Lichtquellen in Rettung und Katastrophenschutz - was benutze ich so?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
- Nun kommt die dunkle Jahreszeit. Ein wunderbarer Zeitpunkt, Euch einmal meine Leuchtmittel vorzustellen. Was benutze ich zu welchem Zweck? Ein Produktvorstellungsvideo. Trainingsvideo kommt nächstes Mal wieder. Ein schönes Wochenende allen ZUschauern.
Dieses Video kann nicht das Training mit den Produkten ersetzen. Die sichere Handhabung, besonders in Stress-Situationen, lernt man nur durch Handhaben. Es erfordert regelmäßiges Training um das unter Stress notwendige Muskelgedächtis auszubilden und zu trainieren. Bitte beachtet auch Eure örtlichen Regularien und Gepflogenheiten. Ich übernehme keine Verantwortung und Haftung für Schäden, die aus Eurem Handeln resultieren.
Wir bieten Euch Schulungen und Trainings an. Fragt uns.
Folgt uns auch auf Facebook!
www.facebook.c...
Tourniquets und mehr gibts z.B. bei Wero. www.wero.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für dieses Video wurde mir keinerlei Geld bezahlt. Die Produkte wurden selbst gekauft. Ich stehe in keinem Bezahlverhältnis zu Herstellern oder Vertreibern, es ist aber einfach nicht möglich ein Produkt zu zeigen ohne dass dieses Produkt dabei vorkommt. Herstellernennungen erfolgten nach bestem Wissen, das kann sich durch Übernahmen und Verkäufe der Marken und Unternehmen wieder ändern.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte abonniert diesen Kanal. Wir freuen uns auch über einen Daumen nach oben und ganz besonders über einen freundlichen Kommentar.
Besucht uns auch bei Facebook:
www.facebook.c...
Danke für's Zusehen sagen Rogue Medix, die Rettungsganoven. Wir sind die Jungs aus dem Blaulichtmilieu.
Musik: Mural Legends - Adriel Fair
Musik von Epidemic Sound share.epidemic...
Hallo Marcus , schöne Vorstellung deiner Lampen. Besonders gut, dass Du darauf hinweist, in der Rettung braucht man keine 1000 Lumen. Einige der aktuellen Lampen überblenden die Einsatzstelle stark. Vor lauter Licht kann man dann kleinere Verletzungen (Hautveränderungen) übersehen.
Jau. Und Retter taumeln geblendet durch die Gegend und brechen sich in Karnickellöchern die Sprunggelenke. Neulich hier so passiert.
wieder mal die besten Praxistipps im ganzen YT! Den Hang zu Taschen-FLAK-Scheinwerfern kann ich auch nicht nachvollziehen. Steigt die Helligkeit der Lampe, verkleinert das Auge die Lichtaufnahme. Weniger Licht, grössere Pupille = gleicher Lichtdurchlass. Obwohl ich mit dunklerer Lampe das Gleiche sehe wie mit zu viel Licht bleibt das Sehen im dunklen Randbereich erhalten, die Lampe wird nicht heiss und die Batterie hält die ganze Nacht und geht nicht nach 1h mitten im Wald aus. Interessant die Funktion der Farben, wusste ich noch nicht. Wieder was gelernt, wie immer in diesem Kanal :-)
Danke für Lob und Kommentar:)
Danke, gute Sammlung und Übersicht. Muß Dich jedoch in einem Punkt korrigieren: die Petzl E-Lite wird mit 2 x CR2032 betrieben - die austauschbar sind. Also nix Einweg-Taschenlampe! Das Batteriefach lässt sich mit einem Münzstück öffnen.
Danke dir. Ich bin mir ziemlich sicher dass meine das nicht hat. Ich werde berichten. Wenn doch wäre das ziemlich klasse!
@@roguemedix Und? :-) Hat sich die eLite auf der Rückseite öffnen lassen um die 2 x CR2032 auszutauschen?
Ich wusste schon immer dass ich eine fantastische Community habe. Hat sie. Herzlichen Dank.
Nitecore macht jetzt überall usb-c dran,was mich zum Kauf von der nu33 und als EDC die NU11(für Mützen Träger) verleitet hat;) Power banks sind bei mir immer dabei❤ vorallem die NU11 wird dir wohl gefallen aufgrund des mehrfach verwendbaren Clips;)
Sehr schön sind auch von Fenix die kleinen Lippenstift-Lampen. Diffuser Kopf, weiß in zwei Stufen, rot und grün dauer und blink und hell genug zur Absicherung.
Besser als Nitecore: Nextorch. deutscher Ableger, bei der auch Produktentwickung stattfindet und viel Kundenfeedback eingebaut wird, dadurch Produkte aus der Praxis für die Praxis, erstklassiger Support und Ersatzteilversorgung, zudem bei der Tactical-Reihe eine stresssichere, ganz einfache Handhabung, entstanden in vielen Gesprächen mit Polizisten, was eine richtig gute Lampe können muss.
Zum Turbo: einfach nicht nutzen und gut ist.
Und viele Lumen haben durchaus ihre Vorteile (z.B. Personensuche im weiten Gelände) oder beim Verteidigunga-blenden. Wichtig ist nur, dass so eine helle Lampe auch dunkel kann. Meine stärkste Lampe macht 6000 Lumen, aber macht auf der untersten Stufe nur 5 Lumen.
Das ist ideal. Aber 6000 Lumen? Ich weiß nicht. Damit holst du den Heli vom Himmel…:) Ein früherer RTW in meinem Leben hatte einmal einen Fernsteuerungen Suchscheinwerfer. Aber mehr als die 1000 hab ich noch nie gebraucht. Im Alltag nie mehr als 200. Personensuche im Gelände…hab ich, glaube ich, nie gemacht. Dafür gibt’s die Feuerwehr:) Nextorch mag ich persönlich nicht. Die haben einmal ihr Personal umgebaut, seitdem bin ich da raus. Die Chinesen dahinter fand ich allerdings sehr sympathisch. Ich bin mit Nitecore glücklich. Da hab ich auch schon mit entwickelt und mag die Leute dahinter sehr. Danke für Deinen Kommentar. Freu mich.
Danke Markus, dieser Beitrag ist für mich sehr hilfreich. Eine, oder mehrere Stirnlampe/n werde ich mir auch noch zulegen.
Habe mir vor einiger Zeit einfache Taschenlampen (etwas länger als ein Finger) von Varta zugelegt, als wir das zweite Mal binnen weniger Monate Stromausfall hatten. Die liegen jetzt überall in der Wohnung und im Keller griffbereit rum und tun ganz gut ihren Dienst.
Aber wenn ich zuhause Reparaturen durchführen muss, etwa unter der Spüle, merke ich schnell wie praktisch jetzt eine Stirnlampe wäre. Gleiches gilt natürlich erst recht bei nächtlicher Patientenversorgung, wozu ich aber noch nie die Notwendigkeit hatte - so als Normalo-EH.
👍
Ach so, ja wie entsorgt man da denn jetzt die Einweg-Lampe von Petzl?
Die örtlichen Deponien verlangen ja das man bei batteriebetriebenen E-Geräten die Batterie entfernt um diese separat zu entsorgen.
Angeblich kann man die doch tauschen.. Ich werde berichten. Eine Remix Medic hätte ich noch abzugeben falls du magst. Schreib mir gern.
@@roguemedix
Ich melde mich später!
Ich habe 2 Mini-Taschenlampen an meinen Schlüsselbund: Eine Ollight mini, die auch gut Power auf der zweiten Stufe hat (da aber auch schon einen Wackelkontakt beim aktivieren ) und eine kleine Maglight mini. Leider sind die meisten LED Taschenlampen mit den ganz Kaltweißen licht ausgestattet, was wirklich sehr sehr grell ist.
Nach einer guten Stirnlampe mit Rotlicht bin ich noch auf der Suche, allerdings sollte die auch gut sitzten, ohne das ich Kopfschmerzen bekomme, und das wird bei meinen Dicken Schädel doch recht schwierig^^
Versuch mal Princeton Tec. Die sind für Amerikaner gemacht. Eine Medic hätte ich noch über.
Bei der der E-lite von petzl kann man die batterien wechseln. wenn du also eine leere los werden willst... ich nehme sie gern. :D
Hmmm…bei meiner ist hinten kein Schlitz zum öffnen. Ich geh noch einmal suchen. Leere hab ich leider keine.
Also die Petzel Stirnlampe kannst du tatsächlich die Batterie wirklich tauschen😅
Danke Dir. Das verdoppelt den Nutzwert:)