Ich hatte zu Anfang das Rockrider Am 50s und bin damit nach Schladming und in den Green Hill. Hat alles easy mitgemacht. Gab aber ein Bremsen und Reifen Upgrade vorher 😅
Hallo Mark Ich bin von den Rädern von Decathlon recht angetan . Ich habe genau dieses Stilus Big Mountain in diesem sexy grün 😊 . Ein Upgrade der Schaltung auf X01 , Kette XX1 und Felgen getauscht gegen Mavic e deemax s . Das Gewicht ist nicht wegzureden aber auf der anderen Seite liegt es satt und voll und das " Schiff " ballert überall runter . Die Bremsen sind noch immer top. Und ich finde sooo viel besseres , wie hier schon in den Kommentaren angemerkt , ist eben nicht zu kriegen . Andere kochen auch nur mit Wasser . Aber schaut mal auf das Rockrider e feel 900s team edition . Absolute Ansage ! Und jetzt sagt nochmal Decathlon haut keinen raus 😂 Grüße aus dem Ruhrgebiet
Hey Roman, das klingt nach Premiumausstattung! 😄🤌🏻 richtig gut! Freut mich mal einen Erfahrungsbericht zum Bike zu lesen. Wünsch dir noch viele mega Tage auf dem Geschoss! Ich glaube auch dass Decathlon einiges in der Pipeline hat was wirklich konkurrenzfähig ist zu den etablierteren Marken. Liebe Grüß ✌️😊
Mein erstes MTB war ein Decathlon, gekauft 1989. War zum Einstieg günstig, sehr einfache Komponenten (Shimano Exage), aber ich habe es 1,5 Jahre nur gefahren (Wald, Halde, Dreck) und nix daran gemacht. Es funktionierte einfach. Der Lack war Mist, nach jeder Tour ne neue Macke. Vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Das hier vorgestellte E-Bike?? Das müsstest Du mal in Natur richtig rannehmen. Ich kann mir vorstellen, Preis-Leistung ist hier wieder deutlich okay. Die restliche Technik? Schwer zu schätzen. 27 Kg?? Wäre nicht meins. Da hätte ich Rücken, wenn ich es in den Keller getragen habe. Gutes Video, Mann👍
Danke für deinen ausführlichen Kommi und das Lob! Ich hab richtig Bock das E-Bike zu testen, leider hat mir Decathlon schon vor längerer Zeit mal eine Absage erteilt. War der einzige Anbieter wo ich nachgefragt habe ob man was gemeinsam machen kann. Finde die Bikes sind gerade für meine Community in der sich viele Anfänger befinden echt mega interessant. Die 27kg sind aber wirklich grenzwertig, da hast du vollkommen Recht! ✌️
ich habe mir auch ein mein erstes E-Bike bei Decathlon gekauft aus dem Grund weil es billig war weil es das einzigste war was ich mir leisten konnte und was relativ gut aussah und ich habe es jetzt immer noch und es hat 7000 km drauf ich war jetzt erst bei Decathlon und habe meine Kassetten meine Kassette hinten und meine Kette austauschen lassen und ich werde mein nächstes Fahrrad definitiv auch wieder bei Decathlon kaufen ein vollgefedertes E-Bike
Das mit dem kiox Display kann man ganz einfach lösen. Das Bike funktioniert auch nur mit der LED Remote und einfach ohne Display gefahren werden. Oder es kann alles entfernt werden und dann von bosch die Mini remote angebaut werden. Dann hat man allerdings keine wirkliche Anzeige mehr. Aber hast schon recht Preis Leistungs technisch haben sich die Bikes von Decatlon echt gemacht. Falls du mal ein mullet bike fahren möchtest kannst meins gerne mal testen wenn wir uns mal wieder sehen. Sonst sehr geiles Video hab bock auf mehr
Hey Timo, danke für den ausführlichen Kommi und die Tipps. Ist dann ne Möglichkeit aber auch wieder mit Aufwand verbunden. Wir sehen uns bestimmt dieses Jahr irgendwo im Bikepark 😊🙏🏻
Hey Mark, danke für das Video. Klar ist Decathlon keine Marke die im Rampenlicht steht, aber für viele Leute ein gute Alternative. Als Einsteiger, der manch einen Euro drehen musss, ist das Rad vollkommen in Ordnung. Alle Teile sind vorzeigbar. Leider hast du zu den Reifen und Felge nichts gesagt. In meinem Keller steht ein 8k Emtb auch nur, weil ich meine Räder über Jobrad laufen lasse.
Kann ich voll verstehen, Jobrad wäre bei mir auch die einzige Möglichkeit so ein teures Bike zu fahren. Alles andere ist zu kostspielig finde ich. Zu Felgen und Reifen hab ich ehrlicherweise nicht viel gesagt, weil ich die Komponenten nicht einschätzen kann. Hab wenig Erfahrung mit verschiedenen Laufrädern. Deshalb bilde ich mir da kein Urteil 😊
Ich find den Vorstoß von Decathlon in die Nische Big Bike mit Motor ganz gut. Preislich geb ich dir Recht, würde ich momentan auch zu anderen Bikes greifen. Aber ich würd mich nicht wundern wenn das Teil bald für 4k abverkauft wird, wär nicht das erste Mal bei denen. Aber 27kg Ebike musst du wollen 😅
Sorry für die miserable Audiospur, muss mich erst reinfinden. Hoffe es stört nicht zu sehr! 🫠🙏🏻
Nice, werd auf jeden Fall weiter reinschauen! Hoffe es kommt auch wieder Content aufm Bike 🥲
Das freut mich sehr! 😬🙏🏻 Content liegt schon auf der Platte und will geschnitten werden 😌
Danke auch für deinen Kommi! 🫶🏻
Ja lets go...kann nur gut werden
😁🫶🏻 ich denk auch!
Decathlon ist schon etwas underrated
Ja 💯
Ich hatte zu Anfang das Rockrider Am 50s und bin damit nach Schladming und in den Green Hill. Hat alles easy mitgemacht. Gab aber ein Bremsen und Reifen Upgrade vorher 😅
Das Teil ist doch auch durchaus brauchbar! Reifen und Bremsen Upgrade macht für die Destinationen aber Sinn, da geb ich dir Recht! 😃
Freu mich auf die Videos ☺️
Ich mich erst 😃
Hallo Mark
Ich bin von den Rädern von Decathlon recht angetan . Ich habe genau dieses Stilus Big Mountain in diesem sexy grün 😊 .
Ein Upgrade der Schaltung auf X01 , Kette XX1 und Felgen getauscht gegen Mavic e deemax s .
Das Gewicht ist nicht wegzureden aber auf der anderen Seite liegt es satt und voll und das " Schiff " ballert überall runter . Die Bremsen sind noch immer top.
Und ich finde sooo viel besseres , wie hier schon in den Kommentaren angemerkt , ist eben nicht zu kriegen . Andere kochen auch nur mit Wasser .
Aber schaut mal auf das Rockrider e feel 900s team edition . Absolute Ansage !
Und jetzt sagt nochmal Decathlon haut keinen raus 😂
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Hey Roman,
das klingt nach Premiumausstattung! 😄🤌🏻 richtig gut!
Freut mich mal einen Erfahrungsbericht zum Bike zu lesen.
Wünsch dir noch viele mega Tage auf dem Geschoss!
Ich glaube auch dass Decathlon einiges in der Pipeline hat was wirklich konkurrenzfähig ist zu den etablierteren Marken.
Liebe Grüß ✌️😊
Mein erstes MTB war ein Decathlon, gekauft 1989. War zum Einstieg günstig, sehr einfache Komponenten (Shimano Exage), aber ich habe es 1,5 Jahre nur gefahren (Wald, Halde, Dreck) und nix daran gemacht. Es funktionierte einfach. Der Lack war Mist, nach jeder Tour ne neue Macke. Vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Das hier vorgestellte E-Bike?? Das müsstest Du mal in Natur richtig rannehmen. Ich kann mir vorstellen, Preis-Leistung ist hier wieder deutlich okay. Die restliche Technik? Schwer zu schätzen. 27 Kg?? Wäre nicht meins. Da hätte ich Rücken, wenn ich es in den Keller getragen habe. Gutes Video, Mann👍
Danke für deinen ausführlichen Kommi und das Lob!
Ich hab richtig Bock das E-Bike zu testen, leider hat mir Decathlon schon vor längerer Zeit mal eine Absage erteilt. War der einzige Anbieter wo ich nachgefragt habe ob man was gemeinsam machen kann. Finde die Bikes sind gerade für meine Community in der sich viele Anfänger befinden echt mega interessant.
Die 27kg sind aber wirklich grenzwertig, da hast du vollkommen Recht! ✌️
Schöne Blumen ❤ und noch schönerer Typ 🫶
Kann ich nur zurückgeben ❤😆
Ob es am weiblichen Einfluss lag?
@@tomasznolting5753 Ich hab die gekauft! 😅 aber ja, ich bring das Grünzeug regelmäßig für meine Freundin mit 😬
ich habe mir auch ein mein erstes E-Bike bei Decathlon gekauft aus dem Grund weil es billig war weil es das einzigste war was ich mir leisten konnte und was relativ gut aussah und ich habe es jetzt immer noch und es hat 7000 km drauf ich war jetzt erst bei Decathlon und habe meine Kassetten meine Kassette hinten und meine Kette austauschen lassen und ich werde mein nächstes Fahrrad definitiv auch wieder bei Decathlon kaufen ein vollgefedertes E-Bike
Das mit dem kiox Display kann man ganz einfach lösen. Das Bike funktioniert auch nur mit der LED Remote und einfach ohne Display gefahren werden. Oder es kann alles entfernt werden und dann von bosch die Mini remote angebaut werden. Dann hat man allerdings keine wirkliche Anzeige mehr. Aber hast schon recht Preis Leistungs technisch haben sich die Bikes von Decatlon echt gemacht. Falls du mal ein mullet bike fahren möchtest kannst meins gerne mal testen wenn wir uns mal wieder sehen.
Sonst sehr geiles Video hab bock auf mehr
Hey Timo, danke für den ausführlichen Kommi und die Tipps. Ist dann ne Möglichkeit aber auch wieder mit Aufwand verbunden.
Wir sehen uns bestimmt dieses Jahr irgendwo im Bikepark 😊🙏🏻
Hey Mark, danke für das Video.
Klar ist Decathlon keine Marke die im Rampenlicht steht, aber für viele Leute ein gute Alternative. Als Einsteiger, der manch einen Euro drehen musss, ist das Rad vollkommen in Ordnung. Alle Teile sind vorzeigbar. Leider hast du zu den Reifen und Felge nichts gesagt. In meinem Keller steht ein 8k Emtb auch nur, weil ich meine Räder über Jobrad laufen lasse.
Kann ich voll verstehen, Jobrad wäre bei mir auch die einzige Möglichkeit so ein teures Bike zu fahren. Alles andere ist zu kostspielig finde ich.
Zu Felgen und Reifen hab ich ehrlicherweise nicht viel gesagt, weil ich die Komponenten nicht einschätzen kann. Hab wenig Erfahrung mit verschiedenen Laufrädern. Deshalb bilde ich mir da kein Urteil 😊
Gewicht ist schon heftig aber die Farbe ist geil 💪💪
Aber für uns Dickies passt das 😄
Mit 5000€ ist das Teil viel zu teuer. Dafür bekommt man schon ein Levo oder ein Versenderbike mit vergleichbarer oder besserer Ausstattung.
Ich find den Vorstoß von Decathlon in die Nische Big Bike mit Motor ganz gut. Preislich geb ich dir Recht, würde ich momentan auch zu anderen Bikes greifen. Aber ich würd mich nicht wundern wenn das Teil bald für 4k abverkauft wird, wär nicht das erste Mal bei denen. Aber 27kg Ebike musst du wollen 😅
wo bekommt man für EUR 5000.-- was besseres?
@@murat2209 Aktuell wirklich fast überall.
Das du nochmal richtig TH-cam Karriere machen willst. 😂
Ich hab unnormal Bock 😊 Ist jetzt einfach genau der richtige Antrieb um durchzustarten.