die Jungs aus Rosenheim (Hersteller) sind zusätzlich auch noch sehr sympathische Burschen. Ich finde diesen Anhänger sogar noch vielseitiger als den sonst so gehypten Hinterher-Anhänger. Sieht optisch vielleicht nicht so high-end aus, schafft aber mit simplen Lösungen eine tolle Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Hätte ich nicht schon 4 Anhänger, dann würde ich schwach werden.
@@matthiasneumann4633 Ich habe seit 15 Jahren einen Schwerlastanhänger von BikesAtWork, dann einen Ritchie Weber mit Aluwanne günstig gebraucht geschossen, dann einen Hundeanhänger, den ich aus 3 Schrottanhängern zusammengebaut habe und 2 burley-Kinderanhänger, die jedoch nur unter dem Erdgeschoss-Balkon als Lagerpunkte für meine Eisbadesachen genutzt werden. Der BikesAtWork war für meine Umzüge und für Schwerlastaktionen wie Gefrierschränke, Sofas, Schränke etc. genutzt, der Umbauhundeanhänger ist aber nun die eierlegende Wollmilchsau und reicht für die meisten Aktionen. Wenn man Geduld hat, dann kann man auf 800 Euro teure Anhänger verzichten und sich aus billigen oder geschenkten selbst einen guten Anhänger zusammenbauen. Aber der Hautoo wäre trotzdem ein Multitalent. Werde ihn auf der nächsten SPEZI-Messe testen. Hast Du Deinen Testanhänger behalten oder wie bist Du gerade unterwegs? L.G.
Hallo, super Video. Der Anhänger wurde wirklich auf Herz und Nieren getestet. Das zulässige Gesamtgewicht von 60 Kg würde des Öfteren überschritten. Kurzer Hinweis zum Preis: der Anhänger kosten in der gezeigten Variante ca. 800€
Wo gibt es denn die Deichsel Verlängerung ? Auf deren Webseite finde ich diese nicht. Tolles Video der Hänger Gefällt mir. Werde ihn mir auch holen. Der Link zu den Zurrgurten fehlt ;)
Hallo, sympathische Präsentation. Von der Variabilität ist der Hänger nicht zu toppen. Ich würde auch nicht die Box-Version nehmen. Eine Alubox kann man immer noch drauf stellen/schrauben. Großes Manko der Fahrradanhänger allgemein ist der Diebstahlschutz. An meinem Rad habe ich eine Erschütterungs-Alarmanlage. Gibt es für die Steckräder einen Diebstahlsicherung? Wie nachteilig ist der Verzicht auf Schutzbleche?
Hab den Anhänger selbst und kann das Testfazit nur bestätigen. Echt praktisch, das Teil. Hochwertig verarbeitet und jeden Cent wert. Wer meint, der Anhänger sei zu teuer, soll sich mal die Preise vergleichbarer anderer Hersteller anschauen, vor allem aus Deutschland.
Habe beide Anhänger von Hautoo. Den,ONE' und den ,BOX'. Perfekt, made in Germany. Die 4 Anderen deutschen Hersteller alle teurer. Top Qualität, Madein Germany. Einziger kleiner Nachteil ist die fast gerade Weberdeichsel. Aufpassen bei scharfen Rechtskurven. Da gibt es Reifenkontakt mit der Deichsel. Hätte man doch die gebogene nehmen sollen. Aber sonst alles top
Das Ding sieht echt hochwertig aus. Und alles in Deutschland gefertigt. Gibt es nicht oft heutzutage. Soweit ich weiß arbeiten die auch noch mit einer Behindertenwerkstatt zusammen. Also auch noch sozial Eingestellt. Solche Hersteller sollte man auf jeden Fall unterstützen. Freu mich schon auf neue Produkte.
Naja, ich denke nach oben hin gibt es keine Grenzen :-) Die Grundausstattung kostet aktuell "nur" 550 €, ich habe ja auch ein paar Sachen optional dazu bestellt.
Hab den Anhänger selbst und kann das Testfazit nur bestätigen. Echt praktisch, das Teil. Hochwertig verarbeitet und jeden Cent wert. Wer meint, der Anhänger sei zu teuer, soll sich mal die Preise vergleichbarer anderer Hersteller anschauen, vor allem aus Deutschland.
Wie er einfach 3m Dachlatten damit Transportiert 😂geiles Teil👍
Hallo und vielen Dank für das tolle Video.
Ganz großes Kino das Teil - und dazu noch deutsche Wertarbeit !
Tolles Video :) Was du glaube ich nicht erwähnt hattest: Der Anhänger wird komplett in Deutschland gebaut :)
Genau was ich benötige! Hammer qualität, Gewicht und Größe passen auch! 🤩 leider mit ca. 700€ aber über meinem budget :(
die Jungs aus Rosenheim (Hersteller) sind zusätzlich auch noch sehr sympathische Burschen. Ich finde diesen Anhänger sogar noch vielseitiger als den sonst so gehypten Hinterher-Anhänger. Sieht optisch vielleicht nicht so high-end aus, schafft aber mit simplen Lösungen eine tolle Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Hätte ich nicht schon 4 Anhänger, dann würde ich schwach werden.
Darf ich mal fragen, wie du auf 4 Anhänger kommst. Also welche sind das und welcher für welchen Zweck?
@@matthiasneumann4633 Ich habe seit 15 Jahren einen Schwerlastanhänger von BikesAtWork, dann einen Ritchie Weber mit Aluwanne günstig gebraucht geschossen, dann einen Hundeanhänger, den ich aus 3 Schrottanhängern zusammengebaut habe und 2 burley-Kinderanhänger, die jedoch nur unter dem Erdgeschoss-Balkon als Lagerpunkte für meine Eisbadesachen genutzt werden. Der BikesAtWork war für meine Umzüge und für Schwerlastaktionen wie Gefrierschränke, Sofas, Schränke etc. genutzt, der Umbauhundeanhänger ist aber nun die eierlegende Wollmilchsau und reicht für die meisten Aktionen. Wenn man Geduld hat, dann kann man auf 800 Euro teure Anhänger verzichten und sich aus billigen oder geschenkten selbst einen guten Anhänger zusammenbauen. Aber der Hautoo wäre trotzdem ein Multitalent. Werde ihn auf der nächsten SPEZI-Messe testen. Hast Du Deinen Testanhänger behalten oder wie bist Du gerade unterwegs? L.G.
Respekt ,Tip Top Video!!!
🤗😊
Hallo, super Video. Der Anhänger wurde wirklich auf Herz und Nieren getestet. Das zulässige Gesamtgewicht von 60 Kg würde des Öfteren überschritten.
Kurzer Hinweis zum Preis: der Anhänger kosten in der gezeigten Variante ca. 800€
Wo gibt es denn die Deichsel Verlängerung ? Auf deren Webseite finde ich diese nicht. Tolles Video der Hänger Gefällt mir. Werde ihn mir auch holen. Der Link zu den Zurrgurten fehlt ;)
Hallo, sympathische Präsentation. Von der Variabilität ist der Hänger nicht zu toppen. Ich würde auch nicht die Box-Version nehmen. Eine Alubox kann man immer noch drauf stellen/schrauben.
Großes Manko der Fahrradanhänger allgemein ist der Diebstahlschutz. An meinem Rad habe ich eine Erschütterungs-Alarmanlage. Gibt es für die Steckräder einen Diebstahlsicherung? Wie nachteilig ist der Verzicht auf Schutzbleche?
Hallöchen Ben,stimmt das das Mokwheel bei Testfahrten keine Provision mehr gibt? Schöne Grüße Toni
Hallöchen, wie meinst du das?
Hab den Anhänger selbst und kann das Testfazit nur bestätigen. Echt praktisch, das Teil. Hochwertig verarbeitet und jeden Cent wert. Wer meint, der Anhänger sei zu teuer, soll sich mal die Preise vergleichbarer anderer Hersteller anschauen, vor allem aus Deutschland.
Findest du das Mokweehl Basalt oder das Himiway Zebra besser? Und warum
❤I like it
Habe beide Anhänger von Hautoo. Den,ONE' und den ,BOX'.
Perfekt, made in Germany. Die 4 Anderen deutschen Hersteller alle teurer.
Top Qualität, Madein Germany.
Einziger kleiner Nachteil ist die fast gerade Weberdeichsel. Aufpassen bei scharfen Rechtskurven. Da gibt es Reifenkontakt mit der Deichsel. Hätte man doch die gebogene nehmen sollen. Aber sonst alles top
Das Ding sieht echt hochwertig aus. Und alles in Deutschland gefertigt. Gibt es nicht oft heutzutage. Soweit ich weiß arbeiten die auch noch mit einer Behindertenwerkstatt zusammen. Also auch noch sozial Eingestellt. Solche Hersteller sollte man auf jeden Fall unterstützen. Freu mich schon auf neue Produkte.
1000€? Und ich dachte mein Tuure war schon zu teuer 😅
Naja, ich denke nach oben hin gibt es keine Grenzen :-) Die Grundausstattung kostet aktuell "nur" 550 €, ich habe ja auch ein paar Sachen optional dazu bestellt.
Die Schwalbe reifen haben einen Aufpreis von 50, ich hab sie für 28 gefunden.
einfach €€€
Für 600€ sollte aber schon alles dabei sein 😮
Im Vergleich zu anderen Anhängern deutscher Herstellern ist der Preis absolut i. O.
Uhiii ist der teuer😢
Das muss man leider ausgeben, wenn man einen top Anhänger möchte
Schau Dir die anderen Hersteller Made in Germany an.
Der Preis ist ok
Hab den Anhänger selbst und kann das Testfazit nur bestätigen. Echt praktisch, das Teil. Hochwertig verarbeitet und jeden Cent wert. Wer meint, der Anhänger sei zu teuer, soll sich mal die Preise vergleichbarer anderer Hersteller anschauen, vor allem aus Deutschland.