Meiner Meinung nach gibt es zwei Punkte die den MM besser machen würden: 1.Matchmaker sollte einfach nurnoch eine Stufe Unterschied haben. Der Dmg auf höheren Stufen ist mittlerweile so krass, ob T6 gegen T8 oder 7 gegen 9 oder 8 gegen 11. Es ist einfach eine Qual als Bottom-Tier. 2. Es sollte maximal 3 Dreieck-Schiffe (Zerstörer/U-boote) pro Team geben. Zerstörer sind so immens wichtig für eine Runde aber wenn das eine Team direkt nach 3min 3 DDs verliert und das andere Team nicht, ist das Spiel für alle gelaufen. Aber wenn es nur 2 DDs pro team gibts ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß.
Zum Thema skillbasiertes Matchmaking springe ich einfach mal auf den Hypetrain auf und sage: eine selbstlernende KI verwenden, die das Verhalten der Spieler im Spiel auswertet und dann "gleich gute" Spieler gegeneinander antreten lässt. Was "gleich gut" ist, bestimmt die KI selbst. Könnte klappen.
Das wird aber trotzdem ein Teuer Spaß für Schiffe die man umsonst bekommen kann. Da musst du soviel auszahlen wie z.B. die Alaska-Black kostet. Wenn du unbedingt willst Ägir, aber überlege dir das nochmal gut.
Die Rossija ist doch maximal mittelmäßig. Eine Sojuz mit A-Rumpf (AA, Sek., Trefferpunkte), amerikanische BB-Streuung bei russischer Reichweite (erst ab 14km ist die Rossiya präziser als die Sojuz) und keine features bei den Verbrauchsmaterialien. Wer damit rumgurkt, spielt auch Shima mit 20km torpedos.
Meiner Meinung nach gibt es zwei Punkte die den MM besser machen würden:
1.Matchmaker sollte einfach nurnoch eine Stufe Unterschied haben. Der Dmg auf höheren Stufen ist mittlerweile so krass, ob T6 gegen T8 oder 7 gegen 9 oder 8 gegen 11. Es ist einfach eine Qual als Bottom-Tier.
2. Es sollte maximal 3 Dreieck-Schiffe (Zerstörer/U-boote) pro Team geben. Zerstörer sind so immens wichtig für eine Runde aber wenn das eine Team direkt nach 3min 3 DDs verliert und das andere Team nicht, ist das Spiel für alle gelaufen. Aber wenn es nur 2 DDs pro team gibts ist der Unterschied nicht mehr ganz so groß.
Zum Thema skillbasiertes Matchmaking springe ich einfach mal auf den Hypetrain auf und sage: eine selbstlernende KI verwenden, die das Verhalten der Spieler im Spiel auswertet und dann "gleich gute" Spieler gegeneinander antreten lässt. Was "gleich gut" ist, bestimmt die KI selbst. Könnte klappen.
Ich denke dafür braucht man noch einige Jahre bevor sowas effektiv funktionieren würde.
Genau vor diesem Video das vorige zur Rossija geschaut^^ Doppelt hält besser! Gutes Video! :)
Gerade dieses Schiff Mit Kusnezow gegönnt
Die S. Rossija macht im Ranked auf Stufe IX auch immer viel Spaß. Ich kann sie empfehelen
Soll ich mir die Yoshino oder die Ägir beim Tauschevent holen bin mir gerade unsicher?🤔
Meinst du das wo man Premium Schiffe abgeben soll für ein Rabatt würde ich von abraten da es beides Kohle-Schiffe sind
Wenn du es aber unbedingt machen möchtest ist die Ägir deutlich flexibler und Teamdienlicher
@@Kakashi-vh3cz ich wollte die Mutsu eintauschen weil ich mit ihr net so klar komme
Das wird aber trotzdem ein Teuer Spaß für Schiffe die man umsonst bekommen kann. Da musst du soviel auszahlen wie z.B. die Alaska-Black kostet. Wenn du unbedingt willst Ägir, aber überlege dir das nochmal gut.
Algo-kommentar🌸
Meine SunYatSen lacht derweil im Hintergrund.
Die Rossija ist doch maximal mittelmäßig. Eine Sojuz mit A-Rumpf (AA, Sek., Trefferpunkte), amerikanische BB-Streuung bei russischer Reichweite (erst ab 14km ist die Rossiya präziser als die Sojuz) und keine features bei den Verbrauchsmaterialien. Wer damit rumgurkt, spielt auch Shima mit 20km torpedos.
langweilig