Brauche mal Hilfe. Habe das ise hue mit Knx verbunden soweit gut. Aber wie bekomme ich die hue Lampen den ins Knx? Brauche doch Gruppenadressen damit ich sie zb. Auf ein glastaster legen kann?
Auf der Webseite des Geräts kann man einstellen wie viele Lampen man hat und auf welchem Kanal welche Lampe sein soll. In der ETS heißen die dann Lampe 1-X
@@timohaush7994 ja Die Gruppenadressen muss man natürlich noch vergeben. Für -Schalten -Dimmen -Farbe (bei glastaster HSE oder so ähnlich (Hue Sättigung und Kontrast)
@@timohaush7994 wenn ich Zeit dazu finde, kann ich auch gerne ein detailliertes Video dazu machen hab aber nur einen Smart von MDT da kann also abweichen
400 Euro um ein paar HUE Lampen einzubinden. Verstehe diese Preisgestaltung nicht ... da gehe ich dann lieber über ein VISU .. klar würde ich die Lampen auch lieber die ETS miteinbinden. Aber es muss doch irgendeine andere Lösung geben über ein Plugin in der ETS. Vielleicht ändert sich das ja wenn endlich mal alle Glühbirnen mit WLAN bzw. MESH oder THREAT kommunizieren.
Oh, mittlerweile schon 400€. Ja ist schon teuer, aber halt die professionelle Lösung und wird tatsächlich auch im Neubau genutzt und wer auf KNX baut kennt solche Preise. Immer hin gibt es ein Gateway mit dem man den KNX Bus in Alexa, HomeKit und Google einbinden kann. Diesen kann man dann für schlanke 700€ sein eigen nennen
Brauche mal Hilfe.
Habe das ise hue mit Knx verbunden soweit gut.
Aber wie bekomme ich die hue Lampen den ins Knx? Brauche doch Gruppenadressen damit ich sie zb. Auf ein glastaster legen kann?
Auf der Webseite des Geräts kann man einstellen wie viele Lampen man hat und auf welchem Kanal welche Lampe sein soll. In der ETS heißen die dann Lampe 1-X
Das habe ich gemacht.
Aber ich kann dann nicht die Lampe in den glasstaster einfügen weil er eine Gruppenadressen haben will für den glasstaster.
@@timohaush7994 ja Die Gruppenadressen muss man natürlich noch vergeben. Für
-Schalten
-Dimmen
-Farbe (bei glastaster HSE oder so ähnlich (Hue Sättigung und Kontrast)
@@timohaush7994 wenn ich Zeit dazu finde, kann ich auch gerne ein detailliertes Video dazu machen hab aber nur einen Smart von MDT da kann also abweichen
@@timohaush7994 am besten alle fragen auf diesen Kommentar antworten und ich versuche am Sonntag ein passendes Video zu produzieren
400 Euro um ein paar HUE Lampen einzubinden. Verstehe diese Preisgestaltung nicht ... da gehe ich dann lieber über ein VISU .. klar würde ich die Lampen auch lieber die ETS miteinbinden. Aber es muss doch irgendeine andere Lösung geben über ein Plugin in der ETS. Vielleicht ändert sich das ja wenn endlich mal alle Glühbirnen mit WLAN bzw. MESH oder THREAT kommunizieren.
Oh, mittlerweile schon 400€. Ja ist schon teuer, aber halt die professionelle Lösung und wird tatsächlich auch im Neubau genutzt und wer auf KNX baut kennt solche Preise. Immer hin gibt es ein Gateway mit dem man den KNX Bus in Alexa, HomeKit und Google einbinden kann. Diesen kann man dann für schlanke 700€ sein eigen nennen