La Paloma / Die weiße Taube, 2 Saxophone, zwei-stimmig

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • La Paloma (spanisch „Die Taube“ und einst ein Kampflied) ist ein Lied des spanischen Komponisten Sebastián Iradier (1809-1865), das um 1863 nach einem Aufenthalt in Kuba, damals noch eine spanische Kolonie, entstand.[1] Das Lied gehört zu den am meisten gesungenen, interpretierten, arrangierten und auf Tonträgern festgehaltenen Musikstücken und ist das meist gespielte Lied der Welt.
    Es ist in verschiedensten Sprachvarianten zum Welthit geworden. La Paloma, eine Habanera, ist eng mit der Geschichte der Tonträger verbunden, und so gibt es Aufnahmen aus aller Welt. Die älteste dürfte um 1880[2] entstanden sein.
    Das Lied ist ursprünglich ein Widerstands- und Kampflied gegen die kolonialen Intentionen der europäischen Adelshäuser, Mexiko zu unterjochen. In dem Land tobten Interventionskriege, nachdem europäische Monarchen unter der Federführung Napoleons III. versuchten, Maximilian I. als Kaiser von Mexiko zu installieren.
    La Paloma spielt in dieser turbulenten Geschichte im Mexiko der 1860er Jahre eine wichtige Rolle: Es war das Lieblingslied von Charlotte von Belgien (1840-1927), der Ehefrau von Maximilian I. (1832-1867), dem kurzzeitigen Kaiser von Mexiko. (Wikipedia)
    #saxophone #saxophon #saxofon #duett #singende Saxophone #oldie #cover
  • เพลง

ความคิดเห็น • 2