Zur Analyse der Futures FDAX, ES und NQ am besten die nächstfälligen Kontrakte verwenden, da diese am aktivsten gehandelt werden. Dies sind in der Regel die Kontrakte, die im nächsten Quartal fällig werden. Da Futures-Kontrakte vierteljährlich ablaufen (März, Juni, September, Dezember), wären dies die Kontrakte für den September 2024.
Wenn Nasdaq und S&P stark nach oben rennen, warum screenen wir nicht beide Märkte ? Ist es ein Vorteil tatsächlich nur den stärksten Markt ins Auge zu fassen ? Geldflüsse o.ä ?
Absolut richtig erkannt. Beide Indizes sind für unseren Screening-Prozess zulässig, entscheidet man sich jedoch für den trendstärksten, dann fällt die Wahl aus den im Video genannten gründen auf den Nasdaq 100.
Nein, die FED hat noch keine Zinsen gesenkt. Die EZB hat die Zinsen gesenkt. Nein, die Inflation ist nicht gesunken, sie steigt immer noch mit 3% und nein die FED ist mit dem Ergebnis nicht zu frieden sie wollte schon bei 2% sein. Und genau diese hohen Konsumausgaben befeuern grad wieder die Inflation.
Kai: Vielen Danke für die Kommentierung. Mit der FED hast du Recht! Hier wurden die Zinsen bisher noch nicht gesenkt. Hatte ich dann auch nochmal in der Minute 11:12 zum Ausdruck gebracht, dass es den Erwartungen gemäß hier keine weiteren Zinserhöhungen gibt. In Minute 8:14 hatte ich gesagt, dass die Inflationsraten mittlerweile "im Vergleich zu 2022" wieder gesunken sind, was auch stimmt, wie man der Graphik entnehmen kann. Dass das Ziel von 2 % dennoch nicht erreicht ist, stimmt ebenso, habe ich aber auch nicht gegenteilig behauptet.
Wow, was für eine ausführliche Analyse Kai...Daumen hoch und bis zum nächsten mal
Vielen Dank!
Wenn ihr die futures verwendet, FDAX, ES, NQ, welche Laufzeit ist da die relevante ?
Zur Analyse der Futures FDAX, ES und NQ am besten die nächstfälligen Kontrakte verwenden, da diese am aktivsten gehandelt werden. Dies sind in der Regel die Kontrakte, die im nächsten Quartal fällig werden. Da Futures-Kontrakte vierteljährlich ablaufen (März, Juni, September, Dezember), wären dies die Kontrakte für den September 2024.
@@mario.lueddemann Vielen Dank. Ab Oktober bin ich im 360 ° Training. Das wird spannend !
Klasse. Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Nasdaq und S&P stark nach oben rennen, warum screenen wir nicht beide Märkte ? Ist es ein Vorteil tatsächlich nur den stärksten Markt ins Auge zu fassen ? Geldflüsse o.ä ?
Absolut richtig erkannt. Beide Indizes sind für unseren Screening-Prozess zulässig, entscheidet man sich jedoch für den trendstärksten, dann fällt die Wahl aus den im Video genannten gründen auf den Nasdaq 100.
Nein, die FED hat noch keine Zinsen gesenkt. Die EZB hat die Zinsen gesenkt. Nein, die Inflation ist nicht gesunken, sie steigt immer noch mit 3% und nein die FED ist mit dem Ergebnis nicht zu frieden sie wollte schon bei 2% sein. Und genau diese hohen Konsumausgaben befeuern grad wieder die Inflation.
Kai: Vielen Danke für die Kommentierung. Mit der FED hast du Recht! Hier wurden die Zinsen bisher noch nicht gesenkt. Hatte ich dann auch nochmal in der Minute 11:12 zum Ausdruck gebracht, dass es den Erwartungen gemäß hier keine weiteren Zinserhöhungen gibt. In Minute 8:14 hatte ich gesagt, dass die Inflationsraten mittlerweile "im Vergleich zu 2022" wieder gesunken sind, was auch stimmt, wie man der Graphik entnehmen kann. Dass das Ziel von 2 % dennoch nicht erreicht ist, stimmt ebenso, habe ich aber auch nicht gegenteilig behauptet.