My first gearbox damage on a Märklin locomotive! Gear repair, gear replacement

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 เม.ย. 2024
  • Subtitle, sottotitolo, 字幕, sous-titre, texta, ondertitle, subtitular
    I bought a Märklin 3021 and thought it was just gummed up, but it was worse.
    The links are affiliate links.
    As an Amazon Partner I earn from qualified sales,
    Of course, you can also buy directly from Amazon or other providers.
    Primex collectors catalog black and white: amzn.to/3R7U2Oz
    Primex Collector's Catalog Color: amzn.to/40NC5aV
    Fine oil pen: amzn.to/3uleoLg
    Socket wrench 3.5mm for most older Märklin steam locomotive linkages
    3005, 3047, 3095 etc. otherwise remeasure: amzn.to/40It9DX
    Vernier caliper: amzn.to/3G3vZKh
    mikado-katalog.de/
    unpaid advertising due to brand mention
    Have fun watching.
    Please leave me a comment, thumbs up and subscribe.
    You can also find me on Instagram:
    / tewuiak_modellbahn
    #Märklin #Faller #april
    Märklin - Märklin H0 - Märklin H0 model Railway - Märklin train - Märklin layout - Märklin M track - Märklin M track - Märklin M-tracks - m-track vintage - Märklin model railway - Märklin vintage - Model Railway - Märklin retro - Märklin nostalgia - Märklin Tin Plate - Märklin Layout - Märklin driving video - Model train - Model train - M track - Diecast - running session - M track - Nostalgic train - Nostalgic trains - H0 gauge - Tin plate - old fairway - Märklin trains - old Märklin train - Faller - Kibri - Vollmer - Pola - Busch - Diorama - Faller 221 - Auhagen - Tabletop - Building model making - Architectural model making - Faller271 - Villa in Ticino - Märklin 3075 - Locomotive aging - Märklin 3356 - Märklin Crocodile - Refrigerated wagon - Track plan - ICE - Orient Express - Nohab - märklin7051 - Rheingold - thingiverse - 3D printing - interior design - Anycubic - drain mountain - tank wagon - tanker truck - Seuthe
  • ภาพยนตร์และแอนิเมชัน

ความคิดเห็น • 109

  • @wolfganghauser8539
    @wolfganghauser8539 2 หลายเดือนก่อน +8

    Prima, jetzt wird der Kanal auch noch mit detaillierten Reparaturvideos ergänzt. Wieder was in meinen Erfahrungsschatz aufgenommen. Ich hatte das Problem noch nicht, bin mit der Inspektion meiner erworbenen Loks aber auch im Rückstand.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      vielen Dank, es gab hier schon ein paar andere Reparatur Videos, aber ist halt immer nur wenn ich Probleme mit meinen eigenen Loks habe und ich hoffe das bleibt weiterhin sehr gering😉, viele Grüße Kai

  • @PVC777
    @PVC777 2 หลายเดือนก่อน +10

    Ich benutze für die Zahnräder zum wechseln einen Durchtreiber oder Splinttreiber. Die gibt es in allen Größen. Aber zur Not geht ja ein Nagel auch.Mfg

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen dank für den Tipp, habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt auch einen Splinttreiber bestellt,
      damit das ab jetzt bei mir professioneller wird😊, viele Grüße Kai

  • @austernfischer
    @austernfischer 2 หลายเดือนก่อน +7

    Hallo Kai, super gezeigt und das Ergebnis ist ja überzeugend. 👍👍👍 Ich hatte vor ein paar Wochen dasselbe Problem bei einer 3021, auch da war ein Plastikzahnrad defekt und die Lok lief gar nicht mehr. Ich hab dann, weil ich sowieso bei Ritter was zu bestellen hatte, ein paar Zahnräder, und zwar jeweils identische Ausführungen in Metall und Plastik, bestellt. Die haben nur 1 oder 2 Euro pro Stück gekostet, deshalb dachte ich, ich probiere es mal mit Metallzahnrädern und wenn das nicht geklappt hätte, hätte ich noch die aus Plastik gehabt. Ich hab die Stifte auch mit einem Nagel ausgetrieben und mit einem kleinen Durchschlag wieder rein geschlagen. Übrigens kannst Du, wenn Du alle Stifte raus nimmst, alle Zahnräder entfernen ohne die Treibräder auszubauen. Die Treibräder nehme ich ungern ab, da die dann oft nicht mehr so fest auf den Achsen zu sitzen kommen. Die Reparatur hat auch bei mir gut funktioniert und die Lok läuft perfekt mit den Metallzahnrädern. Ich denke, die Plastikzahnräder sind etwas leiser im Lauf, das wird wohl der Grund dafür sein. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Andreas

    • @olliklink
      @olliklink 2 หลายเดือนก่อน

      Habe gerade mal bei meinen geschaut, die 3021 wo in den Kurven jaulen haben nur Messing Zahnräder, dass erklärt einiges. Da werde ich auch kunststoff einsetzen müssen! Super Tip 👍👍👍

    • @hans-georgtrilken7114
      @hans-georgtrilken7114 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, etwas leiser, aber auch das Zahnrad, was den Verschleiß quittiert (Sollbruchstelle)

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Andreas, vielen Dank für deine Infos,
      mit Ritter das muss ich mir merken, kenne das schon länger, habe aber noch nie was bestellt und schaue zuerst auf eBay. Mit meinen neuen Zahnrädern das läuft sich scheinbar nach und nach ein, habe das Gefühl die Lok wird schneller und leiser, mal sehen wie sich das entwickelt, dir auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Kai

  • @m-gleis
    @m-gleis 2 หลายเดือนก่อน

    Das ist noch Qualität Made in Germany. Da braucht man auch nach 50 Jahren nix wegwerfen. Zahnrad tauschen und weiter geht's. Klasse 👍🙋‍♂️ Gruß vom Michel

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Michel, ja sehe ich auch so, alt aber bewährt und sehr robust
      und weil man noch die Ersatzteile bekommt immer noch ein riesen Spaß, viele Grüße Kai

  • @thomasstrothteicher9802
    @thomasstrothteicher9802 2 หลายเดือนก่อน

    Moin Kai,Danke für das tolle Video!
    Ich fahre Digital auf M Gleis und habe meine Loks auf das einf🎉🎉ache TAM's eingestellt fast analog.ich möchte nur sagen, jeder soll sein Hobby so betreiben wie man es magt

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Thomas, vielen Dank, das sehe ich auch so, da gibt es kein richtig oder falsch,
      der persönliche Spaß steht da an erster Stelle, viele Grüße Kai

  • @olliklink
    @olliklink 2 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Kai, typischer fall von die Achsen mit gewalt bewegen wollen.😮
    Ich habe 10 3021 und ein paar davon haben auch dieses jaulende Geräusch in den Kurven, obwohl alle Getriebe sauber und geölt sind aber das ist halt bei 50 Jahre altem Material so wenn sie schon ein paar KM runter haben!😊

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Olli, ja das Geräusch gehört ja schon fast zum Erkennungszeichen der Loks
      und spart den Sounddecode😁r, viele Grüße Kai

  • @mauricejohn5439
    @mauricejohn5439 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai, wieder mal ein spannendes Video. Ich hatte auch noch nie ein Problem mit dem Getriebe. Grüße, Maurice. 👋😃

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Maurice, vielen Dank, ja war auch bei mir das erste mal,
      wenn die alten Zahnräder aus Messing gewesen wären, hätten sie wahrscheinlich auch gehalten,
      aber ich bin froh das ich es lösen konnte und die Lok wieder fährt, viele Grüße Kai

  • @MartinEhret-qw2wk
    @MartinEhret-qw2wk 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai,
    wieder ein sehr schönes Video. Zu den Fahrgeräuschen: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein ruhigerer bzw. leiserer Lauf durch das Entgraten der Zähne bei den Metallzahnrädern mit einer kleinen Feile erzielt werden kann. Wahrscheinlich werden die Zahnräder gestanzt, wodurch scharfe Kanten entstehen. Diese Kanten verschwinden leider nicht vollständig durch das Einfahren. Vermutlich ist der leisere Lauf auch der Grund für das "Zwischenschalten" der Kunststoffzahnräder. Auf der anderen Seite: Eigentlich liebe ich den guten, speziellen Sound der Märklin-Loks!
    Viele Grüße
    Martin

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      hallo Martin, vielen Dank für deinen Kommentar, ja der Lok Sound gehört eigentlich dazu,
      gerade auf den M-Gleisen einfach schön, viele Grüße Kai

  • @ulrichreinhardt9395
    @ulrichreinhardt9395 2 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das interessante Video. Ich habe einen Satz Durchschläger, mit denen ich so etwas mache. Habe sie noch aus der ehemaligen DDR, gekauft vom ärgerlichen Mindestumtausch. Man nennt sie wohl auch Splinttreiber, das wissen die Metaller besser. Viele Grüße und ein schönes Wochenende Ulli

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Ulli, vielen Dank, ich habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt einen Splinttreiber bestellt,
      mein Nagel hat da doch immer wieder nachgegeben, wahrscheinlich kommt das jetzt nie mehr vor 😊,
      Dir auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Kai

  • @dermeerybahner5264
    @dermeerybahner5264 2 หลายเดือนก่อน +6

    Den schaden hatte ich auch schon mal bei einer E41

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      tut mir leid das zu hören, zum Glück kann man das bei den alten Loks ja wieder reparieren, viele Grüße Kai

  • @SevenWelt
    @SevenWelt 2 หลายเดือนก่อน +1

    Glück ⚒Auf,
    Sehr schöne Arbeit von dir tolles Bastelvideo!👍
    LG Seven🖖

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Seven, vielen Dank, viele Grüße Kai

  • @BR_01
    @BR_01 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai, wieder ein schönes Video 😊. Die alten Loks lassen sich doch immer wieder reparieren und es mach auch richtig Spaß.Vielen Dank fürs zeigen. Viele Grüße Frank 🚂

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Frank, vielen Dank, ja glücklicherweise gibt es ja noch alle Ersatzteile
      und die Technik ist ja relativ einfach, viele Grüße Kai

  • @ingomoba1001
    @ingomoba1001 2 หลายเดือนก่อน

    Irgendwann ist immer das erste Mal. Spricht eigentlich für die hervorragende Qualität seinerzeit. Das würde auch den hohen Preis erklären. Ob das heute noch so gilt, ich bezweifle das. 🚂🛠️👍

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      ja ich denke auch das die alten Modelle nicht so fein detailliert waren, aber robust und
      auch heute das meiste noch selbst instand zu setzen ist, bei den neueren Modellen würde ich das auch bezweifeln, viele grüße Kai

    • @ingomoba1001
      @ingomoba1001 2 หลายเดือนก่อน

      @@tewuiakminiaturenh0 ….und eben zum Gebrauch und nicht für die Vitrine bestimmt

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hi Kai , du wirst Lachen , aber genau diese V200 wollte ich auch erst haben , von diesem Verkäufer 😂😂, und wie du schon sagtest optisch 🥰🥰 echt super , aber die Zustandsbeschreibung , hat mich dann zurück gehalten diese Lok zu kaufen 😌, verharzt wäre für mich kein Problem gewesen ☺☺, aber der Motor sitzt fest 🤔🤔, das war für mich ein nein sie zu kaufen ☺☺. Habe , von diesem Verkäufer auch schon ein Paar Loks gekauft 😃😃 und ich finde ihn echt klasse wie er seine Loks beschreibt 👍👍. Wenn die Lok nur verharzt wäre , hätte er nur verharzt angekreuzt ☺☺. Aber jetzt was ich ja , was die Lok für ein Problem ( Motor sitzt fest ) gehabt hat ☺☺. Super , das du sie wieder zum laufen gebracht hast 👍👍. Gruß Daniel 🙋‍♂🙋‍♂

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Daniel, vielen Dank, so klein ist die Welt😊
      ich habe schon öfters gedacht ob wir uns als TH-camr bei solchen Auktionen manchmal gegenseitig die Preise hochtreiben?😂, ja bin froh das die Lok wieder fährt und ich mein erstes Getriebe auseinander genommen habe
      und wieder fahrtüchtig zusammen gesetzt😳, viele Grüße Kai

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp 2 หลายเดือนก่อน

    Gude Kai, ein toller Bericht über die Reparatur der Lok. Schön gezeigt. 👍👍 lg Jan-Philipp

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Jan-Philipp, vielen Dank, viele Grüße Kai

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Kai,
    klasse gezeigt.
    Grüße Uwe von der
    Modell Bahn Agenda

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Uwe, vielen Dank, viele Grüße Kai

  • @fabrizioviscardi40
    @fabrizioviscardi40 2 หลายเดือนก่อน +5

    Hi, great job my friend, ciao, Fabrizio - like 23

  • @gerdroggenhofer0857
    @gerdroggenhofer0857 2 หลายเดือนก่อน +1

    Servus, super Video mit tollen Erläuterungen. Beste Grüße Gerd

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Gerd, vielen Dank, das freut mich zu hören, viele Grüße Kai

  • @davestrains6816
    @davestrains6816 2 หลายเดือนก่อน

    Looking good. Thanks for sharing. Dave

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      hello Dave, thank you very much, greetings Kai

  • @alainclerc1742
    @alainclerc1742 2 หลายเดือนก่อน

    Herzlichen Dank für das tolle Video - und für den Ehrenplatz der Postkarte aus Bern 🙂🤗

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      vielen Dank, ja sie hat einen der besten Plätze an der Bahn bekommen😊, viele Grüße Kai

  • @HanSolo1206
    @HanSolo1206 หลายเดือนก่อน

    Mein Fuhrpark besteht zu 95% aus altem gebrauchten Material. Häufig auch richtig abgegriffenes aus der Krabbelkiste, was dann wieder aufgearbeitet wird. Da kann man die unterschiedlichsten Überaschungen erleben. Diese Getriebeschäden kenne ich mittlerweile sehr gut. Zwei mal waren es der Schienenbus (3016), und einmal die V100 (3072). Beim Schienenbus waren es auch defekte Kunststoffzahräder und bei der V100 war ein Zahnrad (Metall) im Drehgestell fast komplett weg. Das Modell muss schon einige Km gelaufen sein. Für die V100 gab es nur das komplette Drehgestell als Ersatzteil. Musste für diese Reparatur wirklich lange überlegen, da der Preis fürs Ersatzteil bald genau so hoch war als wie für die ganze Lok. Dieser wirtschaftliche Totalschaden wurde aber wieder gerettet. Heute schnurrt sie wie ein Kätzchen und hat mittlerweile auch einen passenden Wendezug aus Silberlingen (Blechwagen) erhalten. Wenn man Spaß an diesen fummeligen Reparaturarbeiten hat lohnen sich auch solche Bastlerfahrzeuge. Wenn die Loks dann wieder über die Anlage rollen ist das einfach unbezahbar :-)

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  หลายเดือนก่อน +1

      ja wenn die alten Modelle erzählen könnten auf wieviel Bahnen oder Teppichen sie schon unterwegs waren, könnte man wahrscheinlich ein Buch darüber schreiben. Ist manchmal leider so das mehrere Ersatzteile, plus Versand, dann fast soviel kosten wie eine günstige gebrauchte Lok, aber wenn sie dann wieder fahren hat sich de Aufwand doch wieder gelohnt, viele Grüße Kai

  • @modellbahner1968
    @modellbahner1968 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai, wieder ein tolles Video. Klasse! Schönes Wochenende🚂🚂🚂🙋‍♂️ LG Frank

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Frank, vielen Dank, dir auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Kai

  • @nordictram
    @nordictram 2 หลายเดือนก่อน

    Nice video Kai. Thumbs up! I enjoyed watching it :) Regards Thomas

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      hello Thomas, i`m glad to here that, greetings Kai

  • @matthiasforster8243
    @matthiasforster8243 2 หลายเดือนก่อน

    Gut gemacht 🤗👍🏼

  • @zeppelinH0
    @zeppelinH0 2 หลายเดือนก่อน

    Das ist halt Qualität. Auch nach vielen Jahren ist eine Reparatur möglich bzw. Lohnt sich bei dem Modell. Sehr gut gemacht. LG, Erich.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Erich, vielen Dank, ja glücklicherweise bekommt man die alten Loks relativ einfach wieder hin,
      viele Grüße Kai

  • @matthiasforster8243
    @matthiasforster8243 2 หลายเดือนก่อน

    Das Werkzeug nennt sich Splintentreiber.
    Gibt es in verschiedenen Durchmessern aus der Maschienbaubreich als Handwerkzeug.
    Würde im Getriebe auch besser Spezialfett für Modellbahn nehmen.🤗

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Ich habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt einen Splinttreiber bestellt,
      mein Nagel hat da doch immer wieder nachgegeben, wahrscheinlich kommt das jetzt nie mehr vor 😊, viele Grüße Kai

  • @jurgenklein4375
    @jurgenklein4375 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai,
    mal grundsätzlich laufen Metallzahnräder immer lauter als Kunststoffzahnräder. Ich gehe mal davon aus, das diese Kunststoffzahnräder aus diesem Grund eingesetzt wurden. Ob die Zahnräder beim Versuch das verharzte Getriebe wieder gangbar zu machen, kann man nur mutmassen.
    Deine Videos sind immer wieder sehr interesant und war über die Informationen über die Geschichte der Lokomotiven sehr dankbar.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      vielen Dank, das freut mich zu hören, viel Grüße Kai

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Kai. Klasse lakomotive 👍🏻👍🏻👍🏻. Fim👮🏻🚂🤚🏻

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Fim, vielen Dank, viele Grüße Kai

  • @detlevweisse5684
    @detlevweisse5684 2 หลายเดือนก่อน

    Alles richtig gemacht. Das Werkzeug zum austreiben der Lagerbolzen heißt Austreibdorn oder kurz einfach Dorn. Gibts bei vielen Herstellern für wenig Geld.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen dank für den Tipp, habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt auch einen Austreibdorn bestellt,
      😊, viele Grüße Kai

  • @fulviobabuder6099
    @fulviobabuder6099 2 หลายเดือนก่อน

    Bel lavoro, complimenti 👍👍👍👍

  • @sveneisenbahner
    @sveneisenbahner 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai
    Sehr ärgerlich wenn so eine schöne Lok Getriebeschaden hat 😬 . Aber schön das du sie reparieren konntest und sie wieder läuft 😊 . Ja alte Modelle kann man eben noch reparieren im Gegensatz zu neuen . Liebe Grüße Sven Eisenbahner

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Sven, vielen Dank, ja glücklicherweise sind die alten Loks da hart im Nehmen
      und Ersatzteile bekommt man auch noch ausreichend, viele Grüße Kai

  • @andreas-sammelsurium5912
    @andreas-sammelsurium5912 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai, bei diesem Verkäufer habe ich auch schon oft etwas gekauft. Viele Grüße Andreas

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Andreas, hoffentlich haben wir uns nicht gegenseitig die Preise hochgetrieben😊, viele Grüße Kai

    • @andreas-sammelsurium5912
      @andreas-sammelsurium5912 2 หลายเดือนก่อน

      @@tewuiakminiaturenh0 Nein, bei der Auktion habe ich nicht mitgeboten 😀

  • @roststab
    @roststab 2 หลายเดือนก่อน

    Wie hier einige Mitkommentatoren schon schrieben, ist ein Durchtreiber von 2mm Durchmesser das richtige Werkzeug. Der Nagel ist als Notbehelf auch akzeptabel, allerdings ist er verglichen mit dem Durchtreiber ein Weichei. Zwei Anmerkungen zu den kleinen Bolzen. Wenn man diese öfter austreibt sitzen sie nicht mehr richtig fest , da hilft dann, die Spitze zu kördeln, ersatzweise mit einem Seitenschneider einige Riefen in die Spitze kneifen. Mit den aufgesetzten Zahnrädern sollten die Bolzen nicht zu tief eingeschlagen werden, weil sonst das Zahnrad blockiert 1/10 mm Spiel ist da angebracht. Zu den Zahnrädern. Messing oder anders Metall verursacht laute Geräusche. Wenn mann die Möglichkeit hat (so wie ich) kann man die Zahnräder im 3D-Druck herstellen. Heute beziehe ich die Zahnräder allerdings aus Polen. Eine kleine Firma hat sich darauf spezialisiert diese aus Polyamid (Nylon) bzw. Polyoximethylen (POM) herzustellen. Lieferzeit ca. 8 Werktage. Siehe th-cam.com/video/qfYuziUYLMs/w-d-xo.htmlfeature=shared ab 9:30

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Vielen dank für den Tipp, habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt auch einen Splinttreiber bestellt,
      damit das ab jetzt bei mir professioneller wird😊, der Nagel hat da schon recht stark nachgegeben, viele Grüße Kai

    • @roststab
      @roststab 2 หลายเดือนก่อน

      @@tewuiakminiaturenh0 Wenn es interssiert, kann ich auch die email-adresse des polnischen Herstellers der Kunststoffräder mitteilen.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      @@roststab vielen Dank, im Moment hoffe ich mal das ich keine weiteren Zahnräder benötige, würde aber gerne darauf zurückkommen falls sich wieder was ergeben sollte, viele Grüße Kai

  • @55hansi56
    @55hansi56 2 หลายเดือนก่อน

    Moin Kai,
    STIFTTREIBER oder SPLINTTREIBER oder noch anders werden diese Werkzeuge in verschiedenen Durchmessern wohl regional unterschiedlich genannt.
    Sei froh, dass du ein Metallzahnrad als Ersatz bekommen hast - diese Nylonzahnräder "fransen" bei einigen Herstellern sehr gerne manchmal nach kurzer Zeit schon aus ( Liliput/Wien, Lima ...) und werden unbrauchbar.
    Erst gestern Abend hatte ich das Getriebe meiner fast neuen "blauen Mauritius" ( 194 bl./b. von Märklin ) in Prilwasser "gebadet und geschrubbt" ; sie fuhr trotz Digital-Umbaus durch meine Werkstatt nur noch Schritttempo. Dabei sichtbar gewordener Grund : Nicht gerade wenige KATZENHAARE vom Haustier des früheren Besitzers ! 😒 Mmmmh ...!!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Hansi 🙋

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Hansi, vielen dank für den Tipp, habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt auch einen Splinttreiber bestellt, damit das ab jetzt bei mir professioneller wird😊, wir haben auch eine Katze hier bei uns, die kommt aber zum Glück nicht in die Nähe der Modellbahn, aber gerade jetzt im Frühjahr haben ihre Liegeplätze durch den Fellwechsel eine zweite Polsterung😳, deswegen kann ich mir vorstellen wie es in deiner Lok ausgesehen hat,
      dir auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Kai

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 2 หลายเดือนก่อน

    Super 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Imieitrenimodello
    @Imieitrenimodello 2 หลายเดือนก่อน

    great service for your loco 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍😊😊😊😊

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      thank you very much, i`m glad to here that, greetings Kai

  • @rudisauer6659
    @rudisauer6659 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte mir auch mal in der Bucht eine alte V200 von Märklin erstanden , und war enttäuscht über das Geräusch der Lok , in meiner frühen Jugend ( Heute schon 70 Jahre alt ) erkannte ich all meine Märklin Loks an ihrem Geräusch , ich ging der Sache auf den Grund , und siehe da , Plastikzahnräder waren verbaut , sowas kannte ich damals überhaupt nicht , obwohl ich meine Märklinbahn leider wegen Spurwechsel verkauft hatte , war ich noch im Besitz umfangreicher Ersatzteile und auch Zahnräder , ich tauschte Plastik gegen Metall , meine Fresse , das alt gewohnte Geräusch ist wieder da , du kannst dir überhaupt nicht vorstellen wie mich das Rasseln des ST 800 und vor allem das nasale Geräusch der V 200 ebenso wie der Geruch mich in Erinnerung an meine Jugend versetzt .
    Ich besaß Modellbahnen in fast allen Spurweiten von Z bis O und habe reichlich Erfahrung damit gemacht , habe wegen meines Alters auf LGB gewechselt , sogar noch Digital als ob ich alter Sack da noch mithalten könnte , in meiner Halle ist noch eine LGB Bahn verbaut welche ich seit 2014 nicht mehr besucht habe , weis der Teufel wie diese Heute aussieht , seit drei Jahren legte ich mir wieder alte Märklin Sachen zu , vornehmlich der 800er Serie und Metallschienen , die Faszination der Märklin Eisenbahn konnte keine andere Modellbahnfirma übertreffen , Heute im digitalen Zeitalter sind alle fast gleich und unterscheiden sich nur noch im Preis und der Funktionssicherheit , nur der analoge Modellbahner kennt darin keine Probleme .
    Mein Gott , tut mir leid das ich nun ein halbes Buch darüber geschrienen habe , ich wollte doch nur einen Kommentar für deine Videos Schreiben welche mich sehr interessieren .
    Mfg. Rudi

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Rudi, das kann ich nachvollziehen.
      Hatte auch die Spurweiten von Z, N, H0 und LGB, N und H0 auch mehrmals und dann wieder gewechselt, meine LGB liegt abgebaut auf dem Dachboden und das war auch der Grund warum ich mir seit ca. 4 - 5 Jahren wieder die alten Modelle aus meiner Jugend und Kindheit wieder gekauft habe.
      Die Große werde ich nach unserem nächsten Umzug wieder aufbauen und solange musste wieder die Märklin H0 auf der kleinen Platte ihre Runden drehen, ist natürlich viel mehr geworden als Anfangs geplant, aber ohne Modellbahn geht es halt nicht. Das schöne ist das die Loks, bei mir so die Modelle zwischen Ende der 60er und Mitte der 80er,
      recht günstig zu bekommen sind, man fast alles reparieren kann und auch die meisten Ersatzteile noch bekommt.
      Ab 1 Meter Entfernung kann ich die Details zu den aktuellen, für meinen Geschmack viel zu teuren Modellen, nicht wirklich erkennen und im Fahrspaß stehen sie diesen in nichts nach. Viele Grüße Kai

  • @fernlenker
    @fernlenker 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai ! Klasse! JA die passenden Teile zu finden ist nicht so einfach, ich denke für Deine anderen Zahnräder kommt schon noch die passende Lok zu Dir =)
    vielen Dank für das Video! tja, eine etwas längere Fahrszene mit passenden Wagen dahinter wäre noch eine dolle Show
    die Zahnräder müssen sich ja auch unter Last einfahren ;)
    den Stift zum einpressen vorher in den Tiefkühlschrank? oder ging das auch so?
    ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    viele Grüße

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      vielen dank, ja ich gehe auch davon aus das die Lok für die anderen Zahnräder schon irgendwo auf mich wartet😊
      die auch ein schönes Wochenende, viele Grüße Kai

  • @Torgo-Zero
    @Torgo-Zero 2 หลายเดือนก่อน

    Märklin hat irgendwann angefangen, die Zwischenräder aus Metall durch solche aus Kunststoff zu ersetzen. Der Grund ist einfach, dass Kunststoffzahnräder leiser laufen, als deren metallisches Pendant. Die Kunststoffzähne können sich verformen und sich damit auf eventuelle Laufunrundheiten "einlaufen". Das Problem ist aber auch, dass Kunststoff altert und je nach verwendetem Material nach Jahrzehnten spröde wird und zum Brechen neigt. Wenn man dann noch versucht mit roher Gewalt eine Verharzung zu lösen, kann es das Ende für das Zahnrad bedeuten.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      ich bin früher immer davon ausgegangen das die Getriebe, bzw. Zahnräder bei Märklin H0 komplett aus Metall sind,
      bis ich irgendwann mal eine kleine 3000er Lok mit Kunststoffzahnrad hatte, bis jetzt waren aber alle Loks ohne Probleme, egal ob Metall oder Kunststoff, viele Grüße Kai

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 2 หลายเดือนก่อน

      Die 3001 (E 63) wurde irgendwann auch auf Kunststoffzahnräder umgestellt. Ich weiß nicht, ob du die hast.

  • @HaraldSchanzel
    @HaraldSchanzel 2 หลายเดือนก่อน

    Ein schönes Video. Es gibt jedoch folgendes zu bedenken. Wenn man neue Zahnräder in ein altes Getriebe einsetzt wird es nie ganz rund laufen. Richtig wäre es gewesen alle Zahnräder zu ersetzen oder gleich ein komplettes Fahrgestell einzubauen. Es ist allerdings eine Kostenfrage.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      vielen Dank, ja sinnvoller wäre es wahrscheinlich gewesen das komplette Antriebsgestell zu tauschen,
      hätte mir das aber auch kaufen müssen, wenn es Probleme gibt werde ich das vielleicht nachholen, viele Grüße Kai

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 2 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, aber wirtschaftlich lohnenswert ist so ein Kompletttausch bei dem alten Hobel dann auch nicht wirklich. Dann lieber für 35 € nochmal ne andere Lok holen und die defekte als Teilespender z-stellen.

    • @user-ft5um7jz9s
      @user-ft5um7jz9s 2 หลายเดือนก่อน

  • @saschaostlinning8799
    @saschaostlinning8799 2 หลายเดือนก่อน +1

    Alles richtig gemacht ich kenne das Problem

  • @StephanLudwig-cp2pj
    @StephanLudwig-cp2pj 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Kai,
    meine verschiedenen 3021iger hören sich teilweise auch wie Deine an. Ist der typische V200 Sound 🙂Natürlich müssen sich die Metallzahnräder noch ein wenig aufeinander "einarbeiten".
    Lass Sie bei halber Trafostellung mal 30Min. in die eine und dann 30Min. in die andere Fahrtrichtung ohne Last einfahren.
    Einen passenden Abzieher gibt es bei Fohrmann Werkzeuge für wenig Geld.
    Ein schönes Modell hast Du da.
    Viele Grüße Stephan

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo Stephan, vielen Dank, nach dem Abzieher muss ich mal schauen,
      bei der 3021 gingen die Räder problemlos ab, hatte aber auch schon Loks da haben sich die Räder richtig gesträubt und ich hatte schon Angst was kaputt zu machen, viele Grüße Kai

  • @mariokramer6799
    @mariokramer6799 หลายเดือนก่อน

    Erstaunlich wenn ich bedenke, was meine V200 während meiner Kindheit alles mitmachen musste und immer noch wunderbar läuft! Scheint ein klarer Fall von Garantie zu sein 😉

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  หลายเดือนก่อน

      ja die Lok ist fast unverwüstlich, fast😊, viele Grüße Kai

  • @dr.med.detlefkohler6488
    @dr.med.detlefkohler6488 2 หลายเดือนก่อน

    Sehr spannend für einen Nichttechniker wie mich!

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      vielen Dank, ich habe da auch nicht wirklich Ahnung davon,
      die Technik der alten Loks ist zum Glück recht einfach, dafür aber robust,
      learning by doing, bin froh das alles geklappt hat, viele Grüße Kai

  • @michaelgaribaldi8491
    @michaelgaribaldi8491 หลายเดือนก่อน

    Hatte ich auch schon😮

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  หลายเดือนก่อน +1

      ja ist wohl selten, aber kommt ab und zu vor,
      glücklicherweise kann man es reparieren, viele Grüße Kai

  • @gt2x443
    @gt2x443 2 หลายเดือนก่อน

    Bei mir war es nur ein Zahnrad, das aus Nylon gefertigt war und Zahnausfall hatte.
    Einen Durchschläger in 2 Millimeter hatte ich auch nicht, habe ihn aber aus einem kurzen Nagel gefeilt.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt einen Splinttreiber bestellt,
      mein Nagel hat da doch immer wieder nachgegeben, wahrscheinlich kommt das jetzt nie mehr vor 😊, viele Grüße Kai

    • @gt2x443
      @gt2x443 2 หลายเดือนก่อน

      @@tewuiakminiaturenh0 , ja, ist meistens so ... ;)

  • @maremonte157
    @maremonte157 2 หลายเดือนก่อน +1

    Diese Zahnräder gehen kaputt, wenn man trotz Verharzung mit Gewalt versucht, es zu bewegen (auch nur um festzustellen wie schimm sie fest sitzen - davon wird es schlimm). Also nicht machen, wenn fest, dann reinigen, nicht mit Gewalt.
    In deinem Fall mag das der Vorbesitzer mangels Ahnung gemacht haben und in seiner Verzweiflung landet sowas dann auf ebay.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน

      ja leider, zum Glück kann man die alten Loks ja noch selbst reparieren, viele Grüße Kai

  • @hans-georgtrilken7114
    @hans-georgtrilken7114 2 หลายเดือนก่อน +2

    Besser ist in der Tat ein passender Durchtreiber, am Besten etwas kleiner, sonst treibe ich das Loch auf und der Bolzen passt nicht mehr richtig. Ja, es ist richtig, das Triebwerk muss sich erst anpassen. Nach einer Zeit noch einmal reinigen.

    • @tewuiakminiaturenh0
      @tewuiakminiaturenh0  2 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen dank für den Tipp, habe mir nach den zahlreichen Kommentaren jetzt auch einen Splinttreiber bestellt,
      😊, viele Grüße Kai