e.V., Berlin
• ZusammenKUNFT eG
• Freestyle e.V.