Moin moin, da habt ihr euch ja mal wieder schön ausgetobt. Der Greifvogel war ein Mäusebussard (helle Morphe) und bei Min. 13:35, das ist eine Tafelente. Sind wieder tolle Bilder geworden und auch wenn ich dich gerne quatschen höre ist ein Video ohne viel gerede auch mal ganz schön.
@@Lichtbildidealisten Finde Deine Art der Moderation erfrischend anders, echt cool und authentisch! Weiter so....und schöne Feiertage wünscht Dir Klaus
Richtig Klasse Aufnahmen...finde deine Künstlerischen Ideen 💡 sehr interessant. Für mich warscheinlich der Endgegner.😂 PS.. ich hätte auch gern eine # Gänsefotograf T-Shirt..in XL bitte...Liebe Grüße Daniel
Sind ja wieder richtig tolle Bilder dabei rumgekommen. Ich finde deinen Bildlook einfach Hammer. Der hat, zumindest für mich, einen hohen Wiedererkennungswert.
Danke für dein Lob Andreas, und was dein Wunsch bezüglich der Bilder am Ende eines Videos angeht, ich werde mal versuchen auf den Meister Einfluß zu nehmen😄 LG
Hallo Klaus, bin immer wieder von deinen Fotos begeistert. Hatte letzte Woche die Gelegenheit, dem etwas nachzueifern im Nationalpark „De Alde Feanen“ ( Niederlande / Friesland / südlich. Leeuwarden ) aber mit der 7500 und dem Sigma 150-600 C ist das nicht so ganz möglich. Der Grund meines Kommentares: was ist das für ein Brustgurt, den du trägst? Bin auf der Suche nach einem Gurt, den ich während unserer Fahrradtouren tragen kann und an welchem ich das 150-600 inkl. D7500 befestigen kann. Liebe Grüße Klaus aus Lev-Lützenkirchen. ps: der oben erwähnte Nationalpark ist auch etwas für „Gänsefotografen“ 😅 Zehntausende Grau-, Weisswangen- und anderer Gänse waren dort anzutreffen.
Moin Klaus, das war wieder richtig gut. Superklasse Bilder geworden. Das macht richtig Spaß dabei zu sein. Da werde ich auch nochmal hin fahren. Die Mandarinente möchte ich auch mal ablichten. Gruß Frank aus WK Ps. Wünsche Dir und allen Fotofreundinen und Fotofreunden Frohe Ostern 🐇
Ich war letzte Woche noch an dem Teich, bei den Enten würde ich auf einen Mix aus Hausente und Stockente tippen, denn Hausenten sind ja schon deutlich größer als Stockenten....
@@Lichtbildidealisten Den Untertitel hab ich wohl irgendwie verpasst, ich meine die, bei denen der Kopf bläulich schimmert nicht grün wie bei Stockenten und die eben recht groß sind und teilweise weißes Gefieder haben. Übrigens Nutrias habe ich auch keine mehr gesehen...
Hallo Fotofreund, hallo Klaus, ich mag es wenn du Fachwissen mit uns teilst. "der kleine Fred mit braunen Backen" wahrscheinlich ein Fachbegriff aus der Ornithologie!🤣😂🤣 Danke an euch Beide fürs mitnehmen! Frohe Ostern!
Hallo Klaus, wieder ein sehr schönes und unterhaltsames Video - danke. Ich freu mich auch schon auf den Kurztripp III. Nur eine - vielleicht doofe - Frage. Weshalb verwendest du nicht die Bildersuche von google, wenn du mal ein Tier nicht kennst? Das funktioniert meistens recht gut, zumindest bei nicht allzu ausgefallenen Arten. Und selbst dann hat man idR wenigstens einen Anhaltspunkt. Einfach Foto mit dem Handy machen und google bildersuche bemühen - oder, falls das Tier zu weit weg ist, mit der Kamera und das Display abfotografieren mit dem Handy - reicht üblicherweise. Und das Tolle daran - das funktioniert auch mit Pflanzen, Bäumen, Blumen oder auch Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten ... ;-) LG aus dem leider viel zu kalten Wien, und schönen Samstag noch Johannes
Hallo Johannes. Du wirst lachen, habe ich bei der Laufente gemacht, kam aber ein vollkommen anderes Ergebnis raus. Vor Ort hätte dann weiter zu machen bei jeder Art wo ich unsicher war Zeit gekostet. Man vergisst gerne, dass ich ja nicht "nur" fotografiere, sondern bemüht bin nebenbei noch eine Video mit verschiedensten Einstellungen zu produzieren.
@@Lichtbildidealisten Klar, versteh ich, dass du auch etwas anderes zu tun hast .... aber du hattest ja auch den Padawan mit dabei, wozu, wenn nicht für sowas ... 😇😅 (soll natürlich nur ein Scherz sein ... ) Aber gut, dass du die Funktion kennst. Ich dachte nur, weil du Stefan von Lichtgebildet angeschrieben hast, dass das mit google vmtl. flotter geht. Aber stimmt - das Ergebniss ist nicht immer eindeutig....
Löschen auf einem Apple-System ist ja „in den Papierkorb verschieben“. Dieser liegt aber dann auf der Karte und frisst damit Speicherplatz. Leeren des Papierkorbs, während man im Inhaltsverzeichnis der Karte ist, hilft. Über rechte Maus „Information“ sieht man die tatsächlich nutzbare Größe. Hat eine Weile gebraucht, bis ich das herausgefunden hatte. Schöne Ostertage!
Nee. Du hattest Dich doch gewundert, dass Deine Karte voll ist. Ging mir mal ähnlich und hatte dann festgestellt, dass der Papierkorb mir nutzbaren Platz geklaut hat.
@@frankforcher7318 wenn ich mich recht erinnere hat Klaus keinen Mac. Der beste Weg um Speicherkarten zu löschen ist, nach der Datensicherung die Speicherkarte in der Kamera zu formatieren.
@@Lichtbildidealisten Um es aufzulösen: Es gibt ein Buch von Frank Buschmann und das trägt den Titel: Am Ende kackt die Ente. Es soll wohl aus dem Fussball kommen, dieser Spruch
Moin, das Dream-Team war wieder "on the road" 😀. Unterhaltsames Video, danke. Aber: schaut euch mal das Video von Stephan Wiesner an, was er so zum Autofokus von Nikon im Vergleich zu Sony und Canon sagt. Vermutlich wird Padavan in Summe weniger Ausschuß haben, wenn die Aussagen von S.Wiesner so stimmen. (Allerdings hatte er Z7II und Z6II und keine Z9 😉). Wäre mal interessant zu wissen, wie der Vergleich bei euren 2 Kameras aussieht, hinsichtlich Ausschuß Autofokus bei Wildlife. Macht doch mal ein "Battle" 😃, evtl. Kategorie "lahme Enten" und "schnelle Vögel" 😃. vg Dirk
Ich denke der Vergleich würde ein wenig hinken, da ich mit einer A 7 Mark III fotografiere, welche der Z9 glaube ich in der Gesamtperformance doch unterlegen ist. Und ich kann dir sagen, ich habe auch immer ordentlich Ausschuß dabei, was aber weniger an der Kamera liegt, sondern an meinem aktuellen Können :-) Aber bin ja auch noch in der Lehre😁
@@pdwn_phtgrphy ...dann übe mal schön, ich glaube, du kannst noch einiges rausholen. Die A7III soll auch gut sein, was den AF betrifft. Wichtig ist auch ein gutes Objektiv... vg 😀
Ich habe ja die Z9 gegen die Alpha 1 antreten lassen. Ehrlicherweise finde ich das ewige, was ist besser Battle gar nicht so spannend. Jede Kamera hat ihre Fanboys und technisch fundierte Tests sind eh nicht mein Ding :-) Deswegen biste bei den Themen bei Herrn Wiesner garantiert besser aufgehoben :-D
Moin Klaus, das war wieder klasse und der See bietet ja wirklich sehr viele Motive...danke fürs mitnehmen
Freut mich 👍
Moin moin, da habt ihr euch ja mal wieder schön ausgetobt. Der Greifvogel war ein Mäusebussard (helle Morphe) und bei Min. 13:35, das ist eine Tafelente. Sind wieder tolle Bilder geworden und auch wenn ich dich gerne quatschen höre ist ein Video ohne viel gerede auch mal ganz schön.
Danke für die Info :-)
Sehr schöne Slo-Mo‘s
Vielen Dank!
Danke!
Die Fa. dankt!
Sehr schönes Video...mit schöner Musikhintermalung...ein Gesamtkunstwerk! Grüße vom Namensvetter Klaus
Danke für das Lob!
@@Lichtbildidealisten Finde Deine Art der Moderation erfrischend anders, echt cool und authentisch! Weiter so....und schöne Feiertage wünscht Dir Klaus
Danke! Aber nicht alle sehen das so :-)
@@Lichtbildidealisten Man kann eben nicht everybodies darling sein!...Bleib einfach wie Du bist! ;-))
Wieder super Tierportaits, welche mir alle wieder gefallen haben. Der Film sehr kurzweilig und unterhaltsam. Dankeschön. Viele Grüße. Peter
Danke für das Lob!
Richtig Klasse Aufnahmen...finde deine Künstlerischen Ideen 💡 sehr interessant. Für mich warscheinlich der Endgegner.😂 PS.. ich hätte auch gern eine # Gänsefotograf T-Shirt..in XL bitte...Liebe Grüße Daniel
Freut mich, danke!
Ihr seid einfach klasse normal. Ich schau Euch so gerne zu. Gruß
Vielen lieben Dank:-)
..super Video! Sind doch schöne Stufe 2 Fotos dabei. Dein Wortwitz 👍🏻..muss ich immer schmunzeln😄..schöne Ostertage wünsch ich dir.
Vielen lieben Dank.
Sind ja wieder richtig tolle Bilder dabei rumgekommen. Ich finde deinen Bildlook einfach Hammer. Der hat, zumindest für mich, einen hohen Wiedererkennungswert.
Danke für das Lob!
Klasse Bilder die Ihr zwei dort gemacht habt. Das Bild vom Padawan ist definitiv ein Klasse 2 Bild. Zeigt ruhig zum Ende solcher Videos mehr Bilder.
Danke für dein Lob Andreas, und was dein Wunsch bezüglich der Bilder am Ende eines Videos angeht, ich werde mal versuchen auf den Meister Einfluß zu nehmen😄 LG
Nix da.
@@Lichtbildidealisten oooooch bitte Klaus😂
Wieder mal ein schöner Wildlife-Walk mit sehr schönen Aufnahmen. Gerne mehr davon. Mäusebussarde gibt es übrigens in vielen Farbvarianten.
Vielen Dank 👍
Hallo Klaus, bin immer wieder von deinen Fotos begeistert. Hatte letzte Woche die Gelegenheit, dem etwas nachzueifern im Nationalpark „De Alde Feanen“ ( Niederlande / Friesland / südlich. Leeuwarden ) aber mit der 7500 und dem Sigma 150-600 C ist das nicht so ganz möglich. Der Grund meines Kommentares: was ist das für ein Brustgurt, den du trägst? Bin auf der Suche nach einem Gurt, den ich während unserer Fahrradtouren tragen kann und an welchem ich das 150-600 inkl. D7500 befestigen kann. Liebe Grüße Klaus aus Lev-Lützenkirchen. ps: der oben erwähnte Nationalpark ist auch etwas für „Gänsefotografen“ 😅 Zehntausende Grau-, Weisswangen- und anderer Gänse waren dort anzutreffen.
Vielen DAnk für den Hinweis! Schau mal hier: th-cam.com/video/Y74ND_WNPT8/w-d-xo.html
Sehr schönes Video.
Die Mandarinente steht bei mir auf der Suchliste, in Hamburg findet man die nicht so leicht.
Gr. Kai 😎 👍
Komm innen Ruhrpott :-)
Moin Klaus, das war wieder richtig gut. Superklasse Bilder geworden. Das macht richtig Spaß dabei zu sein. Da werde ich auch nochmal hin fahren. Die Mandarinente möchte ich auch mal ablichten.
Gruß Frank aus WK
Ps. Wünsche Dir und allen Fotofreundinen und Fotofreunden Frohe Ostern 🐇
Dankeschön Frank!
Ich war letzte Woche noch an dem Teich, bei den Enten würde ich auf einen Mix aus Hausente und Stockente tippen, denn Hausenten sind ja schon deutlich größer als Stockenten....
Wie ich im Untertitel schrieb- indische Laufenten- oder meintest du eine andere?
@@Lichtbildidealisten Den Untertitel hab ich wohl irgendwie verpasst, ich meine die, bei denen der Kopf bläulich schimmert nicht grün wie bei Stockenten und die eben recht groß sind und teilweise weißes Gefieder haben. Übrigens Nutrias habe ich auch keine mehr gesehen...
Schöne Stufe 2 Bilder😊
DANKE! fell free to try!
@@Lichtbildidealisten Anglizismen😮😮
@@Babs-dz1jg Der Herr Lichtbildidealist kommt aber auch immer wieder auf neue Ideen
@@pdwn_phtgrphy Ich brauche erstmal ein vernünftiges Objektiv 😁😁😁
Nein.
Hallo Fotofreund, hallo Klaus, ich mag es wenn du Fachwissen mit uns teilst. "der kleine Fred mit braunen Backen" wahrscheinlich ein Fachbegriff aus der Ornithologie!🤣😂🤣 Danke an euch Beide fürs mitnehmen! Frohe Ostern!
Den lass ich mir urheberrechtlich schützen :-)
Hallo Klaus,
wieder ein sehr schönes und unterhaltsames Video - danke. Ich freu mich auch schon auf den Kurztripp III.
Nur eine - vielleicht doofe - Frage. Weshalb verwendest du nicht die Bildersuche von google, wenn du mal ein Tier nicht kennst? Das funktioniert meistens recht gut, zumindest bei nicht allzu ausgefallenen Arten. Und selbst dann hat man idR wenigstens einen Anhaltspunkt. Einfach Foto mit dem Handy machen und google bildersuche bemühen - oder, falls das Tier zu weit weg ist, mit der Kamera und das Display abfotografieren mit dem Handy - reicht üblicherweise.
Und das Tolle daran - das funktioniert auch mit Pflanzen, Bäumen, Blumen oder auch Kunstwerken und Sehenswürdigkeiten ... ;-)
LG aus dem leider viel zu kalten Wien, und schönen Samstag noch
Johannes
Hallo Johannes. Du wirst lachen, habe ich bei der Laufente gemacht, kam aber ein vollkommen anderes Ergebnis raus. Vor Ort hätte dann weiter zu machen bei jeder Art wo ich unsicher war Zeit gekostet. Man vergisst gerne, dass ich ja nicht "nur" fotografiere, sondern bemüht bin nebenbei noch eine Video mit verschiedensten Einstellungen zu produzieren.
@@Lichtbildidealisten Klar, versteh ich, dass du auch etwas anderes zu tun hast .... aber du hattest ja auch den Padawan mit dabei, wozu, wenn nicht für sowas ... 😇😅 (soll natürlich nur ein Scherz sein ... )
Aber gut, dass du die Funktion kennst. Ich dachte nur, weil du Stefan von Lichtgebildet angeschrieben hast, dass das mit google vmtl. flotter geht. Aber stimmt - das Ergebniss ist nicht immer eindeutig....
Und Bild 128 war definitiv Stufe 2 😉
Lob den Mann nicht zu sehr!
Die Laufenten wurden vor ca 2 Wochen am Teich ausgesetzt🥲
Dann sind das die kleinen Schwestern, wir waren vor 4 Wochen da :-)
NICE 👍👍👍
YES! :-D
Der Padamann und der Entenmann zusammen auf der Jagd nach orangenen Erpelfreds.
Epische Stufe 2 Bilder!
©Der Ehrenwerte URock🤘
Danke Ehrenwerter. Kannst du was bei ARTrockmagazin für uns tun? Die haben sich schon lange nicht mehr bei mir gemeldet.
@@Lichtbildidealisten Das artROCK (DAS Kunstmagazin) wird sich automatisch bei erreichen von Stufe 3 Wildlife melden!
©Der Ehrenwerte URock 🤘
@@UweRoclawski Verdammt!
Mit was wird geknipst? Also Kamera + Objektiv?
Z9+ Z400 2.8 kommt zum Einsatz
Löschen auf einem Apple-System ist ja „in den Papierkorb verschieben“. Dieser liegt aber dann auf der Karte und frisst damit Speicherplatz. Leeren des Papierkorbs, während man im Inhaltsverzeichnis der Karte ist, hilft. Über rechte Maus „Information“ sieht man die tatsächlich nutzbare Größe. Hat eine Weile gebraucht, bis ich das herausgefunden hatte. Schöne Ostertage!
Ich bin zwar noch nicht ganz wach, bin mir aber sicher, dass dein Kommentar unter ein anderes Video sollte :-D
Nee. Du hattest Dich doch gewundert, dass Deine Karte voll ist. Ging mir mal ähnlich und hatte dann festgestellt, dass der Papierkorb mir nutzbaren Platz geklaut hat.
Der Idealist des Lichtes hat gar kein "Apple-System", er quält sich selbst mit dem Windows-Dingens...
@@frankforcher7318 wenn ich mich recht erinnere hat Klaus keinen Mac.
Der beste Weg um Speicherkarten zu löschen ist, nach der Datensicherung die Speicherkarte in der Kamera zu formatieren.
Kam im Video vielleicht falsch rüber: ich hatte die Karten gar nicht eingelegt. Waren noch im Auto:-)
Wie heisst es immer so schön? Am Ende kackt die Ente! Zum Glück nicht bei diesem tollen Vlog!
Diese Weisheit ist mir nicht bekannt :-)
Man lernt nie aus
@@Audiolot27 das hast du doch erfunden:-)
@@Lichtbildidealisten 😁😂
@@Lichtbildidealisten Um es aufzulösen: Es gibt ein Buch von Frank Buschmann und das trägt den Titel: Am Ende kackt die Ente. Es soll wohl aus dem Fussball kommen, dieser Spruch
Wie wäre es denn mit einer GoPro auf einem RC-Boot? Fliegt nicht, aber Perspektive auf Wasservogel-Level! 😉
Da man ja mit RC-Booten fahren darf...
Keine Freistellung :-)
@@Lichtbildidealisten gutes Argument. Die Z30 würde ich jedoch nicht auf so ein RC-Boot schnallen
Moin, das Dream-Team war wieder "on the road" 😀. Unterhaltsames Video, danke. Aber: schaut euch mal das Video von Stephan Wiesner an, was er so zum Autofokus von Nikon im Vergleich zu Sony und Canon sagt. Vermutlich wird Padavan in Summe weniger Ausschuß haben, wenn die Aussagen von S.Wiesner so stimmen. (Allerdings hatte er Z7II und Z6II und keine Z9 😉). Wäre mal interessant zu wissen, wie der Vergleich bei euren 2 Kameras aussieht, hinsichtlich Ausschuß Autofokus bei Wildlife. Macht doch mal ein "Battle" 😃, evtl. Kategorie "lahme Enten" und "schnelle Vögel" 😃. vg Dirk
Ich denke der Vergleich würde ein wenig hinken, da ich mit einer A 7 Mark III fotografiere, welche der Z9 glaube ich in der Gesamtperformance doch unterlegen ist. Und ich kann dir sagen, ich habe auch immer ordentlich Ausschuß dabei, was aber weniger an der Kamera liegt, sondern an meinem aktuellen Können :-) Aber bin ja auch noch in der Lehre😁
@@pdwn_phtgrphy ...dann übe mal schön, ich glaube, du kannst noch einiges rausholen. Die A7III soll auch gut sein, was den AF betrifft. Wichtig ist auch ein gutes Objektiv... vg 😀
Ich habe ja die Z9 gegen die Alpha 1 antreten lassen. Ehrlicherweise finde ich das ewige, was ist besser Battle gar nicht so spannend. Jede Kamera hat ihre Fanboys und technisch fundierte Tests sind eh nicht mein Ding :-) Deswegen biste bei den Themen bei Herrn Wiesner garantiert besser aufgehoben :-D
@@Lichtbildidealisten ja, so is et wohl, man hat so sein "Lieblingssystem"😀