Hey Christian, danke für das Video. :) Das hat mich weitergebracht bei meinem Projekt. Ich hab jetzt einzelne Achspositionen im Array hinterlegt. Jetzt kann ich per Arraynummer gezielte Programmpositionen anfahren.
Hallo, Ich hab versucht die Applikation nachzubaun. soweit ohne probleme. nur wenn ich ohne Hardware online testen möchte wie im Video beschrieben kommt ein Fehler dass Gateway sei nicht definiert. kann mir bitte jemand weiterhelfen? danke!
Hi. Ich programmiere SEW Antriebe C Generation mit Codesys. Mich wurde interessieren ob du mit raspbery pi + Codesys irgendwie einen Schrittmotor gesteuert hast(ohne beckoff). Ich bin voll bewusst was die Umrichter und Servos für Kosten betragen deswegen suche ich eine billige Alternative für ein privates Projekt. Mir wäre lieber das Projekt in Codesys zu machen weil ich mich da ziemlich gut auskenne. Ich muss am Ende 6 Schrittmotoren irgendwie absolut positionieren. Ich habe Cloosed Loop Schrittmotoren einzusetzen vor. Vielen Dank im Voraus!
Also eine billige Alternative wird recht schwer. Falls Modellbauservos reichen, könntest du mal dieses Video anschauen th-cam.com/video/wXiPFjUklvs/w-d-xo.html Muss es denn ein geschlossener Regelkreis sein? Es gibt ne Bibliothek zur Ansteuerung eines Schrittmotors per Raspberry GPIO und entsprechenden Treibern.
Cooler Trick durch [*] eine variable Schnittstelle zu haben 👍🏼
Das kann man hin und wieder mal gut gebrauchen 😉
Hey Christian,
danke für das Video. :)
Das hat mich weitergebracht bei meinem Projekt. Ich hab jetzt einzelne Achspositionen im Array hinterlegt. Jetzt kann ich per Arraynummer gezielte Programmpositionen anfahren.
Super! Das freut mich 👌
Mal wieder ein sehr gutes Video
Hallo, Ich hab versucht die Applikation nachzubaun. soweit ohne probleme. nur wenn ich ohne Hardware online testen möchte wie im Video beschrieben kommt ein Fehler dass Gateway sei nicht definiert. kann mir bitte jemand weiterhelfen? danke!
Hi. Ich programmiere SEW Antriebe C Generation mit Codesys. Mich wurde interessieren ob du mit raspbery pi + Codesys irgendwie einen Schrittmotor gesteuert hast(ohne beckoff). Ich bin voll bewusst was die Umrichter und Servos für Kosten betragen deswegen suche ich eine billige Alternative für ein privates Projekt. Mir wäre lieber das Projekt in Codesys zu machen weil ich mich da ziemlich gut auskenne. Ich muss am Ende 6 Schrittmotoren irgendwie absolut positionieren. Ich habe Cloosed Loop Schrittmotoren einzusetzen vor. Vielen Dank im Voraus!
Also eine billige Alternative wird recht schwer. Falls Modellbauservos reichen, könntest du mal dieses Video anschauen th-cam.com/video/wXiPFjUklvs/w-d-xo.html Muss es denn ein geschlossener Regelkreis sein? Es gibt ne Bibliothek zur Ansteuerung eines Schrittmotors per Raspberry GPIO und entsprechenden Treibern.
Hello, my friend. Could you,please, make videos in english? Maybe create the second channel? Unfortunately i dont speak german)
Sorry, but unfortunately maintaining two channels would require a little too much work right now.
@@derautomatisierungskanal1261 never mind. Maybe in the future. Thanks