Hallo Ela, Ja den werde ich nächstes Jahr bestimmt öfter mitnehmen. Kleines Packmass und Gewicht. Werde ihr wohl Hauptsächlich bei Tageswanderungen mitnehmen. Dann habe ich alles dabei was ich sonst auch öfters benutze! Tolle Idee ist das schon. Grüsse Detlef...✌
Moin Detlef, schönes Video und danke fürs Zeigen. Das ist eine tolle Idee. Mir ist jedoch die Lösung von One Tigris sympatischer. Zumal für das verlangte Geld gleich 2 Teile geliefert werden. Mit den beiden Teilen lässt sich auch ein geschlossener Wetterschutz basteln. Das wiegt natürlich mehr, bietet aber auch deutlich mehr Möglichkeiten. Das hier vorgestellte Teil ist sicher sein Geld wert. Eine Hängematte kann man aus verschiedenen Teilen improvisieren. Das ist mir schon mit einer Rettungsdecke gelungen oder einer Plane aus den Baumarkt. Ich möchte das Ding nicht schlecht reden, aber der aufgerufene Preis ist mir zu heftig. Gruß Henry
Hallo Henry, Vielen Dank!! Ja es ist etwas teurer. Es ist aber auch im Gegensatz zu "Normalen Ponchos" wegen der Zugfestigkeit aus einem Stück genäht, also nicht geklebt. Die UHMWPE Gurtbänder sind natürlich auch teuer. Wollte mal soetwas kaufen und habe mich erschrocken was das Zeug kostet. Habe mal einen "normalen" Poncho als Hängematte getestet. Das ging aber nicht lange gut da sich die Klebestreifen durch die Dehnung gelöst haben und er dann undicht wurde. Ich habe bei dem Kickstarterprojekt weniger dafür bezahlt. Ich habe hier den Verdacht das Amazon da wieder Kasse machen will. Bin mal gespannt wie der Preis direkt auf der Herstellerseite sein wird. Bei der Qualität und den Hochwertigen Materialien denke ich das so um die 80 EUR gerechtfertigt wären. Bin mal gespannt wie sich das Entwickelt. Danke für deine Meinung! Grüsse Detlef...✌
Hallo Jörg, Ich finde die Idee auch genial! Im Sommer mit leichtem Gepäck hast du alles dabei! Freue mich schon mit dem kleinen Packmass und Gewicht unterwegs zu sein. Du läufts, wenns schön ist willst du mal chillen dann hast du die Hängematte, fängt es an zu Regnen bist du un der Rucksack gechützt. Perfekt. Das sind für mich die wichtigsten Funktionen. Dann evtl. noch noch nen Unterstand bauen für die Pause bei schlechtem Wetter. Viel mehr brauchts nicht. Grüsse Detlef...✌️
Servus Detlef. Hast wieder mal ein sehr vielseitig verwendbares Teil vorgestellt. Ich finde es ist wirklich voll durchdacht. Ich hätte mir da noch eine Schlaufe, neben dem Reisverschluss gewünscht, damit man daran das Tarp nach hinten abspannen könnte. Weiters ist mir aufgefallen, das die Lücken seitlich wo man den Poncho zusammenklippt doch etwas viel Abstand aufweisen, wo der Regen durch kann. Da wären vlt noch zusätzlich ein paar Klips dazwischen von Vorteil. Aber das ist jammern auf hohen Niveau. Ansonsten ist das Teil echt multifunktional. Danke fürs zeigen und vorstellen.
Hallo Karl, Tja was soll ich sagen: Das mit der Schlaufe, da bin ich bei Dir. Sehe ich genauso. Ist mir auch bein Aufbau aufgefallen. Aber ich denke, da fällt mir bestimmt noch etwas zu ein!! 😉Jetzt im Video habe ich auch die Grossen Abstände gesehen. Da könnte man wirklich noch 2 Druckknöpfe mehr dazwischen setzen. Das sindauch genau die Sachen die mir aufgefallen sind. Danke für deine Inputs! Vielleicht reagiert ja Trailhoppers aus das Video, dann werde ich denen das mal mitteilen. Grüsse nach Österreich, Detlef...✌
Ist doch wieder einmal ein vielseitiger Gegenstand dieser Poncho. Und ja, bisher hab ich noch keinen Poncho gesehen, der auch als Hängematte zu verwenden war. Zumindest könnte ich mich daran gerade nicht erinnern 🤔. Schon krass was die Materialien heutzutage so alles aushalten. LG Kevin 👋🏼🤠
Hallo Kevin, Nein gibt auch keinen Poncho der das kann, bzw. auch dafür ausgelegt ist. Mit nem Normalen geht das zwar auch aber dann lösen sich die Klebestreifen an den Nähten und er wird undicht! Auch geben die Nähte nach und dehnen sich. Das geht nicht allzulange gut. Der Preis auf Amazon ist schon Fett, ich habe viel weniger bezahlt. Denke die wollen wieder "Kasse" machen. Bin mal gespannt wo der Endpreis auf der Herstellerseite liegt. Grüsse Detlef...✌
Hallo Detlef mein Freund 👋 Wie gewohnt, tolles Filmmaterial und ein tolles Gadget was sehr nützlich sein kann. Habe ich so auch noch nie gesehen und da hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht. Danke für's zeigen und viele Grüße an dich 😃👍 Thomas & Sally aus der schönen Pfalz 🤠🐕🌲⛺🔥🌲🌲🌲
Hallo Thomas mein Freund, Das musste ich euch unbedingt mit euch ausprobieren! Ich finde die Idee auch einfach genial. Habe das auch schon mal mit einem "normalen" Poncho probiert! Zur Not mal Okay aber die Nähte dehnen sich und der dichtende Klebestreifen löst sich auf die Dauer ab. Also nichts woran man lange Freude hätte. Das Teil ist aus einem Stück gefertigt und somit natürlich belastbarer. Die von mir im Sommer, bei kleinen Waldausflügen, meist verwendete Ausrüstung sind definitv nen Poncho und eine Hängematte zum ausruhen. Da kam mit das Teil gerade recht. Echt ne Super Idee. Gut nicht ganz billig aber sind ja auch hochwertige Materialien verbaut. Jetzt kommt zwar die Kalte Jahreszeit und somit ist das Teil etwas spät drann, aber der nächste Sommer kommt bestimmt 😉👍 Grüsse in die Pfalz, Detlef...✌
Moin, schöne Vorstellung, es wäre noch gut zu wissen, wie groß du ungefähr bist, denn ab so 1,85 wird es mit den Ponchos eng (respektive kurz). Ich bin 1,88 und nutze den Poncho der niederländischen Armee, da die Niederländer zu den körperlich größten Europäern gehören, ist der Poncho schön lang.
@@BushcraftNature Ja, auf jeden Fall, jetzt kann ich mir (Bauch und Rucksack eingerechnet) ungefähr vorstellen, wo der Poncho bei mir endet. Mit dem Armee-Pocho fällt man immer so auf, daher schaue ich nach einer zivilen Alternative, die einigermaßen lang ist. Dieser hier klingt interessant, aber ist vermutlich zu kurz.
@@BushcraftNature Naja, beschäftigt ist übertrieben, ich glaube du hattest da mal was in einem Video oder ein anderer Outdoor-TH-camr. Muss ich mir mal anschauen, aber die erste Baustelle werden erstmal meine Schuhe, ich nutze so eine Art bessere Turnschuhe, zwar knöchelhoch, aber einmal über die Wiese und alles ist nass. Außerdem war ich im Erzgebirge unterwegs, das war auch kein Spaß, man spürt durch die zu weiche Sohle jeden Stein. Der Globetrotter wird da wohl mal heimgesucht werden müssen. Außerdem brauche ich auch noch eine bequemere Matte, selbst wenn die mehr wiegt. Mehr als 10-15 km wandere ich eh nicht, muss also nicht ultraleicht sein. Derzeit nutze ich im Sommer eine einfach chinesische Luftmatte und wenn es kühler wird kommt die BW-Matte noch drunter, aber bequem ist was anderes... Gamaschen werde ich mir dennoch einmal ansehen, darauf schwören ja viele.
Danke für die ausführliche Vorstellung. Das Teil scheint ja echt vielseitig zu sein. Eine Frage zur Tarpfunktion bzw. zur Verpackung. Lässt sich das Tarp/Poncho auch mit geöffnetem Reißverschluss in den Packsack packen? Ich denke dabei an einen überraschenden Regenschauer, bei dem es auf jede Sekunde ankommt. Da hat man keine Zeit den Reißverschluss zu suchen. 😅 Grüße aus Brandenburg Havel Andreas
Hallo Andreas, Ja definitiv geht das! So habe ich ihn auch wieder eingepackt! Wichtig ist beim Zusammenrollen das er an dem Ende offen ist zu dem du rollst. Ansonsten bekommst du ihn wegen der eingeschlossenen Luft nur wieder schwer in den Packsack. Grüsse nach Brandenburg, Detlef...✌
Schon interessant in der Vielseitigkeit Als Sitz- und Abliege- Hängematte passabel. Zum Schlafen zu kurz, diagonal liegen ist bei 2,60 m wohl nicht drin?!
Ja finde ich auch! Deswegen hat es mich auch interressiert und ich habe es gekauft. Freue mich schon darauf nächsten Sommer damit schön leicht unterwegs zu sein! Die Brasilianische Liegeposition sollte gehen. Bei mir zu mindest, obwohl ich kein Hängemattenschläfer bin. Falls es Dir hilft: Ich bin so 1,76m. Vielleicht kannst du so die Länge für Dich besser abschätzen. Grüsse Detlef...✌️
Thank you for this Video Detlef 🥰
Please! Thanks for watching!!
Greetings Detlef...✌
Servus Detlef 😊Sehr vielseitig und wandelbar 👍🏼 Danke für's Zeigen 🙏🏼 LG Ela 😘
Hallo Ela,
Ja den werde ich nächstes Jahr bestimmt öfter mitnehmen. Kleines Packmass und Gewicht. Werde ihr wohl Hauptsächlich bei Tageswanderungen mitnehmen. Dann habe ich alles dabei was ich sonst auch öfters benutze!
Tolle Idee ist das schon.
Grüsse Detlef...✌
Moin Detlef, schönes Video und danke fürs Zeigen. Das ist eine tolle Idee. Mir ist jedoch die Lösung von One Tigris sympatischer. Zumal für das verlangte Geld gleich 2 Teile geliefert werden. Mit den beiden Teilen lässt sich auch ein geschlossener Wetterschutz basteln. Das wiegt natürlich mehr, bietet aber auch deutlich mehr Möglichkeiten. Das hier vorgestellte Teil ist sicher sein Geld wert. Eine Hängematte kann man aus verschiedenen Teilen improvisieren. Das ist mir schon mit einer Rettungsdecke gelungen oder einer Plane aus den Baumarkt. Ich möchte das Ding nicht schlecht reden, aber der aufgerufene Preis ist mir zu heftig. Gruß Henry
Hallo Henry,
Vielen Dank!! Ja es ist etwas teurer. Es ist aber auch im Gegensatz zu "Normalen Ponchos" wegen der Zugfestigkeit aus einem Stück genäht, also nicht geklebt. Die UHMWPE Gurtbänder sind natürlich auch teuer. Wollte mal soetwas kaufen und habe mich erschrocken was das Zeug kostet. Habe mal einen "normalen" Poncho als Hängematte getestet. Das ging aber nicht lange gut da sich die Klebestreifen durch die Dehnung gelöst haben und er dann undicht wurde. Ich habe bei dem Kickstarterprojekt weniger dafür bezahlt. Ich habe hier den Verdacht das Amazon da wieder Kasse machen will. Bin mal gespannt wie der Preis direkt auf der Herstellerseite sein wird. Bei der Qualität und den Hochwertigen Materialien denke ich das so um die 80 EUR gerechtfertigt wären. Bin mal gespannt wie sich das Entwickelt. Danke für deine Meinung!
Grüsse Detlef...✌
Interessant, danke fürs zeigen. Grüsse, d.
Bitte Gerne! Grüsse Detlef...✌️
Hallo Detlef,ein klasse Teil wie ich finde! Ich mag ja Multifunktionalität.Danke für die Vorstellung! LG Jörg🙂
Hallo Jörg,
Ich finde die Idee auch genial! Im Sommer mit leichtem Gepäck hast du alles dabei!
Freue mich schon mit dem kleinen Packmass und Gewicht unterwegs zu sein.
Du läufts, wenns schön ist willst du mal chillen dann hast du die Hängematte, fängt es an zu Regnen bist du un der Rucksack gechützt. Perfekt. Das sind für mich die wichtigsten Funktionen. Dann evtl. noch noch nen Unterstand bauen für die Pause bei schlechtem Wetter. Viel mehr brauchts nicht.
Grüsse Detlef...✌️
Servus Detlef. Hast wieder mal ein sehr vielseitig verwendbares Teil vorgestellt. Ich finde es ist wirklich voll durchdacht. Ich hätte mir da noch eine Schlaufe, neben dem Reisverschluss gewünscht, damit man daran das Tarp nach hinten abspannen könnte. Weiters ist mir aufgefallen, das die Lücken seitlich wo man den Poncho zusammenklippt doch etwas viel Abstand aufweisen, wo der Regen durch kann. Da wären vlt noch zusätzlich ein paar Klips dazwischen von Vorteil. Aber das ist jammern auf hohen Niveau. Ansonsten ist das Teil echt multifunktional. Danke fürs zeigen und vorstellen.
Hallo Karl,
Tja was soll ich sagen: Das mit der Schlaufe, da bin ich bei Dir. Sehe ich genauso. Ist mir auch bein Aufbau aufgefallen. Aber ich denke, da fällt mir bestimmt noch etwas zu ein!! 😉Jetzt im Video habe ich auch die Grossen Abstände gesehen. Da könnte man wirklich noch 2 Druckknöpfe mehr dazwischen setzen. Das sindauch genau die Sachen die mir aufgefallen sind. Danke für deine Inputs! Vielleicht reagiert ja Trailhoppers aus das Video, dann werde ich denen das mal mitteilen.
Grüsse nach Österreich, Detlef...✌
@@BushcraftNature Freut mich, wenn du das auch so empfunden hast. Schönen Tag noch ...
Ist doch wieder einmal ein vielseitiger Gegenstand dieser Poncho. Und ja, bisher hab ich noch keinen Poncho gesehen, der auch als Hängematte zu verwenden war. Zumindest könnte ich mich daran gerade nicht erinnern 🤔. Schon krass was die Materialien heutzutage so alles aushalten. LG Kevin 👋🏼🤠
Hallo Kevin,
Nein gibt auch keinen Poncho der das kann, bzw. auch dafür ausgelegt ist. Mit nem Normalen geht das zwar auch aber dann lösen sich die Klebestreifen an den Nähten und er wird undicht! Auch geben die Nähte nach und dehnen sich. Das geht nicht allzulange gut. Der Preis auf Amazon ist schon Fett, ich habe viel weniger bezahlt. Denke die wollen wieder "Kasse" machen. Bin mal gespannt wo der Endpreis auf der Herstellerseite liegt.
Grüsse Detlef...✌
Hallo Detlef mein Freund 👋
Wie gewohnt, tolles Filmmaterial und ein tolles Gadget was sehr nützlich sein kann. Habe ich so auch noch nie gesehen und da hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht.
Danke für's zeigen und viele Grüße an dich 😃👍
Thomas & Sally aus der schönen Pfalz 🤠🐕🌲⛺🔥🌲🌲🌲
Hallo Thomas mein Freund,
Das musste ich euch unbedingt mit euch ausprobieren! Ich finde die Idee auch einfach genial. Habe das auch schon mal mit einem "normalen" Poncho probiert! Zur Not mal Okay aber die Nähte dehnen sich und der dichtende Klebestreifen löst sich auf die Dauer ab. Also nichts woran man lange Freude hätte. Das Teil ist aus einem Stück gefertigt und somit natürlich belastbarer. Die von mir im Sommer, bei kleinen Waldausflügen, meist verwendete Ausrüstung sind definitv nen Poncho und eine Hängematte zum ausruhen. Da kam mit das Teil gerade recht. Echt ne Super Idee.
Gut nicht ganz billig aber sind ja auch hochwertige Materialien verbaut. Jetzt kommt zwar die Kalte Jahreszeit und somit ist das Teil etwas spät drann, aber der nächste Sommer kommt bestimmt 😉👍
Grüsse in die Pfalz, Detlef...✌
Grüße dich Detlef.
Eine schöne Vorstellung 👍
Viele Grüße von Prignitz Outdoor.
Moin, schöne Vorstellung, es wäre noch gut zu wissen, wie groß du ungefähr bist, denn ab so 1,85 wird es mit den Ponchos eng (respektive kurz). Ich bin 1,88 und nutze den Poncho der niederländischen Armee, da die Niederländer zu den körperlich größten Europäern gehören, ist der Poncho schön lang.
Hallo,
Also ich bin so um die 1,76m Gross. Also kannst du sagen bei Dir würden knappe 10 cm fehlen. Hoffe das hilft Dir!
Grüsse Detlef...✌
@@BushcraftNature Ja, auf jeden Fall, jetzt kann ich mir (Bauch und Rucksack eingerechnet) ungefähr vorstellen, wo der Poncho bei mir endet.
Mit dem Armee-Pocho fällt man immer so auf, daher schaue ich nach einer zivilen Alternative, die einigermaßen lang ist. Dieser hier klingt interessant, aber ist vermutlich zu kurz.
@@GuyHeadbanger Kleiner Tip von mir: Hast du dich schon mal mit Gamaschen beschäftigt?
@@BushcraftNature Naja, beschäftigt ist übertrieben, ich glaube du hattest da mal was in einem Video oder ein anderer Outdoor-TH-camr. Muss ich mir mal anschauen, aber die erste Baustelle werden erstmal meine Schuhe, ich nutze so eine Art bessere Turnschuhe, zwar knöchelhoch, aber einmal über die Wiese und alles ist nass. Außerdem war ich im Erzgebirge unterwegs, das war auch kein Spaß, man spürt durch die zu weiche Sohle jeden Stein. Der Globetrotter wird da wohl mal heimgesucht werden müssen. Außerdem brauche ich auch noch eine bequemere Matte, selbst wenn die mehr wiegt. Mehr als 10-15 km wandere ich eh nicht, muss also nicht ultraleicht sein. Derzeit nutze ich im Sommer eine einfach chinesische Luftmatte und wenn es kühler wird kommt die BW-Matte noch drunter, aber bequem ist was anderes...
Gamaschen werde ich mir dennoch einmal ansehen, darauf schwören ja viele.
Danke für die ausführliche Vorstellung. Das Teil scheint ja echt vielseitig zu sein.
Eine Frage zur Tarpfunktion bzw. zur Verpackung. Lässt sich das Tarp/Poncho auch mit geöffnetem Reißverschluss in den Packsack packen? Ich denke dabei an einen überraschenden Regenschauer, bei dem es auf jede Sekunde ankommt. Da hat man keine Zeit den Reißverschluss zu suchen. 😅 Grüße aus Brandenburg Havel Andreas
Hallo Andreas,
Ja definitiv geht das! So habe ich ihn auch wieder eingepackt! Wichtig ist beim Zusammenrollen das er an dem Ende offen ist zu dem du rollst. Ansonsten bekommst du ihn wegen der eingeschlossenen Luft nur wieder schwer in den Packsack.
Grüsse nach Brandenburg, Detlef...✌
Schon interessant in der Vielseitigkeit
Als Sitz- und Abliege- Hängematte passabel. Zum Schlafen zu kurz, diagonal liegen ist bei 2,60 m wohl nicht drin?!
Ja finde ich auch! Deswegen hat es mich auch interressiert und ich habe es gekauft. Freue mich schon darauf nächsten Sommer damit schön leicht unterwegs zu sein! Die Brasilianische Liegeposition sollte gehen. Bei mir zu mindest, obwohl ich kein Hängemattenschläfer bin. Falls es Dir hilft: Ich bin so 1,76m. Vielleicht kannst du so die Länge für Dich besser abschätzen.
Grüsse Detlef...✌️
Sind in der Poncho Anwendung die "Arme" nicht etwas zu kurz? (ich gehe mal davon aus, dass Du so um die 1,80 bist)
Hallo Heinz,
Ja die Körpergrösse hast du gut geschätzt!Kommt hin! Nein die Arme sind nicht kürzer wie bei den anderen Ponchos auch.
Grüsse Detlef...✌
@@BushcraftNature Danke!