Tiergarten Nürnberg | Zoo Eindruck

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ธ.ค. 2021
  • Der Tiergarten Nürnberg ist einer der größten Landschaftzoos in Deutschland und hat entsprechend einiges zu bieten. Die Nürnberger Delfinlagune ist umstritten, bietet Besucher aber ohne Frage einen spektakulären Anblick. Doch auch darüber hinaus hat der größte Zoo in Bayern einiges zu bieten! Was genau? Das erfahrt ihr natürlich im Video!
    Unterstützt Zoo-Erlebnis auf Patreon!
    Dort seht ihr alle Videos früher & ohne Werbung, außerdem könnt ihr euch tolle Bonus-Inhalte wie Zoo Rundgänge sichern!
    / zooerlebnis
    Zoo-Erlebnis auf Instagram:
    / zooerlebnis
    ------------------------------------------------
    Musik: Joy At Work by MusicLFiles
    Link: filmmusic.io/song/8448-joy-at...
    License: filmmusic.io/standard-license

ความคิดเห็น • 162

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 10 หลายเดือนก่อน +5

    Ich war ca 2012 mit meiner damaligen Freundin im Herbst im Tierpark, das war alleine schon mit dem buntem Herbstlaub so schön und hat mir in der tiefsten Seele gut getan.

  • @Radaubruderharri
    @Radaubruderharri 2 ปีที่แล้ว +7

    Ein schöner Zoo, danke für die Vorstellung und Frohes Fest !

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke! Dir auch ein frohes Fest! :)

  • @anitamuc
    @anitamuc 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin öfters mal im Nürnberger zoo und ich liebe diesen wundervollen Zoo.
    Danke für die herrlichen Eindrücke.
    Frohe und fröhliche Weihnachten. Viele Grüße, Anita

  • @justinkennek8741
    @justinkennek8741 2 ปีที่แล้ว +10

    Ich finde das Manatihaus ist eins der Absoluten Highlights dort, schade dass sie das nicht gesehen haben. Es ist sooooo Wunderschön weil da eben auch wunderschöne Schmetterlinge und auch ein Paar Vögel unterwegs sind

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      Ich hoffe es ist das nächste mal dann geöffnet, wann auch immer das sei wird. :D

    • @heikomaier2540
      @heikomaier2540 10 หลายเดือนก่อน

      wow genial.

  • @Maxi_04
    @Maxi_04 2 ปีที่แล้ว +5

    Das beste Weihnachtsgeschenk ist einfach ein neues Video von dir

  • @timoxvi.6800
    @timoxvi.6800 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video. Mach weiter so

  • @Marc.B111
    @Marc.B111 4 หลายเดือนก่อน +2

    TH-cam ist manchmal schon lustig... Da war ich grad erst kurz vor Silvester in Nürnberg und jetzt wird mir hier das Eindrucksvideo vorgeschlagen.
    Was den Zoo betrifft, Nürnberg ist einer meiner großen Favoriten in Mitteleuropa (nicht nur wegen der im Vergleich zu nahezu ganz Europa absolut großartigen Delfinhaltung), da er recht viele seltene Arten zeigt (Kaffernbüffel, Takine, Somali Wildesel oder Schabrackentapire sieht man leider ja nicht wirklich häufig). Zu den Luchsen kann ich den Tipp geben, auch mal hoch zu schauen. Die scheinen recht gerne weit oben in den Bäumen zu sitzen (nachdem ich jetzt bei meinem glaub 4. Besuch das erste Mal Luchse sehen konnte....in knapp 20-30m Höhe in den Bäumen 😅).
    Die Gehege der Großkatzen gehören auf jeden Fall dringend erweitert/modernisiert...speziell auch bei den Schneeleoparden (die ich wie die Mähnenwölfe dort irgendwie noch nie gesehen habe), da diese Tiere ja auch dafür bekannt sind, gerne zu klettern (was in Nürnberg so gar nicht möglich ist).
    Der Rest des Zoos ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert (auch mit den erwähnten Kritikpunkten).
    Und gerade wird im Wald oberhalb des Zoos an einem. Baumkronenweg gebaut (was wohl auch ziemlich einzigartig für einen Zoo sein dürfte).

  • @vonSemering
    @vonSemering 2 ปีที่แล้ว +4

    Hach, sehr schöner Bericht über den Tiergarten. Bin auch gerne da.
    Übrigens sind schon mehrfach Ziesel nach Tschechien ausgewildert worden. Denen scheint es im Tiergarten auch ausgesprochen gut zu gefallen. 😁

  • @heikohachenberg2738
    @heikohachenberg2738 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich bin baff, ein wirklich schöner Zoo. Komisch, dass man selten davon hört oder liest.
    Schade, aber für uns mit kleinen Kindern aus Köln erstmal zu weit weg.

  • @rolandkloss7316
    @rolandkloss7316 11 หลายเดือนก่อน

    Sehr schöner Tierpark und Klasse Film❤

  • @Andrea-jv3mx
    @Andrea-jv3mx 2 ปีที่แล้ว +5

    Vielen dank, für ihr Vid.^^
    Ich selber lebe in Nürnberg.
    Sehr interessant da mal eine Außen Sichtweise zum Tiergarten zu bekommen.
    Ich finde auch, dass die Landschaft sehr schön mit eingebaut wurde und das es gut aussieht.
    Ich selber ward allerdings schon sehr lange nicht mehr da. (Damals waren die Elefanten noch da.)
    PS: Den Luchs bekam ich auch nie zu sehen.
    LG Noun

    • @Lord-of-the-death
      @Lord-of-the-death 2 ปีที่แล้ว

      Der Luchs ist jetzt da, wo früher die Wölfe beheimatet waren.

  • @sergejdann1008
    @sergejdann1008 2 ปีที่แล้ว +2

    Hi Martin ich war auch im Zoo nürnberg hat mir gefallen bei mir war das manithaus geschlossen ich wünsche dir ein frohes Fest und ein guten Rutsch.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke gleichfalls! :)

  • @johannesheidel7213
    @johannesheidel7213 2 ปีที่แล้ว +8

    Endlichen ein Video über mein Heimat zoo sehr schönes viedeo

  • @arminheller1851
    @arminheller1851 2 ปีที่แล้ว +4

    die Manatis waren übrigens früher in den jetzigen Tapirhaus wo es schon sehr eng war aber da hatte der Tiergarten Nachzuchten sehr erfolgreich im Gegensatz zum neuen Manatihaus da gab es noch kein Nachwuchs

  • @patke1282
    @patke1282 2 ปีที่แล้ว +6

    Wie wäre es mal mit einem Besuch in Heidelberg, Landau und Karlsruhe, die bieten gemeinsam ein Kombiticket an und haben doch einige Besonderheiten zu bieten.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +2

      Ist für uns leider nicht so einfach zu erreichen. Karlsruhe machen wir vielleicht, wenn wir meine Schwester in Freiburg besuchen fahren. Gerade nach Heidelberg will ich schon länger, aber aktuell sehe ich das nächstes Jahr leider noch nicht.

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 ปีที่แล้ว +20

    Ich finde bei den Delfinen hätte man, für das Geld schon ein bisschen mehr an Fläche herausholen können, denn daran mangelt es ja im Tiergarten Nürnberg nicht

    • @Lord-of-the-death
      @Lord-of-the-death 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Delfinlagune ist nur dass Außenbecken der Delfine. Dass ehemalige Delfinarium wurde nach der Fertigstellung der Delfinlagune nicht (wie in anderen Zoos sehr wahrscheinlich üblich) abgerissen sondern beibehalten. Seit der Fertigstellung der Delfinlagune dient dass ehemalige Delfinarium (welches übrigens einen direkten Zugang zur Lagune für die Delfine bietet) als Innenbecken für die Delfine. Im Delfinarium finden auch seit der Fertigstellung der Lagune keine Shows mehr statt und es ist auch nur noch selten für Besucher geöffnet.

    • @aguti7920
      @aguti7920 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Lord-of-the-death Ich weiß, trotzdem hätte man meiner Meinung nach die Aussenbecken für, im Verhältnis nur ein wenig mehr Geld, schon um einiges größer bauen können

  • @zoofreak6271
    @zoofreak6271 2 ปีที่แล้ว +4

    Schon lange nicht mehr so früh gewesen

  • @Julian-pb1fs
    @Julian-pb1fs 2 ปีที่แล้ว +8

    ich bin selber Tierpfleger und ich finde so wenig Schau Möglichkeiten wie es geht aber dafür schöne für die Besucher haben weil sich Zoos in DE einfach noch stärker vom Unterhaltung Faktor lösen sollten und die Privatsphäre der Tiere überwiegen muss trotzdem sehr schöner Zoo und sehr schönes Video

    • @michaelschwarz8342
      @michaelschwarz8342 ปีที่แล้ว

      Die Tiere haben immer zu wenig Platz. Ich wünsche mir so sehr, dass Zoos so schnell wie möglich verboten werden.

  • @chickawug
    @chickawug ปีที่แล้ว

    Sehr schön bei euch

  • @johannesochsenkuhn4990
    @johannesochsenkuhn4990 2 ปีที่แล้ว +5

    Ein Schöner Zoo, Martin mach weiter so!

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, mach ich :D

  • @carlocanteri6211
    @carlocanteri6211 2 วันที่ผ่านมา

    interesting! my granny visited Zoo Nürnberg in ‘50s and she remember the orangutan group

  • @henreo7282
    @henreo7282 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich wünsche euch ein Frohes Fest 🎁🎄

  • @Nbg90411
    @Nbg90411 9 หลายเดือนก่อน +2

    Hinweis: Bartgeier-Nachwuchs aus Nürnberg wird in den Alpen ausgewildert.

  • @aguti7920
    @aguti7920 2 ปีที่แล้ว +2

    3:07, Leider ist die Anlage nicht gut, denn die Innenanlage für die Gorillas ist einen absolute Zumutung (wahrscheinlich konntet ihr sie aber nicht sehen, da die Häuser geschlossen waren)

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Jap, richtig. Haben wir leider nicht sehen können. Dann hoffe ich mal dass das auch noch irgendwann ausgebessert wird.

  • @arminheller1851
    @arminheller1851 2 ปีที่แล้ว +2

    ja Nürnberg habe ich schon oft besucht und finde Ihn gut gemacht, leider dauert es bei Neugestaltungen zu lange weil in Städtischer Hand

  • @Lord-of-the-death
    @Lord-of-the-death 2 ปีที่แล้ว +12

    Wer in den Nürnberger Tiergarten will, sollte sich darauf einstellen viele Berge hoch laufen zu müssen (wirklich sehr viele Berge).

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +3

      Ja das stimmt, eben ist der Park nicht gerade. :D

    • @blackbeard1080
      @blackbeard1080 2 ปีที่แล้ว

      Gut zu wissen Zoo Neuwied, Opel Zoo und Zoo Wuppertal hab ich schon die Krise bekommen

    • @Lord-of-the-death
      @Lord-of-the-death 2 ปีที่แล้ว +2

      @@blackbeard1080 Mann kann sagen mit einem Besuch im Tiergarten Nürnberg sparrt man sich dass Fitnessstudio (vor allem wenn man einen Kinderwagen, einen Rollstuhl, einen Bollerwagen oder ähnliches dabei hat). 😅

  • @wolfiwolfram173
    @wolfiwolfram173 2 ปีที่แล้ว +2

    Früher lebten noch Murmeltier bei den Steinböcken die sind aber immer ausgebrochen. War dann ein schönes Alpengehege

    • @Fred8880
      @Fred8880 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du wieder Murmeltiere sehen willst im Zoo Osnabrück gibt es welche

  • @thomasschmitz1481
    @thomasschmitz1481 2 ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video! Kannst du mal in den Zoo Dortmund?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      Ich habe zum Zoo Dortmund letztes Jahr ein Video gemacht: th-cam.com/video/CIVwHM5MGT4/w-d-xo.html
      Ein neues wird es vermutlich erst geben, wenn ich auch die Häuser besichtigen kann.

    • @thomasschmitz1481
      @thomasschmitz1481 2 ปีที่แล้ว

      @@ZooErlebnis ah danke

  • @KaiserFenriswolf
    @KaiserFenriswolf ปีที่แล้ว

    Waren heute dort. Scheinbar sind wegen der Umbauten viele Gehege derzeit nicht belegt. Das geht so weit das ich mich während des Videos stellenweise gefragt habe ob wir im gleichen Zoo waren.^^

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว +8

    Bei Orcas kann ich das noch nachvollziehen. Die sind wirklich eine Nummer zu groß für eine Haltung in menschlicher Obhut. Aber große Tümmler sind meiner Meinung nach noch im angemessenen Größenbereich. Außerdem habe ich von einer Studie gelesen, die besagt, dass Große Tümmler von allen Walarten am geeignetsten für eine Haltung sind. Und nebenbei: Gibt es hieb- und stichfeste Beweise dafür, dass Tümmler in menschlicher Obhut leiden?

    • @ashmonkey2572
      @ashmonkey2572 2 ปีที่แล้ว +1

      Braucht es überhaupt hieb-und stichfeste Beweise dafür? Warum wird sich überhaupt so auf Delfine versteift? Ist doch bei allen Tieren im Zoo so, dass nicht mal annähernd ihr eigentlicher Lebensraum erreicht wird.

    • @chrisneustaedter6788
      @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว

      @@ashmonkey2572 Weil ich Delfine gerne sehe, und ich dafür nicht auf's Meer hinausfahren will!

    • @chrisneustaedter6788
      @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว

      @@ashmonkey2572 Außerdem ist es meine Überzeugung, dass nur die Tiere eine Chance haben, das Zeitalter des Menschen, das Anthropozän, zu überleben, von denen eine genügend große Anzahl in menschlicher Obhut gehalten wird.

    • @foxy_1954
      @foxy_1954 2 ปีที่แล้ว +2

      @@chrisneustaedter6788 Tut mir leid @chris neustaedter haben, dass ist einfach nur egoistisch! Wie hast du dir das Recht erlangt Delfine, Orcas oder andere Wildtiere in echt zu sehen? Wie kann man davon reden, dass Menschen ein Recht darauf haben Tiere in echt zu sehen? Es ist nun mal Realität, dass es sich viele nicht leisten können (mich eingeschlossen) eine Safari nach Afrika zu machen, um Löwen oder Elefanten in echt zu sehen. Und ja Delfine würde es sogar im Mittelmeer, Nord- und Ostsee geben aber wer so egoistisch ist, verdient es wohl auch nicht....

    • @eliasthoma8231
      @eliasthoma8231 2 ปีที่แล้ว

      @@foxy_1954 sehr gut!

  • @letsplayssimulatoren
    @letsplayssimulatoren 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video :)
    der männliche Große Tümmler Moby im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist im Alter von etwa 58 Jahren gestorben, das war am 16. September 2018, er galt als einer der ältesten bekannten männlichen Großen Tümmler das finde ich schon nicht schlecht aber ich muss auch sagen es sollten keine weiteren Wildfänge geben.
    Ja es ist nicht einfach das Thema Zoo und ob es gut bzw ok ist hmm viele kann man einfach auch nach der langen zeit nicht mehr auswildern und einige Tiere die in Zoos geboren wurden da geht es auch nicht da gibt es einige Infos in Dokus und so :)
    Es ist halt schön die Tiere Live zu sehen aber für die Tiere selber ist es so ne sache bin da auch immer im zwiegespalten :)

    • @timoxvi.6800
      @timoxvi.6800 2 ปีที่แล้ว +3

      Es gibt in modernen, wissenschaftlich geführten Zoos keine Wildfänge mehr. Nur Ausnahmen bei Tieren von Schwarzmärkten und Tiere die vom Zoll beschlagnahmt wurden.
      Der Hauptgrund warum man nicht so viel Tiere auswildert, ist nicht wegen der angeblichen Verkümmerung der Instinkte. Nein man wildert nicht aus, da dort kein angemessener Lebensraum für die Tiere gibt.
      Zudem finde ich auch, dass man Kontakt zwischen Lebewesen niemals mit Dokus oder sonstiges ersetzen. Gerade in Zeiten von Corona kann man dies gut erkennen.

    • @eliasthoma8231
      @eliasthoma8231 2 ปีที่แล้ว

      @@timoxvi.6800 und warum sollte man Kontakt zu den Tieren haben?

  • @jinbe1198
    @jinbe1198 2 ปีที่แล้ว

    Geht's das Jahr zum Zoo Zürich?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich noch nicht versprechen, aber wenn sich die Gelegenheit ergibt, werden wir sie wahrnehmen.

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum alle wegen Delfin-Haltung so viel Theater machen. Klar, Delfine sind intelligente Tiere, aber das sind andere Tiere auch, die in Zoos gehalten werden und über die sich keiner beklagt. Darüber hinaus wird in menschlicher Obhut ausschließlich die Küstenform dieser Art gehalten, die sowieso eher territorial gebunden ist. Ich habe mal eine Doku über die Shark Bay in Australien gesehen. Da bewohnen auch mehrere Delfin-Gruppen unterschiedliche Teile der Bucht. Und was die Delfin-Shows angeht, über die Seelöwen-Shows beschwert sich auch kaum jemand. Die Shows sind keine Tierquälerei, sondern Tierbeschäftigung, bringen etwas Pep in den Alltag der Tiere.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      Letztlich ist Delfinhaltung noch vor den Menschenaffen halt auf jeden Fall einfach die Speerspitze der Zoo-Gegner. Dass gerade diese Arten so umstritten sind, ist ihnen geschuldet. Es ist halt einfach eine Art bei der sich die Kritik besonders gut vermitteln lässt. Ich kann das aber auch in soweit verstehen, dass es schon sehr anspruchsvolle und soziale Tiere sind deren Bedürfnissen man schwer gerecht werden kann. Und die Shows sind halt schon Zirkus ähnliches Entertainment, dass sich auch leicht als moralisch verwerflich darstellen lässt.
      Aber du hast absolut Recht, nur Delfin und Waal Haltung kritisch zu sehen ist irgendwo heuchlerisch. Es gibt genug andere Arten deren Haltung man genauso hinterfragen muss.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      ​@Yalla Ich kenne diese Darstellung, weiß aber auch dass sie nicht bewiesen ist. Letztlich ist das für mich aktuell nur ein Mythos, der auf die Interpretation vom ehemaligen Delfintrainer Ric O'Barry zurück zu führen ist. Wie viel wahres daran ist, ist für mich schwer zu beurteilen, aber die Art und Weise wie das von Zoo- bzw. Delfinarien-Gegnern einfach so ohne handfeste Grundlage als Fakt dargestellt wird, ist nicht gerade Vertrauenserweckend. Wie gesagt, es gibt keinen nachgewiesenen Fall, schon gar nicht im Tiergarten Nürnberg.

    • @bernhardeisel7859
      @bernhardeisel7859 9 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für diesen Kommentar! Mich hat der negative Unterton als es um die Delphinhaltung in Nürnberg ging, ebenfalls sofort irritiert. Wir sollten froh darüber sein, dass wir dank der Delphinhaltung wenigstens für tursiops truncatus über eine Sicherheitspopulation in menschlicher Obhut verfügen. Für alle anderen cetacea haben wir diese nicht! Die Spezies ist nicht unmittelbar bedroht, die Bestände nehmen aber seit Jahren ab. Die tiergärtnerische Pionierarbeit in den 70er Jahren, wo man weltweit zum ersten Mal Delphine als eine neue Zootierart der Öffentlichkeit vorstellte, hat hierfür die Grundlage geliefert. Zuchtverbote, wie sie in Frankreich zu implementieren versucht werden, gefährden diese Errungenschaft. Nicht die Delphinhaltung ist für die Spezies das Problem, sondern ihre Beendigung. Es ist in der Tat nicht davon auszugehen, dass für Delphine grundsätzlich andere Gesetzmäsigkeiten gelten, als sie die Tiergartenbiologie für andere Arten mit hochentwickelter praktischer Intelligenz und komplexem Sozialverhalten für richtig erkannt hat. (Die Territoriumsgröße in der Wildbahn kann auch bei Delphinen für eine Beurteilung, inwiefern das Raumangebot im Zoo den Erfordernissen des Tierwohls entspricht, nicht maßgeblich sein.) Die Tierrechtsbewegung ist bisher jeden objektiven Beweis schuldig geblieben, dass diese Tiere nach allem was wir wirklich sehen, messen und beobachten können in einer handlungsrichtigen Haltung in irgendeiner Form leiden.

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 20 วันที่ผ่านมา +1

    Über 71K Aufrufe 💪

  • @alexanderriedner9176
    @alexanderriedner9176 2 ปีที่แล้ว +3

    mein Heimat Zoo hat sich aber sehr verändert

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 หลายเดือนก่อน +1

    Über 70K Aufrufe 💪

  • @TheChri5t
    @TheChri5t ปีที่แล้ว

    Da mach ich hin 😊

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 2 หลายเดือนก่อน +1

    Über 67K Aufrufe 💪

  • @justinkennek8741
    @justinkennek8741 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde das Delfin gehege immernoch zu klein wenn man bedenkt dass es Langstreckenschwimmer sind

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +2

      Egal wie groß die Anlage ist, an das offene Meer kann man natürlich eh nicht heran kommen. Aber so einfach kann man es sich da tatsächlich auch nicht machen. Andere Tierarten legen ja auch lange Strecken zurück, aber die Frage ist eben warum sie das tun, etwa zur Nahrungssuche. Ob die Tiere diese Strecken wirklich zurück legen müssen um ein erfülltes Leben zu führen ist aber nur schwer zu beantworten.

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 หลายเดือนก่อน +1

    Über 69K Aufrufe 💪

  • @travelandliveingermany7295
    @travelandliveingermany7295 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt ein neues Gehege. Wasserbüffel

  • @kapuzinergruft
    @kapuzinergruft 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Luchs hat in Nürnberg hoch in den Baumgipfeln sein Stammplätzchen in Nürnberg.

  • @heiko1173
    @heiko1173 2 ปีที่แล้ว +1

    Kanst du biiittttteee zum Tierpark Langenberg gehen🙏

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn wir nach Zürich kommen, versuchen wir auch dort hin zu gehen. Prio hat aber natürlich der Zoo. 😅

  • @geibockfan979
    @geibockfan979 ปีที่แล้ว

    War Ostern 22 da dieses Jahr ist ne Wiederholung geplant

  • @christinaschillak
    @christinaschillak ปีที่แล้ว +2

    Der Zoo Nienburg ist sehr schön den Tieren geht es dort sehr gut und den Delfinen auch

  • @oksiamin8085
    @oksiamin8085 2 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen,ich komme selber auch von Nürnberg es ist schön inzwischen sind alles tierhäuser offen mit 2 g und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke gleichfalls :)

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว

    Wenn ich mal deine Eisbären-Haltungen mit Ampelfarben klassifizieren dürfte, dann wären: Wuppertal und Hamburg rot, München und Nürnberg gelb und Pairi Daiza und Gelsenkirchen grün, richtig?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +4

      Wuppertal ist ja jetzt raus, aber ja wäre rot gewesen. Pairi Daiza und Zoom sind für mich auch nur gelb. Grün wären Anlagen die mit der im Yorkshire Wildlife Park vergleichbar sind. 😅

  • @jokansemuba1378
    @jokansemuba1378 2 ปีที่แล้ว

    In Bayern gibt es noch den Zoo Augsburg zu erleben

  • @mavik9438
    @mavik9438 2 ปีที่แล้ว +2

    Please visit Dresden zoo

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      Maybe next year. We are planing on visiting Leipzig, so maybe we will also visit Dresden then.

    • @mavik9438
      @mavik9438 2 ปีที่แล้ว

      @@ZooErlebnis Ok thanks for information

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 8 หลายเดือนก่อน

    Über 58K Aufrufe 💪 Road to 60K

  • @jedruskras4941
    @jedruskras4941 ปีที่แล้ว

    wo sind die Löffelhunde?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  ปีที่แล้ว

      Im Zoo? Bei den Gorillas. Im Video sieht man sie nicht, weil sie uns sich beim Besuch (soweit ich mich entsinne) auch gar nicht gezeigt haben. Und es ist ja ohnehin unmöglich alle der über 300 Tierarten in so ein Video zu quetschen. :D

    • @Jungleangie
      @Jungleangie 2 หลายเดือนก่อน

      Bin rel. oft im Tiergarten und habe die Löffelhunde noch NIE gesehen. Vielleicht gibts die gar nicht 😉.

    • @BlZaZE
      @BlZaZE 25 วันที่ผ่านมา

      ​@@JungleangieIch konnte sie früher einige Male entdecken. Inzwischen leben sie aber hinter den Kulissen. Aus welchen Gründen ist nicht bekannt.

  • @daisyk8971
    @daisyk8971 2 ปีที่แล้ว +2

    Wow, der Zoo sieht toll aus!
    Ich liebe Delphine und bin da echt zwiegestalten, was das Thema mit Gefangenschaft angeht.
    Dieser Zoo steht auch unbedingt auf meiner To Do- Liste!
    Danke für diese tolle Reportage!
    Ich war zuletzt im September im Opel Zoo im Taunus und im Zoo Hannover. Beides sehr zum Empfehlen!!! Schöne, große Anlagen und alles liebevoll gestaltet, besondere Tiere und sehr gutes Essen!!!
    Der Zoo in München finde ich auch super! Toll im Wald und alles groß und schön gestaltet und lecker, überbackene Brezeln!
    Schöner Feiertag für alle!!!!:)

    • @daisyk8971
      @daisyk8971 2 ปีที่แล้ว

      @Yalla Dann dürfte ich viel nicht mehr unterstützen...
      Ich finde das auch nicht gut,aber wie gesagt zwiegespalten.

    • @rassel7691
      @rassel7691 2 ปีที่แล้ว +1

      @Yalla Wie kommst du auf diesen Blödsinn??
      1. Nur weil große Tümmler je nach Region BIS ZU 100 Kilometer pro Tag schwimmen KÖNNEN und in einzelfällen auch 300 Meter tief tauchen KÖNNEN, bedeutet das weder, das das für wildlebende große Tümmler normale Werte sind, noch das das nötig wäre, um ein Wohlbefinden der Tiere sicherzustellen.
      Tatsächlich verfügen Delfine nicht über einen Atemreflex. Die Behauptung, sie würden daher, sogar in großem Stil, Selbstmord begehen, ist absolut falsch. Keine Ahnung, wo du so etwas her hast.
      Also in Duisburg z.B. ist seit knapp 20 Jahren kein erwachsener großer Tümmler mehr gestorben.
      Ich verstehe ja absolut, wenn man Delfinhaltung gegenüber sehr kritisch ist und man sollte unbedingt darüber diskutieren, solche Behauptungen, die schlicht blösdinnig sind, sind da absolut kontraproduktiv.

    • @foxy_1954
      @foxy_1954 2 ปีที่แล้ว +5

      @@rassel7691 Ja dann bleib du für 10 plus Jahre nur in einem Zimmer obwohl du Kilometer weite Strecken zurücklegen KANNST. Ja, sicher ein super leben. Ich mein die Gefangen in Gefängnissen sollten sich ja glücklich schätzen oder? Sie bekommen Essen, Trinken, haben ein Zimmer etc. Super Leben? Ja so will ich Leben! Bitte öffnet die Augen was es für ALLE Wildtiere bedeutet in Gefangenschaft zu leben.

    • @rassel7691
      @rassel7691 2 ปีที่แล้ว +3

      @@foxy_1954 Keine vergleichbare Situation.

    • @eliasthoma8231
      @eliasthoma8231 2 ปีที่แล้ว +2

      @@rassel7691 doch

  • @zoofan_0079
    @zoofan_0079 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin auch ein sehr großer Fan des Tiergarten Nürnberg. Ich finde auch, dass man den Tigern und Löwen super die Außenanlagen erweitern könnte und auch in den nächsten Jahren unbedingt sollte. Auch die Gorillas sollten langfristig eine neue Anlage mit neuem Haus bekommen.
    Die Giraffen sollten eine schöne, große Laufhalle bekommen, wo sie auch im Winter gut laufen können.
    Ich bin kein Fan von Delfin Haltung, aber ich finde die Haltung in Nürnberg besser als die in Duisburg, dennoch würde ich die Haltung langfristig einstellen und dafür den Seelöwen eine Robben-Bucht bauen. Auch die Eisbären-Anlagen sollten vergrößert werden und eine weitere dritte Anlage bekommen.
    Ich finde auch nicht, dass man jetzt wieder unbedingt Elefanten halten sollte, es ist doch ein schönen Zoo mit tollem Tierbestand, da braucht es eigentlich keine Elefanten.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว

      Ne, zwingend nötig sind Elefanten auf jeden Fall nicht. Der Platz dafür wäre halt da und ich finde schon, dass der untere Teil des Zoos neben den Huftieren und Wasservögeln noch ein oder zwei andere Arten gebrauchen könnte. Aber dafür täte es auch eine weitere Affenart, oder man baut dort eine neue Gibbon-Anlage. Die Geparden könnten dort auch eine schönere, größere Anlage bekommen. Also selbst mit dem vorhandenen Tierbestand könnte man den Bereich durch Umstrukturierung etwas abwechslungsreicher machen.

    • @andrefuchs3976
      @andrefuchs3976 2 ปีที่แล้ว +1

      Ihr sprecht immer von vergrößern der Gehege. Ihr vergisst aber dabei das es sehr teuer ist so ein Gehege zu vergrößern. Wenn der Tiergarten nicht das geld dafür hat dann wird es auch schwer sowas umzusetzen.
      Ich bin mir sicher das der Tiergarten das sehr gerne machen würde aber es halt leider nicht so schnell möglich ist.
      Ein Tiergarten in der Größe hat halt mal sehr viel Unkosten die erstmal reinkommen müssen.

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 7 หลายเดือนก่อน

    Über 60K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 4 หลายเดือนก่อน

    Über 63K Aufrufe 💪

  • @hhgdrghjjh9185
    @hhgdrghjjh9185 9 หลายเดือนก่อน

    Ich war heute in den zoo

  • @Philpoli
    @Philpoli ปีที่แล้ว

    Wohne nicht weit weg habe so ein Glück 😂😂😂

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 2 ปีที่แล้ว +6

    Übrigens Martin, ich finde es gut, dass du immer von ,,menschlicher Obhut" sprichst und nicht von ,,Gefangenschaft". Pluspunkt von mir dafür.

    • @zoofan_0079
      @zoofan_0079 2 ปีที่แล้ว +1

      Also ich sehe, dass so. Heutzutage kommen die in Zoos lebende Tiere aus anderen Zoos, dass heißt sie wurden nicht gefangen, daher sagt mein menschliche Obhut.
      Bei den sehr alten Tieren, die noch gefangen wurden, kann man dann noch von Gefangenschaft sprechen.

  • @levinbaldauf6290
    @levinbaldauf6290 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich persönlich war schon paar mal im Nürnberger Zoo und sehe ihn auch als ein etwas positiveres Beispiel für Zoos an aber gerade die delphinhaltung finde ich geht absolut garnicht und generell kann ich nichtmehr durch Zoos laufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben da ich das moralisch nicht mehr vertreten kann.
    Trotzdem schönes video👍☺️

  • @oscaryikes9822
    @oscaryikes9822 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich selber war dort als Kind regelmäßig mit meinen Großeltern, bin aber schon lange nicht mehr zu Besuch gewesen weil ich die Eisbären-, Delphin-, Großkatzen- und Menschenaffenhaltung nicht unterstützen wollte und die Haltung der Tiere „damals“(2010-2015) noch schlechter war.

  • @RUBPROMAL
    @RUBPROMAL 2 ปีที่แล้ว

    Es ist schade dass es keine Elefanten mehr in Nürnberg gibt, aber vielleicht kommen sie wieder zurück. Doch ist es noch ein sehr schöner Zoo.
    Weil wir gerade von Elefanten sprechen, was sind deiner Meinung nach, die besten Gehegen für Elefanten in Deutschland?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +4

      Schwer zu sagen. Ich kenne ja noch nicht alle. Meine aktuellen top Anlagen sind für mich auf jeden Fall Köln, Magdeburg, Opelzoo und Münster.

  • @evazampa1237
    @evazampa1237 ปีที่แล้ว

    Ein weiterer Zoo den ich vom TV kenne und vielleicht schaffe ich es ja mal eine Zoorundreise per Bahn durch alle deutschen Zoos zu mache die ich durch TV schon kenn ein ganz großer Traum von mir

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 2 ปีที่แล้ว +3

    Da ich in München wohne, besuche ich den "nahen" (ca. 160km) Tiergarten Nürnberg auch gerne und oft.
    Super Anlagen, "Natur pur", im Sommer durch viele Bäume viel Schatten.

  • @nico1970real
    @nico1970real 2 ปีที่แล้ว

    Nürnerg + Meerwasser? Laut meiner Kenntnis eher Salzwasser. LG

  • @patrickf9132
    @patrickf9132 2 ปีที่แล้ว

    Nörnberg

  • @wolfiwolfram173
    @wolfiwolfram173 2 ปีที่แล้ว

    Also ich finde es ist ein tolle Parkanlage, sehr schade finde ich dass z. b die syrischen Brauenbären und Brillenbären abgeben wurden. Delfine gehoren für mich nicht in eine Zoo und wen bitte am Meer wo Fische und Salzwasser nicht durch halbe Republik gefahren werden müssen

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +1

      Also Salzwasser kann man auch anmischen und ich gehe stark davon aus, dass man das auch hier macht. 😅

    • @Lord-of-the-death
      @Lord-of-the-death 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Brillenbären und Braunbären wurden deshalb abgegeben weil die Gehege zu klein waren. Finde aber was der Tiergarten aus den Gehegen gemacht hat (vor allem aus dem Braunbären Gehege) richtig schön.

  • @loks1617
    @loks1617 2 ปีที่แล้ว +2

    Erster

  • @florianzepf696
    @florianzepf696 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde eure Videos spitze - hab alle gesehen - Hut ab und Respekt - in Schwerin waren wir bsp auch. Nürnberg habt ihr den Masterplan 2018-2030 vergessen der 3x Waldwipfelwege vorsieht, d.h. man wird Affen oder Wölfe von oben sehen können. Persönlich haben wir schon 62x zoologische Einrichtungen im In-/Ausland besucht. In Nürnberg bauen sie seit 3x Jahren an einer neuen Nashorn-Anlage rum (viel zu lange, sollte auf bestehender Freifläche auf 6x Monate möglich sein) - Neubau Erdmännchenanlage null innovativ für an Neubau und mit über 100.000,- Euro viel zu teuer. Biber-/Otteranlagen tiefste Vergangenheit im Aqua-Park. Löwenanlage (außen) ebenfalls aus der Zeit gefallen. Unglücklichster Zoodirektor 2021 für unsere Begriffe bzgl Aussagen Thema Kükentoten (Sache des Großhändlers) weiter evtl Löwen-Tötung wegen Unfruchtbarkeit- Abschluß (Tötung) von Rotfüchsen nach Fang in Lebendfallen - weiter Abschuß (Tötung) eines Luchses nach Ausbruch weil der Elektrozaun ausgefallen ist. Straubing, Augsburg und München haben seitdem Fall der Testpflicht einen nie da gewesenen Besucher-Run in den kalten Monaten. In Nürnberg sind die freien pkw-parkplätze nur gut zu 20% ausgelastet. Aktuell von den Besucherzahlen klare Nummer 4 bei uns in Bayern. 2x Gründe: delphin-shows fallen pandemiebedingt weg (der Besuchermagnet schlechthin, der Rest ist halt alt und unattraktiv) - die Anlage der roten Pandas mal ausgenommen. Weiter schrieb der Tiergarten zuletzt unentwegt nur negative Schlagzeilen (ohne Delphin-Thematik) versteh aber eure Euphorie die meist bei einem Erstbesuch immer mitspielt. Wegeführung ist auch gefühlt aus dem Mittelalter.

    • @meintiergarten4829
      @meintiergarten4829 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich höre da leider paar falsch Informationen raus...
      Die Nashornanlage ist seit Jahren in Betrieb und wird auch nicht umgebaut. Die Besetzung mit Wölfen in zukünftigen Baumwipfelpfad ist seit einem Jahr nicht mehr aktuell (dort kommen Leoparden hin). Weitere falsch Information: der Luchs wurde nicht abgeschossen, sondern narkotisiert und ist anschließend an Stress und dem Narkosemittel verstorben.
      Die Erdmännchenanlage ist meiner Meinung nach von der Fläche (200 qm) über den Durchschnitt was ich bisher gesehen habe.
      Und die offene, aber dennoch umstrittene Haltung und Kommunikation seitens des Zoodirektors steht für mich als klarer positiver Aspekt im Raum.

    • @florianzepf696
      @florianzepf696 2 ปีที่แล้ว

      Es wird eine zweite Nashornanlage gebaut (seit Jahren unfertig). Mit Luchs hast Du recht. Rotfüchse die in Lebendfallen gefangen und anschließend getötet wurden wirst auch Du nicht leugnen können. Sehr schönes innovatives Gehege der Katzenbären (leider nicht im Video) der Tiergarten hat im Gegensatz zu München, Straubing und Augsburg (die jeweils mit hohem Zulauf) einen merklichen Besucherrückgang zu verzeichnen, so jedenfalls als einheimischer Bayer und regelmäßiger Besucher aller 4x Einrichtungen (wobei Nürnberg werd ich künftig auf 1 Besuch jährlich begrenzen) der Tiergarten ist gesamt gesehen deutlich überbewertet von Auswärtigen. Von den Einheimischen gabs nach meiner Einschätzung eine deutliche Quittung. Presse sehr negativ aufgrund besagter Vorkomnisse.

    • @meintiergarten4829
      @meintiergarten4829 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@florianzepf696 Ich weiß leider nicht, was du mit der Nashornanlage meinst. Ich gehe nun seit gut 3,5 Jahren alle 1-2 Wochen in den Tiergarten und es wird keine neue Anlage gebaut beziehungsweise umgebaut. Die ehemalige Elefantenanlge ist seit mindesten 5 Jahren schon im gebraucht und auch fertig. Habe auch Fotos mit Tieren auf der Anlage.
      Zweiter Punkt mit den Füchsen, ja ich kann es nicht leugnen, finden den Aspekt aber auch nicht weiter tragisch. Jäger jagen im Wald auch Füchse, um den Bestanden zu regulieren und der Zoo macht es, um bedrohte Tiere zu schützen/halten.
      Der Rest ist ja quasi deine eigene Meinung und der Rückgang der Besucher in diesem Jahr kann ich schwer beurteilen. Und sagt auch nicht unbedingt etwas über die Qualität des Zoos aus.

    • @florianzepf696
      @florianzepf696 2 ปีที่แล้ว

      @@meintiergarten4829 Es ist seit mindestens 2019 eine neue Nashornanlage im Bau (auf Höhe unterhalb der Katzenbären) ist auch seit 3x Jahren vom Tiergarten vor Ort farblich mit Aufsteller und Planen als solche Baustelle ausgewiesen und euch evtl auch durchgerutscht bei eurem Besuch. Dass du 1-3 die Woche in Nürnberg bist. Weiß nicht was dass soll ? Du bist aus NRW aber sicher nicht regelmäßig in Bayern/Franken. Und zu den Rotfüchsen - hier hätte es eine klar bessere Lösung gegeben. Sind keine Zootiere aber Wildparktiere. Zwecks Nashorn nochmal die Neuanlage (oder zweite Anlage) dazu findet man auch was über Tante Google. Ist halt mal Fakt. Ansonsten finde ich euch klasse, wobei Schwerin hättet ihr bsp auch auf seltene Vergesellschaftung Otter/Katzenbär eingehen können - Froschhaus fand ich dabei hingegen klasse.

    • @florianzepf696
      @florianzepf696 2 ปีที่แล้ว

      @@meintiergarten4829 seit 3,5 Jahren alle 1-2 Wochen in den (einen) Tiergarten (Nürnberg) evtl hast du das sehr unglücklich dargestellt- aber warum dann Du Patreon dazu brauchst oder aus NRW 14 tägig über knapp 400km anreist ?!

  • @qrenade
    @qrenade 11 หลายเดือนก่อน

    SHABABS BOTTEN

  • @EvA070
    @EvA070 ปีที่แล้ว +3

    Schau dir mal Videos von Robert Marc Lehmann an. Man sollte Tiere nicht einsperren. Mir blutet das Herz wenn ich das Video hier sehe so traurig :/
    Nur damit wir Menschen unterhalten werden.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  ปีที่แล้ว +9

      Und mir blutet das Herz, wenn mir Leute erzählen, ich soll mir Videos von Robert Marc Lehmann anschauen.
      Ich bin natürlich längst mit ihm vertraut und leider sind seine Inhalte zum Thema Zoo ein Musterbeispiel für die einseitigen, verklärten völlig unsachlichen Darstellungen eines Zoo-Gegners. Ich dachte mal, er könnte eine gute, sachliche kritische Stimme im wichtigen Diskurs um Zoos sein. Aber inzwischen hat er mehrfach bewiesen, dass er das gar nicht sein will.
      Bis heute hat er etwa ein Video online indem er den Eindruck erweckt, dass Zoos planen würden männliche Gorillas töten zu wollen. Natürlich verbunden mit einem emotionalen Aufruf dazu, dass doch jeder kapieren sollte wie scheiße Zoos sind. Wer sich wirklich mit dem Thema beschäftigt kapiert stattdessen, dass er Unwahrheiten verbreitet. Die Gegendarstellung der EAZA war schon Tage vor der Veröffentlichung des Videos verfügbar und aus der geht eindeutig hervor, dass man sich klar gegen das Töten von Gorillas ausgesprochen hat. Stattdessen möchte man Tiere möglichst in Jungesellengruppen halten, oder sie sonst kastrieren, damit sie unter einem dominanten Silberrücken Co-Existieren können. All das könnte man differenziert und kritisch erörtern, stattdessen werden im Video bis heute ohne jegliche Gegendarstellung völlig falsche Sachverhalte vermittelt. Das Zoos Gorillas töten wollen würden, klingt halt aber auch einfach so herrlich schön schrecklich und eignet sich perfekt zur Propaganda gegen Zoos, warum sollte man es also hinterfragen...
      Ein weiteres Beispiel ist das Video, in dem schon im Thumbnail mit wutentbrannter Miene und erhobenem Mittelfinger jeder diffamiert und beleidigt wird, der die Ansicht vertritt dass Zoos etwas für den Artenschutz tun würden. Dabei ist das die Ansicht, die eigentlich jede große Naturschutzorganisation vertritt.
      Daher liest man beim Nabu zum Beispiel folgendes:
      www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/zoos.html
      Und beim WWF gibt es z.B. dieses Interview:
      www.wwf.de/spenden-helfen/wwf-zoo-kooperationen/interview-zoos-koennen-wichtigen-beitrag-zum-artenschutz-leisten
      Aber was weiß schon der Artenschutzbeauftragte des WWF Deutschlands über Artenschutz... RML weiß das natürlich besser, weil...ja, warum eigentlich? Nicht dass Nabu, WWF und co. unfehlbar wären, man kann das alles von mir aus gerne kritisch hinterfragen. Aber was ist das bitte für eine niveaulose Art und Weise, wenn man einen Standpunkt, der offensichtlich von all diesen Organisationen getragen wird, derart nichtig macht und die Arbeit von Zoos und kooperierenden Naturschutzorganisationen wie eben WWF und Nabu völlig verleugnet und derart bespuckt? Im Grunde richtet RML seinen Mittelfinger ja auch gegen all diese Leute, die sich in und mit Zoos für Artenschutz engagieren. Er redet ihre Arbeite nichtig. Und das geht für mich wirklich gar nicht. Vielleicht sollte man sich dann also doch mal fragen, ob man seine Aussagen generell nicht mal hinterfragen sollte?
      Das Thema Zoo ist ein komplexes und ein kritischer Umgang ist bei Tierhaltung generell angebracht und wichtig. Aber Sachlichkeit und Toleranz anderer Meinungen sollten auch dabei nicht zu Gunsten von Emotionalisierung über Board geschmissen werden. Leute wie RML laufen leider immer Gefahr sich komplett zu verrennen, geblendet von ihrer eigenen extremen Überzeugung. Denn wer derart Überzeugt von etwas ist, neigt dazu seine Ansicht gar nicht mehr zu hinterfragen und entsprechend wird auch alles zum Thema direkt auf eine verfälschte Art und Weise wahrgenommen. RML denkt vermutlich bis heute Zoos würden männliche Gorillas töten wollen, weil das für ihn einfach ins Bild passt und er es nicht hinterfragt, ob dem denn auch wirklich so ist. Das sind keine guten Voraussetzungen für eine sachliche Sichtweise auf ein Thema.
      Ich gehe also nicht davon aus, dass er überhaupt noch merkt wie unsachlich, unreflektiert und letztlich oft auch einfach unsachgemäß viele seine Ansichten und Beiträge sind... aber es wäre wünschenswert, wenn das mal mehr seiner Zuschauer erkennen würden, statt einfach mit zu rennen ohne gesagtes mal zu überprüfen und zu hinterfragen. Mir würde es ja reichen, wenn Leute verstehen und verinnerlichen würden, dass es beim Thema Zoo eben keine einzig (moralisch) korrekte Ansicht gibt, auch wenn Leute wie RML das natürlich weiß machen wollen. Leuten, die Zoos prinzipiell gut finden, ist Tierwohl deshalb ja nicht unwichtig. Sie haben nur einfach eine andere Ansicht dazu, ob Tiere im Zoo generell leiden würden. Man kann sich schließlich auch kritisch mit dem Konzept Zoo beschäftigen, ohne es komplett abzulehnen. Und das ist in meinen Augen einfach auch eine viel gesündere Herangehensweise.

    • @EvA070
      @EvA070 ปีที่แล้ว +3

      @@ZooErlebnis ganz einfache Frage möchtest du so dein Leben verbringen hinter Gittern ohne geringste Chance irgendwann wieder frei zu sein? Und jeden Tag begafft werden? Tiere fühlen genauso wie wir!!!! Da brauch ich keine Studien sondern nur Verstand und Mitgefühl für meine Mitlebewesen. Und wenn man was für den Artenschutz machen will dann doch bitte vor Ort im natürlichem Lebensraum der Tiere!

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  ปีที่แล้ว +8

      ​@@EvA070 Du kannst menschliche Empfindungen nicht einfach auf Tiere übertragen.
      Sonst könnte ich jetzt auch Hundehaltung ablehnen, weil ich als Mensch ja nicht wie ein Hund gehalten werden wollen würde. Das ist doch offensichtlich auch eine völlig abstruse Argumentation, denn ein Hund hat andere Bedürfnisse als ein Mensch und kann in dessen Obhut ein gutes und erfülltes Leben führen und ähnlich steht es eben auch um Zoo-Tiere. Zumindest wenn man sie richtig hält versteht sich.
      Freiheit ist auch ein mensch-gemachtes Konzept, das aber auch weit mehr beinhaltet als räumliche Uneingeschränktheit. Du kannst den Spieß also auch umdrehen und sagen, dass Tiere im Zoo ein Leben führen können, indem sie von einem brutalen Überlebenskampf befreit sind. Denn individuelles Tierwohl spielt in einem guten Zoo ein große Rolle, in der Natur aber überhaupt keine. Da geht es ums nackte Überleben und entsprechend kann es Tieren dort auch ergehen.
      Sie können Hunger und Durst erleiden und im schlimmsten Fall jämmerlich verrecken, wenn sie etwa in der Trockenheit keine Nahrung oder Wasser mehr finden. Das kann ihnen in einem Zoo nicht passieren (abseits von absoluten Saftläden, die es nicht geben sollte).
      Bei Verletzungen oder Krankheiten werden Tiere im Zoo medizinisch versorgt, Schmerz wird ihnen genommen oder gelindert, in der Natur sind sie damit in der Regel auf sich gestellt und können auch daran qualvoll verenden.
      Außerdem stehen ja die wenigsten Tiere an der Spitze der Nahrungskette. Sie werden also gejagt, getötet und gefressen. Wenn du Tiere schon vermenschlichen willst, musst du dir also umgekehrt auch die Frage stellen, ob du wirklich als Zebra in der Savanne leben willst, um dort dann in der Trockenheit verzweifelt nach Nahrung zu suchen. Stellst du es dir schön vor von Löwen gejagt zu werden und mit anzusehen wie deine Kollegen oder dein eigenes Kind von ihnen zerfleischt wird? Es hat seinen Grund warum wir uns als Menschheit aus diesem brutalen und unbarmherzigen Überlebenskampf komplett herausgezogen haben.
      Und dann haben wir ja immer noch nicht darüber gesprochen, dass wir leider immer noch einen verdammt negativen Einfluss auf das Leben der Tiere in der Natur haben. Jane Goodall schrieb daher sogar zu Schimpansen:
      »...ein guter Zoo als Zuhause für Tiere ist unter Umständen einem Leben an vielen Orten in der Wildnis vorzuziehen«
      janegoodall.de/schimpansen/#schimpansen-im-zoo
      Und das Artenschutz vor Ort wichtig ist, bestreitet ja wirklich niemand. Aber das eine schließt das andere ja nicht aus, im Gegenteil: Die Arbeit von Zoos unterstützt den Artenschutz vor Ort.
      Daher ist die Aussage »WENN Artenschutz, dann vor Ort« schon sehr seltsam. Denn wenn ich dich wörtlich nehme, hieße das ja, dass wir gar keinen Artenschutz betreiben sollen, falls es vor Ort nicht möglich sein sollte.
      Aber natürlich sollten wir Artenschutz auch dann betreiben. Und Zoos können Leute für den Schutz von Tieren sensibilisieren. Das kann ein RML noch so sehr versuchen nichtig zu reden, wenn etwa der Zoo Leipzig und der WWF gemeinsam mit dem Team Leopard viele Menschen dazu animieren kann, regelmäßig Geld für den Schutz von Leoparden zu spenden, ist das eine tolle Sache. Auch so etwas wird aber natürlich einfach verschwiegen oder nichtig geredet, weil es nicht in die Agenda gegen Zoos passt.
      Und Erhaltungszucht und Widerauswilderung würde ohne Zoos auch schwierig werden. Denn natürlich ginge es theoretisch auch mit Zuchteinrichtungen vor Ort (wo die Tiere dann aber ebenso in Gehegen leben würden wie im Zoo). Aber in der Praxis ist auch das komplizierter.
      Denn solche Einrichtungen müssen dann ja auch lokal politisch und gesellschaftlich getragen und gestützt werden. Ohne die Bereitschaft in der Bevölkerung und der Regierung geht so etwas nicht. Und wir sehen ja leider z.B. was in Brasilien stattdessen immer noch mit dem Regenwald gemacht wird.
      Und diese Projekte müssen ja nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig gesichert sein. Das ist nur schwer zu garantieren, da in vielen Länden politisch sehr unstabile Verhältnisse vorherrschen.
      Und die drohende Klimakatastrophe wird da wie ein Brandbeschleuniger wirken. Denn wenn die eigene Heimat immer unbewohnbarer wird, es den Menschen immer schlechter geht, wird der Schutz von Tieren keine wirkliche Rolle mehr spielen. Es wird den Menschen nicht zu vermitteln sein, dass wir Geld und Energie in den Schutz von Tieren stecken, während sie selbst ums Überleben kämpfen und mit ansehen müssen, wie ihre Kinder verhungern.
      Mal ganz abseits davon, dass die Klimakatastrophe leider vor keinem Schutzgebiet der Welt halt machen wird und eben auch das Leben der Tiere dort immer schwieriger machen wird.
      Und gerade mit dieser deprimierenden Perspektive sind Zoos für mich eine alternativlose Notwendigkeit. Sie können dann nämlich, wie schon in der Vergangenheit bei Arten wie dem Przewalski-Pferd tatsächlich eine Art moderne, weltweit vernetzte Arche Noah sein, die Arten trotz einer globalen Klimakatastrophe erhalten können. Und wenn es uns dann hoffentlich gelingen wird, den Lebensraum der Tiere irgendwann zu rekultivieren, werden wir sie auch wieder in der Natur ansiedeln können. Ohne diese Form des Artenschutzes wird das in diesem (leider nur allzu realistischem) Szenario wohl unmöglich werden.
      Ich kann mich also nur widerholen: Das Thema ist super komplex und vielschichtig und kann auf keiner Ebene durch oberflächliche Betrachtung korrekt Erfasst oder Beurteilt werden.
      Mach damit was du willst. Es würde mich immer noch freuen, wenn du verstehen und anerkennen würdest, dass man dem Thema mit deiner Herangehensweise nicht gerecht werden kann. Du solltest dich wirklich einmal fragen warum eigentlich jede große Naturschutzorganisation mit Zoos zusammen arbeitet und sie als wichtig ansieht. Wie schrecklich kann ein Konzept denn sein, dass von WWF, Nabu und co. mit getragen wird? Und sowieso: Welches Thema ist bitte wirklich Schwarz-Weiß? Du kannst dich ohne Probleme kritisch mit Zoos beschäftigen, ohne sie komplett zu verteufeln und ihre guten Aspekte zu verleugnen.
      Aber ich widerhole mich. Und da du schon auf meine Ausführung zu RML und seiner fragwürdigen Methodik absolut gar nicht eingegangen bist, verschwende ich hier wohl vermutlich auch einfach meine Lebenszeit. Belehr mich diesbezüglich gerne eines besseren, aber ansonsten solltest du dich fragen, ob du nicht auch deine Zeit sinnvoller investieren könntest.
      Denn ich werde von meinem Standpunkt nicht abweichen. Ich betreibe einen Kanal über Zoos, ich beschäftige mich also nicht ganz überraschend schon länger sehr intensiv mit diesem Thema. Du solltest eigentlich merken, dass meine Meinung ziemlich gefestigt ist. Wozu sollen wir hier also weiter diskutieren? Wäre es nicht sinnvoller mindestens anzuerkennen, dass Leute zu diesem Thema eine andere Meinung haben können? Und wäre es nicht allgemein viel besser seine Energie tatsächlich in den Schutz von Tieren zu investieren, statt über Zoos zu stänkern?

    • @Katharina355
      @Katharina355 ปีที่แล้ว +1

      ​@@ZooErlebnis ich danke dir für deine Erklärungen hier.
      Wenn ich eins in den Corona Jahren gelernt habe, dann dass es bei jedem Thema verschiedene ansichtsweisen gibt und das auch ganz wichtig gibt. Diskussion ist super wichtig sonst stirbt die Freiheit der Menschen und der Meinung.
      Deine Punkte sind sehr schlüssig. Bis dato habe ich zwar immer mit halb gutem Gefühl zoos besucht aber so wird es sich morgen besser anfühlen und ich danke dir dafür. Also keine verschwendete Lebenszeit wie du bei deiner Antwort dachtest.

  • @florianpetz4244
    @florianpetz4244 2 ปีที่แล้ว +2

    ganz ehrlich für mich ist ein Zoo nichts anderes als ein Tiergefängnis für das Entertainment von Menschen

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  2 ปีที่แล้ว +8

      Sind sie aber.
      Ich meine, das sagt halt z.B. schon alleine der WWF: www.wwf.de/spenden-helfen/wwf-zoo-kooperationen/interview-zoos-koennen-wichtigen-beitrag-zum-artenschutz-leisten
      Oder der Nabu:
      www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/zoos.html
      Man kann dem Thema gerne trotzdem kritisch und auch negativ gegenüber stehen, aber solch eine Behauptung ist Angesichts der Standpunkte eigentlich aller großen Tierschutzorganisationen halt einfach nicht haltbar. Ìch meine, du willst es doch sicher nicht besser wissen als der WWF, oder?

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 2 หลายเดือนก่อน +1

    Über 66K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 10 วันที่ผ่านมา

    Über 72K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 8 หลายเดือนก่อน

    Über 59K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 3 หลายเดือนก่อน +1

    Über 65K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 2 หลายเดือนก่อน +1

    Über 68K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 6 หลายเดือนก่อน

    Über 61K Aufrufe 💪

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 4 หลายเดือนก่อน

    Über 64K Aufrufe 💪