Fast vier Jahre meine Stan Waffe. Aber noch auf dem G3 gelernt. Ich liebe diese Waffe. Absolut präzise und gut zu bedienen. War mit der Waffe im Einsatz und bilde auch immer noch Reservisten darauf aus. Ein Top Gewehr!
Ich mag das H&K 433 man kann es als Rechts und Linkshänder bedinen und man kann es bedienen wenn man am G36 oder M4 Carabiner gelernt hat ohne das man wieder am 433 ausgebildet werden muss aber das G3 ist auch nicht schlecht ich mag das Desinge des G3 auch finde ich es interessant das die Patrone (7,62×51) und das einer Ak-47 (7,62×39 ) aber wenniger Durchschlagskraft hat da für aber ein etwas geringeren Rückschlag nach schussabgabe auf weist
Wie kannst du über das HK433 etwas sagen? Hast du es benutzt? Laut einem Soldaten der es getestet hat, schießt es sich wie ein G36 und ist um einiges schwerer.
Sie haben natürlich vollkommen Recht. Das C steht für compakt. Die Commandovariante ist das G36KA4. Komponenten der Basiswaffe lang zusätzlich Slim-Line Aluminiumhandschutz mit integrierten Picatinny-Schienen. HKey Schnittstelle zur Befestigung von Picatinny-Schienen an der Waffe. Da gemäß Anforderung ein Schalldämpfer und 40-mm-Abschussgerät gleichzeitig montiert werden soll verfügt der Handschutz über eine Aufnahme für den 40-mm-GLM (AG36 Derivat).
Servus, wirklich informative und professionelle Videos macht ihr da. Dafür erstmal ein dicken Lob! Könnt ihr auch mal ein Video über MPT-76 machen, das ja auch Bestandteile von HK mitbringt. Danke und ein fröhlichen Sonntag noch.
Wäre schön wenn ihr Mal das Karabiner 98k und eine Luger P08 vorstellt !! Hab gerade euren Kanal gefunden und erstmal ein paar Videos reingezogen. Find es cool das ihr soooo viel zu den Waffen sagen könnt und so viel Arbeit reinsteckt !! 💪🏻❤️
Hallo, könnt ihr bitte mal das G3 "vorstellen" ? Für mich persönlich das beste Gewehr welches ich bei der BW benutzen durfte. Große gehen raus, Abo ist da 😎
G36, ist das beste Gewehr das ich persönlich je geschossen hab in meiner Bundeswehr Zeit und es ist auch wirklich richtig leicht zu bedienen und auseinander zu nehmen und zusammen zu setzen...
Hey, eine Frage stellt sich mir schon länger wenn ich mir Eure Videos anschaue. Arbeiten die 2 in dem Laden, gehört er ihnen sogar oder sinds die Jungs vom Chef die sich austoben dürfen? :D Weil für selbstständige Büchsenmacher/Waffendändler erscheints Ihr recht jung. Die die ich so kenne sind eher über 40. Macht weiter so, Ihr belebts das Genre mit hochwertigem Material. :)
Hi Speck Ops :) 1) Ja wir arbeiten beide hauptberuflich im Geschäft. Es ist ein Familienbetrieb in dem wir schon seit jeher mitgeholfen haben, uns gibt es seit 2007. 2) Gehört uns das Geschäft? Ja, offizieller Firmeninhaber ist unser Vater und wir arbeiten als Familie natürlich sehr eng zusammen. 3) Die Videos sind Martin und Andis herzensnahes Projekt. Natürlich macht es uns auch Freude die Waffen zu schießen aber mit den Videos wollen wir mehr als das vermitteln. 4) Verhältnismäßig erscheinen wir recht jung, jedoch wir haben beide bereits einen langen Weg in diesem Bereich hinter uns. Wir sind beide ausgebildete Waffen- und Sicherheitstechniker mit Ingeniursabschluss bei der HTL Ferlach in Kärnten. Martin hat zusätzlich noch den Büchsenmachermeister vollendet. Dazu kommt noch die Praxiserfahrung die wir im Geschäft über die Jahre gesammelt haben, da haben wir schon einiges in die Hand nehmen können. Wir machen villeicht einmal ein Q&A Video wo wir mehr in das Ganze eingehen werden.
Also ich habe die G36 mittlerweile viel im Dienst genutzt und bin auch Ausbilder für diese. Im Fazit muss man zu ihr sagen das sie speziell für Anfänger extrem schnell zu erlernen ist und fast alle schützen nach nur wenigen Tagen sehr gute Treffer Bilder mit ihr schaffen. Die HK416 in der A5 Version wäre durchaus mal interessant für ein Review
Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr Leider haben es fast alle. Die meisten vermuten eher woher die vollautomatischen Waffen kommen in den Videos kommen. Wenn du es schaffst eine Händlerlizenz zu erhalten kannst du das in jedem Land, das hat nichts mit strengen Gesetzen an sich zu tun.
Vielen Dank für dieses sehr informative Video! Das G 36 ist eine hervorragende Waffe, auch wenn mir ganz offen gesagt der Kunststoffanteil daran etwas zu hoch ist, dies ist aber meine subjektive Ansicht! Es gab einige Kritik am G 36, angeblich würden die Läufe zu schnell überhitzen, dieses Problem trat wohl im Wüstenklima besonders häufig auf, wenn ein Magazin nach dem anderen entleert wurde - unter solchen Bedingungen überhitzt dann aber jede Waffe, jeweils abhängig von der Stärke der Laufwandung, wer also eine besonders leichte Waffe fordert, muss diesen Umstand dann eben in Kauf nehmen! Sperrfeuer sollte im Einzelfeuermodus geschossen werden! Frühe M 16-Gewehre hatten ein ganz anderes Problem, arktische Temperaturen führten zu enormer Streuung der Läufe, weil die Stahllegierung dann ein sehr ungünstiges Schwingungsverhalten zeigte, weiterer Einflussfaktor war dabei wohl die Drallänge! Infanteriewaffen müssen eben auch in extremen Temperaturrahmen (von -50° bis +50°) funktionieren, und können dabei durch Dauerfeuerbelastung innerhalb von wenigen Sekunden selbst Temperaturen von mehreren Hundert Grad erreichen, ohne dass dabei Teile ausfallen dürfen! Interessant wäre auch mal ein Vergleich des G 36 mit dem neuen HK 433, nach meiner Einschätzung das derzeit heisseste Eisen im Bereich der 5,56 mm-Sturmgewehre!
Hi, sehr tolle Videos, gefallen mir außerordentlich gut. Ich bin mit dem österreichischen Waffengesetz nicht eingehend vertraut und knnte auf die schnelle auch keine Antwort finden, daher meine Frage: Wie kommt ihr denn in den Genuss Vollautomaten schießen zu können? Beste Grüße
Hallo, Echt coole videos. Un vor allem auch geile waffe echt ne gute alternative zur langweiligen ar 15 modellen. Genauso wie die zivilen ak modelle. könntet ihr dazu ein video machen und die einzelnen modelle vorstellen und so pro und contra dazu geben?
habt ihr eine möglich keit an sig 550 ran zu kommen wenn ja sollted ihr euch das mal anschauen in in punkto prezision reichweite und bedienbarkeit im vergleich zu einer g 36 oder einem ar 15 ist das sig 550 ein wirklicher allrounder und kaum totzukriegen
@@Dennree99 die steht auf meiner merkliste in der schweiz kann man selbst eine rpg 7 oder ein gl 40 als privatperson erwerben mit der richtigen bewilligung erwerben
Frage an Austria Arms: Wer stellt die Visierschiene des G36C, welches Sie geschossen haben, her? Ich möchte mir eine solche hier in den USA besorgen. Möchte keine, die zu hoch ist. Ich vermute, HK OEM? Gewisses Modell? Danke im Voraus!
Auf das Mündungsgewinde lässt sich fast Alles aufschrauben, ich habe den österreichischen Multikaliber Schalldämpfer von WHED? (Wird bei uns in DE von Markus Göggel vertrieben) montiert und bin sehr zufrieden.
Dies ist aber erst auch seit kurzem der Fall oder? Mir geht es hier nur darum dass ich einmal eines gekauft habe und dann Troubles bekam da es zwar zum Zeitpunkt des Imports durch den Waffenhändler erlaubt war aber zu dem Zeitpunkt wo ich es dem Waffenhändler abgekauft habe auf dieser ominösen "schwarzen Liste" des Bundesministeriums geführt wurde...
Ja ich weiß, 14.12.2019, aber was mich damals geärgert hat war, dass es für einen "Otto-Normal-Bürger" keine Einsicht in diese schwarze Liste gab bzw. auch heute nicht gibt. Ich konnte nur mit Müh und Not eine Strafanzeige verhindern für etwas wo es für mich keine Möglichkeit gab mich dementsprechend zu informieren.
WOT no Comment du brauchst keine Angst haben. Irgendwann hat doch jeder mal klein angefangen. Was denkst du überhaupt? Es ist doch einfacher, wenn mir geantwortet wird, welche Voraussetzungen ich erfüllen muss, um eine scharfe Waffe besitzen zu dürfen.
@@ujfgrb Du brauchst eine WBK (=Waffenbesitzkarte) Die bekommst du nur wenn du ein Bedürfnis nachweisen kannst, z.B Mitgliedschaft in einem Schützenverein. Preislich weiß ich es nicht so genau aber müsste wie fast alle HK zwischen 2-3K liegen
Früher als ich noch Jünger war, fand ich das G36C der Oberhammer. Aber jetzt wo ich selber einige Waffen besitze würde ich diesen Plastikbomber nicht mal gratis nehmen. Da nehme ich lieber mein SIG550 oder mein SIG553
Momentan nur an Behörden da wir nur die militärischen Versionen von Brolis und Co. haben, zivile Module haben wir im Augenblick nur von Surefire und Streamlight.
Fand das G36 zwar gut war aber nie meins 😉 das G3 war mir lieber im einzelschuss eine sehr gute Waffe die ohne Probleme durch einen Natohelm kommt oder 2,5 cm abgewinkelte Panzerung wird durchdrungen wie Butter . Mit dem G36 war das nicht möglich . Übrigens gibt es eine G36 Variante für den Deutschen Markt Semi only soweit ich weiß hat dieses aber ein anderes Patronenlager und Magazine die nur 1 Patronenreihe haben quasi alle Patronen Übereinander statt versetzt nebeneinander .
Bitte immer dran denken das Magazin ist auch aus plastik, das bedeutet beim klopfen bricht man die 2 "Nasen" oben irgendwann ab. Zwar sind Magazin eigentlich auch Verbrauchsmaterial und daher zu vernachlässligen aber vielleicht will man als Zivilist nicht alle paar Monate neue kaufen.
Ich sehe das video und denk mir ist das die heckler und koch g36 airsoft für 50 €? Ich geh daruf auf einmal es ist echte waffe. Ab dem moment musste ich aber ganz groß los
G36 die D. AK sorry HK, unsere ist Modular und Einfach, wollte immer eine Wieger AK, NVA DDR, aber in meiner BW Zeit liebte ich die G36. ICh sag nur ein G36C + Schubschaft und dann in den Graben, oder ins Haus. Aber man sieht SCAR und (XM8- USA G36) und das G36 und die ACR verwenden das gleiche Gasdruckladersystem, bei allen etwas gleich. Beim genauen hinsehen sieht man es. Wann kommt eine Timeline von, Waffen, 1945 - Ideen - 1950 - 1950-2000 und 2000 - 2030, und auch mal Metalstorm, ansagen, Elektronische Zündweise, Wäre cool,
Wir haben ein sehr vernünftiges Waffengesetz mit entsprechendem Augenmaß und Praxisbezug. Wir als Geschäft haben darüber hinaus Sondergenehmigungen für nicht zivil-zugelassene Schusswaffen weshalb wir auch mit diesem Kanal ein besonderes Augenmerk auf diesen Bereich legen, bitte deshalb nicht unsere Videos mit dem in Österreich generell geltenden, zivilen Schusswaffenrecht und Gebrauch gleichsetzen!
ja, haben sie, austrian arms, deutsch wagram. da kommst aus dem sabbern nicht mehr raus. unbedingt hinfahren,(vorher telefonisch anmelden) parkmöglickeit zahlreich vorhanden.
Größte Frechheit!!! Ich warte seit Monaten, dass die HK243 mal wieder lieferbar ist, (angeblich gibt es Probleme mit dem Ulmer Beschussamt), und die zwei Österreicher müssen mir das Ding wieder unter die Nase reiben...
@@Landser_WH Merkwürdig, ich hatte eigentlich eine Mail angefordert, falls sie wieder verfügbar sind. Die 243er werden da aber mit einem 1000€ Aufschlag verkauft, das will ich dann doch nicht ausgeben.
Das Waffengesetzt in Österreich ist im Vergleich zum Deutschen Waffengesetz lockerer, ja. Der größte Unterschied ist, dass man für Waffen der Kagegorie C und D (Einzelllader Schrotflinten, Jagdgewehre und Scharfschützengewehre) keine WBK benötigt und man diese Waffen frei ab 18 kaufen kann. In dem Fall wenn man keine WBK hat, muss man 3 Tage warten bis man die Waffe mitnehmen kann. Bei der WBK ist es so, dass es das Bedürfnis für Selbstverteidigung gibt für welches die Behörde einem eine WBK ausstellen muss. Aber dafür haben die Deutschen eine größere Auswahl an Sturmgewehren.
Wem ist es erlaubt vollautomatisch zu schießen? ist es nicht so, dass außer der Bundeswehr niemand vollautomatische Sturmgewehre benutzen darf, nicht mal die Polizei?
In jedem deutschen Streifenwagen liegt eine vollautomatische HK MP5. Heutzutage zumindest im Kofferraum. In den 70ern _(RAF-Zeiten),_ gab es Streifenwagen mit einer Halterung in der Tür.
Was ist an der Geschichte dran, dass das G36 in heis geschossenem Zustand unbrauchbar wird? Das war ja vor einigen Jahren ein grosses Thema in den Medien.
Das ist eine ziemlich verstrickte Geschichte. Hier sind zwei sehr gute Berichte: Hier ist ein Bericht über den Fall: www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/g36-bundeswehr-sturmgewehr-probleme-leyen-maiziere Die offizielle Stellungnahme von Heckler und Koch: augengeradeaus.net/2015/03/nachtrag-zum-g36-ergaenzende-stellungnahme-von-hecklerkoch/
Es ist nie eine Ungenauigkeit bei einem größerem Gefecht von einem Soldaten (BW) festgestellt worden. Es ist ein Sturmgewehr, für Sturm- ,Deut- und Abwehrschießen konstruiert. Man(n) kann problemlos 3 Magazine a 30Schuss durchweg schießen, ohne Ungenauigkeiten festzustellen. Aber selbst dass kommt in keiner mir bekannten Situation vor. Wenn man natürlich 150 und mehr im Dauerfeuer schießt, bis das Rohr rot glüht, wird jedes Sturmgewehr ungenau. Dafür wurden Maschinengewehre erfunden! Das wäre aber keine Gefechtssituation und selbst auf der Schießbahn unüblich....
Schau mal hier bei TH-cam nach "G36 900 Rounds". Kurz gefasst. Es gibt kein Problem mit der Waffe. Es gibt ein Problem mit schlechter Munition, und die wurde leider bis 2010 so in Afghanistan verteilt. Dazu kommen teils unfähige Versorgungsdienstunteroffiziere und Ausbildungsmängel bei den Soldaten. Wenn jemand in einem Magazin 3 verschiedene Munitionssorten lädt dann braucht der sich auch net wundern wenn jede Murmel woanders hin fliegt.... Ich hab den Müll auch so bekommen... LS, Doppelkern und FMJ im bunten Mix.... Wer damit so rausgefahren ist den kann man leider nur bedauern.. Das besagte Video zeigt ein G36 das mit Trommelmagazin geladen und geschossen wird bis der Lauf buchstäblich so heiß wird, dass der Handschutz zu brennen beginnt. Trotz der vermeintlich unzuverlässigen Waffe in Verbindung mit den unzuverlässigen Trommelmagazinen kommt es dabei zu keiner Störung. Zum Thema Genauigkeit und Hitze bei Dauerfeuer Sicherlich wird die Waffe nachdem sie heiß ist (wie jede Waffe) nicht mehr so genau schießen wie sonst. Aber man sollte mal überlegen worüber man da meckert. Das G36 trifft auf Entfernungen davon können AR15 und AK nur träumen. Wer mehr als 3 magazine am Stück voll auto durch so ein Gewehr jagt (am liebsten noch Doppelkern und LS) braucht sich nicht wundern das er auf Entfernung nichts mehr trifft... Mir ist aber persönlich niemand bekannt der sich über die Präzision der Waffe beschwert hat... Mangelnde Durchschlagskraft war eher ein Thema.... Aber wie gesagt wer Doppelkern und LS verschließt braucht sich net wundern...
Diese "Nasen" an den Magazinen nerven leider extrem. Teilweise hängen sie fest, wenn man ein Magazine nehmen will oder in die Magazintasche stecken will. Deswegen werden die "Nasen" von den Magazinen einfach von einigen Soldaten entfernt.
Wenn man Orginal Magazintaschen verwendet, und das anständig ausgebildet wurde hat man diese Probleme nicht. Außerdem ist das Beschädigung von Wehrmaterial. Dafür wärst du bei uns früh zum Appell am Flaggenmast hochgezogen worden!
Fast vier Jahre meine Stan Waffe. Aber noch auf dem G3 gelernt. Ich liebe diese Waffe. Absolut präzise und gut zu bedienen. War mit der Waffe im Einsatz und bilde auch immer noch Reservisten darauf aus. Ein Top Gewehr!
Ich mag das H&K 433 man kann es als Rechts und Linkshänder bedinen und man kann es bedienen wenn man am G36 oder M4 Carabiner gelernt hat ohne das man wieder am 433 ausgebildet werden muss aber das G3 ist auch nicht schlecht ich mag das Desinge des G3 auch finde ich es interessant das die Patrone (7,62×51) und das einer Ak-47 (7,62×39 ) aber wenniger Durchschlagskraft hat da für aber ein etwas geringeren Rückschlag nach schussabgabe auf weist
Wie kannst du über das HK433 etwas sagen?
Hast du es benutzt?
Laut einem Soldaten der es getestet hat, schießt es sich wie ein G36 und ist um einiges schwerer.
Das C steht dann im übrigen für Compact und nicht für Commando wie so oft fälschlicherweise behauptet.
Auf Deutsch Plastik gw.
Sie haben natürlich vollkommen Recht.
Das C steht für compakt.
Die Commandovariante ist das G36KA4.
Komponenten der Basiswaffe lang zusätzlich Slim-Line Aluminiumhandschutz mit integrierten Picatinny-Schienen. HKey Schnittstelle zur Befestigung von Picatinny-Schienen an der Waffe. Da gemäß Anforderung ein Schalldämpfer und 40-mm-Abschussgerät gleichzeitig montiert werden soll verfügt der Handschutz über eine Aufnahme für den 40-mm-GLM (AG36 Derivat).
Hell_Ghost wir nannten sie immer Charlie
Patrick Fuchs Also wenn dann ja „compact“
Heckler&Koch Produkte haben generell eine sehr gute Qualität !!
Und sind generell überteuert
Money Maker überbewertet!
Gute Qualität hat halt ihren Preis.
@Daniel Brice Das stimmt da ist der Nachteil, gut H&K will auch nur Geld verdienen, deshalb die Preise und viele kaufen deren Produkte dennoch.
@Daniel Brice die hk556 hat halt auch nunmal nen keymod und verbindet das best aus g36 und hk416
mir geht jedes Mal das Herz auf. Ihr seid so ein schönes Paar zeigt ruhig mehr Zärtlichkeit!
Servus, wirklich informative und professionelle Videos macht ihr da. Dafür erstmal ein dicken Lob!
Könnt ihr auch mal ein Video über MPT-76 machen, das ja auch Bestandteile von HK mitbringt. Danke und ein fröhlichen Sonntag noch.
Auf jeden Fall das beste Video zum HK243! Vielen Dank!
Wäre schön wenn ihr Mal das Karabiner 98k und eine Luger P08 vorstellt !!
Hab gerade euren Kanal gefunden und erstmal ein paar Videos reingezogen.
Find es cool das ihr soooo viel zu den Waffen sagen könnt und so viel Arbeit reinsteckt !! 💪🏻❤️
Und übrigens ein Abo habt ihr von mir 👌🏻✌🏻
Hallo, könnt ihr bitte mal das G3 "vorstellen" ?
Für mich persönlich das beste Gewehr welches ich bei der BW benutzen durfte. Große gehen raus, Abo ist da 😎
Ich finde das G3 ein bischen besser als das G36 aber noch besser finde ich das Hk433
@@anonym5825 Schau dir mal die Entenfuss Pistole an die Sieht ein bischen misshandelt aus ^^
Warum findet ihr die alten Flinten besser ? Das macht kein Sinn und ist unlogisch. Das G3 ist schrott im Vergleich zum G36
@@ndyx Das G36 ist schrott im vergleich zur 461 oder 433
@@ndyx vermutlich weil sie damit nie wirklich schießen mussten... 🙄
G36, ist das beste Gewehr das ich persönlich je geschossen hab in meiner Bundeswehr Zeit und es ist auch wirklich richtig leicht zu bedienen und auseinander zu nehmen und zusammen zu setzen...
Hey,
eine Frage stellt sich mir schon länger wenn ich mir Eure Videos anschaue. Arbeiten die 2 in dem Laden, gehört er ihnen sogar oder sinds die Jungs vom Chef die sich austoben dürfen? :D Weil für selbstständige Büchsenmacher/Waffendändler erscheints Ihr recht jung. Die die ich so kenne sind eher über 40. Macht weiter so, Ihr belebts das Genre mit hochwertigem Material. :)
Hi Speck Ops :)
1) Ja wir arbeiten beide hauptberuflich im Geschäft. Es ist ein Familienbetrieb in dem wir schon seit jeher mitgeholfen haben, uns gibt es seit 2007.
2) Gehört uns das Geschäft? Ja, offizieller Firmeninhaber ist unser Vater und wir arbeiten als Familie natürlich sehr eng zusammen.
3) Die Videos sind Martin und Andis herzensnahes Projekt. Natürlich macht es uns auch Freude die Waffen zu schießen aber mit den Videos wollen wir mehr als das vermitteln.
4) Verhältnismäßig erscheinen wir recht jung, jedoch wir haben beide bereits einen langen Weg in diesem Bereich hinter uns. Wir sind beide ausgebildete Waffen- und Sicherheitstechniker mit Ingeniursabschluss bei der HTL Ferlach in Kärnten. Martin hat zusätzlich noch den Büchsenmachermeister vollendet. Dazu kommt noch die Praxiserfahrung die wir im Geschäft über die Jahre gesammelt haben, da haben wir schon einiges in die Hand nehmen können.
Wir machen villeicht einmal ein Q&A Video wo wir mehr in das Ganze eingehen werden.
Austria Arms 👍
@@austriaarms2501 Sportlicher Werdegang, Respeckt.
Schön zu sehen wenn Leute ihren Traum leben können. :D
Na ja, die 40+ Jahre alten Büchsenmacher/Waffenhändler die du kennst, waren sehr wahrscheinlich auch einmal jung, denke ich mal. 😉
Sehr schön!
Glückwunsch zu 2390 Abonnenten!
Vorschlag --> HK G3 schießen?
Tolle Videos von euch. Habt ihr auch Informationen/Video von der AR15 welches von Steyr und Rheinmetall zusammen endwickelt wurde , das RS556 ?
Also ich habe die G36 mittlerweile viel im Dienst genutzt und bin auch Ausbilder für diese. Im Fazit muss man zu ihr sagen das sie speziell für Anfänger extrem schnell zu erlernen ist und fast alle schützen nach nur wenigen Tagen sehr gute Treffer Bilder mit ihr schaffen.
Die HK416 in der A5 Version wäre durchaus mal interessant für ein Review
Servus sehr Gutes Video wie immer!
Könntet ihr mal eine FN Scar H testen bzw. darf man sie in Österreich besitzen?
LG Peter
Könnt ihr auch mal was über die Heckler & Koch MP 7 machen das wer sehr nett von euch.
Könnt ihr auch die HK416 testen? Da gibt es auch die 22. lr Version ohne Rückstoß :D
Macht mal ein Video wie gerade Ihr, zu diesen Waffe kommt bzw. was euch dazu gebracht hat.
Weil sie Händler sind und Spaß dran haben nehm ich mal an :-)
Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr
Leider haben es fast alle. Die meisten vermuten eher woher die vollautomatischen Waffen kommen in den Videos kommen. Wenn du es schaffst eine Händlerlizenz zu erhalten kannst du das in jedem Land, das hat nichts mit strengen Gesetzen an sich zu tun.
Vielen Dank für dieses sehr informative Video! Das G 36 ist eine hervorragende Waffe, auch wenn mir ganz offen gesagt der Kunststoffanteil daran etwas zu hoch ist, dies ist aber meine subjektive Ansicht! Es gab einige Kritik am G 36, angeblich würden die Läufe zu schnell überhitzen, dieses Problem trat wohl im Wüstenklima besonders häufig auf, wenn ein Magazin nach dem anderen entleert wurde - unter solchen Bedingungen überhitzt dann aber jede Waffe, jeweils abhängig von der Stärke der Laufwandung, wer also eine besonders leichte Waffe fordert, muss diesen Umstand dann eben in Kauf nehmen! Sperrfeuer sollte im Einzelfeuermodus geschossen werden! Frühe M 16-Gewehre hatten ein ganz anderes Problem, arktische Temperaturen führten zu enormer Streuung der Läufe, weil die Stahllegierung dann ein sehr ungünstiges Schwingungsverhalten zeigte, weiterer Einflussfaktor war dabei wohl die Drallänge! Infanteriewaffen müssen eben auch in extremen Temperaturrahmen (von -50° bis +50°) funktionieren, und können dabei durch Dauerfeuerbelastung innerhalb von wenigen Sekunden selbst Temperaturen von mehreren Hundert Grad erreichen, ohne dass dabei Teile ausfallen dürfen! Interessant wäre auch mal ein Vergleich des G 36 mit dem neuen HK 433, nach meiner Einschätzung das derzeit heisseste Eisen im Bereich der 5,56 mm-Sturmgewehre!
Sehr geiles Gewehr.
Glückwunsch zu über 2500 Abos 🙂
Das G36C ist für mich das zum Besten schießen geeignete Sturmgewehr. Und es ist für mich ein sehr leicht bedienbares Gewehr.
Greetings from Italy 🇮🇹 dear friends
Beautiful gun
Hi,
sehr tolle Videos, gefallen mir außerordentlich gut.
Ich bin mit dem österreichischen Waffengesetz nicht eingehend vertraut und knnte auf die schnelle auch keine Antwort finden, daher meine Frage: Wie kommt ihr denn in den Genuss Vollautomaten schießen zu können?
Beste Grüße
kisscola Menschen. Gründe. Orte.
Austrian Arms ist ein internationaler Waffenhandel der bestimmt einen eigenen privaten Schusskanal hat
Die STAR Variante sehe ich das erste mal. Sehr interessant
Das für mich beste Gewehr
Hallo,
Echt coole videos. Un vor allem auch geile waffe echt ne gute alternative zur langweiligen ar 15 modellen. Genauso wie die zivilen ak modelle. könntet ihr dazu ein video machen und die einzelnen modelle vorstellen und so pro und contra dazu geben?
Tolles Video, weiter so!
Geiles Teil!
habt ihr eine möglich keit an sig 550 ran zu kommen wenn ja sollted ihr euch das mal anschauen in in punkto prezision reichweite und bedienbarkeit im vergleich zu einer g 36 oder einem ar 15 ist das sig 550 ein wirklicher allrounder und kaum totzukriegen
TheRoger243 Da ihr Vater internationaler Waffenhändler ist können sie wahrscheinlich an eine GAU 17 rankommen 😂
@@Dennree99 die steht auf meiner merkliste in der schweiz kann man selbst eine rpg 7 oder ein gl 40 als privatperson erwerben mit der richtigen bewilligung erwerben
Eine coole Zusatz Info zur jeweiligen Waffe wäre von wem und in welchem Rahmen sie gekauft werden kann
Wie schon Axl W. Rose sagte: What´s so civil about war, anyway?
Habe mich sehr für die Hänel 223 CR interessiert. Die war für meinen Geschmack ruhiger.
Die jungs haben n traumjob. Guckt euch die wand dahinter an 😂🤤
Die zwei Bubis sind echt süß! Wolle Rose kaufe?
Und Sie. Wolle uns zeigen, dass Sie ein Idiot sind?
sehr gutes video, wo liegt die waffe preistechnisch?
2990 für die schwarze und 3490 für die sandfarbene
Austria Arms da hat mein Händler einen viel besseren Preis gemacht.
Ralf Machulla In Deutschland? In Deutschland sind Waffen deutlich billiger als in Österreich. Wo lag der Preis deines Händlers?
H171001 genau müsst ich nachschauen. War aber klar unter dem Eheradar.
Wie wäre es mit einem "PimpmyG36"?
,,Ruhig im Schuss``
der durchsichtige sieht aus, als ob er vom Rückstoß der Waffe gleich weg fliegt
Könnt ihr mal mit der AUG schießen? Das würde mich mal interessieren.
geiles video !! Macht mal die HK416
Wir mussten als Soldaten in sich gerade, schräg zum Ziel liegen, das G 36 macht das selbständig!
Habt ihr eigentlich auch eine Outdoor Range wo ihr schießen könnt oder wie ist da die Gesetzeslage in AT?
Könntet ihr mal ein video über die SIG 550er Serie machen??
Seid ihr zwei Österreicher?
Wären es Deutsche dürften die ja keine Waffen haben lul 😉
Das ist wahrscheinlich die dümmste Frage, die ich je auf TH-cam gelesen habe. Und wir reden hier von TH-cam! TH-cam!!!
Gibt es schieß Stände in Deutschland? Wo man als " Ausflug" hin gehen kann?
Schlüsselloch design nennt sich im Airsoft "Keymod-System" ;D lg
Wie haben wir das Teil genannt? "Lego-Gewehr", "Plaste-Peng-Peng"... :-))
Schwingt die Feder so laut nach?
Ja die G36 gefällt mir auch sehr gut.
Frage an Austria Arms: Wer stellt die Visierschiene des G36C, welches Sie geschossen haben, her? Ich möchte mir eine solche hier in den USA besorgen. Möchte keine, die zu hoch ist. Ich vermute, HK OEM? Gewisses Modell? Danke im Voraus!
IST DIE H&k 243 in österreich zugelassen?
Moin was kostet das g36 Gewehr?
Nett gefragt..
Gibt es dir Möglichkeit die zivilversion umzubauen auf eine C-Variante. Das würde mich mal interessieren.
@xXGodReaperXx von der reinen Theorie her ja, von der Praxis erhältst du die dafür nötigen Teile nicht auf dem freien Markt.
Probiert mal das sig sg500 swiss arms zivil
😂😂😂ihr seid die geilsten
die HK UMP 45 wäre auch mal sehr interessant 🤔
Gibts das hk 243 auch mit mündungsfeuerdämpfer ?
Auf das Mündungsgewinde lässt sich fast Alles aufschrauben, ich habe den österreichischen Multikaliber Schalldämpfer von WHED? (Wird bei uns in DE von Markus Göggel vertrieben) montiert und bin sehr zufrieden.
was macht ihr eig mit den patronenhülsen ?
Cooles Teil
Heißt das dass nun auch das SL8 am zivilen österreichischen Markt zugelassen ist?
Ja. Mit einer Waffenbesitzkarte und einem freien Platz dürftest du eine erwerben.
Dies ist aber erst auch seit kurzem der Fall oder? Mir geht es hier nur darum dass ich einmal eines gekauft habe und dann Troubles bekam da es zwar zum Zeitpunkt des Imports durch den Waffenhändler erlaubt war aber zu dem Zeitpunkt wo ich es dem Waffenhändler abgekauft habe auf dieser ominösen "schwarzen Liste" des Bundesministeriums geführt wurde...
Gab im Dezember eine Änderung,durch welche viele Halbautomaten nun legal geworden sind!
Ja ich weiß, 14.12.2019, aber was mich damals geärgert hat war, dass es für einen "Otto-Normal-Bürger" keine Einsicht in diese schwarze Liste gab bzw. auch heute nicht gibt. Ich konnte nur mit Müh und Not eine Strafanzeige verhindern für etwas wo es für mich keine Möglichkeit gab mich dementsprechend zu informieren.
Stephan Jammernegg einen Anwalt beauftragen und damit Ärger mit den Behörden vermeiden. Ist nicht so schwer ;-)
Was benötige ich um das HK243 legal in Deutschland zu bekommen? Eine Waffenbesitzkarte? Was kostet dieses Gewehr?
Wenn du Fragen musst lass die Finger davon. Ich hab echt Angst vor Leuten die so etwas fragen.
WOT no Comment du brauchst keine Angst haben. Irgendwann hat doch jeder mal klein angefangen. Was denkst du überhaupt? Es ist doch einfacher, wenn mir geantwortet wird, welche Voraussetzungen ich erfüllen muss, um eine scharfe Waffe besitzen zu dürfen.
@@ujfgrb Du brauchst eine WBK (=Waffenbesitzkarte)
Die bekommst du nur wenn du ein Bedürfnis nachweisen kannst, z.B Mitgliedschaft in einem Schützenverein.
Preislich weiß ich es nicht so genau aber müsste wie fast alle HK zwischen 2-3K liegen
Kann man in Österreich die einfach Kaufen?
Was haltet ihr von der Präzision?
Was ist besser? Ne 243 oder eine 416?
War da nicht was mit nem 5 Schußmagazin?🧐 Magazinschacht verändert?
Schade das diese grossen magaziene in deutschland verboten sind. Da gibts maximal n 10er mag
Wo gibts denn so große Schreckschusswaffen zu kaufen?
Früher als ich noch Jünger war, fand ich das G36C der Oberhammer. Aber jetzt wo ich selber einige Waffen besitze würde ich diesen Plastikbomber nicht mal gratis nehmen. Da nehme ich lieber mein SIG550 oder mein SIG553
Ist das Gassystem nicht einfach von der AR-18 übernommen worden?
Ist ein short stroke gas system, das gab es schon, bevor es in der AR genutzt wurde.
@@Javic167 In Verbindung mit Sternenkopf Drehkopfverschluss und in selbst regulierend durch Gasentlüftung? Bei welcher Waffe?
Wurde ohne Grund fertig gemacht. Ein gutes Gewehr. (Koblenz macht ein lmg draus. Nur das sein Problem.)
Ich will auch !!!
Passt zwar nicht zum Thema aber verkauft ihr auch Lichtlasermodule (Brolis, DBAL, ...) in AT?
Momentan nur an Behörden da wir nur die militärischen Versionen von Brolis und Co. haben, zivile Module haben wir im Augenblick nur von Surefire und Streamlight.
@@austriaarms2501 was kastriert man denn anner zivilen optik?
Batterie rausnehmen?! 🤣
Es für dieses Gewehr auch einen 100 Schuss Rollmagazin.
Fand das G36 zwar gut war aber nie meins 😉 das G3 war mir lieber im einzelschuss eine sehr gute Waffe die ohne Probleme durch einen Natohelm kommt oder 2,5 cm abgewinkelte Panzerung wird durchdrungen wie Butter . Mit dem G36 war das nicht möglich . Übrigens gibt es eine G36 Variante für den Deutschen Markt Semi only soweit ich weiß hat dieses aber ein anderes Patronenlager und Magazine die nur 1 Patronenreihe haben quasi alle Patronen Übereinander statt versetzt nebeneinander .
Bitte immer dran denken das Magazin ist auch aus plastik, das bedeutet beim klopfen bricht man die 2 "Nasen" oben irgendwann ab. Zwar sind Magazin eigentlich auch Verbrauchsmaterial und daher zu vernachlässligen aber vielleicht will man als Zivilist nicht alle paar Monate neue kaufen.
Ich sehe das video und denk mir ist das die heckler und koch g36 airsoft für 50 €? Ich geh daruf auf einmal es ist echte waffe. Ab dem moment musste ich aber ganz groß los
Also wenn das wie die 50€ scheiß da aussieht dann muss ich los
Das G36 der Bundeswehr wiegt 3,6kg, also sogar schwerer als AR15
G36 die D. AK sorry HK, unsere ist Modular und Einfach, wollte immer eine Wieger AK,
NVA DDR, aber in meiner BW Zeit liebte ich die G36. ICh sag nur ein G36C + Schubschaft und dann in den Graben, oder ins Haus.
Aber man sieht SCAR und (XM8- USA G36) und das G36 und die ACR verwenden das gleiche Gasdruckladersystem, bei allen etwas gleich.
Beim genauen hinsehen sieht man es.
Wann kommt eine Timeline von, Waffen, 1945 - Ideen - 1950 - 1950-2000 und 2000 - 2030, und auch mal Metalstorm, ansagen, Elektronische Zündweise,
Wäre cool,
Die C Version des G36 war nie mit Schubschaft in der Truppe. Zudem sieht man das C maximal bei KSK, KSM, EGBler und Boarden.
@@Ghostraider103 Der Schiebeschaft war nie klar, aber in KISOM habe ich in mal gesehen und muss sage , wäre eine coole Option,
@@Ghostraider103 und kennste den schon - www.spartanat.com/2018/09/vollvisier-schiessen-mit-dem-framm-weapon-stock/ - FRAMM-Weapon Stock
@@Ghostraider103 oder die Mas 36 CR39, cooles altes Ding. - th-cam.com/video/BKu9KDC7it4/w-d-xo.html
Sind die Waffengesetze in Österreich so locker?
Mr. Doggo google ist dein Freund. Lies mal das Österr. Waffengesetz
Wir haben ein sehr vernünftiges Waffengesetz mit entsprechendem Augenmaß und Praxisbezug. Wir als Geschäft haben darüber hinaus Sondergenehmigungen für nicht zivil-zugelassene Schusswaffen weshalb wir auch mit diesem Kanal ein besonderes Augenmerk auf diesen Bereich legen, bitte deshalb nicht unsere Videos mit dem in Österreich generell geltenden, zivilen Schusswaffenrecht und Gebrauch gleichsetzen!
Habt ihr einen eigenen Waffenladen?
ja, haben sie, austrian arms, deutsch wagram. da kommst aus dem sabbern nicht mehr raus. unbedingt hinfahren,(vorher telefonisch anmelden) parkmöglickeit zahlreich vorhanden.
👍
Das ist eigentlich ein G36c
Größte Frechheit!!!
Ich warte seit Monaten, dass die HK243 mal wieder lieferbar ist, (angeblich gibt es Probleme mit dem Ulmer Beschussamt), und die zwei Österreicher müssen mir das Ding wieder unter die Nase reiben...
Guck mal bei shoot-club.de scheint so als hätten die welche auf Lager.
@@Landser_WH Merkwürdig, ich hatte eigentlich eine Mail angefordert, falls sie wieder verfügbar sind.
Die 243er werden da aber mit einem 1000€ Aufschlag verkauft, das will ich dann doch nicht ausgeben.
@@zulu0489 ja da hast du recht. Habe heute auch den ganzen Tag gegrübelt wegen der Mr 223. Aber 2999€ ist mir dann auch einfach zu heftig.
@@Landser_WH Lass uns mal abwarten. Früher oder später werden sie wieder günstiger werden.
@@zulu0489 Ja hast recht, so wichtig ist es dann auch wieder nicht. Lieber noch abwarten.
300 Gramm Unterschied ist doch ein Witz. Heckler und Koch haben sich gedacht hauptsache die Produktionskosten so gering wie möglich zu halten.
Bietet er auch Airsoft Waffen?
Es zwa schabraken ....................lets go
Die Stan G36 Mags mit diesen Noppen zum zusammenstecken sind der letzte rotz
Da kann ich dir absolut zustimmen, deswegen privat beschafft.
シJynx Isso hab auch 8 Stück 😂
Alter, sehr ruhig im schuss ? 😂🙈
Jupp. Im Vergleich zur Größe. Defenitiv ja.
G3....is the best sniper
Sniper wtd
Das AR 15 ist also 300 Gramm schwerer, merkt man bestimmt deutlich. Ganz ehrlich...
Wtf sind die waffengesetze in Österreich so viel lockerer als in Deutschland?
Das Waffengesetzt in Österreich ist im Vergleich zum Deutschen Waffengesetz lockerer, ja. Der größte Unterschied ist, dass man für Waffen der Kagegorie C und D (Einzelllader Schrotflinten, Jagdgewehre und Scharfschützengewehre) keine WBK benötigt und man diese Waffen frei ab 18 kaufen kann. In dem Fall wenn man keine WBK hat, muss man 3 Tage warten bis man die Waffe mitnehmen kann. Bei der WBK ist es so, dass es das Bedürfnis für Selbstverteidigung gibt für welches die Behörde einem eine WBK ausstellen muss. Aber dafür haben die Deutschen eine größere Auswahl an Sturmgewehren.
das sind aber keine 1,5 m Abstand bei euch =D
Wem ist es erlaubt vollautomatisch zu schießen? ist es nicht so, dass außer der Bundeswehr niemand vollautomatische Sturmgewehre benutzen darf, nicht mal die Polizei?
In jedem deutschen Streifenwagen liegt eine vollautomatische HK MP5.
Heutzutage zumindest im Kofferraum.
In den 70ern _(RAF-Zeiten),_ gab es Streifenwagen mit einer Halterung in der Tür.
Visierschiene
was kostet die zivile h&k g36
CA 3000€.
Plastikbomber :D ieeeh selbst meine neue tastatur ist fast komplett aus metall gefertigt, ich kann kunststoff netmehr sehen :>
Man merkt, dass die Jungs nicht am G36 ausgebildet wurden. Aber das sind ja nur "kleine" Fehler😅
Ich fand das vorsichtige Zurückführen von der Schulterstütze ganz süß xD
Was ist an der Geschichte dran, dass das G36 in heis geschossenem Zustand unbrauchbar wird? Das war ja vor einigen Jahren ein grosses Thema in den Medien.
Das ist eine ziemlich verstrickte Geschichte. Hier sind zwei sehr gute Berichte:
Hier ist ein Bericht über den Fall:
www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/g36-bundeswehr-sturmgewehr-probleme-leyen-maiziere
Die offizielle Stellungnahme von Heckler und Koch:
augengeradeaus.net/2015/03/nachtrag-zum-g36-ergaenzende-stellungnahme-von-hecklerkoch/
Es ist nie eine Ungenauigkeit bei einem größerem Gefecht von einem Soldaten (BW) festgestellt worden. Es ist ein Sturmgewehr, für Sturm- ,Deut- und Abwehrschießen konstruiert.
Man(n) kann problemlos 3 Magazine a 30Schuss durchweg schießen, ohne Ungenauigkeiten festzustellen. Aber selbst dass kommt in keiner mir bekannten Situation vor. Wenn man natürlich 150 und mehr im Dauerfeuer schießt, bis das Rohr rot glüht, wird jedes Sturmgewehr ungenau. Dafür wurden Maschinengewehre erfunden! Das wäre aber keine Gefechtssituation und selbst auf der Schießbahn unüblich....
Außerdem hing das mit der beschafften Munition zusammen, die eigentlich nicht geeignet war.
Schau mal hier bei TH-cam nach "G36 900 Rounds".
Kurz gefasst.
Es gibt kein Problem mit der Waffe.
Es gibt ein Problem mit schlechter Munition, und die wurde leider bis 2010 so in Afghanistan verteilt.
Dazu kommen teils unfähige Versorgungsdienstunteroffiziere und Ausbildungsmängel bei den Soldaten.
Wenn jemand in einem Magazin 3 verschiedene Munitionssorten lädt dann braucht der sich auch net wundern wenn jede Murmel woanders hin fliegt.... Ich hab den Müll auch so bekommen... LS, Doppelkern und FMJ im bunten Mix.... Wer damit so rausgefahren ist den kann man leider nur bedauern..
Das besagte Video zeigt ein G36 das mit Trommelmagazin geladen und geschossen wird bis der Lauf buchstäblich so heiß wird, dass der Handschutz zu brennen beginnt.
Trotz der vermeintlich unzuverlässigen Waffe in Verbindung mit den unzuverlässigen Trommelmagazinen kommt es dabei zu keiner Störung.
Zum Thema Genauigkeit und Hitze bei Dauerfeuer Sicherlich wird die Waffe nachdem sie heiß ist (wie jede Waffe) nicht mehr so genau schießen wie sonst. Aber man sollte mal überlegen worüber man da meckert. Das G36 trifft auf Entfernungen davon können AR15 und AK nur träumen.
Wer mehr als 3 magazine am Stück voll auto durch so ein Gewehr jagt (am liebsten noch Doppelkern und LS) braucht sich nicht wundern das er auf Entfernung nichts mehr trifft...
Mir ist aber persönlich niemand bekannt der sich über die Präzision der Waffe beschwert hat... Mangelnde Durchschlagskraft war eher ein Thema....
Aber wie gesagt wer Doppelkern und LS verschließt braucht sich net wundern...
Diese "Nasen" an den Magazinen nerven leider extrem.
Teilweise hängen sie fest, wenn man ein Magazine
nehmen will oder in die Magazintasche stecken will.
Deswegen werden die "Nasen" von den Magazinen
einfach von einigen Soldaten entfernt.
Wenn man Orginal Magazintaschen verwendet, und das anständig ausgebildet wurde hat man diese Probleme nicht. Außerdem ist das Beschädigung von Wehrmaterial. Dafür wärst du bei uns früh zum Appell am Flaggenmast hochgezogen worden!
4:23 Waffe sichern du scheiss Amateur
th-cam.com/video/yFRBgkQsMe0/w-d-xo.html. Das nennt sich sehr ruhig im schuss 😂
HS Cro nicht HK de
Valentin Baumhakl ?