Ey vielen lieben Dank für das tolle Video! Wir fahren als Anfänger jetzt Ende Februar ins Stubaital und hatten nur den Stubaier Gletscher im Blick, weil wir uns da schon auskennen. Grade erst gesehen, dass unser Hotel diesesmal nur 10 Autominuten vom Schlick 2000 entfernt ist - das wird die perfekte Abwechslung! Dein Video macht soo Spaß und hat mir so ne wahnsinns Lust & gute Laune gebracht🤩 Dazu noch die hilfreiche Info der Pistennummern, absolut top!! Danke🎉
Schlick 2000 ist ein schönes gemütliches Skigebiet. Nicht dieser übertriebene Apresskiwahn. Sehr schöne Hütten...wir waren gern dort ❤ super Video..danke dir. 😊
Wie immer klasse abgeliefert. Tolles Gebiet , steht schon länger auf meiner Liste. Panorama ist mit wichtiger als viele Pistenkilometer. Ich fahre mittlerweile meist in kleinere skigebiete um die 50 km und wechsele jeden Tag .
vor paar Tagen dort gewesen...klein aber sehr fein. hat mir richtig gut gefallen. Und, es ist bezahlbar...für 2 Erwachsenen Tagesskipässe keine 100€, wo findet man das noch, super. Und eine neue Lieblingsalm gefunden, die Fronebenalm...ein Träumchen...👌
Schönes Video, das dieses Skigebiet so erfasst, wie ich es auch erlebt habe: Jeder findet seine Lieblingspisten, und man trifft sich immer wieder auf der Piste oder in der Hütte.
Bestes Video zu Schlick 2000! DANKE!! Habe in den letzten 2 Wochen alle Videos hierzu durchforstet, da ich mehr Infos dazu wollte...deines ist das Beste!!! Kleine Ergänzung und Vorteil dieses Skigebietes für mich als fortgeschrittene Anfängerin: Von allen Liften führen blaue Pisten ab 😅
“All over!“ 😅 …leider! Das war ein sehr schönes Video Basti! Mega Qualität und unglaubliches Panorama! Kenn das Gebiet vom WSV Lehrgang, du hast es auf den Punkt beschrieben. 👍
Paragliding auf der Bucket-List. Da freue ich mich schon auf´s Video! Was braucht ein Skigebiet, damit es mir taugt?- Weitläufigkeit, damit sich nicht alles an einem Lift knubbelt - Skirunden als Angebot sind wirklich klasse. Da bekommt man eine zusätzlichen Anreiz. - Gewachsene, alte Hütten mit entsprechenden Speisen - um Himmelswillen keine Apres-Ski-Geräusche (Musik kann ich das nicht nennen) - Ski-in/Ski-out bei der Unterkunft ist schon nice - Ein Umfeld von gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme. Wenn jemand gestürzt ist, kurz anhalten und nach dem befinden fragen. Das hat man in der Regel in Gebieten mit weniger Apres-Ski!
Ich war im Frühjahr 2024 das erste und bisher einzige Mal dort - leider mit etwas Wetter-Pech und am Nachmittag dann die Talabfahrt für meine Skills zu sulzig. Aber ich teile Deine Einschätzung absolut - super Pisten mit ausreichend Auswahl, aber auch ohne Satelliten-Navi zu befahren, wunderschöne Landschaft, kurze Anfahrt (auch von St. Johann i.Tirol) und die Verpflegungseinrichtungen (ha, das ist jetzt ein herrliches "Piefke-Wort", fast so gut wie "Sättigungsbeilage"!) sind mehr als ausreichend von Anzahl und Angebot. Ich komme bestimmt bald wieder, Schlick 2000 ist auf dem besten Weg, ein Lieblings-Skigebiet zu werden (Wenn man nicht weiß, wohin, dann im Zweifel nach... gerade so wie ein "Lieblings-Italiener an der Ecke). Vor allem am Wochenende, wenn sich der Blechwurm durch das Zillertal drängt und am Wilden Kaiser die Sardinenbüchsen aus den Nähten platzen, ist Schlick 2000 eine super Wahl! Auf bald... Danke für das schöne und informative Video, lieber Basti!
Oh je, ich bin ein ziemlicher Gebietskonsument, deswegen brauche ich für eine Woche mind. 200 km + viele gekuppelte, steile Sessellifte, gutes Panorama, ein paar Autobahnen und eine gute Höhenlage. Aber ja, sieht richtig schön aus, und wenn die Pisten gut sind, kann ich, vermutlich auch mit einem kleinen Gebiet ein Tag glücklich werden. Meint Favorit bei den kleinen Skigebieten ist da die Ehrwalder Alm. Geiler Heizerpisten und ein fast unschlagbares Panorama (seit ein paar Tagen kenne ich die Sella Ronda, das schlägt mit Abstand, aber danach kommt schon die Ehrwalder Alm).
"Kleine Skigebiete", dafür richtig Hochalpin wie See, Kappl, Schlick, Nauders oder Hochzeiger würd ich Kitzbühl, Skiwelt oder der Snow Space Salzburg IMMER vorziehen. Es geht mit Schneesicherheit los, geht mit den Abfahrtslängen weiter (Wiederholungspisten) & hört mit dem tollen Freeride mgl. auf. Außer in Pisten sowie Liftanzahl schlagen diese "kleinen" die geannten "großen" um Längen. Obendrauf keine Wartezeiten, keine Menschenmassen. Eigentlich ist das Adj. "klein" fast eine Beleidigung für Höhenmeter Giganten wie z.B. See oder Kappl. Obendrauf erschließen sie alle massig Gelände. ...
War schon sehr oft dort auf Grund von Freundschaft zu Einheimischen... Nicht so riesig, aber sehr schön. Fronebenalm , geile Gastro und Nachtrodeln gibt es auch einmal die Woche... Familienfreundlich
Ein paar wenige, aber dafür richtig gute Pisten sind mir meist lieber als ein Skigebiet mit mehr als 100km Piste. Generell ist mir ein kurzer Anfahrtsweg wichtig. Da ich im Süd-Westen wohne, feier ich die Ski-Gebiete in der Tiroler Zugspitz-Arena oder Oberstdorf/Kleinwalsertal. Für Urlaube ab März/April ist aber natürlich die Höhe wichtig. Da ist Sölden ein Traum
ich persönlich brauche kein Après-Ski-Party-Trallala. Wir fahren seit 3 Jahren nun immer in das gleiche Skigebiet in Südtirol. Nicht überlaufen, man steht nirgends an den Liften und es gibt schöne Hütten. Es hat dort "nur" 40 Pistenkilometer, aber das reicht uns völlig aus.
A ski resort needs "green" level pistes for adults that want to learn how to ski. With chairs and not t bar lifts. In schilck the 1 piste, the first part is very difficult for beginners. The target audience for these ski resorts are professional skiers. They dont care at all about beginners. Few to almost no facilities for beginners.
Ey vielen lieben Dank für das tolle Video! Wir fahren als Anfänger jetzt Ende Februar ins Stubaital und hatten nur den Stubaier Gletscher im Blick, weil wir uns da schon auskennen. Grade erst gesehen, dass unser Hotel diesesmal nur 10 Autominuten vom Schlick 2000 entfernt ist - das wird die perfekte Abwechslung! Dein Video macht soo Spaß und hat mir so ne wahnsinns Lust & gute Laune gebracht🤩 Dazu noch die hilfreiche Info der Pistennummern, absolut top!! Danke🎉
Schlick 2000 ist ein schönes gemütliches Skigebiet. Nicht dieser übertriebene Apresskiwahn. Sehr schöne Hütten...wir waren gern dort ❤ super Video..danke dir. 😊
Mega Video Basti
vor allem die Einblendungen wo im Skigebiet ihr seid und welche Pisten ihr Fahrt fand ich echt super gut, gerne weiter so
Meine 13 jährige Tochter feiert Schlick 2000 auch jedes mal wieder. Tolles Gebiet mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Richtig feines Skigebiet! Hätte ich auch gerne in der Nähe.
Hoffe, es kommen noch mehr Videos von dir :)
Finde es toll dass auch mal ein kleineres Skigebiet Aufmerksamkeit bekommt. Mein Favorit ist das Bödele im Bregenzer Wald
Schlick ist richtig nice, vor allem das Gelände, auch neben der Piste bei Neuschnee. Talabfahrt macht auch Spaß. Immer super gerne da
Warum sind deine Videos einfach immer so geil?
Meine Heimat - freut mich, dass es dir gefallen hat. Großen Dank für diese wunderschöne Aufnahmen!
Ein paar schöne Pisten. Gute Aufstiegshilfen gemütliche Hütten .Und kein übertriebener Apresski .
Wie immer klasse abgeliefert. Tolles Gebiet , steht schon länger auf meiner Liste. Panorama ist mit wichtiger als viele Pistenkilometer. Ich fahre mittlerweile meist in kleinere skigebiete um die 50 km und wechsele jeden Tag .
vor paar Tagen dort gewesen...klein aber sehr fein. hat mir richtig gut gefallen. Und, es ist bezahlbar...für 2 Erwachsenen Tagesskipässe keine 100€, wo findet man das noch, super. Und eine neue Lieblingsalm gefunden, die Fronebenalm...ein Träumchen...👌
Schönes Video, das dieses Skigebiet so erfasst, wie ich es auch erlebt habe:
Jeder findet seine Lieblingspisten, und man trifft sich immer wieder auf der Piste oder in der Hütte.
Wenn das skigebiet einfach 5 min vor deiner Haustür ist ❤❤❤❤❤❤
Bestes Video zu Schlick 2000! DANKE!!
Habe in den letzten 2 Wochen alle Videos hierzu durchforstet, da ich mehr Infos dazu wollte...deines ist das Beste!!!
Kleine Ergänzung und Vorteil dieses Skigebietes für mich als fortgeschrittene Anfängerin:
Von allen Liften führen blaue Pisten ab 😅
Genau da habe ich mal als Kind mit dem Skilaufen angefangen vor gut 50 Jahren! Nur auf der Schlickalm und mit LandRover wieder hochgefahren worden 🙂
Ich war im März 2024 da ! Tolles Ski Gebiet, besonders die Panoramaabfahrt, die blaue 1 für Anfänger ideal!
Mir blutet ja das Herz wie du den wunderschönen Head Ski am Ende fast über den Asphalt gezogen hast😂 Schönes Videos :)
“All over!“ 😅 …leider! Das war ein sehr schönes Video Basti! Mega Qualität und unglaubliches Panorama! Kenn das Gebiet vom WSV Lehrgang, du hast es auf den Punkt beschrieben. 👍
Nächstes Jahr wird es dann doch mal besucht, gefällt mir.
Danke für das Video. :-)
Schöne Aufnahmen und schönes Video. Danke weiter so
Einfach nur Wetterglück! 😆😆😆 Bei DEM Sonnenschein wird jedes Video klasse, oder? (Kleiner Scherz!)
Über dieses tolle Video habe ich mich wirklich sehr gefreut, gibt direkt einen Daumen in die Höhe.
Top - Danke für den tollen Clip!
Was mein Skigebiet für mich braucht?
Ganz klar! Das kann ich mir nur einem Wort beantworten..☝🏻
❤Mayrhofen❤
Tolles Video, danke dafür!
Einfach nur genial 👏🏿👏🏿
Paragliding auf der Bucket-List. Da freue ich mich schon auf´s Video!
Was braucht ein Skigebiet, damit es mir taugt?- Weitläufigkeit, damit sich nicht alles an einem Lift knubbelt
- Skirunden als Angebot sind wirklich klasse. Da bekommt man eine zusätzlichen Anreiz.
- Gewachsene, alte Hütten mit entsprechenden Speisen
- um Himmelswillen keine Apres-Ski-Geräusche (Musik kann ich das nicht nennen)
- Ski-in/Ski-out bei der Unterkunft ist schon nice
- Ein Umfeld von gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme. Wenn jemand gestürzt ist, kurz anhalten und nach dem befinden fragen. Das hat man in der Regel in Gebieten mit weniger Apres-Ski!
Ist übrigens auch im Sommer zum Wandern und Biken wunderschön! 😍
Schlcik ist schon Top, sollte man auf dem Schirm haben.
Ich war im Frühjahr 2024 das erste und bisher einzige Mal dort - leider mit etwas Wetter-Pech und am Nachmittag dann die Talabfahrt für meine Skills zu sulzig. Aber ich teile Deine Einschätzung absolut - super Pisten mit ausreichend Auswahl, aber auch ohne Satelliten-Navi zu befahren, wunderschöne Landschaft, kurze Anfahrt (auch von St. Johann i.Tirol) und die Verpflegungseinrichtungen (ha, das ist jetzt ein herrliches "Piefke-Wort", fast so gut wie "Sättigungsbeilage"!) sind mehr als ausreichend von Anzahl und Angebot. Ich komme bestimmt bald wieder, Schlick 2000 ist auf dem besten Weg, ein Lieblings-Skigebiet zu werden (Wenn man nicht weiß, wohin, dann im Zweifel nach... gerade so wie ein "Lieblings-Italiener an der Ecke). Vor allem am Wochenende, wenn sich der Blechwurm durch das Zillertal drängt und am Wilden Kaiser die Sardinenbüchsen aus den Nähten platzen, ist Schlick 2000 eine super Wahl! Auf bald... Danke für das schöne und informative Video, lieber Basti!
Wird direkt geteilt 🎉
Mega Video. So schee.
Da hab ich skifahren gelernt! Genau wie du sagst, da darf man als kleiner Bub auch mal alleine los
Sehr cool 😊
schöne Vorstellung vom Gebiet, Danke! Diesmal ohne Marcus unterwegs. ;)
Bin ein grosser fan von solchen kleinen Skigebieten .
Oh je, ich bin ein ziemlicher Gebietskonsument, deswegen brauche ich für eine Woche mind. 200 km + viele gekuppelte, steile Sessellifte, gutes Panorama, ein paar Autobahnen und eine gute Höhenlage.
Aber ja, sieht richtig schön aus, und wenn die Pisten gut sind, kann ich, vermutlich auch mit einem kleinen Gebiet ein Tag glücklich werden. Meint Favorit bei den kleinen Skigebieten ist da die Ehrwalder Alm. Geiler Heizerpisten und ein fast unschlagbares Panorama (seit ein paar Tagen kenne ich die Sella Ronda, das schlägt mit Abstand, aber danach kommt schon die Ehrwalder Alm).
"Kleine Skigebiete", dafür richtig Hochalpin wie See, Kappl, Schlick, Nauders oder Hochzeiger würd ich Kitzbühl, Skiwelt oder der Snow Space Salzburg IMMER vorziehen. Es geht mit Schneesicherheit los, geht mit den Abfahrtslängen weiter (Wiederholungspisten) & hört mit dem tollen Freeride mgl. auf. Außer in Pisten sowie Liftanzahl schlagen diese "kleinen" die geannten "großen" um Längen. Obendrauf keine Wartezeiten, keine Menschenmassen. Eigentlich ist das Adj. "klein" fast eine Beleidigung für Höhenmeter Giganten wie z.B. See oder Kappl. Obendrauf erschließen sie alle massig Gelände. ...
War schon sehr oft dort auf Grund von Freundschaft zu Einheimischen...
Nicht so riesig, aber sehr schön.
Fronebenalm , geile Gastro und Nachtrodeln gibt es auch einmal die Woche... Familienfreundlich
Tolles Video! Ist Schlick 2000 für Anfänger geeignet? Und wie ist das Wetter normalerweise Ende Dezember, gibt es genug Schnee?
Du Glücklicher.... war schon 6 mal dort und 6 mal schlechtes wetter gehabt :D
warst du schon mal in St. Jakob im Defreggental? auch klein aber fein ordnetlich breit die Kanten arbeiten lassen
Ein paar wenige, aber dafür richtig gute Pisten sind mir meist lieber als ein Skigebiet mit mehr als 100km Piste. Generell ist mir ein kurzer Anfahrtsweg wichtig. Da ich im Süd-Westen wohne, feier ich die Ski-Gebiete in der Tiroler Zugspitz-Arena oder Oberstdorf/Kleinwalsertal. Für Urlaube ab März/April ist aber natürlich die Höhe wichtig. Da ist Sölden ein Traum
Probier mal See + Kappl oder Hochzeiger. Alles kleine Gebiete UND hoch gelegen. Nauders wäre auch eine Idee (mittelgroß + Hochalpin)
@@vinwin8155 danke für die Tipps :)
Auch noch ein Ziel auf meiner Agenda
Fahrt ihr grundsätzlich an Wochentagen?
Wenn es für Dreharbeiten ist schon…
ich persönlich brauche kein Après-Ski-Party-Trallala. Wir fahren seit 3 Jahren nun immer in das gleiche Skigebiet in Südtirol. Nicht überlaufen, man steht nirgends an den Liften und es gibt schöne Hütten. Es hat dort "nur" 40 Pistenkilometer, aber das reicht uns völlig aus.
Wohin fahrt ihr?
@@WHOWEARE85 Carezza oder Karersee
Warum haben die Stöcke Schlaufen?
Wie heißt denn das Skigebiet indem du als Kind mit deinen Eltern unterwegs warst?
Das war See im Paznauntal
Das Skigebieht hat ne sehr geile "Naturhalfpipe".... verstehe nicht wieso die nicht gezeigt wurde.... für mich das highlight
Hallo. Würst du. Heuer im Sommer. Wider ein Graben bik verlosen
das wird wohl passieren ;)
A ski resort needs "green" level pistes for adults that want to learn how to ski. With chairs and not t bar lifts. In schilck the 1 piste, the first part is very difficult for beginners. The target audience for these ski resorts are professional skiers. They dont care at all about beginners. Few to almost no facilities for beginners.
Der Einkehrschwung ist sicher wichtiger als zu viele Spuren im Schnee 😅
Erster