Ich bin sonst immer eher die stille Zuschauerin, möchte mich aber mal trauen und auch kommentieren. Erstmal finde ich supi, dass ihr eine Frage von mir beantwortet habt. Übrigens seid ihr damals zur richtigen Zeit mit Anders Amen in meinem Leben aufgetaucht. Ich verfolge also seid dem ersten Video euren Kanal und bin selbst überrascht, dass das schon so lange ist. Daher: Macht weiter! Ich freue mich immer wieder etwas von euch zu hören. Ihr seid lustig, spannend und cool. Ich habe euch ins Herz geschlossen und hoffe, dass ihr noch viele coole Dinge auf die Beine stellt. Bleibt auch ihr behütet! Und danke, dass ihr so regelmäßig Videos hochladet. :)
Ich finde die theologischen Fragen immer viel cooler, als so Zack Zack Fragen. Lasst euch von Clemi nicht stressen😉 Unbedingt mehr Gespräche wie das zum freien Willen. Schade, dass Steffi das so langweilig findet.
Q&A: Erstmal vielen Dank für ein weiteres unterhaltsames Video!! :) Auf die Gefahr hin, Steffi mit einer weiteren theoretischen Frage zu verärgern: Wie steht ihr zur Theodizeefrage? Fällt euch der Glaube an Gott in Zeiten globaler Krisen persönlich schwerer? Und wie würdet ihr diese Frage allgemein beantworten? Tut mir leid, falls ihr diese Fragen schon andernorts beantwortet habt, bin noch nicht so lange dabei :) Herzlichen Dank für eure Arbeit und viele Grüße!!
Guten Morgen, mein Name wird wie Finn ausgesprochen, aber mit y fand ichs einfach cooler (und naja Babyvornamensseiten haben auch geholfen, diesen Namen auszusuchen xD)
Q&A: wie habt ihr erkannt das Pastorin sein das Richtige für euch ist? Möchte es selbst gerne werden, bin allerdings im falschen Verein(römisch Katholisch).
Danke für das Q&A, ihr Lieben. Ihr seid einfach herrlich ehrlich! Das tut gut und zeigt, dass Pfarrer*innen eben auch nur Menschen sind. Und Theologieprofs komplizieren bestimmt gerne bestimmte Themen. Dabei ist das mit dem freien Willen für mich ganz einfach: Bittet, und es wird euch gegeben. Lebt dann so, dass ihr es bereits erhalten habt. Ob ich bitte oder nicht, ist mein freier Wille. Wenn ich mich dazu entscheide zu bitten, darf ich mich zurücklehnen und es meine Schöpferkraft machen lassen. Wenn ich mich dagegen entscheide, auch gut.
Q&A: Ellen, wie hast du es geschafft, dass die evangelische Kirche deine neue "Heimat" geworden ist? Ich bin selber auch von katholisch nach evangelisch-lutherisch konvertiert und ich fühle mich irgendwie "heimatlos", obwohl meine neue Gemeinde wirklich toll ist.
Wann und wie lange bist du denn schon konvertiert? Ich habe umgekehrt gewechselt, aber erst, als ich mich schon heimisch gefühlt habe, und bin es auch noch.
@@hei7586 Das war so vor ca. 7 Jahren. Gefremdelt hatte ich schon lange, aber der Auslöser war dann die Geburt der Kinder und der Gedanke, welche Einflüsse ich mir für die wünsche.
Ich bin mir relativ sicher, dass Ellen das immer wieder in den Videos anschneidet, weil auch irgendwie bestimmt schon fünf bis zehn Mal dieses Thema aufkam. Also ältere Videos schauen lohnt sich hier auf jeden Fall, jetzt ist ja gerade eh Sommerpause...
@@ausFalkensee ach echt? Ich habe auch alle Videos gesehen (Kann ja aber auch nicht das Kriterium sein, um Fragen stellen zu dürfen, oder? 🙂) und mir bleibt die Frage unbeantwortet. Es geht mir nicht um die Entscheidung irgendwo auszutreten oder danach irgendwo einzutreten (in welche Kirche auch immer), so fern um das danach. Und ich meine auch nicht die rationale Überzeugung, dass das zweite nun für mich besser ist, sondern eher, ob und wie ein religiöses Heimatgefühl (also die optionale Ebene) entsteht. Bei mir bleibt die Frage, wie sich diese Ebene im Erwachsenenalter entwickeln kann. Bei der r.k. Kirche werden Dinge eher auf der emotionalen Ebene angesprochen, da ich dort in meiner Kindheit und Jugend geprägt wurde. Anders als in der e.l. Kirche, für die ich mich bewusst als Erwachsene entschieden habe, dort aber nicht diese frühe Prägung mitbekommen habe.
@@Maria-km5yy Nein, also Kriterium, um Fragen stellen zu dürfen ist es definitiv nicht, mir ging es eher darum, Deine Frage damit vielleicht (teilweise) zu beantworten, oder Dir bei der Antwort auf Deine Frage zu helfen. Aber echt krass, dass Du auch alle Videos kennst! Hut ab! Ja, das stimmt, so direkt hat sie das noch nicht beantwortet.
#Q&A: Wie hältst du, liebe Ellen, es mit z.B. Namenstagen, Fastenzeit, Beichte,… die es so im evangelischen Glauben nicht gibt? Ist dir das noch wichtig? Liebe Grüße, finde euren Kanal super!
Q&A: die katholische Jugen hat sich das "Gott+" überlegt, was haltet ihr davon? Würdet ihr z.B. ein "Mutter-Unser" oder so beten? Liebe Grüße und ganz lieben Dank für euren Content :)
Ja, als Eltern sind wir auch umweltbewusster geworden, wir wollen ja schließlich, dass auch unsere Kinder noch eine Zukunft auf diesem Planeten haben. Und mittlerweile sind wir schon seit über 9 Jahren vegan
Zum freien Willen: In meinem Leben hatte ich schon öfter einen starken, unerklärlichen Drang zu etwas verspürt, z.B. nach einem bestimmten neuen Job. Ganz so, als würde etwas Höheres dahinterstecken. Ich war aber zu keinem Zeitpunkt diesem Drang ausgeliefert, sondern musste sogar selbst aktiv werden, um die gewünschte Veränderung herbeizuführen. Vielleicht ist es mit dem freien Willen genauso.
Freue mich immer ,auf Mittwoch......Wenn ich jünger wäre ,würde ich den Glauben meine Religion ändern (Katholike,mit großen Zweifel ) ......Interessant wäre mal....2Mamas,kleine Tochter voll im Berufsleben wie funktioniert der Alltag bei euch.???? Man schaut euch einfach gerne zu.....LG 😊
Ich find's Hammer, wie Steph (korrekte Schreibweise offenbar?) die ProfessorInnen disst! Das hätte ich auch gerne in einer meiner Pädagogik-Prüfungen gemacht 😅 Nichtsdestotrotz ist es doch so, dass sich damit auseinanderzusetzen dazu führt, dass du Stellung beziehst und dich theologisch und auch philosophisch festigst, oder?! So hab ich mir zumindest immer die hochtrabenden und oder langweiligen Thesen schön geredet. Danke für die unterhaltsame schnippische Folge
#Q&A Glaubt ihr, dass der christliche Glaube der einzig "richtige" oder "wahre" Glaube ist? Eine Person, die beispielsweise christlich aufgewachsen ist und deshalb Christ ist würde doch wahrscheinlich beispielsweise einen buddhistischen Glauben haben, wenn sie so aufgewachsen wäre. Also entweder gibt es nur eine "richtige" Religion (oder gar keine) oder nichts ist richtig bzw. falsch.
Hallo ihr lieben, wenn man evangelisch getauft wurde, mit den Eltern jedoch konvertieren "durfte" Kommunion hatte.. Vor dem 18. Lebensjahr gerne wieder in die evangelisch e Kirche wechseln möchte... Hat man Kind dann Konfirmation? LG Evelin Kreis
Danke Mal wieder für eine tolle Folge. Leider beantwortet ihr nur die Fragen aus den Kommentaren und nicht aus den E-Mails.... Daher jetzt hier: Wann kommt die Folge zur Taufe, insbesondere zu diversen Kindern, die von den Kirchen auch schon abgelehnt wurden? Wann kommt eine Folge zur Organspende, mit Spendern und Empfängern, weil die Kirche häufig als Begründung für ein nein angeführt wird? Warum bist du Ellen nicht zu den Altkatholiken gewechselt, aus deinen Kommentaren stehen dir diese fast näher? Was ist eure nächste Urlaubsplanung? Wohnmobil, Bauernhof oder Kinderhotel? Habt ihr Kontakt zur HuK? Ich könnte jetzt whs noch 10000 Fragen stellen, aber dies waren die wichtigsten.... 😅🤣 Liebe Grüße aus der ökumenischen Regenbogenfamilie!!
#Q&A Beziehung zwischen Nichchrist:in und Christ:in? Wie seht ihr das im Sinne der christlichen Familie? Und was ist mit Heiraten/Ehe? Verantwortung füreinander übernehmen ist ja unabhängig von Glaube möglich...aber natürlich gibt es teilweise unterschiedliche Ansichten....
#q&a: Ellen, als du die römische Kirche verlassen hast, kanntest Du die altkatholische Kirche? Der Wechsel zur evangelischen Kirche ist ja doch "weiter" als zur altkatholischen.
Ich war beim CSD mit meinem Taufkind (junger Teeny) und Ihren Eltern (Mutter ist meine Cousine) und wir haben Sie supportet, weil sie da unbedingt hin wollte und sich davor "geoutet" hatte :). Für mich war es damals eher ein eher schmerzlicher Prozess...Ich musste vor Freude weinen. Sie war so glücklich :-).
Q&A Seid gegrüßt und es wird lang, verzeihung. Beim lesen, falls mein Anliegen dran kommt kann gekürzt werden oder zusammengefasst erzählt werden um was es geht. Nur, damit kann ich beschreiben um was es geht. Letzte Woche ist meine Oma mütterlicherseits gestorben. Sie lebte ( Fühlt sich sehr schmerzhaft an die Vergangenheitsform zu nehmen) in Polen, während ich hier in Deutschland bin. Ich bin nicht glücklich in der letzten Situation mit ihr gewesen. War also wütend auf sie, verletzt und enttäuscht von ihr. Nun kam vergangene Woche der Anruf. Ich hatte also keine Gelegenheit mehr das zu klären. Jetzt bin ich traurig, habe ein schlechtes Gewissen und weiß nicht was ich machen kann. Denn ich habe nicht sehr liebes aus Wut gesagt. Zwar nicht direkt zu ihr,aber kurz nachdem ich etwas nicht so schönes erfahren habe, was meine Oma tat zu jemand anderes. Es war sehr gemein. Jedenfalls wollte ich seitdem nicht mehr mit meiner Oma sprechen. Nicht vom Herzen. Sie hat öfter nach mir gefragt und ausrichten lassen, dass sie mich liebt, mir gutes wünscht und sie mir einen lieben Kuss gibt. Dennoch war ich nachtragend, weil meine Oma auch sehr schwere Seiten hatte und es öfter nicht leicht war. Gleichzeitig hatte sie auch sehr sehr liebe Seiten und es gibt zahlreiche wunderschöne warme Erlebnisse/ Erinnerungen/ Gefühle. Darüber hinaus war ihr Leben sehr sehr schwer und oft traurig. Ja, wie schon erwähnt war ich aber nachtragend. Meine Mama hatte erwähnt, dass jedes Telefongespräch möglicherweise das letzte sein könnte, weil es Oma nicht sehr gut ginge und man nie wisse und deshalb alles an Zeit und Möglichkeiten wertschätzen sollte..
Ich denke ihr wisst was nun in mir vorgeht. Nie wieder werde ich mit meiner Oma telefonieren, ihre Stimme nie mehr hören, nie von Angesicht zu Angesicht klären können was los war. Nie wieder ihren lebenden Köfper spüren. Gesehen und berührt habe ich nämlich heute ihren leblosen kühlen erstarrten Körper. Ich fühle mich so schrecklich und habe Schuldgefühle. Ich habe meiner Oma zwar nicht persönlich gesagt, dass ich sauer, verletzt und so war, aber vielleicht hat sie was geahnt, denn von mir kam null auf ihre Nachfragen und das zurück, was meine Mama mir weiter gab. Also die Küsse, lieben Wünsche und so. Wie kann ich das wieder gut machen? Wie kann ich mich entschuldigen und um Vergebung bitten? Wie kann ich meine Oma wissen lassen, dass ich sie auch sehr liebe und ihr für alles danke? Wie kann ich ihr alles erklären? Sie hat sehr viel für meine Mama und mich getan. Ich wollte nicht, dass es so endet. Ich habe bereits gebetet, daran gedacht ihr einen Brief zu schreiben und am Grab oder woanders vorzulesen, im Herzen zu ihr zu sprechen, Gott angesprochen und Vertrauenspersonen erzählt was mich belastet. Habt ihr noch Ideen/ Möglichkeiten? Vielen lieben Dank. Noch als Ergänzung. Bei der letzten persönlichen Begegnung in Polen bin ich ganz in Glück, Liebe und Frieden mit ihr gewesen. Aber das bringt mir gefühlt nicht viel gerade.
Comming out: *sad queer kid noise* meine Eltern sagen zwar, sie wollen mich so annehmen wie ich bin. Tatsächlich wird mein Geschenk an sie und den Rest der Familie, wo ich ausführlich mein Nichtbinärsein erklärt, Pronomen usw., aber es wird trotzdem durchweg nichts geändert, ich werde konsequent misgendert usw...außerdem nutzen sie den Kinderspitznamen (den ich nicht völlig ablehne, der aber auch nicht besonders toll ist) statt meinem Namen, der seit Jahren (auch vor beiden comming outseigs)entlich von allen Freunden und sonstigen bekannten genutzt wird.... #Q&A ich glaube mich dunkel an was zu erinnern ich frag aber trotzdem nochmal nach weil es mich sehr interessieren würde. Ich werde mit dem (hoffentlich bald irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft) kommenden Selbsbestimmungsgesetz meinen Namen ändern, danach muss ich ja folglich auch alle offiziellen Dokumente, Urkunden usw. ändern. Kann man als trans* Person bei Namensänderung nicht nur ne neue Taufurkunde bekommen sondern auch nochmal einen neuen besonderen Segen für das neue Leben das beginnt? Weil irgendwie ist das ja schon ein Neustart. Es gibt ja viele trans* Personen, die dadurch nen zweiten Geburtstag feieren.
Ich wohne seit über vier Jahre bei Ulm und arbeite quasi direkt gegenüber vom Ulmer Münster und verbringe bei schönem Wetter direkt am Münsterplatz meine Mittagspause, ABER ich war IMMERNOCH nicht IM Münster, geschweige denn AUF dem Münster! Nachdem ich die Säulen der Erde gelesen hatte, finde ich es schon spannend da mal eine Führung mitzumachen, aber ist die Frage WANN?
Das mit dem freien Willen ist wichtig, wie Luther gesagt hat. Der Glaube ist eine der wichtigsten Vorschriften im Gesetz laut Mt 23, 23. Wer von sich aus glaubt, der tut also ein Werk des Gesetzes. Werden wir aber nicht aus Werken, sondern aus Glauben gerechtfertigt, so kann es kein Glaube sein, für den wir selbst verantwortlich sind.
#Q&A: Ich habe von meiner Freundin aus Calau in der Niederlautiz ein Bild von ihrem Armband "Perlen des Glaubens" bekommen, dies kenne ich aus Rheinhessen nicht, hat das was mit der Landeskirche zu tun, oder ist es eher eine Ergänzung zum Glauben!
Ihr seid echt bescheuert und verrückt auf eure ardt ich bin mit einem Mann Verheiratet aber ich finde das was ihr macht ist so super ich bin manchmal echt neidisch lg von Manu aus Schleswig Holstein
Q&A Ist es schlimm am Freitag Fleisch zu essen. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin kann ich aufgrund von Allergien selten am Freitag Vegetarisch essen
Für das Fleischessen ist der Wochentag egal. Vielleicht sollten wir aber darauf achten,wie das Tier vorher gelebt hat. Es soll dem Bauern gut gehen,dem Tier und mir.
Kann es sein, dass Du die Frage schonmal gestellt hast und ich Dir da schon drauf geantwortet habe? Sorry, dass die Einleitung dieses Kommentars so vorwurfsvoll klingt! Grundsätzlich ist es natürlich nicht verwerflich, Fleisch zu essen, vor allem, wenn Du mit Freund*innen unterwegs bist und Ihr zusammen eine mega tolle Zeit habt, sollte Fleischverzicht (so es für Dich persönlich okay ist, Fleisch zu essen) definitiv hinten anstehen. Ganz wichtig also: Du musst Dich damit wohlfühlen. Wenn es für Dich okay ist, auch mal Fleisch zu essen (wenn Du sonst gerne vegetarisch lebst, kannst Du Dir ja vielleicht diese Treffen als eine Ausnahme genehmigen), dann gönn es Dir und guten Appetit!!!
Ich habe gleich 2 Mal die selbe Frage gestellt, weil ich gerne die Frage aus der Sicht von Theologen beantwortet gern hätte. Auch wäre es schön im Video vorzukommen. Sollte inzwischen ein Mitglied des Anders Amen Team geantwortet habe, dann war das für mich nicht offensichtlich. Ich kann mir die Namen des Teams nicht alle merken. Danke für die Antworten obwohl eine offizielle Antwort von Steffi oder Ellen im Video ein tolles Erlebnis gewesen wäre
Ich bin keine Theologin,aber unterrichte Religion. Also muss ich mich mit Theologie befassen. Deshalb meine Antwort. Wir haben den Auftrag Schöpfung zu bewahren. Die Bibel kennt aber keine Wochentage ,an denen Fleisch essen verboten ist .
@@floratheflower7086 Kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich bin auch nicht Teil des Teams, sondern "nur" "einer der Hardcore-Fans"... Edit: Falls es Dich tröstet: Ich bin seit etwa März 2020 dabei und wurde im Live-Stream das erste Mal erwähnt.
#Q&A Wie steht ihr zur Schöpfungsgeschichte in Genesis 2, 4b-25, also der, wo Gott aus der Rippe Adams die Frau erschafft? Ein guter Freund hat mir mal erzählt, dass Adam sowohl "Mann" als auch "Menschheit" bedeuten kann und die Geschichte somit auf ein anderes Level gebracht werden und interpretiert werden kann. Für mich hat die Geschichte aber einen sehr Patriarchats-lastigen Beigeschmack und ich frage mich, inwieweit dort Platz ist für intersex-, nichtbinäre oder trans-Personen bzw. anderweitige queere Menschen und Regenbogenfamilien?
#Q&A habt ihr eigentlich mal geplant, eine trans* nicht-binäre Person zu einem Talk einzuladen? Wäre etwas, was ich cool fände zu sehen oder ggf. sogar mitzumachen, weil es mich "betrifft".
Q&A Wo respektive wie kann man euch noch Fragen zukommen lassen? Am 19.08 habe ich eine Frage plus den Zusammenhang zur Frage geschrieben. Nur wird mein Kommentar bisher nicht für alle sichtbar gemacht. Nur ich kann meinen Text lesen und wahrscheinlich der Videohochlader, also ihr. Sicher bin ich mir aber nicht. Deshalb ja die Frage, ob man euch noch anders für die Q&As anschreiben kann.
Hey ☺️ Am 07.09 geht‘s ja endlich wieder los! Du kannst unter dem Video dann gerne deine Frage stellen. Am besten möglichst kurz geschrieben und ohne Links und Schimpfwörter, dann hast du gute Chancen von uns und der Community erhört zu werden 😅 Vielen Dank für dein Engagement in den Kommentaren! 🫶🏼🥰
@@AndersAmen Hallo. Okay, das werde ich versuchen ,haha. Nun Links und das Wort danach kamen nicht vor. Trotzdem wurde mein Kommentar nicht sichtbar. Mein Anliegen hat nämlich mit Abschied, Tod, Vergebung und in einem Konflikt mit der verstorbenen Person zu sein zu tun. Der Text war aber tatsächlich etwas länger, um beschreiben zu können, was los ist. Aww,dankesehr für die Wertschätzung. Das ist mega lieb. Bin froh, dass es euch gibt. Bitte macht so weiter.
Finde das mit dem freien Willen eigentlich sehr spannend! Ich wusste gar nicht, dass das in der evangelische Kirche so umstritten ist. Ich habe gedacht, dass die Geschichte des ersten Sündenfalls den freien Willen und die Fähigkeit des Menschen grundsätzlich zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können verdeutlichen soll. Ich glaube da hat sich doch der Mensch für die Erkenntnis entschieden, sonst würden wir doch alle noch im Paradies leben, oder?
Lieb eure Videos. Tatsächlich hab ich mal von einem Kollegen gehört, dass er einen Mitstudenten hatte, der Pastor geworden ist und nicht an Gott* glaubt. Fand ich auch ganz befremdlich und konnte das auch nicht so nachvollziehen.
wie kann man bei so vielen widersprüchen innerhalb des christentums, bei religionen untereinander, bei allem was in der welt abgeht & vor allem in anbetracht unserer irrelevanz für dieses unendlich große universum an nen gott glauben, der auch noch in so nem mini buch festgehalten sein soll (von dem dann die hälfte veraltete diskriminierende texte sind)? ich hab noch nie ne antwort gehört die sinn ergibt obwohl ichs gern verstehen würde
Q&A: Meine Frau und ich möchten gerne ein Kind. Und weil meine Süße meint, ihre Gene müssten auch in unseren Nachwuchs einfließen, haben wir uns ihren Bruder als Erzeuger ausgeguckt. Da möchten wir gerne Eure Meinung dazu wissen, denn wir haben uns nunmehr mehrfach den Vorwurf anhören müssen, es handele sich dabei um ein inzestuöses Vorhaben. Die Lebensgefährtin ihres Bruders ist die Hauptgegnerin unseres Plans und sie bezeichnete unser Vorhaben als Teufelswerk.
Ich denke, dass das grundsätzliche Oberthema, auf das Du hinauswillst (Familie), definitiv in dem vorgeschlagenen "theologischen" Video bearbeitet wird.
Ich bin sonst immer eher die stille Zuschauerin, möchte mich aber mal trauen und auch kommentieren. Erstmal finde ich supi, dass ihr eine Frage von mir beantwortet habt. Übrigens seid ihr damals zur richtigen Zeit mit Anders Amen in meinem Leben aufgetaucht. Ich verfolge also seid dem ersten Video euren Kanal und bin selbst überrascht, dass das schon so lange ist. Daher: Macht weiter! Ich freue mich immer wieder etwas von euch zu hören. Ihr seid lustig, spannend und cool. Ich habe euch ins Herz geschlossen und hoffe, dass ihr noch viele coole Dinge auf die Beine stellt. Bleibt auch ihr behütet! Und danke, dass ihr so regelmäßig Videos hochladet. :)
wie ihr zusammen harmoniert...total geil....ich schmeiss mich fott und finde euch echt toll. bin froh auf euch gestoßen zu sein!
Ich finde die theologischen Fragen immer viel cooler, als so Zack Zack Fragen. Lasst euch von Clemi nicht stressen😉 Unbedingt mehr Gespräche wie das zum freien Willen. Schade, dass Steffi das so langweilig findet.
Ja
Den Kommentar unterschreibe ich
Ja ein Video nur zum freien Willen wäre mega interessant
Das geht mir auch so.
Q&A: Plant ihr weitere Reisen in einem Wohnmobil? War wieder ein kurzweiliges und sehr sehr unterhaltsames Video. Danke euch dafür!
Q&A: Erstmal vielen Dank für ein weiteres unterhaltsames Video!! :) Auf die Gefahr hin, Steffi mit einer weiteren theoretischen Frage zu verärgern: Wie steht ihr zur Theodizeefrage? Fällt euch der Glaube an Gott in Zeiten globaler Krisen persönlich schwerer? Und wie würdet ihr diese Frage allgemein beantworten?
Tut mir leid, falls ihr diese Fragen schon andernorts beantwortet habt, bin noch nicht so lange dabei :)
Herzlichen Dank für eure Arbeit und viele Grüße!!
Guten Morgen, mein Name wird wie Finn ausgesprochen, aber mit y fand ichs einfach cooler (und naja Babyvornamensseiten haben auch geholfen, diesen Namen auszusuchen xD)
hab beim Aussuchen von meinem Namen auch Fynn überlegt haha
Ist jetzt was ganz anderes geworden aber war definitiv in der engeren Auswahl
Es war sehr lebendig und besonders der umfallende Reissack 👍top, Euch zuzuhören, toll, danke 🙏
Q&A: wie habt ihr erkannt das Pastorin sein das Richtige für euch ist?
Möchte es selbst gerne werden, bin allerdings im falschen Verein(römisch Katholisch).
Ich wette, dass mindestens ein Halbsatz liebevoll neckisch über die römisch katholische Kirche gelästert wird, wenn diese Frage beantwortet wird...
Q&A: Wie bewährt sich denn euer Lastenrad?
Danke für das Q&A, ihr Lieben. Ihr seid einfach herrlich ehrlich! Das tut gut und zeigt, dass Pfarrer*innen eben auch nur Menschen sind. Und Theologieprofs komplizieren bestimmt gerne bestimmte Themen. Dabei ist das mit dem freien Willen für mich ganz einfach: Bittet, und es wird euch gegeben. Lebt dann so, dass ihr es bereits erhalten habt. Ob ich bitte oder nicht, ist mein freier Wille. Wenn ich mich dazu entscheide zu bitten, darf ich mich zurücklehnen und es meine Schöpferkraft machen lassen. Wenn ich mich dagegen entscheide, auch gut.
Ihr seid großartig ❤️
Wieder einmal ein tolles Video. Ich liebe einfach eure Art
Q&A: Wird es in der geplanten Online-Gemeinde auch Gottesdienste werden? Und falls, wie werden diese aussehen? Ablauf? Musikalische Gestaltung?
Q&A: Ellen, wie hast du es geschafft, dass die evangelische Kirche deine neue "Heimat" geworden ist? Ich bin selber auch von katholisch nach evangelisch-lutherisch konvertiert und ich fühle mich irgendwie "heimatlos", obwohl meine neue Gemeinde wirklich toll ist.
Wann und wie lange bist du denn schon konvertiert? Ich habe umgekehrt gewechselt, aber erst, als ich mich schon heimisch gefühlt habe, und bin es auch noch.
@@hei7586 Das war so vor ca. 7 Jahren. Gefremdelt hatte ich schon lange, aber der Auslöser war dann die Geburt der Kinder und der Gedanke, welche Einflüsse ich mir für die wünsche.
Ich bin mir relativ sicher, dass Ellen das immer wieder in den Videos anschneidet, weil auch irgendwie bestimmt schon fünf bis zehn Mal dieses Thema aufkam. Also ältere Videos schauen lohnt sich hier auf jeden Fall, jetzt ist ja gerade eh Sommerpause...
@@ausFalkensee ach echt? Ich habe auch alle Videos gesehen (Kann ja aber auch nicht das Kriterium sein, um Fragen stellen zu dürfen, oder? 🙂) und mir bleibt die Frage unbeantwortet. Es geht mir nicht um die Entscheidung irgendwo auszutreten oder danach irgendwo einzutreten (in welche Kirche auch immer), so fern um das danach. Und ich meine auch nicht die rationale Überzeugung, dass das zweite nun für mich besser ist, sondern eher, ob und wie ein religiöses Heimatgefühl (also die optionale Ebene) entsteht. Bei mir bleibt die Frage, wie sich diese Ebene im Erwachsenenalter entwickeln kann. Bei der r.k. Kirche werden Dinge eher auf der emotionalen Ebene angesprochen, da ich dort in meiner Kindheit und Jugend geprägt wurde. Anders als in der e.l. Kirche, für die ich mich bewusst als Erwachsene entschieden habe, dort aber nicht diese frühe Prägung mitbekommen habe.
@@Maria-km5yy Nein, also Kriterium, um Fragen stellen zu dürfen ist es definitiv nicht, mir ging es eher darum, Deine Frage damit vielleicht (teilweise) zu beantworten, oder Dir bei der Antwort auf Deine Frage zu helfen. Aber echt krass, dass Du auch alle Videos kennst! Hut ab!
Ja, das stimmt, so direkt hat sie das noch nicht beantwortet.
Q&A: Eure Lieblings-Gesangbuchlieder?
#Q&A: Wie hältst du, liebe Ellen, es mit z.B. Namenstagen, Fastenzeit, Beichte,… die es so im evangelischen Glauben nicht gibt? Ist dir das noch wichtig?
Liebe Grüße, finde euren Kanal super!
Liebe Steffi, deine Veränderung steht dir sehr gut, herzlichen Glückwunsch!
Mir persönlich haben bei beiden die anderen Frisuren besser gefallen,- aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache.. 😉
Q&A: Wie kommt ihr damit klar, dass es heutzutage immer weniger Christen gibt? Und wie können wir mehr neue dazu gewinnen in der heutigen Zeit?
Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer wie Wind und weitend wie ein Zuhaus frei sind wir ja zu sagen oder nein ….. Frei mit gottes liebe 🥰
Q&A: die katholische Jugen hat sich das "Gott+" überlegt, was haltet ihr davon? Würdet ihr z.B. ein "Mutter-Unser" oder so beten?
Liebe Grüße und ganz lieben Dank für euren Content :)
interessantes Thema
Steffi du bist die mutige ,zusammen unschlagbar. Dank das ihr euch Zeit für uns nehmt.
Man,ihr seid die Besten 🤗🙏
Also ich finde es ja gut das ihr euch mit dem anders amen festivel so ein engen zeitraum steckt
Ja, als Eltern sind wir auch umweltbewusster geworden, wir wollen ja schließlich, dass auch unsere Kinder noch eine Zukunft auf diesem Planeten haben. Und mittlerweile sind wir schon seit über 9 Jahren vegan
Ihr seit Klasse macht weiter so Steffie hat gut abgenommen finde ich
Berliner Abendgruß! Immer wieder nett Euch zu sehen ... zu hören 😘
Zum freien Willen: In meinem Leben hatte ich schon öfter einen starken, unerklärlichen Drang zu etwas verspürt, z.B. nach einem bestimmten neuen Job. Ganz so, als würde etwas Höheres dahinterstecken. Ich war aber zu keinem Zeitpunkt diesem Drang ausgeliefert, sondern musste sogar selbst aktiv werden, um die gewünschte Veränderung herbeizuführen. Vielleicht ist es mit dem freien Willen genauso.
Freue mich immer ,auf Mittwoch......Wenn ich jünger wäre ,würde ich den Glauben meine Religion ändern (Katholike,mit großen Zweifel ) ......Interessant wäre mal....2Mamas,kleine Tochter voll im Berufsleben wie funktioniert der Alltag bei euch.???? Man schaut euch einfach gerne zu.....LG 😊
Ich find's Hammer, wie Steph (korrekte Schreibweise offenbar?) die ProfessorInnen disst! Das hätte ich auch gerne in einer meiner Pädagogik-Prüfungen gemacht 😅
Nichtsdestotrotz ist es doch so, dass sich damit auseinanderzusetzen dazu führt, dass du Stellung beziehst und dich theologisch und auch philosophisch festigst, oder?! So hab ich mir zumindest immer die hochtrabenden und oder langweiligen Thesen schön geredet.
Danke für die unterhaltsame schnippische Folge
#Q&A Glaubt ihr, dass der christliche Glaube der einzig "richtige" oder "wahre" Glaube ist?
Eine Person, die beispielsweise christlich aufgewachsen ist und deshalb Christ ist würde doch wahrscheinlich beispielsweise einen buddhistischen Glauben haben, wenn sie so aufgewachsen wäre. Also entweder gibt es nur eine "richtige" Religion (oder gar keine) oder nichts ist richtig bzw. falsch.
Hallo ihr lieben, wenn man evangelisch getauft wurde, mit den Eltern jedoch konvertieren "durfte" Kommunion hatte.. Vor dem 18. Lebensjahr gerne wieder in die evangelisch e Kirche wechseln möchte... Hat man Kind dann Konfirmation? LG Evelin Kreis
Danke Mal wieder für eine tolle Folge. Leider beantwortet ihr nur die Fragen aus den Kommentaren und nicht aus den E-Mails.... Daher jetzt hier:
Wann kommt die Folge zur Taufe, insbesondere zu diversen Kindern, die von den Kirchen auch schon abgelehnt wurden?
Wann kommt eine Folge zur Organspende, mit Spendern und Empfängern, weil die Kirche häufig als Begründung für ein nein angeführt wird?
Warum bist du Ellen nicht zu den Altkatholiken gewechselt, aus deinen Kommentaren stehen dir diese fast näher?
Was ist eure nächste Urlaubsplanung? Wohnmobil, Bauernhof oder Kinderhotel?
Habt ihr Kontakt zur HuK?
Ich könnte jetzt whs noch 10000 Fragen stellen, aber dies waren die wichtigsten.... 😅🤣
Liebe Grüße aus der ökumenischen Regenbogenfamilie!!
#Q&A Beziehung zwischen Nichchrist:in und Christ:in? Wie seht ihr das im Sinne der christlichen Familie? Und was ist mit Heiraten/Ehe? Verantwortung füreinander übernehmen ist ja unabhängig von Glaube möglich...aber natürlich gibt es teilweise unterschiedliche Ansichten....
Liebe Damen Radke ,ihr seid so herzlich und herzerfrischend
#q&a: Ellen, als du die römische Kirche verlassen hast, kanntest Du die altkatholische Kirche? Der Wechsel zur evangelischen Kirche ist ja doch "weiter" als zur altkatholischen.
Ich war beim CSD mit meinem Taufkind (junger Teeny) und Ihren Eltern (Mutter ist meine Cousine) und wir haben Sie supportet, weil sie da unbedingt hin wollte und sich davor "geoutet" hatte :). Für mich war es damals eher ein eher schmerzlicher Prozess...Ich musste vor Freude weinen. Sie war so glücklich :-).
Habt ihr ihr erklärt , warum die Flagge der Minor attracted Persons auch gehisst wurde?
wo soll das konkret gewesen sein? ich glaube nicht, dass das da supportet worden ist@@monikastorck6438
Q&A Seid gegrüßt und es wird lang, verzeihung. Beim lesen, falls mein Anliegen dran kommt kann gekürzt werden oder zusammengefasst erzählt werden um was es geht. Nur, damit kann ich beschreiben um was es geht. Letzte Woche ist meine Oma mütterlicherseits gestorben. Sie lebte ( Fühlt sich sehr schmerzhaft an die Vergangenheitsform zu nehmen) in Polen, während ich hier in Deutschland bin. Ich bin nicht glücklich in der letzten Situation mit ihr gewesen. War also wütend auf sie, verletzt und enttäuscht von ihr. Nun kam vergangene Woche der Anruf. Ich hatte also keine Gelegenheit mehr das zu klären. Jetzt bin ich traurig, habe ein schlechtes Gewissen und weiß nicht was ich machen kann. Denn ich habe nicht sehr liebes aus Wut gesagt. Zwar nicht direkt zu ihr,aber kurz nachdem ich etwas nicht so schönes erfahren habe, was meine Oma tat zu jemand anderes. Es war sehr gemein.
Jedenfalls wollte ich seitdem nicht mehr mit meiner Oma sprechen. Nicht vom Herzen. Sie hat öfter nach mir gefragt und ausrichten lassen, dass sie mich liebt, mir gutes wünscht und sie mir einen lieben Kuss gibt. Dennoch war ich nachtragend, weil meine Oma auch sehr schwere Seiten hatte und es öfter nicht leicht war. Gleichzeitig hatte sie auch sehr sehr liebe Seiten und es gibt zahlreiche wunderschöne warme Erlebnisse/ Erinnerungen/ Gefühle. Darüber hinaus war ihr Leben sehr sehr schwer und oft traurig.
Ja, wie schon erwähnt war ich aber nachtragend. Meine Mama hatte erwähnt, dass jedes Telefongespräch möglicherweise das letzte sein könnte, weil es Oma nicht sehr gut ginge und man nie wisse und deshalb alles an Zeit und Möglichkeiten wertschätzen sollte..
Ich denke ihr wisst was nun in mir vorgeht. Nie wieder werde ich mit meiner Oma telefonieren, ihre Stimme nie mehr hören, nie von Angesicht zu Angesicht klären können was los war. Nie wieder ihren lebenden Köfper spüren. Gesehen und berührt habe ich nämlich heute ihren leblosen kühlen erstarrten Körper. Ich fühle mich so schrecklich und habe Schuldgefühle. Ich habe meiner Oma zwar nicht persönlich gesagt, dass ich sauer, verletzt und so war, aber vielleicht hat sie was geahnt, denn von mir kam null auf ihre Nachfragen und das zurück, was meine Mama mir weiter gab. Also die Küsse, lieben Wünsche und so.
Wie kann ich das wieder gut machen? Wie kann ich mich entschuldigen und um Vergebung bitten? Wie kann ich meine Oma wissen lassen, dass ich sie auch sehr liebe und ihr für alles danke? Wie kann ich ihr alles erklären? Sie hat sehr viel für meine Mama und mich getan. Ich wollte nicht, dass es so endet.
Ich habe bereits gebetet, daran gedacht ihr einen Brief zu schreiben und am Grab oder woanders vorzulesen, im Herzen zu ihr zu sprechen, Gott angesprochen und Vertrauenspersonen erzählt was mich belastet. Habt ihr noch Ideen/ Möglichkeiten? Vielen lieben Dank.
Noch als Ergänzung. Bei der letzten persönlichen Begegnung in Polen bin ich ganz in Glück, Liebe und Frieden mit ihr gewesen. Aber das bringt mir gefühlt nicht viel gerade.
12:40 scheint Steffis Reaktion nach eine sehr gute Frage zu sein. :D
Comming out: *sad queer kid noise* meine Eltern sagen zwar, sie wollen mich so annehmen wie ich bin. Tatsächlich wird mein Geschenk an sie und den Rest der Familie, wo ich ausführlich mein Nichtbinärsein erklärt, Pronomen usw., aber es wird trotzdem durchweg nichts geändert, ich werde konsequent misgendert usw...außerdem nutzen sie den Kinderspitznamen (den ich nicht völlig ablehne, der aber auch nicht besonders toll ist) statt meinem Namen, der seit Jahren (auch vor beiden comming outseigs)entlich von allen Freunden und sonstigen bekannten genutzt wird....
#Q&A ich glaube mich dunkel an was zu erinnern ich frag aber trotzdem nochmal nach weil es mich sehr interessieren würde. Ich werde mit dem (hoffentlich bald irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft) kommenden Selbsbestimmungsgesetz meinen Namen ändern, danach muss ich ja folglich auch alle offiziellen Dokumente, Urkunden usw. ändern. Kann man als trans* Person bei Namensänderung nicht nur ne neue Taufurkunde bekommen sondern auch nochmal einen neuen besonderen Segen für das neue Leben das beginnt? Weil irgendwie ist das ja schon ein Neustart. Es gibt ja viele trans* Personen, die dadurch nen zweiten Geburtstag feieren.
Ich wohne seit über vier Jahre bei Ulm und arbeite quasi direkt gegenüber vom Ulmer Münster und verbringe bei schönem Wetter direkt am Münsterplatz meine Mittagspause, ABER ich war IMMERNOCH nicht IM Münster, geschweige denn AUF dem Münster! Nachdem ich die Säulen der Erde gelesen hatte, finde ich es schon spannend da mal eine Führung mitzumachen, aber ist die Frage WANN?
Q&A: Wie wird die Anders-Amen-Gemeinde heißen?
Q&A Was haltet ihr von der neuen Alt-Katholischen Bischöfin in Österreich ?
Q&A wer von euch 2 Benutzt mehr das Lastenrad .
War nicht so mein Thema, aber ich mag euch.
Q&A: Was gehört für Euch zu einer echten, richtigen Kirchengemeinde? Und wie soll das dann in der Anders-Amen-Gemeinde umgesetzt werden?
#Q&A Was macht für euch eine "perfekte" Kirche aus? Umgebung, Einrichtung etc.
Das mit dem freien Willen ist wichtig, wie Luther gesagt hat. Der Glaube ist eine der wichtigsten Vorschriften im Gesetz laut Mt 23, 23. Wer von sich aus glaubt, der tut also ein Werk des Gesetzes. Werden wir aber nicht aus Werken, sondern aus Glauben gerechtfertigt, so kann es kein Glaube sein, für den wir selbst verantwortlich sind.
#q&a Wie geht es Steffi und dem Flügelhorn? Mag was hören 🤗 Und was für ein Horn hast du? Anne 🌻
#Q&A: Ich habe von meiner Freundin aus Calau in der Niederlautiz ein Bild von ihrem Armband "Perlen des Glaubens" bekommen, dies kenne ich aus Rheinhessen nicht, hat das was mit der Landeskirche zu tun, oder ist es eher eine Ergänzung zum Glauben!
Ihr seid echt bescheuert und verrückt auf eure ardt ich bin mit einem Mann Verheiratet aber ich finde das was ihr macht ist so super ich bin manchmal echt neidisch lg von Manu aus Schleswig Holstein
#Q&A Wie steht ihr zum Schutz der Privatsphäre von Kindern in sozialen Medien? Wie sehr habt ihr vor, Fides in euren Videos zu zensieren?
Q&A: Warum haben sich nicht alle Menschen in Eurer Online-Gemeinde in der Formulierung Gaymeinde wiedergefunden? Könnt Ihr dafür Gründe ausmachen?
Gerne bezüglich Landrat und Stiefkindadoption up to date halten!
Q&A Ist es schlimm am Freitag Fleisch zu essen. Wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin kann ich aufgrund von Allergien selten am Freitag Vegetarisch essen
Für das Fleischessen ist der Wochentag egal. Vielleicht sollten wir aber darauf achten,wie das Tier vorher gelebt hat. Es soll dem Bauern gut gehen,dem Tier und mir.
Kann es sein, dass Du die Frage schonmal gestellt hast und ich Dir da schon drauf geantwortet habe?
Sorry, dass die Einleitung dieses Kommentars so vorwurfsvoll klingt!
Grundsätzlich ist es natürlich nicht verwerflich, Fleisch zu essen, vor allem, wenn Du mit Freund*innen unterwegs bist und Ihr zusammen eine mega tolle Zeit habt, sollte Fleischverzicht (so es für Dich persönlich okay ist, Fleisch zu essen) definitiv hinten anstehen. Ganz wichtig also: Du musst Dich damit wohlfühlen. Wenn es für Dich okay ist, auch mal Fleisch zu essen (wenn Du sonst gerne vegetarisch lebst, kannst Du Dir ja vielleicht diese Treffen als eine Ausnahme genehmigen), dann gönn es Dir und guten Appetit!!!
Ich habe gleich 2 Mal die selbe Frage gestellt, weil ich gerne die Frage aus der Sicht von Theologen beantwortet gern hätte. Auch wäre es schön im Video vorzukommen. Sollte inzwischen ein Mitglied des Anders Amen Team geantwortet habe, dann war das für mich nicht offensichtlich. Ich kann mir die Namen des Teams nicht alle merken.
Danke für die Antworten obwohl eine offizielle Antwort von Steffi oder Ellen im Video ein tolles Erlebnis gewesen wäre
Ich bin keine Theologin,aber unterrichte Religion. Also muss ich mich mit Theologie befassen. Deshalb meine Antwort. Wir haben den Auftrag Schöpfung zu bewahren. Die Bibel kennt aber keine Wochentage ,an denen Fleisch essen verboten ist .
@@floratheflower7086 Kann ich sehr gut nachvollziehen! Ich bin auch nicht Teil des Teams, sondern "nur" "einer der Hardcore-Fans"...
Edit: Falls es Dich tröstet: Ich bin seit etwa März 2020 dabei und wurde im Live-Stream das erste Mal erwähnt.
👍
#Q&A Wie steht ihr zur Schöpfungsgeschichte in Genesis 2, 4b-25, also der, wo Gott aus der Rippe Adams die Frau erschafft? Ein guter Freund hat mir mal erzählt, dass Adam sowohl "Mann" als auch "Menschheit" bedeuten kann und die Geschichte somit auf ein anderes Level gebracht werden und interpretiert werden kann. Für mich hat die Geschichte aber einen sehr Patriarchats-lastigen Beigeschmack und ich frage mich, inwieweit dort Platz ist für intersex-, nichtbinäre oder trans-Personen bzw. anderweitige queere Menschen und Regenbogenfamilien?
#Q&A habt ihr eigentlich mal geplant, eine trans* nicht-binäre Person zu einem Talk einzuladen? Wäre etwas, was ich cool fände zu sehen oder ggf. sogar mitzumachen, weil es mich "betrifft".
Q&A Wo respektive wie kann man euch noch Fragen zukommen lassen? Am 19.08 habe ich eine Frage plus den Zusammenhang zur Frage geschrieben. Nur wird mein Kommentar bisher nicht für alle sichtbar gemacht. Nur ich kann meinen Text lesen und wahrscheinlich der Videohochlader, also ihr. Sicher bin ich mir aber nicht. Deshalb ja die Frage, ob man euch noch anders für die Q&As anschreiben kann.
Hey ☺️ Am 07.09 geht‘s ja endlich wieder los! Du kannst unter dem Video dann gerne deine Frage stellen. Am besten möglichst kurz geschrieben und ohne Links und Schimpfwörter, dann hast du gute Chancen von uns und der Community erhört zu werden 😅 Vielen Dank für dein Engagement in den Kommentaren! 🫶🏼🥰
@@AndersAmen Hallo. Okay, das werde ich versuchen ,haha. Nun Links und das Wort danach kamen nicht vor. Trotzdem wurde mein Kommentar nicht sichtbar. Mein Anliegen hat nämlich mit Abschied, Tod, Vergebung und in einem Konflikt mit der verstorbenen Person zu sein zu tun. Der Text war aber tatsächlich etwas länger, um beschreiben zu können, was los ist.
Aww,dankesehr für die Wertschätzung. Das ist mega lieb. Bin froh, dass es euch gibt. Bitte macht so weiter.
Finde das mit dem freien Willen eigentlich sehr spannend! Ich wusste gar nicht, dass das in der evangelische Kirche so umstritten ist. Ich habe gedacht, dass die Geschichte des ersten Sündenfalls den freien Willen und die Fähigkeit des Menschen grundsätzlich zwischen Gut und Böse unterscheiden zu können verdeutlichen soll. Ich glaube da hat sich doch der Mensch für die Erkenntnis entschieden, sonst würden wir doch alle noch im Paradies leben, oder?
#q&a probiere es noch mal ;)
Was hättet ihr gern vor dem Eltern werden gewusst, was euch niemand gesagt hat?
#Q&A was ist euer Lieblingswetter?
Lieb eure Videos. Tatsächlich hab ich mal von einem Kollegen gehört, dass er einen Mitstudenten hatte, der Pastor geworden ist und nicht an Gott* glaubt. Fand ich auch ganz befremdlich und konnte das auch nicht so nachvollziehen.
Habe gerade festgestellt: dieses Video fehlt in der Q&A Playlist😅
Wurde geändert ❤️
# qe Hallo. Was haltet ihr von der Hochzeit von Herrn Lindner? Trauung ohne Kirchenzugehörigkeit. ??
Ellen, Steffi kommt doch immer gut bei Allem weg 😃
13:25 dann schau mit den Jugendlichen mal den Film Dominion (hier auf TH-cam) :)
#Q&A macht ihr euch Sorgen, wie es mit der Welt weitergehen wird? Klimawandel, Kriege…
Q&A: warum glaubt ihr?
wie kann man bei so vielen widersprüchen innerhalb des christentums, bei religionen untereinander, bei allem was in der welt abgeht & vor allem in anbetracht unserer irrelevanz für dieses unendlich große universum an nen gott glauben, der auch noch in so nem mini buch festgehalten sein soll (von dem dann die hälfte veraltete diskriminierende texte sind)? ich hab noch nie ne antwort gehört die sinn ergibt obwohl ichs gern verstehen würde
Wie ich einfach in jeder Stadt in alle Kirchen muss, um fachzusimpeln. 😃
Ich bin der Quotenveggie bei uns in der ej 🤠🌱
Wenn alles von Gott bestimmt würde, wäre er auch für die bösen Dinge verantwortlich. Die bösen Dinge kommen meiner Ansicht nach aber nicht von Gott.
Was um alles in der Welt ist Wimpernlifting???!? 🤣
Das habe ich mich auch gefragt
Online Kirche 👍
Wäre ich dabei, wer noch? 😊
Ja bitte treffen Liebe grüsse Elke Peter und kinder aus Duisburg👍🍀🎉
wieder großartig 👍
Q&A: Meine Frau und ich möchten gerne ein Kind. Und weil meine Süße meint, ihre Gene müssten auch in unseren Nachwuchs einfließen, haben wir uns
ihren Bruder als Erzeuger ausgeguckt. Da möchten wir gerne Eure Meinung dazu wissen, denn wir haben uns nunmehr mehrfach den Vorwurf anhören
müssen, es handele sich dabei um ein inzestuöses Vorhaben. Die Lebensgefährtin ihres Bruders ist die Hauptgegnerin unseres Plans und sie bezeichnete
unser Vorhaben als Teufelswerk.
Ich denke, dass das grundsätzliche Oberthema, auf das Du hinauswillst (Familie), definitiv in dem vorgeschlagenen "theologischen" Video bearbeitet wird.
Ich war in der Begräbniskirche in Jerusalem und extrem enttäuscht.
Freier Wille ja das ist schwer ich hab ihn zum glauben hab ihn aber auch nicht ist Gott für mich da oder bin ich es selber echt schwer für mich 😐😐😐😐😐
Steffi, warum reagierst du auf alles so gereizt?
Elli ist keine HEXE, Stefanie!
Hexen waren und sind tolle Frauen, daher war das doch ein Kompliment :-)
Erste
Vielen Dank für den Kommentar und Gruß an den Algorithmus!