Vielen Dank! Hast mir sehr geholfen, nicht irgendwo in der Mittelstufe wo man die Basics von Gleichungen lernt, sondern im MINT-Studium. Natürlich kann ich eine wahnsinnig komplizierte Gleichung mit Wurzeln, mehrfach vorkommendem x, Brüchen drin, und noch ein paar anderen Gemeinheiten, auch mit Stift und Papier lösen, aber die Gefahr, dass man dabei irgendeine Kleinigkeit vergisst und daher die ganze Rechnung nicht stimmt, ist hoch. So habe ich jetzt dank dir endlich eine Methode, um mit dem Taschenrechner in ein paar Sekunden nachzuprüfen, ob ich eine Gleichung richtig umgestellt habe. Danke an Casio und an dich!
ahhh ich habs:) kleiner Verbesserungsvorschlag: bei 4:11 ist das nicht das Ergebnis der letzten Rechnung, sondern der Startwert. Ich habe bei meiner Rechnung den Startwert geändert ( ich wusste ungefähr wo der zweite x Wert liegt) und dann kam auch der gewünschte zweite Wert raus
@@EcksteinTV Danke für deine Antwort. Wenn ich als Beispiel folgende Gleichung habe: -2/7 = -12/49 + x Und diese über den im Video gezeigten Weg auflöse bekomme ich = -0,04081..... heraus Und diese Zahl kann ich aber dann nicht wie gewohnt über die SD Taste als Bruch darstellen, oder? Was aber viel besser wäre weil das Ergebnis -2/49 ist ... was vom Schreibaufwand viel weniger ist als -0,04081..... Danke im Voraus :)
Was muss ich machen, wenn ich beim Gleichung lösen mit dem Taschenrechner X-beliebige Nachkommastellen brauche? Im Zwischenergebnis wird 6,5 gezeigt, aber im Taschenrechner genau 7.
@@EcksteinTV Flächeninhalt Gleichung, 0,5x(Seite)x(Seite)x(Mitte welcher zwischen den beiden Seiten ist). Fläche A hatte ich gegeben, stand alleine links vom =, rechts vom = musste 1 Gerade ausgerechnet werden, welche ich durch x ersetzte.
Bei mir gibt es keine solve taste wenn ich aber auf calc ohne shift drücke kommt auch das mit x= wie bei dir aber wenn ich dann auf = gehe kommt Syntax error
Moin Florian. Mit CALC führst du ja eingentlich nur Berechnungen aus. D.h.: Wenn du in den TR zB folgendes eingibst: 2x+3 und dann CALC drückst (nicht auf =), musst du eine Zahl für x eingeben, du drückst dann zB die 5. Danach noch auf = , dann müsste eigentlich bei dir 13 rauskommen. Probier das mal. LG Andreas
@ElekDog Kurz gesagt: Speichere vor deiner Rechnung für x eine Zahl ab. Das machst du mit STO. Und dann der Anweisung des Videos folgen. Schreibe einfach, ob das bei dir dann klappt. LG Andreas
@ElekDog Raus kommt ja hoffentlich das richtige Ergebnis. Im Prinzip ist es egal, welche Zahl du für x speicherst, das ist sozusagen der Anfangswert der Suche des TR nach der Lösung. Der TR benutzt nämlich ein bestimmtes Verfahren (Näherungsverfahren), um die Lösung zu finden. Er macht das nicht mit Gleichungsrechnen. In ca. 2 Wochen mache ich dazu noch ein kurzes Video, damit das klar wird.
Anmerkung: Das ist keine symbolische Lösung. Das ist ein numerisches Lösungsverfahren. Im Grunde "rät" der Taschenrechner eine Lösung und hoppelt sich schrittweise zur exakten Lösung. Deshalb muss man an Anfang eine Zahl angeben (in dem dunklen Balken): das ist eine Vorgabe zum Raten. Wenn man eine Gleichung mit mehreren Lösungen hat (z.B. eine quadratische) kann man durch Ausprobieren mit anderen Startwerten versuchen, beide Lösungen zu finden. Weil das ein numerisches Verfahren ist, kann der Taschenrechner hier nur eine Dezimalzahl ausgeben, keinen Bruch oder so.
Hi! Wenn du einen Syntaxfehler hast, dann stimmt etwas mit deiner Eingabe nicht. Überprüfe doch noch einmal, ob du auch alles genau so eingibst, wie es sein soll. LG Andreas
Moin! Nachdem du SOLVE gedrückt hast, erscheint im Display unten zB x=2 oder? Drücke jetzt mal einfach zB 3 und dann =. Die Lösung findet der TR durch Näherungsverfahren. Falls du nicht verstanden hast was ich meine oder es weiterhin nicht klappt, sag mir nochmal Bescheid, dann muss ich dazu wohl noch ein kleines Video machen - das kommt dann aber erst im nächsten Monat. LG Andreas
Moin! Nachdem du SOLVE gedrückt hast, erscheint im Display unten zB x=2 oder? Drücke jetzt mal einfach zB 3 und dann =. Die Lösung findet der TR durch Näherungsverfahren. Falls du nicht verstanden hast was ich meine oder es weiterhin nicht klappt, sag mir nochmal Bescheid, dann muss ich dazu wohl noch ein kleines Video machen - das kommt dann aber erst im nächsten Monat. LG Andreas
Am Mittwoch habe ich MatheArbeit Und ich habe Mathematik. kannst du es mir erklären Kann ich Ihnen ein Bild schicken Auf Instagram und mir auf TH-cam erklären? nur erklären wie kann ich es lösen? Bitte
Beispil . Die Salto a eines Dreiecks ist 3.mal so groß wlo die SQite b. Dio Seite c ist doppelt so groß wie die Seite b. Der Umfang des Dreiecks beträgt 72 cm. Wio lang sind dio drei Seiten?
Kathrin hat doppelt so viel gespart wie Ihr Bruder Tim. Ihre Schwester Marlin hat 5 Euro weniger gespart als Kathrin. Zusammen haben sle 250 Euro gosparl Wie viel hat jedes der drei Kinder gespart?
Vielen Dank! Hast mir sehr geholfen, nicht irgendwo in der Mittelstufe wo man die Basics von Gleichungen lernt, sondern im MINT-Studium. Natürlich kann ich eine wahnsinnig komplizierte Gleichung mit Wurzeln, mehrfach vorkommendem x, Brüchen drin, und noch ein paar anderen Gemeinheiten, auch mit Stift und Papier lösen, aber die Gefahr, dass man dabei irgendeine Kleinigkeit vergisst und daher die ganze Rechnung nicht stimmt, ist hoch. So habe ich jetzt dank dir endlich eine Methode, um mit dem Taschenrechner in ein paar Sekunden nachzuprüfen, ob ich eine Gleichung richtig umgestellt habe. Danke an Casio und an dich!
Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg im Studium!! LG Andreas
Danke!
Ui, danke Dir!! Ich gebe mein Bestes! LG Andreas
Hab sogar zufällig den gleichen TR, vielen Dank!
Dieser Casio FX-991 DE X kann einfach "viel zu viel"! :P Daher ist er auch nicht überall zugelassen! ;)
Danke sie hast mir sehr geholfen
danke mein lieber
Gerne!
Danke, super hilfreich!
Vielen Dank! LG Andreas
DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN !!!!!!
du bist sehr wunderbar Vielen Dank, sehr kreativ Ich werde den Kanal abonnieren.
Vielen Dank, freut mich, dass es dir gefallen hat. LG Andreas
Eine Frage Könnten Sie mal ein Erklärungsvideo drehen wie man Quadratische Gleichungen schriftlich rechnet ?
Schau mal hier: th-cam.com/video/nDX4qYYDTeA/w-d-xo.html
Vielleicht hilft dir das! LG Andreas
Super hilfreich, nur bei mir müssten für x zwei Zahlen rauskommen aber es wird nur ein Wert für x angezeigt :( Woran könnte das liegen?
ahhh ich habs:) kleiner Verbesserungsvorschlag: bei 4:11 ist das nicht das Ergebnis der letzten Rechnung, sondern der Startwert. Ich habe bei meiner Rechnung den Startwert geändert ( ich wusste ungefähr wo der zweite x Wert liegt) und dann kam auch der gewünschte zweite Wert raus
Sehr gut!!@@longus9671
Ich habe leider kein CALC Zeichen für das Gleichheitszeichen was soll ich tuen gibt es dafür eine Lösung ?
Moin! Ich glaube leider nicht. Da müsstest Du einen Taschenrechner haben, der diese CALC-Funktion hat. LG Andreas
Könne sie gleischungen mit dem casio fx 82 de plus machen Bitte?
Das geht mit dem Taschenrechner leider nicht.
Starkes Video👍👍
Beim fx87DEX geht das nicht oder?
ich nehme das an weil es keine solve taste gibt, aber vielleicht ja doch irgendwie? ;)
Das geht bei dem soweit ich weiß leider nicht. LG Andreas
Kann man mit dem auch termen berechnen wenn ja wie?
Hi! Meinst du, den Wert eines Terms berechnen? LG Andreas
Kann man das X auch als Bruch dargestellt anzeigen lassen? Wenn zB eine gebrochene Zahl als X Wert herauskommt?
Vielen Dank! Super Video!
Moin! Also bei dem TR den ich im Video benutze kann man mit der SD Taste (über DEL) umswitchen zwischen den einzelnen Anzeigemöglichkeiten. LG Andreas
@@EcksteinTV Danke für deine Antwort.
Wenn ich als Beispiel folgende Gleichung habe:
-2/7 = -12/49 + x
Und diese über den im Video gezeigten Weg auflöse bekomme ich = -0,04081..... heraus
Und diese Zahl kann ich aber dann nicht wie gewohnt über die SD Taste als Bruch darstellen, oder?
Was aber viel besser wäre weil das Ergebnis -2/49 ist ... was vom Schreibaufwand viel weniger ist als -0,04081.....
Danke im Voraus :)
Drücke mal nach der Rechnung AC, x und dann = .
@@EcksteinTV wuhuuu du bist der Hammer!!!
Was muss ich machen, wenn ich beim Gleichung lösen mit dem Taschenrechner X-beliebige Nachkommastellen brauche? Im Zwischenergebnis wird 6,5 gezeigt, aber im Taschenrechner genau 7.
Moin! Versuche mal SHIFT MENÜ ZAHLENFORMAT NORM. Damit stellst du ein, wie eine Zahl angezeigt wird. LG Andreas
@@EcksteinTV Servus, hab das sowieso eingestellt, dass alle Nachkommastellen angezeigt werden, geht aber nicht
@@quute Welche Gleichung war das denn genau?
@@EcksteinTV Flächeninhalt Gleichung, 0,5x(Seite)x(Seite)x(Mitte welcher zwischen den beiden Seiten ist). Fläche A hatte ich gegeben, stand alleine links vom =, rechts vom = musste 1 Gerade ausgerechnet werden, welche ich durch x ersetzte.
Bei mir kommt immer was anderes raus wenn ich die CALC taste drücke 😅
Moin! Das ist ja komisch. Beschreib doch einmal, was genau du eingibst. LG Andreas
Was ist, wenn dort x gleich null steht, auch wenn ich die schritte befolgt habe?
Hi! X=0 ist auch eine Lösung. Wie ist denn deine Gleichung? LG Andreas
Bei mir gibt es keine solve taste wenn ich aber auf calc ohne shift drücke kommt auch das mit x= wie bei dir aber wenn ich dann auf = gehe kommt Syntax error
Moin Florian. Mit CALC führst du ja eingentlich nur Berechnungen aus. D.h.: Wenn du in den TR zB folgendes eingibst: 2x+3 und dann CALC drückst (nicht auf =), musst du eine Zahl für x eingeben, du drückst dann zB die 5. Danach noch auf = , dann müsste eigentlich bei dir 13 rauskommen. Probier das mal. LG Andreas
@ElekDog Kurz gesagt: Speichere vor deiner Rechnung für x eine Zahl ab. Das machst du mit STO. Und dann der Anweisung des Videos folgen. Schreibe einfach, ob das bei dir dann klappt. LG Andreas
@ElekDog Raus kommt ja hoffentlich das richtige Ergebnis. Im Prinzip ist es egal, welche Zahl du für x speicherst, das ist sozusagen der Anfangswert der Suche des TR nach der Lösung. Der TR benutzt nämlich ein bestimmtes Verfahren (Näherungsverfahren), um die Lösung zu finden. Er macht das nicht mit Gleichungsrechnen. In ca. 2 Wochen mache ich dazu noch ein kurzes Video, damit das klar wird.
Gleichungsrechnen.
Kann der auch eine Formel umformen? Habe da nichts zu gefunden. Bsp. X=50.000 x (1-y) soll dann auswerfen - 0,00002x + 1 = y
Moin! Leider kann er das nicht :(. LG Andreas
Anmerkung: Das ist keine symbolische Lösung. Das ist ein numerisches Lösungsverfahren. Im Grunde "rät" der Taschenrechner eine Lösung und hoppelt sich schrittweise zur exakten Lösung. Deshalb muss man an Anfang eine Zahl angeben (in dem dunklen Balken): das ist eine Vorgabe zum Raten. Wenn man eine Gleichung mit mehreren Lösungen hat (z.B. eine quadratische) kann man durch Ausprobieren mit anderen Startwerten versuchen, beide Lösungen zu finden. Weil das ein numerisches Verfahren ist, kann der Taschenrechner hier nur eine Dezimalzahl ausgeben, keinen Bruch oder so.
Bei mir gibt es diese calc nicht :(((((
Vielleicht kaufst du dir den mit Calc-Taste, ich finde, das lohnt sich. LG Andreas
Bei mir zeigt er immer Syntax Fehler wenn ich am Ende x herausfinden will. Ich habe es auch mehrmals versucht und das kommt immerwieder
Hi! Wenn du einen Syntaxfehler hast, dann stimmt etwas mit deiner Eingabe nicht. Überprüfe doch noch einmal, ob du auch alles genau so eingibst, wie es sein soll. LG Andreas
Egal was ich eingebe X ist bei mir immer Null ist jetzt schon das 10.te Video was ich mir dazu anschaue
OK, beschreibe mir mal genau Schritt für Schritt, was du in deinen TR eingibst (und welchen TR du hast), dann kann ich dir bestimmt helfen. LG Andreas
@@EcksteinTV ich bin zwar nicht er habe das Problem aber auch und habe einen casio fx-87dex
Ich hab nämlich diese CALC Taste in mein Taschenrechner nicht
Schade! Vielleicht lohnt sich ja die Anschaffung eines neuen Taschenrechners. LG Andreas
Bei mir gibt es keine CALC Taste
Hat leider nicht jeder Taschenrechner, aber oft lohnt es sich, einen neuen zu kaufen! LG Andreas
@@EcksteinTV bei mir steht das auch und ich habe alles gemacht wie im Video
@@viccy5465 Moin! Welchen Taschenrechner hast du benutzt?
Ich habe genau den gleichen taschenrechner da steht dann keine Lösung gef. Hä
Moin! Nachdem du SOLVE gedrückt hast, erscheint im Display unten zB x=2 oder? Drücke jetzt mal einfach zB 3 und dann =. Die Lösung findet der TR durch Näherungsverfahren. Falls du nicht verstanden hast was ich meine oder es weiterhin nicht klappt, sag mir nochmal Bescheid, dann muss ich dazu wohl noch ein kleines Video machen - das kommt dann aber erst im nächsten Monat. LG Andreas
Moin! Nachdem du SOLVE gedrückt hast, erscheint im Display unten zB x=2 oder? Drücke jetzt mal einfach zB 3 und dann =. Die Lösung findet der TR durch Näherungsverfahren. Falls du nicht verstanden hast was ich meine oder es weiterhin nicht klappt, sag mir nochmal Bescheid, dann muss ich dazu wohl noch ein kleines Video machen - das kommt dann aber erst im nächsten Monat. LG Andreas
Alter ich küss deiner Augen :D
Gibt es einen Taschenrechner der auch die Rechenwege zeigt?😅
Dafür gibt es glaube ich ein paar gute Apps. LG Andreas
Am Mittwoch habe ich MatheArbeit
Und ich habe Mathematik. kannst du es mir erklären Kann ich Ihnen ein Bild schicken Auf Instagram und mir auf TH-cam erklären? nur erklären wie kann ich es lösen? Bitte
Beispil
. Die Salto a eines Dreiecks ist 3.mal so groß wlo die SQite b. Dio Seite c ist doppelt so groß wie die Seite b. Der Umfang des Dreiecks beträgt 72 cm. Wio lang sind dio drei Seiten?
Kathrin hat doppelt so viel gespart wie Ihr Bruder Tim. Ihre Schwester Marlin hat 5 Euro weniger gespart als Kathrin. Zusammen haben sle 250 Euro gosparl Wie viel hat jedes der drei Kinder gespart?
Wie ist es gelaufen?
Klappt nicht es kommt bei mir immer 0 raus
Und du machst es exakt so wie im Video? Mit welchem Taschenrechner? Bei welchen Gleichungen? Müsste ich wissen, wenn ich helfen soll. LG Andreas
Wissen sie ob der in Bayern zugelassen ist in der Schule?
Nicht 100%, aber ich glaube, der ist zugelassen. Es handelt sich ja nicht um einen programmierbaren Taschenrechner. LG Andreas
Bei mir kommt 18 häää
Bei welcher Gleichung?
@@EcksteinTV egal habe es gelöst danke nochmal
@@egal4982 Gerne!
Es gibt ja mehrere Wege zum Ergebnis ... :D
Was ist 9x+12=-2x+1 und x - 4 = 2 • (x + 1) das ist zu viel für meinen Taschenrechner der kann das nicht
Wie wäre es mit "selber rechnen"? Vielleicht ist ja so ein mächtiger Taschenrechner gar nicht erlaubt ... ;)
@@MusikPiratCH keinelust
-1