Kann leider dem Video nicht folgen. Entweder zu wenig Beschreibungen auf dem Video oder ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht soll man die Maus dort bewegen worüber gerade erklärt wird, sonst hat man das Gefühl das Video lebt sein eigenes Leben.
Eine Frage: Bei einem Krampf: Der Muskel kann kein ATP mehr bereitstellen und die Myosinköpfe können daher sich nicht von dem Aktin lösen und kleben sozusagen fest. Die Troponinketten müssten sich doch wieder auf das Aktinfilament setzen, beim Versuch zu Entspannen, da Calcium ausgesaugt wird. Auf dieser Weise würden sich die Myosinköpfchen entspannen und den Krampf verhindern Daher: Müsste doch gleichzeitig Calcium vorhanden sein und ATP fehlen um einen Krampf zu erzeugen. Ist das richtig?
keine Lust gehabt auf Vorlesung gehabt, wenn ich dein Video mit den Folien vergleiche, glaube ich, dass es eine gute Entscheidung war, weil dein Video ist wesentlich informativer.
Vielen Dank für das nette Feedback. Die Software ist gratis: th-cam.com/video/GjBNgRvwMoY/w-d-xo.html Diese Software finde ich auch gut: th-cam.com/video/TOmkpIMMRxc/w-d-xo.html
Wird es nicht am ende der Kontraktion durch die Calcium Pumpe in das T-System zurückgepumpt, durch aktiven Transport? Weil, du hast gesagt, dass es ins L-System zurück geht...
Klasse! Ich könnte nicht genug dankbar sein. Perfekte Darstellung!
Kann leider dem Video nicht folgen. Entweder zu wenig Beschreibungen auf dem Video oder ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht soll man die Maus dort bewegen worüber gerade erklärt wird, sonst hat man das Gefühl das Video lebt sein eigenes Leben.
Vielen Dank für das super Video! War im Bio-LK am Verzweifeln und jetzt habe ich es endlich verstanden!
Vielen Dank für das nette Feedback! Freu mich sehr wenn die Videos hilfreich sind und du den Kanal weiterempfielst!
Danke für diese super Animation :)
Vielen Dank für das nette Feedback. Ich hoffe du findest noch mehr spannende Videos am Kanal
Eine Frage:
Bei einem Krampf:
Der Muskel kann kein ATP mehr bereitstellen und die Myosinköpfe können daher sich nicht von dem Aktin lösen und kleben sozusagen fest.
Die Troponinketten müssten sich doch wieder auf das Aktinfilament setzen, beim Versuch zu Entspannen, da Calcium ausgesaugt wird. Auf dieser Weise würden sich die Myosinköpfchen entspannen und den Krampf verhindern
Daher:
Müsste doch gleichzeitig Calcium vorhanden sein und ATP fehlen um einen Krampf zu erzeugen. Ist das richtig?
Dankeschön, du hast mir weiter geholfen.
Sehr gutes Video!
keine Lust gehabt auf Vorlesung gehabt, wenn ich dein Video mit den Folien vergleiche, glaube ich, dass es eine gute Entscheidung war, weil dein Video ist wesentlich informativer.
Vielen Dank für das nette Feedback
Mega Video, morgen Bio Lk Abi und ich kann’s jetzt
Freut mich sehr, dass das Video hilfreich war!
Viel Erfolg für morgen!
Mega geil 🌟🌟 Vielen Lieben Dank :) Jetzt macht alles mehr Sinn. :):)
Freu mich wenn die Videos hilfreich sind!😀
Kommen bald auch beziehungsstipps
Brauchst du doch gar nicht
Sehr geehrte Frau Tabea,
Was veranlasst sie daran, so über mich zu denken?
Gruß WerVardyGestern
@@wervardygestern7544 Ihr Name, ich muss ehrlich gestehen, dass ich Typen wie sie nicht ausstehen kann, die sich nichtmal an die Namen erinnern können
Schönes Video, leider wird das Verständnis durch die ruckelnden Animationen etwas erschwert.
sehr schönes video, perfekt erklärt
Danke!
danke, mega gut erklärt
Danke für das nette Feedback!
Hi timo
Hallo ich würde gerne wissen woher du die Informationen bezogen hast? Video ist supa!
Vielen Dank!
Am Ende des Videos findest du das Literaturverzeichnis. Das sind die Quellen, die ich verwendet habe.
Ja find ich auch super Teil da gedropt
Zufall das das video 4:20 min lang ist 😉
is 4:19
hey, klasse video - Danke! Die software die du nutzt? Kostet die etwas? :) Echt super Darstellung und Erklärung. Vielen DAnk.
Vielen Dank für das nette Feedback.
Die Software ist gratis:
th-cam.com/video/GjBNgRvwMoY/w-d-xo.html
Diese Software finde ich auch gut:
th-cam.com/video/TOmkpIMMRxc/w-d-xo.html
@@KnowitAnatomieundTraining Vielen, vielen vielen Dank :) Das dürfte mir enorm weiterhelfen :-) - was man sieht versteht man auch besser :)
Halt deine fresse
Wird es nicht am ende der Kontraktion durch die Calcium Pumpe in das T-System zurückgepumpt, durch aktiven Transport? Weil, du hast gesagt, dass es ins L-System zurück geht...
Nein es geht tatsächlich ins L-System zurück. Siehe z.B. Lüllman Rauch Seite 277
Ist die M Linie das gleiche wie die A-Bande?
Nein die M Linie ist in der Mitte des Sakromeres und das A Band ist quasi das Sakromer ohne Z Scheiben (Also von I Band- I Band)
@@KnowitAnatomieundTraining danke dir
ganz viel hass
Hallo Shimtex
Shimtex stinkt
Stimm ich zu
Größter Müll junge
Bji afarin
Sehr gutes Video!