Top 10 Unpopuläre Brettspiel Meinungen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Manche Meinungen sind einfach gesetzt- oder doch nicht? Heute setztenb wir uns mal mit 10 gängigen Meinungen auseinander von denen wir eher nicht so überzeugt sind. Welche sind eure? #top10 #brettspiele
    ihr wollt Garret? Hier geht#s zu Garret XD • Top 10 Unpopuläre Bret...
    Folgt uns auf instagram: / netreyawolf / rashktah
    Folgt uns auf Twitch: / sarahmalt​​​​​​
    Folgt uns auf Facebook: / sarahmaltminis
    Schreibt uns an: Sarahmalt@gmx.de

ความคิดเห็น • 94

  • @olli8385
    @olli8385 17 วันที่ผ่านมา +1

    hallo ihr beiden. danke für die tollen Videos.
    Welche double matte sleeves könnt ihr empfehlen?

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  17 วันที่ผ่านมา +1

      @@olli8385 due heißen einfach nur "board game sleeves double matte" sind so mänchen immer vorne drauf. Aber aufpassen es gibt die auch in gloss in so Plastik Folie, die double matte kommen aber in so einer kleinen Karton Karten box

    • @olli8385
      @olli8385 17 วันที่ผ่านมา +1

      Vielen lieben Dank für die außerordentlich schnelle Antwort :-))

  • @MarvinDham
    @MarvinDham 23 วันที่ผ่านมา +5

    Endlich jemand, der auch seidenmatt sagt :-D Ich bin Schilder- und Lichtreklameherstellermeister und ich HASSE es, wenn Menschen glänzende Sachen haben wollen... Viele Grüße aus einem Nachbargewerk!

    • @sebastiang.5032
      @sebastiang.5032 23 วันที่ผ่านมา +3

      (Basti) Haha. 😅 Am schlimmsten war die Zeit wo alles 'Klavierlackoptik' haben musste. 😱

    • @MarvinDham
      @MarvinDham 23 วันที่ผ่านมา +1

      @@sebastiang.5032 Ja wirklich! Das sieht so lange gut aus, bis man es einmal angefasst hat, oder es 5 Minuten aus der Verpackung genommen wurde 😀

  • @michaelbahrs2853
    @michaelbahrs2853 23 วันที่ผ่านมา +4

    Tolles Video 🐹
    Ich musste über die Zeit feststellen, dass man auch zu viele Erweiterungen haben kann. Das wäre meine unpopuläre (?) Meinung. Wenn die Aufbauzeit zu stark erhöht wird oder es zu kompliziert wird das Spiel neuen Mitspielern zu erklären, verzichte ich oft lieber auf die Erweiterung.

    • @sebastiang.5032
      @sebastiang.5032 23 วันที่ผ่านมา +2

      (Basti) Ein sehr valider Punkt!

  • @a-c-m
    @a-c-m 24 วันที่ผ่านมา +5

    Linen-Finish ist aber super bei Anleitungen ! Fühlt sich viel besser an wenn man die Anleitung liest. Und die hat man auch nicht so oft in der Hand wie Karten.

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  24 วันที่ผ่านมา +3

      @@a-c-m ja stimmt bei Anleitungen ist es ne andere Nummer! Find ich auch viel sinniger das beim regelbuch zu machen als bei Karten

    • @mbk4395
      @mbk4395 23 วันที่ผ่านมา

      Dito

  • @andreschneider1115
    @andreschneider1115 23 วันที่ผ่านมา +1

    ❤❤❤Dankeschön für das sehr unterhaltsame Video

  • @christophersommer6674
    @christophersommer6674 21 วันที่ผ่านมา +2

    Zu Frosthaven: Das stimmt so nicht. Ihr könnt bzw. solltet als Anfänger mit Szenario 0 anfangen. Da gibt es nur 1 oder 2 Gegnertypen, das Ding geht 90 Minuten. Sehr gut machbar. Wir haben es auch gespielt obwohl wir Gloomhaven komplett durch hatten einfach um noch ein paar mehr XP zu haben und wieder rein zu kommen und ggf. die Regelunterschiede nochmal kennenzulernen.

  • @BBurgh
    @BBurgh 24 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das tolle Video. Welche Sleeves benutzt ihr denn?

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  24 วันที่ผ่านมา

      @@BBurgh board game sleeves double matte heißen die 🙂

  • @Liebskind
    @Liebskind 19 วันที่ผ่านมา +1

    🐹 Gerrit ❤

  • @niklasmenge358
    @niklasmenge358 4 วันที่ผ่านมา

    Wer wäre ich, wenn ich nicht bei Kontroversen Aussagen nicht allem zustimmen würde xP
    Vielen stimme ich zu, auch ne geile Idee für ein Video ❤. Jetzt kommt dann doch das berühmte ABER - also zumindest bei so 2 Punkten (also könnte schlimmer sein 😂):
    1. an Dune Imperium würde ich Anfänger jetzt nicht ran setzten - ja an sich ist für Anfänger ein Spiel, wo man Eng beieinander liegt sinnig, aber nicht bei Dune Imperium, da gibt es zu wenige Punkte und mit kompletten Neulingen wischt man halt den Boden auf und dann sind 3 Punkte Differenz halt auch echt nen ganz schöner Abstand - gäbe es jetzt insgesamt 100 Punkte, da wären das ja so 30 Punkte - das ist schon heftig 😂 ich spiele mit Neulingen ja lieber etwas, wo man (egal wie gut) coole Dinge macht und so zum Ende hin erkennen kann: jo das hätte ich besser machen können. Also für nichtspieler ist es vllt. zu krass, aber wenn die Leute etwas affin sind, dann spiele ich mit den Leuten gerne TfM, da es schön belohnend ist: man bekommt immer mehr und kann cooleres ausspielen - man sieht aber auch: das kann/muss ich besser machen.
    2. Der komplette Downtime-Punkt. Also im wesentlichen würde ich Downtime anders definieren: Zeit in der ich nichts für das Spiel machen/denken kann. Denn wenn ich noch über meinen Zug nachdenken kann/irgendwelche Karten auslegen kann/irgendwas bewegen kann - dann bin ich/mein Hirn ja nicht "down" 😅 Also ich würde ja zustimmen, dass "länger" nicht selber dran sein, nicht schlimm ist - aber für mich wäre nur die beschriebene "schlechte" Downtime wirklich Downtime, alles andere wäre eben gemeinsames spielen 😂

  • @rutankwendaris9970
    @rutankwendaris9970 23 วันที่ผ่านมา +3

    Ich sleeve nur die Karten von Mitspielern, die unbedingt Fettfingersnacks beim Spielen knabbern müssen.

    • @stefanwittmann9743
      @stefanwittmann9743 22 วันที่ผ่านมา

      Solche Leute müssen sich bei mir die Hände waschen und das sag ich auch deutlich. Und ich verbiete bei mir auch Chips , Schokolade und Nüsse... . Alles mit Fettfilm. :)

  • @scharny82
    @scharny82 24 วันที่ผ่านมา +2

    Ich hatte mich so gefreut mich mal so richtig über Banause Basti und Sarah die Brass Haterin aufzuregen... Ich sitze hier aber die ganze Zeit und nicke mit dem Kopf .. also bis Minute 30, war für mich noch kein Aufreger dabei... Leider wieder ein sehr sympathisches Video! 😅

  • @thepikay4378
    @thepikay4378 23 วันที่ผ่านมา +3

    Noch nicht ganz durch, aber ich gehe mit den Punkten bisher mit. Der Punkt mit der Planbarkeit ist bei mir sogar noch stärker ausgeprägt. Ich mag einfach Spannung und Emotionen in einem Spiel und volle Planbarkeit ist meist genau am anderen Ende des Spektrums. 😅 Daher bin ich auch weniger im Euro-Sektor zu Hause. Beliebigkeit feiere ich zwar auch nicht, aber ich liebe es zu taktieren, zu antizipieren, Risiko einzuschätzen, Thema zu erleben. 🙂 Und tüfteln macht auch schonmal Spaß, vor allem wenn Thema und Gestaltung passen und das Spiel vielleicht auch eine besondere Mechanik hat. Dann lasse ich mich auch gerne mal zu nem Euro hinreißen.
    Die meisten Spiele spiele ich zumindest 2x, einfach weil man auch einfach mal nen schlechten Tag gehabt haben kann oder vielleicht auch einfach nur nicht mit der passenden Gruppe am Tisch saß. Aber das mache ich auch nur dann, wenn ich mir grundsätzlich denke, dass das Spiel schon einiges interessant macht, aber es vielleicht noch nicht so richtig gezündet hat, ich aber ggfs. Gründe dafür ausmachen kann. 🙂

    • @thepikay4378
      @thepikay4378 23 วันที่ผ่านมา

      Das Auge ist bei mir auch sehr stark mit.
      Ihr seid ja kein großer Fan von Arnak, aber ich spiele das schon immer wieder gerne mal. Und das liegt auch zu einem relevanten Anteil an der Gestaltung und den Komponenten. Wären die gleichen Mechaniken in einem komplett trockenen Thema oder die Illustrationen in einem Graubraun versunken, dann würde ich das Spiel mit dem Arsch nicht ansehen 😃

    • @thepikay4378
      @thepikay4378 23 วันที่ผ่านมา

      Gesleevet werden bei mir nur Spiele mit schwacher Kartenquali, Spiele bei denen die Karten viel gemischt werden und vor allem Spiele, wo sich abgenutzte Ränder im Erscheinungsbild stärker bemerkbar machen, weil z. B. schwarze Ränder. Aber nach Möglichkeit spiele ich auch sehr gerne mit ungesleevten Karten, weil ich die Haptik schöner finde. 🙂

  • @maxbureck2749
    @maxbureck2749 23 วันที่ผ่านมา +2

    Ich weiß nicht ob ich wirklich Dune Imperium oder Root mit Wenigspielern spielen würde. Als Beispiel für Spiele mit wenig Punktedifferenz oder Spielen bei denen eher auf den Führenden als den letzten gegangen wird können sie ja dienen. Aber wenn man sie wirklich mit wenigspielern spielt, wird man sie garantiert mit der Komplexität der Spiele schocken bis abschrecken.
    Neuen Spielern kann man auch gerne mal im Spiel gute Taktiken verraten, wenn es angebracht ist. Das ist eine Stufe unter "gespielt werden" und der Mitspieler kann selber darüber nachdenken wie die Taktik angewand werden kann.

  • @jollylumpy6295
    @jollylumpy6295 23 วันที่ผ่านมา +2

    🐹🔦
    Eine interessante Liste, mit vielen Punkten die ich nachvollziehen kann.
    Bei teilgestalten Sicher bin ich voll bei euch. Wenn ich an z.B. Too Many Bones denke: Wer sleeved Plastikkarten?
    Bis Bald.

  • @simonbrinkmann2950
    @simonbrinkmann2950 23 วันที่ผ่านมา +1

    Zur Unberechenbarkeit: Ich habe zum Beispiel die Lust an Aeon‘s End verloren, als ich realisiert habe, dass man das an sich am Anfang des Spiels scharf durchrechnen muss um zu gewinnen. Das ist dann für mich ein Puzzle und kein Spiel.

  • @dirkmeyer7067
    @dirkmeyer7067 23 วันที่ผ่านมา +1

    Darin’s Journey: Ozeania „All in“ 😂

  • @trinula5258
    @trinula5258 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹. Der? Danke für die unterhaltsame Liste. Habe heute den brettspielbar Podcast gehört und dort wurde angekündigt, dass demnächst über Seti eine negative Rezension kommt. Das find ich ja spannend unpopulär

  • @Plaetchenleger
    @Plaetchenleger 23 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das interessante Thema.
    Und ja... man muss nicht immer gleich das neueste Spiel kaufen.
    Erstmal die ungespielten Spiele spielen.
    Haben leider auch noch so einiges im Regal...🤭
    🐹

  • @nickibenice9961
    @nickibenice9961 23 วันที่ผ่านมา +2

    Euretwegen muss ich jetzt auch zum Physiotherapeut...ich bin auch nur die ganze Zeit am Nicken....
    bei manchen Dingen muss ich aber auch bei mir selber anfangen...hüstel..
    Sleeven - uahahahaaaa...
    ich war nie der "ich sleeve alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist"
    aber für ein Kartenspiel habe ich mir mal "dummerweise" Sleeves bestellt..
    das waren dann aber gleich soviel (ich hatte das gar nicht auf dem Schirm)
    und jetzt verbrauche ich sie lieber, als sie wegzuschmeißen....seufzzz
    Was Planbarkeit angeht - ich drück es mal so aus - bei mir steht Spaß / Thema im Vordergrund.
    Wenn ein Spiel nur planbar ist um sich durchgehend zu optimieren, wäre es für mich nur
    "Mathematik" das Spiel. Es darf daher auch ruhig mal richtig glückslastig sein, wenn es
    in der Gruppe zusammen Spaß macht.
    bei mir unpopulär - hab ich tatsächlich schon erlebt, wenn Bündnisse zugunsten des Siegers gemacht werden und einfach nur auf den schwächsten gegangen wird. (Statt den Sieger aufzuhalten, was durchaus noch möglich gewesen wäre...) da hakt bei mir die Logik. 🙈

  • @nilserben8987
    @nilserben8987 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹Waren durchaus interessante Gedanken dabei, speziell was den "Cult of the New" angeht, von dem ich auch gerade versuche etwas weiter wegzukommen. Das mit den Erstpartien, die zünden müssen, sehe ich nicht ganz so eng. Solang die erste Runde nicht sehr langweilig oder frustrierend ist, gebe ich Spielen auch gerne noch eine zweite Chance, aber spätestens dann sollte spürbar Verbesserung/Spaß drin sein.
    Und mir hat Shackleton Base gefallen, aber das nur am Rande 😉

  • @Verwirrtes_Jojo
    @Verwirrtes_Jojo 22 วันที่ผ่านมา +1

    Meerschweinchen!!!
    Liebe die Labervideos viel mehr als die "der neuste Kram"-Videos, sind eher der Grund, warum ich euch schaue 😀
    Würde mich auch noch interessieren:
    1. Brettspiele, die mich vor der Spiel interessiert haben, danach aber nicht mehr.
    Hintergrund: Ihr habt nie wieder über Algae Inc. gesprochen, hätte mich interessiert, an welcher Stelle es für euch uninteressant wurde (doch das Thema?). Ebenso ein Spiel. das ihr auf der Spiel gekauft hattet (war ein Spiel von Designern, die selbst irgendwo in Afrika gelebt hatten?), das ihr noch nicht wieder erwähnt habt, auch in den Rückblicken nicht? Ok, das ist als Video-Thema schwierig bzw. ist in anderen Themen enthalten, aber vielleicht wisst ihr ja was damit anzufangen 😆
    2. Wer hat denn da meine Idee geklaut? bzw. Wer kann denn da meine Gedanken lesen?
    Ihr spielt ja doch sehr viel und bestimmt kam euch dann öfter mal der Gedanke "oh, das wäre doch ein tolles Spiel". Und dann war irgendjemand so dreist eure Gedanken zu lesen und das Spiel einfach selbst zu designen und rauszubringen 😉 Bin mir nicht ganz sicher, ob ihr so ein ähnliches Video schon mal hattet, wo es allerdings darum ging, dass eure unkonrekten Ideen umgesetzt wurden (also zum Beispiel bezüglich eines Themas, was dann eher Freude ausgelöst hat, weil das Thema toll ist). Ich meine damit eher so Situationen, in denen ihr dachtet "Oh Mist, die Idee war wirklich kreativ, hätte ich das mal selbst umgesetzt". MIr fällt gerade auf, dass auch das etwas schwierig als Thema ist, weil ihr noch nicht erwähnt habt, dass ihr selbst überhaupt Interesse am Spielentwurf habt. Aber vielleicht fällt euch auch dazu ja was ein, würde mich interessieren 🙂
    LG Johanna

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  22 วันที่ผ่านมา

      Huhu! Algae hatten wir tatsächlich nie ich glaub da verwechselst du uns 😅
      Sonst sind wir gerade die ganzen SPIEL Titel zur Zeit am 3. Bis 4. Mal spielen, gerade an Silvester wieder einige runter gezockt 😁 kanagawa ist glaub ich das was du meintest mit Afrika ;)
      Ach ba und Meerschweinchen! XD

    • @Verwirrtes_Jojo
      @Verwirrtes_Jojo 16 วันที่ผ่านมา

      @@Sarahmalt Kangawa war es wahrscheinlich mit Afrika, ja ...
      Dass ihr Algae nicht hattet weiß ich, aber ich hatte euer Vorbereitungsvideo gesehen und da ist es aufgetaucht und ich habe mich infolgedessen damit auseinandergesetzt (allerdings auch nicht gekauft weil Geld und so). Im letztendlichen Vorbereitungsvideo ist es allerdings nicht mehr aufgetaucht und ich habe mich dann für die Begründung interessiert 😀

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  16 วันที่ผ่านมา

      ​@Verwirrtes_Jojokavango hieß es übrigens, wir haben zu viele spiele mit K und komischen Namen 🤣 ich vergesse bei manchen Spielen auch das die mal kickstarter gewesen sind wie das. Wir haben glaub ich im Messe rückblick mal drüber geredet aber sonst haben wir es noch in keine Liste bekommen weil es dann doch relativ simpel gebaut ist (basti mag es übrigens garnicht, daher wird es wohl bald ausziehen)

  • @HeldenAmBrett
    @HeldenAmBrett 24 วันที่ผ่านมา +5

    Na dann versuche ich mich mal an ein paar unpopulären Meinungen. Ich versuche auch nicht spezifische Spiele zu bashen. ;-)
    * Nicht jedes Abenteuerspiel/Dungeon Crawler usw. muss eine Kampagne haben. Es sollte wieder mehr ohne Kampagne geben. Hebt euch diese für die Erweiterung auf.
    * Nicht jedes Spiel muss man versuchen auf 1-2 Stunden einzudampfen - gebt einem Spiel auch mal 4-5 Stunden, um mal ein bisschen Entwicklung und epische Spielmomente atmen zu können. Solange ich Spaß habe, habe ich auch gern stundenlang mit einem Spiel Spaß.
    * Brettspiele, die auf Apps angewiesen sind, haben bei mir einen schweren Stand- ich empfinde das sehr selten bis fast gar nicht als Bereicherung.
    * Viele Kampagnenspiele erzählen zu wenig und/oder zu schlechte Geschichten für die Anzahl ihrer Szenarien.
    * Hype-Spiele, die auf allen Kanälen hoch und runter besprochen werden, nerven mich mittlerwele eher als dass sie mich begeistern.
    * Der heiße Scheiss von heute ist der Stinker von morgen oder zumindest vergessen oder durch den dann neuen heißen Scheiß ersetzt.. Macht euch alle mal locker.
    * Spiele, die in X Varianten mit kleinen Änderungen erscheinen (GWT, XY-Schlag, Zombicide usw.) nerven. Früher hätte man solche kleinen Änderungen in kleine Erweiterungen gepackt - heute ist man gieriger.
    OK, soll für den Anfang reichen. ;-)
    LG, Timo

    • @Claddagh319
      @Claddagh319 23 วันที่ผ่านมา

      App-Erweiterungen können ja durchaus einen zusätzlichen Reiz bieten, sollten aber eher als Bonus, denn als unverzichtbarer Bestandteil verwendet werden!
      Wie spiele ich ein „Villen des Wahnsinns“, wenn ich auf einer einsamen Hütte keinen Strom und kein Handy-Netz habe?
      Was mache ich nach Jahren, wenn die App deaktiviert wurde?
      Wenn ich die Funktionen der App auch manuell ausführen kann, ist das kein Problem!
      (zB. „Adventure Games“ von Kosmos)
      🙏🏻

  • @kimdeathmonster435
    @kimdeathmonster435 20 วันที่ผ่านมา +1

    Sarah, wie kannst du meine Meinung zu Linen Finish mit einem Video ändern, ich bin empört :D

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  20 วันที่ผ่านมา +1

      @@kimdeathmonster435 immer diese furchtbaren #influencer 😂

  • @minanakamuya7339
    @minanakamuya7339 22 วันที่ผ่านมา +1

    🐹
    Unpopuläre Meinung: Spiele ohne gute, verständliche Anleitung werden gleich weiter verkauft. Ich hasse nichts mehr, als wenn man eine Anleitung fünf mal lesen muss, um überhaupt zu verstehen, was die von einem wollen. Dann gerne ein paar Beispielfotos einfügen, als ewig um den heißen Brei zu reden

  • @MarkSplitterM
    @MarkSplitterM 24 วันที่ผ่านมา +2

    Grad erst angefangen aber kann euch beim ersten Punkt nur komplett zustimmen. Linen Finish Karten sind mmn. inzwischen teils weit hinter synthetischen Karten. Bestes Beispiel ist dafür zum Beispiel der vergleich vom Basis (Linen Finish) und Deluxe (Synthetische) beim Spiel Radlands. PS: so bin jetzt durch und natürlich gehören alle Karten gesleeved ihr Kulturbanausen.

  • @ricdarn4356
    @ricdarn4356 24 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder ein sehr unterhaltsames video!🐹

  • @jensbrockamp7334
    @jensbrockamp7334 23 วันที่ผ่านมา +3

    Auf eure "unpopulären" Meinungen könnte man viel entgegnen, ist aber auch klar, da unpopululär. ;) Deshalb von mir ein paar drauf:
    1. "Beim Brettspielen wird sich nur auf das Spiel konzentriert". Finde ich total blöd, weil ich auch immer etwas über die Menschen erfahren möchte, mit denen ich spiele. Es geht auch immer um die gemeinsame Zeit. Soll nicht heißen, dass das Spielen in den Hintergrund geraten soll, aber Spieler, die nur spielen und sich nur auf das Spielen konzentrieren und auch entsprechend wenig nachsichtig mit den Mitspielern sind, machen mir den Spielspaß auch etwas kaputt. Löst übrigens auch das Thema Downtime etwas auf, wenn ich noch eine andere kommunikative Ebene/Thema beim Spielen habe.
    2. "Brettspiele, die viel kosten, müssen auch gutes Material haben." Wäre natürlich toll, aber der Preis für Brettspiele definiert sich doch nur einen geringen Teil über die Materialkosten. Ich halte die Entwicklungskosten für deutlich höher. Es müssen ja Menschen davon leben. Wenn ich mir vorstelle, dass ein Spiel in einer 3000er Auflage propduziert wird, die Entwicklung eventuell Jahre gedauert hat und zig Personen daran involviert waren, dann ist doch klar, dass so ein Spiel auch unabhängig vom Material Geld kosten muss. Ich gehe aber auch den Punkt mit, dass überproduzierte Spiele nicht immer im Sinne der Spielbarkeit sein. Da sollte es schon eine gut Mischung sein. Wir spielen Everdell aber immer mit Baum. ;)

    • @Verwirrtes_Jojo
      @Verwirrtes_Jojo 22 วันที่ผ่านมา

      Guter Punkt, ich möchte auch gerne quatschen, gerade bei langer Downtime. Allerdings gehöre ich auch zu der Fraktion, die dann so gerne zuhört, dass sie Probleme beim Denken hat, wenn sie selbst am Zug wäre 😅

  • @axelbuch8752
    @axelbuch8752 24 วันที่ผ่านมา +2

    Stimme Basti zu, was die Planbarkeit angeht: bei "Terra Nova" (einfacheres Terra Mystica) gibt es überhaupt kein Glück. Das hat uns keinen Spaß gemacht. Da geht es ja nur noch um Optimierung.

  • @guenterpeter2427
    @guenterpeter2427 24 วันที่ผ่านมา +1

    45:55. A few acres of snow ist ohne Thema? Oder habe ich das falsch verstanden?

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  24 วันที่ผ่านมา

      Ne das hat sich nicht auf die Thematik sondern auf die Aufmachung bezogen, das hat damals dadurch viele Spieler abgeschreckt. Thematisch find ich es schon

  • @gamer6172
    @gamer6172 23 วันที่ผ่านมา +1

    Downtime beobachten zb Kämpfe bei Eclipse oder Andromedas Edge finde ich auch nicht schlimm

  • @tinahpessenhofer8866
    @tinahpessenhofer8866 23 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hab ganz gemütlich gelauscht bis ihr sagtet muss man den neuesten sch... immer kaufen. Mir wäre fast das Brötchen im Hals stecken geblieben...🤣🤣🤣

    • @tinahpessenhofer8866
      @tinahpessenhofer8866 23 วันที่ผ่านมา

      Danke für den Tipp bei Analyse paralyse weil ich hätte auch nicht mitgesprochen.... ich entscheide aber eher flott normalerweise. Aber... wenn man mitbrabbelt, gibt man auch seine Strategie preis. Hmmm andererseits ist gewinnen nicht so wichtig wie die Freunde vor den Kopf zu stoßen. Aber gewinnen will man ja doch. Vielleicht spielen die anderen halt nächstes Mal nicht mehr mit, weil es so langweilig ist.....

  • @tinahpessenhofer8866
    @tinahpessenhofer8866 23 วันที่ผ่านมา +1

    Haha ja bin grad am sleevethema. Hab erst letzte Woche am Sekundärmarkt gelesen: Spiel wurde nur 1x mit gesleeveden Karten gespielt. Spiel wird ungesleeved verkauft.
    Hmmm... er kauft das Spiel, sleeved alle, spielt einmal und entsleeved. Dh er tauscht die Karten 2 Mal öfter im Sleevevorgangvan als beim Spielen? 🤣

  • @mbk4395
    @mbk4395 23 วันที่ผ่านมา +1

    Linen-Finish finde ich auch fatal überschätzt

  • @mbk4395
    @mbk4395 23 วันที่ผ่านมา +1

    Downtime hat für mich Grenzen. Ich sitze mit Freunden am Tisch. Daher ist es nicjt schlimm, sich über das Spiel zuunterhalten oder auch mal über etwas anderes, solange nicht das Spiel dadurch ewig gedehnt wird. So eine Grenze ist für mich 10 Minuten. Wenn ich länger als 10 Minuten warten muss, bis ich wieder dran bin und in dieser Zeit auch vom Spiel nicht anders beschäftigt werde, ist das für mich ein Design-Fehler des Spiels.

  • @B4shT
    @B4shT 23 วันที่ผ่านมา +1

    🐹 Ich bin auch in der Gruppe der Teil Sleever. Wird ess regelmässig gemischt? Wenn ja dann sleeven :)🐹

  • @Schlumumpel
    @Schlumumpel วันที่ผ่านมา

    Ich habe noch nie Karten gesleevt und selbst die Karten von Spielen, die häufiger/regelmäßig auf den Tisch kommen, sehen noch gut aus. Regel am Tisch ist jedoch: keine Snacks/Chips o.ä.
    Probleme habe ich eher mit faltbaren Spielplänen aus Pappe - mein Lieblingsspiel fällt an den Faltkanten schon fast auseinander.

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  วันที่ผ่านมา +1

      @@Schlumumpel du kannst die Rückseiten der Spielbretter mit "Book Tape" von scotch tape verstärken. Ist sehr biegsam und hält super zusammen

    • @Schlumumpel
      @Schlumumpel วันที่ผ่านมา

      @@Sarahmalt danke - werde ich mir mal ansehen

  • @martinfinder3013
    @martinfinder3013 22 วันที่ผ่านมา +1

    Schach hat überhaupt keine downtime. Ich hab 10 jahre im Verein gespielt in bis zu 6 std Spielen. Man ist jede Minute am denken. Unbeschäftigt ist man nie.

  • @Brezel85
    @Brezel85 23 วันที่ผ่านมา +4

    Handy am Tisch ist einfach ein NoGo. Gibt nichts respektloseres. Wenn jemand während eines Spiels aufs Handy schaut signalisiert das einfach nur dass Ihm das Handy einfach wichtiger ist als die Personen am Tisch.
    Und ich meine jetzt nicht wenn man ein Auge aufs Handy hat weil zB die Oma gerade aufs Kind aufpasst oder so. Sondern dieses klar gelangweile am Handy scrollen weil es einen scheinbar nicht interessiert was die anderen machen.
    Kommt in unseren Gruppen zum Glück nicht vor wird aber wenn wir mit anderen spielen durchaus angesprochen von mir wenn es zu viel wird.

  • @Zarfin
    @Zarfin 24 วันที่ผ่านมา +1

    Bis auf das halbherzige Sleeven alles valide Punkte :D

  • @stefanwittmann9743
    @stefanwittmann9743 22 วันที่ผ่านมา +1

    Ich spiele IMMER mit einer dicken weichen Tischdecke. Es schont die Karten sehr. Die Karten werden nicht über einen harten Untergrund gezogen und somit werden keine feinen Kratzer (Markierungen) rein gezogen. Zudem lassen sich die Karten sehr leicht vom Tisch wieder aufnehmen ohne mir dem Fingernagel sie an der Seite leicht zu zerstören. Viele Leute verstehen meine Tischdecke nicht.
    Bei mir darf kein offenes Getränk auf dem Tisch stehen. Es ist ein absolutes no go. Warum? Verstehst sich von selbst. Umschmeißen -> Spiel kaputt. NEIN.
    Zum guten Ton gehört sich auch, davor die Hände zu waschen um jeglichen Schmutz und Fette nicht auf das Spiel zu übertragen.
    Alle meine Spiele kann ich mit dem Zustand "wie Neu" betiteln. Auch nach über 30 Partien.

  • @andreaswolfgang3268
    @andreaswolfgang3268 23 วันที่ผ่านมา +1

    🐹schönes Wochenende ihr lieben 🖖

  • @fy8798
    @fy8798 24 วันที่ผ่านมา +1

    Ich würde den Designer bezahlen, um Düsseldorf nicht spielen zu müssen. 🐹
    Thema war interessant, aber leider habe ich zuviele Meinungen geteilt. Ich sleeve ja sogar ähnlich (wobei etwas mehr als ihr - bei Primal sleeve ich Monsterdecks und Heldenkarten, den Rest (wie Gegenstände) aber nicht, zB)

    • @he2he
      @he2he 24 วันที่ผ่านมา

      Kommst du aus Köln?

    • @fy8798
      @fy8798 23 วันที่ผ่านมา

      @@he2he Nein, zum Glück nicht. "Köln" würde ich noch weniger spielen wollen - man stelle sich vor, wenn die mit Karneval anfangen. Gruselig!
      Ich fand die "Düsseldorf"-Box nur schon so unansprechend :D

  • @rolandbenz1456
    @rolandbenz1456 23 วันที่ผ่านมา +1

    Ich kaufe kaum noch was zu.Das was ich habe, will auch gespielt werden, und nicht nur im Regal stehen.
    Mit ca.50 Spielen hab ich da mehr als genug.

  • @ManniMoney-z5k
    @ManniMoney-z5k 23 วันที่ผ่านมา +1

    Sieht alles nicht nach Gerrit aus, aber wenn er ein Fisch wäre -> 🐡

  • @Sunny-8a
    @Sunny-8a 24 วันที่ผ่านมา +1

    🤗👍😃

  • @TobyBeck
    @TobyBeck 24 วันที่ผ่านมา +1

    Danke euch 🐹

  • @derlv8490
    @derlv8490 23 วันที่ผ่านมา +2

    teilweise sleeven... Abo beendet! 🤣

    • @Sarahmalt
      @Sarahmalt  23 วันที่ผ่านมา

      @@derlv8490 ich weiß wir sind monster 😆

  • @Armand7734
    @Armand7734 20 วันที่ผ่านมา +1

    Wenn Sarah "kompetitiv" sagt, klingt das immer wie "kompetativ". Macht mich irre 🙂

  • @stevie3156
    @stevie3156 22 วันที่ผ่านมา +1

    Ey! Nix gegen Düsseldorf 😝

  • @renefrank3030
    @renefrank3030 22 วันที่ผ่านมา +1

    Mir gefällt Terra Mystika überhaupt nicht, obwohl da klar die Mehrheit gefallen daran findet. Ist mir bis heute ein Rätsel. Bei mir ist es sofort wieder ausgezogen.

  • @gamer6172
    @gamer6172 23 วันที่ผ่านมา +2

    Schach ist nicht planbar weil du die Zuge des Gegners nicht vorhersehen kannst und reagieren musst

  • @koppfrosch7439
    @koppfrosch7439 24 วันที่ผ่านมา +2

    karten gehören gesleeved. wer karten nicht sleeved braucht dringend mal einen freund mit schwitzehänden. danach wird er nie wieder karten ungesleeved benutzen. und damit die karten in den sleeves nicht vom stappel rutschen benutzt man entsprechende kartenhalter. die kann man kaufen oder selbst drucken. hab die für alle kartengrößen und will das nie wieder missen.
    und figuren als sundrop ist nur was für faule leute. ich bemale alle figuren bevor ein spiel auf den tisch kommt. sieht besser aus und hilft der atmosphäre.
    und brettspiele müssen unbedingt wieder billiger werden. die sind mittlerweile so teuer, dass man heulen möchte.

  • @axelbuch8752
    @axelbuch8752 24 วันที่ผ่านมา +1

    Ich dachte, "42" ist die Antwort auf alles 😉

    • @sebastiang.5032
      @sebastiang.5032 24 วันที่ผ่านมา

      (Basti) Aber... was ist die Frage? 😁

  • @eimwolliballa
    @eimwolliballa 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹🐹🐹

  • @sralredne2159
    @sralredne2159 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @manuki3571
    @manuki3571 24 วันที่ผ่านมา +2

    Ich bin aber leider ein sooo schlechter gewinner

  • @svenleymann5006
    @svenleymann5006 12 วันที่ผ่านมา

    Schachmatt

  • @SunnyMorning68
    @SunnyMorning68 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @s.brooks2385
    @s.brooks2385 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @reinholdson8367
    @reinholdson8367 24 วันที่ผ่านมา +2

    🐹

  • @McSchlingel
    @McSchlingel 24 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @svenfleischer3700
    @svenfleischer3700 23 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @schachtldealer8501
    @schachtldealer8501 22 วันที่ผ่านมา +1

    🐹

  • @Trixxar-io9ep
    @Trixxar-io9ep 20 วันที่ผ่านมา +1

    🐹