Deutsche Bundesbahn: Nahverkehr der 90er Jahre | TRAIN SIMULATOR 2021 | Hamburg - Lüneburg | BR 110

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 41

  • @Wolf-Nero
    @Wolf-Nero 4 ปีที่แล้ว

    Ich muss sagen eine ganz tolles szenario, tolle lok dazu und der wagen park war eine traum.
    Gerne mehr solcher szenario weil sowas finde ich immer tolle :) eine schöne 110er in Beiger mit türkise Grüne, einfach toll.

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 4 ปีที่แล้ว +1

    Eine schöne Landschaft, tolle Wagen + Lok und viel KI Verkehr. Diese Strecke habe ich auch. Einzig wirklich blöd sind die fehlenden Hektometer- Tafeln. Um bei Bahnhöfen anzuhalten, braucht man immer das HUD. Wie immer von dir sehr gut kommentiert. Vielen Dank👍👍👍

    • @thinkrail
      @thinkrail  4 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! 😊

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt Updates zur Strecke die haben dann solche Tafeln

    • @uwekoch8054
      @uwekoch8054 3 ปีที่แล้ว

      @@br232fan Danke für die Info. Werde diese Updates suchen. 👍👍

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      @@uwekoch8054 Bitte

  • @Adrian-vo2fr
    @Adrian-vo2fr 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video und es ist auch mal wieder schön den alten Bahnhof von winsen/luhe zusehen auch wenn es nur eine simulator ist

  • @penske83
    @penske83 4 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle DB Video mit schönen interessanten Erklärungen. Diese Art von Einheitsloks imponiert mir sehr. Hoffe, dass du öfter dazu kommst, diese Art von Lokomotiven aus der Zeit egal ob Elektro, Diesel, Dampf zu bringen. Wenn du einen Gepäckwagen mit beladungsfunktion hast, kannst du den auf der Strecke Hagen-Siegen überarbeitet einsetzen. Dort gibt es Post Belastungs und entladungs Möglichkeiten am Bahnsteig. Dazu musst du die „Z“ Taste nachdem du die Türen mit „T“ geöffnet hast drücken. Hoffe es finden noch mehr Lok Baureihen und Triebwagen dieser Art den Weg in den Simulator. Auch mehr DB Hauptstrecken wünsche ich mir. Der Simulator ist einfach klasse, den du präsentierst. Da kann selbst neue Grafik einpacken, denn die wird immer am geringen Inhalt scheitern.

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      Mit der taste z machst du den Hauptschalter aus

  • @trainspotterliam
    @trainspotterliam 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieder schönes Video und Gratulation zu 17.000 Abonnenten ❗

  • @thomasnitsche4640
    @thomasnitsche4640 4 ปีที่แล้ว +1

    War wieder eine sehr gute fahrt mit der 110er weiter so 😃👨‍🔧✌️

  • @l30n_mxm07
    @l30n_mxm07 4 ปีที่แล้ว +3

    Ach ja, die guten alten Zeiten... 😢

  • @frankbusch7507
    @frankbusch7507 4 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr schönes Szenario weiter so
    Szenario mit köf 2, 3 wäre echt mal Top
    MfG ✌

  • @dominikhanel9091
    @dominikhanel9091 3 ปีที่แล้ว

    Sehr schönes Video wieder

  • @nicolepohl3386
    @nicolepohl3386 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein cooles Video, aber könntest du den Mauszeiger etwas kleiner justieren? Wäre super!

  • @br232fan
    @br232fan 4 ปีที่แล้ว +1

    Als 110.0 war die E10 relativ langsam, es kam dann erst zum Serienbau 110.1 auf 140 km/h. Zog D- und Eilzüge die D-Züge bestanden aus 13 bis 15 Wagen mit E 10, Bundespostwagen, Gepäckwagen, erste Klasse, Speisewagen, zweite Klasse und Kurswagen. Die Eilzüge selbe Wagenreihung nur kürzer

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 4 ปีที่แล้ว

      Die Vorsieren "E10" liefen alle zwischen 140-160 km/h, nach den erprobungfahrten wurde die HG bei der Br E10 auf 140 km/h festgelegt.

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      @@Paddy8913 nö, laut Wikipedia hatte die 110.0 eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 bis 130 km/h. Die du meinst sind die Baureihen 112 (E10.12) und 113 (E10.13). Die Baureihe 114 ist die letzte Bauserie der Baureihe 112 (E10.12)

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 3 ปีที่แล้ว

      @@br232fan Muss ich dich leider enttäuschen ;)
      Wikipedia ist leider auch nicht 100%tig richtig. Die E10.0(Vorsierie) sind alle für 140-160 Km/h gebaut worden in 5 Verschiedenen varianten(E10 001-E10 005).
      Die Serienlok E10.1 waren anfänglich für 150km/h zugelassen, bedingt durch schlingerden Drehgestellen wurden alle E10.1 auf 140km/h begrenzt, da man das bei 140 beherschen konnte. Da man dennoch Schneller Fahren wollte, wurde die E10.12 & E10.13 aus der E10.1 weiter Entwickelt, wobei nur die Drehgestelle Neu/anders waren. Der rest ist gleich geblieben annalog der E10.1.
      Ich könnte noch weiter schreiben, aber das würde den Rahmen sprengen :D

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      @@Paddy8913 okay, aber man hatte doch noch keine Wagen als die 110 001 bis 110 005 gebaut wurden für 160 km/h oder doch?

    • @Paddy8913
      @Paddy8913 3 ปีที่แล้ว

      @@br232fan Doch durchaus, in den 50er Jahre kamen die Bm´s und Bn´s(m-Wagen & n-Wagen) ins rollen und Altwagen die auch teilweise 160 laufen konnten. Abgesehen gabs ja noch Messwagen die auch 2xxKm/h laufen konnten. Daher waren Wagen verfügbar, die für den "Schnellverkehr" geeignet waren. Bei den n-Wagen durften eh nur 140km/h und bei den m-Wagen, je nach Bauart 140-200Km/h

  • @gerdwinkelmann5073
    @gerdwinkelmann5073 4 ปีที่แล้ว

    Cooles Video think new Fly new

  • @Ekto07
    @Ekto07 4 ปีที่แล้ว

    Auf das Video gibts nen like :)

  • @nipfi2545
    @nipfi2545 4 ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @Bauz2008
    @Bauz2008 4 ปีที่แล้ว

    Nices Video mach weiter so

  • @danielm4872
    @danielm4872 4 ปีที่แล้ว

    welches Addon hast du da? würde dies auch gerne spielen, ist dies im Train Simulator 2021 integriert ?

    • @thinkrail
      @thinkrail  4 ปีที่แล้ว

      Steht in der Videobeschreibung, leider muss Fahrzeug und Strecke separat erworben werden.

  • @penske83
    @penske83 4 ปีที่แล้ว

    Die BR 150, 181, 103, 120, V100, Köf, knödelpresse vermisse ich auf der Strecke. :) Gibt es aktuelle Downloads zum Hamburg-Hannover Upgrade? Einige sollen down sein, habe ich mitbekommen. Die Aufwertung der Strecke ist eine Bereicherung, da sie sonst im Orginal sehr leer wirkt?

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      Huch, die 181.2 fuhr nie im Norden nur unten Richtung Frankreich und Luxemburg

  • @Dopef37
    @Dopef37 4 ปีที่แล้ว

    Wie stoppst du den Simulator ? Mit welcher taste?

  • @alexeisenbahntraume
    @alexeisenbahntraume 4 ปีที่แล้ว

    Cool

  • @waeller.rescue
    @waeller.rescue 4 ปีที่แล้ว +1

    😎👍

  • @DasMoooritz
    @DasMoooritz 4 ปีที่แล้ว

    Kannst du demnächst mal die K-Trains 186 zeigen? 😅

  • @louis0910
    @louis0910 4 ปีที่แล้ว +1

    Geiles Video!

  • @johannthewinner
    @johannthewinner 4 ปีที่แล้ว +2

    yass!!

  • @bierfahrer1
    @bierfahrer1 4 ปีที่แล้ว

    Der Unterschied zwischen Haltepunkt und Bahnhof ist folgender. Bei einem Haltepunkt gibt es nur Bahnsteige, keine Weichen! Sobald in einem Haltepunkt auch nur eine Weiche verbaut ist, so wird dieser als Bahnhof bezeichnet,

    • @OMSIJakobLP
      @OMSIJakobLP 4 ปีที่แล้ว

      Das ist so nicht ganz richtig...

    • @bierfahrer1
      @bierfahrer1 4 ปีที่แล้ว

      @@OMSIJakobLP Wie ist es nun genau?

    • @OMSIJakobLP
      @OMSIJakobLP 4 ปีที่แล้ว +1

      @@bierfahrer1 Du sagst zwar richtig, dass ein Haltepunkt keine Weiche hat. Aber nur weil ein "Haltepunkt" eine Weiche hat, muss es sich nicht zwingend um einen Bahnhof handeln. Es kann auch eine Haltestelle sein.

    • @br232fan
      @br232fan 3 ปีที่แล้ว

      @@OMSIJakobLP doch ein Haltepunkt braucht nur eine Weiche und es ist ein Bahnhof, bin ehemaliger Museumseisenbahner

  • @prinzipgamer7208
    @prinzipgamer7208 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie kann den Soundmod von 642 in den Train Simulator einfügen?