ZUGSPITZE - Historischer Tourismus in Reinform | Berge im Porträt

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 28

  • @alpenacademy
    @alpenacademy  3 ปีที่แล้ว +9

    Weil ich darauf hingewiesen wurde: Die Zugspitze wurde am 27. August 1820 erstbestiegen! Das Datum im Video ergibt sich aus der Erkundung rund um den Schneeferner und stellt nicht das Datum der Gipfelbesteigung dar . Ich bitte diese Ungenauigkeit zu entschuldigen und hiermit als korrigiert zu verstehen!

  • @showtek8425
    @showtek8425 3 ปีที่แล้ว +19

    Zumindestens muss Sie jeder Interessierte einmal bestiegen haben, egal ob über den Jubi, Eisenzeit, Höllental oder den Stopselzieher...zum Teil wirklich schöne Aufstiege, bevor das böse Erwachen am Gipfel kommt 😉

    • @jondohnson8417
      @jondohnson8417 2 ปีที่แล้ว

      Das sehe ich ganz genauso! Manche der Wege sind wirklich traumhaft schön.

  • @matthiasettmayr9968
    @matthiasettmayr9968 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein tolle Video, Danke. Für mich als Münchner ist der Anstieg übers Höllental immer noch eine der schönsten Routen. Hier ist wirklich der Weg das Ziel

  • @JaanaKull
    @JaanaKull 3 หลายเดือนก่อน

    Wir wollten dieses Jahr, samt 13 jährigem Sohn auf die Zugspitze. Die Preise haben uns mehr als abgeschreckt. Nun wird trainiert, so dass wir 2026 mit den eigenen Füßen hochkommen...
    Danke für das tolle Video. Es macht Spaß dir zu zu hören.

  • @nobodynoname6062
    @nobodynoname6062 2 ปีที่แล้ว +7

    Ob Rummel oben oder nicht, die Aufstiege sind sehr grosses Kino. Höllental im Mai/Juni oder Stopsel im Winter machen echt Laune und sind landschaftlich unglaublich schön. Jubi und Eisenzeit kommen noch. Und dass man runtergondeln kann ist auch nett. Die Seilbahn-Touris stören mich gar nicht.

  • @oliverbergmann8712
    @oliverbergmann8712 3 ปีที่แล้ว +9

    Mit der lieben Zugspitze hat es bei mir mit dem Bergwandern angefangen. Es stimmt schon oben ist es voll aber erstaunlicherweise sind die Wege hinauf gar nicht so überlaufen. Du hast übrigens die schönste Route vergessen, die im Reintal. Den meisten ist es zu lang daher trifft man dort die wenigsten Leute. Ach ich will endlich wieder Bergsteigen gehen, in Leipzig ist es halt sehr flach.

    • @geodrein402
      @geodrein402 2 ปีที่แล้ว

      Leider schon kann man nur in die Steinbrüche in der Umgebung zum Klettern gehen

  • @realistkeinfantast9228
    @realistkeinfantast9228 ปีที่แล้ว +1

    Naja, vielleicht bedarf es auch einiger Berge die mit Bahnen erreichbar sein müssen um auch Menschen die Möglichkeit zu geben, die eben keine Kletterer oder Alpinisten sind. Daher denke ich, ist es gut auch den einen oder anderen Berg zu haben der solchen Leuten die Möglichkeit gibt, einmal in so einer Höhe einen Blick über die schöne Landschaft zu bekommen. Danke für Deine fantastischen Videos.

  • @100DingeBucketliste
    @100DingeBucketliste 3 ปีที่แล้ว +1

    Super Video 🤩 Zugspitze ist einfach fantastisch

  • @Bob1263
    @Bob1263 3 ปีที่แล้ว +3

    Die Zugspitze ist Super , da Einfach .

  • @tofejaajefot2777
    @tofejaajefot2777 3 ปีที่แล้ว +11

    Finds bissl schade alles aber Tourismus ist nunmal ein sehr wichtiger wirtschaftsfaktor und füttert viele Mäuler. Solange es dabei bleibt dass es solche berge in jeder Region nur ein oder zwei Stück gibt und die allermeisten anderen bergsteigerisch interessant bleiben denke ich ist das absolut in Ordnung. Ähnlich wie mit den skigebieten. Ein paar hier und da stören nicht so sehr und bringen netto mehr Freude als Frust. Und nur weil man selbst körperlich fit ist den anderen das Recht grundsätzlich absprechen auch mal an einem Gipfel stehen zu können wäre doch recht arrogant mmn.

  • @buwwel
    @buwwel 2 ปีที่แล้ว +1

    Super Video!

  • @andreas8826
    @andreas8826 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessantes Video.

  • @railtroubler6464
    @railtroubler6464 3 ปีที่แล้ว +8

    Wild, das hört sich ja fast so an als würdest du auf einen gewaltigen Bergsturz hoffen, der den Gipfel von Verbauungen befreit... Mich persönlich stören die tatsächlich wenig. Es gibt so viele Gipfel, die noch völlig wild und unzugänglich sind (z.B. Karwendel), sodass die Zugspitze da meiner Meinung nach auch einen Kontrast darstellen kann.

    • @wavesandsky
      @wavesandsky 2 ปีที่แล้ว +2

      Seh ich ähnlich. Lauf jeden Sommer zig Male da hoch. Mal nachmittags unter der Woche (und dann oft allein am Gipfel), mal bei gutem Wetter am Wochenende. Irgendwie witzig der Zirkus da oben. Guten Kaffee und frische Semmeln gibts auch. Wer ernsthaft Bergsport betreibt hat oft genug fast schon erdrückende Einsamkeit.

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 ปีที่แล้ว

    die Gipfelbebauung erinnert mich an coruscanta aus star wars.
    Für mich als Bergbahnfan hat die Zugspitze einiges zu bieten. Meine Bergsteigerseite bleibt allerdings lieber unten.

  • @alexandersturzenhofecker4095
    @alexandersturzenhofecker4095 ปีที่แล้ว

    Ich finde Du übertreibst ein Wenig.
    Zugspitze ist immer noch Top- es sollte nicht so schlecht dargestellt werden. Es ist normal und menschlich, dass sich mehr Personen darauf treffen. Vielleicht gibt's es die Idee, Gipfel nicht so leicht zu erreichen und da gibt es schon noch welche.
    LG Alex

  • @nitrams6549
    @nitrams6549 2 ปีที่แล้ว +1

    Hauptorientierungsproblem an der Zugspitze ist es in den Gebäuden den Weg vom Höllentalanstieg zum Reintalabstieg zu finden.

  • @MrSaintRaptor
    @MrSaintRaptor 3 ปีที่แล้ว

    Ich bin zwiegespalten, was die Zugspitze angeht. Ich war letztes Jahr das erst Mal oben - über das Reintal, auf 2 Tage, mit Übernachtung auf der Knorrhütte.
    Der Zustieg zur Knorrhütte über das Reintal ist sehr schön und dadurch das es an dem Tag dermaßen geschüttet hat war auch nicht so viel los. Am 2. Tag dann 20 cm Neuschnee und herrliches Wetter. Auch der restliche Aufstieg zum Gipfel war schön und auch nicht so stark frequentiert. Die tolle Tour wird dann doch sehr stark getrübt, wenn man über die Treppe und das Tor auf der Plattform ankommt.
    Die Route über das Höllental reizt mich dennoch sehr stark und steht auf meiner Liste.

    • @alpenacademy
      @alpenacademy  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja, das kommt mir bekannt vor: Die Wege können bei Zeiten wirklich schön sein und das Erlebnis toll, aber egal wie das Wetter ist und welcher Wochentag ist, sobald man am Gipfel steht, vergeht einem echt alles...

  • @triroli71
    @triroli71 3 ปีที่แล้ว +1

    Und gerade weil die Eisenzeit etwas besonderes ist, sollte sie besser unerwähnt bleiben. Es gibt auch heute noch Chancen eine 'bessere' Zugspitze zu erleben: wir standen letzte Jahr im Juni dank Corona ganz allein am Kreuz, drei Seilschaften über das Höllental.

  • @mountainhub104
    @mountainhub104 3 ปีที่แล้ว +3

    Für mich ist die Zugspitze kein Berggipfel in dem Sinne. Ich mag den oder die Wege die hoch zum höchsten Punkt führen. Aber Gipfel?...sorry, dass ist kein Gipfel! Das ist ein Rummelplatz, eine Aussichtsplattform, ein Spielplatz für Erwachsene und Kinder - was auch immer. Aber hey...die Welt funktioniert ja nur noch so $$$
    Das Gipfelkreuz?...😂...nette Umschreibung für eine Art von Kreuz, was ich jedes Jahr mind. einmal auf einem Faschings-Umzugswagen sehe. Denn mehr als das ist es nicht - reiner Fasching. Dass ich mich da anstellen muss...OMG🤮
    Ich freu mich heuer schon auf ein paar einsame Karwendel-Gipfel!

  • @mondmann1957
    @mondmann1957 4 หลายเดือนก่อน

    Der Rummel um die Zugspitze ist Heute zu Tage schrecklich und wird noch Schrecklicher Enden weil der Permafrost geht. Und das wird noch oft Tödlich Enden.

  • @antrumkfpsalatschleuder8768
    @antrumkfpsalatschleuder8768 3 ปีที่แล้ว +4

    Eisenzeit hört sich lustig an … klettern und die Leute in der Seilbahn schauen zu

  • @herrlich7671
    @herrlich7671 ปีที่แล้ว

    Naja, nur weil am Gipfel ne Station steht muss man trotzdem rauf.....