Meine beiden leben auf ca. 50 qm innenraum-Gehege (auch bekannt als "Wohnzimmer"). Als "Fresskisten" habe ich Sammla-Boxen von Ikea mit Streu und Heu und was noch an Futter dazukommt - für jedes Kaninchen eine Box. Der Wassernapf steht dagegen neben der Tür zum Bad (zum leichteren Nachfüllen). Als Verstecke dienen Sofa und andere Möbel, wo die Zwergkaninchen locker drunter passen. Alle Kabel sind gesichert. Da Kaninchen sehr reinliche Tiere sind, klappt das auch. Allerdings darf man nichts aus Papier, Pappe oder Stoff liegen lassen - das wird schnell benagt. Wenn man Kaninchen die richtige Umgebung bietet, merkt man schnell, wie intelligent sie sind. Meine verstehen teilweise, was ich sage (auch ohne es aus den Handlungen schliessen zu könnnen) - natürlich nur bei wichtigen Wörten wie Heu, Möhre, Essen oder Frühstück... Sie zeigen auch recht deutlich, was sie wollen. Ich hatte einma den Fall, daß eines meiner Kaninchen sich vor den Kühlschrank gesetzt hat und mich angesehen hat, als ivh nicht reagiert habe, kam er zu mir, sah mich an, bis ich hingesehen hab und hat sich dann wieder vor den Kühlschrank gesetzt und mich angesehen - ziemlich eindeutig, oder? Dasselbe Kaninchen kratzt auch an der Balkontür, wenn er raus oder rein will. Wenn ich dann komme, setzt er sich ruhig hin und wartet. Ah ja, sie wissen genau, in welche Räume sie nicht dürfen - was man daran merkt, daß sie schnell rausrennen, wenn sie ertappt werden. Und daran, daß sie sich an eine offene Zimmertür anschleichen und immer wieder gucken, daß sie auch nicht entdeckt wurden. Ich will nicht behaupten, sie würden aufs Wort hören, häufiger wollen sie nicht hören - aber verstehen tun sie meistens schon.
Als Kind hatte ich auch ein Zwergkaninchen. Allerdings habe ich es weder artgerecht gehalten noch artgerecht gefüttert. Ich war ein Kind und wusste es nicht besser. Jetzt tut es mir leid, aber er war mein bester Freund in der Kindheit und ist sage und schreibe 14 Jahre alt geworden.
Ich fühle mit dir! Ging mir damals genauso. Mein armer Hase hatte wirklich kein schönes Leben 😢Umso wichtiger ist es, dass die Eltern sich im Vorfeld gründlich über artgerechte Haltung informieren und ihren Kindern vermitteln, wie viel Verantwortung hinter Haustierhaltung steht....
Bei mir leider auch so. Möchte mir aber wieder Kaninchen zulegen. Haben sogar draußen einen Stall. Der ist zwar nicht für Kaninchen gebaut worden, aber ein bisschen umbauen und dann wird das schon
Du sprichst mir aus dem Herz, bei mir wars auch so. Wusste es leider auch nicht besser. Ich hatte sogar ein extra Kaninchen Buch in dem Dinge geraten wurden, wie diese Nippel tränke und es wurde gezeigt wie man Kaninchen auf den Arm nimmt, was ich heute auch nicht mehr machen würde. Und natürlich Standardkäfig aus der Zoohandlung. Habe bis heute ein schlechtes Gewissen und noch oft Alpträume deswegen. Heute kann man sich Gott sei Dank viele Infos aus dem Internet holen, was ich allen Eltern und Kinder raten würde.
Wirklich informatives Video, leider sah meine Haltung vor 6 Jahren genauso aus. Bis auf die Kloschale, die ich eigentlich ganz sinnvoll finde solange man weiß wo die Kloecken der Kaninchen sind, benutze ich heute nichts mehr von dem. Eine Zeit lang habe ich meine beiden in einem abgegrenzten Bereich im Haus gehalten, bis ich mir letztes Jahr endlich ein 8 qm großes Freigehege Draußen erkämpfen konnte. Meine beiden Zwergis fühlen sich dort Pudelwohl und dürfen jetzt ganzjährig darin ihr Zuhause finden :)
es macht mich einfach so glücklich Menschen zu sehen die versuchen anderen zu helfen den Tieren ein besseres Leben zu bieten. Ich hole mir auch welche und gucke mir alle Videos an damit meinen auch nichts fehlt.
wollte einen neuen, schon etwas älteren Partner für meinen damals 4jährigen Rammler, als seine Kumpelline ganz unerwartet mit 6,5 Jahren starb...das eine Tierheim hatte gerade keine Kaninchen, einem 2., was Jahre zuvor unter noch anderer Leitung, bereits 2 Meerschweinchen von uns auf dem Gewissen hatte (!), wollte ich dann doch noch einmal eine Chance geben. Dort war die Auswahl riesig, aber man rückte mir keines heraus, beschimpfte mich sogar wegen nicht artgerechter Tierhaltung, weil wir nun mal nicht den ganzen Tag über ein ganzes Zimmer zur Verfügung stellen können, wenn wir arbeiten sind. Aber jeden Abend hoppeln sie im Winter oder bei schlechtem Wetter noch 5 Stunden gemeinsam durch ein 20 qm großes Wohnzimmer, und hinterlassen dabei auch genug Kot und Urin, ganz zu schweigen von den ganzen Schäden, die sie im Laufe der Jahre verursacht haben...bei Fressnapf wurde ich schließlich fündig mit einer wenigstens schon 7 Monate jungen, immer noch wilden Hummel, die anfangs sehr dominant gegenüber dem alt eingesessenen Männchen war. Während der Sommermonate befinden sie sich übrigens tagsüber in einem geräumigen Außengehege mit Versteckmöglichkeiten.
Ich weiß noch, wie ich als kleines Kind meine Kaninchen in Kaninchenbuchten gehalten habe, weil ich meine Kaninchen von Opa bekommen haben und der das halt schon immer so gemacht hat. Also habe ich das auch so gemacht und mich nicht weiter damit beschäftigt. Als ich dann (viel zu spät) mich mit artgerechter Kaninchenhaltung beschäftigt habe und meinen Kaninchen 30m2 Garten zur alleinigen Verfügung gestellt habe und sie das erste Mal auf die ganz große Fläche kamen (vorher hatte ich die Freilauffläche auf nur vielleicht 5m2), sind sie vor Freude ausgerastet und immer wieder zu mir gekommen und haben mich dankbar angestupst
Gut das du erklärst, dass solche Käfige nicht ausreichen! Viele verstehene leider nicht, dass es zu wenig Platz ist. Z. B will der Mensch ja auch nicht 24/7 in einer Besenkammer sein 🤦🏽♀️ Eigenbau ist oft am besten! Haben selber ein 5m Gehege für unsere Meerschweinchen und selbst die Älteren sind nur am Popcornen :D
Da die Häuser aus dem Zoogeschäft oft sehr niedrig sind, kann man auch einen Beistelltisch für Wohnzimmer nehmen. Stück Teppich draufkleben und schon hat man ne super Versteckmöglichkeit mit Aussichtsplattform :)
Ich habe genau die selbe Trinkflasche, und meine lieblinge haben NICHTS getrunken. Am anfang dachte ich, sie haben keinen Durst, aber als ich sie in mein Haus gelassen habe, haben sie das ganze Wasser aus dem Untersetzer von meiner Pflanze getrunken! Seit dem bekommen sie ihr Wasser in Schälchen. Außerdem mache ich das Heu selber. Meine Kaninchen haben einen eigenen Raum im Haus bekommen. Ihre Toilette ist ein bischen größer als der Käfig, den du gezeigt hast.
Zum Glück hast du das früh genug bemerkt 😳. Kaninchen kennen ja auch nicht unbedingt eine Trinkflasche. Der Trinknapf stellt die natürlichste Wasseraufnahme dar. Das muss man Kaninchen nicht erst beibringen 🤗 Da hast du also noch alles richtig gemacht und auch schön, dass ihr ihnen viel Platz bietet. 😊💓 Liebe Grüße Wiebke und Die Hasenbande 🐰💕
Ich habe als Kind meine Kaninchen total schlecht untergebracht, nämlich zusammen mit einem Meerschweinchen... es tut mir im Nachhinein auch so leid, weil heute weiß ich das die gar nicht die selbe Sprache sprechen und sich sehr einsam gefühlt haben müssen... auch waren sie in so einem kleinen Käfig, ohne freilauf. Heute bin ich 34 Jahre alt und halte 3 Meerschweinchen mit 4 Zwergkaninchen draußen in einem großen Pyramiden Gehege mit zusätzlichen freilauf 😊 auch ich habe trinkschalen und benutze kein Trockenfutter, sondern nur frisches grünzeug, Obst und Gemüse.
Danke für dieses Video!! Es gibt so viele Menschen die ihre Kaninchen so schrecklich halten, dass man Gänsehaut bekommt wenn man das sieht. Ich habe mich frühzeitig informiert bevor ich mir kaninchen angeschafft habe und meinen 4 Kaninchen dann natürch direkt so viel platz wie möglich gegeben. Sie leben bei mir auf 25 Quadratmeter und haben so fast eine gesamte Etage von unserem Haus zur Verfügung.
Als meine Kaninchen noch Babys waren, lebten sie in der Wohnung in einem Gitter Aussengehege für den Rasen. Erst seit sie ausgewachsen sind leben sie zu 100% käfigfrei in meiner Wohnung. Sie können hin wo sie wollen und benutzen das Katzenklo als Toilette. Sie leben mit zwei Wohnungskatzen zusammen und sind ein Herz und eine Seele (die Katzen sind mit den Kaninchen aufgewachsen). In der Hierarchie: erst die Kaninchen, dann die Katzen und diese akzeptieren das. Ich verachte enge Käfige und hoffe, dass auch seitens der Zoogeschäfte bald ein Umdenken stattfindet.
2 kastrierte Rammler kommen sehr gut zusammen aus. Und man kann Kaninchen sehr gut trainieren aufs „Klo“ zu gehen. Sollte einfach ein grösseres Klo sein (:
Ich bin auch Hasenmami😊 ansich ein tolles Video, deshalb Daumen hoch 👍 was ich allerdings noch wichtig fände zu sagen , ist das man die Futterumstellung nicht einfach so von heute auf morgen umstellen darf.. man muss das langsam machen , altes Futter und das was man in Zukunft neu geben möchte, erstmal vermischen (1 Hand altes + 1 Esslöffel neues) und dann jeden Tag das alte verringern und das neue mehr werden lassen. LG 😊
Mein "Freund "hat ein Kaninchen in so einem ungerechten Käfig und das Kaninchen hat nichts außer: dreckige Einstreu, und ein paar Pellets in die Einstreu gestreut,Wasserflasche... Und das Kaninchen lebt alleine, ist total abgemagert, und hat ein entzündetes Auge... Toll dass du so was zeigst. Ich habe auch direkt ein Abo da gelassen 😘
Erst einmal herzlich Willkommen auf meinem Kanal. Freut mich, dass du nun auch Teil der Hasenbande bist 😊🌸 Das ist natürlich nicht gut, aber vielleicht kannst du da ja was machen. Zeige deinem Freund doch gerne mal unseren Kanal und hilf ihm vielleicht beim Bau eines Geheges. Auch was das Futter angeht, kannst du ihn beraten und auch mal was pflücken und mitbringen. 🐰🌱 Ich habe einige Videos, die sich dein Freund auch gerne mal anschauen kann. Viel Glück 🍀 und liebe Grüße Wiebke und Die Hasenbande 🐰💕
@@DieHasenbande Danke für die Info. Ich habe es ja auch schon versucht aber er hat einfach nicht gemacht...😔 Aber ich glaube das Kaninchen lebt sowieso nicht mehr weil das war schon alt. Aber wie gesagt ich werde es versuchen 😊
Hi Miriam, deswegen packe ich über die Holzpellets immer eine dicke Schicht Stroh und Waldeinstreu. Dann können sich meine Süßen es auch richtig bequem machen. Zum buddeln vermische ich die Holzpellets immer mit Holzspäneinstreu und Blättern, da buddeln meine richtig gerne, vorallem da, durch das Buddeln und Pipi machen, aus den Holzpellets auch irgendwann sandähnlicher Staub wird, da lässt es sich richtig gut drin buddeln 😉 Liebe Grüße Die Hasenbande 🐰💕
Holzpellets werden auch manchmal für Pferde genutzt,da werden sie allerdings vorher etwas eigeweicht. So entsteht ein weicher Untergrund und sie sind immer noch saugstark.
@@ajkgfxasvb6940 Strohpelletts sind gefährlich für Kaninchen habe ich gehört. Holzpelletts werden nicht angeknabbert habe ich mir mal sagen lassen. Also meine beiden haben in der Futterwanne auch Holzpelletts und Stroh drinnen und es noch nie angefressen. Alles andere wird von meinen beiden regelmäßig angefressen
Danke für das Video. Ich selbst habe keine Kaninchen. Das Video habe ich weitergeleitet an eine Freundin. Vor 20ig Jahren hatte ich ein Kaninchen und ich war echt dumm in der Haltung. Toll das du so viele Tipps hast
Ich habe eigentlich keine Kaninchen, und habe auch nicht vor mir welche zu holen aber irgendwie gefallen mir deine Videos trotzdem Mega gut! :D Bis auf das mit der Heuraufe wusste ich zwar schon alles aber du hast es so erklärt das auch ich verstehe warum man das nicht verwenden sollte🙈💗 Also sollte mir zufälligerweise mal ein Kaninchen zuhoppeln weiß ich schonmal das Grundwissen x3
Statt dem Teppich nutzen wir Fußmatten. Haben uns gegen das Einstreu entschieden da wir festgestellt haben dass sie so bequemer liegen können. Das haben sie vorher nie gemacht. Als Haus ist übrigens auch ein Karton super! Einfach einige Löcher reinschneiden. Meine Kaninchen waren begeistert:)
Früher hatten meine zwei zwar genug Platz aber ich habe Ihnen ab und zu mal pellet gefüttert außerdem habe ich sie öfters hochgenommen, Jetzt haben die zwei über 13quadratmeter zur Verfügung und dürfen ab und zu im Garten hoppeln.pellets bekommen sie nicht mehr und leckerlis mache ich selber. Habe zwar immernoch nicht die perfekte Haltung,aber sie hat sich verbessert ❤️
Sehr cool~ mein Akira durfte damals tagsüber in der ganzen Wohnung laufen. Nachts war er in seinem Käfig, weil er irgendwann lernte aufs Bett zu hüpfen und mich zu nerven haha. Aber es war toll mit ihm, obwohl ich heute natürlich sehr vieles in der Kaninhenhaltung ändern würde. Vielleicht habe ich irgendwann wieder das Glück mit ein paar Hasis zusammenzuleben :)
Ich muss sagen dein Video ist super aber ich besitze 11 Kaninchen und hab mit 2 angefangen. Eine von den jetzigen 11 ist eine Seniorin ungefähr 12 Jahre alt und ich hab sie aus einer massenhasenhaltung geholt. Sie lebt alleine in meinen Zimmer da alle anderen Kaninchen zu jung sind (leider sind ihre gleichaltrigen Freunde gestorben) trotzdem lebt sie schon immer als Einzelgängerin und ist glücklich wie nie zu vor Kuschelt mit mir jeden Tag, also nochmal um des klar zu stellen Ich wollte damit sagen man kann Kaninchen auch alleine halten wenn du regelmäßig mit ihm oder ihr 2 bis 3 stunden am tag verbringst kann auch eine stunde sein. Kommt immer auf das Kaninchen an Und noch einen Rat Die Hasen Toilette ist eine sehr gute Erfindung wenn du weißt wo die Hasen hinmachen und markieren Die Toilette gibt es auch in anderer Form also quadratisch und ist genau das selbe wie deine plastikschüssel vom innenköfig nur kleiner Ich bedanke mich nochmal für das video ist gut gemacht aber diese zwei Punkte muss du überdenken
Wir verfüttern mittlerweile Agrobs Pferdefutter, funktioniert richtig gut, unsere Kaninchen (29)haben eine sehr artgerechte Haltung, also sie leben natürlich auch in Gruppen und dürfen fast täglich im Garten frei laufen (ca. 350 Quadratmeter), wohnen auch im Garten, wir haben als Einstreu ebenfalls Holzpellets mit Stroh. Ich finde deine Videos richtig toll und cool, du hast jetzt einen neuen Fan😉
Ich finde es schön zu sehen, dass es auch noch andere Kaninchen außer meinen gibt, die ihr Leben nicht in diesen kleinen Käfige fristen müssen. Ich habe meine auf einem 10qm Balkon, der abgesichert ist. Ein außenstall steht zwar auf meinem Balkon, ist aber immer offen. :) Und von kaninchen aus Zoohandlungen kann ich auch nur abraten. Ebenso von großen Züchtern, die eigentlich mehr Vermehrer sind. Lieber von kleinen Hobbyzüchtern mit liebevoller Und artgerechter Haltung oder aus einem Tierheim.
Meine kaninchen 2 Kaninchen haben in der Nacht 4qm und am Tag 8qm❤❤❤ manchmal dürfen sie auch bei über 1000qm herum laufen ohne zaun❤❤ beste hasen youtuberin❤❤❤❤❤💙
Ich hatte mal ein Kaninchen, dass wirklich die ganze Wohnung brauchte, um sich auszupowern. Unsere Bella hatte so krasse glücks- und luftsprünge drauf. 😊
Meine 2 Kaninchen haben im Winter einen ganzen Pferdestall,außerdem haben sie im Pferdestall eine Budelecke und im Sommer einen normalen Stall mit 8 m² großen Auslauf. Sie kriegen auch ganz viel Löwenzahn. Welche Pflanzen oder Kräuter sind am besten für selbst getrocknetes Frischfutter?
Das Video ist wirklich gut. Ich wünschte jeder, der sich Kaninchen holen möchte, oder schon welche hat, die aber in viel zu kleinen, ungeeigneten Käfigen hält würde sich dieses Video ansehen und verstehen, das solche kleinen Käfige einfach nur Tierquälerei sind.
Schönes Video Kurze Frage: Ich habe zwei Zwergkaninchen und wir haben bei Zoo und Co. Die Ställe (siehe: nicht artgerechte Haltung) geholt und zusammengestellt das meine Kaninchen, halt beide Ställe zur Verfügung haben und sie dürfen immer raus in der Wohnung hoppeln wenn wir zuhause sind! Oder mal kurz weg ( in Wohnung alles abgesichert usw) Und haben im Stall auch Haus, Spielzeug(Weideball), buddelkiste usw Aber reicht der Platz (Freilauf) für die Kaninchen aus?
Wie großartig verwirrt die kleinen gucken 😂 ich liebe dieses Video - du hast es einfach total gut erklärt 👍 Und wie geil dass Klinn genau so groß ist wie die Toilette 😬😅
Wenn man sich (bevor man sich die Tiere holt) ausgiebig informieren würde, würden glaub ich sehr viele Kaninchen viel besser und artgerechter leben. Ich habe jetzt seit knapp einem Monat meine 4 Zwergkaninchen, das erste Mal drüber nachgedacht das ich mir Zwergkaninchen anschaffe war vor knapp einem Jahr! Ich habe mich jetzt dafür entschieden meine kleinen von einer guten Züchterin zu holen wo die Zuchttiere in Gruppen leben und nicht dauerträchtig sind sondern auch mal ein Jahr Pause haben. Mit der Züchterin habe ich noch immer Kontakt und kann mich bei Fragen immer an sie wenden 😊... Bei mir gibt es auch ganz viel Frischfutter, diverse Kräuter und so zum knabbern gibt's grünhopper oder hin und wieder getreidefreie Leckereien von JR Farm 👍🏻 das aktuelle Gehege hat die Maße von ca. 8qm (+tägliche Freilaufzeit in der Wohnung) und wahrscheinlich bauen wir demnächst nochmal das Gehege auf mindestens 12qm wenn nicht sogar 20qm um.
Super Video alles erklärt und die Informationen waren mega hilfreich so das ich bald auch so umsetzen kann will mir bald 2 Zwergkaninchen anschaffen und wollte erstmal paar Erfahrungen sammeln wie man besser pflegt und wie die Haltung ist. Vielen Dank für die Tipps und hilfreiche Ratschläge nochmal
Ich habe auch Kaninchen 🐇🐇Zwei . Ich und mein Vater haben einen stall gebaut .Ich und die Hasen gehen auch manchmal zusammen nach draußen. Sie heißen snoow und Karamell. Karo Spitzname
Wir geben noch aus der Flasche [Wasser] aber haben auch einen Napf mit Wasser im Stall stehen da wir sie aus dem Napf Trinken lernen wollen damit sie sich trangewöhnen.😀
Hi Laredo#Love, super dass du auf Trinknäpfe umsteigst! Normalerweise brauchst du da auch nicht viel Zeit zu, da die Ninchen auch viel lieber aus den Näpfen trinken. Am besten du stellst das Trinken dort auf, wo sich die Ninchen oft aufhalten, sodass sie das Wasser auch finden und am besten erhöht damit kein Dreck und Einstreu dort hinein fallen 😊💖 LG
@@DieHasenbande Ist leider nicht bei allen so. Ich habe 6 Kaninchen und ich kann machen was ich will. Aus der Flasche trinken sie extrem viel. Einen Napf beachten sie nicht... Wenn ich ihnen nur einen Napf geb yrinken sie garnichts mehr... Ich habs aufgegeben. Immer mal wieder wird sie gereinigt und abgekocht und ich häng sie einfach hoch genug
Ich persönlich habe noch einige Sachen die ich bisher falsch gemacht habe, werde bevor die Kaninchen am Sonntag kommen erstmal einiges ändern! Möchte einen Ninchenraum haben, damit sie sich so wohl wie möglich fühlen :) Und werde auch beachten, das sobald die Sägespäne (so nennen wir das Einstreu) leer ist, Holzpellets gekauft werden 🙃
Wir machen da wo die immer hinmachen einen großen untertopf von so Blumentöpfern hin damit man das besser raus nehmen kann 🙄kommen damit uch gut klar 🙄👍 und das Video ist mega gut und schön erklärt 👍❤
Ich finde Dein Video super cool💖🐇😍😘 ich bin auch kein Fan von Trinkflaschen einem kleinen Käfig usw. Meine Kaninchen haben einen Auslauf und ein ganzes Zimmer für sich allein. Aber ich habe eine Metall Heuraufe da meine Kaninchen nicht darein springen können weil sie viel zu groß sind.
Hi Marie, ja wenn die Kaninchen groß genug sind, ist eine offene Heuraufe auch kein Problem.😊 Nur bei kleineren Ninchen kann es halt gefährlich werden. LG
Ich habe meine Kaninchen schon recht früh gekauft🥴 Nämlich schon mit 7 Wochen😅 Allerdings wusste ich da noch nicht das, dass recht früh ist🙁 Auf jeden Fall Brüder, noch unkastriert🐰 Mit einem Jahr habe ich sie dann beide kastrieren lassen und jetzt sind sie immer voll cute zueinander😍 Früher hat der etwas größer immer den etwas kleineren geärgert aber jetzt ist der kleinere ranghöher🥰 Trotzdem greifen sie sich nie an, klar sie streiten sich manchmal um Erbsenflocken, da immer einer schneller frisst😜 Aber nie boshaft oder brutal💞 Als der größere noch nicht kastriert war hat er mich und den kleineren immer ohne Grund angegriffen, jetzt ist er aber die Ruhe in Person und immer verschmust💕 Danke fürs lesen👑
Ich zu meinem Teil finde das Kaninchen nach draußen gehören. Da können die rumtoben und Rasen und Kräuter, Gräser und Blumen fressen. Meine Kaninchen sind aus Wohnungshaltung gekommen und fühlen sich bei mir in der Wohnung nicht wohl. Und zu der Ecktoilette kann ich nur sagen, das ich die immer benutzen werde, ich hatte einen der hat immer aufgehalten bis er raus gekommen ist, kein Arzt wusste warum und dann hab ich ihm eine Toilette gegeben und er hat es so gut benutzt. Trotzdem Mega gute Tipps und sehr gutes Video.
Wir haben auch 2 röhnhasen . Und haben auch extra auch ein Zimmer was wir übrig hatten als eigenes Zimmer für die Hasen gestaltet . Viele spiel Möglichkeiten und einfach toll wie sie sich austoben. Finde es einfach toll. Und die Hasen die du hast einfach süß🥰😍
Noch ein Tipp noch besser informieren schau doch mal bei happy animals die Hasenbande Bunny Story und Kaninchenstrar vorbei Ein Video wo ich dir sehr empfehlen kann ist Happy animal Erstausstattung für Kaninchen Sie erklärte alles und zeigt die Produkte die man benötigt
Kaninchen sind extrem temperaturempfindlich und schreckhaft. Sie draußen zu halten ist in meinen Augen nur stress. Habe selber 3 Kaninchen, die alle Drinnen leben und sich pudelwohl fühlen.
Hallo Salome. Auch ich lerne noch 😅 wo, wie und was genau - darauf möchte ich aktuell noch nicht eingehen. Irgendwann gehe ich vielleicht mal etwas mehr auf mich persönlich ein :) Aktuell möchte ich aber noch nicht zu viel Privates verraten :) da ich noch relativ neu auf TH-cam bin und erst lernen muss, was und wieviel man so von sich im Internet preisgeben sollte. Liebe Grüße
Hallo :)! Nach 5 Jahren Käfighaltung hat es endlich klick gemacht. Meine beiden Kaninchen haben sich noch nie wohler gefühlt als jetzt. Da geht einem richtig das Herz auf
In deinem Futter sind aber auch pelets ?! Ich habe diese Tränke auch (ich halte aber ratten!) und man muss sie einfach sehr hoch hängen und dann geht das wirklich klar ! Meine Ratten haben aber auch einen Napf zum trinken also 2 möglichkeiten.
In 3 Wochen kommen meine beiden nach Hause. Ein kastriertes männchen und ein weibchen. Wie ich sie halten werde? 136 cm breiter Stall, der 24 Stunden offen bleiben wird, damit sie 9 qm Lauffläche nutzen können. Ich plane die Kaninchen ganzjährig auf dem Balkon zu halten. Sie können meinen Balkon komplett als Gehege nutzen. Natürlich wird alles so gesichert, das keine Feinde von außen eindringen können, oder meine Zwei eben flüchten könnten. Das eigentliche Gehege (136cm Stall) soll nur als Schlummerplatz dienen. Ist das ein guter Plan?
Also meine Kanninchen haben sich eine Ecke zu kacken gesucht und in die habe ich dann eine Kack-Ecke gestellt.So kann ich die alle zwei Tage wechseln und den Rest einwenig später!
Cool ich habe keine kaninchen aber ich liebe Kaninchen weil sie einer meiner liblings Tiere sind Ich habe eine frage kannst du mich im nächste viedeo grüßen? würden mich freuen Ps. Du bist eine tolle yutuberin!😘❤
Hallo Clara, ich grüße dich gerne mit diesem Kommentar 😅❤️ - aber leider nicht im Video. Wenn ich damit einmal anfange, muss ich am ende vermutlich alle meine Zuschauer grüßen. Aber vielleicht mache ich mal irgendwann ein Video, wo ich jeden Grüße, der es möchte 😛 - bin gespannt ob sich das Video dann jemand anguckt 😅 Es ist nicht böse gemeint und ich hoffe du verstehst das. 😘 Liebe Grüße ❤️
Ich finde sehr gut, dass du direkt darauf hinweist, das die handelsüblichen Ställe nicht Artgerecht sind. 2 Kaninchen müssen mindestens 4qm haben. Diese Ställe haben ja kaum 0,5qm … Wasserflaschen sind übrigens sehr schlecht für den Nacken. Auf jeden Fall Schüsseln nehmen 😊 klasse das du da aufklärst! Ich finde toll, dass du zeigst wie man es in wenigen Schritten besser machen kann. Guter Tipp mit den mehreren Öffnungen beim Unterschlupf, da ich das tatsächlich nicht wusste. Die im Zoofachhandel sind übrigens für meine Kaninchen immer zu klein. Trotz deiner tollen Tipps muss ich kritisieren: Kaninchen sind keine Wohnungstiere, man sollte sie drinnen nicht halten.
Schau dir mein Follow Me Around - „Ausflug mit Hund im Wald“ an. 😂 Doch die findest du im Wald 😁. Wenn Bäume gefällt werden, lassen sie häufig Stümpfe und Scheiben dort liegen. Viel Erfolg beim suchen 😁😂💕
Ich hab die ganz großen ecktoiletten für meine Zwerge im Sommer, da sie im Sommer draussen kein einstreu haben (wärmt zu sehr.) da haben sie an den Ecken in denen sie auch im Winter schon hin gemacht haben überall diese Klos stehen und das klappt gut. Allerdings habe ich für meine 2 riesen mehrere Katzen Klos die sind halt höher und für die alten zwerge nicht gut 😅 die sind da hängen geblieben. Im winter sind die Dinger natürlich raus da dann überall einstreu drin ist
Mein Kaninchen trinkt immer aus der Flasche und leider nicht aus dem Napf ( ich biete es ihm aber an!!). Ist es wirklich soo schlimm wenn das Kaninchen aus der Flasche trinkt😊
Auf Dauer ist es wirklich ungesund. Ich habe zum notfall eine Flasche hängen. Meine trinken aber aus ihrer riesen Tupperdose. Da hab ich n paar steine reingelegt, so können sie nichts umwerfen. Meine Flasche hängt da, weil ich 9 Stunden am Tag unterwegs bin was die Arbeit angeht. Manchmal beim rennen fliegen köttel in die Dose und dann wird nicht mehr draus getrunken. und bevor die nichts haben,lieber Flasche
Mein eines Kaninche bzw. das von meiner Schwester hat sich auch immer in die Heuraufe gesetzt und dann haben wir einfach selber einen Deckel draufgebaut👍
Schnuffel und Hasi, ja da hast du auf jeden Fall Recht, da sich draußen entweder die Kaninchen oder im schlimmsten Fall Raubtiere, wie etwa Füchse, da durchbeißen können. In der Wohnung dient es auch nicht dem Schutz der Kaninchen sondern der Möbel und Wände 😀 LG
Ich hab zwei Zwergkaninchen und Meine Kaninchen wohnen momentan in einem 2 stöckigem Kaninchenstall im Garten. Tags über kommen sie auch raus nur nachts nicht dar es dann Stress mit der nachbars katze gibt und wir wollen nicht das die katze an die Kaninchen geht. Momentan haben sie nur einen Teil abgesperrt (im Garten) aber wir machen den garten bald Kaninchen sicher so das sie sich komplett frei bewegen können (wohnen hier noch nicht so lange). Das mit den Toiletten klappt bei uns wir gucken halt in welche ecke unsere Kaninchen machen und dann kommt da das klo hin und tatsächlich benutzen sie es auch.☺️ Wir füttern nur Möhren, Äpfel, Heu und halt so sachen wie Löwenzahn die man halt auf Wiesen findet und Gras fressen sie in der zeit wo sich im "außengehege" sind. Heu krigen sie entweder einfach in den stall gelegt oder mit einer heuraufe von außen an das Gitter vom stall damit es ihnen nich den platz weg nimmt und sie nicht reinspringen können☺️ Und wasser bekommen sie seit dem wir sich haben nur aus nem Napf.☺️
Meiner ist seit 5 Jahren alleine und kommt super damit klar was soll das alles das die nicht alleine leben können ?!!!und hat auch so einen Stall und er liebt ihn !,?? Meiner ist so gut erzogen das er draußen alleine sogar hoppelt
Das stimmt :) - keiner ist perfekt und ich will auch keinen Verurteilen, der es nicht besser wusste. Ich hoffe nur, dass ich mit den Videos viele Leute erreiche und aufklären kann. ☺️
Kleines Update von mir, ich hoffe ich nerve nicht damit ^^ Dank den Videos bei dir habe ich nun meine "Falls das auto mal kaputt geht spardose" geplündert. Für meine beiden notfall hasen habe ich wiesen häuser und röhren gekauft, spielzeug, holzpellets, katzenklos, keramiknäpfe, heuraufen, gutes Heu, stroh, verschiedene snacks (erbsenflocken und karottenchips) getrocknete kräuter, 3 Freigehege. Da die beiden erst kastriert und Höppe eine wucherung entfernt bekommt wird die vergesellschaftung noch dauern aber ich wollte das sie schnell frei hoppeln können also baue ich ihnen erstmal in den freigehegen (in der wohnung) etwas größeres damit sie sich an die freiheit gewöhnen können ^^ Später kann ich die gehge ja immer noch nutzen. Puh. Also ich wollte mal danke sagen, dir zeigen das deine Videos anderen Kaninchen sehr helfen können und ihren möhrengebern auch. Ich danke dir so sehr. du hast alles so schön erklärt
Liebe Cherry, danke für dein Update! Toll, dass du dich so um die zwei Sorgenwackelnasen kümmerst. Das mit der Kastra war ne gute Idee! Das Problem mit dem Trockenfutter kenne ich, damals als ich Edgar bekommen habe, kannte er nur Trockenfutter. Es hat sehr lange gedauert bis er Gemüse und Grünzeug gefressen hat. Heute ist er mit seinen 9 Jahren immer noch sehr wählerisch und frisst vorallem Leckerchen (Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne) richtig gierig. Guck, dass du das Trockenfutter nach und nach minimierst, am Anfang hilft es auch schon, dass Ganze erstmal durch getreidefreies Futter auszutauschen. Du musst da einfach sehr behutsam sein, da sich die Ninchen sehr schnell den Magen verderben können. Liebe Grüße Die Hasenbande 💕🐰
Du bist Klasse👍. Das ist sooooo richtig was du sagst. Habe viel Jahre Kaninchen aus der Tiernotrettung gehalten. Ich hoffe so sehr viele Menschen sehen deinen Beitrag.
ich habe für meine zwei Zwergkaninchen andere größere toilleten und sie machen ihr geschäft nur dort hienein. sie können beide bequem zussammen in einer toillete liegen. tolles video ❤
Liebe Alicia, nur bitte kein Katzenstreu verwenden! Das kann sogar lebensgefährlich werden, wenn ein Kaninchen nur eine geringe Menge davon aufnimmt. Es klumpt im Magen auf und kann zu Magenverschlüssen und anderen Verstopfungen führen. Also besser Holzpellets, Kokoseinstreu, Hanfstreu oder Holzspäne verwenden. Und darüber dann eine schöne Schicht Stroh, dann ist es auch richtig gemütlich 😊 Liebe Grüße Wiebke und die Hasenbande 🐰💕
Dein Kanal ist Gold wert, ich habe gestern im Keller zwei kanninchen in zwei käfigen gefunden die offenbar meiner Nachbarin gehörten die am freitag ausgezogen ist. Die beiden starrten vor dreck, die krallen ringelten sich umeinander... es stank erbärmlich.... Ich habe sie sofort sauber gemacht und ihnen die Krallen geschnitten. Nun stehe ich da mit den beiden Mümmelmännern. Zum glück habe ich ein 15 qm2 großes Büro. Das werde ich jetzt Kaninchen sicher machen und werde wohl dem tierarzt morgen am besten eine Kontovollmacht geben... Oh man Aber icvh möchte das es ihnen gut geht und das Video hilft mir sehr. Ich werde nun zu den anderen videos gehen ^-^
Ja aufjedenfall. Ich finde es schön zu sehen wie glücklich deine Tiere sind. Ich habe ein bisschen angst das ich mit den beiden Probleme bekomme, ich hoffe das ich sie bnoch zusammen setzen kann da sie (wie ich erfahren habe) 8 Jahre alt sind. Sie haben immer alleine gelebt und sind nicht Kastriert (Meine andere Nachbarin sagte mir das).
Sind es denn zwei männliche Kaninchen? Dann wird es mit der Vergesellschaftung schwer. Ein weiteres Problem ist dann natürlich das Alter, wenn sie so lange alleine gelebt haben. Aber versuchen solltest du es auf jedenfall, denk an neutrales Gebiet und dass du Geduld haben musst. Erst wenn Blut fließt bei einer VG solltest du eingreifen. Falls die VG gar nicht klappt, solltest du gucken ob du die beiden nicht zu anderen Kaninchen vermitteln kannst. LG💕🐰 Die Hasenbande
Ich werde es gerne so versuchen. Jetzt versuche ich erstmal ein zuhause für sie aufzubauen, erstmal muss ich zusehen das ich ein paar sachen bekomme. Ja es sind zwei Potente Männchen. @@DieHasenbande
Meine Häsin, die ich mal hatte, hab ich vor 25Jahren von privat gekauft, da war ich fast 18Jahre alt. Die hatten, die allein gehalten; allerdings wußte ich es da auch noch nicht besser, allerdings konnte sie Tagsüber das 30m2 Wohnzimmer immer nutzen und durchaus auch den Rest der Wohnung. Den 7m x 2m Flur hat sie auch sehr geliebt für Ihre Hoppeleskapaden. Sie ist mir auch häufig durch die Wohnung gefolgt. Etwas später hatte ich versucht sie mit einer Partnerin zu vereinen, lief aber schief und ich hab das junge Häschen wieder abgegeben. Ich hatte dann zwischenzeitlich noch einen Kater bekommen, den jemand unbedingt loswerden wollte, mit dem hat sie dann „gespielt“. Wenn man das so sagen kann, die haben auch häufig zusammen im offenen Stall geschlafen. Heutzutage hab ich keine mehr, dafür hab ich jetzt schon seit 5 Jahren Meerschweinchen, momentan 6 Knuspernasen (Stall Marke Eigenbau). 2 Schnurrnasen, die bald 2Jahre alt werden und 1 Wasserplanscher/in (Geschlecht steht noch nicht fest).
Ich habe seid 3Wochen ein Zwergkanichen Ca.2jahre alt ,am 30.5 wird der kleine kastriert, erstens wie Felge ich den keinen nach der Op.und zweitens ich wollte ihn dann ein Weibchen aus dem Tierheim dazu holen wie lange brauchen die beiden bis sie sich verstehen? Uch muss dazu sagen der kleine würde nur alleine gehalten man hat mir gesagt er verstehe sich nicht mit anderen wie bekomme ich das raus ?
Meine Kaninchen haben eine alte Hundehütte als Hütte draußen und so etwas vorderes aus Paletten und Kaninchendraht gemacht oder wie man das nennt aber mein Rammler schiebt es immer nach vorne auf die Paletten und so gehen sie kaputt was soll ich tun
Oh ich krieg Gänsehaut wenn ich das Kaninchen alleine in diesem Ministall sehe...
Gruselig...
Zum Glück hältst du die nicht so😳💗
Ich fand es zu zweit sogar noch schlimmer xD da war ja gar kein Platz. Aber it auch ein besonders kleiner Käfig oder?
Meine beiden leben auf ca. 50 qm innenraum-Gehege (auch bekannt als "Wohnzimmer"). Als "Fresskisten" habe ich Sammla-Boxen von Ikea mit Streu und Heu und was noch an Futter dazukommt - für jedes Kaninchen eine Box. Der Wassernapf steht dagegen neben der Tür zum Bad (zum leichteren Nachfüllen).
Als Verstecke dienen Sofa und andere Möbel, wo die Zwergkaninchen locker drunter passen. Alle Kabel sind gesichert.
Da Kaninchen sehr reinliche Tiere sind, klappt das auch. Allerdings darf man nichts aus Papier, Pappe oder Stoff liegen lassen - das wird schnell benagt.
Wenn man Kaninchen die richtige Umgebung bietet, merkt man schnell, wie intelligent sie sind. Meine verstehen teilweise, was ich sage (auch ohne es aus den Handlungen schliessen zu könnnen) - natürlich nur bei wichtigen Wörten wie Heu, Möhre, Essen oder Frühstück...
Sie zeigen auch recht deutlich, was sie wollen. Ich hatte einma den Fall, daß eines meiner Kaninchen sich vor den Kühlschrank gesetzt hat und mich angesehen hat, als ivh nicht reagiert habe, kam er zu mir, sah mich an, bis ich hingesehen hab und hat sich dann wieder vor den Kühlschrank gesetzt und mich angesehen - ziemlich eindeutig, oder?
Dasselbe Kaninchen kratzt auch an der Balkontür, wenn er raus oder rein will. Wenn ich dann komme, setzt er sich ruhig hin und wartet.
Ah ja, sie wissen genau, in welche Räume sie nicht dürfen - was man daran merkt, daß sie schnell rausrennen, wenn sie ertappt werden. Und daran, daß sie sich an eine offene Zimmertür anschleichen und immer wieder gucken, daß sie auch nicht entdeckt wurden.
Ich will nicht behaupten, sie würden aufs Wort hören, häufiger wollen sie nicht hören - aber verstehen tun sie meistens schon.
👍❤
Bei Ikea gibt es einen Flickenteppich (der heißt Signe) sogar nur für 2€, der ist wirklich zu empfehlen🙃
Dankeschön 😊
Bei KIK gibts die auch ganz günstig. Da kauf ich unseren Kaninchen immer ihre Teppiche ;-)
Miniwinz wie heist der den?
Muss es ein bestimmter sein?
@@neelematyssek7911 Das sind sogenannte Läufer und gibt es in verschiedenen Farben.
Als Kind hatte ich auch ein Zwergkaninchen. Allerdings habe ich es weder artgerecht gehalten noch artgerecht gefüttert. Ich war ein Kind und wusste es nicht besser. Jetzt tut es mir leid, aber er war mein bester Freund in der Kindheit und ist sage und schreibe 14 Jahre alt geworden.
Ich fühle mit dir! Ging mir damals genauso. Mein armer Hase hatte wirklich kein schönes Leben 😢Umso wichtiger ist es, dass die Eltern sich im Vorfeld gründlich über artgerechte Haltung informieren und ihren Kindern vermitteln, wie viel Verantwortung hinter Haustierhaltung steht....
Bei mir war es auch😥
Bei mir leider auch so. Möchte mir aber wieder Kaninchen zulegen. Haben sogar draußen einen Stall. Der ist zwar nicht für Kaninchen gebaut worden, aber ein bisschen umbauen und dann wird das schon
Du sprichst mir aus dem Herz, bei mir wars auch so. Wusste es leider auch nicht besser. Ich hatte sogar ein extra Kaninchen Buch in dem Dinge geraten wurden, wie diese Nippel tränke und es wurde gezeigt wie man Kaninchen auf den Arm nimmt, was ich heute auch nicht mehr machen würde. Und natürlich Standardkäfig aus der Zoohandlung. Habe bis heute ein schlechtes Gewissen und noch oft Alpträume deswegen. Heute kann man sich Gott sei Dank viele Infos aus dem Internet holen, was ich allen Eltern und Kinder raten würde.
War bei mir auch so... Keine Ahnung ich war da 5
Wirklich informatives Video, leider sah meine Haltung vor 6 Jahren genauso aus. Bis auf die Kloschale, die ich eigentlich ganz sinnvoll finde solange man weiß wo die Kloecken der Kaninchen sind, benutze ich heute nichts mehr von dem. Eine Zeit lang habe ich meine beiden in einem abgegrenzten Bereich im Haus gehalten, bis ich mir letztes Jahr endlich ein 8 qm großes Freigehege Draußen erkämpfen konnte. Meine beiden Zwergis fühlen sich dort Pudelwohl und dürfen jetzt ganzjährig darin ihr Zuhause finden :)
es macht mich einfach so glücklich Menschen zu sehen die versuchen anderen zu helfen den Tieren ein besseres Leben zu bieten. Ich hole mir auch welche und gucke mir alle Videos an damit meinen auch nichts fehlt.
Und am besten adoptiert ihr Tiere aus dem Tierheim 😊
Ja!
Oder seriösen Züchtern und keinesfalls von vermehrer/Zoohandel
wollte einen neuen, schon etwas älteren Partner für meinen damals 4jährigen Rammler, als seine Kumpelline ganz unerwartet mit 6,5 Jahren starb...das eine Tierheim hatte gerade keine Kaninchen, einem 2., was Jahre zuvor unter noch anderer Leitung, bereits 2 Meerschweinchen von uns auf dem Gewissen hatte (!), wollte ich dann doch noch einmal eine Chance geben. Dort war die Auswahl riesig, aber man rückte mir keines heraus, beschimpfte mich sogar wegen nicht artgerechter Tierhaltung, weil wir nun mal nicht den ganzen Tag über ein ganzes Zimmer zur Verfügung stellen können, wenn wir arbeiten sind. Aber jeden Abend hoppeln sie im Winter oder bei schlechtem Wetter noch 5 Stunden gemeinsam durch ein 20 qm großes Wohnzimmer, und hinterlassen dabei auch genug Kot und Urin, ganz zu schweigen von den ganzen Schäden, die sie im Laufe der Jahre verursacht haben...bei Fressnapf wurde ich schließlich fündig mit einer wenigstens schon 7 Monate jungen, immer noch wilden Hummel, die anfangs sehr dominant gegenüber dem alt eingesessenen Männchen war. Während der Sommermonate befinden sie sich übrigens tagsüber in einem geräumigen Außengehege mit Versteckmöglichkeiten.
Das Problem : wir kommen an ja wir haben welche die noch frei sind .
Wir gehen zu den Gehegen ach die sind alle reserviert. WTF
Meine Meerschweinchen sind nicht aus dem Tierheim, aber sie weren in eine schlimme Familie gekommen wenn wir sie nicht gekauft hätten 🤨😭
Ich weiß noch, wie ich als kleines Kind meine Kaninchen in Kaninchenbuchten gehalten habe, weil ich meine Kaninchen von Opa bekommen haben und der das halt schon immer so gemacht hat. Also habe ich das auch so gemacht und mich nicht weiter damit beschäftigt. Als ich dann (viel zu spät) mich mit artgerechter Kaninchenhaltung beschäftigt habe und meinen Kaninchen 30m2 Garten zur alleinigen Verfügung gestellt habe und sie das erste Mal auf die ganz große Fläche kamen (vorher hatte ich die Freilauffläche auf nur vielleicht 5m2), sind sie vor Freude ausgerastet und immer wieder zu mir gekommen und haben mich dankbar angestupst
Bei mir ist das auch so. Mein Opa weiß ja alles und die brauchen ja keinen Auslauf. Deshalb sehe ich mir diese Videos an um Den Stall umzubauen.
Hast du super alles auf den Punkt gebracht 😊
Vielen Dank ❤️
Das stimmt!
Gut das du erklärst, dass solche Käfige nicht ausreichen! Viele verstehene leider nicht, dass es zu wenig Platz ist. Z. B will der Mensch ja auch nicht 24/7 in einer Besenkammer sein 🤦🏽♀️
Eigenbau ist oft am besten! Haben selber ein 5m Gehege für unsere Meerschweinchen und selbst die Älteren sind nur am Popcornen :D
😃👍
Wir haben auch ein Käfig aber wir haben was dazu gebaut und im Winter mach ich es wie sie dann lass ich die in meinem Zimmer hoppeln
Da die Häuser aus dem Zoogeschäft oft sehr niedrig sind, kann man auch einen Beistelltisch für Wohnzimmer nehmen. Stück Teppich draufkleben und schon hat man ne super Versteckmöglichkeit mit Aussichtsplattform :)
Ich habe genau die selbe Trinkflasche, und meine lieblinge haben NICHTS getrunken. Am anfang dachte ich, sie haben keinen Durst, aber als ich sie in mein Haus gelassen habe, haben sie das ganze Wasser aus dem Untersetzer von meiner Pflanze getrunken! Seit dem bekommen sie ihr Wasser in Schälchen. Außerdem mache ich das Heu selber. Meine Kaninchen haben einen eigenen Raum im Haus bekommen. Ihre Toilette ist ein bischen größer als der Käfig, den du gezeigt hast.
Zum Glück hast du das früh genug bemerkt 😳. Kaninchen kennen ja auch nicht unbedingt eine Trinkflasche. Der Trinknapf stellt die natürlichste Wasseraufnahme dar. Das muss man Kaninchen nicht erst beibringen 🤗
Da hast du also noch alles richtig gemacht und auch schön, dass ihr ihnen viel Platz bietet. 😊💓
Liebe Grüße
Wiebke und Die Hasenbande 🐰💕
Ich habe als Kind meine Kaninchen total schlecht untergebracht, nämlich zusammen mit einem Meerschweinchen... es tut mir im Nachhinein auch so leid, weil heute weiß ich das die gar nicht die selbe Sprache sprechen und sich sehr einsam gefühlt haben müssen... auch waren sie in so einem kleinen Käfig, ohne freilauf. Heute bin ich 34 Jahre alt und halte 3 Meerschweinchen mit 4 Zwergkaninchen draußen in einem großen Pyramiden Gehege mit zusätzlichen freilauf 😊 auch ich habe trinkschalen und benutze kein Trockenfutter, sondern nur frisches grünzeug, Obst und Gemüse.
Danke für dieses Video!!
Es gibt so viele Menschen die ihre Kaninchen so schrecklich halten, dass man Gänsehaut bekommt wenn man das sieht.
Ich habe mich frühzeitig informiert bevor ich mir kaninchen angeschafft habe und meinen 4 Kaninchen dann natürch direkt so viel platz wie möglich gegeben. Sie leben bei mir auf 25 Quadratmeter und haben so fast eine gesamte Etage von unserem Haus zur Verfügung.
Als meine Kaninchen noch Babys waren, lebten sie in der Wohnung in einem Gitter Aussengehege für den Rasen. Erst seit sie ausgewachsen sind leben sie zu 100% käfigfrei in meiner Wohnung. Sie können hin wo sie wollen und benutzen das Katzenklo als Toilette.
Sie leben mit zwei Wohnungskatzen zusammen und sind ein Herz und eine Seele (die Katzen sind mit den Kaninchen aufgewachsen). In der Hierarchie: erst die Kaninchen, dann die Katzen und diese akzeptieren das.
Ich verachte enge Käfige und hoffe, dass auch seitens der Zoogeschäfte bald ein Umdenken stattfindet.
2 kastrierte Rammler kommen sehr gut zusammen aus. Und man kann Kaninchen sehr gut trainieren aufs „Klo“ zu gehen. Sollte einfach ein grösseres Klo sein (:
Nana Lu wir nutzen als Klo ein Katzenklo
Ich versuche schon lange meine beiden Stubenrein zu bekommen es klappt einfach niht😭😭😭
Ich kann nur 2 m bieten deswegen halte ich auch keine Kaninchen 😊
Lieben Dank für dein Video, es hilft uns sehr unser erstes Kaninchen besser unter zu bringen.
Ich bin auch Hasenmami😊 ansich ein tolles Video, deshalb Daumen hoch 👍 was ich allerdings noch wichtig fände zu sagen , ist das man die Futterumstellung nicht einfach so von heute auf morgen umstellen darf.. man muss das langsam machen , altes Futter und das was man in Zukunft neu geben möchte, erstmal vermischen (1 Hand altes + 1 Esslöffel neues) und dann jeden Tag das alte verringern und das neue mehr werden lassen. LG 😊
Mein "Freund "hat ein Kaninchen in so einem ungerechten Käfig und das Kaninchen hat nichts außer: dreckige Einstreu, und ein paar Pellets in die Einstreu gestreut,Wasserflasche... Und das Kaninchen lebt alleine, ist total abgemagert, und hat ein entzündetes Auge...
Toll dass du so was zeigst. Ich habe auch direkt ein Abo da gelassen 😘
Erst einmal herzlich Willkommen auf meinem Kanal. Freut mich, dass du nun auch Teil der Hasenbande bist 😊🌸
Das ist natürlich nicht gut, aber vielleicht kannst du da ja was machen. Zeige deinem Freund doch gerne mal unseren Kanal und hilf ihm vielleicht beim Bau eines Geheges. Auch was das Futter angeht, kannst du ihn beraten und auch mal was pflücken und mitbringen. 🐰🌱
Ich habe einige Videos, die sich dein Freund auch gerne mal anschauen kann.
Viel Glück 🍀 und liebe Grüße
Wiebke und Die Hasenbande 🐰💕
@@DieHasenbande Danke für die Info. Ich habe es ja auch schon versucht aber er hat einfach nicht gemacht...😔 Aber ich glaube das Kaninchen lebt sowieso nicht mehr weil das war schon alt. Aber wie gesagt ich werde es versuchen 😊
Holzpellets sind schrecklich, total hart und sie können nicht buddeln oder sich weich hinlegen. Furchtbar sowas. 😣😥☹️
Hi Miriam,
deswegen packe ich über die Holzpellets immer eine dicke Schicht Stroh und Waldeinstreu. Dann können sich meine Süßen es auch richtig bequem machen. Zum buddeln vermische ich die Holzpellets immer mit Holzspäneinstreu und Blättern, da buddeln meine richtig gerne, vorallem da, durch das Buddeln und Pipi machen, aus den Holzpellets auch irgendwann sandähnlicher Staub wird, da lässt es sich richtig gut drin buddeln 😉
Liebe Grüße
Die Hasenbande 🐰💕
Ernsthaft ?
Holzpellets werden auch manchmal für Pferde genutzt,da werden sie allerdings vorher etwas eigeweicht. So entsteht ein weicher Untergrund und sie sind immer noch saugstark.
@@DieHasenbande ja aber ich habe auch mal wo anders gelesen die sollten für kaninchen tödlich sein🤔
@@ajkgfxasvb6940 Strohpelletts sind gefährlich für Kaninchen habe ich gehört. Holzpelletts werden nicht angeknabbert habe ich mir mal sagen lassen. Also meine beiden haben in der Futterwanne auch Holzpelletts und Stroh drinnen und es noch nie angefressen. Alles andere wird von meinen beiden regelmäßig angefressen
Danke für das Video.
Ich selbst habe keine Kaninchen. Das Video habe ich weitergeleitet an eine Freundin.
Vor 20ig Jahren hatte ich ein Kaninchen und ich war echt dumm in der Haltung.
Toll das du so viele Tipps hast
Ich habe eigentlich keine Kaninchen, und habe auch nicht vor mir welche zu holen aber irgendwie gefallen mir deine Videos trotzdem Mega gut! :D Bis auf das mit der Heuraufe wusste ich zwar schon alles aber du hast es so erklärt das auch ich verstehe warum man das nicht verwenden sollte🙈💗
Also sollte mir zufälligerweise mal ein Kaninchen zuhoppeln weiß ich schonmal das Grundwissen x3
Ich finde das ist ein super video und die sachen die ich verbessern kann werde ich direkt verbessern
Statt dem Teppich nutzen wir Fußmatten. Haben uns gegen das Einstreu entschieden da wir festgestellt haben dass sie so bequemer liegen können. Das haben sie vorher nie gemacht. Als Haus ist übrigens auch ein Karton super! Einfach einige Löcher reinschneiden. Meine Kaninchen waren begeistert:)
Früher hatten meine zwei zwar genug Platz aber ich habe Ihnen ab und zu mal pellet gefüttert außerdem habe ich sie öfters hochgenommen,
Jetzt haben die zwei über 13quadratmeter zur Verfügung und dürfen ab und zu im Garten hoppeln.pellets bekommen sie nicht mehr und leckerlis mache ich selber. Habe zwar immernoch nicht die perfekte Haltung,aber sie hat sich verbessert ❤️
Sehr cool~ mein Akira durfte damals tagsüber in der ganzen Wohnung laufen. Nachts war er in seinem Käfig, weil er irgendwann lernte aufs Bett zu hüpfen und mich zu nerven haha. Aber es war toll mit ihm, obwohl ich heute natürlich sehr vieles in der Kaninhenhaltung ändern würde. Vielleicht habe ich irgendwann wieder das Glück mit ein paar Hasis zusammenzuleben :)
Oh wie wundervoll artgerechte Tierhaltung zu sehen 🥹
Ich muss sagen dein Video ist super aber ich besitze 11 Kaninchen und hab mit 2 angefangen. Eine von den jetzigen 11 ist eine Seniorin ungefähr 12 Jahre alt und ich hab sie aus einer massenhasenhaltung geholt.
Sie lebt alleine in meinen Zimmer da alle anderen Kaninchen zu jung sind (leider sind ihre gleichaltrigen Freunde gestorben) trotzdem lebt sie schon immer als Einzelgängerin und ist glücklich wie nie zu vor
Kuschelt mit mir jeden Tag, also nochmal um des klar zu stellen
Ich wollte damit sagen man kann Kaninchen auch alleine halten wenn du regelmäßig mit ihm oder ihr 2 bis 3 stunden am tag verbringst kann auch eine stunde sein. Kommt immer auf das Kaninchen an
Und noch einen Rat
Die Hasen Toilette ist eine sehr gute Erfindung wenn du weißt wo die Hasen hinmachen und markieren
Die Toilette gibt es auch in anderer Form also quadratisch und ist genau das selbe wie deine plastikschüssel vom innenköfig nur kleiner
Ich bedanke mich nochmal für das video ist gut gemacht aber diese zwei Punkte muss du überdenken
Menschen ersetzen zwar keine artgenossen aber ich finde es gut dass du viel zeit mit dem Kaninchen verbringst!
Sehr tolles Video
So sah meine Haltung vor ein paar Jahren auch aus 😲 ( leider ) ich war noch sehr jung .Jetzt haben meine beiden Kaninchen bald 5qm 😃👍
Wir verfüttern mittlerweile Agrobs Pferdefutter, funktioniert richtig gut, unsere Kaninchen (29)haben eine sehr artgerechte Haltung, also sie leben natürlich auch in Gruppen und dürfen fast täglich im Garten frei laufen (ca. 350 Quadratmeter), wohnen auch im Garten, wir haben als Einstreu ebenfalls Holzpellets mit Stroh. Ich finde deine Videos richtig toll und cool, du hast jetzt einen neuen Fan😉
Ich finde es schön zu sehen, dass es auch noch andere Kaninchen außer meinen gibt, die ihr Leben nicht in diesen kleinen Käfige fristen müssen. Ich habe meine auf einem 10qm Balkon, der abgesichert ist. Ein außenstall steht zwar auf meinem Balkon, ist aber immer offen. :)
Und von kaninchen aus Zoohandlungen kann ich auch nur abraten. Ebenso von großen Züchtern, die eigentlich mehr Vermehrer sind. Lieber von kleinen Hobbyzüchtern mit liebevoller Und artgerechter Haltung oder aus einem Tierheim.
Mega cool und informativ, vorallem das mit den pallets.
Super Video!😎
Endlich sagt jemand mal was wahres!😍♥️
Meine kaninchen 2 Kaninchen haben in der Nacht 4qm und am Tag 8qm❤❤❤ manchmal dürfen sie auch bei über 1000qm herum laufen ohne zaun❤❤ beste hasen youtuberin❤❤❤❤❤💙
Ich hatte mal ein Kaninchen, dass wirklich die ganze Wohnung brauchte, um sich auszupowern. Unsere Bella hatte so krasse glücks- und luftsprünge drauf. 😊
Meine 2 Kaninchen haben im Winter einen ganzen Pferdestall,außerdem haben sie im Pferdestall eine Budelecke und im Sommer einen normalen Stall mit 8 m² großen Auslauf. Sie kriegen auch ganz viel Löwenzahn. Welche Pflanzen oder Kräuter sind am besten für selbst getrocknetes Frischfutter?
Das Video ist wirklich gut. Ich wünschte jeder, der sich Kaninchen holen möchte, oder schon welche hat, die aber in viel zu kleinen, ungeeigneten Käfigen hält würde sich dieses Video ansehen und verstehen, das solche kleinen Käfige einfach nur Tierquälerei sind.
Schönes Video
Kurze Frage:
Ich habe zwei Zwergkaninchen und wir haben bei Zoo und Co. Die Ställe (siehe: nicht artgerechte Haltung) geholt und zusammengestellt das meine Kaninchen, halt beide Ställe zur Verfügung haben und sie dürfen immer raus in der Wohnung hoppeln wenn wir zuhause sind! Oder mal kurz weg ( in Wohnung alles abgesichert usw)
Und haben im Stall auch Haus, Spielzeug(Weideball), buddelkiste usw
Aber reicht der Platz (Freilauf) für die Kaninchen aus?
Sehr gut umgesetzt! Die Kaninchen finden neues immer super 😄
Wie großartig verwirrt die kleinen gucken 😂 ich liebe dieses Video - du hast es einfach total gut erklärt 👍
Und wie geil dass Klinn genau so groß ist wie die Toilette 😬😅
Wenn man sich (bevor man sich die Tiere holt) ausgiebig informieren würde, würden glaub ich sehr viele Kaninchen viel besser und artgerechter leben.
Ich habe jetzt seit knapp einem Monat meine 4 Zwergkaninchen, das erste Mal drüber nachgedacht das ich mir Zwergkaninchen anschaffe war vor knapp einem Jahr! Ich habe mich jetzt dafür entschieden meine kleinen von einer guten Züchterin zu holen wo die Zuchttiere in Gruppen leben und nicht dauerträchtig sind sondern auch mal ein Jahr Pause haben. Mit der Züchterin habe ich noch immer Kontakt und kann mich bei Fragen immer an sie wenden 😊... Bei mir gibt es auch ganz viel Frischfutter, diverse Kräuter und so zum knabbern gibt's grünhopper oder hin und wieder getreidefreie Leckereien von JR Farm 👍🏻 das aktuelle Gehege hat die Maße von ca. 8qm (+tägliche Freilaufzeit in der Wohnung) und wahrscheinlich bauen wir demnächst nochmal das Gehege auf mindestens 12qm wenn nicht sogar 20qm um.
Super Video alles erklärt und die Informationen waren mega hilfreich so das ich bald auch so umsetzen kann will mir bald 2 Zwergkaninchen anschaffen und wollte erstmal paar Erfahrungen sammeln wie man besser pflegt und wie die Haltung ist. Vielen Dank für die Tipps und hilfreiche Ratschläge nochmal
Ich habe auch Kaninchen 🐇🐇Zwei . Ich und mein Vater haben einen stall gebaut .Ich und die Hasen gehen auch manchmal zusammen nach draußen. Sie heißen snoow und Karamell. Karo Spitzname
Super Video will mir Kaninchen holen kenne mich garnicht aus das Video hat mir sehr geholfen .Vielen Dank :-)
Wir geben noch aus der Flasche [Wasser] aber haben auch einen Napf mit Wasser im Stall stehen da wir sie aus dem Napf Trinken lernen wollen damit sie sich trangewöhnen.😀
Hi Laredo#Love, super dass du auf Trinknäpfe umsteigst! Normalerweise brauchst du da auch nicht viel Zeit zu, da die Ninchen auch viel lieber aus den Näpfen trinken. Am besten du stellst das Trinken dort auf, wo sich die Ninchen oft aufhalten, sodass sie das Wasser auch finden und am besten erhöht damit kein Dreck und Einstreu dort hinein fallen 😊💖
LG
@@DieHasenbande Ist leider nicht bei allen so. Ich habe 6 Kaninchen und ich kann machen was ich will. Aus der Flasche trinken sie extrem viel. Einen Napf beachten sie nicht... Wenn ich ihnen nur einen Napf geb yrinken sie garnichts mehr... Ich habs aufgegeben. Immer mal wieder wird sie gereinigt und abgekocht und ich häng sie einfach hoch genug
Also ich hatte Kaninchen der Käfig ist egal wie groß der Käfig ist
probier es doch mal nur mit dem Napf und wenn das nicht klappt dann lass den Napf und die Flasche drin
Hallo ich habe meine Kaninchen draußen gehalten .Danke dass du so viel Videos machst.
Was 236 Dislikes?
Warscheinlich sind das Leute, die Ihre Kaninchen nicht artgerecht halten.
Jetzt sind es schon 360. What the ...Fenster!
@smax y Das ist es leider nicht! 😓
Sehr hilfreich für manche 👏😍
Ich persönlich habe noch einige Sachen die ich bisher falsch gemacht habe, werde bevor die Kaninchen am Sonntag kommen erstmal einiges ändern! Möchte einen Ninchenraum haben, damit sie sich so wohl wie möglich fühlen :) Und werde auch beachten, das sobald die Sägespäne (so nennen wir das Einstreu) leer ist, Holzpellets gekauft werden 🙃
Wir machen da wo die immer hinmachen einen großen untertopf von so Blumentöpfern hin damit man das besser raus nehmen kann 🙄kommen damit uch gut klar 🙄👍 und das Video ist mega gut und schön erklärt 👍❤
lina_ rabbit_love vielen Dank, das mit dem Blumenuntertopf ist ja auch mal eine richtig gute Idee :)
Ich finde Dein Video super cool💖🐇😍😘 ich bin auch kein Fan von Trinkflaschen einem kleinen Käfig usw. Meine Kaninchen haben einen Auslauf und ein ganzes Zimmer für sich allein. Aber ich habe eine Metall Heuraufe da meine Kaninchen nicht darein springen können weil sie viel zu groß sind.
Hi Marie, ja wenn die Kaninchen groß genug sind, ist eine offene Heuraufe auch kein Problem.😊 Nur bei kleineren Ninchen kann es halt gefährlich werden.
LG
Ich kaufe mir nach2 tagen oder so 2 kaninchen und die tipps waren echt super💖Danke
Wie Hazel einfach fast größer ist, als der Käfig...
Ich hab ein 2 Jähriges und ein 10 Jähriges Kaninchen und die beiden verstehen sich, trotz der vielen Jahre, super 🤷🏼♀️
Cooles Video.
Dein Hazel markiert die ganze Zeit sein Revier.
Danke ☺️💕
Hazel ist übrigens eine Sie 😁 - und ja das macht sie gerne 😛 ❤️
Ich habe 2 Kaninchen ich halte sie sehr sehr gut sie sind gepflegt glücklich und gesund ich liebe sie über alles 🥺❤️
Verwende die Wanne von den kleinen Käfigen als Toilette für meine Kleinen 😂
Ich habe meine Kaninchen schon recht früh gekauft🥴 Nämlich schon mit 7 Wochen😅 Allerdings wusste ich da noch nicht das, dass recht früh ist🙁 Auf jeden Fall Brüder, noch unkastriert🐰 Mit einem Jahr habe ich sie dann beide kastrieren lassen und jetzt sind sie immer voll cute zueinander😍 Früher hat der etwas größer immer den etwas kleineren geärgert aber jetzt ist der kleinere ranghöher🥰 Trotzdem greifen sie sich nie an, klar sie streiten sich manchmal um Erbsenflocken, da immer einer schneller frisst😜 Aber nie boshaft oder brutal💞 Als der größere noch nicht kastriert war hat er mich und den kleineren immer ohne Grund angegriffen, jetzt ist er aber die Ruhe in Person und immer verschmust💕 Danke fürs lesen👑
Ich zu meinem Teil finde das Kaninchen nach draußen gehören. Da können die rumtoben und Rasen und Kräuter, Gräser und Blumen fressen. Meine Kaninchen sind aus Wohnungshaltung gekommen und fühlen sich bei mir in der Wohnung nicht wohl.
Und zu der Ecktoilette kann ich nur sagen, das ich die immer benutzen werde, ich hatte einen der hat immer aufgehalten bis er raus gekommen ist, kein Arzt wusste warum und dann hab ich ihm eine Toilette gegeben und er hat es so gut benutzt.
Trotzdem Mega gute Tipps und sehr gutes Video.
Meine hält auch immer aus ich weiss auch nicht
Wir haben auch 2 röhnhasen . Und haben auch extra auch ein Zimmer was wir übrig hatten als eigenes Zimmer für die Hasen gestaltet . Viele spiel Möglichkeiten und einfach toll wie sie sich austoben. Finde es einfach toll. Und die Hasen die du hast einfach süß🥰😍
😂Ich baue meine heuraufe immer aus Holz...nach 2-3 Wochen baue ich dann immer eine neue weil meine beiden sie zerknabbern😂🐰❤️
Jaa! Die gehen so oft kaputt haha. Ich dachte ich sei die einzige, der es so geht
Ich kriege auch zwei Kaninchen und du hast mir sehr weiter geholfen
Noch ein Tipp noch besser informieren schau doch mal bei happy animals die Hasenbande Bunny Story und Kaninchenstrar vorbei
Ein Video wo ich dir sehr empfehlen kann ist
Happy animal Erstausstattung für Kaninchen
Sie erklärte alles und zeigt die Produkte die man benötigt
Richtig artgerecht finde ich, ist es nur draussen.
Kommen deine im Frühjahr mal raus??
Würde mich echt interessieren.
Schöne Videos. Lg
Finde ich auch.
Meine sind drausen
Meine simd auch draußen
Kaninchen sind extrem temperaturempfindlich und schreckhaft. Sie draußen zu halten ist in meinen Augen nur stress. Habe selber 3 Kaninchen, die alle Drinnen leben und sich pudelwohl fühlen.
@@meleshi1994 nein die ausenhaltung ist super aber innen Haltung get auch aber wen möglich sollte man ausrnhaltung wählen
Ich habe nur ein Kaninchen , aber sie fühlt sich wohl und ich spiele mit ihr jeden Tag
Zur artgerechten Haltung gehört aber auch draußen halten
Das ist sowieso am besten.
Ich hab meine zwei Kaninchen gestern nach draußen befördert.☺️
Forever Together super :) ich denke da fühlen sie sich auch wohler☺️
Naja draußen ist natürlich besser aber wenn man die möglichkeit hat kann man es ihnen auch schön und gemütlich machen☺️
Girlspage_05 draußen kann man es ihnen auch super gemütlich machen 😊
Wie immer ein super Video & auch super Information 💓💕
Vielen lieben Dank Sarah
Wow total fantastisch 😍 sag mal gehst du noch zur Schule?😚😚
Hallo Salome. Auch ich lerne noch 😅 wo, wie und was genau - darauf möchte ich aktuell noch nicht eingehen.
Irgendwann gehe ich vielleicht mal etwas mehr auf mich persönlich ein :)
Aktuell möchte ich aber noch nicht zu viel Privates verraten :) da ich noch relativ neu auf TH-cam bin und erst lernen muss, was und wieviel man so von sich im Internet preisgeben sollte.
Liebe Grüße
Die Hasenband a cool das ist auch kein problem😁
Hallo :)! Nach 5 Jahren Käfighaltung hat es endlich klick gemacht. Meine beiden Kaninchen haben sich noch nie wohler gefühlt als jetzt. Da geht einem richtig das Herz auf
Toll, dass du deine Haltung umgestellt hast! Daumen hoch dafür 😊
Liebe Grüße
Die Hasenbande 💕🐰
In deinem Futter sind aber auch pelets ?! Ich habe diese Tränke auch (ich halte aber ratten!) und man muss sie einfach sehr hoch hängen und dann geht das wirklich klar ! Meine Ratten haben aber auch einen Napf zum trinken also 2 möglichkeiten.
In 3 Wochen kommen meine beiden nach Hause. Ein kastriertes männchen und ein weibchen.
Wie ich sie halten werde?
136 cm breiter Stall, der 24 Stunden offen bleiben wird, damit sie 9 qm Lauffläche nutzen können.
Ich plane die Kaninchen ganzjährig auf dem Balkon zu halten. Sie können meinen Balkon komplett als Gehege nutzen.
Natürlich wird alles so gesichert, das keine Feinde von außen eindringen können, oder meine Zwei eben flüchten könnten.
Das eigentliche Gehege (136cm Stall) soll nur als Schlummerplatz dienen.
Ist das ein guter Plan?
Also meine Kanninchen haben sich eine Ecke zu kacken gesucht und in die habe ich dann eine Kack-Ecke gestellt.So kann ich die alle zwei Tage wechseln und den Rest einwenig später!
Das mit der Raufe wusste ich gar nicht😳 Da muss ich direkt ne neue kaufen!!
Cool ich habe keine kaninchen aber ich liebe Kaninchen weil sie einer meiner liblings Tiere sind
Ich habe eine frage kannst du mich im nächste viedeo grüßen? würden mich freuen
Ps. Du bist eine tolle yutuberin!😘❤
Hallo Clara, ich grüße dich gerne mit diesem Kommentar 😅❤️ - aber leider nicht im Video. Wenn ich damit einmal anfange, muss ich am ende vermutlich alle meine Zuschauer grüßen. Aber vielleicht mache ich mal irgendwann ein Video, wo ich jeden Grüße, der es möchte 😛 - bin gespannt ob sich das Video dann jemand anguckt 😅
Es ist nicht böse gemeint und ich hoffe du verstehst das. 😘
Liebe Grüße ❤️
Die Hasenbande ja klaro kan ich da verstehen und freue mich auf jedes viedeo von dir und deinen süßen kaninchen😘💕
Ich finde sehr gut, dass du direkt darauf hinweist, das die handelsüblichen Ställe nicht Artgerecht sind. 2 Kaninchen müssen mindestens 4qm haben. Diese Ställe haben ja kaum 0,5qm …
Wasserflaschen sind übrigens sehr schlecht für den Nacken. Auf jeden Fall Schüsseln nehmen 😊 klasse das du da aufklärst!
Ich finde toll, dass du zeigst wie man es in wenigen Schritten besser machen kann.
Guter Tipp mit den mehreren Öffnungen beim Unterschlupf, da ich das tatsächlich nicht wusste. Die im Zoofachhandel sind übrigens für meine Kaninchen immer zu klein.
Trotz deiner tollen Tipps muss ich kritisieren: Kaninchen sind keine Wohnungstiere, man sollte sie drinnen nicht halten.
Also wenn ich im wald spazieren gehe dann finde ich doch keine baumscheiben!?😂🤔
Schau dir mein Follow Me Around - „Ausflug mit Hund im Wald“ an. 😂 Doch die findest du im Wald 😁. Wenn Bäume gefällt werden, lassen sie häufig Stümpfe und Scheiben dort liegen. Viel Erfolg beim suchen 😁😂💕
Ich hab die ganz großen ecktoiletten für meine Zwerge im Sommer, da sie im Sommer draussen kein einstreu haben (wärmt zu sehr.) da haben sie an den Ecken in denen sie auch im Winter schon hin gemacht haben überall diese Klos stehen und das klappt gut. Allerdings habe ich für meine 2 riesen mehrere Katzen Klos die sind halt höher und für die alten zwerge nicht gut 😅 die sind da hängen geblieben. Im winter sind die Dinger natürlich raus da dann überall einstreu drin ist
Mein Kaninchen trinkt immer aus der Flasche und leider nicht aus dem Napf ( ich biete es ihm aber an!!). Ist es wirklich soo schlimm wenn das Kaninchen aus der Flasche trinkt😊
Nein glaub net beim laden wo ich meine gekauft habe haben die auch der Trinkflasche getrunken
Leni Pacholek ja bei mir ist das genauso
@@firedragon4405 ja im Laden... Da werden sie auch nicht artgerecht gehalten, weißt du...
Denke nicht das dies schlimm ist meine Kaninchen trinken eigentlich immer aus der Flasche da sie den Napf immer umsxhmeißen 😅
Auf Dauer ist es wirklich ungesund. Ich habe zum notfall eine Flasche hängen. Meine trinken aber aus ihrer riesen Tupperdose. Da hab ich n paar steine reingelegt, so können sie nichts umwerfen.
Meine Flasche hängt da, weil ich 9 Stunden am Tag unterwegs bin was die Arbeit angeht. Manchmal beim rennen fliegen köttel in die Dose und dann wird nicht mehr draus getrunken. und bevor die nichts haben,lieber Flasche
Mein eines Kaninche bzw. das von meiner Schwester hat sich auch immer in die Heuraufe gesetzt und dann haben wir einfach selber einen Deckel draufgebaut👍
Krass...so groß wie das Gehege am Anfang , ist das Gehege von meinem Zwerghamster gewesen
Jana selbst das ist zu klein für zwerghamster
Denise Schäuble ja das stimmt
Ich hoffe, du weißt es mittlerweile besser
Cookie das war vor langer Zeit... da waren die Haltungsmethoden noch anders
Das's die 187 Hasenbande 👍👍 top Video hat mir sehr geholfen
Kaninchen Draht ist auch nicht gut volierendraht ist besser in der Wohnung nicht so schlimm aber außen schon
Schnuffel und Hasi, ja da hast du auf jeden Fall Recht, da sich draußen entweder die Kaninchen oder im schlimmsten Fall Raubtiere, wie etwa Füchse, da durchbeißen können. In der Wohnung dient es auch nicht dem Schutz der Kaninchen sondern der Möbel und Wände 😀
LG
Die Hasenbande ja ist schon klar ich wollte nur dass sagen für die anderen .Ich halte meine Kaninchen draußen darum hab ich mich genaustens informiert
Super schön gezeigt
Wir habe 120cm×50cm als transportkäfig 😂
Ich hab zwei Zwergkaninchen und Meine Kaninchen wohnen momentan in einem 2 stöckigem Kaninchenstall im Garten. Tags über kommen sie auch raus nur nachts nicht dar es dann Stress mit der nachbars katze gibt und wir wollen nicht das die katze an die Kaninchen geht. Momentan haben sie nur einen Teil abgesperrt (im Garten) aber wir machen den garten bald Kaninchen sicher so das sie sich komplett frei bewegen können (wohnen hier noch nicht so lange). Das mit den Toiletten klappt bei uns wir gucken halt in welche ecke unsere Kaninchen machen und dann kommt da das klo hin und tatsächlich benutzen sie es auch.☺️
Wir füttern nur Möhren, Äpfel, Heu und halt so sachen wie Löwenzahn die man halt auf Wiesen findet und Gras fressen sie in der zeit wo sich im "außengehege" sind.
Heu krigen sie entweder einfach in den stall gelegt oder mit einer heuraufe von außen an das Gitter vom stall damit es ihnen nich den platz weg nimmt und sie nicht reinspringen können☺️
Und wasser bekommen sie seit dem wir sich haben nur aus nem Napf.☺️
Meiner ist seit 5 Jahren alleine und kommt super damit klar was soll das alles das die nicht alleine leben können ?!!!und hat auch so einen Stall und er liebt ihn !,?? Meiner ist so gut erzogen das er draußen alleine sogar hoppelt
Dein Kaninchen ist alleine sicher nicht glücklich.
Super erklärt. Jeder macht Fehler am Anfang das ist nun mal so...aber man kann sich ja informieren und den Willen haben es besser zu machen. 😄
Das stimmt :) - keiner ist perfekt und ich will auch keinen Verurteilen, der es nicht besser wusste. Ich hoffe nur, dass ich mit den Videos viele Leute erreiche und aufklären kann.
☺️
Die Hasenbande Das weiß ich doch. 😘 Und das hoffe ich natürlich auch !
Also ich habe diese Wasserfalsche für meine Kaninchen und da kommt genug Wasser raus.
Kleines Update von mir, ich hoffe ich nerve nicht damit ^^
Dank den Videos bei dir habe ich nun meine "Falls das auto mal kaputt geht spardose" geplündert. Für meine beiden notfall hasen habe ich wiesen häuser und röhren gekauft, spielzeug, holzpellets, katzenklos, keramiknäpfe, heuraufen, gutes Heu, stroh, verschiedene snacks (erbsenflocken und karottenchips) getrocknete kräuter, 3 Freigehege.
Da die beiden erst kastriert und Höppe eine wucherung entfernt bekommt wird die vergesellschaftung noch dauern aber ich wollte das sie schnell frei hoppeln können also baue ich ihnen erstmal in den freigehegen (in der wohnung) etwas größeres damit sie sich an die freiheit gewöhnen können ^^
Später kann ich die gehge ja immer noch nutzen. Puh.
Also ich wollte mal danke sagen, dir zeigen das deine Videos anderen Kaninchen sehr helfen können und ihren möhrengebern auch. Ich danke dir so sehr. du hast alles so schön erklärt
Liebe Cherry,
danke für dein Update!
Toll, dass du dich so um die zwei Sorgenwackelnasen kümmerst. Das mit der Kastra war ne gute Idee!
Das Problem mit dem Trockenfutter kenne ich, damals als ich Edgar bekommen habe, kannte er nur Trockenfutter. Es hat sehr lange gedauert bis er Gemüse und Grünzeug gefressen hat. Heute ist er mit seinen 9 Jahren immer noch sehr wählerisch und frisst vorallem Leckerchen (Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne) richtig gierig.
Guck, dass du das Trockenfutter nach und nach minimierst, am Anfang hilft es auch schon, dass Ganze erstmal durch getreidefreies Futter auszutauschen. Du musst da einfach sehr behutsam sein, da sich die Ninchen sehr schnell den Magen verderben können.
Liebe Grüße
Die Hasenbande 💕🐰
Ist es okay wenn meine zwei Hasen in einem Käfig leben der 2m und 1,5m lang ist?
Ich habe meine Kaninchen leider zu klein gehalten (früher) aber jetzt ist es sehr schön, und ihnen gefällt es sehr🥰
Du bist Klasse👍. Das ist sooooo richtig was du sagst. Habe viel Jahre Kaninchen aus der Tiernotrettung gehalten. Ich hoffe so sehr viele Menschen sehen deinen Beitrag.
ich habe für meine zwei Zwergkaninchen andere größere toilleten und sie machen ihr geschäft nur dort hienein. sie können beide bequem zussammen in einer toillete liegen. tolles video ❤
Mein kleiner hat sich immer in die Toilette gelegt und geschlafen😊❤️ natürlich mit einem feinen Katzenstreu, das war echt bequem :)
Liebe Alicia,
nur bitte kein Katzenstreu verwenden! Das kann sogar lebensgefährlich werden, wenn ein Kaninchen nur eine geringe Menge davon aufnimmt. Es klumpt im Magen auf und kann zu Magenverschlüssen und anderen Verstopfungen führen.
Also besser Holzpellets, Kokoseinstreu, Hanfstreu oder Holzspäne verwenden. Und darüber dann eine schöne Schicht Stroh, dann ist es auch richtig gemütlich 😊
Liebe Grüße
Wiebke und die Hasenbande 🐰💕
Genau Katzenstreu staubt
Dein Kanal ist Gold wert, ich habe gestern im Keller zwei kanninchen in zwei käfigen gefunden die offenbar meiner Nachbarin gehörten die am freitag ausgezogen ist. Die beiden starrten vor dreck, die krallen ringelten sich umeinander... es stank erbärmlich.... Ich habe sie sofort sauber gemacht und ihnen die Krallen geschnitten. Nun stehe ich da mit den beiden Mümmelmännern. Zum glück habe ich ein 15 qm2 großes Büro. Das werde ich jetzt Kaninchen sicher machen und werde wohl dem tierarzt morgen am besten eine Kontovollmacht geben... Oh man
Aber icvh möchte das es ihnen gut geht und das Video hilft mir sehr. Ich werde nun zu den anderen videos gehen ^-^
Vielen lieben Dank, es freut mich immer sehr, wenn ich dazu beitragen kann, dass es Ninchen besser geht 😊
LG 💕🐰
Die Hasenbande
Ja aufjedenfall. Ich finde es schön zu sehen wie glücklich deine Tiere sind. Ich habe ein bisschen angst das ich mit den beiden Probleme bekomme, ich hoffe das ich sie bnoch zusammen setzen kann da sie (wie ich erfahren habe) 8 Jahre alt sind. Sie haben immer alleine gelebt und sind nicht Kastriert (Meine andere Nachbarin sagte mir das).
Sind es denn zwei männliche Kaninchen? Dann wird es mit der Vergesellschaftung schwer. Ein weiteres Problem ist dann natürlich das Alter, wenn sie so lange alleine gelebt haben. Aber versuchen solltest du es auf jedenfall, denk an neutrales Gebiet und dass du Geduld haben musst. Erst wenn Blut fließt bei einer VG solltest du eingreifen. Falls die VG gar nicht klappt, solltest du gucken ob du die beiden nicht zu anderen Kaninchen vermitteln kannst.
LG💕🐰
Die Hasenbande
Ich werde es gerne so versuchen. Jetzt versuche ich erstmal ein zuhause für sie aufzubauen, erstmal muss ich zusehen das ich ein paar sachen bekomme. Ja es sind zwei Potente Männchen. @@DieHasenbande
Meine Häsin, die ich mal hatte, hab ich vor 25Jahren von privat gekauft, da war ich fast 18Jahre alt. Die hatten, die allein gehalten; allerdings wußte ich es da auch noch nicht besser, allerdings konnte sie Tagsüber das 30m2 Wohnzimmer immer nutzen und durchaus auch den Rest der Wohnung. Den 7m x 2m Flur hat sie auch sehr geliebt für Ihre Hoppeleskapaden. Sie ist mir auch häufig durch die Wohnung gefolgt. Etwas später hatte ich versucht sie mit einer Partnerin zu vereinen, lief aber schief und ich hab das junge Häschen wieder abgegeben. Ich hatte dann zwischenzeitlich noch einen Kater bekommen, den jemand unbedingt loswerden wollte, mit dem hat sie dann „gespielt“. Wenn man das so sagen kann, die haben auch häufig zusammen im offenen Stall geschlafen.
Heutzutage hab ich keine mehr, dafür hab ich jetzt schon seit 5 Jahren Meerschweinchen, momentan 6 Knuspernasen (Stall Marke Eigenbau). 2 Schnurrnasen, die bald 2Jahre alt werden und 1 Wasserplanscher/in (Geschlecht steht noch nicht fest).
Ich habe seid 3Wochen ein Zwergkanichen Ca.2jahre alt ,am 30.5 wird der kleine kastriert, erstens wie Felge ich den keinen nach der Op.und zweitens ich wollte ihn dann ein Weibchen aus dem Tierheim dazu holen wie lange brauchen die beiden bis sie sich verstehen? Uch muss dazu sagen der kleine würde nur alleine gehalten man hat mir gesagt er verstehe sich nicht mit anderen wie bekomme ich das raus ?
Meine Kaninchen haben eine alte Hundehütte als Hütte draußen und so etwas vorderes aus Paletten und Kaninchendraht gemacht oder wie man das nennt aber mein Rammler schiebt es immer nach vorne auf die Paletten und so gehen sie kaputt was soll ich tun
Josie ist ja mega süß mit ihrer kleinen weißen Pfote 😍😍