Die Fritzboxen 6660, 6670, 6690 hängen genau wie deine TV-Geräte an der TV-Wand-Dose. Dein TV-Provider weiß nicht, wie viele TV-Geräte oder Fritzboxen an Deinen TV-Dosen hängen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fritzbox zusätzliche Kosten verursacht. Angaben ohne Gewähr.
Vermutlich gar nix:) TV-Programm läuft einfach weiter. Es sei denn, Vodafone würde alle deine TV-Buchsen verplomben, oder einen TV-Frequenzen-Filter installieren. Beides wäre für VF so teuer, dass sie es vermutlich nicht machen werden 😂😂😂
Hallo wie kann ich einen manuellen Sendersuchlauf in der Fritz TV App starten. Ich habe die App schon neu installiert nachdem Vodafone die Kabel Programmbelegung geändert hat
Hoch interessanter Bericht, mein Internetanbieter ist die Telekom und mein TV Kabel Anbieter ist Kabel Deutschland, mein Router ist eine Fritzbox 7590....nun zur Frage geht Deine Installation auch mit dem Internetanbieter Telekom oder muss ich einen Kabelanschluß (Internt) von Vodafon haben incl der beschrieben neue Frietzbox
Hi Andreas, danke für das schöne Lob:) Gute Frage: Auf alle Fälle muss Deine Fritz-BOX oder Dein Fritz-REPEATER einen DVB-C-Empfänger drin haben, damit er DVB-C (Digital Video Broadcast - Cable) aus dem Koaxial-TV-Kabel überhaupt empfangen kann. Jüngere Fritz-BOXEN mit eingebautem DVB-C-Receiver wären zum Beispiel die AVM 6660 Cable und die AVM 6690 Cable. Vermutlich wird Dein Telekom-Anschluss (vermutlich DSL via Kupfer-Drähtchen) Dir aber kein DVB-C (Digital Video Broadcast - Cable) via Koaxial-TV-Kabel anliefern.
Sehr kalsse Video, war sehr informativ und hab viel neues gelernt. Doch leider war keine Lösung für mein Problem dabei. Habe mir eien neien LG Smart TV gekauft und versuche nun irgendwie das TV von der Fritzbox 6660 auf dem Fehrnseher wieder zu geben.
Danke für die wertvolle Ergänzung. Das hatte ich gar nicht auf dem Radar. Update-Verzögerung klingt ärgerlich, sofern man diese schöne TV-Funktion auf der Fritzbox nutzen möchte.
Stimmt so nicht, DVB-C funktioniert auch schon bei früheren Versionen. Habe eine ungebrandete Fritz 6591 und bin auf dem Labor Kanal. Habe diese Funktion schon seit Ewigkeiten.
Hallo schönen guten Abend, ich habe eine 100 Leitung von Vodafone und die Box 6660 extra gekauft. Bei mir funktioniert es trotz Update nicht. Ich möchte meinen fire TV-Stick 4K darüber laufen lassen. Muss ich im G-Bereich sein? Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass meine Fritz Box das DVB-C nicht abgeschlossen haben soll. Das kann aber nicht sein, denke ich, da ich auf dem Rechner die Programme sehen kann. Hat da jemand ein Tipp für mich?
Schade dass man bei einer gekauften 6660 auch von der Vodafone-Hotline kaum Hilfe erwarten kann. DVB-C aus Fritz läuft vermutlich nur im VLC-Player oder in der Handy-App. Bin mir nicht sicher, ob VLC auch hinter einem Fire-TV-Stick noch klappt. Mehr fällt mir grad nicht ein.
@@HaraldKarcher ja, ist richtig. Auf dem Handy und per VLC auf dem Laptop läuft es reibungslos. Aber danke für die Antwort. Habe am Sonntag noch dreamplayer angeschrieben. Wenn ich da etwas erfahre teile ich es gerne. Liebe Grüße
Danke für die Info. Spannend: Ich habe grad mal einen Sendersuchlauf an meiner 6660 gemacht und habe jetzt 106 TV anstatt zuvor 105 TV-Sender. Dazu unverändert 100 Radio-Sender. Vielleicht hängt es vom Standort ab, wie viele Sender so eine Fritzbox empfangen kann?
@@HaraldKarcher Hi Sie haben mich vieleicht falsch verstanden. Ich meine sie nehmen mit der DVB C Sache dem Internet in ihrer Box 4Channel weg. Auf der Empfangsseite sind es bei mir 33 Kanäle mit DVB C sind es wie bei ihnen 29 ch. Es werden als 4 Ch für DVB C genommen, genauso denke ich wenn sie 4 verschieden Sender schauen und ein fünftes Gerät auch streamen möcht es nicht Funktionieren wird. Mich würde aber auch mal interessieren warum ich 19ms Ping habe und sie 8 oder 9ms das ist ja schon etwas antwortzeit. LG
@@markvanfahrenberg Aaah, danke für den Hinweis. Ping hängt sicher vom Standort ab, und wie weit das Glasfaser-Netz vom Haus entfernt ist, und wie gut die hausinterne TV-Verkabelung ist, und der Verstärker im Keller, also von sehr vielen Faktoren.
Sehr gute Frage: Ich hoffe doch, dass das legal ist, sonst hätte AVM diese Funktion doch sicher nicht in Millionen von verkauften Cable-Routern einbauen dürfen...?
Hab selber auch mal gegoogelt. Und KI sagt auch ja, ist legal. Letzendlich kann man zusammengefasst sehen, was man sich einzeln aufegdröselt auch so gratis im Netz anschauen kann. Pro Sieben Group und RTL Group Sender halt nur in SD Qualität. Was mich allerdings stutzig gemacht hat, ist dass die RTL Group ihre Sender eigentlich nicht ohne irgend ein Abo freigibt 🤷♂ich werde es eh nicht allzuviel nutzen... aber die Möglichkeit mit dem Laptop auf dem Balkon, als Beispiel, ist schon ein nettes Gimmick @@HaraldKarcher
Wie immer im Bereich IT und Unterhaltungselektronik.... versprochen wird "plug & play" gehalten wird ein Chaos. So auch hier, eigentlich "müsste" aber konkret "schau mer amol". Offensichtlich überfordern die technischen Möglichkeiten die tatsächliche Machbarkeit auch in diesem Fall. Auf einem iMac jedenfalls funktionert das nicht....
Hi Rick, ich habe Fritz TV gerade auf einem Apple iMac 27 Zoll BJ 2020 mit Intel i5 ausprobiert und es funktioniert super:) Man musste zuvor aber den VLC Player für Mac OS installieren. Der steht hier kostenlos zum Download: www.videolan.org/vlc/download-macosx.html
Ist es auch kostenlos? Also können Gebühren kommen oder sowas?
Die Fritzboxen 6660, 6670, 6690 hängen genau wie deine TV-Geräte an der TV-Wand-Dose.
Dein TV-Provider weiß nicht, wie viele TV-Geräte oder Fritzboxen an Deinen TV-Dosen hängen.
Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fritzbox zusätzliche Kosten verursacht.
Angaben ohne Gewähr.
Super 👍 danke das du sogar geantwortet hast
Was passiert nach dem 30.06.2024, wenn ich den Vertrag für DVB-C-TV mit Vodafone nicht abschließe?
Vermutlich gar nix:) TV-Programm läuft einfach weiter. Es sei denn, Vodafone würde alle deine TV-Buchsen verplomben, oder einen TV-Frequenzen-Filter installieren. Beides wäre für VF so teuer, dass sie es vermutlich nicht machen werden 😂😂😂
Hallo wie kann ich einen manuellen Sendersuchlauf in der Fritz TV App starten. Ich habe die App schon neu installiert nachdem Vodafone die Kabel Programmbelegung geändert hat
Im Webmenü Deiner Fritzbox --->DVB-C ---> Sendersuchlauf ---> Sendersuchlauf starten :) Viel Spaß:)
Hoch interessanter Bericht, mein Internetanbieter ist die Telekom und mein TV Kabel Anbieter ist Kabel Deutschland, mein Router ist eine Fritzbox 7590....nun zur Frage geht Deine Installation auch mit dem Internetanbieter Telekom oder muss ich einen Kabelanschluß (Internt) von Vodafon haben incl der beschrieben neue Frietzbox
Hi Andreas, danke für das schöne Lob:) Gute Frage: Auf alle Fälle muss Deine Fritz-BOX oder Dein Fritz-REPEATER einen DVB-C-Empfänger drin haben, damit er DVB-C (Digital Video Broadcast - Cable) aus dem Koaxial-TV-Kabel überhaupt empfangen kann. Jüngere Fritz-BOXEN mit eingebautem DVB-C-Receiver wären zum Beispiel die AVM 6660 Cable und die AVM 6690 Cable. Vermutlich wird Dein Telekom-Anschluss (vermutlich DSL via Kupfer-Drähtchen) Dir aber kein DVB-C (Digital Video Broadcast - Cable) via Koaxial-TV-Kabel anliefern.
Leider gibt Vodafone Software 7.20> nicht für 6591 frei, also kein TV-Programm über FRITZ!Box
Das ist schade...
Habe die 6591, bei mir funktioniert es. Habe die Version 07.29
Sehr kalsse Video, war sehr informativ und hab viel neues gelernt. Doch leider war keine Lösung für mein Problem dabei.
Habe mir eien neien LG Smart TV gekauft und versuche nun irgendwie das TV von der Fritzbox 6660 auf dem Fehrnseher wieder zu geben.
:-) Danke!
Leider geht DVB erst ab Fritz Version 7.24 und Vodafone gibt Update nicht frei
Danke für die wertvolle Ergänzung. Das hatte ich gar nicht auf dem Radar. Update-Verzögerung klingt ärgerlich, sofern man diese schöne TV-Funktion auf der Fritzbox nutzen möchte.
Stimmt so nicht, DVB-C funktioniert auch schon bei früheren Versionen.
Habe eine ungebrandete Fritz 6591 und bin auf dem Labor Kanal. Habe diese Funktion schon seit Ewigkeiten.
Hallo schönen guten Abend, ich habe eine 100 Leitung von Vodafone und die Box 6660 extra gekauft. Bei mir funktioniert es trotz Update nicht. Ich möchte meinen fire TV-Stick 4K darüber laufen lassen. Muss ich im G-Bereich sein? Ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass meine Fritz Box das DVB-C nicht abgeschlossen haben soll. Das kann aber nicht sein, denke ich, da ich auf dem Rechner die Programme sehen kann. Hat da jemand ein Tipp für mich?
Schade dass man bei einer gekauften 6660 auch von der Vodafone-Hotline kaum Hilfe erwarten kann. DVB-C aus Fritz läuft vermutlich nur im VLC-Player oder in der Handy-App. Bin mir nicht sicher, ob VLC auch hinter einem Fire-TV-Stick noch klappt. Mehr fällt mir grad nicht ein.
@@HaraldKarcher ja, ist richtig. Auf dem Handy und per VLC auf dem Laptop läuft es reibungslos. Aber danke für die Antwort. Habe am Sonntag noch dreamplayer angeschrieben. Wenn ich da etwas erfahre teile ich es gerne. Liebe Grüße
@@kku6864 Danke fürs Teilen der Erkenntnisse, Freue mich, Liebe Grüße 😊
Einrichtung eines CI+ Moduls an einem Fernsehgerät
👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐👍⭐
Beim letzten test ist mir aufgefallen das 4 Kanäle vom Internet Betrieb weg sind 33 habe ich ohne dvb c und mit 29 im dl!
Danke für die Info. Spannend: Ich habe grad mal einen Sendersuchlauf an meiner 6660 gemacht und habe jetzt 106 TV anstatt zuvor 105 TV-Sender. Dazu unverändert 100 Radio-Sender. Vielleicht hängt es vom Standort ab, wie viele Sender so eine Fritzbox empfangen kann?
@@HaraldKarcher Hi Sie haben mich vieleicht falsch verstanden. Ich meine sie nehmen mit der DVB C Sache dem Internet in ihrer Box 4Channel weg.
Auf der Empfangsseite sind es bei mir 33 Kanäle mit DVB C sind es wie bei ihnen 29 ch. Es werden als 4 Ch für DVB C genommen, genauso denke ich wenn sie 4 verschieden Sender schauen und ein fünftes Gerät auch streamen möcht es nicht Funktionieren wird.
Mich würde aber auch mal interessieren warum ich 19ms Ping habe und sie 8 oder 9ms das ist ja schon etwas antwortzeit.
LG
@@markvanfahrenberg Aaah, danke für den Hinweis. Ping hängt sicher vom Standort ab, und wie weit das Glasfaser-Netz vom Haus entfernt ist, und wie gut die hausinterne TV-Verkabelung ist, und der Verstärker im Keller, also von sehr vielen Faktoren.
@@HaraldKarcher ja das stimmt schon das es viele Faktoren gibt.
Lg
Ist das auch legal?
Sehr gute Frage: Ich hoffe doch, dass das legal ist, sonst hätte AVM diese Funktion doch sicher nicht in Millionen von verkauften Cable-Routern einbauen dürfen...?
Hab selber auch mal gegoogelt. Und KI sagt auch ja, ist legal. Letzendlich kann man zusammengefasst sehen, was man sich einzeln aufegdröselt auch so gratis im Netz anschauen kann. Pro Sieben Group und RTL Group Sender halt nur in SD Qualität. Was mich allerdings stutzig gemacht hat, ist dass die RTL Group ihre Sender eigentlich nicht ohne irgend ein Abo freigibt 🤷♂ich werde es eh nicht allzuviel nutzen... aber die Möglichkeit mit dem Laptop auf dem Balkon, als Beispiel, ist schon ein nettes Gimmick @@HaraldKarcher
Wie immer im Bereich IT und Unterhaltungselektronik.... versprochen wird "plug & play" gehalten wird ein Chaos. So auch hier, eigentlich "müsste" aber konkret "schau mer amol". Offensichtlich überfordern die technischen Möglichkeiten die tatsächliche Machbarkeit auch in diesem Fall. Auf einem iMac jedenfalls funktionert das nicht....
Hi Rick, ich habe Fritz TV gerade auf einem Apple iMac 27 Zoll BJ 2020 mit Intel i5 ausprobiert und es funktioniert super:) Man musste zuvor aber den VLC Player für Mac OS installieren. Der steht hier kostenlos zum Download: www.videolan.org/vlc/download-macosx.html