Lauf einschießen • Sinnvoll oder nicht? • Vorgehensweise?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Hier geht es zu meinen Büchern: vprojekte.com
    Diese Frage wurde immer wieder an mich herangetragen ;)
    Meine Ausrüstung: www.vesab.de/w...
    Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis aller Videos auf diesem Kanal: www.vesab.de/w...

ความคิดเห็น • 127

  • @Al-Bundy84
    @Al-Bundy84 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut, endlich erklärt das Mal jemand der Allgemeinheit. Vielen Dank dafür

    • @simonjokiel834
      @simonjokiel834 ปีที่แล้ว

      In irgendeine Video hatte er es schon mal erwähnt,welcher Lauf er bevorzugt bzw unterschied zwischen gehämmert und geschnitten aber nur kurz erwähnt.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne!

  • @s.sh.237
    @s.sh.237 4 หลายเดือนก่อน +3

    Du bist der beste, genau das passende Video, zu dem was ich wissen wollte.

    • @vprojekte
      @vprojekte  4 หลายเดือนก่อน +1

      Freut mich zu hören!

  • @TikkaRueBe
    @TikkaRueBe ปีที่แล้ว +4

    Bei dir lernt man immer was dazu! Danke!

  • @GGlitter72
    @GGlitter72 ปีที่แล้ว +8

    meine langwaffen von christensen arms haben alle samt knopfgezogene handgeläppte läufe, die präzision ist schon out of the box absolut top, nach dem glattschiessen des laufes ist sie präzision noch mal signifikant angestiegen !! Ich schiesse meine läufe immer ein, egal ob cal .22 oder 6.5crd (das procedere ist allerdings extrem nervig und zeitaufwendig), tolles vid und gute erklährungen

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Danke

    • @werekorden
      @werekorden ปีที่แล้ว

      was ist denn knopfgezogen? Ich bekomme evtl. eine JP die ist glaube ich auch knopfgezogen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Musst mal nach Herstellungsverfahren suchen.

  • @stefankastle4995
    @stefankastle4995 ปีที่แล้ว +12

    👍 die Theorie interessant erklärt.
    Für meinem K31 leider xa. 70 Jahre zu spät 😂
    So jetzt noch 1 Kaffee und dann ab auf den Stand.

  • @rumpelstilzchen963
    @rumpelstilzchen963 ปีที่แล้ว +2

    Moin Tom, wieder etwas gelernt ! Danke für den perfekten Start in den Sonntag !

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne 👍

  • @horstbrack8899
    @horstbrack8899 ปีที่แล้ว

    Moin Tom. Das kommt mir grad recht, vielen Dank für Deinen Film. Schönen Sonntag noch.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Das freut mich 👍

  • @derrabe6253
    @derrabe6253 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein super Beitrag….sehr gut, Danke für die Infos👍🏻LG🍀

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!

  • @hordok3449
    @hordok3449 ปีที่แล้ว +3

    Super, sehr gut erklärt 👍👍👍.
    Danke dir.
    Darauf hatte ich bei meiner Tikka nicht geachtet.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Kein Problem 😊

    • @luckyluke744
      @luckyluke744 9 หลายเดือนก่อน

      Tikka hat normal gehämmerte Läufe die Treffen auch ohne Glattschiessen genau!

  • @chrish.1980
    @chrish.1980 ปีที่แล้ว

    Aaaah Tom, ich danke dir, du bist der Hit! Auf das Video freue ich mich schon....LG Chris

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Freut mich 👍

  • @annahonorata990
    @annahonorata990 ปีที่แล้ว +10

    Barrel break-in is a myth. If you have a quality barrel, it's totally unnecessary. In particular with custom barrels like Proof, Krieger etc. People believe in different myths, it does not hurt, but it will not make your barrel more precise or accurate.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +7

      Als Maschinenbauingenieur muss ich da widersprechen. Auch jeder noch so hochwertige Motor muss ebenfalls eingefahren werden, weil Oberflächen immer Mikrostrukturen nach der Herstellung aufweisen, die im Gebrauch glatter werden. Ob die Präzision besser wird, ist eine völlig andere Frage.

  • @OttoReichwein
    @OttoReichwein ปีที่แล้ว +7

    Hallo Tom, ich schieße alle Läufe glatt. Selbst bei alten Karabinern. Einmal im Jahr poliere ich die Läufe mit Polierpaste. Die Präzision und standzeit der Läufe hat sich wesentlich verbessert.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +4

      Bei Polierpaste vorsichtig sein. Ich verwende so etwas nie. Normalerweise wird so etwas nur beim Läppen verwendet.

  • @igoriusdeath
    @igoriusdeath ปีที่แล้ว +1

    Ich habe gerade eine Bergara BA13 16,5" / 42cm stainless .308win nach Anleitung des Händlers glattgeschossen.
    Prozedere: 1 Schuss-Reinigung, 2 Schuss-Reinigung, 3 Schuss_... Bis in Summe 21 Schuss getätigt waren.
    Danach begann erst das grobe Einschießen ( 15 Schuss) mit anschließender Reinigung.
    Ich war dann unzufrieden mit dem Streukreis meiner ausgewählten Munition (55mm)und führte einen relativ großen Vergleich durch. ( 12 Arten zu je 5 Schuss)
    Den Vergleich schoss ich ohne Schalldämpfer, startete aber jede Gruppe bei der gleichen Lauftemperatur und kühlte auch zwischen den Schüssen den Lauf auf die Starttemperatur herunter, um immer ähnliche Bedingungen zu haben. Streukreise von 40-95mm. Bei S&B 180grs TM war kein Streukreis feststellbar, da nur 2 von 5 Schuss auf dem Spiegel lagen. Also eine sehr bunte Mischung.
    Dann habe ich eine Auswahl getroffen und erneut eine Laufreinigung vollzogen.
    Später dann zunächst 10 Schuss FMJ um den Lauf auf Temperatur zu bringen und eventuelle Rückstände zu bereinigen.
    Im Anschluss habe ich den Schalldämpfer moniert und die Streukreise final verglichen.
    Das Ergebnis war ernüchternd. Nach dem gesamten Ablauf schoss ich mit jeder Munition einen Streukreis von 24mm mit enger werdender Tendenz.
    Ergo: Für meine jagdlichen Zwecke war das Glattschießen und Einschießen viel wichtiger als die Munitionsauswahl.
    Nun liegen drei verschiedene fabrikgeladene Munitionen im selben Streukreis. (180grs/165grs bleihaltig und 125grs bleifrei)
    Mag Zufall sein, jedoch war es für mich eine ganz neue Erkenntnis, dass die Präzision so signifikant zunimmt.
    Hätte ich gewusst, was auf mich zukommt, hätte ich mir 100 Schuss günstige FMJ besorgt und wäre erstmal ausgiebig auf dem Stand am Schießen und Reinigen gewesen.
    Im Nachhinein ist man schlauer. Nachfragen bei Büchsenmachern und Händlern bezüglich Glattschießen und Munitionsauswahl bei dem kurzen 42cm Lauf und 8er Drall führten zu den unterschiedlichsten Aussagen. Nur eine Aussage war letztlich gescheit: Da braucht man manchmal Geduld.
    Der Herr begriff sicher nicht, was tatsächlich vorging, hatte aber recht.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      👍

    • @9mmOJ
      @9mmOJ 9 หลายเดือนก่อน

      Hallo habe heuer auch meine Bergara b14 Timber in 6,5 creedmore bekommen, bin auch dran mein Lauft glatt zu schiessen. Derzeit bin ich auch bei 55cm. I glaube wie zu geschrieben hast, kaufe ich mir noch günstige Muni zum verballern

    • @igoriusdeath
      @igoriusdeath 9 หลายเดือนก่อน

      @@9mmOJ Nicht nur Verballern, auch wie im Video beschrieben zwischendurch reinigen. Wenn zwischen den Munitionsarten verglichen wird, gebe ich erstmal 5-10 Schuss einer neuen Sorte ab, ohne den Streukreis schon zu werten. Die unterschiedlichen Materialpaarungen müssen sich erstmal einstellen. Ganz gravierend ist dieser Unterschied, beim Wechsel auf bleifreie Munition. (Geschosse sind deutlich länger und erzeugen mehr Reibung) Viel Erfolg und Freude mit deiner B14

  • @peterthirty
    @peterthirty 10 หลายเดือนก่อน +8

    Ich schieße meinen Lauf nicht glatt, bin mit den Feldern und Zügen bis jetzt sehr zufrieden 😂😂😂

    • @vprojekte
      @vprojekte  10 หลายเดือนก่อน +1

      Jeder wie er möchte.

    • @peterthirty
      @peterthirty 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@vprojekteIch meinte eher zu einem Flintenlauf - war ein kleiner Scherz 😉

    • @vprojekte
      @vprojekte  10 หลายเดือนก่อน +1

      😂

    • @MrJensDrachsler
      @MrJensDrachsler 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ich finds auch ganz gut wenn sich mein Projektil ein bisschen dreht 😂

  • @frankriebensahm334
    @frankriebensahm334 ปีที่แล้ว

    Ich bin noch dabei an mir zu arbeiten, danach kommt die Waffe😉. Danke für das Video.

  • @chrish.1980
    @chrish.1980 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Tom, danke für deine klare und verständliche Präsentation dieses Themas. Wie finde ich nun raus ob mein Lauf gehämmert oder geschnitten ist? In jedem Fall lohnt es sich am Anfang ganz viel zwischen den Schüssen zu putzen. Wichtig auch dein Hinweis, dass man sich anfangs nicht so viel den Kopf zerbricht wegen der Streukreise. 40 Schuss reichen also bis ein gehämmerter Lauf glatt ist und bis zu 200 bei einem geschnittenen - so hab ich das jedenfalls verstanden. Vielen Dank für deine tollen Videos! Gruss Chris

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 หลายเดือนก่อน

      Ja so im Ansatz. Gibt immer Unterschiede. Frag den Hersteller. Grüße

  • @defanse4733
    @defanse4733 ปีที่แล้ว

    Besten Dank für das Video!

  • @moritzc.hensoldt4303
    @moritzc.hensoldt4303 ปีที่แล้ว

    Danke für das Video 👍

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki ปีที่แล้ว

    Seit etlichen Jahren schließe ich meine Läufe auch glatt, allerdings mit etwas anderem Rhythmus und nicht so lange wie von Dir beschrieben. Anfangs nach jedem Schuß eine gründliche Reinigung, dann wie bei Dir nach mehreren Schüssen, aber nach ca.50 Schuß habe ich immer aufgehört, am Stand zu reinigen. Allerdings folgt bei mir immer zu Hause eine gründliche Reinigung. Den größten/sichtbarsten Effekt hatte ich bisher bei meiner Ruger Hawkeye LRS in .300 Win Mag. Zunächst war keine gute Gruppe zu erzielen, jetzt schießt sie mit Fabrik-Jagdmunition annehmbare Streukreise. Kein Benchrestniveau, aber halt Fabrikmunition mit Jagdgeschissen, ging billig her aus einem Nachlaß.

  • @stefantebroke3287
    @stefantebroke3287 ปีที่แล้ว

    Wissenswert, danke fürs Video.

  • @thomaspiskorz
    @thomaspiskorz ปีที่แล้ว +1

    Moin alle zusammen. Dein Video ist mal wieder tip top. Selbst bin ich auch grade am einschließen 308.
    Und ich mach das auch so. Lieber erst einmal mehr reinigen weniger schießen.
    Schönen Sonntag noch. Und ab auf Stand.

  • @taktlosnixda2478
    @taktlosnixda2478 15 วันที่ผ่านมา

    Ich schieße alle meine Läufe ein . Das mache ich seit nunmehr 40 Jahren. Gerade zu den Anfang war das extrem wichtig. Ob es heute noch von Nöten ist, weiß ich nicht. Was den Verschleiß anbetrifft vermisse ich den SL7 und seinen Polygonlauf schmerzlich .....

  • @ralfwegner917
    @ralfwegner917 ปีที่แล้ว

    schöne Erklärung, Danke

  • @DohnJoe73
    @DohnJoe73 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video, Danke probiere ich mal aus 👍

  • @haraldsteger5761
    @haraldsteger5761 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Tom, hab mir gerade eine Sako 90 Varmint in 6,5 Creed. zugelegt - Läufe gehämmert. Zielfernrohr montiert und ab auf den Stand. Nach 15 Schuss wurde der Streukreis immer besser . Bei zwanzig Schuss gereinigt und nun sind 10 Schuss hintereinander in einem ! Loch ( auf 100 Meter ). Abkühlen lassen und wieder eine Serie mit zehn Schuss - dasselbe Trefferbild. Dieser Lauf ist ein Knaller. Reinigung nach 20 Schuss - dann wieder auf den Stand . Der erste Schuss 1cm hoch alle anderen 9 Schuss wieder in einem Loch ohne Treffpunktverlagerung und dieses Trefferbild ist konstant wiederholbar. Ich befinde es für sehr wichtig, dass der Ablauf immer gleich ist - sprich Anzahl der abgegeben Schüsse (in meinem Fall 2 Serien mit a 10 Schuss),dann immer der gleiche Reinigungsvorgang und somit wiederkehrend reproduzierbare Trefferbilder. Dies trifft natürlich nur auf mein Gewehr zu - muss jeder für seine Waffe selbst herausfinden . Das ist mein Beitrag zum Glattschießen. Schöne Grüße nach Deutschland aus Österreich.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Ich muss ja 100 bis 200 Schüsse an einem Tag in einem Wettkampf abgeben, da funktioniert das nicht 😉

    • @haraldsteger5761
      @haraldsteger5761 ปีที่แล้ว

      Ok, dann reinigst du eigentlich erst nach dem Wettkampf - sprich nach 100 oder 200 Schuss und nicht zwischendrinn , weil dafür keine Zeit ist - verstehe ich das richtig ? Ist die Treffpunktlage bei deinem Gewehr nach 200 Schuss ohne zwischendurch zu reinigen noch die gleiche wie nach z.B. 70 Schuss ? @@vprojekte

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Ja genau, erst danach. Die Treffpunktlage wird ab 100 Schuss schlechter.

  • @bahodor78
    @bahodor78 ปีที่แล้ว +4

    könnte man nicht hingehen und dien Lauf gleich Läppen? ist doch unkomplizierter oder?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +2

      Läppen würde ich nicht als kompliziert beschreiben.

  • @klauswolters1144
    @klauswolters1144 ปีที่แล้ว +2

    Moin Tom , ich schieße meine Läufe grundsätzlich nach Benchrest - Gesichtspunkten glatt , das heißt , 4mal einen , dann 3mal 2, dann 2mal vier , dann lass ich es erst einmal bei Serien von fünf . Das hat den Vorteil bei knopfgezogenen und geschnittenen Läufen das diese kaum mehr Tombak aufnehmen . Das hat in Endeffekt den Vorteil das ich bei einem komplett gereinigten oder mit einer größeren Serie geschossenen Lauf kaum noch Unterschiede in der Treffpunktlage habe , gleiches gilt für den Streukreis

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Ja gutes Vorgehen. Das mit der besseren Reinigung hab ich auch festgestellt. Ab 100 Schuss nacheinander wird es dann aber doch schlechter.

  • @jagamoasta2310
    @jagamoasta2310 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo Tom! Danke für das Coole Video! Also reinigst du den Lauf Chemisch so wie ich das Verstanden habe?

    • @vprojekte
      @vprojekte  5 หลายเดือนก่อน

      Genau so ist es!

  • @74Grizzlyman
    @74Grizzlyman 7 หลายเดือนก่อน

    super video, wenn du die waffe dann reinigst, machst du dann eine komplett chemische reinigung oder einfach nur mit waffenöl bis der filz sauber ist ?

    • @vprojekte
      @vprojekte  7 หลายเดือนก่อน

      Immer mit MC7, also auch Ammoniak dabei.

    • @74Grizzlyman
      @74Grizzlyman 7 หลายเดือนก่อน

      @@vprojekte ok danke und das lässt du dann einwirken und schiebst trockene filz nach bis die sauber sind ?

    • @vprojekte
      @vprojekte  7 หลายเดือนก่อน

      Schau mal meine Reinigung im Video an.

  • @ibaF1509
    @ibaF1509 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Info. Was nimmst du auf dem Stand zum Reinigen?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Gerne. MC7, Robla und Gunnex. Filze und Bronzebürste.

  • @s.sh.237
    @s.sh.237 4 หลายเดือนก่อน

    Könntest du eine genau Anleitung zum glatt schießen machen? Schussserien, Reinigungsmittel etc…

    • @vprojekte
      @vprojekte  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich mach demnächst ein neues Video darüber.

  • @svenbe
    @svenbe 10 หลายเดือนก่อน

    Wie schieße ich eigendlich einen Polygonlauf ein ? genauso wie einen herkömmlicher Lauf mit Zügen und Feldern , mit einer Messing Bürste?

    • @vprojekte
      @vprojekte  10 หลายเดือนก่อน +1

      Genauso.

  • @msi-adventureworld8500
    @msi-adventureworld8500 2 หลายเดือนก่อน

    Ok, wie ist die Reihenfolge nach 2-3 Schüssen? Bekomme ein Hera H6 und wollte das auch einschießen. Erst dann mit Filz oder Patch wo der Reiniger drauf ist und dann Bürste und dann wieder Filz? Oder wie ist die beste Reihenfolge

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 หลายเดือนก่อน

      Ich hab ein Reinigungsvideo gemacht, bzw. mehrere. Schau mal das letzte davon, ist gar nicht so lange her (aber nicht das KK).

  • @noletiger1
    @noletiger1 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Tom , kurze frage : kann man das auch auf Kurzwaffen übertragen ? Wenn ich mit einer X-six oder meiner HK45 auf 25m Präzision schiesse hab ich schon den Eindruck das die Streukreise enger sind wenn die Läufe weniger gereinigt sind .

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Probiere es einfach aus.

  • @msi-adventureworld8500
    @msi-adventureworld8500 2 หลายเดือนก่อน

    Was für ein laufreiniger kannst du empfehlen? Shooters Choice mc7 oder reicht was von ballistol?

    • @vprojekte
      @vprojekte  2 หลายเดือนก่อน

      MC7 bekommt auch etwas Kupfer mit weg und reinigt ganz gut. Aber bei richtigem Kupferbelag würde ich Robla Sol nehmen oder was Gleichwertiges.

  • @kevinfischer5462
    @kevinfischer5462 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Tom, auper Video! Aber dieser Prozess ist bei einer Jagdbüchse nicht nötig oder?

    • @vprojekte
      @vprojekte  11 หลายเดือนก่อน +2

      Würde ich bei einer Jagdbüchse mit gehämmertem Lauf auch nicht machen.

    • @kevinfischer5462
      @kevinfischer5462 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@vprojekte Danke für die schnelle Antwort!

  • @msi-adventureworld8500
    @msi-adventureworld8500 5 หลายเดือนก่อน

    Also schieße ich 2 mal auf dem Stand und fahre nach Hause zum putzen oder wie macht ihr das? Oder nimmst du alles mit zum Stand?

    • @vprojekte
      @vprojekte  5 หลายเดือนก่อน

      Einfach mitnehmen.

  • @gcbefree68
    @gcbefree68 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video, wieder was dazu gelernt!🙂
    Aber wie verhält es sich bei Polygonläufen, wie bei einer Sabatti?
    Sind die nicht schon ziemlich glatt?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Gilt für alle Läufe.

    • @seppsepp3012
      @seppsepp3012 ปีที่แล้ว +1

      Servus
      Siehe Sabatti Homepage Barrel Break in. Da steht es direkt vom Hersteller 😉

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +2

      Würde ich als Hersteller auch behaupten.
      Rauchen macht schlank - gez. Dr. Marlboro 😉

  • @vincentbrown6624
    @vincentbrown6624 ปีที่แล้ว

    Moin Tom mir welchem Mittel reinigst du deine Läufe? Wenn man die Waffe jagdlich nutzt kommt es ja auf den ersten Schuss aus dem kalten Lauf an. Wenn man aber vorher gereinigt hat und zum Schluss zum Neutralisieren noch etwas Öl verwendet hat stimmt die Präzision nicht unbedingt. Das fällt mir besonders bei meiner Anschütz mit .17 Hornet auf. Was kannst du hier empfehlen?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt leider. Ich versuche alles Öl zum Schluss zu entfernen. Jagdlich keine laufende Totalreinigung.

  • @svenbe
    @svenbe ปีที่แล้ว

    muss ich einen neuen KK Lauf auch glattschießen ? die benutzten Geschosse sind ja gefettet? das ist bei normalen GK Geschossen nicht so...

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Bei KK mach ich das nicht. 😉

  • @MMF765
    @MMF765 ปีที่แล้ว

    Moin, verstehe ich das richtig, dass glattschießen die präzision nicht wesentlich verbessert?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Die Präzision kann von Anfang an gut sein.

  • @ShootingSports15517
    @ShootingSports15517 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen,
    Ok und nach dem Glatt Schießen?
    Nach jedem Wettkampf und Training wieder alles raus oder läßt Du Patina drin und nur den Ruß raus?
    Wenn natürlich alles raus wieviel Schuss machst Du um Warm zu Schießen?
    Hast Du immer die Möglichkeit Warm zu schießen?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Immer alles raus und ca. 10-15 Schuss zum Einschießen.

  • @danielga.
    @danielga. ปีที่แล้ว

    Wie sieht es bei den hartverchromten Läufen wie z.B. Bei einer mr308 aus?

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +2

      Ich denke ähnlich wie bei gehämmerten Läufen. Wenig Einschießen notwendig.

  • @christophvoegler2812
    @christophvoegler2812 ปีที่แล้ว

    Ist dieses Einschießen auf eine 44-40 WCF 1873 Unterhebelrepetierer mit verladenen Bleigeschossen übertragbar? MfSG, C.Vögler

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Moin, gilt für allem für Tombakgeschosse. Machst aber nichts falsch, wenn du den Lauf glatt schießt.

  • @projektskynet
    @projektskynet ปีที่แล้ว

    Hallo Tom du hattes mal eine Seite auf der man LR Schießstände in Europa gekenzeichnet waren kannst du mir sagen wo ich diese finde? Weiß leider nicht mehr unter welchem Viedeo der Link dorthin war.
    MfG

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Vesab.de
      Linke Seite ist die Karte zu sehen. Es gibt da nur zwei Karten. Da ist alles drauf.

    • @projektskynet
      @projektskynet ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Vielen Dank :)

  • @jensh9486
    @jensh9486 ปีที่แล้ว

    👍

  • @fabianpunckt7085
    @fabianpunckt7085 ปีที่แล้ว

    Hallo Tom wie sieht es denn bei KK Läufen aus. Schießt du den auch ein? und reinigst du den KK Lauf regelmäßig

    • @maximilianmustermann5763
      @maximilianmustermann5763 ปีที่แล้ว

      Bei KK-Waffen, die ausschließlich mit gefetteten Bleigeschossen geschossen werden, habe ich schon mehrfach gelesen, dass man die Läufe am besten nur trocken durchwischt, und nur ca. einmal im Jahr eine komplette Reinigung machen soll. Die Profis sagen, dass es nach der Komplettreinigung um die 50 Schuss braucht, bis die Präzision/Trefferlage dann wieder stimmt.
      Die Läufe von solchen KK Waffen sehen auch ohne Reinigung (bzw. hin und wieder trocken durchwischen) spiegelblank aus, weil sich bei den niedrigen Geschwindigkeiten (=niedrige Temperaturen) und den gefetteten Bleigeschossen kaum etwas am Lauf absetzt.
      Ob sich das auch auf verkupferte HV-Geschosse bei KK-Langwaffen übertragen lässt, weiß ich allerdings nicht.

    • @707Sportschuetze
      @707Sportschuetze ปีที่แล้ว

      reinige meine Anschütz regelmäßig! Warum auch nicht.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +2

      Bin bei KK etwas fauler 😉

  • @JohnDoe-ov3br
    @JohnDoe-ov3br ปีที่แล้ว

    Ich kann die Prozedur doch auch immer noch nachholen bei noch nicht verschlissenem Lauf? .308 zB ist ja kein Laufkillerkaliber, der hält ja ne Weile. Alles klinisch sauber machen (zB nach Gebrauchtkauf) und dann einschiessen müsste doch auch einen Effekt bringen

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว

      Das kann ich dir nicht sagen. Hab ich nicht ausprobiert.

  • @707Sportschuetze
    @707Sportschuetze ปีที่แล้ว

    Jede neue Langwaffe habe ich nach der Methode von Martin Menke glatt geschossen. Egal ob Gehämmert oder Knopfgezogen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      👍

    • @svenbe
      @svenbe 10 หลายเดือนก่อน

      und wie macht der Herr Menke das...?

    • @707Sportschuetze
      @707Sportschuetze 10 หลายเดือนก่อน

      @@svenbe gar nicht mehr. Kannst höchstens die Anleitung befolgen🤷🏼‍♂️

  • @germikf6475
    @germikf6475 7 หลายเดือนก่อน

    Hmmmm... der Eric Cortina hat in einem Video gesagt, er schießt keinen Lauf ein.... 😮

    • @vprojekte
      @vprojekte  7 หลายเดือนก่อน +1

      Er darf das ja auch. 😉

  • @evkienlin
    @evkienlin ปีที่แล้ว

    Hallo Tom
    gibt es eine Möglichkeit, Dich zu erreichen? Über vprojekte-Telefon oder per email klappt das nicht wirklich. Es geht um eine bzw. mehrere Kursteilnahmen.

    • @vprojekte
      @vprojekte  ปีที่แล้ว +1

      Moin, doch Email klappt. Steht unter Kanalinfo. Grüße

    • @evkienlin
      @evkienlin ปีที่แล้ว

      @@vprojekte Danke - habe gerade eine email an die Kanalinfo-email gesendet. Grüße nach Stralsund.