Hallo @franzjosefroth5209 , freut mich wenn das Osterwochenende gerettet werden konnte. Aber Du hast das geschafft, das Video war ja nur der Weg wie es geht. Sei stolz auf Dich. Viele Grüße schöne Ostern :-) James
Besten Dank für das Video. Ich hatte das Glück, dass ich den Gurtwickler wieder nur auf Spannung drehen musste, ohne kompletten Ausbau. Wieder was gelernt.
Super erklärt! Hat ohne Probleme funktioniert und der Rollo lässt sich wieder aufziehen. Bin total stolz auf mich und das Ergebnis! (Danke für das Video)
Hallo @markinator988 , wenn die Stahlfeder im Aufwickler gerissen ist muss man den erneuern, da sollte es aber Ersatz im Baumarkt geben. Wenn der Gurt an sich gerissen ist kann man da auch im Baumarkt einen neuen bekommen. Vorsicht bei der Stahlfeder, wenn die raus springt kann man sich verletzten, am besten dann mit Handschuhen und Schutzbrille arbeiten, wenn Sie da ran wollen, sollte aber nicht notwendig sein. Viele Grüße und Erfolg beim Reparieren. James
Cooles Video Dankeschön Leider habe ich ein Exemplar aus 1850 mit Splint und was sonst noch ... muss ich neues kaufen leider .. Aber Klasse das du auf Arbeitsschutz achtest ;)
Meine Feder ist leider oben gebrochen. Weiß jemand wo ich eine neue kaufen kann? Auf Amazon finde ich nur dir ganze Box, ich will aber nur die Feder die ganz innen ist. Danke.
Hallo @Anna Otto , hab grad mal geschaut aber ich finde die Feder einzeln nicht im Internet. D.h. man muss wohl doch das ganze Teil austauschen. Viele Grüße und Erfolg bei der Reparatur! James
@@JamesKnopfSelbst vielen Dank für die Antwort James! Ich war bei einem Eisenwaren und die haben mir ein neues Loch reingebohrt (es war nur ganz oben an dem Loch abgebrochen). Hab’s jetzt repariert. Ich bin froh, dass ich das ganze Teil nicht ersetzen musste 😁
Hallo @PRALA 76 , wenn das Band gerissen ist gibt es im Baumarkt Ersatz oder hier: amzn.to/3MLzfuP . Man muss dann den Rollladenkasten komplett öffnen und oben das Band befestigen und dann unten. Wie man es unten befestigt sieht man in dem Video hier. Wie es im Rollladenkasten aussieht, sieht man hier: th-cam.com/video/UzgXl1IZuTo/w-d-xo.html Das Video ist zwar nicht für den Tausch eines Gurtbandes aber man sollte dort alles relevante sehen. Viele Erfolg bei der Reparatur. Gruß James
danke fürs video. bin zwar selber kein Fachmann, aber ich glaube bei 9:40 beim Spannen, hast Du noch einen Fehler gemacht, du hättest noch die Sicherung leicht rausbiegen müssen, dass der unter Spannung stehende Gurtwickler am Metall hängen bleibt und beim spannen gerade noch so durchpasst, Beim Spannen kann man sich auch gut verletzen. in einen anderen video siehe auch th-cam.com/video/IiMxNjZtz3M/w-d-xo.html ab 2:00, da ist sicherheitshalber, wegen Verletzungsgefahr anders vorgegangen beim Spannen!
hallo leute, ihr habt super beschriebene beiträge geliefert, ABER - ich habe rolladenkästen aus den 90ern, aussen aufgesetzt und ich weiss nicht, wie ich die verdammten dinger aufkriege (das zugband muss gewechselt werden)- nieten aufgebohrt und das war's ansonsten rührt sich nichts... kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo @Ronny Huebner , hmm ich hätte auch die Nieten aufgebohrt und dann müsste es irgendwie zum Aushängen sein. Sie schaffen das bestimmt, nicht aufgeben! Viele Grüße James
Super Videos super erklärt du hast mir das Oster wochenende gerettet, jetzt haben wir wieder Licht in unserer Küche.
Hallo @franzjosefroth5209 ,
freut mich wenn das Osterwochenende gerettet werden konnte. Aber Du hast das geschafft, das Video war ja nur der Weg wie es geht. Sei stolz auf Dich.
Viele Grüße schöne Ostern :-)
James
Vielen Dank, Sie helfen mit diesem Video ungemein vielen Menschen. Sie sind ein wahrer Profi.
Danke für die Mühe, Beste Grüße
Hallo @Mighty ,
lieben dank für Ihr Lob. Sie können stolz auf Sich sein, dass Sie es selbst reparieren konnten.
Viele Grüße
James
Mit Ihrem Video habe ich mich getraut die Spule selbst zu öffnen. Es hat alles geklappt. Vielen lieben Dank 👌😊
Hallo @Sina L. ,
da können Sie stolz auf sich sein und ich freu mich dass Sie sich Dank meines Videos getraut haben. 👍👍😎😎
Viele Grüße
James
Besten Dank für das Video.
Ich hatte das Glück, dass ich den Gurtwickler wieder nur auf Spannung drehen musste, ohne kompletten Ausbau.
Wieder was gelernt.
Hallo @Gogan2345 ,
freut mich wenn das Video hilfreich war.
Viele Grüße
James
Vielen Dank, beste Beschreibung zum Befestigen der rausgesprungenen Feder im Gehäuse!
Hallo @Anneke Bunz ,
das freut mich sehr wenn Ihnen das Video geholfen hat. Vielen Dank für das Lob.
Beste Grüße
James
Super erklärt! Hat ohne Probleme funktioniert und der Rollo lässt sich wieder aufziehen. Bin total stolz auf mich und das Ergebnis! (Danke für das Video)
Hallo @Stefanie Lang ,
freut mich wenn Ihnen das Video helfen konnte. Seien Sie zurecht stolz auf Sich!!! Daumen Hoch.
Viele Grüße
James
Vielen Dank, ich hatte schon aufgegeben... Mit deinem Video habe ich es hinbekommen!
Hallo @ceina89 ,
schön dass Dir das Video geholfen hat.
Viele Grüße
James
Danke dir, bei mir hat der Zahn auch nicht mehr gegriffen, weil die Feder verbogen war. Super erklärt:)
Hallo @Andrey Toropov ,
freut mich wenn Dir das Video helfen konnte. super dass du es selbst reparieren konntest.
viele Grüße
James
Ich habe es mit meiner Frau heute erfolgreich geshafft.
Hallo @KajalDas_Frankfurt ,
freut mich, wenn Ihnen das Video bei der Reparatur helfen konnte.
Viele Grüße
James
Vielen lieben Dank, weiß jetzt endlich was da los sein kann. Ich versuch es direkt mal morgen wenn es hell wird.
LG Sophie
Hallo @RoseSophie ,
ich hoffe es klappt und Sie können des Problem beheben.
Gruß
James
Bin zwar dran verzweifelt, aber top Video! Hat mir sehr geholfen, danke
Hallo @xxS_ ,
freut mich wenn Sie es trotz der Verzweiflung geschafft haben. Nur niemals aufgeben.
Viele Grüße
James
Super erklärt
Hat zwar nichts mit der Feder zu tun gehabt aber trotzdem 😉
Hallo @Louise ,
na Hauptsache das Video konnte Ihnen irgendwie helfen. Dann habe ich mein Ziel schon erreicht.
Viele Grüße
James
Danke fuer das video, haben Sie mir 100% paar Hunderter € gespaart 😇
Hallo @R J ,
freut mich wenn Ihnen das Video geholfen das Problem zu lösen. Sehr gut, Sie können stolz auf Sich sein.
Viele Grüße
James
Vielen Dank für das Video!! Es hat mir sehr weitergeholfen!!! 😊
Hallo @Elina Krebs ,
freut mich wenn ich helfen konnte.
Viele Grüße
James
Vielen lieben Dank
War sehr hilfreich. Danke
Hallo @Muhittin S. ,
freut mich wenn das Video weiter helfen konnte.
Viele Grüße
James
Vielen Dank Der Herr.
Gerne
sehr schön - gemacht Danke für die info
Hallo @Wilfried Veit ,
freut mich wenn es Ihnen gefalle hat und interessant war.
Viele Grüße
James
Was kann man machen wenn der gurtwickler gerissen ist?
Hallo @markinator988 ,
wenn die Stahlfeder im Aufwickler gerissen ist muss man den erneuern, da sollte es aber Ersatz im Baumarkt geben.
Wenn der Gurt an sich gerissen ist kann man da auch im Baumarkt einen neuen bekommen.
Vorsicht bei der Stahlfeder, wenn die raus springt kann man sich verletzten, am besten dann mit Handschuhen und Schutzbrille arbeiten, wenn Sie da ran wollen, sollte aber nicht notwendig sein.
Viele Grüße und Erfolg beim Reparieren.
James
Hab was gefunden: Einlasswickler: amzn.to/45Vzf4E
Und die Gurte hier: amzn.to/3Sl9EPs
Viele Grüße und Erfolg bei der Reparatur
James
Vielen lieben Dank! Hat geklappt 🙏🏼
Hallo @CooperCoop_official ,
freut mich wenn das Video Ihnen helfen konnte.
Viele Grüße
James
Hammer! Danke!!!
Hallo @Stefanie Schlotz ,
freut mich wenn Dir das Video helfen konnte.
Viele Grüße
James
Cooles Video Dankeschön
Leider habe ich ein Exemplar aus 1850 mit Splint und was sonst noch ... muss ich neues kaufen leider ..
Aber Klasse das du auf Arbeitsschutz achtest ;)
Hallo @Sculpture ,
freut mich wenn es Dir gefallen hat. Danke für das Lob.
Viele Grüße
James
Danke
Hallo @ilikeleek4087 ,
freut mich wenn Ihnen das Video helfen konnte.
Viele Grüße
James
Vielen dank für die hilfe
Hallo @Patrick Lange ,
freut mich wenn Ihnen das Video geholfen hat.
Eine schöne Weihnachtszeit für Sie.
Gruß
James
Hallo James. Mein roll zieht nicht mehr gscheid ein.... Hilfe
Hallo @thomasf.4687 ,
am besten mal raus schrauben und schauen wo es denn klemmt. Ich denke dass sollte nicht so schlimm sein.
Viele Grüße
James
@@JamesKnopfSelbstich glaube binky ist schuld😅
oje
Was mach ich wenn es andersrum ist? Der Rolladen geht kicht mehr runter. Ist aber in der Mauer
Hallo @Daniela G ,
normal sind Stopper dran, sodass das Rollo nicht komplett rein gezogen wird. sind die Stopper noch dran?
Gruß
James
Vielen lieben dank 👏🤗
Hallo @Imen Yazawi ,
freut mich wenn das Video Ihnen helfen konnte.
Viele Grüße
James
Meine Feder ist leider oben gebrochen. Weiß jemand wo ich eine neue kaufen kann? Auf Amazon finde ich nur dir ganze Box, ich will aber nur die Feder die ganz innen ist. Danke.
Hallo @Anna Otto ,
hab grad mal geschaut aber ich finde die Feder einzeln nicht im Internet. D.h. man muss wohl doch das ganze Teil austauschen.
Viele Grüße und Erfolg bei der Reparatur!
James
@@JamesKnopfSelbst vielen Dank für die Antwort James! Ich war bei einem Eisenwaren und die haben mir ein neues Loch reingebohrt (es war nur ganz oben an dem Loch abgebrochen). Hab’s jetzt repariert. Ich bin froh, dass ich das ganze Teil nicht ersetzen musste 😁
Hallo @Anna Otto ,
das war aber eine tolle Idee mit dem neuen Loch! Spitze :-)
Viele Grüße
James
Was tun wenn das Band komplett gerissen ist?
Hallo @PRALA 76 ,
wenn das Band gerissen ist gibt es im Baumarkt Ersatz oder hier: amzn.to/3MLzfuP . Man muss dann den Rollladenkasten komplett öffnen und oben das Band befestigen und dann unten.
Wie man es unten befestigt sieht man in dem Video hier.
Wie es im Rollladenkasten aussieht, sieht man hier: th-cam.com/video/UzgXl1IZuTo/w-d-xo.html
Das Video ist zwar nicht für den Tausch eines Gurtbandes aber man sollte dort alles relevante sehen.
Viele Erfolg bei der Reparatur.
Gruß
James
Sehr Danke
Hallo @Yoseph Abe ,
freut mich wenn Ihnen das Video geholfen hat.
Viele Grüße
James
danke fürs video. bin zwar selber kein Fachmann, aber ich glaube bei 9:40 beim Spannen, hast Du noch einen Fehler gemacht, du hättest noch die Sicherung leicht rausbiegen müssen, dass der unter Spannung stehende Gurtwickler am Metall hängen bleibt und beim spannen gerade noch so durchpasst, Beim Spannen kann man sich auch gut verletzen. in einen anderen video
siehe auch th-cam.com/video/IiMxNjZtz3M/w-d-xo.html ab 2:00, da ist sicherheitshalber, wegen Verletzungsgefahr anders vorgegangen beim Spannen!
Hallo @ROBERT BAUER ,
vielen Dank für den Hinweis, ich wusste nicht, dass man hier ein Teil raus biegen kann.
Viele Grüße
James
hallo leute, ihr habt super beschriebene beiträge geliefert, ABER - ich habe rolladenkästen aus den 90ern, aussen aufgesetzt und ich weiss nicht, wie ich die verdammten dinger aufkriege (das zugband muss gewechselt werden)- nieten aufgebohrt und das war's ansonsten rührt sich nichts... kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo @Ronny Huebner ,
hmm ich hätte auch die Nieten aufgebohrt und dann müsste es irgendwie zum Aushängen sein.
Sie schaffen das bestimmt, nicht aufgeben!
Viele Grüße
James
👏👏👏
Hi @Don Albulen Berisha ,
freut mich wenn Ihnen das Video geholfen hat.
Viele Grüße
James
Hat funktioniert! Super erklärt, vielen lieben Dank 😊 👍🏼
Hallo @Susanne F.
freut mich wenn Ihnen das Video helfen konnte, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Viele Grüße
James
Vielen Dank
Hallo @user-ym9jl5wz5l ,
freut mich wenn das Video hilfreich war.
Viele Grüße
James