Hildesheim (D) Dom Mariä Himmelfahrt: Neues Geläute

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 113

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 10 ปีที่แล้ว +4

    Darauf haben viele gewartet und endlich ist es soweit :)
    Die Cantabona ist einfach gigantisch. Auch die kleinen Glocken passen sehr gut. Eine wirklich gelungene Ergänzung !

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ich habe ebenfalls mit Spannung darauf gewartet.^^
      Gigantisch ist wohl eine treffende Beschreibung. ;-)

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf 10 ปีที่แล้ว

      Und das Beste ist...es ist nicht die Kathastrophe die, wie uns viele Glauben machen wollten, auf uns zukommt, sondern es ist perfekt :)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ja das ist richtig, und ich bin auch sehr froh darüber, dass die Hildesheimer nun solch ein Meisterwerk täglich zu Ohren bekommen. :)
      Bachert ist nämlich gar nicht so schlecht, wie er von vielen immer hingestellt wird!
      Bin am Freitag übrigens in Karlsruhe und wohne dort einem Glockenguss bei. ;^)

    • @Glockenfampf
      @Glockenfampf 10 ปีที่แล้ว

      Man kann eben vieles einfach so behaupten :)
      Karlsruhe ist für dich ja auch wirklich der nächste Weg :)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Nein, aber für Walldorf/Werra werden dort vier neue Glocken gegossen und da kann ich zuschauen. Hab schon lange darauf gewartet!

  • @Glockenmike015
    @Glockenmike015 9 ปีที่แล้ว +5

    Ein wirklich tolles Geläute und durch die Erweiterung noch besser! ^^)

  • @engelbertschoormans
    @engelbertschoormans 10 ปีที่แล้ว

    Sehr, sehr schön. Einfach die beste moderne Ergänzung eines Geläutes je gehört!!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Schön, wenn es dir gefällt. ;)

    • @engelbertschoormans
      @engelbertschoormans 10 ปีที่แล้ว

      Gefälltst dir dann nicht?

    •  10 ปีที่แล้ว

      Doch natürlich! Bin total begeistert. Diese Glocken strahlen eine ungemeine Wärme aus, wie ich sie noch nirgendwo anders gehört hab!

  • @ChristKoenigGlocke
    @ChristKoenigGlocke 10 ปีที่แล้ว

    Grandioses Geläute, die f° ist eine der fantastischsten Werke Schillings überhaupt! Toll, dass man nun auch einen Halbton ins Geläute integriert hat.

    •  10 ปีที่แล้ว +1

      Die Grundglocke ist einfach nur gewaltig, unbeschreiblich was einem da durch den Körper geht, wenn sie einsetzt!
      Ein Halbton ist bei einem zölfstimmigen Domgeläute eigentlich nicht mehr wegzudenken. ;-)

  • @Orgelix
    @Orgelix 10 ปีที่แล้ว

    Sehr gelungene Präsentation!
    Schön, dass die Arbeiten am Dom endlich abgeschlossen sind!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Danke Dir! :)
      Ja jetzt, nach mehr als viereinhalb Jahren, ist er endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

    • @paulorocha2496
      @paulorocha2496 5 ปีที่แล้ว

      @ nhoque 9 6

  • @Gotagote
    @Gotagote 10 ปีที่แล้ว +1

    Endlich mal eine super gelungene Ergänzung UND Sanierung eines wahren Glockenschatzes! Auch die Aufhängung aller Glocken in den Hauptturm war die bestmögliche Wahl.
    Und eine f°, die weiterhin das Sagen hat... Einfach toll :-)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Kurz und bündig auf den Punkt gebracht, wie es ist! ;-)

  • @hoianuongtayduc7550
    @hoianuongtayduc7550 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Ich finde das ist gut und sehr,sehr gut

  • @mathisbernardin6168
    @mathisbernardin6168 2 ปีที่แล้ว +1

    Neue Große Glocke für Straßburger Münster :
    Glocke 1
    Name : Christus-Millenium
    Schlagton : f°+6
    Gewicht : 13 500 kg
    Gussjahr : 2040
    Gießer : Perner, Passau
    Rippe : Schilling
    Glockenstube : Mittelbau

  • @Friedensglocke
    @Friedensglocke 10 ปีที่แล้ว

    Danke für diese gelungene Präsentation! :-) die Cantabona hat wie ihr Name schon sagt, wirklich eine schöne Stimme! :-)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Dankeschön!
      Die große hat ein unvergleichliches Volumen im Klang und "dröhnt" alles in Grund und Boden. ;-D

  • @Auferstehungsglocke
    @Auferstehungsglocke 10 ปีที่แล้ว

    Wunderbare Präsentation eines majestätischen Geläutes!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Danke Dir!

  • @hildesheimerglockenfilmer3638
    @hildesheimerglockenfilmer3638 5 ปีที่แล้ว

    Der Hildesheimer Dom hat nun eines der mächtigsten Geläute Deutschlands. Was für ein Vorteil, dass ich in Hildesheim wohne.

  • @Niklausglocke
    @Niklausglocke 10 ปีที่แล้ว

    Das ist der pure Wahnsinn auch ich habe Gänsehaut wenn die F° einsetzt. :)
    Gelungene Aufnahme, gut gemacht!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ja, ich war hin und weg von diesem Meer an Klanggewalt. Bei der Canta bona merkte man richtig, wie sie ihre Klangkraft entfaltet - - -> der Boden beginnt zu vibrieren.^^

  • @arnoldusglocke
    @arnoldusglocke 10 ปีที่แล้ว +3

    Soweit sich beurteilen lässt, scheint es weit besser geraten zu sein als ich erwartete. Gegen sterile Glocken war ich schon immer allergisch, aber der Klang der neuen hat Substanz und gefällt mir. Vor allem das Glockenkonzert wirkt ergreifend und bietet stets bezaubernde Harmonien. Eigentlich würde ich das Geläut ganz gern gegen das Münchner Domgeläut eintauschen, um es öfter live hören zu können! :-)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Die neuen Glocken sind fast alle in schweren und überschweren Rippen gegossen, deshalb setzen sie sich ganz gut durch (für meinen Geschmack fast schon etwas zu viel ! ).
      b° - f' werden hier schon etwas zurückgedrängt. Die f° bildet dennoch ein tolles Fundament. :-)

    • @glockenmark
      @glockenmark 10 ปีที่แล้ว +1

      Genau, ein ernst aber feierlich wirkendes Geläut, der Halbton ist Perfekt, gute Leistung Bachert! :-) *****

    •  10 ปีที่แล้ว

      glocken mark Genauso sehe ich das auch! ;-)

    • @arnoldusglocke
      @arnoldusglocke 10 ปีที่แล้ว

      Gloria Glocke
      Schwere Rippen für kleine Glocken sind ja bei allen Geläuten mit Rippenprogression üblich. Darunter gefallen mir viele überhaupt nicht. Es gibt also wohl unter schwerrippigen Kleinglocken noch genügend Unterschiede...

    •  10 ปีที่แล้ว

      arnoldusglocke Das ist natürlich klar, dass es auch dort Unterschiede gibt. Jedoch denke ich, dass diese Unterschiede eher weniger auffallen als bei größeren Glocken.

  • @richardmetz9848
    @richardmetz9848 4 ปีที่แล้ว

    Wundervolles Gekäute ! 😊

    •  4 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! :-)

  • @glockengambe
    @glockengambe 10 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die Vorstellung des neuen gewachsenen Ensembles! Jetzt ist ein facettenreiches,den vielfältigen liturgischen Bedürfnissen einer Domkirche entsprechendes Läuten möglich.
    Kaum zu glauben, dass der Dom fast komplett ein rekonstruktiver Neubau ist.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ja es ist jetzt wirklich ein Domgeläute mit allem drum und dran!
      Die Bischofskirche schaut aus als wäre sie noch aus romanischer Zeit. ;-)

    • @glockengambe
      @glockengambe 10 ปีที่แล้ว

      Und ein Wunder, dass der berühmte Rosenstock das Kriegsinferno überlebt hat. =)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Das ist noch umso schöner! Mit Innenfotos des Domes kann ich leider nicht dienen. Ich habe mich danach gleich auf den Weg in die Schweiz gemacht. ;-)

    • @glockengambe
      @glockengambe 10 ปีที่แล้ว

      Ist kein Problem...
      Da habt ihr aber ein schönes Stückchen Weg hinter euch gebracht! ;)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ja die Fahrt war ziemlich anstrengend: Stau, Regen und Neben machten das ganze nicht angenehmer. ;-)

  • @Kaiserglocke
    @Kaiserglocke 9 ปีที่แล้ว +1

    Also mit so einer gelungenen Sanierung hätte ich nie gerechnet! Sogar die kleinen passen eher dazu als wie zunächst gedacht. Und die Cantabona hat eine neue Aussagekraft die mir sehr Gefällt.

    •  9 ปีที่แล้ว

      +Kaiserglocke Dem kann ich nur zustimmen. Danke! :-)

    • @vesperglocke684
      @vesperglocke684 9 ปีที่แล้ว

      +Kaiserglocke Schade nur, dass man sich im Domkapitel nicht durchringen konnte, die großen Glocken an Sonn- und Festtagen solistisch vorläuten zu lassen. Als reine "Totenglocken" sind sie m. E. degradiert und kommen dadurch viel zu selten solistisch zum Einsatz. Wann stirbt schon mal ein Papst oder Bischof, so dass die Canta Bona zu hören wäre ... Solch schöne Glocken sollten zuerst Festglocken sein!

    •  9 ปีที่แล้ว +1

      VesperGlocke Und jetzt nähert man sich der alten Läuteordnung wieder etwas an, so dass die f° am Ende wieder wie ein "Heiligtum" behandelt wird. Das ist doch nicht der Sinn und Zweck einer solchen, grandiosen Klangschönheit nur mit den anderen zusammen zu erklingen...

    • @wolfgangkurzschenkel5836
      @wolfgangkurzschenkel5836 8 ปีที่แล้ว

      VesperGlocke m

  • @meins44
    @meins44 9 ปีที่แล้ว

    mir gefällt die super erweiterung des geläuts!

    •  9 ปีที่แล้ว

      dany danique Da bin ich gleicher Meinung!

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 10 ปีที่แล้ว +1

    ...eine sehr gelungene Präsentation! Die Bachert-Glocken passen aufgrund ihrer Sterilität gut zum vorhandenen Altbestand, im Plenum kann sich jedoch nur die Cantabona wirklich aus diesem "Brei" herausheben.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Danke Dir!
      Die Grundglocke macht bei diesem Geläut einiges her. Leise ist es trotz der Schallläden nicht. Auf dem Domplatz bekommt man Gänsehaut, wenn die f° einsetzt! ;-)

  • @clochebell
    @clochebell 10 ปีที่แล้ว +5

    Mit einem Segen und einem Lächeln von Friedrich Wilhelm Schilling ! :-))

    •  10 ปีที่แล้ว +1

      Wohl eines seiner größten Werke! Ich bin froh, dass es nun die Anerkennung durch die Sanierung bekommt, die es verdient. ;-)

  • @tots16
    @tots16 10 ปีที่แล้ว

    Can't wait for the inner tower video!

  • @v.dargain1678
    @v.dargain1678 4 ปีที่แล้ว

    I love it ! That bell is good mojo .

  • @Glockenjoch
    @Glockenjoch 10 ปีที่แล้ว

    Einfach grandios und prächtig.....

    •  10 ปีที่แล้ว

      Ja, das beschreibt es recht gut.

  • @TradOrganist
    @TradOrganist 10 ปีที่แล้ว

    Zum Glück, werde dieses Jahr in Hildesheim studeren. :D
    Wusste gar nicht, dass Hildesheim eine Domkirche hat!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Doch Hildesheim hat eine Domkirche mit einem unüberhörbarem Geläut!

  • @disentis1993
    @disentis1993 10 ปีที่แล้ว

    Mich nimmt es Wunder wie das jetzt in der Glockenstube aussieht! :-D

    •  10 ปีที่แล้ว

      Die muss vollgestopft bis unters Dach sein! ;-D In den Turm wird wohl nicht jeder x-beliebige Glockenfreund reinkommen. Mal schauen, wer hier die ersten Innenaufnahmen bringt. ;-)

    • @engelbertschoormans
      @engelbertschoormans 9 ปีที่แล้ว

      Gloria Glocke ...da vermute ich schon einen.... B.M. aus L. vielleicht? ^^

  • @piAniztX
    @piAniztX 10 ปีที่แล้ว

    Ein Wahnsinns Geläut!!!

    •  10 ปีที่แล้ว

      Das ist es! Mit diesem Geläute kann sich der Dom mit vielen anderen Bischofskirchen messen!

  • @jhh2001
    @jhh2001 4 ปีที่แล้ว +1

    Why won't that guy be quiet? The whole thing is ruined.

  • @alexb4316
    @alexb4316 6 ปีที่แล้ว

    want to travel to Hildeshiem just to hear the Cantabona bell

    •  6 ปีที่แล้ว

      Alex B Yes, a real marvellous and loud instrument.

  • @phoenixbells
    @phoenixbells 10 ปีที่แล้ว

    Das alte Geläute war schon beindruckend aufgrund seiner Größe,
    die neuen Glocken sind klanglich völlig okay - es gibt dem ganzen Geläute natürlich n ''Rutsch nach oben'', der auffällig ist.
    Der eine wird´s mögen, der andere nicht, allen kann es niemand recht machen (Disposition,Giesser,warum überhaupt neue Glocken etc.)
    Mir gefällt in diesem Falle besonders die Auswahl der Namen der neuen Glocken, da hat sich schon einer Gedanken gemacht!
    Der Domgemeinde& den Hildesheimern viel Freude an ihrem renovierten Gotteshaus und dem nun wieder tönenden Domgeläute!

    •  10 ปีที่แล้ว +1

      Dankesehr! Beeindruckend ist es sowohl aufgrund der Lautstärke als auch von der Größe.

    • @phoenixbells
      @phoenixbells 10 ปีที่แล้ว

      Gloria Glocke mir gefällt das Geläute, grade die alte Dame sowie die gro0e Glocke :)
      Irre ist ja, dass die G#0 in Konstanz etwa die gleiche Größe hat... aber durch die heftige Wandstärke fast ne Terz höher klingt...

  • @unteroktav
    @unteroktav 10 ปีที่แล้ว +1

    Bei so einem umfangreichen Geläut und den sicher gerade hier auch speziellen Turmgegebenheiten eine perfekte Ausgewogenheit hinzubekommen bzw. den idealen Standort zu finden, ist eigentlich fast unmöglich. Mir geht z. B. die as° an der Stelle zu stark unter, immerhin ist die f° ausreichend stark wahrnehmbar. Insgesamt läuft ein zwölfstimmiges Geläut auf jeden Fall Gefahr, überladen zu wirken. Hier habe ich den Eindruck, dass es gerade noch so geht.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Zölfstimmig und nicht mehr, das ist auch mein Urteil! ;^)
      Mein Aufnahmestandort ist mit dem Bild ab 36:10 gleichzusetzen, war im Direktschall. Ich dachte eben, dass es frontal am besten sei, da man hier relativ viel Fläche hat, wo der Klang nach außen dringt.
      Die f° gibt hier noch immer den Ton an, und wie du schon sagst geht die Apostelglocke zu stark unter, mag vielleicht am Aufnahmestandort liegen.

    • @Schillingglocke1
      @Schillingglocke1 9 ปีที่แล้ว

      Das die as° untergeht liegt ganz einfach daran, daß sie klanglich nicht mit so modernen, klangfreudigen Glocken, gerade auch eines F. W. Schilling mithalten kann. In Hildesheim kann man eigentlich nur direkt frontal vor dem Turm aufnehmen, da es eben ein Riegel ist, aber auch von dieser Stelle, wo eigentlich alle Glocken gleichberechtigt klingen müßten, ist die as° eher zurückhaltend, sie hat halt gegen die anderen Glocken, vor allem die "Wuchtbrumme" f° einen schweren Stand....

  • @sakramentsglocke
    @sakramentsglocke 8 ปีที่แล้ว

    mein lieblings Domgeläute neben Wützburg

    •  8 ปีที่แล้ว

      Stundenglocke 02 Mir fällt es da schwer zu entscheiden. Beide Geläute sind wirklich fantastisch... :-)

    • @sakramentsglocke
      @sakramentsglocke 8 ปีที่แล้ว

      ja. P.S. das solte Würzburg

  • @walterpfammatter1480
    @walterpfammatter1480 3 ปีที่แล้ว

    Da

  • @EvanCampaneroDeCadiz
    @EvanCampaneroDeCadiz 2 ปีที่แล้ว

    New subscriber to your channel :)

  • @lilienglocke1427
    @lilienglocke1427 10 ปีที่แล้ว

    Oh, es ist soweit! Na dann will ich doch mal nach Hildesheim fahren und mir einen Eindruck vom Geläut verschaffen bevor ich urteile. :) Alleine schon wegen der Cantabona. Schöne Bilder übrigens, nur das Wetter spielte nicht wirklich mit wie's ausschaut.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Die Canta bona ist das, was ich mir unter einer klangschönen Großglocke vorstelle, Meister Schilling eben! ;-)
      Das Wetter wollte mich etwas ärgern: als die f° ihr Solo gab musste ich das Mikro, leider in eine Fensterbank stellen, weil es anfing und regnete. Erst nach dem Plenum hörte es dann wieder auf.^^
      Der Glockenchor war so laut, dass man den Regen nicht mehr wahrnahm. ;^)

    • @lilienglocke1427
      @lilienglocke1427 10 ปีที่แล้ว

      Dann mußt Du Dir auch mal die Echternacher F° anhören, die haut Dich eventuell auch vom Hocker. Was die Lautstärke angeht, so verliert sie dann haushoch..... die Türme sind zugebrettert.
      Na mal schauen wann es sich ergibt nach Hildesheim zu fahren, bin gespannt wie die Bachert-Schellen live wirken. :)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Lilienglocke1427 Die neuen von Bachert fand ich ganz gut. Sie passen ja auch zu den Schillingern dazu. ;-D

    • @lilienglocke1427
      @lilienglocke1427 10 ปีที่แล้ว

      Das wär dann mal wieder ein besseres Ergebnis nach St. Ingbert. ;)

    •  10 ปีที่แล้ว

      Zumindest klingen die Bachertglocken zusammen harmonisch und sind nicht verstimmt.
      Live bekommst du dann einen besseren Eindruck von der Klangfarbe als auf der Aufnahme.

  • @fiedygonzales
    @fiedygonzales 10 ปีที่แล้ว

    Ein Glockenkonzert mit teilweise recht ausgefallenen Motiven. Nur schickte Petrus zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt "Weihwasser" von oben ;-)
    Die f° ist schon eine tolle Glocke, aber alleine geläutet überzeugt sie mich noch nicht so richtig. Für meinen Geschmack könnte sie noch ein bischen "brummeliger" sein. In Teilmotiven bzw. im Plenum aber ist sie OK.
    Die positive Überraschung des Geläutes ist die as°, die für eine so leichte Barockglocke erstaunlich gut klingt.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Die f° hat mich persönlich voll überzeugt! Bin natürlich nicht so von FWS verwöhnt wie du. :P
      Die as° klingt erstaunlich gut, jedoch könnte sie im Plenum noch etwas dominanter wirken, kann aber auch vom Standort abgehänig gewesen sein...

  • @Prianteltix
    @Prianteltix 10 ปีที่แล้ว

    Ein schönes Geläut! Allerdings ist mir das durcheinander jetzt zu groß...

    •  10 ปีที่แล้ว

      An sich haben die Schillingglocken durch die Sanierung gewonnen, auch die sechs neuen vervollständigen es gut nach oben hin.
      Mit dem Geläute kann man jetzt viel mehr anstellen und einen Halbton hat's ja auch noch. ;P

    • @Prianteltix
      @Prianteltix 10 ปีที่แล้ว

      Ok, in der Hinsicht ist es natürlich wieder positiv :-)

  • @dimtakis9245
    @dimtakis9245 6 ปีที่แล้ว +1

    Amazing peal

  • @tony1961chl
    @tony1961chl 3 ปีที่แล้ว

    Qué hermosos sonidos ,pero se escuchan voces de personas.

  • @Piccolofloete
    @Piccolofloete 10 ปีที่แล้ว

    Bei 4) und 5) hör ich keine as' und bei 8) keine f'.

    •  10 ปีที่แล้ว

      Stimmt! ;-) Mein musikalisches Gehör ist noch nicht ganz so ausgeprägt, da treten öfters mal Fehler auf.^^

  • @erikloggen6340
    @erikloggen6340 10 ปีที่แล้ว +1

    Cantabona klangschwester von Bourdon Trinitas in die schiefe turm die Alte Jan von Alte kirche Delft grabkirche Seeheld Pitter Heijn von die Silberflotte

  • @RingerJake
    @RingerJake 10 ปีที่แล้ว

    Orguedu22 Les cloches D'Hildesheim.

  • @RingerJake
    @RingerJake 10 ปีที่แล้ว

    Francois Le Sonneur de CLOCHES Les cloches que tu va peut etre aimer.