ðŸĶ‰Artenschutz - Rote Liste (Teil 1/2)ðŸĶ‰ MachÂī dich fit fÞr die JagdprÞfung!

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 28 āļ•.āļ„. 2024

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 4

  • @kkrraaeettzz
    @kkrraaeettzz 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Wie kann es dann sein, dass der Feldhase Jagdzeit hat und weiter bejagt wird? Worin liegt der Sinn den Bestand des gefÃĪhrdeten Tieres noch weiter durch die Jagd zu schwÃĪchen? Ist das nicht kontraproduktiv?

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen Dank fÞr deinen Kommentar und die Nachfrage, die denke ich sehr wichtig ist, einmal zu beantworten. Bitte schaue dir dazu auch noch einmal das Video komplett an. Hier wird u.a. die BegrÞndung gebracht, dass die Bejagung nicht der Verursacher der niedrigen HasenbesÃĪtze ist, sondern die LebensraumverÃĪnderungen. Dieser Fakt ist u.a. den ErlÃĪuterungen der Roten Liste zu entnehmen, die wir hier im folgenden noch einmal kurz darstellen wollen: "Feldhase (Lepus europaeus) - Gef.: Durch Intensivierung der Landwirtschaft (Verlust von Nahrungspflanzen infolge Herbizideinsatz, Ausweitung des Maisanbaus und anderer Energiepflanzen) und verschlechterte Lebensbedingungen im Offenland besteht eine GefÃĪhrdung der Art. Nach ZÃĪhlungen des DJV (Arnold et al. 2016b, Greiser et al. 2018) gehen die BestÃĪnde des Feldhasen, wie auch die anderer Bewohner agrarisch genutzter LebensrÃĪume, auf den untersuchten FlÃĪchen auch aufgrund des Wegfalls der EU-Bracheverordnung zurÞck." [Quelle: Rote Liste der SÃĪugetiere] ------ Eine noch detaillierte Antwort, wie JÃĪgerInnen mit den geringen HasenbesÃĪtzen umgehen, folgt in Teil 2 des Videos am kommenden Sonntag, wo wir eine Beziehung zwischen den Roten Listen und der Jagd herstellen werden ;)

    • @kkrraaeettzz
      @kkrraaeettzz 3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      @@Jaegerschmiede Vielen Dank fÞr die schnelle Antwort. Ich befinde mich gerade selbst in der Lernphase fÞr die JÃĪgerprÞfung und versuche mich daher auf dem Gebiet mÃķglichst viel zu bilden. Dass die Jagd nicht der Grund fÞr den RÞckgang ist, habe ich dem Video entnommen. Dennoch stellt die Jagt natÞrlich eine darÞber hinaus weitergehende Dezimierung des Bestandes dar, welche ja relativ einfach zu unterbinden wÃĪre. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil!

    • @Jaegerschmiede
      @Jaegerschmiede  3 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@kkrraaeettzz Sehr cool, dann warte gerne noch einmal bis nÃĪchsten Sonntag, bis Teil 2 online geht. Da bekommst du sicher weitere Antworten. Ansonsten kannst du uns aber auch gerne jederzeit schreiben bzw. kommentieren. Wir beantworten dir alle deine Fragen, die du hast sehr gerne 😁 Finden wir auf jeden Fall sehr cool, dass du so interessiert bist! Viel Freude und Erfolg beim weiteren Lernen! 😀