kann man die Kameras auch Manuell Einschalten wenn der LKW steht, um zum Beispiel in den Nächtlichen Standzeiten mit Geschlossener Gardine zu sehen was neben dem LKW los ist. z.B um Kraftstoffdiebstahl zu bemerken ?
FARB MIXUS Nein wieso die kameras reagieren erst bei Bewegung und zeichnen vermutlich nicht auf sondern alarmieren den Fahrer und geben ein live Bild ab
Und wie genau zieht man die Gardinen zu, um die Monitore dann noch sehen zu können? sind doch an den Kabinenholmen montiert! Muss so ein Blödsinn sein? Zu blöd mal vernüntige Rolläden, statt Gardinen einzubauen. Und selbst bei der Sonnenblende klappt es nicht, aber dann mit so einem Blödsinn daherkommen. Die Monitore nehmen Innenraum weg, sind eine zusätzliche Schadquelle Und wenn man die Kamera und auch die Montiore nicht einzeln Einstellen kann, verliert man als Fahrer den Bezug zum Fahrzeug.
Jetzt kann die Polizei in kleinen Streifenwagen gar nicht mehr in die Kabine schauen, weil der Spiegel wegfällt. Finde ich nicht gut.... Jetzt kann kein Fußnägelschneiden mehr geandet werden.😅
Typisch TH-cam...wie alle in den Kommentaren nur am kritisieren und meckern sind. Diese Technologie könnte zukünftig vielen Menschen noch das Leben retten und verheerende Unfälle vermeiden. Einige sollten mal dankbar sein, dass es Leute gibt, die sich sowas ausdenken und nicht immer gleich das negative in etwas sehen.
Das Problem dabei ist, dass viele dieser Techniken einfach überhaupt nicht serienreif und praxisnah sind. Unser neuer Actros hat mit seinem tollen Bremsassistenten die Eigenart, bei manchen Verkehrsschildern einfach ne Vollbremsung zu machen - und hinten leuchten nichtmal die Bremsleuchten. Ja, ganz toll sind diese ganzen Dinger. Ich weiß ehrlich nicht, ob ich mit Kameraspiegeln fahren will. Ein physischer Spiegel unterliegt keinem technischen Ausfall. Diese Monitore können ausfallen, aber eben auch relativ leicht vom Fahrer beschädigt werden. Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber ich war schon so oft live dabei, dass die Assistenten eben nicht funktionierten und es fast geknallt hat. Deshalb kommt der Hate bei mir nicht von ungefähr...
Ich weiß nicht ob du schon mal in einem LKW gesessen hast aber diese Spiegel sind zum kotzen weil ersten sie werden bestimmt beleuchtet Nachts damit du besser siehst (Augen Müdigkeit) Sie können ausfallen oder verdreckt werden und nicht mal so eben sauber machen mit Servietten oder Tuch besonders im Winter. Fährt man blind wau was für eine Erfindung, zu einer Technik gewöhnt man sich schnell fällt sie was dann 🤔 anhalten Service rufen 😥 jeder LKWFahrer hat ja so viel Zeit 😂.
Spätestens beim Austausch freut sich der Besitzer... LED nur Scheinwerfer komplett zu tauschen, Xenon einfach neuer Brenner rein. Für mich von Vorteil. Auch LED-Scheinwerfer können mal kaputt gehen... Und von der Lichtleistung muss das kein Unterschied sein.
so hab jetzt mal ein abbo da gelassen. schönes neues future. echt unglaublich. das system ist gerade mal ein paar stunden offiziel am markt und die ersten sagen schon wieder "äääähhhhh, alles scheiße" **kopf schüttel**
Alter Verwalter da hat sich ja echt einiges getan ich darf jeden tag an diesen LKWs und auch anderen Mercedes Nutzfahrzeugen arbeiten in einer großen Werkstatt. Und ich freue mich schon auf die ersten Kunden die das neue Fahrzeug testen und fahren werden. Hut ab an die Designer das auch diesmal der innenraum mit der zeit gegangen ist. Schönes video Andre echt super 😉
Cooles Video! Also die Technologie mti den 3 großen Displays, den Fahrassistenten, den Radarsensoren und den Kameraspiegeln ist wirklich enorm. Ich finde es übrigens super, dass ihr solche Videos bringt. Und vor allem wenn du solch coole Sachen alls Erster zeigt. Weiter so!
Schade das es nicht bei 50 gezeigt wurde Das "müsste funktionieren" ist keine tolle Aussage In der Stadt ist nunmal 50 und daher muss es auch bis vielleicht 60 funktionieren selbst wenn das Fahrzeug bis dahin nicht ganz stehen bleibt und das ziel mit 15 kmh erwischt
naja, die Funktion ist ja das das Fahrzeug abgebremst wird, warscheinlich ist das System nicht in der lage den LKW in den Stillstand zu bremsen sondern nur "die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern". Bei 50 oder 60 ist der Bremsweg einfach viel länger, als evtl. die Gesetzlichen bestimmungen einen Eingriff zulassen.
ich habe das ABA4 in meinem Fahrzeug und selbst hier wenn ich penne (nicht aufpasse) Reagiert das System bis zum Stillstand aus einer Geschwindigkeit von 90km/h 😬😬😬
Wäre definitiv schön. Aber Du kannst eine LED für die Innenbeleuchtung für 1,50 ja nicht mit einem LED Scheinwerfer mit aktiver Matrix vergleichen. Ich habe beim Auto auch aktive LED Matrix und das ist schon sehr fein. Viele Grüße, André
@@bauforum24 stimmt schon, ist auch preislich eine große Frage (gerade wenn mal eine hopps geht), aber die ganzen Hersteller wollen ja nur verbesserte Sicherheit, da wundert es mich, dass man Ende 2018/Anfang 2018 LEDs nicht mal optional anbietet. Deren Leuchtweite und "Intelligenz" würde bestimmt der Sicherheit im Straßenverkehr zugute kommen...naja, dann halt mit dem nächsten Facelift :D + bei den Amis gibt's LED Scheinwerfer schon etwas länger, Tesla hat mit deren Truck das Level aber nochmals erhöht. Superhelle und intelligente Scheinwerfer
Tesla kommt mit dem Semi doch frühestens 2019 auf den Markt. Ich würde aber bei einem komplett neuen Modell des Actros auch damit rechnen das es aktive LED Scheinwerfer geben wird. Alles andere wäre dann nicht mehr zeitgemäß, siehe PKW wo LED schon zum Teil zur Serie gehört. Viele Grüße, André
Warum zeigen die das immer nur mit einem Sattelzug? Interessant wäre mal die Verfolgung des Anhängers eines Gliederzuges z.B. Das Ende der Zugmaschine und vom anhänger
Das mit dem MirroCam finde ich genial fahre Beruflich MAN da verschwinden ganze Autos im Spiegel hoffentlich ziehen die anderen Hersteller nach! Aber wie sieht es aus bei Regen oder Frost?
Der einzige Hersteller der beim Spiegel an den toten Winkel nach schräg vorn gedacht hat, ist Volvo. Bei der neusten Volvo Generation sind da wie früher zwei einfache Spiegel auf einem schmalen Gestell. Keine große Verkleidung oder son Quatsch.....
Dann gibt es ein Adapter für 50 tausend Euro, damit wird ein Dampfreiniger eingebaut zum Spiegel entfrosten und Druckluft um die Tropfen abblasen. Und am Ende wird es doch nicht genehmigt
Bei harten Kontrasten ist das Bild erstaunlich gut. Und im Dunkeln siehst Du mit den Kameras durch die Restlichtverstärkung mehr als im normalen Spiegel. Viele Grüße, André
Wow ich bin total begeistert, vorallem wenn du mal auf ner engen Landstraße unterwegs und dir kommt ein Kollege entgegen muss du keine Angst haben das deine Spiegel abrasiert werden...
Und wenn beide LKWs keine Spiegel haben? Ich finde das neue System auch gut und vor allem sieht man mehr aber dennoch mache ich mir sorgen das die Kamera sehr anfällig ist wenn sie getroffen wird. Beim alten Spiegel fliegt am schnellsten das Gehäuse ab aber bei der Kamera keines vorhanden. Fragen über Fragen.
Klasse Fahrzeug. Die digitalen Spiegel gefallen mir doch sehr gut. Durch die Scheibe bekommt man bei Sonnenschein doch schon gerne mal Probleme etwas zu erkennen. Vor allem wenn eine geringe Staubschicht beim Baustellenbetrieb drauf ist. Das digitale Tacho gefällt mir wie bei den Pkws nicht sonderlich da ich es liebe ein analogen Drehzahlmesser und ein analoges Tacho bei der Fahrt zu begutachten. Sollte der Arocs die digitalen Spiegel bis Ende des Monats haben, werden wir das mal in Aussicht nehmen. 👍😄
Jehty21 da stimme ich dir natürlich voll zu. Und gerade im Winter bei kühlen Temperaturen könnte es auch zum Problem führen. Vom Prinzip ist es eine tolle Sache, welche sich jedoch erst im Dauereinsatz beweisen wird. Man sollte auch die Kosten für die Kameras im Hinterkopf haben, diese halten auch nicht ewig.
Die haben bestimmt spritz Düsen eingebaut für die Cam wie beim Pkw Scheinwerfer Reinigung . Es gibt ja auch Überwachungskameras die beheizbar sind bis -35 c . Das einzige was mir dabei nicht gefällt ist,das daß Electronic ist und Electronic ist nicht so verlässlich und teuer noch dazu .
Ich muss zugeben, zuerst war ich skeptisch, aber jetzt bin ich überzeugt. Das hat schon einige Vorteile. Das Innenraumdesign mit den tablets überall find ich aber seltsam.
Top Bericht 👍🏼 Die Frage ist, sieht man die Spiegel/Kameras denn gar nicht mehr vom Fahrersitz aus? Stelle ich mir fürs rangieren oder abbiegen in engen Straßen sonst extrem schwierig vor einzuschätzen, wann du mit dem Spiegel die Wand berührst. Ich denke mal, ein kleiner Kontakt geht schnell mal ins 4 stellige und die Reparatur ist bestimmt nicht so einfach wie von einem „richtigen“ Spiegel. Trotzdem tolles Konzept, bin gespannt auf die ersten Feedbacks der Fahrer die das nutzen dürfen/müssen.
Prioritäten sind am Start. Fahrertür öffnet, der Moderator tippt auf "Umfeldbeleuchtung" - und was kommt? Der Stern wird auf den Boden projiziert. Große Klasse, das haben die LKW-Fahrer sicherlich gebraucht, Mercedes. Ist ja nicht so, dass die unter der Woche teilweise tausende Kilometer hinter dem Lenkrad sitzen und überhaupt nicht vergessen *können*, was sie fahren. Und neues Blinker-Design, das ist auch revolutionär.
Moin Andre', na geht doch. Weg vom AMG hin zu wirklich interessanter Technik die den Straßenverkehr sicherer macht. Sehr informativ und der Dirk kommt wirklich sehr sympatisch rüber als Markenbotschafter für Mercedes. Weiter so! Gruß Jürgen
Das klingt richtig gut. Hoffentlich setzen sich die guten Assistenzsysteme - die Spiegel zähle ich jetzt mal dazu - durch und werden zum Standard. Dann hätten wir wieder ein klein bisschen mehr an Sicherheit.
Bei uns in Hamburg fährt doch schon seit längeren ein Bus mit dieser Technik rum. Auch von Mercedes. Der hatte aber neben den digitalen spiegeln nöch analoge Spiegel verbaut. Aber der konnte das gleiche. Heißt er ist in die Kurve und der auf Def einen Seite befindliche digitale Spiegel schenkte quasi mit, so dass das Gelenk in Sicht blieb.
Moin André ! Deine Handykameralinse abkleben aber anschließend mit Kameramann und Kamera über das Gelände laufen und filmen , klingt Widersrüchlich , hehe So scheint es gut zu funktionieren mit dem neuen Spiegelsystem , aber die Praxis wir es wohl zeigen ob es eine Verbesserung ist . Den Frontspiegel hätte man dann auch noch intrigieren können ins System oder will man den Spiegelfabriken noch einen Grashalm zum überleben geben? :-) Danke und Grüße!
@@hoppetosse1534 Naja so eine Speicherkarte ist klein und so ein Kameramann hat viele Körperöffnungen wo man eine verschwinden lassen kann,,,wenn man es will :-) Aber André würde es sich es kaum verscherzen da bin ich mir sicher nur für ein paar Bilder.
Alles gut... Das Gelände war ja komplett abgeschottet und die Security Kollegen am Eingang haben erst mal nur ihren Job gemacht. Wir unterschreiben bei solchen Drehs in der Regel Sperrfrist Vereinbarungen / Embargos. Aber das Material will man normalerweise nicht vpr Veröffentlichung sehen. Viele Grüße, André
wie ist das wenn die kamera gefriert bzw. die lisne verdreckt mit frost bedeckt ist? was ist wenn die kameras oder die bildschirme ausfallen? dann game over:D mehr technik = mehr fehleranfällig , vorteile hin doer her..nachteile hat es trotzdem. ob es wirklich ein mehrwert ist?
Als Sonderausstattung kannst Du gegen Minderpreis noch die regulären Spiegel bekommen. Außerdem kann man theoretisch auch noch herkömmliche Außenspiegel beim neuen Actros nachrüsten. Die Aufnahme ist hinter der sichtbaren Blende an der Tür. Viele Grüße, André
Zum Frontspiegel: Wo macht man das Bild hin? Zum Beispiel in den Digitalen Tacho bzw. in den Bordcomputer. Denn wann nutzt man den Spiegel? Beim Anfahren an Kreuzungen bzw Überall, wo einem einer vor das stehende Fahrzeug laufen oder fahren könnte. Und da wäre es nicht nur Sicherer, sondern auch viel bequemer wenn der Fahrer nicht nach rechts oben schauen müsste, sondern einfach nur noch vorne und dann nach unten.
Ja toll, Serien reif? Wie der notbremsassistent? Der bei den meisten abgestellt ist, weil das Ding bei jedem Schild bremst, oder die Getriebe die einfach nur schlecht sind. MB wo willst du hin?
Dann bleibst du halt stehe. Das ist eben das Problem an immer modernere digitalen Technik. Sie fallen eher mal aus. Aber ich denke das Vorteile überwiegen. So kann man im Dunkeln mehr erkennen. Ich habe das ganze schon in einem Großraum Gelenkbus der Hochbahn gesehen. Da siehst du im Dunkeln mehr als mit analogen spiegeln.
@Der Aufklärer Der einzige der dumm ist bist du, bei so Typen wie dir sollte man wenn sie mal Krank werden und Operiert werden müssen auch sämtliche Technik ausstellen und dich mit Hammer und Meißel Operieren. Was ein Vollidiot.
Was beim Notbremsassistent nicht mit bedacht worden ist, ist der Mensch! Es werden leider mehr und mehr PKW Fahrer die es Benutzen um LKWs aktiv auszubremsen. Ganz nach dem Motto, Ich Fühle mich schlecht oder ungerecht Behandelt. zB Geschnitten. dann Überholt man und Bremst vorm LKW. es gibt Menschen die mir von dieser Taktik schon sehr Erfreut und Amüsiert erzählt haben.
@@kayausderkiste1000 doch gabs n Entscheidung vom Gerichtshof Dashcams sind als Beweismittel zugelassen wenn sie den Fall aufklären können Kommst dann im selben Zug aber n Anzeige wegen Datenschutz aber das ist mir dann relativ egal
@@volvoshh Man kriegt nicht unbedingt eine Anzeige! Das ist falsch. Das Gericht muss abwägen, welches Gut schwerer ist. Es müssen also die Interessen abgewogen werden, die die Betroffenen haben und bei dem Urteil wurde auch beschrieben, dass das Interesse des Beweises der Unschuld wichtiger ist als der Datenschutzverstoß.
Wird es den Antos in naher Zukunft auch mit diesem System geben? Und wenn ja, wird sich das neue Cockpit übertragen? Wäre echt cool, da bei uns im nächsten Jahr ein LKW in der Größenordnung des Antos ansteht.
MirrorCAM super. Aber was ist wenns mal Eng in der Strasse wird. Oder man Äste im Weg hat? Beim Spiegel sieht man wenn der Ast zu Nahe kommt, oder man kann ihn kurz einklappen wenns Eng wird. Wir geht das mit dem MirrorCAM? Die sitzen ja schon sehr hoch oben.
wie ist das, wenn nach der haptischen Bremsung der Fahrer zwar reagiert aber nicht genug... bremst dann dar Actros mit damit das Fahrzeug trotz Fahrer zum Stillstand kommt?
Leider sehr viele Fragen offen geblieben.... Wieso habt ihr den Test nicht noch mal mit 50km/h gemacht ? Was ist, wenn dieses Bremsen um mich zu warnen mich tatsächlich warnt, ich dann aber zu spät/zu sachte bremse. Greift es dann letztendlich noch mal ein und bringt die Karre zum stehen, oder ist es dann ausgeschaltet, weil es denkt "ich bin ja wach und bremse" ? Wie sieht die Warnung des Radarwarners auf der Beifahrerseite aus ? Also hier wurde viel Potential verschenkt, mal die ganzen Features zu zeigen....
Der Radar an der rechten Seite ist ne gute Sache um Fußgänger und radfahrer zu erkennen. Die komischen monitore links und rechts braucht keine sau. Denn die verdecken auch das Sichtfeld.
@@hansimeyer415 du meinst doch die Bildschirme die die Spiegel ersetzen. Die Bildschirme schränken das Sichtfeld deutlich weniger ein als die alten Spiegel. Bei Spiegeln hast du die A-Säule die die Sicht einschränkt und die Spiegel. Bei den neuen Monitoren hast du nur die A-Säule (vielleicht minimal größer als die Säule). Das die Sicht weniger eingeschränkt wird ist vielleicht nicht das Primäre Ziel von Mercedes gewesen, ist aber ein netter Bonus.
Hallo. Vielleicht wurde es erwähnt in dem Video wenn ja sory :D Wie sieht es aus wenn die Kamera mal zugefroren ist. Hat das Gehäuse eine Heizung ? Mit freundlichen Grüßen Manuel
Hatte heute die gelegenheit mit den mal anzuschauen. Die Idee und die Umsetzung ist prima. Aber ein was interessiert mich stark. Nicht für den Fahrer sondern die anderen Verkehrsteilnehmer... Ich schaue des öfteren von aussen in den Spiegel zum Fahrer, ob der mich sieht oder gerade völlig anders beschäftigt ist. Gerade für Motorradfahrer ist das im Stau eventuell überlebenswichtig. Denn eine überwachung existiert ja nur rechts. Motorradfahrer sind aber im Stau auf der linken Seite vom LKW....
Motorradfahrer dürfen offiziell im Stau gar nicht zwischen den Fahrzeugen durchfahren. Wenn sie das tun (was ich durchaus ok finde) haben sie ganz besonders aufmerksam zu sein. Und wenn der LKW rechts und die PKW links in Bewegung sind, braucht auch der Biker nicht noch dazwischen durch. Und von einem stehenden LKW geht, zumindest in diesem Beispiel, keine Gefahr aus. Also alles gut.....
@@SuperFire1985 und wenn der Motorradfahrer auf seiner eigenen Spur steht? Er muss sich ja nirgendwo dazwischen drängen. Also LKW steht rechts, will aus welchem Grund auch immer auf die mittlere Spur und auf der mittleren Spur steht das Motorrad.
@@knarf2570 auf der rechten Spur ist Stau. Die mittlere (und linke ist frei). Der LKW Fahrer entscheidet sich, dass er keine Lust hat auf der rechten Spur zu stehen. Also zieht er auf die mittlere Spur. Genau in dem Moment kommt ein Motorrad Fahrer auf eben dieser Spur angefahren.
Und der hat keine Chance auf die linke zu ziehen, wenn die frei ist? Wie soll das denn passieren? Denn zusätzlich muss der Motorradfahrer neben dem LKW sein, damit er überhaupt im toten Winkel wäre? Und ganz ehrlich, ich kenne keinen Motorradfahrer, der mit 90 neben einem LKW her fährt, wenn die linke und mittlere Spur frei ist. Der ist vorbei, bevor der LKW-Fahrer überhaupt den Blinker gesetzt hat. Und noch einmal meine Frage - wo genau ist da der Unterschied zum normalen Spiegel?
Ich finde die ganzen Notfall Systeme schon klasse da sie sehr sinvoll sind und hoffentlich die Strassen sicherer machen einzige bedenken die ich habe sind das einige Menschen sich zu sehr darauf verlassen und völlig hirnlos damit umgehen was wiederum zum nachteil führen kann denn jeder der soetws nutzt sollte sich so verhalten als wären sie nicht vorhanden sprich weiterhin absolut aufmerksam fahren . Habe es leider schon einige male beobachtet das Autofahrer total verträumt und abgelenkt gefahren sind bzw das Auto haben fahren lassen mittels Tempomat und spurhalte Assistent Wie ein E-Auto fahrer eine Zeitschrift während der fahrt auf der Autobahn gelesen hatt das hat mich schon sehr schockiert das derjenige so verantwortungslos damit umgegangen ist und das ist mit absoluter Sicherheit nicht im sinne des Erfinders . Ansonsten Top Beitrag sehr informative und Wie gesagt tolle Technik die der Sicherheit dienen kann
Erstmal mega cooles Video!!! Aber mal eine Frage zwischendurch, warst oder bist du auf der IAA für Nutzfahrzeuge dieses Jahr? Wenn ja, mach auch mal ein Video über den neuen ECitaro, da ist mein Vater dann dabei😉👍 Aber würde mich auch auf jeden Fall interessieren 😍
Danke für das Feedback. Ich war am Freitag auf der IAA und habe einen Rundgang gedreht. Kommt wahrscheinlich am Dienstag oder Mittwoch abend. Den ECitaro bin ich am Montag auf dem Flughafen gefahren vor der IAA Eröffnung zusammen mit eActros, E Sprinter und dem eCanter. Video kommt auch diese Woche. Viele Grüße, André
Der innenliegende "Spiegel" macht doch einen noch größeren toten Winkel, dazu noch in Blickrichtung schräg zur Straße... Die A Säulenbreite hat sich durch Bilschirm mehr als verdoppelt,nicht? Wie ist es mit Spiegelungen und Sonneneinstrahlung? Leuchtet der Bildschirm nachts? Ein Helligkeitsunterschied würde das Auge belasten und schlecht beleuchtete Kfz oder Menschen verschwinden dann... Ist das Kamerasystem umklappbar bei Kollision?
Blödsinn. Normal hast die A Säule und Aussen noch die Spiegel. der toten winkel ist so 100% bei weiten weniger. bei schlechter beleuchtung siehst mit normalen spiegel auch nicht viel
@@Kasi198003 blödsinn? Je näher ich etwas an mich heran hole, um so größer ist die davon verdeckte Fläche. Und die Dinger hängen etwas tiefer als die Außenspiegel. Der platz zwischen Fahrzeug und Spiegel, an dem man "vorbei gucken" konnte zb direkt auf die Straße vorne links, wird nun verdeckt.
Da hast schon recht aber man kann denn Monitor dadurch auch kleiner machen. der Unteschied ist aber das die zum großteil nur die A Säule verdecken wo man sowieso nichts sehen kann. wer sagt das es nicht stimmt der soll sich das video einmal ansehen
Rückfahrkamerasysteme mit 4 Kameras für Rück, Links, Rechts und Vorne gibts schon länger von den Drittherstellern von Rückfahrkameras für LKW. Ist eigentlich nichts Neues. Wenn man wollte könnte man auch den Frontspiegel weglassen, aber nö. Ich finde es eh nicht so gut das er rechts sitzt. Ich hätte den lieber Vorne in der Mitte. Ich glaube Scania macht das so.
Wie soll das bei einem Auto möglich sein, das es gar nicht gibt. Nur zur Info, MP bedeutet Modellpflege und steht für die allgemeine Bezeichung "Facelift". Der Actros ging bis MP3 und der New Actros ist jetzt ein MP1.
Kai Nußbaum Stimmt nicht ganz... Dann hätte man schon beim Facelift des Actros der ersten Generation auch genannt SKN(SchwereKlasseNeu=Actros 1996 Facelift ab 2000-2002=MP1) MP2 hätten nennen müssen.... was aber totaler Schwachsinn ist da der MP2 offiziell 2003 vorgestellt worden ist. Somit stimmt deine Aussage nicht. Der Akutelle Actros auch genannt Actros Neu wird unabhängig von den Facelifts/Verbesserungen MP4 genannt. Trotzdem wird der MP4 als 2te Generation der Actros Baureihe bezeichnet/Behandelt und erhielt somit den Namen Actros Neu.
Kleinere Änderung je Serie, fallen weder unter Facelift, noch unter Modellpflege. Nochmal, der NEW Actros ist kein MP4, sondern ein komplett neues Fahrzeug. Und den Actros gibt es nur bis MP3. Was genau ist daran so schwer zu verstehen? Wer es nicht glaubt, möge doch bitte mal bei Mercedes-Benz in Wörth nachfragen!
Also ich finde das System nicht schlecht, bestimmt gewöhnungsbedürftig. auch das seitenradar System, nur bin ich da gespannt wie viele staplerfahrer die auf den gewissen haben werden, also die die auf kontakt fahren...
Erstmal würde ich sagen Sicherheit geht vor! Alles gut durchdacht, fahre selbst einen Actros mit dem kompletten Sicherheitspaket, funktioniert tadellos. Aber eben Aufpreis pfichtig, Standklima erhöht auch die Sicherheit, weil der Fahrer ja schlafen kann, ist auch Aufpreis pflichtig. Wenn doch Daimler diese Systeme für die Verkehrssicherheit so anpreisst und sagt zitat: WIR WOLLEN DEM GESETZGEBER AUFZEIGEN WAS MÖGLICH IST! Sollten diese Systeme Serienmäßig sein! Mir stellt sich die frage was ist Serienmäßig verbaut?
Hmm, der Bremsassistent: was passiert bei 50 km/h? Müsste, wenn ich das schon höre. Warum hat er nicht gleich mit 50 km/h nachgetestet? Und was, wenn noch 25 to Ladung dazukommen? Wie ist denn das Spiegelbild, wenn ich einen alten Planenwechselkoffer auf der Maschine habe die sich voll aufbläst? Einen analogen Spiegel kann ich jedenfalls noch locker so einstellen, dass ich trotzdem etwas sehe. Was ist mit den PKW der von hinten voll aufgeblendet angerollt kommt? Kann ich den in Nullkommanix durch Spiegelverstellung eleminieren? Im übrigen, die aufgesetzten Monitore - schön ist was anderes. Hätte man die nicht besser in die Ablage integrieren können? Tut mir leid, aber für mich sieht es derzeit aus wie gewollt und nicht gekonnt. Im übrigen wie hier schon angesprochen. Wenn ich eine enge Strasse oder Einfahrt habe, kann ich mich an den analogen Spiegeln orientieren. Wenn ich jetzt nur noch in dieser Cameraversion unterwegs bin, vergesse ich doch recht schnell, dass die Cam's ja noch genauso weit in den Fahrraum ragen wie analoge Spiegel. Und ganz genial - F A C E L I F T I N G. Also unser "neuer Actros" passt da doch schon eher, wobei mich schon interessiert hätte, warum denn nun der Fahradspiegel da noch so rumhängt. Ich meine die Antwort kam ja schon indirekt - der Kosten-/Nutzenfaktor. Der Stern muss leuchten - aber einen stinknormalen USB-Anschluss für's Radio gibt es bestimmt immer noch nicht. Und hat sich mal bei Mercedes jemand ganz entspannt auf die Tritte gestellt um gefahrlos die ganze Frontscheibe vom Fliegendreck zu befreien? Das beste Auto könnt ihr nur bauen, wenn ihr mal mit denen redet die täglich damit arbeiten müssen - aber das werd ich wohl nicht mehr erleben. Nichts gegen die Idee an sich, aber man sollte doch seine Hausaufgaben machen und im realen Verkehr testen. Mir scheint, hier ging es Mercedes nur mal wieder darum, als erster mit Kameraspiegeln auf dem Markt zu sein. Und wie man es nicht anders kennnt, werden die ersten Baulose wieder Schlange stehen bei den Werkstätten, weil nichts ausgereiftes auf den Strassen fährt. Ist eben Mercedes.
Das ist alles schön und gut .Gute Sache ,mehr Sicherheit vielleicht. Mein Navi stört mich schon im dunklen wie würden die Riesigen Monitor spiegeln Blenden 🤔🤪😵 Außer wen die wie beim kindel funktionieren one Abblenden, Blenden oder in grünen Nacht Modus
ich seh schon die Dashcam videos kommen der Actros die in ner Baustelle dank Spurasistent die Barken mitnehmen, und dank Gefahrbremsung bei falscher einschätzung diverse auffahrunfälle verursachen weil die LKW´s ne vollbremsung einleiten da der fahrer zu recht nicht reagiert hat. und sagt jetzt nicht"das sind ausnahmen" es gibt genügend clips von genau den situationen bei der bisher verwendeten technik! auch die Spiegel sind zwar ne schöne spielerei, in der Praxis jedoch muss man die spiegel teils extrem verstellen um genügend sicht auf hindernisse zu haben. ob die kameras das auch abdecken wage ich zu bezweifeln. gibt es nen grund weshalb keine kritischen fragen gestellt werden? weshalb nicht genannt wird in wie weit sich der tote winkel sich damit vergrößert oder verkleinert? wie lang halten die Bildschirme? werden diese nach einiger zeit dunkel? was ist wenn das Backlight ausfällt? wie hooch wären die Reperaturkosten der "neuen" technik gegenüber der akten technik?! gibt genug Fahrer die sich die Spiegel abfahren. in wie weit rechnet sich das?
Schöner LKW. Beseonders gut gefällt mir das neue LED-Tagfahrlicht und das neue Außenspiegel-System. Ich finde aber, dass das veraltete Airbag-System nicht in ein so hochmodernes Fahrzeug gehören sollte. Ein FCG wäre angemessener und würde dem Stand der Technik entsprechen.
Schönes Teil... die Spiegel sind wirklich eine geniale Entwicklung. Leider steht der Gesetzgeber mal wieder auf den Schlauch was das Thema Sicherheit betrifft. Stichwort Radarsensoren, Notbremsassistent etc. Macht weiter so.
Ich würde den neuen sofort fahren!! Das mit den Spiegeln bemängel ich schon lang. Da verschwinden komplette Pkw, z. T. ganze Sprinter dahinter. Bin sehr begeistert. Und für alle die das mit den Spiegeln ins lächerliche ziehen: die anderen Hersteller werden nachziehen!
Interessant, das die Außenspiegel weg sind. War jetzt nicht das erste mal, das ich das sehe, aber ist das eine richtige Möglichkeit, dem toten Winkel entgegenzuwirken? Die neue Straßenbahn von der RSAG in Rostock, fährt schon seit Ende 2014 mit Außenkameras. Ich habe beim Straßenbahnfahrer in die Kabine gesehen, es ist doch sehr ungewohnt am Anfang, aber ein Fahrer meinte mal zu mir, man gewöhnt sich schnell dran und funktioniert. 6N2 heißt der Typ. Wird halt auch nicht dreckig, dafür wieder ein Punkt, wo ein technischer Defekt vorkommen kann. Dann ist der Schaden teurer, sei es abgefahren, eine Verzögerung oder flackern. Obwohl Außenspiegel besonders chic sein können, wie in den USA, aber auch in Europa, das kann aber auch die Gewohnheit sein. Optisch sind die Spiegel des Vorgängers aber chic anzusehen, außen wie auch innen. Ist aber schon schade optisch, die ganzen Zeiger, werden durch die Bildschirme ersetzt. Optisch wie 2 Tablets hinterm Lenkrad. Der alte Tacho war chicer. Dieser Spurhalteassistent, was soll man tun, wenn man kurz Richtung Gegenfahrbahn ausweichen muss, die Gegenspur ist komplett frei, aber ein Hindernis auf der Spur, wenn das System "zurücklenkt" und man dadurch jemanden totfährt, oder mit etwas kollidiert? Als Mensch denkt man doch ein bisschen mehr, bzw. sieht mehr, was der Computer nicht sieht. Sehe ich das richtig, dass da ein Unfallrisiko ist, oder gibt es dafür auch eine Lösung? Befürworte die Entwicklung auf eine Art aber nicht. Obwohl Sicherheit natürlich an erster Stelle mit steht.
Mich würde mal interresieren ob die Sicht auch noch so gut ist wenn die Kameras bei winterlichen Fahrverhältnissen Verschmutzt und Nass sind . Und der Zugang zum Reinigen ist bei Spiegeln leichter als bei Kameras . Die selbe Frage stellt sich bei dem seitlichen Radar und kann man den Spurasistenten ausschalten ? Bin froh das ich den ganzen Mist nicht hab. Nur potentielle Fehlerquellen die Sau teure Reparaturen erfordern . Je weniger drann ist umso weniger kann kaputt gehen .
Keine LED Scheinwerfer :( . Man hätte ja mal überlegen können auch sowas wie Matrix-LED oder Aktives-Kurvenlicht einzubauen. Auch eine Kamara die nach unten gerichtet ist hätte man einbauen können, dann könnte man die Radfahrer auch sehen die neben ein stehen.
War es in ludwigsfelde? Warst du schon mal auf dem Bams Testgelände in Horstwalde mit einem unimog oder ähnlichen unterwegs?? Das wäre sehr interessant für euch !! Es is ein ehemaliges Kraftfahrzeugversuchgelände mit allem was dazu gehört!!! Aber noch voll intakt!
Auf den Schutzlinsen wird wahrscheinlich eine Flouridbeschichtung drauf sein, so wie sie auf Kameraobjektiven seit Jahren verwendet wird. Verhindert, dass Verschmutzungen gut haften, bzw. erleichtert das Reinigen.
Ja, finde ich auch. Nichts gegen LCD im Cockpit. Aber Designtechnisch sehr schlecht gelöst. Sieht im ersten Moment aus wie selbst gebastelt , aus billigen China Tablets.
Was ist mit Schmutz,Eis Schnee bleiben die Kameras sauber? Vereisen die Abstandregler nicht mehr so das sie ausfallen? Was koste es mehr? Oder ist es in der Standardausstattung dabei?
kann man die Kameras auch Manuell Einschalten wenn der LKW steht, um zum Beispiel in den Nächtlichen Standzeiten mit Geschlossener Gardine zu sehen was neben dem LKW los ist. z.B um Kraftstoffdiebstahl zu bemerken ?
Ja. Dazu gibt es 3 Schalter. Einen davon in der Koje.
Viele Grüße, André
und so ein Alarmsystem gibt es auch das mit den Kamera funktioniert .
Und dann die Lizenz erloschen wegen allgemeiner Datenschutzes usw.....
FARB MIXUS
Nein wieso die kameras reagieren erst bei Bewegung und zeichnen vermutlich nicht auf sondern alarmieren den Fahrer und geben ein live Bild ab
Und wie genau zieht man die Gardinen zu, um die Monitore dann noch sehen zu können?
sind doch an den Kabinenholmen montiert!
Muss so ein Blödsinn sein?
Zu blöd mal vernüntige Rolläden, statt Gardinen einzubauen.
Und selbst bei der Sonnenblende klappt es nicht, aber dann mit so einem Blödsinn daherkommen.
Die Monitore nehmen Innenraum weg, sind eine zusätzliche Schadquelle
Und wenn man die Kamera und auch die Montiore nicht einzeln Einstellen kann, verliert man als Fahrer den Bezug zum Fahrzeug.
Zum Glück war Galileo nicht die ersten. Jetzt können Sie sich den Spruch,,Wir sind als erstes Kamerateam hier vor Ort" sparen.
sagen sie halt wir sind das erste fehrnsehteam
Dann messen sie den LKW halt in Fußballfeldern aus
dann testen sie halt welche Wasserrutsche das Ding runter fahren kann oder wieviele Actros der gute alte Jumbo fressen kann.
@@MrSawlong 😂😂hast mein Tag gerettet, danke Dir!!👍
Jetzt wird das Spiegelabreißen noch teurer 😂
Chef, Kamera ist kaputt. LKW liegt drauf ^^
XD
@Sandra Williams geh dich vergraben
Zum Glück kommt man da ja nicht so gut ran
Immer diese Motorradfahrer xD
Jetzt kann die Polizei in kleinen Streifenwagen gar nicht mehr in die Kabine schauen, weil der Spiegel wegfällt. Finde ich nicht gut.... Jetzt kann kein Fußnägelschneiden mehr geandet werden.😅
tidditm lol!
tidditm
Mir kommen die Tränen
naja durch die Assistenzsysteme wird das doch ein bisschen entschärft 😅
Das macht der neue Daimler automatisch, brauchst nicht mehr selber machen 🤗
Labersack
Wie sieht es den mit dem Mirror Cam System bei Dämmerung bzw. Dunkelheit aus ?
Funktionierte bei uns sehr gut. Tatsächlich besser als ohne Kamera.
Viele Grüße, André
vermutlich nachsichtmodus und eventuell wärmebild
'Nur Restlichtverstärkung aber kein Wärmebild.
Viele Grüße, André
eine gute Kamera sieht bei Dunkelheit etwa 6x besser als der Mensch.
Nachts fahren kannste knicken wenn keine Laterne in der Nähe ist.
Fantastisch! Tolles Design, sowohl von außen als auch insbesondere von innen. Das sieht alles so schön übersichtlich aus.
Typisch TH-cam...wie alle in den Kommentaren nur am kritisieren und meckern sind.
Diese Technologie könnte zukünftig vielen Menschen noch das Leben retten und verheerende Unfälle vermeiden.
Einige sollten mal dankbar sein, dass es Leute gibt, die sich sowas ausdenken und nicht immer gleich das negative in etwas sehen.
Technik hin oder her , gut oder nicht gut.Das wichtigste dennoch ist der Fahrer also der MENSCH
DerHalbeEuro ich glaub wohl eher durch noch mehr solche scheiße wird es keinen einzigen lkw-Fahrer geben
@@stevematthes6684 besser ist es die müssen einen fast leid tuen das ist so ein Kack job
Das Problem dabei ist, dass viele dieser Techniken einfach überhaupt nicht serienreif und praxisnah sind.
Unser neuer Actros hat mit seinem tollen Bremsassistenten die Eigenart, bei manchen Verkehrsschildern einfach ne Vollbremsung zu machen - und hinten leuchten nichtmal die Bremsleuchten.
Ja, ganz toll sind diese ganzen Dinger. Ich weiß ehrlich nicht, ob ich mit Kameraspiegeln fahren will. Ein physischer Spiegel unterliegt keinem technischen Ausfall. Diese Monitore können ausfallen, aber eben auch relativ leicht vom Fahrer beschädigt werden.
Vielleicht bin ich da zu altmodisch, aber ich war schon so oft live dabei, dass die Assistenten eben nicht funktionierten und es fast geknallt hat. Deshalb kommt der Hate bei mir nicht von ungefähr...
Ich weiß nicht ob du schon mal in einem LKW gesessen hast aber diese Spiegel sind zum kotzen weil ersten sie werden bestimmt beleuchtet Nachts damit du besser siehst (Augen Müdigkeit)
Sie können ausfallen oder verdreckt werden und nicht mal so eben sauber machen mit Servietten oder Tuch besonders im Winter. Fährt man blind wau was für eine Erfindung, zu einer Technik gewöhnt man sich schnell fällt sie was dann 🤔 anhalten Service rufen 😥 jeder LKWFahrer hat ja so viel Zeit 😂.
Wo sollen da bloß demnächst bei der ACTROSen Gilde die Oldschool Spiegellampen hin 🙈
LED noch nicht mal gegen Aufpreis verfügbar?! Oh man.
Tim BERGER naja die dinger sind nicht der segen für die chefs (LED)
Tim BERGER ein guter Xenonscheinwerfer (wie im Actros) ist bei weitem besser als starre LED-Scheinwerfer, wie es zb. DAF oder Scania haben.
Hauptsache der Stern leuchtet wenn man die Tür aufmacht 😂😂😂
Ich würd eher das Lenkrad austauschen 😒
Spätestens beim Austausch freut sich der Besitzer... LED nur Scheinwerfer komplett zu tauschen, Xenon einfach neuer Brenner rein. Für mich von Vorteil. Auch LED-Scheinwerfer können mal kaputt gehen... Und von der Lichtleistung muss das kein Unterschied sein.
so hab jetzt mal ein abbo da gelassen. schönes neues future.
echt unglaublich. das system ist gerade mal ein paar stunden offiziel am markt und die ersten sagen schon wieder "äääähhhhh, alles scheiße" **kopf schüttel**
Optisch gewöhnungsbedürftig mit den Spiegeln aber beim rangieren richtig Geil.
Kannst du dazubestellen. Kostenfrei.
Alter Verwalter da hat sich ja echt einiges getan ich darf jeden tag an diesen LKWs und auch anderen Mercedes Nutzfahrzeugen arbeiten in einer großen Werkstatt. Und ich freue mich schon auf die ersten Kunden die das neue Fahrzeug testen und fahren werden. Hut ab an die Designer das auch diesmal der innenraum mit der zeit gegangen ist. Schönes video Andre echt super 😉
Cooles Video! Also die Technologie mti den 3 großen Displays, den Fahrassistenten, den Radarsensoren und den Kameraspiegeln ist wirklich enorm. Ich finde es übrigens super, dass ihr solche Videos bringt. Und vor allem wenn du solch coole Sachen alls Erster zeigt. Weiter so!
Danke für das nette Feedback! Wochenende geopfert für Euch ;-)
Viele Grüße, André
👍👍👍👍👍vielen vielen lieben Dank für eure Arbeit.
Hut ab für Mercedes 👍👍👍👍👍
Danke für das nette Feedback.
Viele Grüße, André
Das ist aber beruhigend zu hören: ABA5 müsste (!) bei 50 km/h funktionieren. Wurde das nicht während der Entwicklungsphase getestet?
Schade das es nicht bei 50 gezeigt wurde
Das "müsste funktionieren" ist keine tolle Aussage
In der Stadt ist nunmal 50 und daher muss es auch bis vielleicht 60 funktionieren selbst wenn das Fahrzeug bis dahin nicht ganz stehen bleibt und das ziel mit 15 kmh erwischt
naja, die Funktion ist ja das das Fahrzeug abgebremst wird, warscheinlich ist das System nicht in der lage den LKW in den Stillstand zu bremsen sondern nur "die Aufprallgeschwindigkeit zu verringern". Bei 50 oder 60 ist der Bremsweg einfach viel länger, als evtl. die Gesetzlichen bestimmungen einen Eingriff zulassen.
Und wie reagiert das System, wenn es auf nassem Boden bremsen muss? Kann das System den Bremsweg dann noch einschätzen?
ich habe das ABA4 in meinem Fahrzeug und selbst hier wenn ich penne (nicht aufpasse) Reagiert das System bis zum Stillstand aus einer Geschwindigkeit von 90km/h 😬😬😬
Es soll ja lediglich den Fahrer unterstützen. Der Fahrer selbst hat auf die Straße und den Verkehr zu achten!
Hauen alles an LEDs rein, was geht, sogar Willkommensbeleuchtung. LED Abblendlicht/Fernlicht gibt's natürlich nicht. Wär ja auch zu schön
Wäre definitiv schön. Aber Du kannst eine LED für die Innenbeleuchtung für 1,50 ja nicht mit einem LED Scheinwerfer mit aktiver Matrix vergleichen. Ich habe beim Auto auch aktive LED Matrix und das ist schon sehr fein.
Viele Grüße, André
xenon eignet sich für dauereinsatz besser einfach leuchtmittel tauschen, bei LED bisschen schwieriger.
@@bauforum24 stimmt schon, ist auch preislich eine große Frage (gerade wenn mal eine hopps geht), aber die ganzen Hersteller wollen ja nur verbesserte Sicherheit, da wundert es mich, dass man Ende 2018/Anfang 2018 LEDs nicht mal optional anbietet. Deren Leuchtweite und "Intelligenz" würde bestimmt der Sicherheit im Straßenverkehr zugute kommen...naja, dann halt mit dem nächsten Facelift :D + bei den Amis gibt's LED Scheinwerfer schon etwas länger, Tesla hat mit deren Truck das Level aber nochmals erhöht. Superhelle und intelligente Scheinwerfer
Tesla kommt mit dem Semi doch frühestens 2019 auf den Markt. Ich würde aber bei einem komplett neuen Modell des Actros auch damit rechnen das es aktive LED Scheinwerfer geben wird. Alles andere wäre dann nicht mehr zeitgemäß, siehe PKW wo LED schon zum Teil zur Serie gehört.
Viele Grüße, André
Busfahrer Detlev hab’s seit 4 Jahren im DAF ohne Probleme. Seh ich am Berg die Daimler oh eher ;)
Im Dezember mein neuer Begleiter....!!!
Yes !!!
👀💪🏻👍🏻😍
Warum zeigen die das immer nur mit einem Sattelzug? Interessant wäre mal die Verfolgung des Anhängers eines Gliederzuges z.B. Das Ende der Zugmaschine und vom anhänger
Felix Vogel genau!
Einfache und sparsamer oder günstige Ergebnisse, steigt der Preis.
Weil Sattelzüge die Welt beherrschen!!!! DAM DAM DAAAAM.
Das mit dem MirroCam finde ich genial fahre Beruflich MAN da verschwinden ganze Autos im Spiegel hoffentlich ziehen die anderen Hersteller nach! Aber wie sieht es aus bei Regen oder Frost?
Ist doch bei fast allen LKW so. In den Kreisverkehren muß man da auch höllisch aufpassen.
Ja ist bei meinem MAN auch regelmäßig so.
Die Cams sind beheizt. Und bei Regen sind die angeblich so strömungstechnisch montiert das dies kein Problem ist.
Viele Grüße, André
Der einzige Hersteller der beim Spiegel an den toten Winkel nach schräg vorn gedacht hat, ist Volvo. Bei der neusten Volvo Generation sind da wie früher zwei einfache Spiegel auf einem schmalen Gestell. Keine große Verkleidung oder son Quatsch.....
Dann gibt es ein Adapter für 50 tausend Euro, damit wird ein Dampfreiniger eingebaut zum Spiegel entfrosten und Druckluft um die Tropfen abblasen. Und am Ende wird es doch nicht genehmigt
wie kommen die kameras im sehr dunklen und in blendenen verhältnissen zurecht?
Bei harten Kontrasten ist das Bild erstaunlich gut. Und im Dunkeln siehst Du mit den Kameras durch die Restlichtverstärkung mehr als im normalen Spiegel.
Viele Grüße, André
Wow ich bin total begeistert, vorallem wenn du mal auf ner engen Landstraße unterwegs und dir kommt ein Kollege entgegen muss du keine Angst haben das deine Spiegel abrasiert werden...
Und was ist mit den kameras die können auch weg gefahren werden
die Kameras sind wesentlich kleiner und höher gelegen . Möglich ist aber alles
Und wenn beide LKWs keine Spiegel haben?
Ich finde das neue System auch gut und vor allem sieht man mehr aber dennoch mache ich mir sorgen das die Kamera sehr anfällig ist wenn sie getroffen wird.
Beim alten Spiegel fliegt am schnellsten das Gehäuse ab aber bei der Kamera keines vorhanden. Fragen über Fragen.
Klasse Fahrzeug. Die digitalen Spiegel gefallen mir doch sehr gut. Durch die Scheibe bekommt man bei Sonnenschein doch schon gerne mal Probleme etwas zu erkennen. Vor allem wenn eine geringe Staubschicht beim Baustellenbetrieb drauf ist. Das digitale Tacho gefällt mir wie bei den Pkws nicht sonderlich da ich es liebe ein analogen Drehzahlmesser und ein analoges Tacho bei der Fahrt zu begutachten. Sollte der Arocs die digitalen Spiegel bis Ende des Monats haben, werden wir das mal in Aussicht nehmen. 👍😄
Ist dann nur die Frage wie die Kamera mit der geringen Staubschicht zurecht kommt.
Jehty21 da stimme ich dir natürlich voll zu. Und gerade im Winter bei kühlen Temperaturen könnte es auch zum Problem führen. Vom Prinzip ist es eine tolle Sache, welche sich jedoch erst im Dauereinsatz beweisen wird. Man sollte auch die Kosten für die Kameras im Hinterkopf haben, diese halten auch nicht ewig.
Die haben bestimmt spritz Düsen eingebaut für die Cam wie beim Pkw Scheinwerfer Reinigung . Es gibt ja auch Überwachungskameras die beheizbar sind bis -35 c . Das einzige was mir dabei nicht gefällt ist,das daß Electronic ist und Electronic ist nicht so verlässlich und teuer noch dazu .
Die Spiegel sind ja der absolute Hammer, weiter so...
Ich muss zugeben, zuerst war ich skeptisch, aber jetzt bin ich überzeugt. Das hat schon einige Vorteile. Das Innenraumdesign mit den tablets überall find ich aber seltsam.
Tja, früher gab es auch noch Röhrerfernseher zum abstauben, Heute hängt ein 2cm QLED an der Wand.
Top Bericht 👍🏼
Die Frage ist, sieht man die Spiegel/Kameras denn gar nicht mehr vom Fahrersitz aus? Stelle ich mir fürs rangieren oder abbiegen in engen Straßen sonst extrem schwierig vor einzuschätzen, wann du mit dem Spiegel die Wand berührst. Ich denke mal, ein kleiner Kontakt geht schnell mal ins 4 stellige und die Reparatur ist bestimmt nicht so einfach wie von einem „richtigen“ Spiegel.
Trotzdem tolles Konzept, bin gespannt auf die ersten Feedbacks der Fahrer die das nutzen dürfen/müssen.
Anhängerverfolgung durch die kamera ist hammer. Beim Auto könnte ich mir das auch gut vorstellen 👍
Prioritäten sind am Start. Fahrertür öffnet, der Moderator tippt auf "Umfeldbeleuchtung" - und was kommt? Der Stern wird auf den Boden projiziert. Große Klasse, das haben die LKW-Fahrer sicherlich gebraucht, Mercedes. Ist ja nicht so, dass die unter der Woche teilweise tausende Kilometer hinter dem Lenkrad sitzen und überhaupt nicht vergessen *können*, was sie fahren. Und neues Blinker-Design, das ist auch revolutionär.
Moin Andre',
na geht doch. Weg vom AMG hin zu wirklich interessanter Technik die den Straßenverkehr sicherer macht. Sehr informativ und der Dirk kommt wirklich sehr sympatisch rüber als Markenbotschafter für Mercedes. Weiter so! Gruß Jürgen
AMG finde ich auch sehr interessant.
Viele Grüße, André
Das Du AMG interessant und gut findest, war bei den Berichten über den G63 nicht zu übersehen/überhören.
Gruß Jürgen
Optisch etc. mag ich das ja gar nicht, aber testen würde ich es super gerne mal. Von der Übersicht und allem müsste das einfach genial sein.
Wie ist das bei Regen? Ist das Glas der Kamera beheizt?
Das klingt richtig gut. Hoffentlich setzen sich die guten Assistenzsysteme - die Spiegel zähle ich jetzt mal dazu - durch und werden zum Standard. Dann hätten wir wieder ein klein bisschen mehr an Sicherheit.
Klasse Eindrücke André
Klasse Video, gut erklärt,
Danke weiter so.
Wenn das nicht geht oda die kamera voll dreck ist oder die Kamera kein Signal hat
Warum Xenon? Ist LED nicht viel zuverlässiger und besser von der Leuchtkraft her?
Bei uns in Hamburg fährt doch schon seit längeren ein Bus mit dieser Technik rum. Auch von Mercedes. Der hatte aber neben den digitalen spiegeln nöch analoge Spiegel verbaut. Aber der konnte das gleiche. Heißt er ist in die Kurve und der auf Def einen Seite befindliche digitale Spiegel schenkte quasi mit, so dass das Gelenk in Sicht blieb.
Moin André ! Deine Handykameralinse abkleben aber anschließend mit Kameramann und Kamera über das Gelände laufen und filmen , klingt Widersrüchlich , hehe So scheint es gut zu funktionieren mit dem neuen Spiegelsystem , aber die Praxis wir es wohl zeigen ob es eine Verbesserung ist . Den Frontspiegel hätte man dann auch noch intrigieren können ins System oder will man den Spiegelfabriken noch einen Grashalm zum überleben geben? :-) Danke und Grüße!
De Walter Mercesdes wollte wahrscheinlich kontrollieren, was aufgenommen wurde, so muss man nur ein Gerät überprüfen.
@@hoppetosse1534 Naja so eine Speicherkarte ist klein und so ein Kameramann hat viele Körperöffnungen wo man eine verschwinden lassen kann,,,wenn man es will :-) Aber André würde es sich es kaum verscherzen da bin ich mir sicher nur für ein paar Bilder.
Alles gut... Das Gelände war ja komplett abgeschottet und die Security Kollegen am Eingang haben erst mal nur ihren Job gemacht.
Wir unterschreiben bei solchen Drehs in der Regel Sperrfrist Vereinbarungen / Embargos. Aber das Material will man normalerweise nicht vpr Veröffentlichung sehen.
Viele Grüße, André
Cool finde ich auf jeden Fall wirklich sinnvoll diese Außenspiegel Ersetzung
Ich weis warum ich Mercedes fan bin. Sieht echt sehr gut aus.
Und immer noch kein V8 in Programmen so wieder MP3 18-60
Wie ist denn das Kamerasystem bei Dunkelheit und oder Regen?
wie ist das wenn die kamera gefriert bzw. die lisne verdreckt mit frost bedeckt ist? was ist wenn die kameras oder die bildschirme ausfallen? dann game over:D mehr technik = mehr fehleranfällig , vorteile hin doer her..nachteile hat es trotzdem. ob es wirklich ein mehrwert ist?
Gibt es die alten Spiegel später beim Kauf trotzdem noch zu kaufen? Oder gibts denn nur noch das
Als Sonderausstattung kannst Du gegen Minderpreis noch die regulären Spiegel bekommen. Außerdem kann man theoretisch auch noch herkömmliche Außenspiegel beim neuen Actros nachrüsten. Die Aufnahme ist hinter der sichtbaren Blende an der Tür.
Viele Grüße, André
Was ist wenn die Straße rutschig ist? Passt der LKW seine bremsung an wenn Timmy davor rennt oder Überfahrt er ihn dann?
ACTROS 2019 fünf Sterne von mir!!
Zum Frontspiegel: Wo macht man das Bild hin? Zum Beispiel in den Digitalen Tacho bzw. in den Bordcomputer. Denn wann nutzt man den Spiegel? Beim Anfahren an Kreuzungen bzw Überall, wo einem einer vor das stehende Fahrzeug laufen oder fahren könnte. Und da wäre es nicht nur Sicherer, sondern auch viel bequemer wenn der Fahrer nicht nach rechts oben schauen müsste, sondern einfach nur noch vorne und dann nach unten.
Wie sieht es aus, wenn die Sonne auf die Displays fällt? Sind die dann noch hell genug?
Futuretruck? mit Verbrennermotor ALLES KLAR! Deutschland das Museum!
Ja toll, Serien reif? Wie der notbremsassistent?
Der bei den meisten abgestellt ist, weil das Ding bei jedem Schild bremst, oder die Getriebe die einfach nur schlecht sind.
MB wo willst du hin?
Was passiert wenn der Truck ein elektronisches Problem hat und die Spiegel auf einmal ausfallen?
Dann fällt der ganze LKW auseinander 😂 oder nimmst den Schminkspiegel mit Besenverlängerung 🤭
Wolfgang Frasch hahahaaaaaa ....sehr gut !!!
Dann bleibst du halt stehe. Das ist eben das Problem an immer modernere digitalen Technik. Sie fallen eher mal aus. Aber ich denke das Vorteile überwiegen. So kann man im Dunkeln mehr erkennen. Ich habe das ganze schon in einem Großraum Gelenkbus der Hochbahn gesehen. Da siehst du im Dunkeln mehr als mit analogen spiegeln.
Was passiert wenn du dir den Spiegel abfährst?
@Der Aufklärer
Der einzige der dumm ist bist du, bei so Typen wie dir sollte man wenn sie mal Krank werden und Operiert werden müssen auch sämtliche Technik ausstellen und dich mit Hammer und Meißel Operieren.
Was ein Vollidiot.
Toller truck! Danke Andre.
Was beim Notbremsassistent nicht mit bedacht worden ist, ist der Mensch! Es werden leider mehr und mehr PKW Fahrer die es Benutzen um LKWs aktiv auszubremsen. Ganz nach dem Motto, Ich Fühle mich schlecht oder ungerecht Behandelt. zB Geschnitten. dann Überholt man und Bremst vorm LKW. es gibt Menschen die mir von dieser Taktik schon sehr Erfreut und Amüsiert erzählt haben.
kein Wunder wenn es einige immer Abschalten
Dafür gibt es ja dashcams 😏
Eine Dashcam, hilft Dir aber in der Situation nichts. Eine Dashcam wird wahrscheinlich vor Gericht auch nicht als Beweismittel zugelassen.
@@kayausderkiste1000 doch gabs n Entscheidung vom Gerichtshof
Dashcams sind als Beweismittel zugelassen wenn sie den Fall aufklären können
Kommst dann im selben Zug aber n Anzeige wegen Datenschutz aber das ist mir dann relativ egal
@@volvoshh Man kriegt nicht unbedingt eine Anzeige! Das ist falsch. Das Gericht muss abwägen, welches Gut schwerer ist. Es müssen also die Interessen abgewogen werden, die die Betroffenen haben und bei dem Urteil wurde auch beschrieben, dass das Interesse des Beweises der Unschuld wichtiger ist als der Datenschutzverstoß.
und Getriebe ist vermutlich immer noch die gleiche scheiße, wie im "alten" New Actros.
Ab und zu hab ich Angst dass ich den Hebel ins armaturenbrett drücke wenn er wieder nicht schalten will.. 😂😂
@@yesss1751 Ich habe Angst das wenn ich den Hebel vom retader Abreise wegen dem Geräusch.das ist halt ned so schlau von Mercedes
Opticruise ist halt immernoch am besten...
Die Volvos mit dem iShift sind aber auch ganz vorn dabei.
Bin ich noch nicht gefahren darum kann ich dazu nichts sagen😂
Wird es den Antos in naher Zukunft auch mit diesem System geben?
Und wenn ja, wird sich das neue Cockpit übertragen?
Wäre echt cool, da bei uns im nächsten Jahr ein LKW in der Größenordnung des Antos ansteht.
Wie schaut es aus bei Hausmüllabfur fungiert das auch wegen engen Straßen bzw Gebüsche u.s.w ???
kann man die cam auch ankklappen? manchmal sehr nützlich bei den "alten" spiegeln
Ja. Lassen sich anklappen.
Viele Grüße, André
MirrorCAM super. Aber was ist wenns mal Eng in der Strasse wird. Oder man Äste im Weg hat? Beim Spiegel sieht man wenn der Ast zu Nahe kommt, oder man kann ihn kurz einklappen wenns Eng wird. Wir geht das mit dem MirrorCAM? Die sitzen ja schon sehr hoch oben.
wie ist das, wenn nach der haptischen Bremsung der Fahrer zwar reagiert aber nicht genug... bremst dann dar Actros mit damit das Fahrzeug trotz Fahrer zum Stillstand kommt?
ABA 4 wäre dafür als Notbremsassistent perfekt.
Ist alles was gezeigt wurde jetzt Serienausstattung oder lediglich Optional gegen Aufpreis?
Spiegel sind Serie. ABA und Side Assist Aufpreis.
Leider sehr viele Fragen offen geblieben....
Wieso habt ihr den Test nicht noch mal mit 50km/h gemacht ?
Was ist, wenn dieses Bremsen um mich zu warnen mich tatsächlich warnt, ich dann aber zu spät/zu sachte bremse. Greift es dann letztendlich noch mal ein und bringt die Karre zum stehen, oder ist es dann ausgeschaltet, weil es denkt "ich bin ja wach und bremse" ?
Wie sieht die Warnung des Radarwarners auf der Beifahrerseite aus ?
Also hier wurde viel Potential verschenkt, mal die ganzen Features zu zeigen....
Der Radar an der rechten Seite ist ne gute Sache um Fußgänger und radfahrer zu erkennen. Die komischen monitore links und rechts braucht keine sau. Denn die verdecken auch das Sichtfeld.
Wo verdecken die das Sichtfeld?
Die sind doch nur minimal größer als die A-Säule.
Ja minimal links und rechts größer. =wurde nur von außen ins Fahrerhaus geschoben meher ist das nicht. Das haben die nur gemacht um sprit zu sparen.
@@hansimeyer415 du meinst doch die Bildschirme die die Spiegel ersetzen.
Die Bildschirme schränken das Sichtfeld deutlich weniger ein als die alten Spiegel.
Bei Spiegeln hast du die A-Säule die die Sicht einschränkt und die Spiegel. Bei den neuen Monitoren hast du nur die A-Säule (vielleicht minimal größer als die Säule).
Das die Sicht weniger eingeschränkt wird ist vielleicht nicht das Primäre Ziel von Mercedes gewesen, ist aber ein netter Bonus.
Hallo.
Vielleicht wurde es erwähnt in dem Video wenn ja sory :D
Wie sieht es aus wenn die Kamera mal zugefroren ist. Hat das Gehäuse eine Heizung ?
Mit freundlichen Grüßen Manuel
ist beheizt und da friert nichts ein.
warum haben die Spiegelbildschirme so einen dicken Rand?
Hatte heute die gelegenheit mit den mal anzuschauen. Die Idee und die Umsetzung ist prima. Aber ein was interessiert mich stark. Nicht für den Fahrer sondern die anderen Verkehrsteilnehmer... Ich schaue des öfteren von aussen in den Spiegel zum Fahrer, ob der mich sieht oder gerade völlig anders beschäftigt ist. Gerade für Motorradfahrer ist das im Stau eventuell überlebenswichtig. Denn eine überwachung existiert ja nur rechts. Motorradfahrer sind aber im Stau auf der linken Seite vom LKW....
Motorradfahrer dürfen offiziell im Stau gar nicht zwischen den Fahrzeugen durchfahren. Wenn sie das tun (was ich durchaus ok finde) haben sie ganz besonders aufmerksam zu sein. Und wenn der LKW rechts und die PKW links in Bewegung sind, braucht auch der Biker nicht noch dazwischen durch. Und von einem stehenden LKW geht, zumindest in diesem Beispiel, keine Gefahr aus. Also alles gut.....
@@SuperFire1985 und wenn der Motorradfahrer auf seiner eigenen Spur steht? Er muss sich ja nirgendwo dazwischen drängen.
Also LKW steht rechts, will aus welchem Grund auch immer auf die mittlere Spur und auf der mittleren Spur steht das Motorrad.
@@Kasi198003 Der Fahrer sitzt auf der linken Seite.
@@knarf2570 auf der rechten Spur ist Stau. Die mittlere (und linke ist frei). Der LKW Fahrer entscheidet sich, dass er keine Lust hat auf der rechten Spur zu stehen. Also zieht er auf die mittlere Spur. Genau in dem Moment kommt ein Motorrad Fahrer auf eben dieser Spur angefahren.
Und der hat keine Chance auf die linke zu ziehen, wenn die frei ist? Wie soll das denn passieren? Denn zusätzlich muss der Motorradfahrer neben dem LKW sein, damit er überhaupt im toten Winkel wäre? Und ganz ehrlich, ich kenne keinen Motorradfahrer, der mit 90 neben einem LKW her fährt, wenn die linke und mittlere Spur frei ist. Der ist vorbei, bevor der LKW-Fahrer überhaupt den Blinker gesetzt hat.
Und noch einmal meine Frage - wo genau ist da der Unterschied zum normalen Spiegel?
Hat es da auch das Burmester 3D Surround Sound High End Audio System und Moodlights?
Ist ja alles schön und gut aber was ist wenn das System versagt und die mirrorcam nichts anzeigt?
Was machen die denn wenn die Kamera ausfällt ?
Ich finde die ganzen Notfall Systeme schon klasse da sie sehr sinvoll sind und hoffentlich die Strassen sicherer machen einzige bedenken die ich habe sind das einige Menschen sich zu sehr darauf verlassen und völlig hirnlos damit umgehen was wiederum zum nachteil führen kann denn jeder der soetws nutzt sollte sich so verhalten als wären sie nicht vorhanden sprich weiterhin absolut aufmerksam fahren .
Habe es leider schon einige male beobachtet das Autofahrer total verträumt und abgelenkt gefahren sind bzw das Auto haben fahren lassen mittels Tempomat und spurhalte Assistent Wie ein E-Auto fahrer eine Zeitschrift während der fahrt auf der Autobahn gelesen hatt das hat mich schon sehr schockiert das derjenige so verantwortungslos damit umgegangen ist und das ist mit absoluter Sicherheit nicht im sinne des Erfinders .
Ansonsten Top Beitrag sehr informative und Wie gesagt tolle Technik die der Sicherheit dienen kann
Kann man die Kameras als Dashcam benutzen? wenn einer in die Seite fährt?
Nein, nicht vorgesehen.
Viele Grüße, André
wird es auch eine gliederzug variante geben?
Erstmal mega cooles Video!!! Aber mal eine Frage zwischendurch, warst oder bist du auf der IAA für Nutzfahrzeuge dieses Jahr? Wenn ja, mach auch mal ein Video über den neuen ECitaro, da ist mein Vater dann dabei😉👍
Aber würde mich auch auf jeden Fall interessieren 😍
Danke für das Feedback. Ich war am Freitag auf der IAA und habe einen Rundgang gedreht. Kommt wahrscheinlich am Dienstag oder Mittwoch abend.
Den ECitaro bin ich am Montag auf dem Flughafen gefahren vor der IAA Eröffnung zusammen mit eActros, E Sprinter und dem eCanter. Video kommt auch diese Woche.
Viele Grüße, André
Ist das dann Serie oder als Sonder Ausstattung zu bestellen.
Serie.
Viele Grüße, André
Die Screen-to-Body-Ratio des Displays der Außenspiegel ist für 2018 ja unheimlich grausam! :-O ;-)
Gibt es den Actros nur mit Mirror Cams
Ist der Radarsensor bei englischen Fahrzeugen auf der anderen Seite?
Ich denke mal ja...
Und wie ist das im Winter mit Schnee und Eis und das ganze streusalz
Der innenliegende "Spiegel" macht doch einen noch größeren toten Winkel, dazu noch in Blickrichtung schräg zur Straße... Die A Säulenbreite hat sich durch Bilschirm mehr als verdoppelt,nicht? Wie ist es mit Spiegelungen und Sonneneinstrahlung?
Leuchtet der Bildschirm nachts? Ein Helligkeitsunterschied würde das Auge belasten und schlecht beleuchtete Kfz oder Menschen verschwinden dann...
Ist das Kamerasystem umklappbar bei Kollision?
Blödsinn. Normal hast die A Säule und Aussen noch die Spiegel. der toten winkel ist so 100% bei weiten weniger. bei schlechter beleuchtung siehst mit normalen spiegel auch nicht viel
@@Kasi198003 blödsinn? Je näher ich etwas an mich heran hole, um so größer ist die davon verdeckte Fläche.
Und die Dinger hängen etwas tiefer als die Außenspiegel. Der platz zwischen Fahrzeug und Spiegel, an dem man "vorbei gucken" konnte zb direkt auf die Straße vorne links, wird nun verdeckt.
Da hast schon recht aber man kann denn Monitor dadurch auch kleiner machen. der Unteschied ist aber das die zum großteil nur die A Säule verdecken wo man sowieso nichts sehen kann. wer sagt das es nicht stimmt der soll sich das video einmal ansehen
Sprachlos. Warum ist man nicht früher auf diese ganzen Ideen gekommen. 👍
wie du gehört hast, arbeiten die ja schon 4 jahre an dem system ;)
Jaguar79gt genau ☺️
Rückfahrkamerasysteme mit 4 Kameras für Rück, Links, Rechts und Vorne gibts schon länger von den Drittherstellern von Rückfahrkameras für LKW. Ist eigentlich nichts Neues. Wenn man wollte könnte man auch den Frontspiegel weglassen, aber nö. Ich finde es eh nicht so gut das er rechts sitzt. Ich hätte den lieber Vorne in der Mitte. Ich glaube Scania macht das so.
Das ist schon gefühlt der 10 Facelift für den mp4 :D
Wie soll das bei einem Auto möglich sein, das es gar nicht gibt.
Nur zur Info, MP bedeutet Modellpflege und steht für die allgemeine Bezeichung "Facelift".
Der Actros ging bis MP3 und der New Actros ist jetzt ein MP1.
Kai Nußbaum Stimmt nicht ganz... Dann hätte man schon beim Facelift des Actros der ersten Generation auch genannt SKN(SchwereKlasseNeu=Actros 1996 Facelift ab 2000-2002=MP1) MP2 hätten nennen müssen.... was aber totaler Schwachsinn ist da der MP2 offiziell 2003 vorgestellt worden ist. Somit stimmt deine Aussage nicht. Der Akutelle Actros auch genannt Actros Neu wird unabhängig von den Facelifts/Verbesserungen MP4 genannt. Trotzdem wird der MP4 als 2te Generation der Actros Baureihe bezeichnet/Behandelt und erhielt somit den Namen Actros Neu.
Music96able 🙌
Kleinere Änderung je Serie, fallen weder unter Facelift, noch unter Modellpflege.
Nochmal, der NEW Actros ist kein MP4, sondern ein komplett neues Fahrzeug.
Und den Actros gibt es nur bis MP3.
Was genau ist daran so schwer zu verstehen?
Wer es nicht glaubt, möge doch bitte mal bei Mercedes-Benz in Wörth nachfragen!
Kai Nußbaum „den actros gibt es nur bis zum MP3.“
Bist du auf dem Kopf gefallen ?
naja die spiegel nachts? sind die dann nicht unnötig?
Was ich vermisse ist eine Übertragung der Mirrorcam im Dunkeln. Das wäre noch interessant.
Also ich finde das System nicht schlecht, bestimmt gewöhnungsbedürftig. auch das seitenradar System, nur bin ich da gespannt wie viele staplerfahrer die auf den gewissen haben werden, also die die auf kontakt fahren...
der Rahmen der Digitalen-Spiegel hätte ruhig schmaller sein können, nehmen ja trotzdem etwas Sichtfeld dadurch..
Erstmal würde ich sagen Sicherheit geht vor! Alles gut durchdacht, fahre selbst einen Actros mit dem kompletten Sicherheitspaket, funktioniert tadellos. Aber eben Aufpreis pfichtig, Standklima erhöht auch die Sicherheit, weil der Fahrer ja schlafen kann, ist auch Aufpreis pflichtig.
Wenn doch Daimler diese Systeme für die Verkehrssicherheit so anpreisst und sagt zitat: WIR WOLLEN DEM GESETZGEBER AUFZEIGEN WAS MÖGLICH IST!
Sollten diese Systeme Serienmäßig sein!
Mir stellt sich die frage was ist Serienmäßig verbaut?
Hmm, der Bremsassistent: was passiert bei 50 km/h? Müsste, wenn ich das schon höre. Warum hat er nicht gleich mit 50 km/h nachgetestet? Und was, wenn noch 25 to Ladung dazukommen?
Wie ist denn das Spiegelbild, wenn ich einen alten Planenwechselkoffer auf der Maschine habe die sich voll aufbläst? Einen analogen Spiegel kann ich jedenfalls noch locker so einstellen, dass ich trotzdem etwas sehe.
Was ist mit den PKW der von hinten voll aufgeblendet angerollt kommt? Kann ich den in Nullkommanix durch Spiegelverstellung eleminieren?
Im übrigen, die aufgesetzten Monitore - schön ist was anderes. Hätte man die nicht besser in die Ablage integrieren können?
Tut mir leid, aber für mich sieht es derzeit aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Im übrigen wie hier schon angesprochen. Wenn ich eine enge Strasse oder Einfahrt habe, kann ich mich an den analogen Spiegeln orientieren. Wenn ich jetzt nur noch in dieser Cameraversion unterwegs bin, vergesse ich doch recht schnell, dass die Cam's ja noch genauso weit in den Fahrraum ragen wie analoge Spiegel.
Und ganz genial - F A C E L I F T I N G. Also unser "neuer Actros" passt da doch schon eher, wobei mich schon interessiert hätte, warum denn nun der Fahradspiegel da noch so rumhängt. Ich meine die Antwort kam ja schon indirekt - der Kosten-/Nutzenfaktor.
Der Stern muss leuchten - aber einen stinknormalen USB-Anschluss für's Radio gibt es bestimmt immer noch nicht.
Und hat sich mal bei Mercedes jemand ganz entspannt auf die Tritte gestellt um gefahrlos die ganze Frontscheibe vom Fliegendreck zu befreien?
Das beste Auto könnt ihr nur bauen, wenn ihr mal mit denen redet die täglich damit arbeiten müssen - aber das werd ich wohl nicht mehr erleben.
Nichts gegen die Idee an sich, aber man sollte doch seine Hausaufgaben machen und im realen Verkehr testen. Mir scheint, hier ging es Mercedes nur mal wieder darum, als erster mit Kameraspiegeln auf dem Markt zu sein. Und wie man es nicht anders kennnt, werden die ersten Baulose wieder Schlange stehen bei den Werkstätten, weil nichts ausgereiftes auf den Strassen fährt.
Ist eben Mercedes.
Wozu Display? Wieso nicht als Head up display?
Das ist alles schön und gut .Gute Sache ,mehr Sicherheit vielleicht. Mein Navi stört mich schon im dunklen wie würden die Riesigen Monitor spiegeln Blenden 🤔🤪😵 Außer wen die wie beim kindel funktionieren one Abblenden, Blenden oder in grünen Nacht Modus
ich seh schon die Dashcam videos kommen der Actros die in ner Baustelle dank Spurasistent die Barken mitnehmen, und dank Gefahrbremsung bei falscher einschätzung diverse auffahrunfälle verursachen weil die LKW´s ne vollbremsung einleiten da der fahrer zu recht nicht reagiert hat.
und sagt jetzt nicht"das sind ausnahmen" es gibt genügend clips von genau den situationen bei der bisher verwendeten technik!
auch die Spiegel sind zwar ne schöne spielerei, in der Praxis jedoch muss man die spiegel teils extrem verstellen um genügend sicht auf hindernisse zu haben. ob die kameras das auch abdecken wage ich zu bezweifeln.
gibt es nen grund weshalb keine kritischen fragen gestellt werden?
weshalb nicht genannt wird in wie weit sich der tote winkel sich damit vergrößert oder verkleinert?
wie lang halten die Bildschirme?
werden diese nach einiger zeit dunkel? was ist wenn das Backlight ausfällt?
wie hooch wären die Reperaturkosten der "neuen" technik gegenüber der akten technik?!
gibt genug Fahrer die sich die Spiegel abfahren.
in wie weit rechnet sich das?
Hat jetzt jeder neue Actros keine Außenspiegel oder ist das ein Extra das man bestellen musst?
Du kannst dir Spiegel bestellen, wenn du willst. Es kostet dich anscheinend nichts.
Was ist dann wenn es Winter ist oder es Regnet wegen dem Kamera
Plus minus 4o ooo
Schöner LKW. Beseonders gut gefällt mir das neue LED-Tagfahrlicht und das neue Außenspiegel-System. Ich finde aber, dass das veraltete Airbag-System nicht in ein so hochmodernes Fahrzeug gehören sollte. Ein FCG wäre angemessener und würde dem Stand der Technik entsprechen.
Schönes Teil... die Spiegel sind wirklich eine geniale Entwicklung. Leider steht der Gesetzgeber mal wieder auf den Schlauch was das Thema Sicherheit betrifft. Stichwort Radarsensoren, Notbremsassistent etc.
Macht weiter so.
Ich würde den neuen sofort fahren!! Das mit den Spiegeln bemängel ich schon lang. Da verschwinden komplette Pkw, z. T. ganze Sprinter dahinter. Bin sehr begeistert. Und für alle die das mit den Spiegeln ins lächerliche ziehen: die anderen Hersteller werden nachziehen!
Interessant, das die Außenspiegel weg sind.
War jetzt nicht das erste mal, das ich das sehe, aber ist das eine richtige Möglichkeit, dem toten Winkel entgegenzuwirken?
Die neue Straßenbahn von der RSAG in Rostock, fährt schon seit Ende 2014 mit Außenkameras.
Ich habe beim Straßenbahnfahrer in die Kabine gesehen, es ist doch sehr ungewohnt am Anfang, aber ein Fahrer meinte mal zu mir, man gewöhnt sich schnell dran und funktioniert. 6N2 heißt der Typ.
Wird halt auch nicht dreckig, dafür wieder ein Punkt, wo ein technischer Defekt vorkommen kann.
Dann ist der Schaden teurer, sei es abgefahren, eine Verzögerung oder flackern.
Obwohl Außenspiegel besonders chic sein können, wie in den USA, aber auch in Europa, das kann aber auch die Gewohnheit sein.
Optisch sind die Spiegel des Vorgängers aber chic anzusehen, außen wie auch innen.
Ist aber schon schade optisch, die ganzen Zeiger, werden durch die Bildschirme ersetzt.
Optisch wie 2 Tablets hinterm Lenkrad.
Der alte Tacho war chicer.
Dieser Spurhalteassistent, was soll man tun, wenn man kurz Richtung Gegenfahrbahn ausweichen muss, die Gegenspur ist komplett frei, aber ein Hindernis auf der Spur, wenn das System "zurücklenkt" und man dadurch jemanden totfährt, oder mit etwas kollidiert?
Als Mensch denkt man doch ein bisschen mehr, bzw. sieht mehr, was der Computer nicht sieht.
Sehe ich das richtig, dass da ein Unfallrisiko ist, oder gibt es dafür auch eine Lösung?
Befürworte die Entwicklung auf eine Art aber nicht.
Obwohl Sicherheit natürlich an erster Stelle mit steht.
Mich würde mal interresieren ob die Sicht auch noch so gut ist wenn die Kameras bei winterlichen Fahrverhältnissen Verschmutzt und Nass sind . Und der Zugang zum Reinigen ist bei Spiegeln leichter als bei Kameras . Die selbe Frage stellt sich bei dem seitlichen Radar und kann man den Spurasistenten ausschalten ? Bin froh das ich den ganzen Mist nicht hab. Nur potentielle Fehlerquellen die Sau teure Reparaturen erfordern . Je weniger drann ist umso weniger kann kaputt gehen .
Keine LED Scheinwerfer :( . Man hätte ja mal überlegen können auch sowas wie Matrix-LED oder Aktives-Kurvenlicht einzubauen.
Auch eine Kamara die nach unten gerichtet ist hätte man einbauen können, dann könnte man die Radfahrer auch sehen die neben ein stehen.
Hätte ich auch erwartet. Hab es im PKW und das ist genial.
Viele Grüße, André
Hat das Xenon Licht kein Kurvenlicht?
Also mit schwenkenden Linsen?
Kurvenlicht haben die alle... Wenn nicht,dann freischalten lassen
Extra für Busfahrer entwickelt. Die können dann einem nicht mehr abfahren. Und beim Parkplatzmangel noch engeres Parken möglich
War es in ludwigsfelde? Warst du schon mal auf dem Bams Testgelände in Horstwalde mit einem unimog oder ähnlichen unterwegs?? Das wäre sehr interessant für euch !! Es is ein ehemaliges Kraftfahrzeugversuchgelände mit allem was dazu gehört!!! Aber noch voll intakt!
John Deere 1978 Sah für mich nach Linthe aus.
Korrekt. Das war in Linthe bei Berlin. Hatte an dem Tag auch auf Insta ein paar Stories gepostet.
Viele Grüße, André
Bauforum24 was ist mit dem Testgelände in horstwalde !?? Wäre das nix für euch?
so ein LKW würde ich ja gerne mal test weise fahren wollen mit dem Mirror Cam System, wie das mit dem rangieren und so klappt
Und wie sieht es aus bei Regen und Schnee und anderen Verschmutzungen (Baustelle)
Auf den Schutzlinsen wird wahrscheinlich eine Flouridbeschichtung drauf sein, so wie sie auf Kameraobjektiven seit Jahren verwendet wird. Verhindert, dass Verschmutzungen gut haften, bzw. erleichtert das Reinigen.
Die mirror cams sind ja ganz cool, aber der innenraum mit diesen aufgesetzten tablets überall... Schrecklich
Ja, finde ich auch. Nichts gegen LCD im Cockpit. Aber Designtechnisch sehr schlecht gelöst. Sieht im ersten Moment aus wie selbst gebastelt , aus billigen China Tablets.
Das ist Daimler's "Markenkonzept". Auch bei den PKWs sehen die Displays aus, als hätte jemand ein Tablet auf's Armaturenbrett geklebt.
Was ist mit Schmutz,Eis Schnee bleiben die Kameras sauber? Vereisen die Abstandregler nicht mehr so das sie ausfallen?
Was koste es mehr? Oder ist es in der Standardausstattung dabei?