Lohnt sich Fahrradleasing fÞr dich? ðŸšēâœĻ Fahrradleasing fÞr Arbeitnehmer erklÃĪrt!

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 16 āļž.āļ„. 2023
  • Dein Kontakt zu vit:bikes - Standorte, Lizenzpartner werden, Jobs und Vieles mehr
    👉 linktr.ee/vitbikes 👈
    ▮ Über das Video ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Macht Fahrradleasing Sinn oder ist das eher Abzocke?
    Wir haben bereits in einem Video erklÃĪrt, wie Fahrradleasing fÞr den Arbeitgeber funktioniert und welche Vorteile es mit sich bringt.
    Aber wie funktioniert es fÞr dich, als Arbeitnehmer?
    Zusammen mit Patrick, Inhaber vit:bikes Berlin-Brandenburg, geht Basti auf eure Fragen ein und erklÃĪrt euch das Leasing fÞr Arbeitnehmer.
    Hier kommst du zum Arbeitgeber Video:
    â€Ē Fahrradleasing fÞr Arb...
    Die drei bekanntesten Leasing-Anbieter findest du hier:
    Jobrad: www.jobrad.org/
    Business Bike: www.businessbike.de/de/
    Bike Leasing Service: bikeleasing.de/
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de
    Unsere Empfehlung fÞr eine Versicherung findest du hier:
    service.vitbikes.de/wertgaran...
    ▮ Über diesen Kanal ▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du Þber FahrrÃĪder wissen musst! Du interessierst dich fÞr FahrrÃĪder, ZubehÃķr, Interviews und allem was dazugehÃķrt? - Dann bist du hier genau richtig. StÃĪndig neue Videos, von Markus prÃĪsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natÞrlich auch in unserem Laden in MÞnchen besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▮ Unser Social Media KanÃĪle▮▮▮▮▮▮▮▮▮
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de/
    Instagram: / vitbikes
    * Links die mit dem Sternchen gekennzeichnet sind, sind Affiliate Links. DarÞber verdienen wir eine kleine (wirklich kleine) Provision, die uns aber dabei hilft dir weiteren kostenlosen Content zu prÃĪsentieren. Keine Angst, das kostet dich nix.
    Danke fÞr deine UnterstÞtzung!
    #Fahrrad #Ebike #vitbikes
  • āļāļĩāļŽāļē

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 135

  • @eddys277
    @eddys277 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Danke Jungs.
    Super Thema, gut und ausfÞhrlich erklÃĪrt. DankeschÃķn

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +15

    Bin bei der Deutschen Bahn, diese arbeitet mit Jobrad zusammen.
    Zwei E-Bikes ausgesucht, die wir uns privat niemals nie nicht geleistet hÃĪtten. (R&M und KTM).
    Rein rechnerisch haben wir durch die ganze Steuerspargeschichte tatsÃĪchlich einen "Rabatt" exakt in der von Jobrad beworbenen HÃķhe von 37% erzielt. Das hÃĪtten wir beim Privatkauf nie rausgeholt, vor allem nicht letztes Jahr!
    Die rein informelle Frage an den HÃĪndler, was denn beim Direktkauf als Rabatt drin wÃĪre... Verlegenes Grinsen: "Das Schloss, vielleicht."
    Also ich kann das ganze tatsÃĪchlich nur empfehlen, hÃĪtte ich nie gedacht, ja, ich war zuerst skeptisch.
    Die DB Þbernimmt Þbrigens die Bike-Versicherung komplett fÞr ihre Mitarbeiter.
    Wie gesagt, ich bin sehr zufrieden. Es funktioniert.
    LG Michi

    • @daisdafrank
      @daisdafrank āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      Also die Ersparnis ist da bei vielen Leasing Anbietern schÃķn gerechnet. Was viele einfach mal unter den Tisch fallen lassen, ist Versteuerung wenn man sein Fahrrad nach Ablauf der 36 Monate kaufen mÃķchte. Hier muss der geldwerte Vorteil versteuert werden. Dann sinkt die Ersparnis auf wenige Prozentpunkte zusammen.

    • @sLiv256
      @sLiv256 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      Aber auch nur wenn du dir die Versicherung privat kaufen wÞrdest ansonsten zahlste drauf.

    • @nikmu91811
      @nikmu91811 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

      @@daisdafrank Das ist definitv bei JobRad nicht korrekt. Dort Þbernimmt JobRad diese letzmalige gelwerte Versteuerung bei Übernahme des Rads nach den 36 Monaten und diese Kosten werden dort auch im Ersparnisrechner bereits miteinbezogen, sodass die Ersparnis die im Rechner angezeigt wird sowohl transparent, als auch "echt" ist.

    • @raziel8321
      @raziel8321 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@nikmu91811 Wie kann Jobrad den Geldwerten Vorteil Þbernehmen, wenn dies eine Lohn/Steuer Sache zwischen dir und dem Arbeitgeber bzw zwischen dir und dem Finanzamt ist? Jobrad selbst hat keinen Geldwerten Vorteil und auch nicht die finanziellen informationen von dir, um diesen ausrechnen zu kÃķnnen. Zumal der Leasing Vertrag zwischen JobRad und dem Arbeitgeber ist, und du selbst einen Nutzungsvertrag mit dem Arbeitgeber hast. Das ganze lÃĪuft am Ende Þber 3 Ecken, bis das Fahrrad dann dir gehÃķrt.

  • @torstenbinde5448
    @torstenbinde5448 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Danke fÞr die Info. Ihr macht echt die besten Videos zum Thema

  • @Frodovisio
    @Frodovisio āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

    Patrick, topp VideoprÃĪsenz, schÃķn frei gesprochen, klasse Stimme, super Ausstrahlung und perfekt Vorbereitet 🎉

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      DankeschÃķn 😊

  • @raziel8321
    @raziel8321 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +51

    Man muss vor allem richtig rechnen und auch schauen was der reale Straßenpreis ist. Oft rechnet sich leasing nicht wirklich, die Ersparnis ist vergleichsweise gering und teilweise nicht vorhanden. Das beginnt schon damit das typische Angebote der HÃĪndler nicht in den leasing Vertrag Þbernommen werden kÃķnnen/dÞrfen und der HÃĪndler zur Berechnung einen hÃķheren Betrag ansetzt. So kann aus dem Straßepreis 6500₮ schnell 7200₮ leasing werden, oder sogar mehr.
    Dann kommen Zwangsversicherung und Wartungskosten hinzu. Kann auch schonmal knapp 1200₮ werden. Von solchen Summen ausgehend ( hier 8400 fÞr ein 6500 bike ) wird dann gerechnet. Am Ende noch eine Übernahme GebÞhr von zB 15%.... und was viele garnicht auf dem Schirm haben, die Versteuerung des Geldwerten Vorteil von 40% der UVP abzÞglich Þbernahmesumme. Damit sich das am Ende wirklich noch lohnt, mÞssen schon ein paar Rahmenbedingungen stimmen. ZB ein Fahrrad das nicht unter der UVP zu bekommen ist.
    Ich zu meinem Teil habe die letzten Wochen etliche Angebote eingeholt und bin dann doch zu dem Schluss gekommen, dass ein direkter Kauf 500₮ gÞnstiger ist und ich keinerlei negative Auswirkungen auf die Rente habe. In nicht wenigen FÃĪllen ist das leasing eine verschleierte Ratenzahlung die einredet man wÞrde unglaublich sparen. FÞr Leute die soviel Geld aus dem Fenster werfen kÃķnnen das sie alle 3 Jahre ein neues Rad kaufen, mag sich das sogar gut rechnen. FÞr normale Nutzer welche einmal kaufen und dann 5 bis 10 jahre Freude haben ehr nicht.

    • @s.r.1966
      @s.r.1966 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Interessanter Beitrag. Muss ich nochmal fÞr mich nachrechnen. Vielen Dank.

    • @steven2903
      @steven2903 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Hast du vÃķllig recht. Vor allem bist du im Leasing auch nicht EigentÞmer wie beim Kauf oder Finanzierung.
      Wechselt man den Arbeitgeber oder wird gekÞndigt wird es richtig kompliziert

    • @Propagandamaschineri
      @Propagandamaschineri 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Sah ich auch so als Ratenkauf. Mir war klar das ich da keinen Schnapper mache (obwohl Cube die UVP fÞr ein Nuride jetzt bei 3200 statt 2999 hat).

    • @sven8993
      @sven8993 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ich habe ein aktuelles Bsp. Ich habe mir ein Cube Stereo 120 Hybrid Allroud gekauft. Listenpreis 4299,- ₮. Kaufpreis. 3500,- ₮ mit 0% Finanzierung. Über JobRad hÃĪtte ich insgesamt mit Fahrrad Übernahme 3480,- ₮ gezahlt. HÃĪtte aber weniger in die Rente eingezahlt etc. @@s.r.1966 Achso die gesamten Kosten Þber JobRad beliefen 5254,- ₮ + 600,- ₮ fÞr die Übernahme bei einem Listenpreis von 4299,- ₮ gekauft wie gesagt fÞr 3500,- ₮ 2023 Model!

    • @sven8993
      @sven8993 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Ich musste damals mein Rad ZurÞckgeben@@steven2903

  • @haraldbraun3121
    @haraldbraun3121 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Ich bin Mitarbeiter der Berliner Volksbank eG, die Fahrradleasing Þber Jobrad anbietet. Von der Beantragung, die Abwicklung bis hin zur Abholung der RÃĪder bei Patrick, hat alles reibungslos funktioniert. Das war in 11/2021. Seit dem habe ich rd. 5.000 km abgerissen und bin immer noch begeistert. Ich kann das Fahrradleasing und VitBikes in Teltow (bei Berlin) nur empfehlen.

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen Dank fÞr das Feedback, lieber Harald. Dir und Deiner Frau herzliche GrÞße

  • @DaStoiba
    @DaStoiba āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Super ErklÃĪrt vielen dank!

  • @102psTV
    @102psTV 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super Video 👍 Danke

  • @georgirmer3174
    @georgirmer3174 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +13

    Die verpflichtende Versicherung ist Þberteuert, der Steuerfreibetrag fehlt bei der Rentenberechnung, es werden Steuern fÃĪllig etc. pp. Die ErlÃĪuterung der Nachteile fehlt in diesen Video vÃķllig, das finde ich nicht seriÃķs.

    • @HgC23.
      @HgC23. āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Absolut. Wenn der Arbeitgeber nichts hinzu bezahlt, wÞrde ich dies keinem emfehlen.

    • @ralphmarkus2545
      @ralphmarkus2545 19 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      Jungeâ€Ķ glaub mir finanziell ist es geil

  • @LS-de3os
    @LS-de3os 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Tolles Video, Danke! Ich habe eine Frage bezÞglich der Ersparnis von rund 20-40%: ist da die Abschlusskaufrate mit eingerechnet? Oder Handelt es sich dabei lediglich um die Ersparnis wÃĪhrend des Leasings gegenÞber des Kaufpreises? Weil wenn die Abschlusskaufrate nicht inbegriffen ist, dann gibt es ja bei 20% nahezu keine Ersparnis

  • @benwilliam1010
    @benwilliam1010 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    danke fÞr den Überblick
    ein Thema kam etwas zu kurz: Thema Versicherung! Der Leasinggeber ist versichert nicht der Nehmer, d.h. sollte das Rad gestohlen werden, dann bekommt der Leasinggeber den Kaufpreis erstattet, das Leasing endet und das war's. ABER der Leasingnehmer bekommt erstmal nichts, alle seine bis dahin geleisteten Raten sind praktisch weg. Er kÃķnnte natÞrlich einen neuen Leasingvertrag starten aber er fÃĪngt eben wieder bei 0 an.

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +5

      Das hÃĪngt vom Leasinganbieter ab. Bei den benannten, etablierten Anbietern werden meist die bisher geleisteten Leasingraten zu 50% bei einem neuen Leasingvertrag angerechnet. Unter BerÞcksichtigung der Einsparung entspricht dies in der Wirkung ungefÃĪhr dem „Verlust“.

  • @broeggel1
    @broeggel1 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Gerne mal ein Video fÞr SelbstÃĪndige MFG

  • @GVJan10
    @GVJan10 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hey Vitbike, also anhand der Überschriftâ€Ķ ich fÃĪnde es auch gerade cool, wenn es in dem Video auch darum ginge, wenn es der Arbeitgeber zum Beispiel nicht fÃķrdert (Alternativen fÞr den Arbeitnehmer dann, also um es zum Beispiel trotzdem von der Steuer abzusetzen, vielleicht allgemein vielleicht aber nur Km abhÃĪngig.). Ich schaue mir das Video/ die Reihe einfach mal an und lass mich Þberraschen:)

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Geht nur wenn der Arbeitgeber mitspielt. Ansonsten nur Kauf Þber Raten.

  • @holger_ger3391
    @holger_ger3391 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Das "offene" RÞcknahmethema hÃĪlt mich vom Leasing ab. So ist eine Kalkulation der Gesamtkosten nicht mÃķglich.
    Habt ihr als HÃĪndler auch kosten beim Leasing?

  • @TheDamnBlub
    @TheDamnBlub āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wie geht man mit dem Tausch von Verschleißteilen um? Schlauch, Mantel, BremsbelÃĪge, Kette, etc. Muss exakt das gleiche wieder genutzt werden, kann man das einfach selbst tauschen, etc?

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Bei den meisten Leasinganbietern gilt folgende Faustregel: Beim Austausch von Teilen muss man mindestens die gleiche QualitÃĪt verbauen. Es gibt u.a. auch gegen Aufpreis sog. Full-Service-Pakete, aber Achtung - dies ist meistens ein festgelegter Gesamtbetrag, der wÃĪhrend der Leasingdauer zur Abrechnung aller Reparaturen herangezogen werden kann. Ist das Budget jedoch aufgebraucht muss man den Rest selber bezahlen.

  • @user-kw6eb8vd2p
    @user-kw6eb8vd2p āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Wie lange dauert das ganze in der Regel bis man sein Fahrrad hat ?

  • @holgerwrase7042
    @holgerwrase7042 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +13

    Genau, Leasing lohnt sich immer - vor allem fÞr den Leasinggeber! Summiert gern mal die monatlichen Leasingraten, die der Leasinggeber Þber die Laufzeit erhÃĪlt zusammen und addiert dazu den ggf. abschließend noch zu entrichtenden Kaufpreis! Echter Schnapper so'n Leasing! Nicht lohnen tut es sich aber insbesondere fÞr die Rente, das Krankengeld oder ggf. das Arbeitslosengeld der Kunden. Dann m.E. lieber eine 0%-Finanzierung, wenn ein VerkÃĪufer eine anbietet.

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      FÞr den Leasingnehmer sind doch die Netto-Raten wichtig und die Brutto-Raten vÃķllig irrelevant. Ich hatte noch kein einziges Beispiel, wo sich dies nicht fÞr den Arbeitnehmer gelohnt hat.

    • @saarb1ker
      @saarb1ker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Holger hat nicht ganz unrecht. Es kommt auch immer auf den Anbieter an. Mein Arbeitgeber (Þber 70000 MA in D) meinte, sein eigenes SÞppchen kochen zu mÞssen. Heraus kam, dass wir MA nur je ein Fahrrad leasen dÞrfen, der Leasinganbieter ein eigenes Portfolio an RÃĪdern hat, dort die Þblichen Einsparungen mÃķglich sind und dazu noch eine HÃĪndleroption anbietet. Bei der HÃĪndleroption komme ich mit AblÃķsebetrag auf rund 7% Ersparnis. Der Anbieter hingegen macht bei einem 4000 Euro teuren Rad Þber die HÃĪndleroption und meiner Steuerklasse 1 knapp Þber 1000 Euro Umsatz. Das entspricht 25%. Von diesen 25% rechnen wir mal wohlwollend 50% Steuern, Abgaben und Fixkosten ab, so bleiben ihm noch immer 12,5% Gewinn. Der Anbieter verdient vielleicht nicht „ordentlich“, doch er verdient mehr als ich einspare.

    • @Alex.M..
      @Alex.M.. 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@patrickhenkel8048 Du minderst deine Rente mit einer Entgeltumwandlung :D Sagt dir halt nur niemand... am ENDE zahlst du also doch schÃķn drauf.

    • @schleicherra38
      @schleicherra38 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      NatÞrlich mindert man seine Rente, aber wenn man es nicht fÞr die nÃĪchsten 20 Jahre macht und das Bike nach der Laufzeit Þbernimmt lohnt es sich!
      Die meisten Arbeitgeber zahlen etwas zusÃĪtzlich zum Leasing so hat man ein Fahrrad gegen Diebstahl versichert und jedes Jahr mindestens die Inspektion frei!
      Wer dann noch einen Top Leasinganbieter hat kann durch die Verschleißteile nochmals sparen!
      Ich fahre seit 25 Jahren MTB hochwertige RÃĪder!
      Die laufenden Kosten Privat sollte man nicht unterschÃĪtzen, sollte man sein sein Bike VerÃĪußern zwischen 2500-4500₮ mÃķchten die KÃĪufer verstÃĪndlicherweise Inspektionsnachweise sehen und schauen sich Verschleißteile an!!!!
      Wenn man Geld Þber hat dann kaufen wenn man sparen mÃķchte und nicht jedesmal nach drei Jahren ein neues Bike haben mÃķchte die nÃĪchsten 20 Jahre lohnt das Leasing, vor allem wenn man seinen Bruttolohn mindert und damit in eine gÞnstigere Steuerberechnung rutscht um so mehr!

  • @user-xh5lj4op9p
    @user-xh5lj4op9p 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Handelt es sich bei dem vergÞnstigten Kauf am Ende der LeasingLaufzeit nicht um einen Geldwerten Vorteil, der steuerpflichtig ist?

  • @SunnyMC
    @SunnyMC 5 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bei meinem Fahrrad HÃĪndler kostet das Fahrrad wenn ich es bar zahle 3700₮ wenn ich es lease muss ich 4200₮ zahlen. Ist das rechtens ?

  • @thomasseidl6481
    @thomasseidl6481 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo
    Was ist wenn ich wÃĪrend der laufenden Zeit also innerhalb der 36 Monaten ein anderes Rad mÃķchte weil das aktuelle nicht mehr den AnsprÞchen genÞgt?
    LG Thomas

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Hallo Thomas, eine VerÃĪnderung des Rades ist wÃĪhrend der Leasingzeit leider nicht mÃķglich. Deshalb ist eine gute und ausfÞhrliche Beratung vor dem Leasing umso wichtiger. Geht aus diesem Grund immer zu einem guten FachhÃĪndler, der eine gute Beratung - am besten noch mit einer Vermessung - anbietet.

  • @markus8342
    @markus8342 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Muss ich zur Inspektion und Reparatur zu den HÃĪndler wo ichs geleast habe oder geht auch woanders? Denn normalerweise wird man ja gleich weggeschickt, wenns ein "Fremdbike" ist, jedoch hat Jobrad ja auch VertragshÃĪndler?

    • @TheAxelus
      @TheAxelus 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Die Frage stelle ich mir auch. ZusÃĪtzlich die lange Wartezeit auf einen Termin. Wenn jetzt mehr FahrrÃĪder im Umlauf sind, mÞssen/ wollen die auch gewartet werden. Heißt also, wer es nicht selber kann oder beim leasing nicht darf, muss in die Werkstatt.
      Der HÃĪndler meines Vertrauens hat 4 Monate Wartezeit. 😂 bei einem anderen HÃĪndler, wurde ein Kunde mit E-bike weggeschickt. Normels Fahrrad wurde bevorzugt.
      3. HÃĪndler meinte, er hat gut zu tun.....😂😂
      WÞrde mich echt interessieren.

  • @thilohoegen2044
    @thilohoegen2044 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Fehlt nur noch die Info: Nein, man muss nicht mit dem Rad zur Arbeit fahren - eine der mir gegenÞber am meisten gestellte Frage von Kollegen.
    Man kann auch weiterhin mit Pkw Bus und Bahn ( incl Wegekosten bei der SteuererklÃĪrung) pendeln

  • @mathiasmeiser2550
    @mathiasmeiser2550 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Sehr hilfreich. Danke dafÞr. Ich hÃĪtte eine frage :"ist es sinnvoll ein ebike zb welches im Angebot ist zu kaufen? der Preis um das Rad nach 36 Monaten auszulÃķsen geht auf die UVP ?" brÃĪuchte hierzu vielleicht nÃĪhere Infos. Gruß und danke fÞr das Video

    • @tugaykildan9117
      @tugaykildan9117 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Hast du mittlerweile ne Antwort drauf ? WÞrde mich auch sehr interessieren

  • @SuperAllpeople
    @SuperAllpeople 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

    Ich habe bisher in keinem Video zu diesem Thema gehÃķrt dass ich meine spÃĪtere Rente durch das Jobrad verringere. Die Beitragsbemessungsgrenze fÞr die RV in BRD West betrÃĪgt in 2023 7300.- Euro. Wenn ich also kein Brottogehalt Þber 7300.- Euro habe verringere ich mit dem Jobrad meine spÃĪtere Rente. DarÞber spricht niemand. Alle wollen damit nur mit verdienen. Der Leasing Vermittler, die Versicherung, und nicht zuletzt der FahrrahÃĪndler weil es den Umsatz fÃķrdert.

    • @hansdampf6375
      @hansdampf6375 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Macht im durchschnitt spÃĪter pro leasing vertrag 2₮ monatlich weniger rente aus kannst dir aussuchen ob dich das dann finanziell einschrÃĪnkt im alter oder nicht

  • @norbertcsontos6214
    @norbertcsontos6214 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Hallo!
    Ich hÃĪtte da noch ne Frage.
    Was ist wenn das Fahrrad was ich ausgesucht habe mehr kostet als dieses „Budget“ was mir meine Firma gibt

    • @vitbikes
      @vitbikes  11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Meist ist es mÃķglich mit dem Arbeitgeber eine EinzelprÞfung zu besprechen. Einfach mal bei der Personalabteilung nachfragen.

  • @unalsezer7692
    @unalsezer7692 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    War das am Ende des Tages nicht 18% vom uvp nach 36 Monate? Wen man es Þbernehmen will

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Das hÃĪngt vom Leasinganbieter ab. Mit kalkulierten 15-20% ist man auf der sicheren Seite. Ein entsprechender Betrag kann auch beim jeweiligen Leasingrechner des Anbieters eingesehen werden.

  • @markuswendel8134
    @markuswendel8134 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Was ist wenn man ein Fahrrad least und nach 3 Monaten oder 4 Monate gibt der Arbeitnehmer seine KÞndigung ab. Der Neue Arbeitgeber bietet es aber kein Fahrradlaesing an. Ich weiss das aber noch nicht!! Kann der Arbeitnehmer das Fahrrad dann einfach ein Raten Kaufen machen?

    • @TheBigDipperChambs
      @TheBigDipperChambs 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Ratenkauf ist nicht mÃķglich. Du bekommst ein Übernahmeangebot, mit dem du definitiv Verlust machst und dieses musst du auf einen Schlag zahlen.

  • @paradriver
    @paradriver āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Top erklÃĪrt. Bei uns klappt das Leasing auch super seit 3 Jahren. Ich habe gerade letzte Woche mein erstes Leasing beendet und konnte das Fahrrad kaufen! Klappt alles super.
    PS: Was sind das fÞr Fahrradmodelle in der Mitte zwischen euch, lieber Basti?

    • @robertr913
      @robertr913 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Guude
      Kurze Frage: Wie war das bei dir mit dem Restkaufwert? Wie bei Jobrad angegeben 18% von Neuwert?

    • @paradriver
      @paradriver āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@robertr913 Moinsen, ja genau mÞssten 17 oder 18 Prozent vom Neuwert gewesen sein.

  • @abenteuerandy4175
    @abenteuerandy4175 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +10

    Aber von brutto zahlst du weniger SozialversicherungsbeitrÃĪge heißt wenig Rente, wenig arbeitslosen Geld u.s.w. bei der Bar Zahlung zahlst du z.b. 4500 ₮ und fertig. Die Differenz musst du ja dagegen rechnend an Ende von Lied zahlst du mehr als 4500 ₮ 👍

    • @RbaLeipzig
      @RbaLeipzig āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

      GrundsÃĪtzlich hast Du natÞrlich vollkommen Recht. Aber was soll ich sagen, ich lebe jetzt. Ist vielleicht naiv, aber so seh ich das.
      Arbeitslos werde ich in meiner Position nur, wenn ich einen gravierenden Bock schieße.
      Naja und die 3 Mark 80 weniger Rente machen das Kraut auch nicht mehr fett. Mal rein hypothetisch betrachtet Leg ich die 4500 in nen Aktienfond, da hab ich hinterher noch mehr raus wie bei der staatlichen Rente.
      Wie gesagt, grundsÃĪtzlich absolut richtig, sollte man in bestimmten FÃĪllen bedenken. Aber wie gesagt, ich hab's fÞr mich als nicht relevant befunden.

    • @desdronoxplay8651
      @desdronoxplay8651 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      ​@@RbaLeipzigdas sind schon einige Euro auf die du Rente verzichtest. Du least ja schließlich nicht fÞr ein paar Tage, sondern ein paar Jahre. Beim Leasing wird gern eine MilchmÃĪdchenrechnung aufgemacht. Knallhart durchgerechnet spart man quasi nix. Übernimmt man das Rad, dann muss man sogar auf einen Teil auch noch mal Steuern zahlen.

    • @Novalight84
      @Novalight84 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      So viel Euro kÃķnnen das fast nicht sein an Rente, und wenn ich es mir so kaufe fehlt mir auch Geld (was die Gesamtgeld Summe im Leben betrifft)

    • @saarb1ker
      @saarb1ker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Wer in den letzten Jahren beobachtet hat, was mit unserer Rentenkasse passiert ist, der sollte lieber sein ganzes Leben lang so viele FahrrÃĪder leasen, dass mÃķglichst wenig in den Rententopf geht. Kein Thema: Wir sind eine Solidargemeinschaft, der eine zahlt fÞr den anderen ein,- doch das System ist von unseren Politikern so dermaßen gegen die Wand gefahren worden, dass jeder und jede daran gut tut, mÃķglichst wenig zu versteuerndes Einkommen zu haben und besser in Betriebsrenten investiert. Irgendwann muss es einen deutlichen Einschnitt bei der Rente geben und wenn dann die „Einheitsrente fÞr Alle“ kommen sollte, will ich mich zurÞcklehnen, die Kohle von meiner Betriebsrente zÃĪhlen und an viele schÃķne Stunden mit meinem Leasingbike zurÞck denken.

    • @abenteuerandy4175
      @abenteuerandy4175 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Novalight84 ich verstehe dich 👍

  • @christianrosich6958
    @christianrosich6958 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Un was ist mit einem Privat Leasing?

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Ein Leasing ohne den Arbeitgeber ist mir so nicht bekannt. FÞr Unternehmen gibt es natÞrlich auch das normale Leasing Þber freie Anbieter.

  • @markschmitz5749
    @markschmitz5749 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Eine normale Abnutzung eines Gebrauchsgegenstands muss aber auch der Leasinggeber akzeptieren, es kommt ein bisschen rÞber, als wÃĪren Kratzer nicht erlaubt.

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Normale Nutzung beinhaltet Kratzer ;) Solang die halt nicht 30cm und richtig ins Material gehen, ist denke ich alles noch nicht so schlimm wie beim Auto. Gruß Basti

  • @Michael-kc8yr
    @Michael-kc8yr āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Also bei mir ist die Situation ich stehe vor der Entscheidung ein Rad im Wert von 4600 eur zu leasen. Netto belastung monatlich 101 eur. Ich kÃķnnte auch selber kaufen und komplett finanzieren und lÃĪge dann bei 4 Jahren bei 84 eur. Ist das nicht am Ende gÞnstiger?

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Du musst halt beim Leasing die Versicherung theoretisch rausrechnen. Gruß Basti

    • @steven2903
      @steven2903 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      ​@@vitbikesMeistens sind nur die Versicherungen die am Leasing hÃĪngen recht schlecht von den Bedingungen, beispielsweise Gemeinschaftskeller.
      Da gibt es auf dem Markt deutlich bessere und gÞnstigere 😞

  • @TheBigDipperChambs
    @TheBigDipperChambs 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Habe nach nem Jahr Fahrradleasing den Arbeitgeber gewechselt. Übernahme des Leasingvertrags zum neuen AG nicht mÃķglich (obwohl dieser ebenfalls Jobrad anbietet). Ich hÃĪtte das Fahrrad abkaufen kÃķnnen (nicht Þber Raten). Mir wurde ein Übernahmepreis angeboten, mit dem ich 30% Verlust gemacht hÃĪtte im Vergleich zu einem Direktkauf des gleichen Fahrrads. Anfangs hatte mir der Leasingrechner eine Ersparnis von 20% ausgespuckt.
    Hab ich natÞrlich nicht gemacht und so ca. 600-700 Euro in diesem Jahr fÞr ein Bike gezahlt, welches ich nicht behalten habe.
    Fahrradleasing lohnt sich nur, wenn man die 36 Monate durchzieht und dann das Fahrrad abkauft. Wobei ich dann immer noch nicht weiß, wie hoch der tatsÃĪchliche Übernahmepreis am Ende des Leasingvertrags gewesen wÃĪre und ob da nicht doch noch was drauf gekommen wÃĪre. Meiner Meinung nach ist Fahrrad leasing ne ganz knappe Kiste, ich wÞrde es nicht nochmal machen, wenn ich nicht wÞsste, dass ich die nÃĪchsten 3 Jahre beim gleichen AG bleibe.

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams4810 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Beim Leasing kommt mit dem Leasinggeber noch eine Instanz hinzu die an dem GeschÃĪft Geld verdienen mÃķchte und Laufzeiten von 3 Jahren sind bei so einem Produkt wie dem Fahrrad auch nicht wirklich nachhaltig, da FahrrÃĪder bei guter Pflege locker 20 Jahre und mehr halten. Leasing ist etwas fÞr die Industrie, da stÃĪndig neue Produkte an den Mann/Frau gebracht werden kÃķnnen. Wer stÃĪndig das Neueste haben mÃķchte fÞr den mag Leasing interessant sein aber monatliche Raten von 60-80 Euro nur fÞr ein Fahrrad ist auch nicht gerade wenig. Ein Fahrrad sollte man wie viele andere Produkte Þber einen mÃķglichst langen Zeitraum nutzen wohingegen Leasingmodelle eher Laufzeiten von wenigen Jahren haben.

    • @Kilsko
      @Kilsko 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

      Viele Anbieter bieten doch die MÃķglichkeit das Rad hinterher fÞr einen gewissen Restbetrag zu Þbernehmen. Somit stet es jedem Frei das Leasingrad einfach im Anschluss zu langfristig weiter zu fahren.

  • @Mas421
    @Mas421 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Mein „Traumrad“ ist zu teuer ? In der Tat, das ist es! Also wenn ich weiterhin auf die Marketing-Maschinerie bei YT, Instagram und co schaue, dann kosten alle meine TraumrÃĪder weit Þber 8000₮. Werde ich mir wohl definitiv nicht leisten kÃķnnen, und vor allem: nicht leisten wollen. Also habe ich mein Traumrad fÞr 2500₮ (und auch das ist schon ne Latte Geld) und auch ohne Leasing oder Finanzierung bezahlt. Nen Ferrari find ich auch „hÞbsch“, kann ich mir aber auch nicht leisten. Die „Haben-Wollen-Marketing-Maschinerie“ lÃĪuft ja seit geraumer Zeit auf Hochtouren, die Bikepreise steigenâ€Ķ..und im WWW wird einem gern gezeigt, dass man nur „angesagt“ ist wenn das Bike ein sog. „Superbike“ ist. Ich weiss nicht ob es so ne tolle Idee ist sich via Leasing in astronomische Preis-Regionen zu katapultieren.

  • @renereissner6980
    @renereissner6980 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Kann man beim hervise das nicht auch leasen mus das immer Þber eine firma gehen und warum.lg

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Wenn es Þber den Arbeitgeber geht, dann gibt es einen Steuervorteil. Ohne leider nicht.

    • @renereissner6980
      @renereissner6980 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@vitbikes a ok macht das viel aus oder lg

  • @MortredMaul
    @MortredMaul 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Kann hier vielleicht mal jemand ein Rechenbeispiel machen inwiefern das Leasing gÞnstiger ist als der Privatkauf? Mit dieser Brutto / Nettorate erklÃĪrt?

    • @CeLonski
      @CeLonski 4 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      geh auf jeden die Webseite der Leasing anbieter, da gibt es Beispielrechner

  • @saarb1ker
    @saarb1ker āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Jetzt mal davon abgesehen, dass durch die Leasingnachfrage die RÃĪder erst so richtig teuer gemacht wurden, ist es tatsÃĪchlich sehr wichtig, den richtigen Partner zu haben. Mein Arbeitgeber hat neben vielen weiteren Standorten, auch in Brandenburg einen Standort und Anhand der Bemerkungen kann es sich nur um den selben Anbieter des gleichen AG wie bei mir handeln. Kauft man RÃĪder Þber den Leasinganbieter, spart man ordentlich. Nimmt man die HÃĪndleroption, spart man nahezu nichts, denn die Erwerbsrate muss ja auch noch eingerechnet werden. Leider war der Prozess damals so verwirrend und undurchsichtig, dass ich es zu spÃĪt gemerkt hatte. Manch ein Arbeitgeber hat es doch tatsÃĪchlich geschafft, ein so gutes System mit seiner „eigenen Suppe“ kaputt zu machen. Mein nÃĪchstes Rad werde ich sicher nicht mehr Þber den Anbieter holen und schon aus Prinzip nicht, bei dem kaufen. Zu allem Überfluss ist es uns nicht einmal gestattet ein zweites Rad fÞr Ehegatten o.ÃĪ. zu leasen.

    • @orican6513
      @orican6513 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Du sagt es
      Ein top E Mtb das noch vor zwei Jahren knapp Þber 7000 kostete, ist jetzt fÞr unter 10000 nicht mehr zu bekommen.
      Dank ....
      âœĻïļSuper🎊Jobbike🎉Leasing mit unglaublich krassen 40% Einsparung fÞr jedenâœĻïļ
      Wers glaubt den verzÃĪhle ich es und genau das ist das Problem. Es ist ein Trend in Gang gesetzt wurden, dass es so nicht gibt und nur ein Wunschtraum ist fÞr jeden normalen hart verdienenten Menschen. Die wahren Gewinner sind HÃĪndler und Hersteller und alle anderen die ihre Finger mit im Spiel haben. Wie auch der Staat ...... der eigentlich so was Human und Unweltfreundliches seinem Volk Subventionieren mÞsste, als vom Kuchen(ihrem Geld) ein StÞck abbekommen sollte.

  • @seemoresmachwerk
    @seemoresmachwerk āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Warum werden eigentlich die Leasingraten Þber den realen Kaufpreis gerechnet und die Übernahme Þber den UVP?
    Somit habe ich ja eine Mehrbelastung.
    In meinem Fall... Kaufpreis 4600₮ wÃĪren ca. 820₮ Übernahmepreis nach 36 Monaten.
    UVP liegt aber bei 6100₮.
    Das sind dann g'schmeidige 1050₮ bei Ablauf des Leasings.

    • @vitbikes
      @vitbikes  āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Leasingraten mÞssten eigentlich auch Þber den UVP gerechnet werden. Ist fÞr den Versicherungsfall recht wichtig. Allerdings werden die ja brutto angesetzt, die tatsÃĪchliche Nettorate ist ja weitaus geringer. Daher kommt dann auch die Ersparnis zu Stande. Gruß Basti

    • @net.observer
      @net.observer 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +3

      ​​@@vitbikesWenn die Leasingraten ausschließlich nach UVP berechnet werden, gibt es gar keinen Vorteil mehr gegenÞber einer klassischen Finanzierung. Ich bin doch nicht bescheuert und gehe auf ein Leasingangebot fÞr 4099EUR UVP ein, wenn es fÞr 3499EUR zum Kauf angeboten wird.

    • @MultiKillermaster
      @MultiKillermaster 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Die leasingraten beziehen sich auf den Kaufpreis, lediglich der Geldwerte Vorteil wird mit 0,25% vom UVP berechnet. Zumindest ist es so bei den renommierten Anbietern so

    • @net.observer
      @net.observer 8 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      @@MultiKillermaster Dann lies mal bei vielen "renomierten" HÃĪndlern das Kleingedruckte. Da steht, dass bei Leasing der UVP Preis gilt und nicht das Angebot. Dann werden auch die Leasingraten nach dem UVP berechnet.

  • @drug2
    @drug2 22 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Hat das ganze Auswirkung auf meine BonitÃĪt? Schufa und Co?

    • @vitbikes
      @vitbikes  22 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

      In wie weit es da eine Schufa Abfrage gibt, wissen wir nicht. Allerdings lÃĪufts ja Þber deinen Arbeitslohn. Da denke ich mal es hat keine Auswirkungen

  • @123ls3
    @123ls3 6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Man bezahlt immer UVP oder? Also wenn man in dem GeschÃĪft geht und es dort fÞr 5000Euro angeboten wird, aber UVP 5700Euro ist, dann hat man diese Ersparnis nicht???

    • @vitbikes
      @vitbikes  6 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Die Ersparnis ist nicht ganz so groß, da fÞr die Versicherung immer der UVP angenommen werden muss.

  • @user-yl1ig3rq2o
    @user-yl1ig3rq2o 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Schade das Mann den Listen preis bezahlen muss und nicht die Angebots Preise bekommt

  • @floriangradt4987
    @floriangradt4987 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Besteht die MÃķglichkeit, dass ein Arbeitnehmer sagt, "Ich selber mÃķchte kein ebike aber mein Mann/Frau und ich wÞrde das ebike dann meinem Mann bzw meiner Frau geben wollen. Oder ist das Leasing ausschließlich fÞr den Arbeitnehmer.
    Um es nochmal kurz zu sagen, kann man das geleaste ebike wem anders zur VerfÞgung stellen, oder gibt es da Probleme?

    • @RbaLeipzig
      @RbaLeipzig āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Kurz gesagt (kann nur fÞr Jobrad/DB sprechen): Er/sie muss im selben Haushalt leben.

  • @NMZS
    @NMZS āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Was man auch noch erwÃĪhnen sollte (oder vielleicht habe ich es nur ÞberhÃķrt): Arbeitgeber kÃķnnen auch was zur Leasingrate beisteuern.
    Bei mir ist es so, dass der Arbeitgeber entweder 50 Euro MobilitÃĪtspauschale zahlt oder 50 Euro monatlich zum Bikeleasing. Bei der MobilitÃĪtspauschale kommen bei mir weniger als 10 Euro an, weil ich nah am BÞro wohne. Beim Bikeleasing die vollen 50. Bin gerade mitten im Leasingprozess.. das Rad, das ich mir ausgesucht habe, hat als UVP 2899 Euro, im Angebot dann fÞr knapp 2000 Euro (Vorjahresmodell). Dazu ein Schloss. Mit Premiumplus-Versicherung bei Eurorad (inkl. Inspektion nach 1 und 2 Jahren plus Verschleißteile ohne Selbstbeteiligung und Grenze) habe ich die nÃĪchsten 3 Jahre jeden Monat netto ungefÃĪhr 16 Euro weniger auf dem Konto. UngefÃĪhr 24 Euro, wenn ich stattdessen die MobilitÃĪtspauschale nehmen wÞrde. Also unter 900 Euro inkl. OpportunitÃĪtskosten fÞr 3 Jahre E-Bike inkl. guter Versicherung. Dazu dann die Übernahmeoption am Ende. Das ist schon stark. NatÞrlich nah am beste case.

  • @19jaan
    @19jaan 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wie von meinem VorgÃĪnger schon erklÃĪrt nutzt es nur etwas, wenn man sich nicht mit seinem Fahrrad beschÃĪftigen mÃķchte. Die finanzielle Ersparnis ist bei weitem nicht so hoch wie im Video erklÃĪrt. UVPs werden hÃķher angegeben und Versicherungen sind verpflichtend.
    Hinzu kommt, man darf nÃĪmlich NICHTS selber reparieren, da man nicht der EigentÞmer ist, sondern nur zur Nutzung Þberlassen bekommt. Wegen jeder Kleinigkeit muss man zum FachhÃĪndler.
    Ich kann nicht jedem empfehlen ein Fahrrad zu leasen. Sicher nicht schlecht um nicht affine Fahrradfahrer zum Fahrradfahren zu bewegen, aber als halb affiner Bastler kann man sich gÞnstiger selber schlau machen und Angebote nutzen.

  • @Drid-Ghost
    @Drid-Ghost āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Habe mir das ausgerechnet mein Arbeitgeber Steuer nochmal 60₮ dazu habe mir ein 3500₮ Rad + mittlere Versicherung bzw service Pauschale gesichert.Habe dadurch Netto 37₮ weniger.
    durch diese Service Pauschale habe ich 525₮ fÞr 3 Jahre die fÞr neue Kette Bremse Inspektion ect abgedeckt werden.
    Eine Übernahme kostet mich laut Leasinganbieter ca. 560₮ war mir so wenn ich meine 37₮ + 560₮ rechne komme ich auf 1892₮ die ich fÞr das 3500₮ Rad bezahlt habe.
    Vorausgesetzt es fallen keine hohen kosten fÞr Wartung in den 3 Jahren an. wovon ich mal ausgehe.
    kurz und knapp ich spare Þber 1500₮ liegt aber auch daran das mein Arbeitgeber die 60₮ zusteuert!
    Eines wird aber immer vergessen zu erwÃĪhnen! ihr zahlt auch 3 Jahre lang weniger in die Rentenkasse was die Rente beeinflusst!
    Ich weis aber nicht ob sich das bei So geringen Summen und 3 Jahren so extrem auswirkt.
    Aber man sollte es mal erwÃĪhnt haben.

    • @hansdampf6375
      @hansdampf6375 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Habs mal durchrechnen lassen macht bei 36 monate und ein bike fÞr 3500₮ bei einem verdienst von normal 3300₮ brutto spÃĪter 2₮ monatlich weniger rente aus finde ich nicht dragisch muss aber jeder selber wissen🙈

  • @sashietn4738
    @sashietn4738 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wieso gehÃķrt mir das Fahrrad nicht nach 36 Monaten? Ich bezahle Brutto mehr mehr wie das Fahrrad an wert hat und dann soll ich noch 15 % zahlen das es mir gehÃķrt. Dazu kommt noch das ich das Fahrrad mit 1 % prozent versteuern muss. Da machen sich die Firmen die Taschen voll.

    • @JhenMohran1
      @JhenMohran1 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      GrundsÃĪtzlich richtig aber das Fahrrad wird nur mit 0,25% versteuert.

  • @thcj3593
    @thcj3593 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Nanana
    Es gibt Versicherungen, im Leasing, die Verschleißteile unbegrenzt anbieten... 😊

  • @miKaKaLaSniKoV
    @miKaKaLaSniKoV āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +6

    Also ich musste Þber jobrad kein Schloss leasen, ich muss ein Schloss haben das mindestens 49 Euro kostet

    • @patrickhenkel8048
      @patrickhenkel8048 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Korrekt. Bei Jobrad muss ein Schloss nicht mitgeleast werden. Allerdings muss die Rechnung fÞr das Schloss im Versicherungsfall eingereicht werden (Þber diesen Punkt sind schon einige Jobradler gestolpert)

  • @Itzz.me.pialine.
    @Itzz.me.pialine. āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Also, zu dem Punkt RÞckgabe, mÃķchte ich euch wieder sprechen. Denn so einfach wie Ihr es erklÃĪrt, ist es (zumindest bei JobRad) nicht.
    Ich habe meine Arbeitsvertrag bei meiner ehemaligen Firma, ca. 1 Jahr nach Beginn der Laufzeit, gekÞndigt. Es gab keine MÃķglichkeit der RÞckgabe an JobRad, sondern ein sehr Þberteuertes Angebot zum AblÃķsen. Mein einziges GlÞck war es, dass mein ehemaliger AG, zu diesem Zeitpunkt noch keine Zusatzvereinbarung mit den AN gemacht hatte. So konnte ich die RÃĪder an meinen ehemaligen AG abgeben und er musste sie zurÞcknehmen. Seit dem macht mein ehemaliger AG ZusatzvertrÃĪge mit den AN. In der neuen Firma haben wir Bikeleasing, dass mehrere FahrradgeschÃĪfte uns empfohlen haben.

  • @andreaskrause9448
    @andreaskrause9448 9 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Ab wann lohnt sich das leasen und da ist leider schon das grÃķßte Problem.
    Wer sich ein Fahrrad +Versicherung +Inspektion +Anbauteile ans Bein bindet ,wird schnell merken ,das alles gelogen oder nur Halbwahrheiten sind .
    Was spart man denn ?
    Leider gar nichts .
    Man hÃĪngt sich 36 Monate einen Leasingvertrag an die Backe ,Þberteuert und kÞnstlich aufgeblasen .

  • @18adam91
    @18adam91 2 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn man fÞr ein Fahrrad einen Kredit aufnehmen muss. Armes Deutschland.

  • @thcj3593
    @thcj3593 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

    Arbeitgeber
    E-Bike, ist ein elektronisches Teil, dessen Sicherheit jÃĪhrlich ÞberprÞft werden muss
    ðŸ˜Ē

    • @raziel8321
      @raziel8321 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      sollte man eigentlich auch bei normalen FahrrÃĪdern machen und regelmÃĪßig alles ÞberprÞfen. Spart letztlich auch viel Geld.

  • @LM-os4sq
    @LM-os4sq āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Mit dem schloß idt das sowas von lÃĪcherlich, ich habe schon 3 SchlÃķsser zu Hause!!!! Es mÞsste doch reichen das ich Beweisen kann das ich schon ein hochwertiges schloss habe

  • @LM-os4sq
    @LM-os4sq āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Bla bla tolle Werbung in eigenregie