Weaving Connections 2 - Lateinamerika und Sachsen-Anhalt im Gespräch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Das Recht auf Wasser im Kontext der globalen Energie- und Ressourcenwende - Perspektiven aus Mexiko und Deutschland
    Online-Reihe zu lokalen und globalen Perspektiven sozial-ökologischen Wandels
    In unserem zweiten Gespräch trafen sich Dolores Rojas, die Programmkoordinatorin des Böll-Büros in Mexiko und Manuel Llano, mexikanischer Experte für Geographische Informationssysteme (GIS) und Ethnokartographie mit dem deutschen Autor und Umweltschützer Ernst Paul Dörfler.
    Unser Gespräch fächerte zunächst unterschiedliche Facetten rund um Wasser in Mexiko und in Deutschland auf: Wer und was hat eigentlich ein Recht auf Wasser? Welche Rollen spielen sowohl Wassernutzung und Verschmutzung als auch Privatisierungsdynamiken in Kombination mit Gesetzgebungen und natürlich der Klimawandel?
    In einem zweiten Schritt haben die Expert*innen aus beiden Ländern die Wassersituation in Mexiko und in Deutschland in den Kontext der globalen Energie- und Ressourcenwende gestellt. Wie hängt die Wassersituation in Mexiko mit deutschen politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen zur Förderung von Elektromobilität zusammen?
    Darüber hinaus blickte das Gespräch auch auf die Situation von Wasser- und Nachhaltigkeitsaktivist*innen vor Ort.
    In Kooperation mit dem Büro in Mexiko und dem Regionalreferat Lateinamerika der Heinrich Böll Stiftung, Berlin.

ความคิดเห็น •