Die Korbmacher in der Rurniederung - Korbweidenanbau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 ม.ค. 2019
  • @AlltagskulturenimRheinland
    Landschaftsverband Rheinland
    Landes- und volkskundliche Filmdokumentation. Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie hier: rheinische-landeskunde.lvr.de...

ความคิดเห็น • 28

  • @niffler09
    @niffler09 3 ปีที่แล้ว +5

    Diese Filme sind total interessant, nicht nur vom Thema her sondern auch wie damals alles ausgesehen hat, wie die Leute gesprochen haben usw. Vielen Dank fürs Hochladen!

  • @meckermann1280
    @meckermann1280 4 ปีที่แล้ว +7

    Bei diesem Video muß ich an meinen Großvater erinnern, der auch Korbmachermeister war. Die Gerüche habe ich beim Anschauen des Videos alle wieder in Erinnerung! Mein Großvater hatte richtig harte Hände, durch den ständigen Umgang mit den Weiden. Er war auch so ein Künstler und hat die schönsten Korbwaren gefertigt. Schade, daß diesees Handwerk so gut wie ausgestorben ist. Vielen Dank für das Video und die schönen Erinnerungen!

  • @Bebo-rx1ng
    @Bebo-rx1ng 5 ปีที่แล้ว +21

    Danke für die Arbeit, eure Videos sind immer wieder bereichernd!

  • @gejarie
    @gejarie 4 ปีที่แล้ว +4

    ich habe mich wiedererkannt, sowie einen großen Teil meiner Familie

  • @hei38cuhc
    @hei38cuhc 5 ปีที่แล้ว +1

    Wieder was dazugelernt, vielen Dank! :)

  • @mrlevong7501
    @mrlevong7501 5 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön. Eine Bereicherung für Yt

  • @0superalfred
    @0superalfred 5 ปีที่แล้ว +2

    Danke fürs reinstellen

  • @bungabungaoha
    @bungabungaoha 5 ปีที่แล้ว +3

    Tolles informatives Video. War das damals eine Knüppelarbeit. Und Kinderarbeit gab's da auch schon :-)

  • @thie1161
    @thie1161 5 ปีที่แล้ว +9

    Wolfgang Grönebaum, bekannt als Egon Kling oder als Sprecher und Darsteller bei Aktenzeichen XY ungelöst, ist der Sprecher

  • @andreaslotz4008
    @andreaslotz4008 4 ปีที่แล้ว

    Top video weiter so

  • @fareastde
    @fareastde 5 ปีที่แล้ว +2

    Von wann ist die Doku ? Tippe mal auf 70er Jahre...

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli 5 ปีที่แล้ว +1

    9:06 - mit Schlips bei der Feldarbeit :-))))

  • @BeardedSkunk
    @BeardedSkunk 5 ปีที่แล้ว +1

    Bei 18:54: keine Wurzeln bei 1m hohen Schüssen kann ich nicht so Recht glauben... Obwohl dem Auswurf bei 20:38 fehlen tatsächlich die Wurzeln .. ist aber auch nicht so groß

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 4 ปีที่แล้ว +2

      Ich glaub die meinten damit 'richtige' Wurzeln.
      Weil so schmale fadenförmige Wurzeln kommen ja schon nach der Woche raus.
      Aber die reißen halt alle ab, wenn man dem Steckling rauszupft.
      Für so richtige 'verankernde' Wurzeln braucht es da schon deutlich länger.

  • @adairromanticasfraga1997
    @adairromanticasfraga1997 4 ปีที่แล้ว

    Mas não teve um inteligente dublar por legendas em português não se sabe oque tão colhendo🤬🥱

  • @Freestila
    @Freestila 5 ปีที่แล้ว +1

    Interressant, dass zum Korbmachen selber gar nichts gezeigt wurde :)

    • @williwelfens9792
      @williwelfens9792 5 ปีที่แล้ว +4

      Ist ja auch ein Teil von vier Teilen über die Korbmacherrei

    • @CologneCarter
      @CologneCarter 5 ปีที่แล้ว +5

      Vielleicht hätte der Titel dir einen Tipp gegeben? Da steht nämlich "Korbweidenanbau"

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 3 ปีที่แล้ว +2

    Da war die Welt noch überschaubar

  • @dirtsmith3508
    @dirtsmith3508 5 ปีที่แล้ว +2

    Seid wann rechnet man in Deutschland in Morgan ? Quadratmeter oder Hektar sind die richtigen Angaben !

    • @alfredgrahammer2403
      @alfredgrahammer2403 5 ปีที่แล้ว +29

      Erstens heißt es Morgen und nicht Morgan (und natürlich auch seit und nicht seid) und zweitens hat bis vor wenigen Jahrzehnten im bäuerlichen/ ländlichen Bereich kein Mensch das metrische System benutzt, sondern traditionelle, regional sehr unterschiedliche Maß- und Längeneinheiten. Zum Teil sind diese im Alltag auch Heute noch gebräuchlich. Aber selbstverständlich kann man problemlos Nicht-Wissen durch Besserwisserei ausgleichen und wer sich "Dirt Smith" nennt, der weiß sowieso ganz genau, was richtig Deutsch ist.

    • @henningputzmann265
      @henningputzmann265 5 ปีที่แล้ว +4

      Wenn du dir das Video anschaust. Frag dich lieber ab wann rechnet man mit Hektar und m2 ;-)

    • @johannesheesters2437
      @johannesheesters2437 5 ปีที่แล้ว +7

      @@alfredgrahammer2403 Alles richtig - und nicht zu vergessen das Flächenmaß "Tagwerk",welches ich aus meiner Kindheit noch kenne.

    •  5 ปีที่แล้ว +6

      Hättest du geschwiegen, wärest du ein Weiser geblieben. 4 Morgen sind 1 Hektar oder 100 Ar. Wer das nicht kennt, sollte lieber etwas kleinlauter sein...

    • @reiner808
      @reiner808 5 ปีที่แล้ว +1

      Ha da hab ich aus den Kommentaren sogar noch was gelernt!1Tagwerk (1/3ha) ist größer als 1Morgen(1/4ha)!!!Danke!!! Herr Felser

  • @markusheidenreich9184
    @markusheidenreich9184 5 ปีที่แล้ว

    Zweiter!