Da gibt es jede Menge Würfelspiele als "Hauptspiele" je nach Spielgruppe oder Absacker, die deutlich charmanter und schlanker zu spielen sind. Das hier ein Rosenberg drauf steht .. da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ist halt ein ein einfaches Kniffel. Wem man noch keins hat kann man sich das schon anschaffen. Durfte es auch schon Probespielen. War wirklich nett zu viert. Am Schluss sogar recht lustig da wir alle sehr knapp vorm ausmachen waren und es ja 3 unterschiedliche Sieg bzw. Spielendebedingungen gibt
Aus dem Thema Tulpenfieber hätte man was richtig gutes machen können. Die Holländer hatten damals unter anderem auf Tulpen spekuliert, die noch nicht einmal gepflanzt waren.
Erstmal danke für die Vorstellung der Spielregeln und des Spielablaufs. Aber irgendwie spricht es mich gar nicht an, obwohl ich die Spiele von Uwe Rosenberg sonst sehr gut finde... Schade eigentlich 🤔
Hi, Ben! Vielleicht hab’s nur ich nicht verstanden, aber du sprichst von drei Siegbedingungen. Eine ist mir klar: 4 Tulpenplättchen in der letzten Reihe. Die anderen zwei? Lg Alice
Die Siegbedingungen sind: 1.) Alle 7 Felder in der 4. Reihe belegt 2.) Entweder 3 benachbarte Tulpen in der 5. Reihe 3.) Vier Tulpen in der 5. Reihe (egal wo)
Vielen Dank für das übersichtliche Video Ben. Allerdings vermisse ich total dein Fazit am Ende…. Bitte deinen Videos am Ende wieder deine Meinung zu dem Spiel anfügen. Denn genau dafür schaue ich ja die Videos, einerseits für deine tollen Regel Erklärungen, aber andererseits auf jeden Fall um deine Meinung zu dem Spiel zu erfahren. 😌👍
@@Brettspielblog Das dachte ich mir schon aber wiesoooo? 😅 Nur weil deine Meinung von dem Spiel nicht gut ist (vermute ich jetzt mal)? 🤔 Aber es ist doch deine Meinung warum nicht dazu äußern?
Solo geht es halt einfach um Punkte wie ich gelesen habe. Das ist glaube ich bei allen Uwe Rosenberg- Spielen so im Solo-Modus. Ich möchte in Solo-Spielen auch verlieren können.
@@markus30musik Das mache ich acuh nicht, ich bespreche es relativ neutral. Der Solomodus ist aber ziemlich lahm ohne jeden Kniff. Die grundlegenden Strategien hat man schnell raus und dann kommen die passenden Würfel halt oder eben nicht.
Nimmt er nun einfach Geld, dass sein Name auf die Schachtel gedruckt wird? Das ist ja hoffentlich nicht auf Dauer sein Ernst. Trotzdem danke, dass du uns davor mit diesem Einblick davor bewahrst.
Das einzig ansprechende an diesem Spiel ist die Schachtel. Der Rest ist unterstes Niveau....sowohl Material als auch Mechanik. Klar dass Uwe Rosenberg auch weiterhin kleine/einfache Spielchen rausbringen kann/muss. Aber dass keine gute Spiele mehr von ihm kommen ist glatt übertrieben. 2020 kamen Hallertau (als heavy euro) und Sagani (als besseres Nova Luna). Und wenn alles mach Plan läuft, kommt dieses Jahr noch die Dänen-Erweiterung für Fest für Odin. Uwe Rosenberg hat innerhalb von 14 Jahren ca. 9 große Brecher rausgebracht. Da kam also nicht jedes Jahr eins. Die Vergangenheit ist auch gespickt mit so einigen belanglosen Spielen. Also: Ball flach halten.
Da gibt es jede Menge Würfelspiele als "Hauptspiele" je nach Spielgruppe oder Absacker, die deutlich charmanter und schlanker zu spielen sind. Das hier ein Rosenberg drauf steht .. da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was - zum heiligen Rosenberg - soll das sein? Ein veganes Kniffel, direkt aus der Grafik-Hölle? 😳
Genau sowas hab ich mir auch gedacht. Wieso Uwe, wieso?
Ist halt ein ein einfaches Kniffel. Wem man noch keins hat kann man sich das schon anschaffen. Durfte es auch schon Probespielen. War wirklich nett zu viert. Am Schluss sogar recht lustig da wir alle sehr knapp vorm ausmachen waren und es ja 3 unterschiedliche Sieg bzw. Spielendebedingungen gibt
Genau
Gipfelkraxler von Friedeman ....das habe ich auch direkt gedacht.
Aus dem Thema Tulpenfieber hätte man was richtig gutes machen können. Die Holländer hatten damals unter anderem auf Tulpen spekuliert, die noch nicht einmal gepflanzt waren.
🌷 ja ^^ Gibt ja das Spiel Tulip Bubble. Hatte ich mal da, habs aber nie gespielt leider.
Das Spiel sieht ganz nett aus. Aber ich bleibe da lieber bei King of Tokyo. Das spricht mich vom Thema eher an. Danke für die Spielvorstellung.
Erstmal danke für die Vorstellung der Spielregeln und des Spielablaufs. Aber irgendwie spricht es mich gar nicht an, obwohl ich die Spiele von Uwe Rosenberg sonst sehr gut finde... Schade eigentlich 🤔
Hi, Ben! Vielleicht hab’s nur ich nicht verstanden, aber du sprichst von drei Siegbedingungen. Eine ist mir klar: 4 Tulpenplättchen in der letzten Reihe. Die anderen zwei? Lg Alice
Die Siegbedingungen sind:
1.) Alle 7 Felder in der 4. Reihe belegt
2.) Entweder 3 benachbarte Tulpen in der 5. Reihe
3.) Vier Tulpen in der 5. Reihe (egal wo)
Super danke!
Vielen Dank für das übersichtliche Video Ben. Allerdings vermisse ich total dein Fazit am Ende…. Bitte deinen Videos am Ende wieder deine Meinung zu dem Spiel anfügen. Denn genau dafür schaue ich ja die Videos, einerseits für deine tollen Regel Erklärungen, aber andererseits auf jeden Fall um deine Meinung zu dem Spiel zu erfahren. 😌👍
Das ist manchmal auch Absicht ;)
@@Brettspielblog Das dachte ich mir schon aber wiesoooo? 😅 Nur weil deine Meinung von dem Spiel nicht gut ist (vermute ich jetzt mal)? 🤔 Aber es ist doch deine Meinung warum nicht dazu äußern?
“oh ein neuer Rosenberg“ - nichts, was man wirklich braucht.
scheint ein weiteres nettes Würfelspiel zu sein
Sorry, aber Uwe Rosenberg verabschiedet sich langsam aus der Riege der innovativen Spieleentwickler.
Langsam? Seit Agricola zitiert er sich selbst, und dann hat ihn der Puzzle-Wahn dahin gerafft. RIP Uwe.
da doch lieber Tulpen Tulpen sein lassen, als sich dieses Spiel zuzulegen. Reizt mich jetzt nicht so 😶
Mega stumpf. Uff.
Solo geht es halt einfach um Punkte wie ich gelesen habe. Das ist glaube ich bei allen Uwe Rosenberg- Spielen so im Solo-Modus. Ich möchte in Solo-Spielen auch verlieren können.
Man verliert ja jede Partie in der man schlechter war als man selbst in der vorherigen ^^
@@markus30musik Das mache ich acuh nicht, ich bespreche es relativ neutral.
Der Solomodus ist aber ziemlich lahm ohne jeden Kniff. Die grundlegenden Strategien hat man schnell raus und dann kommen die passenden Würfel halt oder eben nicht.
gruselig...
Nimmt er nun einfach Geld, dass sein Name auf die Schachtel gedruckt wird? Das ist ja hoffentlich nicht auf Dauer sein Ernst.
Trotzdem danke, dass du uns davor mit diesem Einblick davor bewahrst.
Das einzig ansprechende an diesem Spiel ist die Schachtel.
Der Rest ist unterstes Niveau....sowohl Material als auch Mechanik.
Klar dass Uwe Rosenberg auch weiterhin kleine/einfache Spielchen rausbringen kann/muss.
Aber dass keine gute Spiele mehr von ihm kommen ist glatt übertrieben.
2020 kamen Hallertau (als heavy euro) und Sagani (als besseres Nova Luna).
Und wenn alles mach Plan läuft, kommt dieses Jahr noch die Dänen-Erweiterung für Fest für Odin.
Uwe Rosenberg hat innerhalb von 14 Jahren ca. 9 große Brecher rausgebracht. Da kam also nicht jedes Jahr eins. Die Vergangenheit ist auch gespickt mit so einigen belanglosen Spielen.
Also: Ball flach halten.
Da gehen einem die Ideen aus. Schade
Die gehen ihm leider seid agricola aus.
Wie billig gemacht ist das denn, das kostet aber kein Geld oder !?
Schaut super unspannend aus