Frankfurt-Gallusviertel (F). Vollgeläute der kath. St. Gallus Kirche
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Es läuten die Glocken der kath. St. Gallus Kirche im Frankfurter Gallusviertel
GLOCKEN:
Glocke 1: cis' /Petit & Edelbrock, Gescher /2083 kg.
Glocke 2: fis' / Petit & Edelbrock, Gescher / 798 kg.
Glocke 3: gis' / 1910 Hamm, Frankenthal / 630 kg.
Glocke 4: ais' / 2013 Petit & Edelbrock, Gescher / 453 kg.
Glocke 5: cis'' / 2013 Petit & Edelbrock, Gescher / 311 kg.
Glocke 5: dis'' / 2013 Petit & Edelbrock, Gescher / 270 kg.
Eine wunderbare ergänzung für die Hammglocke! Leider geht sie je nach position stark unter. Die große Glocke hat hier und da paar aussetzer.
Ein großes Dankeschön geht an Auferstehungsglocke und Niklausglocke für den tag, sowie an die Gemeinde für die ermöglichung der Aufnahme!!!
Schön !!! 🔔🔔🔔🔔🔔🔔
Ja kann aus meiner sicht als schön bezeichnen
Klingt ganz okay meiner Meinung nach. Aber trotzdem frage ich mich, warum Rincker nicht das neue Geläute gegossen hat.
Brutale Glocken
Mit Ausnahme von Glocke Nr. 3 (gis') wurden alle Glocken 2013 von WALTER PINGER (1932-2018) gestiftet. Erwin Hoheisel, Eppstein
Sorry wenn ich die Frage stelle aber kommen hier noch Videos? Mich interessiert sehr Mainz-Kastel. Eine c1 mit 2,7 Tonnen oder so.
Ja ich werde bestimmt mal ein Video machen, was die Abwesenheit erklärt.
Zu deiner Frage: Eher unwarscheinlich. Zusammengefasst: Zeit, Motivation und Interesse sind nicht mehr das was es mal war und somit auch der hauptsächliche Grund wieso nichts mehr kommt.Vielleicht gibts irgendwann mal wieder Motivation was richtiges zu planen, organisieren, aufnehmen, etc. , aber wie gesagt ich denke eher nicht.
Ich habe jedoch vor ab und zu mal Shorts hoch zu laden. So ganz Spontan.
Eine "wunderbare Ergänzung" zur Hamm-Glocke ist das sicherlich nicht - jedenfalls nicht im musikalischen / klangcharakterlichen Sinne. Dafür klingen die neuen Glocken einfach zu glatt und obertönig. Mit der dis'' kann ich mich nach wie vor überhaupt nicht anfreunden (ich frage mich sowieso, warum diese Glocke trotz ihres störenden Klangbildes zur Abnahme freigegeben wurde). Von den dilettantischen Stimmspuren in der ais' mal ganz abgesehen... Dennoch entsprechen die restlichen neuen Glocken durchaus den heute geltenden Anforderungen an moderne Molloktavglocken, wenngleich ein grundtönigeres Klangbild wünschenswert gewesen wäre.
Gut ich muss dazu sagen ich bewerte Geläute nach meinem eigenen Geschmack. Für die Realität lasse ich dann andere Leute ran ;).
Aber jetzt wo ich genauer noch mal drüber nachdenke, muss ich dir in manchen Dingen sogar recht geben