Alexander Wurz, Lucas Kassner, "Polka für Zwei" 🎼🎵🎶✌️📯🥳
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- #sommermarathon #11
Gestern hatte ich die große Ehre, die legendäre "Polka für Zwei" mit der großen XXL Besetzung von Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original zu spielen 🤩📯🤗🎼🎵🎶🥳
Das Video wurde aus der ersten Reihe von Math Meisters aufgenommen🙌. Bei dieser Aufnahme hört Ihr den unfassbaren Lucas Kassner vordergründig, da er aus dieser Entfernung direkt unplugged und nicht über die Anlage erklingt🥳 🎺 Was für ein genialer Musikant🤩💪 Lucas mach weiter so🎼🎵🎶✌️♥️
#alexanderwurzmusiker #meltonuniversalmaw #tenorhorn #Bariton #WoodMaster #egerländer #WeAreMelton #WeAreBuffet Alexander Wurz Hutter Music Die kleine Egerländer Besetzung - DAS ORIGINAL Buffet Crampon Wind Instruments Buffet Crampon Munich Showroom Buffet Crampon Wind Instruments Buffet Crampon Melton Meinl Weston
Gibt es in der Volksmusik etwas schöneres wie Tenorhorn und Flügelhorn!? (neeeee) Einfach traumhaft!!!
Was wäre die Welt ohne Blasmusik? Einfach KLASSE !
Den Satz kann man jetzt auch anders deuten
@@bassischd😂
Ganz grosse klasse
Alex ist bekannt als sehr professionell. Dass Lucas in die Fußstapfen seines professionellen Vaters getreten ist, beide spielen bei E. Hutter, war mir so nicht bekannt. Sehr gut und professionell, Lucas und sehr ansprechend. Eine wunderschöne Polka f. Flgh. und Ten.. Toll interpretiert und gespielt. Beide Solisten ware Könner ihres Fachs. Weiter so. Vor allen Dingen, Lucas. Alex ist schon lange absolute Spitze und das Beste was der musikalische Tenorhornmarkt derzeit zu bieten hat.
Was seid ihr doch eine geile Truppe!!!! Lg
Es ist so schön solche Musik zu hören ,bin ein Fan von euch....
Echte Profis 👍
Das war spitze!!!
Top Lucas 👍
Grosse klasse👏👏
Une excellente performance
Merci mes Amis et continuez ainsi
Un grand bravo depuis la France 🇫🇷
Super .Weiter so ❤
Der kleine Kassner agiert genau wie sein Vater, wunderbar.
Geil 🥰 💪💪💪
Ich war auch bei dem Konzert. Und mega schön gespielt.👍
Toll gespielt ihr zwei, habe euch ja live gesehen in Altusried und mich mit euch unterhalten ihr seid spitze
So great Performance. Respekt....Sauba aufgspuit....🤓🎺🎶👍
Hab ich auch schon gespielt fühle nit euch relativ einfach was aber auch zum Verhängnis werden kann
Gefällt mir sehr gut und ist exzellent geblasen von den beiden. Einzig möchte ich (auf hohem Niveau) kritisieren, dass mir das Flügelhorn zu sehr nach Trompete klingt. Für meinen Geschmack zu hart. Ich mag eher den weichen Flügelhornklang.
Das ist nach ihrem Geschmack auch zu hundert Prozent richtig. Allerdings hat es mit der Stilistik und dem Ursprung dieser Musik zutun! Diese Musik entspringt aus dem Südfunk-Tanz-Orchester von Erwin Lehn. Damals waren reine Jazzer am Werk und haben den hellen Sound in den Flügelhörnern geprägt. Deswegen gehört es auch heute noch zum Grund-Sound der Egerländer Musikanten. Natürlich könnte jeder Spieler bei uns ein weiches Flügelhorn Mit großem Flügelhorn Mundstück spielen, aber das ist in diesem Fall einfach nicht gewünscht. Lg
Da muss ich Ihnen zustimmen. Fein gespielt aber die Trompete dominiert zu sehr. Das hätte dem Gründervater Ernst Mosch sicher so nicht gefallen.
Stimme zu. Der mit dieser Handy-Kamera aufgenommene Flügelhorn-Ton gefällt mir leider überghaupt nicht. Für mich ist er zu hell und zu hart und kann somit mit dem Ton von Alex kaum zu einer klanglichen Einheit verschmelzen.
Scheen gspielt (Banater Dialekt ) ......Danke
Der Flügelhorn Sound ist zu knallig , sollte weicher sein !
Wie der Vater so der Sohn
Ich kenne diese Polka und hab sie schon oft selber in meinem Musikverein gespielt aber so derb und plärrend wie das Flügelhorn spielt ist furchtbar. Technisch alles Bestens aber wie einen amerikanischen oder preußischen Marsch vorgetragen hab ich das noch nie gehört oder selber gespielt. Ist mir persönlich zu hart. Flügelhorn und Tenor sind weiche klangvolle Instrumente und nicht die Trompeten von Jericho.😮
Eine solche Aufnahme von vor der Bühne spiegelt den Live-Klang doch gar nicht wirklich wieder. Der Schall des Flügelhorns geht direkt in Richtung Kamera. Das Tenorhorn bläst in die abgewandte Richtung. Da die Aufnahme kurz vor der Bühne stattfindest, dominiert hier der nicht abgenommene Ton, ohne Analgenverstärkung. Hinzu kommt das bei einfachen Kameras die Obertöne meist dominanter und härter aufgenommen werden als das restliche Spektrum. Damit bei so einem Setting die Aufnahme etwas besser und ausgewogener wird, müsste man mindestens auf Höhe des Mischpults oder noch weiter hinten stehen.
Ich freue mich einfach über solche einfachen Aufnahmen, gerade weil sie akustisch nicht perfekt sind. Wenn ihr den Sound der Musiker beurteilen wollt, solltet ihr sie euch live anhören.
Solche Kommentare unter solchen und ähnlichen Videos führen am Ende nur dazu, dass Musiker gar keine Lust mehr haben ihre „nicht in CD-Qualität produzierten Aufnahmen“ noch hochzuladen. Dann haben wir hier am Ende gar nichts mehr zum Anschauen. Wäre doch auch schade, oder? 😉
Das der Egerländer-Sound grundsätzlich kein komplett weiches Flügelhorn wünscht hat Alexander Wurz ja selbst bereits kommentiert. @alexanderwurz2126 Vielen Dank Alexander Wurz für diesen und deine anderen Uploads.