Feierlicher Festgottesdienst am Patroziniumstag, dem 29. Juni 2010, in St. Peter (Alter Peter) in München. Großer Gott ab Minute 1:00. Davor großer Einzug.
gott befohlen, lasst uns nie vergessen wer unser herr unser schöpfer und erlöser ist. welch ein schönes haus des herren! ja hier muss sich gott einfach wohlfühlen! lasst uns ihm psalmen und hymnen singen! ihm nur ihm allein!
unser aller großer allmaechtiger und ewiger gott wir lieben und wir loben dich hier auf deinen gottesplaneten und bis in alle ewigkeit zuhause in deinem gottesreich gruß rudi von der plech
Ein wirklich besonderes Lied: Ich als Organist stelle immer wieder fest, dass bei diesem Lied selbst die mitsingen, die sonst das ganze Jahr über nicht mal den Mund zum "Amen" aufbekommen. Dazu noch das Vollgeläut der Kirchen- und Ministrantenglocken... Da bleibt nur zu sagen: "Großer Gott, wir loben dich!"
Die Heilige Messe vereint Himmel und Erde, sie ist das Opfermahl. (Mahl und Opfer zugleich, es ist das Pessach des Neuen Bundes) Natürlich sollte so etwas schön gestaltet sein.
8 ปีที่แล้ว +1
Ist leider viel zu langsam gesungen. Die Glocke nervt auch total
Da erhebt sich doch das katholische Herz in himmlische Sphären...❤ Gelobt sei Jesus Christus! + + +
Besonders bei dem Sopran-Solo im Vordergrund! Die Himmlischen Haarscheren.
Das ist einfach so unglaublich schön. Jedes Mal, wenn ich dieses Video anschaue, habe ich Tränen im Auge. 😊
Für mich das schönste Kirchenlied das es gibt, eine Huldigung auf das Gute im Menschen und das man im Namen der Religion viel Gutes bewirken kann !!!!
Erinnert mich an meine wunderbare Zeit als Meßdiener
gott befohlen, lasst uns nie vergessen wer unser herr unser schöpfer und erlöser ist. welch ein schönes haus des herren! ja hier muss sich gott einfach wohlfühlen! lasst uns ihm psalmen und hymnen singen! ihm nur ihm allein!
Das schönste Lied um Jesus zu rühmen
unser aller großer allmaechtiger und ewiger gott wir lieben und wir loben dich hier auf deinen gottesplaneten und bis in alle ewigkeit zuhause in deinem gottesreich gruß rudi von der plech
Wenn Gott wirklich da ist, dann hier in der heiligen katholischen Kirche der Tradition
heilige apostolische Kirche
Ein wirklich besonderes Lied: Ich als Organist stelle immer wieder fest, dass bei diesem Lied selbst die mitsingen, die sonst das ganze Jahr über nicht mal den Mund zum "Amen" aufbekommen. Dazu noch das Vollgeläut der Kirchen- und Ministrantenglocken... Da bleibt nur zu sagen: "Großer Gott, wir loben dich!"
Im Gegenteil, dieses Geschelle versaut die ganze Schönheit des Liedes!
Das Glockenspiel passt hervorragend zum Te Deum!
wow..thats my favorite church in munich ! I LOVE that church so much! thanks for sharing!!!
Pro tip : you can watch movies on Kaldrostream. Been using it for watching loads of movies recently.
@Nickolas Reuben Definitely, been using kaldroStream for since december myself :)
@Nickolas Reuben definitely, I've been watching on kaldrostream for since december myself :D
Schöne Töne.
Grüße ER und SAW
(KOMMENTAR VOM 5. JUNI 2023)
Lob sei dir Christus
@organ66 Du immer mit deinem anziehen.. so muss das doch. Festlich, Majestetisch!!
Einfach toll gespielt und Musiziert.
Gewaltig!
Leider quietscht eine unfreiwillige Solostimme ein wenig quer - trotzdem: Das ist Liturgie, wie sie sein soll! Da freut sich auch ein Protestant ;)
Te Deum !!!
Charles Marie Widor, Tocatta F-Dur
Wer kann mir sagen wie das Stück beim Großen Einzug (von 0 bis 58Sek.)?
The vestments worn are very traditional. Hurrah! What is the explanation for this?
Good taste?
Wie heißt das Lied am Anfang?
So solls sein........
V e r y S L O W ! !
May God rebuke you.
4:36 - Can somebody tell me, what is the name of this melody?
Widor's Toccata from the 5th Symphony
@@batistacostapiano Thank youuu so much
@@jakubzawadzinski2532 You're welcome.
da hört mann aber eine große solistin :-)))))))) aber den text kann sie
Hahaha.
what is the name of the first hymn?
I ask the same.
holy God we praise they name.A tradition hymn for adorations of the blessed sacrament or benediction.
Its called "Te Deum Laudamus" the original is in latin, but this a beautiful german version.
Pity that woman was so close to the phone. Deacons were in the wrong position. Girls in general don't seem to take altar sevice terribly seriously.
Sehr ergreifend . Einzig störend empfinde ich die sehr aufdringliche weibliche Stimme, die konstant zu hören ist......
Außer, dass es doch sehr sehr langsam ist, stört mich die "Nachtigall" gewaltig. ;-)
wie ein Huhn, dem gerade der Hals umgedreht wird.
Vielleicht ist die "Nachtigall" eine hochbetagte Omi, die beweisen will, dass sie noch die Stimme halten kann.
So eine schoene Melodie, aber solch Firlefanz dank der menschlichen Fantasie.
stanibol du hast doch ein an der Waffel aber sowas von !
I AM RACHEL HILLA I AM ST. THEOTOKOS
Was ist das bitte für ein Tempo? Viiiieeeeel zu langsam.....
Wat, das ist doch genau richtig!
Aber auch hier wieder völlig überflüssiges Kamera Gewackel.
Gold, Prunk............................. ob das Jesus gefällt?
Antonio Salieri für welchen Gott?
Für Gott nur das Beste, ganz einfach
@@TheCappuccino2011 Yahweh ist ein Baby Mörder. Richtig?
Die Heilige Messe vereint Himmel und Erde, sie ist das Opfermahl. (Mahl und Opfer zugleich, es ist das Pessach des Neuen Bundes)
Natürlich sollte so etwas schön gestaltet sein.
Ist leider viel zu langsam gesungen. Die Glocke nervt auch total
Störende Frauenstimme
Not altar girl , non is traditional
hymmnus an einen kleinen alten bösen gott