Update zum Käfer | Es wird umfangreicher als gedacht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 12

  • @bjornjurgen2817
    @bjornjurgen2817 11 วันที่ผ่านมา

    Moin, bin gerade auf deine Videos gestoßen. Es ähnelt meinem aktuellen Projekt (1200er Bj 1965) zu 95%. Fast die identischen Stellen am Käfer, die verschweißte Boden mit dem Chassis und alles unterm zugehängten Carport. Morgen kommen bei mir die die neuen Bodenbleche rein. Weiterhin viel Spaß und beiden…. 😂

  • @meadowfieldgarage6392
    @meadowfieldgarage6392 11 หลายเดือนก่อน +1

    An meinem '58er haben auch mal irgendwelche Leute Bleche für den TÜV eingeschweißt und dabei an einer Seite Haus und Platte zusammengebraten. Möglicherweise trenne ich das aber auch noch voneinander, die neuen Bodenbleche liegen bereits da.
    Fairerweise muss man ja eins sagen: auch wenn solche alten Autos "zeitwertgerecht" durch den TÜV geschweißt wurden - hätte man das damals nicht gemacht, dann gäbe es das betroffene Fahrzeug heute wohl nicht mehr.
    Find übrigens gut was Du machst, es ist schön zu sehen daß es junge Menschen gibt welche sich für alte Technik interessieren

  • @andreasreineke684
    @andreasreineke684 ปีที่แล้ว

    Hallo, dass schaffst du. Ich mache gerade genau das selbe mit meinem 66😊

  • @GM-ob1bc
    @GM-ob1bc ปีที่แล้ว

    tolles Projekt

  • @kaeferfan4140
    @kaeferfan4140 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, gute Entscheidung den Käfer auseinander zu nehmen. Das wird zwar viel Arbeit, aber es lohnt sich. Das mache ich grad auch durch, aber ich bin schon was weiter. Beim Käfer gibt es nichts was man nicht wieder hinbekommt. Es gibt etliche Shops wo man Ersatzteile kaufen kann. Nur muss man aufpassen. Es gibt z. B. Bleche in unterschiedlicher Qualität.

    • @wild_improv
      @wild_improv  ปีที่แล้ว

      So sehe ich das auch ;) Nenn Tipp welche Bleche ? Mich würde mal interessieren wie die von Aircooledshop für 140 pro Stück sind, sind ja nicht die teuersten aber auch nicht die billigsten.

  • @MikaUnterwegs
    @MikaUnterwegs ปีที่แล้ว

    Kann die nur empfehlen das Häuschen abzuheben, alles andere macht keinen Sinn!
    Mit Sicherheit sind die (der) Warmluftkanal auch verrostet …Spritzwand, Napoleonhut usw. hat man dann auch richtig im Blick! Mein 1300er Bj.69/70 war auch in einem vermeintlich guten Zustand, als ich ihn kaufte, naja und als ich angefangen habe wurde das ganze Ausmaß erst sichtbar! Also Karosserie abheben ein absolutes muss!Jetzt bist du dabei, also mach es richtig, in erster Linie tust es für dich! Ich habe jetzt schon 4 Käfer, Karmann Ghia, und einen 1500er durchs leben gebracht😉 Einmal richtig gemacht und du hast Ruhe✌️ Abo geht natürlich raus, Support ist kein Mord🤘Grüße aus der kleinsten VW Garage der Welt✌️

  • @MikaUnterwegs
    @MikaUnterwegs ปีที่แล้ว

    Und nein, es nicht Standard das die Schrauben gut raus gehen😉Und Original Lack hatte ich auch gefunden😂 Da kommt noch einiges auf dich zu, das musst du wissen, aber Chakka…Alles wird gut✌️

  • @oldschoolaffen-666
    @oldschoolaffen-666 ปีที่แล้ว

    fiel Arbeit aber es lohnt en 5 Loch ist es immer wert gerettet zu werden, mache bitte nicht den Fehler und verbastel ihn. Original bringt Geld verbastel das haben wir vor 20 Jahren getan aber es lohnt nicht gerade beim 5 Loch diese werden schon selten

  • @thorstenschulze5410
    @thorstenschulze5410 ปีที่แล้ว

    Tolles Projekt! Wäre es nicht sinnvoll vor dem Abheben einen Versteifungsrahmen einzuschweißen?

    • @MikaUnterwegs
      @MikaUnterwegs ปีที่แล้ว

      Den brauchst du erst wenn du anfängst den Warmluftkanal zu wechseln bzw. Raustrennen tust, dann besteht die Gefahr das sich das Häuschen verzieht! Nur abheben der Karosserie da passiert nix!