Aqua-Mexx • Top & Flop im Aquarienbau - Infos zu Weißglas, lackierten Rückscheiben und vielem mehr

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 เม.ย. 2024
  • ⬇️ Für die volle Videobeschreibung klick gern auf "mehr ansehen" ⬇️
    In diesem Video toppen wir Weißglas und erleben eine echte Enttäuschung mit der schwarz gefärbten Rückscheibe.
    Hallo ich bin Tim und ich begleite in dieser Video-Reihe René alias Aqua-MEXX (Instagram: Aqua_Mexx) auf seinem Wiedereinstieg in die Aquaristik.
    René hat im @AquarienkontorAquarienbau seine neue Aquariumkombination in Auftrag gegeben. In diesem Video erfährst Du alles rund um die Herstellung von Aquarium und Unterschrank.
    • Hast Du dich schon einmal gefragt wo und wie ein Aquarium gebaut wird?
    • was der Unterschied zwischen Floatglas und Weiß Glas ist? Ab wann lohnt es sich auf Weißglas zu setzen?
    • Wie wird ein Unterschrank gebaut und warum ist Siebdruck ein tolles Material für den Innenkorpus?
    • Wie wird ein Aquarium versendet und ist es überhaupt sicher und empfehlenswert sich ein Aquarium per Spedition liefern zu lassen?
    Auf diese und viele weitere Fragen rund um den Aquarienbau geben wir Dir wichtige Infos an die Hand, die Du in Deiner Aquaristik sicher brauchen kannst.
    Besuche gern auch unsere Kanäle auf Instagram: fischfrisiert oder
    www.instagrem.com(aqua_mexx
    sowie meine Homepage www.fischfrisiert.de
    Du hast Fragen oder Anregungen, ein Lob oder eine kleine Kritik? Dann freue ich mich auf Deinen Kommentar. Es wäre schön, wenn wir hier bei TH-cam uns austauschen würden. Für mich ist ein Feedback eine tolle Motivation den Kanal weiter auszubauen.
    Viel Spaß und liebe Grüße aus dem Rheinland, auch von Renè (Aqua-Mexx)
    Tim (Fischfrisiert/Aquarienkontor)
    Meine Videos enthalten Produkte, die ich aus Überzeugung empfehle. Ich bin daher angehalten, dieses Video als Werbung zu kennzeichnen.
    #aquascaping #aquariumhobby #aquarium

ความคิดเห็น • 11

  • @andrea9512
    @andrea9512 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessant 👍, vielen Dank 🤩

  • @ReginaHildebrandt-jk3ww
    @ReginaHildebrandt-jk3ww หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön gemacht.

  • @frh7761
    @frh7761 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video . Bin auf das Nächste gespannt

    • @Fischfrisiert
      @Fischfrisiert  หลายเดือนก่อน

      Bin schon am scheiden… vielen Dank

  • @kapitaenholzbein
    @kapitaenholzbein หลายเดือนก่อน +2

    Nach wie vielen Jahren würdet ihr denn empfehlen, das Aquarium auszutauschen? Um einen Wasserschaden zu vermeiden.

    • @Fischfrisiert
      @Fischfrisiert  หลายเดือนก่อน +2

      Das hängt vom Silikon ab und der Verklebungsart ab. Wenn das Aquarium z.B. lange Zeit trocken gestanden hat, wohlmöglich draußen in der Sonne, dann leidet es ziemlich. Ein Aquarium das immer mit Wasser gefüllt und in Betrieb war, altert in der Regel nicht so schnell. Bei der Verklebung macht es z.B. einen Unterschied ob Du ein pressverklebtes Aquarium hast oder eines mit einer Versiegelung (Sicherheitsnaht).
      Wenn alles passt und das Silikon sich nicht hart und spröde anfühlt... sollten 15-20 Jahre ein denkbarer Einsatzzeitraum sein. Die Aquarien im Aquarienkontor haben ja schon 10 Jahre Dichtigkeitsgarantie, sie sind mit einer Sicherheitsnaht versiegelt und das Silikon ist ein Markenprodukt "Made in Germany".
      Grundsätzlich gilt aber, dass man ein Becken lieber etwas eher austauschen soll... als zu spät. Einen Wasserschaden aufgrund von altersmüdem Silikon möchte niemand erleben.

    • @kapitaenholzbein
      @kapitaenholzbein หลายเดือนก่อน

      @@Fischfrisiert Danke erstmal für die rasche Antwort.
      Im meinem Fall ist das Becken immer mit Salzwasser gefüllt und hat ein Versiegelung. Ich denke mal das ich mein Becken spätestens nach 15 Jahren gebrauch tauschen werde.

  • @Sobe88
    @Sobe88 27 วันที่ผ่านมา

    Hallo Weisglas ist leider nicht kratzfest.

    • @Fischfrisiert
      @Fischfrisiert  27 วันที่ผ่านมา

      Hallo,
      danke für Deinen Hinweis… Ich möchte an dieser Stelle „aber“ sagen, denn:
      Kommt Sand / Kies zwischen Scheibe und Algenmagnet ist es vollkommen egal was für ein Glas man hat. Kratzer ist Kratzer. Das gleiche gilt für Klingen.
      Das mit der „Kratzfestigkeit“ ist ein Mythos. Man könnte genauso gut fragen „um wie viel das Glas leichter wird weil kein Eisenoxid enthalten ist“?
      Der einzige Unterschied ist vllt, dass man bei dicken Floatgläsern Algen in einem Kratzer nicht so extrem wahrnimmt. Dafür lebt man dann aber auch mit dem Grünstich.
      Die Entscheidung welches Glas man möchte, kann ein jeder selbst treffen. Das ist das schöne.
      Ich / Wir sind uns aber einig, das grundsätzlich alle Sichtscheiben (egal in welcher Glasstärke) in Weißglas sein sollen. Es ist einfach die schönere Optik.
      Außerdem schätze ich den Vorteil von entspiegelten Gläsern. Die sind nur leider wirklich preisintensiv, weshalb sie so nur bis 8mm sinnvoll sind.

  • @skottkimarkus8006
    @skottkimarkus8006 28 วันที่ผ่านมา

    Sorry aber die Kannte kommt vor der CNC, schau mal dein Film dann kannst du das erkennen 🫣

    • @Fischfrisiert
      @Fischfrisiert  27 วันที่ผ่านมา +1

      Da hat einer gut aufgepasst. Das hab ich beim schneiden verdreht. 🙈 Ist aber auch logisch…