Sehr schön! Ich persönlich finde die längeren Videos super! Man bekommt einfach umfangreichere Infos und kann sich genauere Vorstellungen von der Tour machen! Vielen Dank Franz *daumenhoch*
Vielen Dank Wolfgang - ist halt doppelt viel Arbeit. Viel Filmen, viel Gedanken machen im Vorfeld, viel Einsprechen und Kommentieren und viel Schneiden. Aber ich weiß, dass das eine gute Sache ist. Umso mehr freut mich, wenn es wertgeschätzt wird :)
Servus Franz, so klein ist die Berg Welt, haben uns heute zufällig oben am Gipfelkreuz der drachenwand getroffen, super Klettersteig, gute und erfolgreiche Berg Saison! Bleib gesund!
Hey Thomas, hat mich auch voll gefreut. Hoff, du bist noch gut nach MUC retour gekommen. Waren gestern a bissi abgelenkt, hoff, der Smalltalk ist dennoch nicht zu kurz gekommen. GlG und auch alles Gute weiterhin, Franz
Sehr interessantes und hilfreiches Video. Du zeigst mehr vom Wanderweg. Da kann man sich schon darauf einstellen, was einen dann überrascht, wenn man diese Bergtour in Angriff nimmt.
Gewoitg 👍 👍 👍 Richtig ausführlich dokumentiert 💪💪💪💪 Drachenwand is für mich einer der schönsten klettersteige, zwar sehr überrannt aber da muss man halt zu einer Zeit gehen wo die Masse nicht zeit hat 😉 Super gmacht Franz
Wow, wunderschöne Aussicht, eine Spitzen Tour und die Fingerkuppe, ohne Worte! :-))) Das ist echt eine klasse Tour und die Tiefblicke sind nicht in Worte zu fassen, nicht zu Unterschlagen ist auch der Götterquergang, der gehört zur Alpinen Geschichte wie ich zu Piefkistan! Das war NICE! Gruß Günter.
Dieser Berg ist so wie der Traunstein jeder Schritt muss sitzen an sonst kann das Lebensgefährlich enden. Sehr gut erklärtes Viedeo. Ich war auch mal am Naturfreundesteig. Der war deutlich leichter als auf dem Video
Tolles Video 👍🏻, vielen Dank für die ausführliche Tour und freu mich schon auf das Video heute Abend 😍. Wünsche dir und deiner Schwester ein schönes Wochenende.
Ganz großartig! Vielen Dank für's Mitnehmen. Ein tolles Team seid ihr zwei 🤗 ach was freue ich mich, wenn in zwei Wochen die Grenze zu eurem tollen Land wieder öffnet🇦🇹🇩🇪
@@AlpineMomente gerade recherchiert und: ich kann es ja kaum glauben 😍 und euch viel Freude bei euren weiteren Touren - einem großartigen Bergsommer steht nichts mehr im Wege 🤗
Wieder ein Spitzenvideo und Tourbericht von euch, der Ausblick von oben auf den Mondsee ist der Wahnsinn, Ich bedanke mich fürs mitnehmen, es war spannend euch zuzusehe, definitv eine Tour die nichts für mich ist :-)
Servus Franz, a richtig schöner Klettersteig is des. Den bin ich auch vor 2 Jahren gegangen an einem wunderschönen und wolkenlosen Tag. Dabei war der Mondsee richtig türkis und ich hatte einen mega Weitblick 🤩 Als ich am Gipfel war, wollte ich lieber mit den Paraglider direkt in den Mondsee fliegen, weils so heiß war 😂 Die Tour ist richtig gut dokumentiert. Das hätte ich mir früher gewünscht, weil ich zu dem Zeitpunkt erst mit dem Klettersteig und allgemein dem Bergsport angefangen hab. Mein erster Klettersteig war die Alpspitze und danach die Drachenwand. Dabei hab ich mir fast in die Hose geschissen und gebetet, bei der geilen Landschaft nicht abzustürzen. Die Werbung auf der Brücke hat mir auch ungemein geholfen, diese zu überqueren 😅 Seit der Drachenwand, habe ich aber seitdem keine Probleme mehr mit anderen schwierigeren Klettersteigen gehabt. Das war ein Schlüsselerlebnis und quasi ein "Schubs ins kalte Wasser Moment" 🤗😎🧗♂️ Liebe Grüße ausm Bayerischen Wald👋
An schen Gruaß retour in boarischen Woid :) Ja, der Steig ist echt schön angelegt und landschaftlich vor allem ein Traum. Jedes Mal wieder. Ich bin ihn bis jetzt 5 oder 6x gegangen. Jedes mal wieder nett. Einzig der Speck und die vielen Leute sind ein kleiner Wehrmutstropfen. Aber der Blick ins Salzkammergut entschädigt für das alles :D Ich sags dir: wir waren gestern am späten Nachmittag am Attersee und haben noch den Attersee Klettersteig gemacht. Der ist ja westseitig ausgerichtet: ich hab geschwitzt Ende nie. Ich brauch ja normal fast gar keine Flüssigkeit, aber da wär mir der 1 Liter Wasser, den ich dabei gehabt hab, fast zu wenig gewesen, haha :D Das mit der Werbung hat meine Schwester auch gesagt bei der Seilbrücke. Mir ist die noch gar nicht aufgefallen. Hab Markus gestern drauf angesprochen, der hat das auch noch nicht gemerkt. Aber ist gut, wenn man den Leuten so weiterhilft. GlG, Franz
Das tut gut zu lesen. Bin auch Anfänger und meine beiden bergfreunde möchten am Wochenende auf die Drachenwand. Bin unschlüssig ob ich mitgehen soll. Diese Brücke macht mir Angst.....LG
Super, dass ich auch hier wieder dabei sein durfte. Die Pfeilerwand C/D sieht gut aus :). Und kein Wunder, dass vor allem bei diesem Abstieg viele Unfälle passieren. Sieht schlimmer aus, als der KS selber. Thank you again, Franz. Und herzliche Grüße aus Berlin ;)
Vielen Dank :) Ich stimme dir da zu. Der Abstieg ist richtig ungut zu gehen. Finde ich selbst auch gefährlicher als den KS. "Zu leicht", um sich wo einzuhängen und dennoch muss jeder Schritt sitzen. Ähnlich wie beim Abstieg von der Watzmann Südspitze. LG, Franz
Super Doku 😊Hat mir super gefallen. Man kann auch wirklich ein gutes Bild machen, ob die Tour für einen selber machbar ist oder nicht. Deine Schwester hat es auch super gemacht. 👍
Theresia ,du dein Bruder Erklären den Drachenwandsteig sehr gut , es ist einfach super . Andreas aus Niederösterreich . Bin meinen ersten Klettersteig auf der Rax im Höllenthal gegangen . Kategorie B 1 ,war super . Ich fang bei B an und geh weiter zu C . Hab sehr viel Theorie gelernt von den Naturfreunden im Video. . Euer Video ist mega super .
Ein cooles und interessante Video und die tolle Aussicht 🙏. Ich hatte nur schwitzige Hände, diese Höhe ... Und ich hab schon beim Anschauen Muskelkarter 😨 Toll, dass ihr da so ein tolles und vor allem ausführliches video gemacht habt. Die Aussicht ist toll, da ich es in diesem Leben nicht auf keinen Klettersteig schaffen werde ohne Panik und Todesangst, schau ich gerne Mal wieder bei euch rein, wenn ich ein Adrenalin-Kick brauche, das schaffen derartige Videos, auch wenn ich nur mit meinem Kaffee auf der Couch sitze während ich euch verrückten zuschaue 😅🙈 Also gerne viele weitere tolle Videos machen :) Danke euch! :)
Moin, klasse Aussichten zwischendurch auf die Badestelle bei Loibichl. Lang ist's her, damals, als ich das Leben noch vor mit hatte. Aber eine tolle Gegend, auch mit dem Schafberg. Als 12/13-jähriger ging es mit meinem Vater über den Normalweg auf die Drachenwand. War damals ein super Erlebnis. Viele Grüße Oliver
Naja, bis dahin sind es noch fast 18 Jahre. Aber eh man sich versieht, zupp, das war's. Stand jetzt ist eher der Lack ab, Grundierung ist noch da und bislang kein Rost.
ich sags dir, ich dachte nach meinem Unfall: das war jetzt das große 30er Service im Unfallkrankenhaus und nun geht's wieder bergauf. Aber knappe 2 1/2 Jahre später muss ich sagen, vom 30er Service ist nichts besser geworden. ich freu mich auch schon auf die Rente ^^
Bis es soweit ist, gibt es die Rente mit 70 oder 75, damit man in einem in die Kiste übergeht, während man in Italien mit 58 seinen Dauersitzplatz im Cafe hat. Bin gespannt, was die Rente noch an Kaufkraft besitzt. Wichtiger ist es, fit zu bleiben, denn durch die Berge zu laufen, kostet erst einmal nichts. Gut, ab 75 habe ichda auch wieder so meine Bedenken.
Danke dir Tobi :) Ich freu mich jetzt erst mal auf das nächste AlpineFex Video gechillt anschauen und eine kleine Cool Down Phase, wenn mein Königsjodler dann morgen online ist. Du weißt eh, wovon ich rede, hahaha :D
Danke nochmals, für deine inspirierende Videos, lieber Franz! Hatte letztes WE einen Basis-Kurs absolviert und sind die Zahme Gams, Weisse Gams und am nächsten Tag die Drachenwand raufgeklettert - GEWALTIG! Hat mir sehr taugt und ich freue mich schon auf die nächsten Klettersteige!
Drachenwand Klettersteig & Normalweg - Der Film: So umfangreich und umfassend wie bisher noch nicht gezeigt, seht ihr hier alle relevanten Infos zum Drachenwandklettersteig. Ich hoffe, das Video trägt zu mehr Sicherheit an der Drachenwand bei! WAS IHR HIER NICHT SEHT (wie in JEDEM Video am Kanal Alpine Momente): wie man sich richtig sichert etc. Wir waren, sind und werden ein Dokumentationskanal bleiben, der Infos vermittelt und machen dies in dem Rahmen, den wir für angebracht erachten. Aus zeitökonomischen und filmischen Gründen können wir auch nicht immer nach Lehrbuch unterwegs sein - machen die Produktion aber in dem Rahmen, in dem wir uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sicher einschätzen. Die Konsequenz einer Fehlhandlung ist uns jederzeit bewusst! Wie man sich in einem Klettersteig richtig sichert, könnt ihr bei alpinen Vereinen und Bergführern lernen. Vorabankündigung: Königsjodler Klettersteig mit Ski kommt wie gewohnt am Freitag 18.00 Uhr, ich muss es nochmal neu Uploaden, denn es wird ein Gewinnspiel für euch geben, das ich ins Video eingebaut habe. Seid gespannt. LG, Franz
Freu mich schon riesig darauf mit euch den Königsjodler zu erleben. Die Einstimmung auf den Teil 3 eurer Doku ist euch mit Teil 1 & 2 perfekt gelungen, so dass ich es kaum erwarten kann, dieses Highlight zu geniessen. Roman.
Danke dir Roman - mir war das besonders wichtig, nicht einfach nur die Tour rauszuhaun. 1.) sieht man, dass wir uns vorbereitet haben und 2.) haben wir damit alles abgefilmt / dokumentiert, was man rund um den Jodler machen kann. Viele reisen ja extra für den Königsjodler an und da ist am Vortag noch Zeit für die ein oder andere Erkundung. Da haben wir jetzt ein paar Möglichkeiten vorgeschlagen. Und 3.) wird dann wirklich rüber kommen, dass man den Jodler nicht unterschätzen darf. Ich hoffe, das Video bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient. LG, Franz
Wie weit muss man als Alpinist (wie du einer warst) fallen das du mittlerweile Sportklettersteige filmst. Dein Video trägt sicher nicht zu mehr Sicherheit bei sondern du kannst dir auf die Schulter klopfen als teil der Freizeitkonsumgesellschaft eine Mitschuld der Toten an diversen Steigen in den Alpen zu tragen. Ich habe dein Videos mit Spannung verfolgt aber bei der GEsäuseüberschreitung hab ich dann das Abo entfernt. Einfach nur traurig das man auf Grund Selbstdarstellung und Klickgeilheit einen deratig schönen Steig, welcher bis zu diesem Zeitpunkt noch "Bergsteigern" vorbehalten war im Mainstream zu präsentieren. Dein Kanal ist mittlerweile nichts weiter als die Dokumentation "Wie wird aus einem Alpinisten ein billiger Influencer"
@@EysOfThePhoenix aufpassen, was du öffentlich unter "Mitschuld" schreibst. Über Schuld urteilt nur ein Gericht und sonst NIEMAND! Zum Rest: Danke für dein Feedback. Als Alpinist hab ich mich nie gesehen, sondern als Alm- und Wiesenwanderer, der sich ab und zu ins alpine Gelände verläuft. Das ist mir scheinbar auch im Xeis passiert...
@@EysOfThePhoenix dafür dass dus abo gekündigt hast bist aber nocht recht aktiv... videos welche die - absolut wichtige & richtige - lehrmeinung 1:1 wiedergeben gibts glücklicherweise beim alpenverein genug. den rest kann jeder für sich selber entscheiden & verantworten.
Sehr hilfreiche Dokumentation des Klettersteigs und auch des Abstiegs. Angenehme, nicht zu laute Musikunterlegung (Danke). 1000x besser als die Helmkamera Wackelvideos, denn durch das gegenseitige Filmen, kann man gut sehen, worauf man sich da einlässt (oder nicht). Vielen dank für Eure Arbeit :-)
Danke dir Mark - das mit hilfreichen infos war die Absicht (Auf- und Abstieg). Und Musik: ja, das ist eher die Seltenheit bei Bergvideos auf TH-cam. Meist ist die im Vordergrund. War bei mir früher auch so. Mittlerweile lass ich eher die Kommentare und Berge für sich sprechen und die Filmerei steht im Vordergrund ;) GlG, Franz
Franz.... Danke... Echt guad... Die sis wird ja immer besser... Echt sympathisch ihr beide... Macht weiter so... Der steht bei mir heuer noch am Programm... Grüße aus Wien
Ein wirklich informatives Video. Kanal abonniert ! Und ihr seid noch dazu so sympathisch!!! Bitte weitere Klettersteigtouren in der Gegend. Ist die Drachenwand was für Anfänger? Die Brücke auch ? LG
Eine ausführliche Doku, bestens zusammen gestellt. Tatsächlich muten da einige Stellen mediterran an! Der KS hats doch in sich, wohl eher was für Fortgeschrittene?! Gerne auch eine Überschreitung zum Drachenkopf, tat mi gfrain. Feschs Madl, dei Schwester!
Hi André, ja ich sehe es auch so. Er ist jetzt relativ bald packbar als Anfänger. Aber man sollte das "Klettersteiggefühl" und das "Ausgesetzt sein" schon ein paar Mal erlebt haben. Überschreitung kommt definitiv heuer noch :) GlG, Franz
Danke Tobias, grundsätzlich 2x in der Woche, jetzt vorm Königsjodler hab ich nochmal etwas erhöht. VIEL SPASS mit diesem Video. Wie gefällt es dir? LG, Franz
@@AlpineMomente Sehr gut! Würde ich auch gerne mal nachgehen, ist allerdings etwas zu weit weg von mir und öffentlich nur schwer erreichbar... Ich bin in den nächsten Wochen aber mal in Salzburg einen Freund besuchen, den Besuch werde ich gleich mit 1-2 Bergtouren verbinden. Hast du denn vielleicht irgendeine Empfehlung für eine stadtnahe oder öffentlich leicht zu erreichende Tour?
Wenn du direkt in Salzburg bist, kann ich dir die beiden Touren, die ich gemacht habe, empfehlen (Gaisberg und Nockstein). Kommen gleich beide Videolinks: th-cam.com/video/Jql_2aygpAI/w-d-xo.html und th-cam.com/video/Vp55NEPfiCM/w-d-xo.html Ansonsten kommst du grundsätzlich zu allen Touren, die ich im Salzburger Land gemacht habe, hin (auch hier Königsjodler / Grandlspitz), Nach Mühlbach bzw zum Parkplatz der Erichhütte fährt sogar ein Bus. Aber ist natürlich viel komplizierter als mit dem Auto. Dafür umweltfreundlicher. LG, Franz
Servus Theresa servus Franz , G E W O I T I G die Drachenwand 😍😍 Jetzt haust aber eine Tour nach der anderen raus 👍 V.a gestern gegangen warsch gestern noch geschnitten und heute Abend hochgeladen😳du bist ja der Hammer Und Wadeln hot der Puivameister Froonzi.... Pongauer Königsjodlerwadeln würd ich ma sagen😅 Fand es wunderschön das die Theresa wieder mal mitdabei war 😍lg Und einwandfrei da durchgestiegen ist, super die Kamera gehalten und sehr schön dokumentiert Talent steckt in der ganzen Familie Oidhuaber Die Drachenwand ein wunderschöner Steig ABER☝️an den Wochenenden sehr stark Frequentiert Hab letzten August über ne std Wartezeit während des ganzen Aufstieges gehabt Vielen Dank für diese super Tour Und zu deiner Frage Ich will eh jede Tour sehen wo Du machst Grüße nach Soizburg Fernprost🍻
Danke dir Marcus - ja, bin direkt nach der Tour bis lange in die Nacht gesessen ;) Und mit dem Wochenende hast du absolut recht. Ich war gestern Abend am Mahdlgupf und selbst da ist am Abend unter der Woche noch einiges los. Haben knapp 10 Leute im KS getroffen und im Abstieg noch einige überholt, die den Normalweg rauf und runter sind. GlG, Franz
Hallo Theresia und Franz , ich habe meinen neuen Salewa Grow GTX Bergschuh getestet , der Schuh ist genial , er hat eine Vibramsohle extrem Rutschfest . Ich bin bei nassen Wetter gegeangen , wo Laub liegt ,man rutscht nicht. Ich hab den Schuh im Schnee getestet , einfach super , es geht nichts durch . Der Bergschuh von Salewa ist sehr leicht ca . 600 g Wasserdicht , es geht nichts durch , ich bin 11/2 Stunden gegangen , bei uns in der Buckligen Welt, kann man den Schuh gut testen. Ich muss sagen , der Schuh hat im Aktionspreis nur 170€ statt 229 € gekostet .( Hervis) Ich freu mich schon aufs Frühjahr , aufs Klettersteiggehen. Aber vorher mach ich einen Klettersteigkurs bei der Alpinschule in Weissbach Lova , in Salzburg . Aber Franz ich muss dir sagen , der Bergschuh ist gewaltig , einfach super. Da hat sich der Hersteller was besonderes einfallen lassen, der Schuh ist weggegangen wie warme Semmeln. Der Bergschuh ist Gelbgrün Neo , sodas man gut gesehen wird.
Sauguat Franz! Selten so ein ausführliches Klettersteig-Video gesehen - top! Daugt ma eh grad guad, weil i ja dieses Jahr verstärkt Klettersteige gehen möchte. Hab einige aufm Plan :-) Scheena Gruaß aus Südbayern
Danke dir vielmals - genau das war die Intention. Ein Video zur Drachenwand, das sich von den anderen abhebt. Videos dazu gibt es eh noch und nöcher. Vielleicht wird das ja das "neue" Drachenwand-Video ähnlich wie voriges Jahr das Watzmann Video mit Theresa oder Ostwand mit Tobi von Alpinefex. Ich mach grad überhaupt ein paar Klettersteige und film die für euch ab, weil viele von euch Klettersteige gehen. Unsere Videoaufnahmen heben sich doch von dem bisher hier auf der Plattform gezeigten etwas ab... LG, Franz
Super gut dokumentiert Franz. 👌👌 Für Anfänger aber definitiv nix. Super Steig für Anfänger ist für mich der Scheffauer. Vllt geht sich ja mal a Video aus 😉
Servus Stefan, meinst du den Scheffauer im Kaiser? Da war ich eh noch nie... Eigentlich will ich ja schon seit 2 Jahren den Kaiserexpress machen im Frühjahr... LG, Franz
Was kostet denn das wenn du dir die Werbung vom Alpin Kanal auf den Helm klebst? ;-) Wie immer von A bis Z gut dokumentierte Tour! Grüsse aus der Schweiz, Peter
Haha Peter 💥😂 ich hab einen besseren Vorschlag: nächstes Jahr 2021 komm ich wieder in die Schweiz und wir machen eine gemeinsame Tour und ich promote deinen Kanal mit sensationellen drohnenaufnahmen sowie kurz, knackigen und realistischen tourendokus 👌💪🤟
@@AlpineMomente Ja das ist ein guter Vorschlag😎👍 Ich bin immer für eine tolle Tour zu haben😃 Meld dich einfach mal wenn du in die Schweiz kommst. Danke fürs Kompliment, du machst ebenfalls gute Filme!
Hallo Franz , echt tolles und wie immer sehr informatives Video . Hut ab für deine Schwester, hat sie super gemeistert !!! Ich habe eine Frage Ist der Drachenwandklettersteig vergleichbar mit dem Berchtesgadener Hochtron ? Bis auf den Zustieg natürlich aber wenn es um die Länge bzw ausgesetztheit oder Schwierigkeit geht .... Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen 😊 LG an euch Katja
super Video. Als Tipp möchte ich dann doch noch den Gasthof Drachenwand erwähnen. Hannes kocht sensationell und man wird immer super freundlich bedient.
Danke dir Marcus - deinen Tipp hat meine Schwester unten auch noch gegeben. Hab das dann aber nicht mehr ins Video reingenommen, da eh schon so lange. Aber kann ich zu 100% unterschreiben. LG, Franz
Danke für dein Video ist toll gemacht und vor allem der Abstieg, den habe ich das erste mal gesehen, ich möchte sie am 10.10.2022 besteigen. Aber ich muss dir noch einen kleine Tip geben, denn wenn du dein Klettersteigset den zweiten Karabiner so einhängst schließt du es kurz und es funktioniert nicht, besser ist es wenn du den Karabiner in den anderen einhängst, abgesehen davon das es doch wurscht ist ob du einmal oder zweimal klemmst ist doch deine Gesundheit. In diesem Sinne Bergauf und noch viel Videos von euch.
Sers Franzl, in welchem Monat seits es nauf ganga? Und wost de Uhrzeit no? Ihr wart’s mit Sicherheit unter der Woche? Dank da für dei Antwort. Grüße da Werna
Hui das geht ja Schlag auf Schlag :). Sehr schönes Panorama, da kann unsere Kletterhalle leider nicht ganz mithalten. Ich hoffe, die arme Teresa musste nicht alles doppelt klettern, um die Kamera immer abzuholen. Genießt die Ruhe noch ein wenig, bevor man uns auf euch los lässt :P.
Nein, ich hab ihr eine GoPro in die Hand gedrückt und hatte selber noch die Sony und eine weitere GoPro dabei ;) Wir genießen, so gut das möglich ist ^^
Super, danke! Ich war noch nie in nem Klettersteig und hab beim Alpenverein nachgefragt - da wurde mir gesagt, die Drachenwand ist perfekt für Anfänger. Was würdest du mir raten, welchen Klettersteig (in Oberösterreich) ich als ersten machen sollte? Ich bin immer allein unterwegs und bereits 53 und habe vor 2 Jahren erst damit begonnen, die Berge zu "bewandern".
Servus Franz, wie immer super gewoitiges Video, danke dafür. Warst du schon mal am Priel? Wenn ja, gibt's da ein Video dazu? Würd mich voll interessieren :)
Hi Felix, danke dir. Ich war einmal an einem Tag am Priel + Spitzmauerüberschreitung. Aber ich hab damals kien Video gemacht. Es stehen mehrere Touren am Priel am Plan, aber ich schätze, dass sich heuer nicht mal mehr eine davon ausgeht :( Dafür nächstes Jahr... Es soll ja am PP dort auch eine neue Situation herrschen, hat mir ein Kumpel gesagt. Der alte PP ist jetzt scheinbar nur noch für die Tal-Touristen. bergsteiger müssen 2-3km wo anders parken... LG, Franz
@@AlpineMomente Danke für deine Antwort, find das so klass dass unter jedem Kommentar den ich unter den Videos lese eine Antwort steht! Freu mich schon auf die kommenden Videos, der Priel steht für uns auch schon auf dem Plan. Danke für die Info zum PP, gut zu wissen.
@@seitent09 gern, ich schau, dass ich alles beantworte, sofern es geht. Noch ist es möglich - irgendwann vermutlich nicht mehr ;) Antworten auf Antworten sind für mich schwer. Das kann ich dann nur noch schwer rausfiltern. Aber jetzt war ich grad online ^^ LG, Franz
Servus Clemens, ich hab mir darüber in der Vergangenheit schon viel Gedanken gemacht und sogar schon ein paar Videos abgefilmt. Ich werde das allerdings nicht veröffentlichen, und das hat 2 Gründe: 1.) gibt's immer wen, der alles besser weiß - das ließt man auch hier in den Kommentaren 2.) ist das das Kerngeschäft von Alpenverein & Bergführern - und da mische ich mich nicht ein. Hoffe, du hast dafür Verständnis. LG, Franz
Hallo Franz, mit dem Umgang deines Klettersteig Sets solltest du dich korrigieren. Wenn du nur einen Karabiner einhängst, muss der zweite unbedingt mit dem ersten Karabiner verbunden werden, er darf auf keinen Fall am Gurt in der Materialschlaufe hängen. Schau dir bitte dieses aktuelle Video vom Alpenverein an. Ab Minute 4:30 wird dort demonstriert was passiert, wenn es falsch gemacht wird. Es reist im Sturzfall, th-cam.com/video/D5uqezX4of0/w-d-xo.html
Servus Torsten - hast du das Video ohne Ton angeschaut? Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, was passieren kann, wenn man nur einen Karabiner verwendet. LG, Franz
@@AlpineMomente natürlich mit Ton :-) aber in deinen eigenen Interesse, wenn du das verlinkte Video anschaust, wirst du sehen, dass du so, wie du es es machst, praktisch ohne Sicherung kletterst. Es geht ja nicht darum, dass du nur einen Karabiner ein gehangen hast. Es geht darum, dass beide Karabiner, der am Seil eingehängte und der zweite, der bei dir am Gurt ist, an den ersten eingeklickt ist. Du brauchst dann trotzdem nur einen am Seil einhängen. Wenn du dir kurz das Video anschaust, ab der besagten Minute, dann wirst du sehen was ich meine. Dort wird sogar gezeigt, dass es in Eigenverantwortung möglich ist, sich nur mit einen Karabiner ein zu klinken. Aber halt nicht so, wie du es machst. Möchte nur nicht, dass du im Falle eines Falles abstürzt. Liebe Grüße
@@torstenothmer3643 danke für den Hinweis Torsten. Das geht natürlich bei den modernen Ausführungen gut. Mein KS-Set hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und da kann man das nicht einfach dazu hängen. Mir ist die Problematik bewusst, daher gehe ich zB auch in der C/D stelle (wie du im Video gut siehst) mit beiden Karabinern. LG, Franz
Wenn man den 2. Karabiner in die Materialschleife hängt sollte es aber ja kein Problem sein. Die reißen ja eh bei 150 - 300N somit bevor der Bandfalldämpfer überhaupt auslöst.
Ich denke, dafür braucht sie noch mindestens ein Jahr, dass ich sie auf den Königsjodler (bei normalen Verhältnissen) mitnehme ;) Der Glockner ist ein Spaziergang dagegen
unter Vorbehalt den Traunstein Naturfreundesteig (Problem ist die Länge der Tour sowie der abgespeckte Fels). Ich habe die Tour bereits im Kasten und sie kommt nächsten Freitag mit allen Stellen... LG, Franz
@@AlpineMomente Naturfreundesteig haben wir schon erledigt, das hat problemlos funktioniert. Wahrscheinlich wird der nächste dann doch die Drachenwand. Wenn wir uns genug Zeit nehmen wirds für unsere "Anfängerin" passen. Danke LG Westi
Top nur 1,5 Jahre zu spät :-) wenn ich damals den Abstieg gekannt hätte dann währe ich vermutlich einen anderen Steig gegangen. Da der Abstieg schlimmer ist wie der Aufstieg.... Wahre Worte das er nicht Anfängerfreundlich ist im Abstieg
Danke Mike, ich hab ihn das erste Mal eh vor ca. 1.5 Jahren mit meiner Schwester aufgenommen, dann letztes Jahr im Herbst und nun halt jetzt diese Version. Aber den Abstieg hab ich damals nicht so gut dokumentiert gehabt... GlG, Franz
Was "sagen" die Knöchel und Gelenke am Abend, wenn die diesen steilen Waldabstieg hinter sich haben? Habe mal auf die Fußstellungen geschaut - da geht's reichlich verdreht zu...
Eine der schönsten und imposantesten Steige überhaupt.. vor allem oben beim leichten Überhang wo man runter zur Brücke schaut.. Anfängerfreundlich ist der KS auf keinen Fall. Wer das sagt hat wirklich keine Ahnung.
Ich bin früher vor dem KS gern und oft auf die Drachenwand gestiegen, seit dem KS nervt der Massenauflauf schon sehr. ghört aus meiner Sicht alles wieder demontiert.
Der Film ist super, mit einer Ausnahme: Du machst quasi ein Lehrvideo, zeigst aber auf dem ganzen Weg, dass du nur einen Karabiner einhängst! Das ist aus meiner Sicht nicht nur fahrlässig, sondern vor allem in einem Video kein Thema!!!
Stimmt, mit einem Karabiner eingehängt ist praktisch nicht gesichert. Dass das nicht Vorbildlich ist, sage ich eh mehrmals im Video. Dennoch ist es meine freie Entscheidung, wie ich unterwegs bin. Genauso ist es die freie Entscheidung eines Alex Huber, eines Ueli Steck oder Hansjörg Auer, Free Solo irgendwo einzusteigen. Da sagt auch keiner was - auch zu den Videoproduktionen. Hier wird sogar dezidiert mehrmals drauf hingewiesen, dass das nicht nachgemacht werden soll. LG, Franz
@@AlpineMomente Klar sagst du es und wie du kletterst, wenn du alleine unterwegs bist, ist auch deine Sache. Aber wenn du es veröffentlichst, ist aus meiner Sicht Ende der Fahnenstange.
Hier am Kanal wird die Realität in den Bergen gezeigt und für den Inhalt auf meinem Kanal bin ich als Kanalbetreiber verantwortlich. Wer Lehrvideos anschauen will, kann gerne am Kanal vom Alpenverein vorbei schauen. Da weder Bergführer, noch alpine Vereine, noch bergsteigen.com o.Ä. Tourendokumentationen in Videoform wie ich veröffentlichen, wird es bis zu dem Zeitpunkt, wo das jemand macht, auch kein Lehrvideo zur Drachenwand mit allen Infos geben. Wenn dir sowas fehlt, kannst du dir selber gerne die Arbeit antun und ins Netz stellen. Ich habe deinen Kommentar aber zum Anlass genommen, den gepinnten Kommentar zu überarbeiten. Damit ist sowohl schriftlich als auch mehrmals mündlich (im Video) alles dazu gesagt. LG, Franz
Alpine Momente Viele steigen in diesem Schwierigkeitsgrad ungesichert, da ist es schon gut eingehängt zu klettern, wenn du dir sicher bist und nur mit einem steigen möchtest ist das deine Entscheidung. Würde dir nur den Tipp geben den zweiten Karabiner in den Ring des ersten einzuhängen, dann klingst du auch nur einmal und hast deinen Bandfalldämpfer nicht ausgeschaltet. Aber das Video und die Aufbereitung finde ich Mega 🤗 Gratulation 👏🏻
@@danieldinauer3650 danke dir Daniel - dein Tipp ist beim meinem KS-Set nicht umsetzbar. Das wird heuer 5 Jahre alt und in dieser Ausführung ging das damals noch nicht. Aber was gutes hat die "Kritik" auch in Kombination damit, dass die KS-Videos gut ankommen. Werd mir demnächst ein neues Set zulegen, dann ist diese Thematik eh ad acta zu legen ;) GlG, Franz
Finde es ziemlich fahrlässig, nur mit einem Haken zu sichern. Dass man es dann nach 3/4 der Tour auch noch offen zugibt, macht es nicht besser. Das lässt die Frage offen, wie sehr man dem Rest vertrauen kann, wenn schon die Basis nicht sitzt. Besonders, wenn es die Schwester durchgehend korrekt und vorbildlich macht. Besonders bei einem Steig dieser "Größenordnung" Das Video ist gut, der Inhalt zum Teil wirklich fragwürdig
wie kann das Video gut sein, wenn "der Inhalt zum Teil wirklich fragwürdig" ist? Dein Kommentar ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Meine Kommentare im Video sind Fisch, Fleisch, Vegetarisch oder vegan. Je nachdem was du dir aussuchst. Auf jeden Fall sind sie geradlinig: ich sage, was nicht vorbildlich ist und ich kommentiere den Steig und den Abstieg.
Sei froh dass er sich überhaupt eingehängt hat.Es gibt Vids von dem "Ver-Rückten" :) positiv gemeint Franz! da sichert er gar nicht, und filmt noch mit einer Hand. Darüber könntest du dich noch viel mehr aufregen :) Der Franz ist halt kein Normalsterblicher. :) Und für Normalsterbliche nur bedingt ein Vorbild. Der Vergleich hinkt: Aber Mozart fand es auch nicht schwer, einen Tag vor der Uraufführung die Ouvertüre von der Zauberflöte nieder zu schreiben...der normale Musiker braucht dazu ein halbes Jahr :) Wenn überhaupt :) Also in diesem Sinne: Leben und Leben lassen. :)
@@andreasschneider3488 danke dir Andreas. Wobei "Normalsterblich" bin ich schon. Hinsichtlich Vorbildwirkung hab ich vor einem knappen Jahr mal KLIPP UND KLAR Stellung bezogen. Wer sich 2 Minuten Zeit nimmt, hat hier eine ganz konkrete Aussage: th-cam.com/video/XqKY0TlBEHk/w-d-xo.html
@@AlpineMomente Ok, alles gut, verstanden, das verlinkte im zweiten Kommentart hab ich gesehen. Bezüglich "Fisch oder Fleisch" Nun, eine Sache kann technisch 10/10 Punkten bekommen, aber inhaltlich nur 7/10 Punkten bekommen. Man bewertet in einer Präsentation in der Schule ja auch mehrere Dinge wie zb. äußere Form, Inhalt, Rechtschreibung, Quellen, usw. Die unterschiedlichen Punkte haben ja auch nicht immer die gleiche gewichtung. Wer Webdesign studiert sollte mehr Wert auf die äußere Form legen, einem Journalist ist diese vermutlich egal. Das nur dazu, ansonsten noch alles gute und weiterhin unfallfreie Touren ;)
@@AlpineMomente Es ist halt wie bei allen Dingen: Es gibt Leute, die machen sich bei den einfachsten Sachen in die Hosen, einen Bach mit 20 cm Wassertiefe auf einen Baumstamm zu überqueren, fällt schon vielen schwer und viele fallen rein. Und so geht es dahin über viele Stufen bis zu wirklichen Alpinisten wie R.Messner etc etc. Oder die Huber-Buben. Dagegen ist der Messner auch wieder nix. Was der Franz macht, sind überdurchschnittliche Leistungen, genauso wie seine Kameraden ( Wo sind die eigentlich??? Der Mann mit dem Wiener Hofknicks oder die mit den roten Fingernägeln oder oder oder?? :) ) aber alpinistische Leistungen sind sie wohl nicht. Von mir aus betrachtet schon. Von dem Messner aus betrachtet nicht. Versteht ihr? Trotzdem ist immer ein gewisses Restrisiko da. Selbst der trittsicherste und schwindelfreieste kann ja mal trotzdem ausrutschen und dann wars das halt. Also Franz: Aufpassen! :) Was machen wir sonst jeden Montag und Freitag um 18Uhr?? Unser aller Leben wird sich dann ohne Franz ändern! :)))
Hallo, bitte gib auch die Information bekannt, möglichst keine Steine vom Klettersteig runter zu treten/schmeissen, weil sich unter dem 1/3 des Klettersteigs, ein beliebter Sportklettergarten befindet! Den Klettergarten gibt es schon ziemlich lang, leider wurde dieser durch den Steinschlag aus dem Klettersteig erheblich gefährlicher zum benutzen! Danke!
Hi Johannes, ist das dort, wo meine Schwester darauf hinweist? th-cam.com/video/Fa4Sxl6ZQdM/w-d-xo.html Dann nehme ich deinen Kommentar in den gepinnten Kommentar mit rein. LG, Franz
Eine wirklich schöne Klettertour mit Euch beiden. Tolles Video und ich fühle mich, als wenn ich dabei gewesen wäre. 👍👍👍👍📸📸📸📸
Danke für das Lob!
Sehr schön! Ich persönlich finde die längeren Videos super! Man bekommt einfach umfangreichere Infos und kann sich genauere Vorstellungen von der Tour machen! Vielen Dank Franz *daumenhoch*
Vielen Dank Wolfgang - ist halt doppelt viel Arbeit. Viel Filmen, viel Gedanken machen im Vorfeld, viel Einsprechen und Kommentieren und viel Schneiden. Aber ich weiß, dass das eine gute Sache ist. Umso mehr freut mich, wenn es wertgeschätzt wird :)
@@AlpineMomente Nicht nur Wertschätzung meinerseits Franz! Dein/Euer Kanal ist mit Abstand mein Lieblingskanal!!! Bis bald...
Wie immer ein sehr guter Bericht und für Aspiranten eine gute Hilfe!
Danke dir Wolfgang :) LG ins Steirische, Franz
Servus Franz, so klein ist die Berg Welt, haben uns heute zufällig oben am Gipfelkreuz der drachenwand getroffen, super Klettersteig, gute und erfolgreiche Berg Saison! Bleib gesund!
Hey Thomas, hat mich auch voll gefreut. Hoff, du bist noch gut nach MUC retour gekommen. Waren gestern a bissi abgelenkt, hoff, der Smalltalk ist dennoch nicht zu kurz gekommen.
GlG und auch alles Gute weiterhin,
Franz
Sehr interessantes und hilfreiches Video. Du zeigst mehr vom Wanderweg. Da kann man sich schon darauf einstellen, was einen dann überrascht, wenn man diese Bergtour in Angriff nimmt.
freut mich, dass es nach so langer zeit immer noch hilft
Verdamt gutes Video , so zu sagen sehr,sehr gut. Super gefilmt
Gewoidig! Danke für das Video.
Super Doku, ganz lieben Dank euch ❤
Sehr gerne 😊 vielen Dank 💪
Gewoitg 👍 👍 👍
Richtig ausführlich dokumentiert 💪💪💪💪
Drachenwand is für mich einer der schönsten klettersteige, zwar sehr überrannt aber da muss man halt zu einer Zeit gehen wo die Masse nicht zeit hat 😉
Super gmacht Franz
Danke dir Jürgen :)
Deine Videos sind einfach genial
Freue mich jedesmal aufs Neue
Wow, wunderschöne Aussicht, eine Spitzen Tour und die Fingerkuppe, ohne Worte! :-))) Das ist echt eine klasse Tour und die Tiefblicke sind nicht in Worte zu fassen, nicht zu Unterschlagen ist auch der Götterquergang, der gehört zur Alpinen Geschichte wie ich zu Piefkistan! Das war NICE! Gruß Günter.
Ach, fast vergessen, ich schließe mich Marcus M an!
Vielen Dank Günter. Meinst du meine Fingerkuppe? Da hab ich mir mal reingeschnitten, als ich 13 Jahre alt war ^^
@@AlpineMomente Nein, Theresas bei 18:01 Min. ;-) Was sind das eigentlich für Kisten in der Wand, da wo ihr beiden euch getrennt habt?
sehr sehr geil . . . und daumen hoch
Sehr sehr gut die ganze Doku! Vor allem sollte man die Gefahrenhinweise ernst nehmen! Nicht umsonst passierten so viele Unfälle😢 Bravo Theresa 👍💪
Danke dir :) Ja, Theresa hat sich super gemacht. LG, Franz
Dieser Berg ist so wie der Traunstein jeder Schritt muss sitzen an sonst kann das Lebensgefährlich enden. Sehr gut erklärtes Viedeo. Ich war auch mal am Naturfreundesteig. Der war deutlich leichter als auf dem Video
SIND WIRKLICH TOLL EURE VIDEOS!
👍👍👍👍👍
Danke dir 🙏
Tolles Video 👍🏻, vielen Dank für die ausführliche Tour und freu mich schon auf das Video heute Abend 😍.
Wünsche dir und deiner Schwester ein schönes Wochenende.
Danke dir Christian - glG, Franz
Ganz großartig! Vielen Dank für's Mitnehmen. Ein tolles Team seid ihr zwei 🤗 ach was freue ich mich, wenn in zwei Wochen die Grenze zu eurem tollen Land wieder öffnet🇦🇹🇩🇪
Vielen Dank :) Die Grenze ist AB SOFORT wieder offen. LG, Franz
@@AlpineMomente gerade recherchiert und: ich kann es ja kaum glauben 😍 und euch viel Freude bei euren weiteren Touren - einem großartigen Bergsommer steht nichts mehr im Wege 🤗
Wieder ein Spitzenvideo und Tourbericht von euch, der Ausblick von oben auf den Mondsee ist der Wahnsinn, Ich bedanke mich fürs mitnehmen, es war spannend euch zuzusehe, definitv eine Tour die nichts für mich ist :-)
Danke 🙏 dir Chris 💪
Super cooler Klettersteig 🤩😍👍
Danke dir Gabi :)
Servus Franz,
a richtig schöner Klettersteig is des. Den bin ich auch vor 2 Jahren gegangen an einem wunderschönen und wolkenlosen Tag. Dabei war der Mondsee richtig türkis und ich hatte einen mega Weitblick 🤩 Als ich am Gipfel war, wollte ich lieber mit den Paraglider direkt in den Mondsee fliegen, weils so heiß war 😂 Die Tour ist richtig gut dokumentiert. Das hätte ich mir früher gewünscht, weil ich zu dem Zeitpunkt erst mit dem Klettersteig und allgemein dem Bergsport angefangen hab. Mein erster Klettersteig war die Alpspitze und danach die Drachenwand. Dabei hab ich mir fast in die Hose geschissen und gebetet, bei der geilen Landschaft nicht abzustürzen. Die Werbung auf der Brücke hat mir auch ungemein geholfen, diese zu überqueren 😅 Seit der Drachenwand, habe ich aber seitdem keine Probleme mehr mit anderen schwierigeren Klettersteigen gehabt. Das war ein Schlüsselerlebnis und quasi ein "Schubs ins kalte Wasser Moment" 🤗😎🧗♂️ Liebe Grüße ausm Bayerischen Wald👋
An schen Gruaß retour in boarischen Woid :)
Ja, der Steig ist echt schön angelegt und landschaftlich vor allem ein Traum. Jedes Mal wieder. Ich bin ihn bis jetzt 5 oder 6x gegangen. Jedes mal wieder nett. Einzig der Speck und die vielen Leute sind ein kleiner Wehrmutstropfen.
Aber der Blick ins Salzkammergut entschädigt für das alles :D
Ich sags dir: wir waren gestern am späten Nachmittag am Attersee und haben noch den Attersee Klettersteig gemacht. Der ist ja westseitig ausgerichtet: ich hab geschwitzt Ende nie. Ich brauch ja normal fast gar keine Flüssigkeit, aber da wär mir der 1 Liter Wasser, den ich dabei gehabt hab, fast zu wenig gewesen, haha :D
Das mit der Werbung hat meine Schwester auch gesagt bei der Seilbrücke. Mir ist die noch gar nicht aufgefallen. Hab Markus gestern drauf angesprochen, der hat das auch noch nicht gemerkt. Aber ist gut, wenn man den Leuten so weiterhilft.
GlG, Franz
Das tut gut zu lesen. Bin auch Anfänger und meine beiden bergfreunde möchten am Wochenende auf die Drachenwand. Bin unschlüssig ob ich mitgehen soll. Diese Brücke macht mir Angst.....LG
Super, dass ich auch hier wieder dabei sein durfte. Die Pfeilerwand C/D sieht gut aus :). Und kein Wunder, dass vor allem bei diesem Abstieg viele Unfälle passieren. Sieht schlimmer aus, als der KS selber. Thank you again, Franz. Und herzliche Grüße aus Berlin ;)
Vielen Dank :) Ich stimme dir da zu. Der Abstieg ist richtig ungut zu gehen. Finde ich selbst auch gefährlicher als den KS. "Zu leicht", um sich wo einzuhängen und dennoch muss jeder Schritt sitzen. Ähnlich wie beim Abstieg von der Watzmann Südspitze. LG, Franz
Super Doku 😊Hat mir super gefallen. Man kann auch wirklich ein gutes Bild machen, ob die Tour für einen selber machbar ist oder nicht. Deine Schwester hat es auch super gemacht. 👍
Danke Sibylle, das gfreit mi
Theresia ,du dein Bruder Erklären den Drachenwandsteig sehr gut , es ist einfach super .
Andreas aus Niederösterreich . Bin meinen ersten Klettersteig auf der Rax im Höllenthal gegangen . Kategorie B 1 ,war super .
Ich fang bei B an und geh weiter zu C . Hab sehr viel Theorie gelernt von den Naturfreunden im Video. .
Euer Video ist mega super .
Ein cooles und interessante Video und die tolle Aussicht 🙏. Ich hatte nur schwitzige Hände, diese Höhe ... Und ich hab schon beim Anschauen Muskelkarter 😨 Toll, dass ihr da so ein tolles und vor allem ausführliches video gemacht habt. Die Aussicht ist toll, da ich es in diesem Leben nicht auf keinen Klettersteig schaffen werde ohne Panik und Todesangst, schau ich gerne Mal wieder bei euch rein, wenn ich ein Adrenalin-Kick brauche, das schaffen derartige Videos, auch wenn ich nur mit meinem Kaffee auf der Couch sitze während ich euch verrückten zuschaue 😅🙈 Also gerne viele weitere tolle Videos machen :) Danke euch! :)
Moin,
klasse Aussichten zwischendurch auf die Badestelle bei Loibichl. Lang ist's her, damals, als ich das Leben noch vor mit hatte. Aber eine tolle Gegend, auch mit dem Schafberg. Als 12/13-jähriger ging es mit meinem Vater über den Normalweg auf die Drachenwand. War damals ein super Erlebnis.
Viele Grüße
Oliver
Das Leben noch vor mir... Haha, du hast jetzt die Pension vor dir, das ist doch ein gewaltig schönes Leben mit viel Zeit ;)
GlG, Franz
Naja, bis dahin sind es noch fast 18 Jahre. Aber eh man sich versieht, zupp, das war's. Stand jetzt ist eher der Lack ab, Grundierung ist noch da und bislang kein Rost.
ich sags dir, ich dachte nach meinem Unfall: das war jetzt das große 30er Service im Unfallkrankenhaus und nun geht's wieder bergauf. Aber knappe 2 1/2 Jahre später muss ich sagen, vom 30er Service ist nichts besser geworden. ich freu mich auch schon auf die Rente ^^
Bis es soweit ist, gibt es die Rente mit 70 oder 75, damit man in einem in die Kiste übergeht, während man in Italien mit 58 seinen Dauersitzplatz im Cafe hat.
Bin gespannt, was die Rente noch an Kaufkraft besitzt. Wichtiger ist es, fit zu bleiben, denn durch die Berge zu laufen, kostet erst einmal nichts. Gut, ab 75 habe ichda auch wieder so meine Bedenken.
Einfach genial und super schön langer Film den du zusammengestellt hast.
Wie immer super dokumentiert und schöne Einblicke
Danke dir Tobi :) Ich freu mich jetzt erst mal auf das nächste AlpineFex Video gechillt anschauen und eine kleine Cool Down Phase, wenn mein Königsjodler dann morgen online ist. Du weißt eh, wovon ich rede, hahaha :D
@@AlpineMomente 🥰
Hallo Franz,
Super schönes Video und super dokumentiert.
Danke dir vielmals
Danke nochmals, für deine inspirierende Videos, lieber Franz! Hatte letztes WE einen Basis-Kurs absolviert und sind die Zahme Gams, Weisse Gams und am nächsten Tag die Drachenwand raufgeklettert - GEWALTIG! Hat mir sehr taugt und ich freue mich schon auf die nächsten Klettersteige!
dann ganz viel spass manuel
*Klettersteig gehen ist nicht klettern
@@McDojoLifeGermany Gott liebt dich! ❤
@@manuelilic9195 bitte nicht
Der gleiche Gott der 9/11 zugelassen hat?
Gewoitig, liebe Grüße qua Mondsee!
Danke Gottfried und lG zum Mondsee retour, Franz
Super sehr hilfreiches Video
Freut mich sehr dass es dir geholfen hat
Wunderbare (nicht unbedingt einfache) Tour mit toller Aussicht! Ausgezeichnet dokumentiert!
Vielen Dank!
Faszinierend !
Danke dir Karl
Drachenwand Klettersteig & Normalweg - Der Film: So umfangreich und umfassend wie bisher noch nicht gezeigt, seht ihr hier alle relevanten Infos zum Drachenwandklettersteig. Ich hoffe, das Video trägt zu mehr Sicherheit an der Drachenwand bei!
WAS IHR HIER NICHT SEHT (wie in JEDEM Video am Kanal Alpine Momente): wie man sich richtig sichert etc. Wir waren, sind und werden ein Dokumentationskanal bleiben, der Infos vermittelt und machen dies in dem Rahmen, den wir für angebracht erachten. Aus zeitökonomischen und filmischen Gründen können wir auch nicht immer nach Lehrbuch unterwegs sein - machen die Produktion aber in dem Rahmen, in dem wir uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung sicher einschätzen. Die Konsequenz einer Fehlhandlung ist uns jederzeit bewusst! Wie man sich in einem Klettersteig richtig sichert, könnt ihr bei alpinen Vereinen und Bergführern lernen.
Vorabankündigung: Königsjodler Klettersteig mit Ski kommt wie gewohnt am Freitag 18.00 Uhr, ich muss es nochmal neu Uploaden, denn es wird ein Gewinnspiel für euch geben, das ich ins Video eingebaut habe. Seid gespannt. LG, Franz
Freu mich schon riesig darauf mit euch den Königsjodler zu erleben. Die Einstimmung auf den Teil 3 eurer Doku ist euch mit Teil 1 & 2 perfekt gelungen, so dass ich es kaum erwarten kann, dieses Highlight zu geniessen. Roman.
Danke dir Roman - mir war das besonders wichtig, nicht einfach nur die Tour rauszuhaun. 1.) sieht man, dass wir uns vorbereitet haben und 2.) haben wir damit alles abgefilmt / dokumentiert, was man rund um den Jodler machen kann. Viele reisen ja extra für den Königsjodler an und da ist am Vortag noch Zeit für die ein oder andere Erkundung. Da haben wir jetzt ein paar Möglichkeiten vorgeschlagen. Und 3.) wird dann wirklich rüber kommen, dass man den Jodler nicht unterschätzen darf. Ich hoffe, das Video bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient. LG, Franz
Wie weit muss man als Alpinist (wie du einer warst) fallen das du mittlerweile Sportklettersteige filmst. Dein Video trägt sicher nicht zu mehr Sicherheit bei sondern du kannst dir auf die Schulter klopfen als teil der Freizeitkonsumgesellschaft eine Mitschuld der Toten an diversen Steigen in den Alpen zu tragen.
Ich habe dein Videos mit Spannung verfolgt aber bei der GEsäuseüberschreitung hab ich dann das Abo entfernt. Einfach nur traurig das man auf Grund Selbstdarstellung und Klickgeilheit einen deratig schönen Steig, welcher bis zu diesem Zeitpunkt noch "Bergsteigern" vorbehalten war im Mainstream zu präsentieren.
Dein Kanal ist mittlerweile nichts weiter als die Dokumentation "Wie wird aus einem Alpinisten ein billiger Influencer"
@@EysOfThePhoenix aufpassen, was du öffentlich unter "Mitschuld" schreibst. Über Schuld urteilt nur ein Gericht und sonst NIEMAND! Zum Rest: Danke für dein Feedback. Als Alpinist hab ich mich nie gesehen, sondern als Alm- und Wiesenwanderer, der sich ab und zu ins alpine Gelände verläuft. Das ist mir scheinbar auch im Xeis passiert...
@@EysOfThePhoenix dafür dass dus abo gekündigt hast bist aber nocht recht aktiv... videos welche die - absolut wichtige & richtige - lehrmeinung 1:1 wiedergeben gibts glücklicherweise beim alpenverein genug. den rest kann jeder für sich selber entscheiden & verantworten.
Sehr hilfreiche Dokumentation des Klettersteigs und auch des Abstiegs.
Angenehme, nicht zu laute Musikunterlegung (Danke).
1000x besser als die Helmkamera Wackelvideos, denn durch das gegenseitige Filmen, kann man gut sehen, worauf man sich da einlässt (oder nicht).
Vielen dank für Eure Arbeit :-)
Danke dir Mark - das mit hilfreichen infos war die Absicht (Auf- und Abstieg). Und Musik: ja, das ist eher die Seltenheit bei Bergvideos auf TH-cam. Meist ist die im Vordergrund. War bei mir früher auch so. Mittlerweile lass ich eher die Kommentare und Berge für sich sprechen und die Filmerei steht im Vordergrund ;)
GlG, Franz
TRAUMHAFT 💪 PANORAMA TOP 🙏
Franz.... Danke... Echt guad... Die sis wird ja immer besser... Echt sympathisch ihr beide... Macht weiter so... Der steht bei mir heuer noch am Programm... Grüße aus Wien
De Theresa is voi brav :) Danke dir. Ich wünsch dir ein schönes Erlebnis. LG, Franz
Die ersten paar Sekunden vom Gipfel: Gewoitig! Herrliche Bilder! Und viele Grüße an deine Schwester von "Musiker zu Musikerin" :)
Danke dir Andreas, die Theresa ließt hier mit :) LG ein Musikant mit musikalischem Hintergrund ^^
sehr gut beschrieben
Danke
super gezeigt, gerne mehr davon!! 👍🏻👍🏻
Danke, morgen kommt wieder mal ein Klettersteig hier am Kanal - 18.00 Uhr.
LG, Franz
Ein wirklich informatives Video. Kanal abonniert ! Und ihr seid noch dazu so sympathisch!!!
Bitte weitere Klettersteigtouren in der Gegend.
Ist die Drachenwand was für Anfänger? Die Brücke auch ? LG
Eine ausführliche Doku, bestens zusammen gestellt. Tatsächlich muten da einige Stellen mediterran an! Der KS hats doch in sich, wohl eher was für Fortgeschrittene?! Gerne auch eine Überschreitung zum Drachenkopf, tat mi gfrain. Feschs Madl, dei Schwester!
Hi André, ja ich sehe es auch so. Er ist jetzt relativ bald packbar als Anfänger. Aber man sollte das "Klettersteiggefühl" und das "Ausgesetzt sein" schon ein paar Mal erlebt haben. Überschreitung kommt definitiv heuer noch :)
GlG, Franz
Servas Franz, super dass jetzt so regelmäßig Videos kommen! Werde mir jetzt auch das hier gemütlich anschauen ;) Schönen Tag noch!
Danke Tobias, grundsätzlich 2x in der Woche, jetzt vorm Königsjodler hab ich nochmal etwas erhöht. VIEL SPASS mit diesem Video. Wie gefällt es dir? LG, Franz
@@AlpineMomente Sehr gut! Würde ich auch gerne mal nachgehen, ist allerdings etwas zu weit weg von mir und öffentlich nur schwer erreichbar... Ich bin in den nächsten Wochen aber mal in Salzburg einen Freund besuchen, den Besuch werde ich gleich mit 1-2 Bergtouren verbinden. Hast du denn vielleicht irgendeine Empfehlung für eine stadtnahe oder öffentlich leicht zu erreichende Tour?
Wenn du direkt in Salzburg bist, kann ich dir die beiden Touren, die ich gemacht habe, empfehlen (Gaisberg und Nockstein). Kommen gleich beide Videolinks: th-cam.com/video/Jql_2aygpAI/w-d-xo.html und th-cam.com/video/Vp55NEPfiCM/w-d-xo.html
Ansonsten kommst du grundsätzlich zu allen Touren, die ich im Salzburger Land gemacht habe, hin (auch hier Königsjodler / Grandlspitz), Nach Mühlbach bzw zum Parkplatz der Erichhütte fährt sogar ein Bus. Aber ist natürlich viel komplizierter als mit dem Auto. Dafür umweltfreundlicher. LG, Franz
@@AlpineMomente Vielen Dank für die Tipps! Werde mir die beiden Touren gleich mal anschauen ;)
Schönen Tag noch!
Danke
Gerne
Servus Theresa servus Franz , G E W O I T I G die Drachenwand 😍😍
Jetzt haust aber eine Tour nach der anderen raus 👍
V.a gestern gegangen warsch gestern noch geschnitten und heute Abend hochgeladen😳du bist ja der Hammer
Und Wadeln hot der Puivameister Froonzi....
Pongauer Königsjodlerwadeln würd ich ma sagen😅
Fand es wunderschön das die Theresa wieder mal mitdabei war 😍lg
Und einwandfrei da durchgestiegen ist, super die Kamera gehalten und sehr schön dokumentiert
Talent steckt in der ganzen Familie Oidhuaber
Die Drachenwand ein wunderschöner Steig
ABER☝️an den Wochenenden sehr stark Frequentiert
Hab letzten August über ne std Wartezeit während des ganzen Aufstieges gehabt
Vielen Dank für diese super Tour
Und zu deiner Frage
Ich will eh jede Tour sehen wo Du machst
Grüße nach Soizburg
Fernprost🍻
Danke dir Marcus - ja, bin direkt nach der Tour bis lange in die Nacht gesessen ;) Und mit dem Wochenende hast du absolut recht. Ich war gestern Abend am Mahdlgupf und selbst da ist am Abend unter der Woche noch einiges los. Haben knapp 10 Leute im KS getroffen und im Abstieg noch einige überholt, die den Normalweg rauf und runter sind.
GlG, Franz
Respekt 🙏✋❤️
Tolles Video!!
Danke dir Johann :)
Hallo Theresia und Franz , ich habe meinen neuen Salewa Grow GTX Bergschuh getestet , der Schuh ist genial , er hat eine Vibramsohle extrem Rutschfest .
Ich bin bei nassen Wetter gegeangen , wo Laub liegt ,man rutscht nicht.
Ich hab den Schuh im Schnee getestet , einfach super , es geht nichts durch .
Der Bergschuh von Salewa ist sehr leicht ca . 600 g Wasserdicht , es geht nichts durch , ich bin 11/2 Stunden gegangen , bei uns in der Buckligen Welt, kann man den Schuh gut testen.
Ich muss sagen , der Schuh hat im Aktionspreis nur 170€ statt 229 € gekostet .( Hervis)
Ich freu mich schon aufs Frühjahr , aufs Klettersteiggehen.
Aber vorher mach ich einen Klettersteigkurs bei der Alpinschule in Weissbach Lova , in Salzburg .
Aber Franz ich muss dir sagen , der Bergschuh ist gewaltig , einfach super.
Da hat sich der Hersteller was besonderes einfallen lassen, der Schuh ist weggegangen wie warme Semmeln.
Der Bergschuh ist Gelbgrün Neo , sodas man gut gesehen wird.
Sauguat Franz! Selten so ein ausführliches Klettersteig-Video gesehen - top! Daugt ma eh grad guad, weil i ja dieses Jahr verstärkt Klettersteige gehen möchte. Hab einige aufm Plan :-)
Scheena Gruaß aus Südbayern
Danke dir vielmals - genau das war die Intention. Ein Video zur Drachenwand, das sich von den anderen abhebt. Videos dazu gibt es eh noch und nöcher. Vielleicht wird das ja das "neue" Drachenwand-Video ähnlich wie voriges Jahr das Watzmann Video mit Theresa oder Ostwand mit Tobi von Alpinefex.
Ich mach grad überhaupt ein paar Klettersteige und film die für euch ab, weil viele von euch Klettersteige gehen. Unsere Videoaufnahmen heben sich doch von dem bisher hier auf der Plattform gezeigten etwas ab...
LG, Franz
Super gut dokumentiert Franz. 👌👌 Für Anfänger aber definitiv nix. Super Steig für Anfänger ist für mich der Scheffauer. Vllt geht sich ja mal a Video aus 😉
Servus Stefan, meinst du den Scheffauer im Kaiser? Da war ich eh noch nie... Eigentlich will ich ja schon seit 2 Jahren den Kaiserexpress machen im Frühjahr... LG, Franz
@@AlpineMomente Ja genau den Scheffauer im Kaiser. Alles a/b und nicht sonderlich ausgesetzt.
Was kostet denn das wenn du dir die Werbung vom Alpin Kanal auf den Helm klebst? ;-) Wie immer von A bis Z gut dokumentierte Tour! Grüsse aus der Schweiz, Peter
Haha Peter 💥😂 ich hab einen besseren Vorschlag: nächstes Jahr 2021 komm ich wieder in die Schweiz und wir machen eine gemeinsame Tour und ich promote deinen Kanal mit sensationellen drohnenaufnahmen sowie kurz, knackigen und realistischen tourendokus 👌💪🤟
@@AlpineMomente Ja das ist ein guter Vorschlag😎👍 Ich bin immer für eine tolle Tour zu haben😃 Meld dich einfach mal wenn du in die Schweiz kommst.
Danke fürs Kompliment, du machst ebenfalls gute Filme!
Hallo Franz ,
echt tolles und wie immer sehr informatives Video . Hut ab für deine Schwester, hat sie super gemeistert !!!
Ich habe eine Frage
Ist der Drachenwandklettersteig vergleichbar mit dem Berchtesgadener Hochtron ?
Bis auf den Zustieg natürlich aber wenn es um die Länge bzw ausgesetztheit oder Schwierigkeit geht ....
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen 😊
LG an euch Katja
Wird nach Beisteinmauer und Poppenberg Klettersteig mein nächster Wagnis bin gespannt wie es wird :')
Super Video ... aber ich empfehle dringend einen Kurs in der Benutzung des Klettersteigsets
Danke, wie gefällt dir mein Königsjodler Video? th-cam.com/video/Kv-AC-knmXU/w-d-xo.html
Tolle Doku-Danke! Ich werd aber mal den Normalweg nutzen...du siehst ein wenig wie der Michael Niavarani aus...;-)
Den mag ich 🤙🤙🤙
super Video. Als Tipp möchte ich dann doch noch den Gasthof Drachenwand erwähnen. Hannes kocht sensationell und man wird immer super freundlich bedient.
Danke dir Marcus - deinen Tipp hat meine Schwester unten auch noch gegeben. Hab das dann aber nicht mehr ins Video reingenommen, da eh schon so lange. Aber kann ich zu 100% unterschreiben. LG, Franz
Hallo Franz ! Mich würde de Überschreitung drachenwand - schöner schon intressieren.
Wäre auch gleich live dabei 😆😆
:D :D :D Gewoitig, i hab das mal im Hinterkopf
@@AlpineMomente sehr gut, würd mi freuen.
17:23 überzeugt voll, da nicht ohne sicherung hochzugehen :-)
wennst fallst, bist halt hin ^^
@@AlpineMomente ja da gibt es wirklich kein halten :-)
Danke für dein Video ist toll gemacht und vor allem der Abstieg, den habe ich das erste mal gesehen, ich möchte sie am 10.10.2022 besteigen. Aber ich muss dir noch einen kleine Tip geben, denn wenn du dein Klettersteigset den zweiten Karabiner so einhängst schließt du es kurz und es funktioniert nicht, besser ist es wenn du den Karabiner in den anderen einhängst, abgesehen davon das es doch wurscht ist ob du einmal oder zweimal klemmst ist doch deine Gesundheit. In diesem Sinne Bergauf und noch viel Videos von euch.
Glaube das weiß er mittlerweile dass das ein Anfängerfehler war.
Sers Franzl,
in welchem Monat seits es nauf ganga? Und wost de Uhrzeit no? Ihr wart’s mit Sicherheit unter der Woche?
Dank da für dei Antwort.
Grüße da Werna
weiß ich nimmer werner. vor 10 monaten steht beim video dabei. uhrzeit keine ahnung. lg, franz
Bitte unbedingt Almkogel :) danke
Jawoi, mach ma mal :)
dem Wunsch schliesse ich mich gerne an
Hui das geht ja Schlag auf Schlag :). Sehr schönes Panorama, da kann unsere Kletterhalle leider nicht ganz mithalten. Ich hoffe, die arme Teresa musste nicht alles doppelt klettern, um die Kamera immer abzuholen. Genießt die Ruhe noch ein wenig, bevor man uns auf euch los lässt :P.
Nein, ich hab ihr eine GoPro in die Hand gedrückt und hatte selber noch die Sony und eine weitere GoPro dabei ;) Wir genießen, so gut das möglich ist ^^
Super, danke! Ich war noch nie in nem Klettersteig und hab beim Alpenverein nachgefragt - da wurde mir gesagt, die Drachenwand ist perfekt für Anfänger. Was würdest du mir raten, welchen Klettersteig (in Oberösterreich) ich als ersten machen sollte? Ich bin immer allein unterwegs und bereits 53 und habe vor 2 Jahren erst damit begonnen, die Berge zu "bewandern".
Servus Franz, wie immer super gewoitiges Video, danke dafür.
Warst du schon mal am Priel? Wenn ja, gibt's da ein Video dazu? Würd mich voll interessieren :)
Hi Felix, danke dir. Ich war einmal an einem Tag am Priel + Spitzmauerüberschreitung. Aber ich hab damals kien Video gemacht. Es stehen mehrere Touren am Priel am Plan, aber ich schätze, dass sich heuer nicht mal mehr eine davon ausgeht :( Dafür nächstes Jahr... Es soll ja am PP dort auch eine neue Situation herrschen, hat mir ein Kumpel gesagt. Der alte PP ist jetzt scheinbar nur noch für die Tal-Touristen. bergsteiger müssen 2-3km wo anders parken... LG, Franz
@@AlpineMomente Danke für deine Antwort, find das so klass dass unter jedem Kommentar den ich unter den Videos lese eine Antwort steht! Freu mich schon auf die kommenden Videos, der Priel steht für uns auch schon auf dem Plan. Danke für die Info zum PP, gut zu wissen.
@@seitent09 gern, ich schau, dass ich alles beantworte, sofern es geht. Noch ist es möglich - irgendwann vermutlich nicht mehr ;)
Antworten auf Antworten sind für mich schwer. Das kann ich dann nur noch schwer rausfiltern. Aber jetzt war ich grad online ^^
LG, Franz
@@AlpineMomente Hoffentlich wächst der Kanal noch so weit, dass es irgendwann nicht mehr möglich ist, mehr als verdient...!
@@seitent09 :D bester Mann!
Prima👌🙌
Danke dir liebe Andrea
Kannst du mal ein Video machen wie
das mit dem Karabiner geht, cooles Video👍
Servus Clemens,
ich hab mir darüber in der Vergangenheit schon viel Gedanken gemacht und sogar schon ein paar Videos abgefilmt.
Ich werde das allerdings nicht veröffentlichen, und das hat 2 Gründe:
1.) gibt's immer wen, der alles besser weiß - das ließt man auch hier in den Kommentaren
2.) ist das das Kerngeschäft von Alpenverein & Bergführern - und da mische ich mich nicht ein.
Hoffe, du hast dafür Verständnis.
LG, Franz
Hallo Franz, mit dem Umgang deines Klettersteig Sets solltest du dich korrigieren. Wenn du nur einen Karabiner einhängst, muss der zweite unbedingt mit dem ersten Karabiner verbunden werden, er darf auf keinen Fall am Gurt in der Materialschlaufe hängen. Schau dir bitte dieses aktuelle Video vom Alpenverein an. Ab Minute 4:30 wird dort demonstriert was passiert, wenn es falsch gemacht wird. Es reist im Sturzfall, th-cam.com/video/D5uqezX4of0/w-d-xo.html
Servus Torsten - hast du das Video ohne Ton angeschaut? Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, was passieren kann, wenn man nur einen Karabiner verwendet. LG, Franz
@@AlpineMomente natürlich mit Ton :-) aber in deinen eigenen Interesse, wenn du das verlinkte Video anschaust, wirst du sehen, dass du so, wie du es es machst, praktisch ohne Sicherung kletterst. Es geht ja nicht darum, dass du nur einen Karabiner ein gehangen hast. Es geht darum, dass beide Karabiner, der am Seil eingehängte und der zweite, der bei dir am Gurt ist, an den ersten eingeklickt ist. Du brauchst dann trotzdem nur einen am Seil einhängen. Wenn du dir kurz das Video anschaust, ab der besagten Minute, dann wirst du sehen was ich meine. Dort wird sogar gezeigt, dass es in Eigenverantwortung möglich ist, sich nur mit einen Karabiner ein zu klinken. Aber halt nicht so, wie du es machst. Möchte nur nicht, dass du im Falle eines Falles abstürzt. Liebe Grüße
@@torstenothmer3643 danke für den Hinweis Torsten. Das geht natürlich bei den modernen Ausführungen gut. Mein KS-Set hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und da kann man das nicht einfach dazu hängen. Mir ist die Problematik bewusst, daher gehe ich zB auch in der C/D stelle (wie du im Video gut siehst) mit beiden Karabinern. LG, Franz
Wenn man den 2. Karabiner in die Materialschleife hängt sollte es aber ja kein Problem sein. Die reißen ja eh bei 150 - 300N somit bevor der Bandfalldämpfer überhaupt auslöst.
Wenn Theresa hier mal Klettersteig mit Steigeisen geübt hätte hättest Du sie ja auch zum Königsjodler mitnehmen können...... Trotzdem schönes Video.
Ich denke, dafür braucht sie noch mindestens ein Jahr, dass ich sie auf den Königsjodler (bei normalen Verhältnissen) mitnehme ;) Der Glockner ist ein Spaziergang dagegen
Kennst du einen Klettersteig den du für einen absoluten Anfänger empfehlen würdest. Vorzugsweise irgendwo im Salzkammergut.
unter Vorbehalt den Traunstein Naturfreundesteig (Problem ist die Länge der Tour sowie der abgespeckte Fels). Ich habe die Tour bereits im Kasten und sie kommt nächsten Freitag mit allen Stellen...
LG, Franz
@@AlpineMomente
Naturfreundesteig haben wir schon erledigt, das hat problemlos funktioniert.
Wahrscheinlich wird der nächste dann doch die Drachenwand. Wenn wir uns genug Zeit nehmen wirds für unsere "Anfängerin" passen.
Danke
LG Westi
Kannst du mal ne Schafberg Tour machen, mit Blick auf Wolfgang See ? Oder hast du da schonmal was gefilmt ?
Hab ich noch nicht gefilmt, steht am Plan, vermutlich dann aber im Herbst
Drachenwandgipfel wäre nice mit Schober Überschreitung
Dann ist das Video genau das Richtige für dich ;) th-cam.com/video/47TBp79VMJE/w-d-xo.html
Ganz nettes Filmchen und wenigstens mal nicht so eine aggressive Musik unter gespielt, wie bei manch einem anderen Klettersteig Video.
Danke dir
Top nur 1,5 Jahre zu spät :-) wenn ich damals den Abstieg gekannt hätte dann währe ich vermutlich einen anderen Steig gegangen. Da der Abstieg schlimmer ist wie der Aufstieg.... Wahre Worte das er nicht Anfängerfreundlich ist im Abstieg
Danke Mike, ich hab ihn das erste Mal eh vor ca. 1.5 Jahren mit meiner Schwester aufgenommen, dann letztes Jahr im Herbst und nun halt jetzt diese Version. Aber den Abstieg hab ich damals nicht so gut dokumentiert gehabt...
GlG, Franz
Gewoitig😂
Was "sagen" die Knöchel und Gelenke am Abend, wenn die diesen steilen Waldabstieg hinter sich haben? Habe mal auf die Fußstellungen geschaut - da geht's reichlich verdreht zu...
Heute mahdlgupf- Antwort genug? 😂
@@AlpineMomente Passt. :-)
@@AlpineMomente that's Franz... Nächster tog... Another Berg'l Tanz 😂😂
Eine der schönsten und imposantesten Steige überhaupt.. vor allem oben beim leichten Überhang wo man runter zur Brücke schaut.. Anfängerfreundlich ist der KS auf keinen Fall. Wer das sagt hat wirklich keine Ahnung.
Die Kletersteig ist nicht schwer wi schaut 🤪
7:19 Normaler Weise würdest Du doch ganz ohne Set an solchen Stellen herumlaufen.
Wenn's kein Klettersteig wär, dann definitiv ;)
Ich bin früher vor dem KS gern und oft auf die Drachenwand gestiegen, seit dem KS nervt der Massenauflauf schon sehr. ghört aus meiner Sicht alles wieder demontiert.
Ja, das sagen so einige. Ist da im Klettersteig früher eine Kletterroute raufgegangen? LG, Franz
@@AlpineMomente Ich kenn nur den Drachenwandpfeiler und die Direkte (beide so 7 bis 8), sind aber mw. nicht durch den Klettersteig betroffen
Kuhles Geschwister Paar!!!
Der Film ist super, mit einer Ausnahme: Du machst quasi ein Lehrvideo, zeigst aber auf dem ganzen Weg, dass du nur einen Karabiner einhängst! Das ist aus meiner Sicht nicht nur fahrlässig, sondern vor allem in einem Video kein Thema!!!
Stimmt, mit einem Karabiner eingehängt ist praktisch nicht gesichert. Dass das nicht Vorbildlich ist, sage ich eh mehrmals im Video. Dennoch ist es meine freie Entscheidung, wie ich unterwegs bin. Genauso ist es die freie Entscheidung eines Alex Huber, eines Ueli Steck oder Hansjörg Auer, Free Solo irgendwo einzusteigen. Da sagt auch keiner was - auch zu den Videoproduktionen. Hier wird sogar dezidiert mehrmals drauf hingewiesen, dass das nicht nachgemacht werden soll.
LG, Franz
@@AlpineMomente Klar sagst du es und wie du kletterst, wenn du alleine unterwegs bist, ist auch deine Sache. Aber wenn du es veröffentlichst, ist aus meiner Sicht Ende der Fahnenstange.
Hier am Kanal wird die Realität in den Bergen gezeigt und für den Inhalt auf meinem Kanal bin ich als Kanalbetreiber verantwortlich. Wer Lehrvideos anschauen will, kann gerne am Kanal vom Alpenverein vorbei schauen. Da weder Bergführer, noch alpine Vereine, noch bergsteigen.com o.Ä. Tourendokumentationen in Videoform wie ich veröffentlichen, wird es bis zu dem Zeitpunkt, wo das jemand macht, auch kein Lehrvideo zur Drachenwand mit allen Infos geben. Wenn dir sowas fehlt, kannst du dir selber gerne die Arbeit antun und ins Netz stellen.
Ich habe deinen Kommentar aber zum Anlass genommen, den gepinnten Kommentar zu überarbeiten. Damit ist sowohl schriftlich als auch mehrmals mündlich (im Video) alles dazu gesagt.
LG, Franz
Alpine Momente Viele steigen in diesem Schwierigkeitsgrad ungesichert, da ist es schon gut eingehängt zu klettern, wenn du dir sicher bist und nur mit einem steigen möchtest ist das deine Entscheidung. Würde dir nur den Tipp geben den zweiten Karabiner in den Ring des ersten einzuhängen, dann klingst du auch nur einmal und hast deinen Bandfalldämpfer nicht ausgeschaltet. Aber das Video und die Aufbereitung finde ich Mega 🤗 Gratulation 👏🏻
@@danieldinauer3650 danke dir Daniel - dein Tipp ist beim meinem KS-Set nicht umsetzbar. Das wird heuer 5 Jahre alt und in dieser Ausführung ging das damals noch nicht. Aber was gutes hat die "Kritik" auch in Kombination damit, dass die KS-Videos gut ankommen. Werd mir demnächst ein neues Set zulegen, dann ist diese Thematik eh ad acta zu legen ;) GlG, Franz
Finde es ziemlich fahrlässig, nur mit einem Haken zu sichern. Dass man es dann nach 3/4 der Tour auch noch offen zugibt, macht es nicht besser. Das lässt die Frage offen, wie sehr man dem Rest vertrauen kann, wenn schon die Basis nicht sitzt. Besonders, wenn es die Schwester durchgehend korrekt und vorbildlich macht. Besonders bei einem Steig dieser "Größenordnung"
Das Video ist gut, der Inhalt zum Teil wirklich fragwürdig
wie kann das Video gut sein, wenn "der Inhalt zum Teil wirklich fragwürdig" ist? Dein Kommentar ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Meine Kommentare im Video sind Fisch, Fleisch, Vegetarisch oder vegan. Je nachdem was du dir aussuchst. Auf jeden Fall sind sie geradlinig: ich sage, was nicht vorbildlich ist und ich kommentiere den Steig und den Abstieg.
Sei froh dass er sich überhaupt eingehängt hat.Es gibt Vids von dem "Ver-Rückten" :) positiv gemeint Franz! da sichert er gar nicht, und filmt noch mit einer Hand. Darüber könntest du dich noch viel mehr aufregen :) Der Franz ist halt kein Normalsterblicher. :) Und für Normalsterbliche nur bedingt ein Vorbild. Der Vergleich hinkt: Aber Mozart fand es auch nicht schwer, einen Tag vor der Uraufführung die Ouvertüre von der Zauberflöte nieder zu schreiben...der normale Musiker braucht dazu ein halbes Jahr :) Wenn überhaupt :) Also in diesem Sinne: Leben und Leben lassen. :)
@@andreasschneider3488 danke dir Andreas. Wobei "Normalsterblich" bin ich schon. Hinsichtlich Vorbildwirkung hab ich vor einem knappen Jahr mal KLIPP UND KLAR Stellung bezogen. Wer sich 2 Minuten Zeit nimmt, hat hier eine ganz konkrete Aussage: th-cam.com/video/XqKY0TlBEHk/w-d-xo.html
@@AlpineMomente Ok, alles gut, verstanden, das verlinkte im zweiten Kommentart hab ich gesehen.
Bezüglich "Fisch oder Fleisch" Nun, eine Sache kann technisch 10/10 Punkten bekommen, aber inhaltlich nur 7/10 Punkten bekommen. Man bewertet in einer Präsentation in der Schule ja auch mehrere Dinge wie zb. äußere Form, Inhalt, Rechtschreibung, Quellen, usw.
Die unterschiedlichen Punkte haben ja auch nicht immer die gleiche gewichtung.
Wer Webdesign studiert sollte mehr Wert auf die äußere Form legen, einem Journalist ist diese vermutlich egal.
Das nur dazu, ansonsten noch alles gute und weiterhin unfallfreie Touren ;)
@@AlpineMomente Es ist halt wie bei allen Dingen: Es gibt Leute, die machen sich bei den einfachsten Sachen in die Hosen, einen Bach mit 20 cm Wassertiefe auf einen Baumstamm zu überqueren, fällt schon vielen schwer und viele fallen rein. Und so geht es dahin über viele Stufen bis zu wirklichen Alpinisten wie R.Messner etc etc. Oder die Huber-Buben. Dagegen ist der Messner auch wieder nix. Was der Franz macht, sind überdurchschnittliche Leistungen, genauso wie seine Kameraden ( Wo sind die eigentlich??? Der Mann mit dem Wiener Hofknicks oder die mit den roten Fingernägeln oder oder oder?? :) ) aber alpinistische Leistungen sind sie wohl nicht. Von mir aus betrachtet schon. Von dem Messner aus betrachtet nicht. Versteht ihr? Trotzdem ist immer ein gewisses Restrisiko da. Selbst der trittsicherste und schwindelfreieste kann ja mal trotzdem ausrutschen und dann wars das halt. Also Franz: Aufpassen! :) Was machen wir sonst jeden Montag und Freitag um 18Uhr?? Unser aller Leben wird sich dann ohne Franz ändern! :)))
Hallo, bitte gib auch die Information bekannt, möglichst keine Steine vom Klettersteig runter zu treten/schmeissen, weil sich unter dem 1/3 des Klettersteigs, ein beliebter Sportklettergarten befindet!
Den Klettergarten gibt es schon ziemlich lang, leider wurde dieser durch den Steinschlag aus dem Klettersteig erheblich gefährlicher zum benutzen! Danke!
Hi Johannes, ist das dort, wo meine Schwester darauf hinweist? th-cam.com/video/Fa4Sxl6ZQdM/w-d-xo.html
Dann nehme ich deinen Kommentar in den gepinnten Kommentar mit rein. LG, Franz