BMW X5 xDrive 45e: Dick und dennoch schnell & sparsam? - Test/Review | auto motor und sport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 พ.ย. 2021
  • Der Plug-in-Hybrid-SUV BMW X5 xDrive 45e will beweisen, dass ihn die Kraft der zwei Herzen beflügelt und gleichzeitig seinen Durst zügelt. Wie gut das Energie-Management des Allradlers ist, zeigt der Test. Natürlich klopft Alexander Bloch auch alle weiteren Eigenschaften ab - bei Die Tester.
    -----
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7
    Suisse Digital
    Swisscom
    Deutsche Telekom
    Zattoo
    A1
    1&1
    Waipu.tv
    Pyur
    Magenta
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 348

  • @peterschwarzmann5452
    @peterschwarzmann5452 2 ปีที่แล้ว +231

    Ich fahre seit Dez. 2020 den BMW X5 45 e. Warum? Weil ich im Ort elektrisch fahren kann, auf langen Strecken nicht viel Zeit zum Tanken habe und einen hohen Fahrkomfort inkl. leichtes Ein - und Aussteigen hat. Was ich besonders liebe ist das Temperieren vor Fahrtbeginn (Heizen im Winter, Kühlen im Sommer) das automatische Rückwärtsfahren von bis 50 m, das elektrische Aufladen in der Nacht zu Hause oder in Hotels. Ja, der Wagen ist relativ breit, hatte aber noch nie Probleme.
    Daten zum Verbrauch (alle im Fahrzeug und teilweise in der MyBMW-App hinterlegt, daher überprüfbar):
    BMW-Angabe für Reichweite elektrisch: 86 km. Real: In der Stadt ca. 65-70 km, auf der Autobahn im Winter ca. 70 km, im Sommer ca. 90 bis 100 km, auf Langstrecken im Hybrid-Modus wesentlich mehr, siehe weiter unten.
    Abrufbare (nachprüfbare Daten): Fahrstrecke insgesamt 9764 km, davon elektrisch 5368 km (55%) Spritverbrauch 4,2 Liter/100 km, gesamter elektrischer Verbrauch 1653 kWh auf 9764 km ergibt ca. 17 kWh/100 km. Umgerechnet mit 28 Ct/kWh ergibt 4,74 Euro/100 km für Elektr. Energie, umgerechnet in Benzin ca. 2,8 Liter/100 km), daraus resultierender äquivalenter Gesamtverbrauch 4,2 + 2,8 = 7,0 Liter/100 km. Wieso so wenig? Weil bei langer Fahrt die Batterie beim Bremsen aufgeladen wird; Beispiel: auf einer Fahrt von 626,8 km (Autobahn, Stadt, Berge) wurden 170 km elektrisch angezeigt (ohne Nachzuladen!)
    Ich weiß, ich gehöre zu den langsameren Fahrern, aber immerhin ist der BMW X5 45e mit ca. 1,3 Liter sparsamer als mein Vorgänger - ein BMW 535i X-Drive F10, mit welchem ich genauso gefahren bin. Übrigens, Herr Bloch, ihre Videos sind sehr gut, ich schaue auch regelmäßig Ihre Sendungen. Bleiben sie weiterhin begeisternd.

    • @pinkyandbrain123
      @pinkyandbrain123 2 ปีที่แล้ว +1

      Sehr interessant. Ich bin vom F11 535xd auf den F15 X5 50i. Ich verbrauche entsprechend mehr als vorher 🤓

    • @Zipfei_Kloatscher
      @Zipfei_Kloatscher 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich finde es immer schön anzusehen, wenn sich Leute eine übermotorisierte Schrankwand "leisten", um dann vor einem herzuschleichen und irgendwann mit Mühe und Not das geltende Tempo erreichen (ja, wenn "50" dasteht, gibt es nicht 40 zu fahren)... 😅

    • @pinkyandbrain123
      @pinkyandbrain123 2 ปีที่แล้ว +12

      @@Zipfei_Kloatscher ich bin noch nicht ganz sicher, wie das auf mich und den Herrn über mir zutrifft?

    • @mustseealll
      @mustseealll 2 ปีที่แล้ว +8

      Ich fahre den X5 45e seit ca. 1/2 Jahr und kann die genannten Werte bestätigen. Bin gerade auch bei ca. 9000 km, davon ca. 5000 km rein elektrisch.
      Komme sogar auf einen niedrigeren "Elektro-Verbrauch", nämlich ca. 15 kWh/100 km.
      Und ja, die 100 km Reichweite rein elektrisch ist mit diesem Auto tatsächlich wiederholt realisierbar - z.B. beim gleichmäßigen Mitschwimmen im Verkehr auf der Bundesstraße bei Tempo 80-100 km/h.
      Die Glanzleistung dieses Autos ist aber nicht seine rein elektrische Seite, sondern das Zusammenspiel mit dem Benziner, die wunderbare Harmonie dieser beiden eben als ein Hybrid.
      Das Kaufargument des Herrn Bloch war eben auch für mich aus­schlag­ge­bend - Technik, die begeistert. Natürlich auch der Komfort und vor allem die maximale Anhängelast, die totz des Akkus immer noch beachtlich und für mich nötig ist.

    • @KCKNV
      @KCKNV 2 ปีที่แล้ว

      Heizen/Kühlen können auch andere, das ist nun kein herausragendes Feature im Jahr 2021. Bei den Verbräuchen die Sie so angeben sind Sie auf jeden auf der langsamen Seiten des Lebens unterwegs (es sei Ihnen gegönnt).

  • @MrJudgi
    @MrJudgi 2 ปีที่แล้ว +64

    8:12 lieber kleines Display als auf Knöpfe verzichten

  • @ncm4732
    @ncm4732 2 ปีที่แล้ว +18

    Also so ein großes Auto brauche ich eigentlich nicht...bis ich eben diese Testfahrt gemacht habe.... sowas von komfortabel, absolut beeindruckend, eine Ruhe in diesem Fahrzeug auch bei höheren Geschwindigkeiten, das ist ein für mich komplett neues Fahrerlebnis...wirklich beeindruckend...

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 2 ปีที่แล้ว +76

    Schöner Motor, Knöpfe und kleine Bildschirme.
    Prima und Klasse. Bitte weiter so.

    • @CK7985
      @CK7985 2 ปีที่แล้ว +2

      Abgesehen vom Preis...

    • @carfreak4373
      @carfreak4373 2 ปีที่แล้ว

      @@CK7985 Das ist richtig, aber solch einen Wagen kauft ja kaum einer privat, oder? Die Leasinraten sind dafür auf erträglichem Niveau.

    • @harrievangeleuken5256
      @harrievangeleuken5256 4 หลายเดือนก่อน

      Doch...Ein jahreswagen ist einw menge billiger...So wie import aus Deutschland nach Holland im zwei jahre 60 % von der neupreis...Dan ist es eine menge gunstiger ..Und mit weinig km aufs tacho...!

  • @alexandertissen4
    @alexandertissen4 2 ปีที่แล้ว +13

    Und jetzt bitte den 545e 😍

  • @Der_Deniz_
    @Der_Deniz_ 2 ปีที่แล้ว +17

    Der Bildschirm ist meiner Meinung nach vollkommen ausreichend, ein großer Bildschirm bringt nichts wenn die Menüs dazu nicht durchdacht sind oder viel Fläche verschwendet wird. Ich fahre derzeit einen Audi und muss sagen, dass die Bedienung beim Audi eine Katastrophe ist im Vergleich. Allein schon der iDrive Controller ist Gold wert!

    • @jamesblond1100
      @jamesblond1100 2 ปีที่แล้ว

      Ich hatte auch gerade den A6 als Mietwagen, eine echte Katastrophe, das System.

  • @jmk868
    @jmk868 2 ปีที่แล้ว +25

    "Hauptqualitätskonkurrent Audi"
    Mercedes wird gar nicht mehr erwähnt. Zurecht.

    • @KCKNV
      @KCKNV 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist aber von Audi immer noch etwas entfernt. Das Kunstleder auf der Armaturentafel gibt es so bei Audi nicht. Auch wirkt da Design bei Audi an sich schon wertiger - aber, alles Meckern auf hohem Niveau. Davon träumen Teslafahrer...

    • @jamesblond1100
      @jamesblond1100 2 ปีที่แล้ว +3

      @@KCKNV Wieso Kunstleder? Das ist echtes...

  • @simkthu
    @simkthu 2 ปีที่แล้ว +30

    Ich finde, dass das Platzangebot schon in Ordnung geht. Hat ja mehrere Gründe. Je teurer und hochwertiger ein Auto ist, desto mehr Dämmung und Technik muss ja auch untergebracht werden. Des Weiteren muss vorne ein längs eingebauter R6 Platz finden, der bei BMW aus fahrdynamischen Gründen meist noch dazu relativ weit hinten verbaut.

    • @freddym.4296
      @freddym.4296 2 ปีที่แล้ว

      der ist ja bestimmt auch eher für den Asiatischen Markt gemacht. Da verkaufen die sich doch bestimmt viel mehr.

  • @the_londondude4139
    @the_londondude4139 2 ปีที่แล้ว

    Top Review! Richtige Länge (keiner hat Zeit 90min+ reviews zu schauen), super Reporter.

  • @lorenzogonzalez7909
    @lorenzogonzalez7909 2 ปีที่แล้ว +15

    Immerhin noch Sechszylinder. BMW lässt sich vom Downsizingwahn nicht ganz so beeindrucken wie andere Hersteller

  • @carfreak4373
    @carfreak4373 2 ปีที่แล้ว +8

    Klasse Test, Vielen Dank.
    Das zeigt, dass auch eine Kombination von Spassmotor (nicht downgesized) und E-Antrieb durchaus sparsam sein kann. Somit ist Fahrspass und guter Verbrauch kombiniert und beides bei Bedarf zu maximieren. Ich wollte ursprünglich einen X3 Hybrid nehmen (war schon bestellt), bin aber durch den Chipmangel auf den X5 gewechselt und freue mich darüber.
    Über die Nutzung muss man sich schon ganz klar sein, mehrheitlich Kurzstrecke sollte es rein elektrisch schon sein, sonst ist der Umweltgedanke wohl futsch.
    Ich fahre den Reihensechzylinder von BMW schon lange in verschiedensten Modellen (135i, 335i, X3M40i) und bin von Sound und Leistung begeistert.
    Und nun der nächste hoffentlich im Februar, ich solle ihn eigentlich schon haben, aber der Mangel an Teilen.... und trotzdem freu ich mich darauf.

  • @johannes7034
    @johannes7034 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab nur auf das Video geklickt weil Block drin ist SUVs haben mich noch nie interessiert aber ich finde er hat eine beruhigende Stimme und ich höre ihm gerne zu

  • @Cptn080
    @Cptn080 2 ปีที่แล้ว +8

    Wenn Geld keine Rolle spielte, wäre das definitiv mein Auto. Im Alltag fahre ich täglich ca. 50km, manchmal können es so um die 100km werden. Dann hätte ich zwischendurch aber genug Zeit zum nachladen, sodass ich zu mindestens 75% rein elektrisch unterwegs wäre. Zudem bietet er Komfort auf langen Strecken und mehr als Ausreichend Platz. Ein für mich ganz besonderes Highlight ist die Anhängelast von 2700kg.

  • @zokoravonysenlohe1823
    @zokoravonysenlohe1823 2 ปีที่แล้ว +12

    Wieder mal super Video! Absolute Spitze. Da freue ich mich echt auf den Elektroauto Super Test vom BMW iX und i4, denn da hat BMW ja so einiges geändert. Vor allem beim iX. Größere Bildschirme, weniger Tasten, andere Software. Bin gespannt, ob sie dir positiven Punkte alle trotzdem mitnehmen konnten.

    • @Enginehunter
      @Enginehunter 2 ปีที่แล้ว

      Leider ist der BMW IX Pott hässlich

    • @zokoravonysenlohe1823
      @zokoravonysenlohe1823 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Enginehunter Er ist definitiv Geschmackssache und damit automatisch polarisierend. Mir persönlich gefällt er sogar ziemlich gut.

  • @torstenheinze8413
    @torstenheinze8413 2 ปีที่แล้ว +12

    Ich denke tatsächlich über dieses Fahrzeug nach aus 3 Gründen:
    Ich möchte mein Boot damit ziehen, das wiegt mit Trailer 2,2 to
    Trotzdem komme ich in den Genuss einer 0,5% Versteuerung
    Wenn der Akku mal leer ist, z.B. auf längeren Fahrten mit Trailer, hat der 3 Liter Motor noch genug Punch. Im Gegensatz zum GLE, der dann nur einen kleinen 2 Liter Motor hat.
    Außerdem sieht der X5 richtig cool aus.

    • @trazyntheinfinite9895
      @trazyntheinfinite9895 2 ปีที่แล้ว

      Viel spaß. Gibt sicher schlechtere Vehikel.

    • @kathekollwitz7910
      @kathekollwitz7910 2 ปีที่แล้ว +1

      Interessant die Reihenfolge. Im Grunde spricht alles für einen Diesel, aber das Finanzamt verlangt eben die teure Batterie.

    • @alib.2154
      @alib.2154 2 ปีที่แล้ว

      Hey, informier dich bitte zu erst wie viel du mit dem Anhänger ziehen darfst, fahre selbst einen BMW 3er GT (klar kann man den nicht mit einem X5 vergleichen aber bei einem Gewicht von über 1,7 Tonnen hätte ich mir schon gewünscht mehr als nur 1,2 Tonnen zu ziehen, da ein Opel Insignia Kombi 4,2 Tonnen ziehen darf.
      Ich weiß echt nicht wie viel der X5 ziehen darf, will jedoch nicht das du den selben Fehler machst wie ich.

    • @kathekollwitz7910
      @kathekollwitz7910 2 ปีที่แล้ว +1

      @@alib.2154 Opel 4,2 Tonnen? Im Läbe net.

    • @alib.2154
      @alib.2154 2 ปีที่แล้ว

      @@kathekollwitz7910 das selbe dachte ich auch als ein Freund mir das erzählt hat 😅 der fährt nämlich so einen und hat mir dann sein Kfz Brief gezeigt wo es drin steht, laut ihm wäre es Standard beim Insignia Kombi das die so viel ziehen dürfen

  • @levmedia345
    @levmedia345 2 ปีที่แล้ว +20

    11:04 warum wird der 2. Heckklappenteil per Hand geschlossen, wenn es dafür 1. einen Knopf gibt und es 2. reicht den Kofferraum normal (also nur oben drücken) zu schließen

    • @johannesb113
      @johannesb113 2 ปีที่แล้ว +1

      Die untere Heckklappe öffnet und schließt aber nur elektrisch wenn man das Keyless Go Paket dazu bestellt. Haben wir feststellen müssen nachdem wir unseren ohne Keyless Go bestellt haben und nun die untere Heckklappe per Hand öffnen müssen die zwei unteren Knöpfe sind jeweils fürs entriegeln der Heckklappen sowie die Absenkung der hinteren Liftfederung um das einladen zu erleichtern.

    • @levmedia345
      @levmedia345 2 ปีที่แล้ว

      @@johannesb113 oh okay. Ich wusste nichtmal dass man das dazu bestellen muss. Bei unserem 45e geht das alles elektrisch

    • @24lasse87
      @24lasse87 2 ปีที่แล้ว

      @@johannesb113 musste ich dann auch erst später enttäuschend feststellen

  • @evgenijseibel4131
    @evgenijseibel4131 2 ปีที่แล้ว +1

    Freude am Fahren. Es ist wirklich so.

  • @ammersee0161
    @ammersee0161 2 ปีที่แล้ว +7

    Hallo Herr Bloch, danke erst einmal für das kurzweilige informative Video! Für unsere Familie mit drei Kindern und ein bis zwei Hunden braucht man Platz. Für häufigere Anhängerfahrten braucht man Anhängelast und für schweres Gelände im Voralpenland zum Holz holen oder Hundetraining im Wald braucht man Allrad und Bodenfreiheit. Da wäre der X5 schon nicht schlecht. Ob ein so exklusiv ausgestattetes Fahrzeug jedoch für solche "robusten" Einsätze notwendig ist, muss jeder selbst entscheiden.😎👍

    • @mariodeimbacher
      @mariodeimbacher 2 ปีที่แล้ว +1

      Ob da nicht ein Toyota Hilux für deinen Einsatzbereich besser wäre.
      Ich würde das nicht mit einem Premium Auto machen wollen.

    • @ammersee0161
      @ammersee0161 2 ปีที่แล้ว +2

      @@mariodeimbacher Da hastDu recht... Das Traumfahrzeug dafür ist meiner Meinung nach ein Land Rover Defender 110 von vor 2016. Leider sind die noch gut erhaltenen genauso teuer, wie ein neues Premiumfahrzeug😢.

    • @karlheinzfink3786
      @karlheinzfink3786 2 ปีที่แล้ว

      @@ammersee0161 hallo Mario da muss ich dir Recht geben bei der Preisklasse. Prämien Fahrzeuge ist die Auswahl dann nicht so einfach🤔🤔

    • @peterauge1274
      @peterauge1274 2 ปีที่แล้ว

      Wenn es eine Mischung aus Arbeitstier und doch etwas „premium“ sein soll, Hybrid mit reichlich Kofferraum trotz Akku und Platz für Kinder und Hunde, dann schau dir doch mal den Ford Explorer Hybrid an. Sehr geräumig, Platz im Innenraum, 7-Sitzer und trotzdem noch ein großer Kofferraum. 2,7 to Anhängelast, Allrad, immer Voll ausgestattet (was bei Ford halt so machbar ist). Ganz klar nicht so premium wie due Deutschen, aber gut. Bei mir wird´s nur deswegen der X5 Hybrid, weil der Ford seit 2022 nicht mehr unter die 0,5% Versteuerung als Firmenwagen fällt. Sonst hätte ich den Ford genommen. Und weil viele Leute nach wie vor Bedenken wegen der Qualität bei Ford haben: meinen ersten S-Max bin ich 186.000 KM und den zweiten 153.000 km jeweils ohne jegliches Problem gefahren. Generell tun die Fords bei uns im Fuhrpark das, was Autos sollen - einfach nur problemlos fahren ....

  • @Moddin1007
    @Moddin1007 2 ปีที่แล้ว +25

    Ich hab es geschafft 84 km rein elektrisch zu fahren auf der Landstraße also 80 km sind möglich

    • @6KLow
      @6KLow 2 ปีที่แล้ว +2

      80km sind save drin.

    • @sm0ki
      @sm0ki 2 ปีที่แล้ว +1

      Aber das macht doch keinen Spaß. Wer rein elektrisch fahren will, kauf sich doch nicht dieses Auto.

    • @6KLow
      @6KLow 2 ปีที่แล้ว +3

      @@sm0ki kannst halt alles machen. Nichts richtig gut dafür alles so halb gut. Meine Frau kann damit immer rein elektrisch fahren und ab und zu muss ich mal weiter weg oder in den Urlaub und ich komme trotzdem 650km weit. Und der X5 vermittelt ein sicheres Gefühl, was uns als Familie sehr wichtig ist. Und es ist halt ein X5 und wir wollten uns mal was gönnen 😅

    • @sm0ki
      @sm0ki 2 ปีที่แล้ว

      @@6KLow Ist halt ein BMW, weiß was du meinst. Ich hätte auch gerne wieder einen, aber dann rein elektrisch und familientauglich. Plus Freude am Fahren.

    • @6KLow
      @6KLow 2 ปีที่แล้ว

      @@sm0ki puh…aktuell schwer. i5 dann eventuell. iX ist nicht so mein Fall. Mal sehen was die Zukunft bringt. Hatte in den letzten Jahren Audi, Merc, Ford, Volvo, VW als Firmenwagen und BMW gefällt der Familie aktuell am besten. Ende 2023 gibts nen neuen Firmenwagen und ich hoffe stark auf E-Fuels. Dann gibt es mehr Optionen und Konzepte für die individuelle Mobilität.

  • @daveausmunchen7787
    @daveausmunchen7787 2 ปีที่แล้ว +1

    Sind momentan die BMW Wochen? Ne Spaß, wie immer! super Video

  • @reichlha1968
    @reichlha1968 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde es attraktive, da er viel Platz, viel Power, viel Komfort vereint mit der Möglichkeit rein elektrisch Kurzstrecken zu fahren, während man bei Langstrecken auch mal schnell tanken kann.

  • @alexb.9967
    @alexb.9967 2 ปีที่แล้ว +7

    Kleine Korrektur: unter dem Kofferraumboden vorne befindet sich nicht die Batterie für den Elektroantrieb, sondern der Krafstofftank. Die Batterie ist an der Position, wo normalerweise der Tank sitzt, also unter den hinteren Sitzen.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      Es basiert auf Clar Plattform und Akku ist nicht unter den hinteren Sitzen, sondern flach im Boden, so wie bei jedem BMW auf Clar Plattform

  • @k.ferhatbegovic9142
    @k.ferhatbegovic9142 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre einen seit drei Monaten und bin sehr zufrieden.

  • @thehauke7981
    @thehauke7981 2 ปีที่แล้ว +3

    Man merkt welche Bedeutung diese Fahrzeugklasse für BMW hat und wie viel sie in den X5 investiert haben. Der ist ja von hinten bis vorne ein gelungenes Auto.

  • @hassesk7323
    @hassesk7323 2 ปีที่แล้ว +40

    Schönes Auto, finde es aber ökologischer Schwachsinn, Autos die knapp 30KW/h UND 3 L Sprit auf 100km verbrauchen zu förderen, während richtig sparsame Autos wie die Vollhybriden von Toyota nichts bekommen. Kein Mensch der sich so einen Flagschiff leisten kann braucht eine Finanzspritze vom Steuerzahler.

    • @Enforcer_WJDE
      @Enforcer_WJDE 2 ปีที่แล้ว +2

      Ab 65000 € gibt's keine Förderung mehr. Aber ich gebe Dir teils recht. Jemand der sich ein Auto zwischen 40-65000€ leisten kann braucht keine Förderung. Leider kosten einigermaßen brauchbare E-Autos locker 40000€.

    • @MaviHome
      @MaviHome 2 ปีที่แล้ว

      @@Enforcer_WJDE der x5 ist dennoch förderfähig

    • @dachdesign2739
      @dachdesign2739 2 ปีที่แล้ว

      Aber nicht mehr lange. Ab 2022 fällt zum Beispiel die 0,5% Verteuerung für Dienstwagen weg, da diese mehr als 50g co2 auf 100 km ausstoßen. Ich habe mich deshalb für einen 545e entschieden.

    • @xad_ONE
      @xad_ONE 2 ปีที่แล้ว +2

      Aber wenn in Summe der Konsument der hochpreisigen Autos den Technologiefortschritt der günstigeren Autos fördert und finanziert, ist's dann immer noch nicht in Ordnung, gell!?! Diese Doppelmoral is echt zum Kotzn.

  • @frrr1990
    @frrr1990 2 ปีที่แล้ว +5

    Ein Bloch ein like 👍

  • @Alex-bm4vp
    @Alex-bm4vp 2 ปีที่แล้ว +6

    Toller Wagen der schöne 6 Zylinder Sound und schönes Design innen wie aussen Top💪✌👍

  • @karlheinzfink3786
    @karlheinzfink3786 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Bloch. Die Vorstellung des BMW x5e fand ich gut erklärt kaufen würde ich den BMW wegen seiner ausgereifter Technik da ich seit 15 Jahre BMW. Fahre ein wichtiger Punkt ist Freude am Fahren🚙😃

  • @AH_Hamburg
    @AH_Hamburg 2 ปีที่แล้ว +7

    Der BMW X5 45e ist ein großartiges Auto. Ich genieße seit März 2021 das wunderbare Antriebskonzept mit dem schönen Reihensechszylinder und den sehr edlen Innenraum. Ich teile das Urteil, dass das Platzangebot hinten für die Größe des Autos eher enttäuschend ist - meine beiden Grundschulkinder beschweren sich regelmäßig. Größter Nachteil des Autos ist die Ladegeschwindigkeit. Gerade die Tatsache, dass man an öffentlichen Ladestationen tagsüber kaum genügend Akkuladung und damit elektrische Reichweite aufbauen kann, verhindert, dass ich den BMW so oft elektrisch fahren kann, wie ich gerne würde. Hier sollte BMW dringend nachbessern. Insgesamt ist der BMW X5 45e aber ein Traumauto! Reisekomfort, Anhängelast, Geländetauglichkeit, Hybridkonzept mit Sechszylinder (und eben gerade nicht mit Vierzylinder) und Design waren die ausschlaggebenden Kaufkriterien.
    Vielen Dank für den sehr guten Testbericht!!!

    • @bondjamesbond7721
      @bondjamesbond7721 2 ปีที่แล้ว

      Problem ist nur den von dir beschriebenen BMW X45e sprich BMW X 45e gibt es gar nicht.
      Den im Video erwähnten BMW XDrive X5 45e so heißt er richtig, der ist wiederum erhältlich

  • @pinkyandbrain123
    @pinkyandbrain123 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde mir den kaufen weil er eine ernsthafte Alternative zu meinem X5 50i (F15) darstellt. Ausreichend Kraft und vernünftiger Verbrauch

  • @danvalicek
    @danvalicek ปีที่แล้ว

    Wie ist es denn mit der leistungsbezogenen Motorsteuer bei Hybriden? Zahlt man für die Gesamtleistung, oder nur die Leistung des Verbrenners?

  • @MaxB00M
    @MaxB00M 2 ปีที่แล้ว +13

    Ich finde den Bremsweg für das Gewicht echt ziemlich beeindruckend, nicht schlecht BMW !

    • @carfreak4373
      @carfreak4373 2 ปีที่แล้ว +1

      @@laciepyu255 Jo, aber der Verschleiss sollte ja bei vorausschauender Fahrweise durch die Rekuperation, im Vergleich zum reinen Verbrenner, geringer sein.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      @@laciepyu255 Hybrid bremst 80% durch Reccuperation

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      @@laciepyu255Der hat 83kw Motor und schon die kleinen Hybride von BMW reccuperrieren mit 50 KW, habe leider keine Zahlen zu diesem Fahrzeug gefunden. Der Motor sitzt vor dem Getriebe, das heißt man bremst mit dem Motor.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      @@laciepyu255 Reccuperation läuft ganze Zeit sobald man von Gas geht bremst der Elektro Motor kompletten Antriebsstrang, wenn der Verbrenner anspringt reccuperriert er minimal sogar bei konstanter Geschwindigkeit, man kann dort sogar einstellen welche Akkuleistung man haben möchte, zb 30%, das ist schon gut durchdacht auch wenn man das Auto nicht an die Steckdose anschließt.

    • @lennartl.445
      @lennartl.445 2 ปีที่แล้ว

      @@laciepyu255 Der X5 45e ist ein parallel-Hybrid und hat permanenten Allradantrieb. Daher rekuperiert er mit beiden Achsen. Da das Xdrive hecklastig ausgelegt ist, entsteht an der Hinterachse aber ein größeres Bremsmoment.

  • @patrickschuck9313
    @patrickschuck9313 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie immer geiles Video, kurz Informativ und auch sehr geiles Auto. ABER: nur 3,7 kWh Ladeleistung ist viel zu wenig. Wir fahren seit 2 Jahren einen Plugin mit nicht mal halb so großem Akku und das langsame Laden nervt nur. Meist bleibt der deswegen in der Ecke und wir nehmen den rein elektrischen. BMW muss da dringend reagieren wie Mercedes oder Mitsubishi, die können 11 respektive sogar 50kwh laden. Wenn ich also mit dem X5 von zu Hause zu IKEA fahre ist der leer. Denn es ist nur Autobahn und da ist der X5 nach etwa 50km leer. Ich müsste dann 8 h da bleiben. Meine Frau schafft das, ich nicht :-) Übrigens: Auch auf Langstrecken fände ich es toll, wenn ich den in 30 min voll machen kann, damit ich so viel wie möglich elektrisch unterwegs bin. Daher für mich: Nie wieder Plugin, nur noch rein elektrisch.

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 2 ปีที่แล้ว +1

    10:35 Hockt da nicht der Tank und der Akku ist im Unterboden untergebracht?

  • @vinzenz3926
    @vinzenz3926 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video!
    Jedoch verfügt das Fahrzeug über eine Launch Control, die der 0-100 Zeit bestimmt nochmal gut getan hätte.

  • @wolframhildebrand3869
    @wolframhildebrand3869 2 ปีที่แล้ว +2

    Also meine Meinung: tolle Technik und schön gestalteter Wagen.. Ein flacher Kombi gefällt mir jedoch besser..
    Vor allem weil es ja eher ein Langstreckenfahrzeug ist und da zählt der Luftwiderstand umso mehr.. Die Angriffsfläche ist hier wahrscheinlich erwähnenswert größer..
    Und den X Drive fährt man zu fast 100 Prozent nur mit sich herum

  • @diplomputzling
    @diplomputzling 2 ปีที่แล้ว +1

    In Zukunft bitte auch die Assistenzsysteme(ACC, Spurhalte, Fernlicht, …) bewerten.

  • @Zipfei_Kloatscher
    @Zipfei_Kloatscher 2 ปีที่แล้ว +4

    Warum findet der Slalom seit geraumer Zeit nicht mehr den Weg in die Videos? Wäre hier mal interessant gewesen zu sehen, wie sich ein 2,5t-Fahrzeug mit (zusätzlicher schwerer) Batterie auf Verbrenner-Chassis verhält...

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      Die Batterie ist im Unterboden, deshalb keine Verschlechterung

    • @Zipfei_Kloatscher
      @Zipfei_Kloatscher 2 ปีที่แล้ว

      @@n54power21
      Ich dachte unter der Rückbank. Bei Minimum 500kg und Lastwechsel würde ich mir das Fahrverhalten dennoch gerne mal ansehen...

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      @@Zipfei_Kloatscher unter Rückbank ist Tank wie immer

  • @maiksonntag6149
    @maiksonntag6149 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Auto! Was mich interessiert ist die Langstreckentauglichkeit. Kann’s abgesehen von dem kleineren Kofferraum schleppe ich dann ein paar Kilo extra Gewicht mit mir herum wenn der Accu leer ist. Denke da fahr ich mit einem Diesel besser, oder?

  • @jochengrasme292
    @jochengrasme292 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum so einen SUV Plugin fahren? Welches andere Elemtroauto kann Anhänger bis 3,5 Tonnen ziehen und im städtischen Bereich emmisionsfrei fahren?

  • @Mattihacker
    @Mattihacker 2 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Auto. Würde mir aber eher den 5er Touring als Hybrid kaufen. Nur leider gibts den nicht mit 6 Zylindern.. Und ich habe nicht so viel Geld...

  • @olafgerhard2956
    @olafgerhard2956 2 ปีที่แล้ว +2

    Fahre seit 12 Monaten X5 und bin immer noch begeistert. Nur beim Motor hab ich mich für den 40d entschieden, ein absolutes Sahnestück.

    • @KRISHNAWARRIOR
      @KRISHNAWARRIOR ปีที่แล้ว

      hab auch einen 40d - E70 von 2010, haha. ja und ich bin auch immer ncoh begeistert, der 40d ist einfach nur toll

  • @batugk8935
    @batugk8935 2 ปีที่แล้ว +1

    Kaufen weil: Mit 70km kann man sparsam fahren in der city / auf der Autobahn aber auch den Verbrennungsmotor genießen und SUV weil der Komfort so schön ist und mit 1.90 auch deutlich besser zu sitzen als zb im 7er ( bin beide gefahren)

  • @igbl4574
    @igbl4574 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich 69 l auf 639 km verbrauche, dann habe ich 10,8 l auf 100 km verbraucht! Wenn ich davon die 69 km rein elektrisch gefahren abziehe, komme ich auf 12,1 l/100km Verbrauch!
    Was habe ich bitte übersehen?

  • @the_real_micha
    @the_real_micha ปีที่แล้ว

    Ich habe diesen X5 45e und kann die beschriebenen Eindrücke völlig bestätigen. Am meisten stört mich das geringe Kofferraumvolumen und die schwache Ladeleistung. Tolles und komfortables Auto unter dem Strich für viel Geld, definitiv!

  • @AliBaba_germany
    @AliBaba_germany 2 ปีที่แล้ว +2

    0:24 Minute... Was ist mit den Bremsscheiben los?

  • @j.f.7843
    @j.f.7843 2 ปีที่แล้ว +5

    Oh Leute.. Ein Plug-In ist nur so gut wie sein Einsatzzweck... Wenn jemand ein Fahrprofil hat, das mit viel Kurzstrecke und regelmäßiger Mittel-/Langstrecke zusammengebaut ist und man regelmäßig laden kann und tut, dann ist das Konzept durchaus interessant...
    Ein PlugIn der nicht geladen wird ist genauso wie ein Stromer den man mit Kohlestrom lädt..

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      Auf langen Strecken wird durch das Reccuperieren Strom für mindestens 100km geladen

  • @JoniboniZ
    @JoniboniZ 2 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschöne Kamerafahrt bei 11:12 :)

  • @birgitm1963
    @birgitm1963 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Fahrzeug. Ich habe mir einen X5 Hybrid bestellt, weil BMW immer noch Knöpfe und den iDrive hat. Das ist von der Bedienung her einfach besser als der ganze Touch-Mist, der sich leider immer mehr durchsetzt. Im Übrigen ist der Innenraum sehr wertig. Einziger wesentlicher Kritikpunkt ist die Ladeleistung von nur 3,7 kW. Hier sollte BMW dringend nachbessern.

  • @valevsvito
    @valevsvito 2 ปีที่แล้ว

    Ich fahre den 2021 X5 45e jetzt seit 3 Monaten. Wieso man so ein grosses Auto braucht ? Man braucht es nicht.
    Zuvor hatte ich einen X3M Comp. - spassiges Auto, jedoch für meine neuen Lebensumstände ungeeignet.
    Ich (196cm gross) habe beim X3 die Beinfreiheit und die Beweglichkeit etwas bemängelt.
    Der X5 ist hier genau das Stückchen grösser, welches Fahren und auch längere Reise super komfortabel gestalten.
    Der Kofferraum ist vergleichbar mit dem des X3's - in beiden passt meine Doppelhundebox rein und die paar CM Differenz sind zu vernachlässigen.
    Der markanteste Unterschied ist der Reisekomfort. Die Luftfederung trägt hier sicherlich dazu bei.
    Die Kombination von vernünftigem R6-er und Elektromotor finde ich bei diesem Modell ausserordentlich gelungen.
    In mein Fahrverhalten passt die Kombi ebenfalls perfekt. Den regulären Arbeitsweg von knapp 40Km könnte ich rein elektrisch machen und dann beim Arbeitgeber aufladen.
    Auch Ferienstrecken von knapp 500Km eignen sich super für den Hybriden Modus. Mit der Verlinkung zur Navigation findet der BMW die passende Kombi zwischen den Antriebstechnologien.
    Ich habe vor dem Kauf auch den Vergleich gemacht mit anderen Hybridfahrzeugen dieser Preisklasse (z.Bsp. Volvo XC90) und muss sagen, in ein solch grosses SUV passt kein 4Zylinder rein - sorry.
    BMW ist hier eine Kombination gelungen, die es ermöglicht super bequem, luxuriös und entspannt am Ziel anzukommen.
    Für den Kauf war bei mir noch entscheidend die Subventionen seitens Bund und Arbeitgeber (Flottenrabatt bei tiefem CO2-Wert) - so bin ich auf eine Reduktion gekommen, die sich sehen lässt.
    Der vollausgestattete X5 belief sich auf einen Betrag von knapp 142k - nach allen Abzügen kam ich unter die 100k Grenze.
    Immer noch sehr viel Geld - vergleiche ich jedoch den finanziellen Einsatz mit den Angeboten von konkurrierenden Herstellern - ist und war BMW definitiv auf Platz 1.
    Meine Partnerin, meine Hunde und ich reisen absolut entspannt und akustisch ruhig von A nach B.

  • @paulseier7070
    @paulseier7070 2 ปีที่แล้ว +1

    Mich würde die Maximale zulässige Anhängelast von einem solchen Plug-In-SUV interessieren. Denn oftmals werden SUV ja auch als Zugfahrzeuge genutzt und könnten dank Hybrid-Technologie auch im Alltag recht sparsam bewegt werden.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว +3

      2,7 Tonnen

  • @leonardschluter7037
    @leonardschluter7037 2 ปีที่แล้ว

    Könnt ihr mal den x3 303 testen?

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 2 ปีที่แล้ว

    Kann ihm bitte mal jemand erklären, daß die untere Kofferraumklappe elektrisch ist?

  • @launebaer86
    @launebaer86 2 ปีที่แล้ว +21

    Ein richtiges Schnäppchen - nicht! Dazu noch maximal ineffizient. Aber gut, Hauptsache als Hybrid bringen, damit man ihn mit 0,5% versteuern kann. ;)

    • @ag8912
      @ag8912 6 หลายเดือนก่อน +1

      Jap. Bester Firmenwagen den ich bisher hatte und dank der Regelung tatsächlich ein Schnäppchen. Ineffizienz juckt mich nicht, hab den eh noch nie geladen und Spritkosten gehen auf die Tankkarte :)

  • @HM-wf7ig
    @HM-wf7ig ปีที่แล้ว

    Letzte Woche neue gekauft in NL. Sehr komfortabel.

  • @tobias6115
    @tobias6115 2 ปีที่แล้ว +1

    Kritik an AMS, auf den zu hohen Verbrauch und auch die Ladezeit hättet ihr näher eingehen sollen. Verbrauch-Vergleiche zu anderen Autos, und die tatsächliche Länge der Ladedauer habe ich vermisst.

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว

      Das ist kein E Auto, dass man auf Ladezeit angehen muss, er hat gesagt 1 Phasig laden, das heißt 2,3 KW, dauert 10 Stunden an normaler Steckdose bis Akku voll ist.

  • @Akwalien
    @Akwalien 2 ปีที่แล้ว +4

    Der Hauptgrund waum ich mir dieses Auto kaufen würde, wenn ich es mir leisten könnte, wäre wegen dem noch klassischen BMW Frontdesign.

    • @bjoernand1712
      @bjoernand1712 2 ปีที่แล้ว

      Gerade deswegen nicht. Stichwort Steinzeit..lieber das neue moderne Design des IX oder bald I7..

  • @Samieze911
    @Samieze911 2 ปีที่แล้ว

    Wenn er verblockt ist 3/4/6 Zylinder, warum kein 2.5 Liter 5 Zylinder? :)

  • @emi1881
    @emi1881 7 หลายเดือนก่อน

    Wie viel wiegt denn der Hybrid mehr, es ist ja nicht nur der Akku bestimmt?

  • @SkyConqueror1303
    @SkyConqueror1303 2 ปีที่แล้ว

    Haha das gibt’s doch nicht, die D-IDEE im Hintergrund bei 0:29 kenn ich persönlich. 😂😂😂
    Da hab ich schon ein paar mal dran rumgeschraubt.

  • @kadiryazici1798
    @kadiryazici1798 2 ปีที่แล้ว

    Meine Frage wäre welcher Praktikant hat das Video gegradet?

  • @rolandmolla6038
    @rolandmolla6038 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei tägliche bedarf ist nutzlos, wenn man was zum schleppen hat oder Lange strecken macht dann ist die perfekte Lösung für das Kfz.

  • @aniloveindividudumm9416
    @aniloveindividudumm9416 2 ปีที่แล้ว +10

    Und jetzt stellen wir uns mal vor wir halbieren das Gewicht und dritteln die Leistung. Wird Zeit das sowas sexy wird…

  • @silviobuttner6304
    @silviobuttner6304 2 ปีที่แล้ว +1

    Der kurze Bremsweg ergibt sich wohl auch, weil durch die Batterie recht viel Last auf die Hinterachse drückt.
    Ich persönlich brauche keinen SUV. Schon gar nicht in diesen Dimensionen.
    Allerdings schaue ich mir gern die Videos von Herrn Bloch an, weil sie so kurzweilig sind.
    Ach, persönlich fahre ich einen Volvo V70 III D5 und finde es sehr schade, daß durch unsinnige Politik der Diesel aufs Abstellgleis geschoben wird.

  • @cnxexpat1862
    @cnxexpat1862 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich würde mir so ein Auto kaufen wenn ich ihn auf meine Firma laufen lassen könnte und ich auch noch ordentlich Subvention vom Staat abgreifen könnte. Ganz ehrlich, Ich hoffe der Steuerzahler muss so eine Schüssel nicht subventionieren. Interessieren würde mich übrigens auch der Verbrauch ohne Elektroantrieb.

    • @6KLow
      @6KLow 2 ปีที่แล้ว +1

      9,5 Liter wenn normal fährst. Habe meinen jetzt 40.000 km.

  • @zippelfallip
    @zippelfallip 2 ปีที่แล้ว

    Hat hier jemand eine gute Glaskugel und kann sagen wann das X5 LCI Modell kommt? Und ich habe den 45e im Oktober bestellt, Lieferung ver, Mai 22. Warum ich einen SUV gekauft habe? das Ding ist schon ein Kleinwagen, komme vom Dodge RAM :-)

  • @jogoth362
    @jogoth362 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie breit ist den das Auto mit den Spiegel ? Das ist wichtig für Baustellen.

    • @MaviHome
      @MaviHome 2 ปีที่แล้ว

      Breiter als 2,10m

    • @jogoth362
      @jogoth362 2 ปีที่แล้ว

      @@MaviHome Das heißt in einige Baustellen kann man mit den Wagen nicht links fahren. Ist da das Auto noch praktisch?

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 2 ปีที่แล้ว

      @@jogoth362 Warum muss man den unbedingt links fahren? Selbst wenn das Fahrzeug unter 2,1m wäre. Und sind wir mal ehrlich, wenn alle mal schauen würden wie breit ihr Fahrzeug ist, wäre die linke Bahn fast leer.
      P.s. fahre genug Kilometer und bin nicht ängstlich

  • @lorenzhartl8466
    @lorenzhartl8466 2 ปีที่แล้ว +2

    4:20 wie kann das Auto rein elektrisch fahren wenn der E-Motor am Benzin-Motor angeschlossen ist?

    • @lorenzhartl8466
      @lorenzhartl8466 2 ปีที่แล้ว +1

      @@r6vinaros556 aber dann hat man ja all die unnötigen Verluste und Vibrationen

    • @MrRagman93
      @MrRagman93 2 ปีที่แล้ว

      Da ist eine Kupplung dazwischen, sonst müsste man ja den Motor immer mitdrehen. Der Verbrenner kann entkoppelt werden, dann segelt das Auto auch hervorragend.

    • @lorenzhartl8466
      @lorenzhartl8466 2 ปีที่แล้ว

      @@MrRagman93 bedeutet der E Motor geht durch das 8 gang getriebe?
      und das auto hat 2 kupplungen???

    • @MrRagman93
      @MrRagman93 2 ปีที่แล้ว

      @@lorenzhartl8466 Ja das ist der Fall. Bei Mercedes kann man entsprechend alle 9 Gänge nutzen zum fahren.

  • @freudeamfahren849
    @freudeamfahren849 2 ปีที่แล้ว +2

    3 Gründe:
    Souverän schwere Anhänger ziehen + elektrisch und damit still in der Stadt + 0,5% Versteuerung

  • @daniellemause5130
    @daniellemause5130 2 ปีที่แล้ว +2

    ...500 liter kofferraum reicht doch völlig...weil man 90 % im jahr sowieso mit leeren kofferraun durch die gegend fährt...(okay ausnamen gibt es...aber das hat berufliche gründe)...

  • @emi1881
    @emi1881 7 หลายเดือนก่อน

    Könnte mich nicht entscheiden ob 40i oder 45e, abgesehen vom kleinerem Kofferraum auch das Mehrgewicht....

  • @FrankFiene
    @FrankFiene 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich fahre X5 weil wir Pferde haben und einen großen Hänger ziehen müssen. Im Moment M50D, bald iX 50. :-D

    • @aniloveindividudumm9416
      @aniloveindividudumm9416 2 ปีที่แล้ว +1

      Zum Hänger ziehen tuts doch ein klassischer Unimog mit 80PS. Versteh ich jetzt ned

    • @user-xg4xc6ln5g
      @user-xg4xc6ln5g 2 ปีที่แล้ว

      IST NICHT GESUND MIT ELEKTROAUTO ANHANGER ZU ZIEHEN / SCHADET DAS BATERRIE / MEISTENS SIND E AUTOS OHNE ZUGLAST EINGESCHRIEBEN Z B DER ID 3 VON VW / BLEIB BESSER MIT 400 PS 4 TURBOS UND GENUG KRAFT STATT DIE UMWELT MIT E AUTOS ZU SCHADEN / JA E AUTOS IST EIN VERBRRECHEN DIE KINDER IN KONGO DIE ARBEITEN MIT 11 JAHRE SCHON IN SOLCHE KOWALT GETRIEBE FUR DAIMLER BMW UND CO LESE EIN BISSCHEN

    • @FrankFiene
      @FrankFiene 2 ปีที่แล้ว

      @@user-xg4xc6ln5g Unsinn!

    • @n54power21
      @n54power21 2 ปีที่แล้ว +1

      @@user-xg4xc6ln5g 🥱 klar ist das gesund mit E Auto Anhänger zu ziehen, außerdem bezieht BMW Kobald aus Australien, so viel zu deinem Blödsinn

  • @patrix1666
    @patrix1666 2 ปีที่แล้ว +1

    Vmax?

  • @ValerieJLong
    @ValerieJLong 2 ปีที่แล้ว

    Warum diesen BMW? Weil es den B58-Motor als Hybrid nicht in kleineren Modellen (X1, X3) gibt. Warum nicht? Weil der 5er ohne X eine Alternative ist.

  • @danmasterj9822
    @danmasterj9822 2 ปีที่แล้ว

    B58 mit Hybrid-Antrieb. Ein Traum! :) Aber eine Frage habe ich zu solchen PHEVs. Haben diese Autos noch eine Starter-Batterie? Wenn ja, woher kommt der Strom, wenn das Auto ausgeschaltet ist, ich aber z.B. so einen Quatsch, wie die elektrische Heckklappe nutzen will/muss?

    • @visionmodernclassics3062
      @visionmodernclassics3062 2 ปีที่แล้ว

      Alle Plug-Ins als auch alle aktuellen Elektrofahrzeuge besitzen ein 2 Bordnetze mit zwei Spannungslagen.
      1. Das klassische 12 V Bordnetz um Verbraucher wie z.B ihre elektrische Heckklapoe zu versorgen
      2. HV Bordnetz mit einer Spannungen >= 400 V.
      Ein DC/DC Wandler konvertiert die HV Spannung in LV Spannung und puffert damit die reguläre 12V Starterbatterie.
      Also ja auch PHEV bzw xEV besitzen noch eine 12 V Batterie

  • @CosmicGate184
    @CosmicGate184 2 ปีที่แล้ว +4

    ich find dieses Digitale Armaturenbrett von BMW so dermaßen hässlich, dass es echt ein Ausschlusskriterium geworden ist...

  • @Levent-Y
    @Levent-Y 2 ปีที่แล้ว +23

    3 Liter Benzin = 30kw/h, + 28kw/h Akku Strom = 58kw/h auf 100 Kilometer !
    Das ist sehr ineffizient !

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist Müll

    • @jonass1285
      @jonass1285 2 ปีที่แล้ว +2

      Hab's mir auch gedacht, das sind fast 6L/100km Benzin-Equivalänt. Da bin ich mit meinem Diesel um mindestens 1L günstiger dran!
      Natürlich fallen beim Strom die lokalen Emissionen weg, aber effizient ist das trotzdem nicht.
      Nur als kleine Anmerkung: kWh werden ohne dem / geschrieben, weil es nicht kW pro Stunde sind, sondern kW mal Stunde.

    • @Levent-Y
      @Levent-Y 2 ปีที่แล้ว

      @@jonass1285 ...zumal es Elektro SUV's gibt die mit 25kwh/100 Kilometer zufrieden sind.

    • @arndtdavid9587
      @arndtdavid9587 2 ปีที่แล้ว +5

      ..und ein Elektroauto schafft das gleiche ohne diese 3L Benzin (also faktisch mit der Hälfte der Energie, obwohl das hier auch ein E-Kennzeichen hat)

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 2 ปีที่แล้ว

      @@arndtdavid9587 kommt aber nicht so weit am Stück. Aber das ist ne andere Glaubensfrage.

  • @a.b.7011
    @a.b.7011 2 ปีที่แล้ว +1

    Sport Modus im SUV... Wers braucht

  • @MrLuba6a
    @MrLuba6a 9 หลายเดือนก่อน

    Here we go-on 10'50'' I'm terribly upset with Alex, but it's not just him - almost everyone on this channel is deprived of the feeling that there are viewers who want to see how the back seats fall and if the floor is perfectly level, but no. mr Block goes from behind, just to show us that the back door is opening, Oh my GodTDI, how can we guess that? And to declare that the place is very small for such a car, but look, when the seats were lowered, it was 1500 liters inside. Well done, Alex, well done. I had a Mercedes 2008, 320 TDI,4matic, where the rear seats fell perfectly and I spent wonderful hours sleeping between long drives. Now such machines don't seem to do, and I look and look at the auto motor and sport to show at least one car that has such folding back seats... for years. Or maybe I missed some such video? Or maybe now you will remember that really your representation of the luggage compartment is simply marking and ticking off the number, and not something that intrigues us. I love your channel and I am watching it every day, but still, no one has done this little detail about the flat fold backseat...

  • @MrJudgi
    @MrJudgi 2 ปีที่แล้ว +15

    Ich würde mir keine Plug in SUV holen, weil ich SUV einfach zu unpraktisch finde und die mir zu große Spritschleudern sind

  • @christianhellstrom1939
    @christianhellstrom1939 2 ปีที่แล้ว

    Warum kaufen…?!?
    Er ist ein rundum stimmiges Fahrzeug. Mit einem sehr gutem Antriebskonzept. Der Reihen 6er in Verbindung mit dem Elektroantrieb ist einfach klasse.
    Schade ist nur, dass genau dieses Antriebskonzept nicht für den 5er Touring verfügbar ist.

  • @erichs5419
    @erichs5419 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde Plug in hybrid super. Das heißt Powerbooost mit Finanzboost vom Staat durch 0,5%Regelung bzw Förderprogramme

  • @bennyz1971
    @bennyz1971 2 ปีที่แล้ว +1

    Falls ich es überhört/überlesen haben sollte sorry, aber für mich ist ein Bericht ohne Angabe des Fahrzeuggewichts unvollständig

  • @MiLo-li5lx
    @MiLo-li5lx 2 ปีที่แล้ว +3

    Hmm. 45e finde ich geil, weil ich mein tgl Geschäft elektrisch erledigen kann und auf lange Strecken dann doch nicht eingeschränkt bin. Zu X5: ich fahre ein F15 seit 4 Jahren weil: a: ich kann, b: es ist sehr praktisch mit 2 Kinder (Kinderwagen im geöffneten Zustand einfach mal hinten einstellen), c., viele Roadtrips durch Europa, fast überall mit dem Auto hin. (Im ersten Jahr Elternzeit genommen und 35000km durch Europa geballert) d., weil ich ein großes BMW wollte und der 5er war zu klein vor allem im Fondbereich. e., weil es einfach robust ist und durch den doch SUV artigen Aufbau verschluckt schlechtere Straßen viel einfacher. Selbst mit 20 zoll Rädern muss ich keine Bordsetine beachten, manchmal einfach drauf und drunter, dann muss ich nicht mal rückwärts Gang einlegen. f. weil ich manchmal Anhänger ziehen muss, g., das Auto hat uns bewiesen dass es alles kann was wir von einem Auto wünschen: Dachbox aufs Dach, 2 Ebikes auf Anhängerkupplung und volles Kofferraum, 2 Kinder und 1000km Roadtrip. g., und wenn es mal ohne Kinder und Frauen unterwegs ist, kann ich einfach in SportPlus modus schalten und richtig gas geben und selbst mit einem Diesel in 6,9s auf 100km/h beschleunigen.
    Das Auto ist einfach in so viele Punkten gut, dass es richtig schwer ist eine bessere Alternative zu finden. Ich kann einfach nichts schlechtes sagen. Und noch ein zusätzlicher Punkt: Mit BMW habe ich immer sehr gute Erfahrung gemacht und bin alle meine Autos über 200000km gefahren. Im Thema Kulanz sind die auch sehr sehr locker. Ich denke wenn SUV- dann premium Deutsche, denn alle andere Hersteller haben nur untermotorisierte Variante (siehe Zb. Toyota oder Lexus). Und ob X5 oder Q5/7 oder Mercedes ist wahrscheinlich egal, die können alle so ungefähr die Gleiche.

  • @KCKNV
    @KCKNV 2 ปีที่แล้ว +2

    2,5t sind und bleiben 2,5t. Die Dinger sind ziemlich träge auf der Bahn, da fährt man mit einem 245PS Golf einfach ab 200 vorbei. Mit einem 400PS Auto möchte ich schon der Chef sein, eigentlich. Bei zügigen Reisetempo säuft der Kollege auch ordentlich, wie ich feststellen musste. Das ist nichts für Familien etc. (viel zu teuer im Unterhalt) - reine Firmenkarre da nur 0,5% geldwerter Vorteil und um die Hackordnung zu bekräftigen. Na ja, solls ja geben... 😁

    • @bmwslk230
      @bmwslk230 2 ปีที่แล้ว

      Wahrscheinlich ist der "Chef" schon der Pubertät entwachsen und lacht sich über den Golffahrer schlapp, der seinen Motor ausquetscht um auf der Autobahn zu zeigen, was für'n toller Hecht er ist.

    • @KCKNV
      @KCKNV 2 ปีที่แล้ว

      @@bmwslk230 Darum geht es nicht. Umgekehrt, also wenn ich damit nur langsam fahren kann, lacht sich der Golffahrer kaputt, weil er deutlich sparsamer unterwegs ist. 😉Alternativ nimmt man einen A6 50TDI (oder den vergleichbaren 5er oder E-Klasse), der fährt dem genau so davon und das ganz locker mit "nur" 286PS...

  • @wojciechgasiorowski8524
    @wojciechgasiorowski8524 2 ปีที่แล้ว

    What is its color name?

  • @nobss.9567
    @nobss.9567 2 ปีที่แล้ว +1

    Bei 2:51 Minuten sieht man schon Falten an der Kopfstütz. Qualität die Überzeugt

  • @herrmustermann6466
    @herrmustermann6466 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich würde mir den X5 kaufen, weil er ein wunderschönes Fahrzeug meiner Lieblingsmarke ist mit einem sehr schönen Riese-Komfort.
    Ich würde mir den X5 nicht kaufen, weil ich ein so großes Fahrzeug nicht brauche und mir dann das viele Geld zu schade ist. Abgesehen davon ist er gar nicht so groß, jedenfalls innen: Der Kofferraum ist (etwas) kleiner als beim X1 und der Raum im Fond gerade einmal ausreichend.

  • @yadowhd9287
    @yadowhd9287 2 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal 1 stunde vor Abholung des eigenen angucken :D

  • @viking933
    @viking933 3 หลายเดือนก่อน

    Für mich das optimale Auto , schaut sau nice aus ( hab einen all black, mpaket, auf 22 zoll) fahre während der Woche sehr viel Kurzstrecke in der Stadt rein elektrisch, am Wochenende dann immer längere Fahrten auf der Autobahn mit der Familie.

  • @fistofdragony3213
    @fistofdragony3213 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde BMW einfach eine Klasse Marke. Ist ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort, und sooo tolle Motoren. Die R6 sind einfach ein Traum, VA die Diesel sind echt krass

  • @dschneider586
    @dschneider586 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Auto macht nicht wirklich Sinn für eine große Familie, wenn die Hintersitze so nah sind. Da frag ich mich aber wo den eine taugliche Familienkutsche die man sich leisten kann wie z.B Renault Espasce oder Ford Galaxy usw. bleiben. Das Segment ist irgendwie tot. Zuladung von 640 kg beim X5 ist ja auch nicht wirklich viel, was ich bei den Autos generell nicht super finde.

  • @Markus_Jungwirth
    @Markus_Jungwirth 2 ปีที่แล้ว +3

    wie macht das ein Alex Bloch? Video mit Datum 30.11. und Alex läuft wie immer im T-Shirt rum... Das Auto... solide BMW Qualität wie immer... aber der Antrieb... PHEV ist irgendwie ein NO-GO. Und in der Dimension und Preislage erst recht. Useless...

    • @bansh84
      @bansh84 2 ปีที่แล้ว

      Der Wagen strahlt genug Wärme ab! Natürlich nur gegen 2730 € Aufpreis.

  • @1051rk
    @1051rk 7 หลายเดือนก่อน

    Das nenne ich Luxus, wenn man so ein Auto in guter mittlerer Ausstattung sich leisten kann und nach 3 Jahren gibt es ein neues Fahrzeug und das ganze über Jahre. Wertverlust ist einem einfach nur egal und was man so braucht damit das Fahrzeug läuft.

  • @bujivf
    @bujivf 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich würde einen Hybriden nehmen um für kurze Strecken (unter 10km) den Verbrennungsmotor zu schonen wenn er eh nicht warm würde.

  • @165324
    @165324 2 ปีที่แล้ว +1

    Mittlerweile ist der X5 von der Beliebtheit und vom Prestige das, was vor 10-15 Jahren der 5er war. Schon irgendwie blöd für die Ressourcen, das Klima und die Tankrechnung, dass man es bisher nicht geschafft hat die beiden Fahrzeugkonzepte zu kombinieren. Das es gehen könnte, zeigt BMW ja mit dem iX, nur leider ohne Verbrenner.

  • @ralfscherer1
    @ralfscherer1 ปีที่แล้ว

    Fahre ihn seit 2020 und liebe ihn. Das beste Auto das ich je hatte...mit > 60% Elektroquote....nur 3-phasiges Laden müsste man nachrüsten....Optimal auch als Zugfahrzeug....Kenne kein anderes Auto in de man so familientauglich unterwegs ist. In der Arbeitswoche 100% elektrisch und trotzdem 245 auf der Autobahn kann, wenn man will...

    • @andreasstork6628
      @andreasstork6628 5 หลายเดือนก่อน

      Ich fahre ihn seit zwei Monaten einfach Top und das Laden über Nacht ist doch in Ordnung.Ich glaube nicht dass ich ihn unterwegs laden würde.

  • @martinwalther358
    @martinwalther358 2 ปีที่แล้ว

    So ein Auto würde ich wegen dem Gepäckraum und der Anhängelast kaufen. Ja, wieviel Tonnen kann dieser eigentlich ziehen?

  • @alexandergaspar7035
    @alexandergaspar7035 ปีที่แล้ว

    Wieviel Kostet Das Gestestete Auto Insgesamt?

  • @miba8210
    @miba8210 2 ปีที่แล้ว

    Ich würde den X5 45e kaufen den er ist ideal geeignet für mein Fahrproviel und er hat auch die entsprechende Anhängelast von 2.7t die ich benötige.
    Wir haben für meine Frau vor 2 Monaten einen 330e XDrive Gekauft weil sie nur Regional Kurzstrecke fährt und es dadurch Probleme mit dem Alten 330xi gab ich musste wöchentlich die Starterbatterie laden und er verbrauchte 13 Liter auf 100Km. Mit dem neuen hat Sie nun bereits 1800Km zurückgelegt und das Elektrisch den Benzinverbrauch konnte ich noch nicht eruieren wir waren noch nicht Tanken und die Anzeige zeigt noch immer voll an. Allerdings ist der Stromverbrauch nicht von schlechten Eltern, der Verbrauch gemessen über einen separaten zäher im Verteilerkasten also inklusive Ladeverluste liegt bei 38KWh auf 100Km. Der hohe Stromverbrauch ist aber wahrscheinlich zurückzuführen auf die niedrigen Temperaturen und die Kurzstrecken bei denen bei jeder Fahrt die Heizung und die Sitzheizung entsprechend Energie aus dem Akku ziehen dies dürfte sich bei höheren Aussentemperaturen entsprechend einpendeln.
    Mein Fazit ich würde den 330e wieder kaufen und deshalb interessiere ich mich auch für den X5 45e.
    Für diejenigen die den Verbrauch kritisieren hier der vergleich Alt und Neu mit dem gleichen Fahrprofiel
    330xi (e46) 13l 100Km
    Deutschland: *Preis pro Liter € 1.60 = € 20.80 100Km
    Schweiz: *Preis pro Liter € 1.80 = € 23.40 100Km
    330e XDrive 38KWh 100Km
    Deutschland: * Preis pro KWh € 0.32 = € 12.10 100Km
    Schweiz: * Preis pro KWh CHF 0.21 = CHF 8.00 100Km
    *Landesdurchschnitt
    @Bloch schöner Beitrag Ich hätte mir aber wie von Ihnen gewohnt ein wenig mehr Details gewünscht. zB. der reine Elektroantrieb ist die Leistung des Elektromotors für das grosse Fahrzeug ausreichend? Meine Erfahrung zeigt das dies beim 330e im Normalbetrieb vollkommen ausreichend ist und nur bei Bergfahrten grenzwertig wird, wie verhält sich dies beim X5 weil er doch schwerer ist und den gleichen E-Motor verbaut hat.