34" Monsterbildschirm für Schnitt & Bildbearbeitung - LG 34wk95u im Test
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Der "perfekte" Bildschirm ist für jeden Creator eins der wichtigsten Werkzeuge. Oder zumindest ein Bildschirm, der eben so gut wie möglich ist.
Da mein alter Monitor kürzlich den Weg alles Irdischen ging, habe ich mir den LG 34wk95u ins Haus geholt - einen ultrabreiten 34 Zoll Monitor mit 5K-Auflösung im 21:9 Format. Panel und Funktionsumfang machen ihn insbesondere für Videoschnitt und Bildbearbeitung interessant - und genau darauf liegt auch mein Schwerpunkt.
Nach mehreren Wochen im Einsatz will ich in diesem Review klären, ob der Monitor seinen Preis von fast 1.000€ wert ist und es sich wirklich um den "ultimativen" Bildschirm für Foto- und Videobearbeitung handelt.
Produktlink:
amzn.to/2MWROj0
Weiteres Technikgedöns:
Kamera
Sony A7III amzn.to/38Q6kSz
Ton
Rode Filmmaker Kit amzn.to/2GOY5ud
Rode NTG 2 - alt, aber immer noch top amzn.to/2OaULgO
Rode VideoMic Pro - amzn.to/36QTmEf
Objektive
Sony 35 1.8 - mein Hauptobjektiv für TH-cam amzn.to/36ILzXk
Sigma Art 50 amzn.to/36IaiLE
Sony 24-70 G-Master amzn.to/2thHyvC
Monitor
Atomos Ninja V - amzn.to/2BjZWri
Licht
Godox SL60 - unschlagbar für den Preis amzn.to/2tcC6dn
Aputure F7 - nutze ich in fast jedem Video für irgendwas amzn.to/31aegeP
Aputure Light Dome Mini II amzn.to/3aSGRtr
*Bei den oben genannten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt meinen Kanal durch eine kleine Provision seitens Amazon, während für euch keinerlei zusätzliche Kosten entstehen.
Da ich dieses Video schon vor anderthalb Wochen aufgenommen hatte und es daher nicht erwähnt wurde, erstmal ganz offiziell ein riesengroßes DANKESCHÖN für eure Unterstützung! Ich hätte vor 10 Monaten - als dieser Kanal mit 0 Abonnenten gestartet ist - niemals gedacht, dass wir es in so kurzer Zeit auf über 10.000 schaffen. Das ist echt krass und so langsam übersteigt die Dimension auch mein visuelles Vorstellungsvermögen... Wir könnten quasi zusammen schon ein Fünftel der Commerzbank-Arena füllen. Wow...
Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, Videos für eine so große und ständig weiter wachsende Community produzieren zu können. Ich werde mir alle Mühe geben auch weiterhin auf alle Fragen und Anregungen einzugehen, denn im Endeffekt bin ich auch nur ein Typ, der gerne Bilder macht.
Also habt Dank und lasst uns das Stadion füllen. 😉
Wenn der Monitor tatsächlich volle 4K Auflösung in Höhe und Breite abdecken soll, ist der von mir gekaufte Monitor tatsächlich m.W.n. bereits das günstigste, was es gibt. Alle günstigeren 21:9 Monitore unterstützen kenne vor 4K Auflösung.
Der Monitor ist zwar für mich in der Preisklasse aktuell nichts, trotzdem ein schönes Video und mir gefällt, wie geschickt du Hintergrundinformationen einstreust.
ich hab den selben monitor jetzt etwas über einem jahr bei mir stehen. ich bin selber content schaffer und bin überaus glücklich mit dem monitor. die extra breite bei voller 4k auflösung ist für videoschnitt der hauptgrund für meine zufriedenheit. farben sind immer noch top. etwaiges ghosting bei langen standbildern über stunden kann innerhalb von weinigen minuten mit entsprechenden YT videos behoben werden. meine augen danken mir heute noch für die retina auflösung. die balken rechts und links bei 16:9 inhalten stören mich null. daneben steht mein macbook pro und wird wie du beschrieben hast mit nur einem kabel sauber abgespeist. das wobbeln (wackeln) des monitors kann ich nicht bestätigen. meine tischplatte sitzt bombenfest. nix wackelt. alles in allem eine kostspielige anschaffung, die sich aber für meine zwecke voll gelohnt hat. danke für deinen bericht. keep up the good work andy!
Wunderbar informativ, locker und dabei sachlich erklärt 👍 Ich gehöre zur älteren Generation (+50) und freue mich immer über Videos ohne 633 Schnitten und Loops pro Minute 😉. Du hast einen neuen Abonnenten 🙋🏻♂
Oha 10k Abos Glückwunsch 💪💪
Freu mich schon die ganze Woche auf das Video!
Vielen Dank für das ausgezeichnete Review
Nutze seit 3 Jahren einen 38 Zöller und kann den 21:9 struggle TOTAL nachvollziehen. Inzwischen hab ich mir einen zweiten Workspace zugelegt mit 2x n gescheiten 16:9. Unterm Strich liegt das zweite Setup leicht vorne, aber beides hat klare Vor- und Nachteile.
Schön zu sehen, dass du nun auch auf diesem Schmuckstück schneidest. Bei mir steht der Monitor seit ca. 1,5 Jahren als primärer Monitor - und ich möchte ihn nicht mehr missen. Er hat, wie du bereits erwähnt, auch bei einer Umgewöhnungsphase bedurft, aber als ich nach dieser Phase wieder zeitweise auf einen 16:9-Monitor zurück musste, fühlte ich mich in meiner Arbeitsweise beschränkt. Primär zur Softwareentwicklung schätze ich es, 50% des Monitors für den Editor zum Coding zu nutzen und die restlichen 50% auf drei weitere Fenster aufteilen zu können, welche Recherche und Testing ohne den Wechsel zwischen Tabs ermöglicht. Das macht nicht nur Spaß, sondern ich mag behaupten, dass sich damit auch meine Arbeitsgeschwindigkeit erhöht hat.
Einziger Wermutstropfen bei diesem Monitor ist, dass, zumindest bei deinem Gerät (auch einmal von LG ausgetauscht worden ohne Veränderung), er nach ca. 30 min. anfängt leise zu brummen, wenn man ihn via USB-C das Bildsignal erhält und gleichzeitig Strom zum Laden abgibt. Ist das bei deinem Gerät auch so, oder ist es immer flüsterleise?
Hi Jan, danke für deine Erfahrung. Das mit der Umgewöhnungsphase kann ich gut verstehen. Zum Schneiden liegen die Vorteile allerdings wirklich auf der Hand und das ist nun mal mit das Wichtigste für mich.
Geräusche kann ich bisher allerdings überhaupt keine feststellen, ich hatte ihn in den vergangenen Wochen eigentlich immer über USB-C am Macbook (2017) laufen und das meistens 8 Stunden am Tag. Mir ist nichts aufgefallen. Ich werde aber mal verstärkt drauf achten, ob das bei mir evtl. auch auftritt.
@@AndreasAbb Danke für deine schnelle Antwort :) Wäre toll, wenn sie das Problem in neuen Chargen gelöst hätten, denn das Brummen nervt in der täglichen Nutzung ein wenig. Klar, dann man das mit Musik überdecken, aber bei einem Monitor um 1.000€ war meine Hoffnung beim Kauf damals, dass solche "Kinderkrankheiten" nicht vorhanden seien.
genau aus diesen gründen habe ich mich für einen klassichen 4k im 16:9 format entschieden.
der sprung von fhd auf 4k war mehr als ausreichend für mich :)
Super Video, deine Belichtung beeindruckt mich immer am meisten. Echt Klasse👌
Der Monitor sieht optisch echt toll aus, der Preis jedoch ist schon hoch. Ich sehe den Monitor eher bei 800€ und nicht bei 1200€. 21:9 Monitore sind allgemein teuer wenn man etwas gescheites haben möchte. Ich habe 2 16:9 Monitore, einer 22 Zoll, der andere 24 Zoll. Videoschnitt betreibe ich aber nur auf dem 24 Zoll, da ich in der Dual Screen Ansicht von Resolve irgendwie nicht klarkomme. Glückwunsch auch für die 10.000 Abonennten :D
sehr sympathisches und informatives Video! Vielen Dank!
Ich selber hab 3 27zoll monitore mit 144hz, laufen echt super und komme damit mega gut klar, vorallem kann man da, wie du im office, des bild/video nochmal neben bei laifen lassen und schauen was man genau machen will, hat meinen workflow nochmal sehr gesteiger.
Wieder ein geiles Video Andi und gz zu den 10000, muss gefeiert werden mit dem eiskalten corons
Drei Bildschirme sind natürlich Deluxe. Und eine Vollbildvorschau ist enorm praktisch, das genieße ich auch sehr. Mehrere Monitore wollte ich mir aus Platzgründen nicht in die Bude stellen, ursprünglich hatte ich nämlich sogar 2x32" angepeilt... 😬
Aber das wäre eng geworden. 😁
Und danke für die Glückwünsche. Ursprünglich war es ja mein Ziel, im ersten Jahr auf 1.000 zu kommen. 10.000 nach 10 Monaten sind schon eine echte Überraschung. 😄
Ja, ich hoffe aber auch, das die filmemacher, wie du, mehr ansehen in Deutschland bekommen und mehr aufmersamkheit auf youtube. Wäre richtig schön.
Dann auf die nächsten 10.000
Bin gespannt, wie sich das in der nahen Zukunft entwickelt. Ich vermute Corona macht es vielen erstmal nicht leichter, andererseits gibt es im Fotobereich ja mittlerweile auch schon TH-camr mit mehreren hunderttausend Abonnenten. Also mal sehen, wohin die Reise geht. ;-)
Aufjedenfall nach oben, so sehe ich des auch, bin selber dj und momentan geht gar nix, aber habe mich in der zeit von corona in die video und musik production eigelesen und rein gesnupert und mal was neues gemacht, ist aufjedenfall spannend und werde des auch weiter verfolgen und meinen weg auf youtube zeigen und vlt gibt es ja den ein oder anderen dem sowas gefällt.
Immer nach vorne schauen.
Oben ist viel weiter als unten - Elon Musk
(Für deine video kommentare)😉
Wie immer vielen Dank deine Videos, sachlich, ruhig und trotzdem humorvoll und authentisch - eine Wohltat in der oft lauten TH-cam-Welt :-).
Ich fand 21:9 immer recht teuer für die gebotene Bildhöhe. Ich denke, dass der "Fehler" darin liegt Bildschirmgrößen nach Diagonalen zu beurteilen, statt nach der Höhe, die tatsächlich für die wahrgenommene Größe verantwortlich ist. Ich hab mir immer einfach die Frage gestellt, ob ich bei 2 Monitoren gleicher Bildhöhe den Aufpreis für mehr Breite bezahlen möchte. Und die Preisunterschiede der beiden Formate waren mir vor einigen Jahren noch zu groß.
Bei der Diagonale darf halt nicht vergessen werden, dass diese Angabe aus einer Zeit kommt, als es nur 4:3 gab und Kinos nur die Leinwandflächen angegeben haben - so wie heute auch noch, glaub ich. :-)
Wie immer gut!
Ich hab da auch lange überlegt und dachte mir dann wozu eine tolle Bildqualität fürs UI, für Videovorschau eignet sich ein OLED TV am besten. Und für die Programme usw. 2x Dell 32er 4k Curved ... War nicht gut überlegt ich wünschte mir ich hätte ne Nummer kleiner gekauft aber sieht auch geil aus
Bin noch immer am überlegen mir einen 32:9 Curved Monitor zu holen (wenn da die Preise nicht wären...). aber so ein gerade 21:9 klingt schon auch sehr nice! Hast mich zum nachdenken gebracht :D
Sehr angenehme Stimme 🎤
Ich fand das Video interessant, um auch mal zu sehen, was für ein Monitor ein Profi holt, der in dem Bereich Film so arbeitet. Bei mir ist es nur ambitioniertes Hobby bisher.
Ich habe mir Ende letzten Jahres den ASUS Pro Art PA329C (32" 16:9 UHD) geholt. Der war preislich ein kleines bisschen teurer als Deiner, aber ich bin soweit mit zufrieden.
Grund für die Entscheidung war UHD, natives 10-Bit-Panel, gute Farbraumabdeckung inkl. Hardware-Kalibrierung von sRGB 100%, Adobe RGB 100%, Rec.709 100% und DCI-P3 98%. Er hat auch noch HDR600, wie Deiner.
Damit habe ich jetzt mein Setup von 2x 24" 16:10 1920x1200 (Asus ProArt PA246) auf insgesamt 3 Bildschirme erweitert. Ich habe in meinem Rechner noch ein BM Decklink Mini Monitor 4k Karte, die ich für de Vollbildvorschau nutze. Früher brauchte man im Resolve ja noch eine Decklink-Karte für die Vollbildvorschau, inzwischen (seit 15? oder 16?) gehts auch ohne.Trotzdem nutze ich das weiter, denn dadurch kriege ich problemlos die 10Bit auch zum Monitor.
Ein Nachteil bei dem Bildschirm nervt mich allerdings kolossal, die Eingangssignal Autoerkennung. Wenn ich den Rechner anmache, sendet die Decklink-Karte schon ein Signal und der Bildschirm schaltet sich immer auf den HDMI-Port der Decklink um. Ich muss dann immer manuell über das OSD zurück auf den Display-Port Eingang wechseln. Habe leider noch keine Möglichkeit gefunden das Verhalten zu ändern.
Alternativ würde ich dir den LG 34WN780 empfehlen, der kostet etwa die Hälfte u. hat zudem noch einen schönen Schwenkarm. Die Auflösung ist zwar mit QHD niedriger, aber völlig ausreichend.
Wie immer ein sehr gutes Video. Da ich aber Schüler bin, ist der Monitor nicht in meinem Budget. Momentan arbeite ich mit 3 27 Zoll Monitoren in Full HD und ich komme sehr gut damit klar. Liebe Grüße aus Aachen und Glückwunsch zu den 10000 Abonnenten.
PS: ich war schon dabei als du unter 500 hattest
Hi Tobias, mit 3 27ern bist du ja auf jeden Fall auch nicht schlecht aufgestellt. Ich denke gerade die Möglichkeit, einen Screen für die permanente Vollbildvorschau zu nutzen, ist ein großer Vorteil.
Und danke dir für die Glückwünsche. 😀👍
Ränder am Rand, das ist ja was ganz neues :)
richtig geiles video, ich bin gerade Zwiegestalten, ob ich einen ultrawilde nehmen soll zum schneiden und mir noch einen andren Monitor drüber hänge oder ob ich bei drei Monitoren bleibe, weil ultrawilde ist halt zum schneiden schon sehr geil
Viele danke, Andreas!
Hey Andreas, bin gerade auf der suche nach einem Monitor für Video Foto Bearbeitung. Welcher hast du heute auf dem Schreibtisch oder welcher würdest du dir heute kaufen?
Andreas ist so gut, er kann sogar ohne Monitor Videos schneiden.
ich bin ständig in Kontakt mit LG. Sie buchen dauernd Geld von meinem Konto ab.
Super Videos hast du auf deinem Kanal!
Moin... Super Vorstellung. Neutral, objektiv. Top. Vielen Dank. Wusste gar nicht, das der LG soviel Lob verdient. Ich hardere gerade und bin Preisleistungsmäßig eher bei BENQ PD3220U. Insbesondere wegen der Farbeigenschaften und wegen dem Puk für die Einstellungen. Der Joy-Stick bei LG nervt einfach höllisch... :-(
Ich nutze ein drei Monitor Setup und gutes Video top👍
Hi Andreas, wie fällt dein Fazit zu dem Monitor mittlerweile aus? Würdest du ihn heute nochmal kaufen? Du meintest am Ende deines Videos, dass du vielleicht doch wieder zu 16:9 zurück gehst. Gilt das noch? Würde mich freuen, wenn du ein kurzes Update gibst.
Viele Grüße Julian
Ich habe das Teil definitiv zu schätzen gelernt. Das Format ist zum Arbeiten super, wer lieber zocken möchte ist m.M.n. mit 16:9 immer noch besser dran. Aber der Platz in der Breite auf der Timeline ist toll. Insgesamt könnte er aber sogar gerne noch etwas größer sein. 😉
Hey, mal eine Frage zur Dissolve-Funktion in Davinici-Resolve... In den Tuturials ist zu sehen, dass du mit dem Cursor auf das Videomaterial gezeigst wird und Marker für das Dissolving erscheinen. Bei mir ist das leider nicht der Fall, weiß einer mehr darüber?
Danke für das Video - sollte man dann lieber auf 32 Zoll 4K ausweichen?
Mir geht es nur ums Kino-Filme gucken. Ich habe mir einen Flat bestellt. Wurde leider noch nicht zugestellt seit einer Woche. :-/ Im VLC-Player soll man wohl mit druck auf taste c croppen können.
Kann ich nur bestätigen; 34 Zoll ist ein muss. Es macht einfach mehr Spass damit zu Arbeiten.
Und ja, ich schau deine Videos mitterweile sehr gern.
Hi Andreas, wie ist denn deine Bildschirmeinstellung im Menü?
Ich habe in verschiedenen Rezensionen gehört, dass ein Lüfter verbaut sein soll, der wohl störend wahrgenommen werden kann. Ich mag absolute Ruhe und bin zum Videoschneiden daher auf einen lüfterlosen MacBook Air gewechselt. Hast du den Lüfter bislang störend wahrgenommen?
Ich glaube nicht, dass er Monitor einen Lüfter verbaut hat. Falls ja, ist der in den letzten 3 Jahren nicht ein einziges Mal hörbar angesprungen.
@@AndreasAbb Danke!
Hi Andreas,
mal wieder ein sehr interresantes video.
ich suche auch einen monitor mit den selben Voraussetzungen. lohnt es sich diesen monitor im Jahr 2022 noch zu kaufen oder gibt es da schon etwas besseres ?
ich habe viel recherchiert und habe eben nichts besseres für den preis gefunden.
Der Monitor ist immer noch sehr gut und ziemlich einzigartig. LG bringt selbst bald einen Nachfolger mit 40 Zoll raus, der ist aber noch nicht verfügbar.
Könntest du vielleicht Mal deinen Schnittrechner vorstellen?
Mega Video wie immer!
Hi Ulrike, werde ich mal bei Gelegenheit tun, es ist aber tatsächlich keine besonders außergewöhnliche Maschine.
Neu inzwischen 1300,- Euro, aber heute endlich zugeschlagen und gebraucht (wie neu, noch mit Garantie) günstig erworben.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einen neuen Monitor mit mindestens 4K und usb C Unterstützung. Würdest du den Monitor weiterhin empfehlen?
Ja, wobei dieses Jahr auch ein Nachfolger mit 40 Zoll erscheinen wird.
Am Ende: Wenn ihr auch ultrabreit werden wollt, abonniert diesen Kanal" - Raoul Duke 😂😂
Ich sehe, da schaut jemand regelmäßig ganz bis zum Schluss. Freut mich. ;-)
@@AndreasAbb Na klar ;-). Ich schreib jetzt immer den Satz vom Ende in die Kommis 😁
Okay shit, dann muss ich mir jetzt jedes Mal Mühe geben, sonst fällt das auf. 😄
@@AndreasAbb 😅
Hallo Andreas, vielleicht kannst Du mal Tipps geben (für Dummies), wie man TH-cam auf einem 21:9 ohne schwarze Ränder oben und unten schauen kann. Nutze Windows und Firefox, bin beim Browser aber flexibel. Dürfte sicher auch andere User interessieren, da 21:9 ja inzwischen absolut „in“ ist 😉 Danke schon mal.
Bin ganz bei Dir! Ich suche schom lange einen farbtreuen, HDR fähigen 39' Monitor mit max. 21:9 und mindestens 2160 Pixel Höhe. 39' daher um mindestens die gleich Höhe wie mein aktueller LG 31,5' (17:9) mit 4096x2160 zu haben. Darunter gehe ich nicht mehr.
Moin zusammen. Ich habe demnächst vor einen Monitor im 21:9 Format und 34“ anzuschaffen. Ich bin nur nicht sicher ob flat oder curve. Habt ihr pro und Kontras zu beiden Modellen?
Hi Andreas,
Super Videos die du machst! Sie inspirieren mich sehr und sowohl beim Slider, als auch diesem Monitor haben mir deine Meinungen in den Videos sehr geholfen!
Jetzt muss ich dich aber mal was fragen :)
Betreibst du den Monitor noch an deinem MacBook (Jahrgang) und wenn ja, wie hast du ihn angeschlossen? Per Thunderbolt oder per Display Port?
Ich habe meinen 32 Zöller von Dell gegen diesen hier getauscht, einfach weil ich gerne die Auflösung, sowie das hellere Display nutzen möchte.
Soweit so gut. Es ist so, dass ich einige Verbindungsprobleme habe. Ich hab auch vorher schon davon gelesen, war mir des Risikos also bewusst. Vor allem sind die Probleme vorhanden, wenn ich am Monitor in den Einstellungen Display Port 1.4 aktiviert habe. Sie verschwinden, wenn ich auf DP 1.2 umschalte. Allerdings ist dann auch die HDR Funktion in den Mac Monitor Einstellungen nicht mehr vorhanden.
Nicht das ich diese jetzt unbedingt bräuchte, wurmen tut es mich bei einem so teuren Monitor dennoch.
Ich würde mich freuen, wenn du vielleicht einen Tipp hättest oder mir kurz dein genaues Setup verraten könntest.
Liebe Grüße von um die Ecke aus Darmstadt,
Karim.
Kleines Update meinerseits, falls es andere interessiert. Ich bekomme die Probleme mit meinem 16 Zoll MBP nicht in den Griff und versuche mein Glück jetzt mit dem LG 38WN95C-W.
Top Video wie immer eigentlich :-) - Ganz ehrlich! - Stichwort Schnitt Postporcessing:
Wie synchronisierst Du die Mavic 2 Pro mit einem Audio Recorder (zB Zoom H2 bei zB Open Air Konzerte) mit EOS R Footages etc.? Kann die Mavic auf irgendeine Weise TimeCode, oder gibt es einen Kniff die Schnittbilder in der Timeline zu synchronisieren?
Oha, krasse Frage. Also erstmal muss ich sagen, dass ich sowas noch nie gemacht habe, ich fürchte aber, dass das auch nicht gehen wird. Eine einfache Möglichkeit wäre es, den Timecode auf Free Run zu setzen, dann dient praktisch die Uhrzeit als Timecode. Viele Kameras bieten diese Möglichkeit - die Mavic meines Wissens nach aber nicht. Daher fällt mir leider auch kein Weg ein, wie man dann vernünftig synchronisieren könnte... Sorry.
@@AndreasAbb
Trotzdem Danke für Dein Feedback.
Könnte man im Davinci Resolve einen Timecode auf eine Videospur legen und diesen als "MastetimeCode" definieren? Ich versuche den TimeCode prinzipiell zu verstehen, um so einen Workarround zu finden. TimeCode vielleicht ein Thema für ein zukünftiges Video? :-)
Hast du das pro Display XDR in Betracht gezogen?
Tatsächlich gar nicht - das war weit oberhalb meines Preislimits. Ich produziere auch keinen HDR-Content, von daher glaube ich nicht, dass ich die Vorzüge dieses Displays überhaupt ansatzweise nutzen würde. Daher wäre das für mich rausgeschmisses Geld. Und obendrein sehr viel davon. 😉
@@AndreasAbb verständlich
Cooles video
PS
Sehr informatives Video
Danke
Ich habe eine Frage zu Davinci Resolve: Ist das so gewollt, das ich im Fusion Tab keinen Sound habe oder habe ich was falsch eingestellt?
Wird hoffentlich bald hinzugefügt... Ist echt blöd
@@lennart3626 Also ist das bei dir auch... Schade, dass das nicht geht :/
Wow, das Editing, aber auch Witcher, auf dem Screen in der epischen Breite zu sehen, sieht schon ziiieeemlich chic aus. Aber wenn du ihn dann doch nicht mehr brauchst und lieber wieder auf 16:9 umsteigst... Ich würd den wohl nehmen. ;)
Manno ich will auch so was 😔😂
Aber gutes Video
Hi, kannst du den samsung odyssey g9 auch als Alternative empfehlen? Lg
Den kenne ich leider nicht
Sag mal, wie nimmst du deinen Sound für TH-cam Videos auf? Mit dem Rode NTG2 als Richtmikrofon? Und nimmst du direkt auf die Kamera auf oder vorher auf einen Audio-Recorder und synced dann später in Premiere die Soundspur mit der Videospur? :-) Dein Sound ist nämlich hammer. Eine ziemlich laute und deutliche Stimme und gleichzeitig kein Noise. Das ist interessant.
In diesem Video habe ich es per Rode NTG2 an einem Tonständer von oben aufgenommen. In vielen anderen Videos verwende ich ein Lavalier. Mein Raum hallt aber recht stark, daher gibts mit dem Richtmikrofon das deutlich bessere Ergebnis.
Wie siehts denn mit der Farbgenauigkeit aus ? Wäre da ein Eizo nicht besser, also mit Hardware-Kalibrierung ? Habe noch nicht gehört, dass LG Monitore für Grafik- und Farbtreue bekannt sind.
Die Farbtreue ist meinem Empfinden nach sehr gut und der Monitor bietet Hardware-Kalibrierung. Aber ja, ein Eizo wird zweifellos nochmal besser sein - eben auch zum entsprechenden Preis, das muss man immer bedenken. Wer die Qualität eines Eizo wirklich braucht, wird das in der Regel auch wissen und weiß dann ebenfalls, wieviel er dafür auf den Tisch legen muss. 😉
Sehr informatives Video! ;-) Ich überlege auch diesen zu kaufen (statt aktuell 2 x 24" WQHD), da ich jetzt immer mehr mit Videoschnitt arbeite...
Deshalb meine Frage, bist du bei 21:9 geblieben? Oder doch besser 16:9 (wie zB der LG 32UN88)? Lg, Markus
Ja, ich habe mich zunehmend daran gewöhnt und würde aktuell wirklich nicht mehr so gern zu 16:9 zurückgehen. Es arbeitet sich doch sehr elegant damit.
@@AndreasAbb DANKE für die schnelle Antwort! :-)
Jetzt weiß ich, womit ich das Passivhaus erwärme!
Und günstiger als eine Luft-Wärme-Pumpe ist es allemal. :-D
Na toll. Eigentlich hatte ich den Monitor für mich ausgeschlossen.
Nun habe ich ihn aber Dank der guten Darstellung hier wieder auf dem Schirm. Insbesondere weil man mal Davinci, Videos und Spiele in Action sieht.
Danke... :)
Aber eine wichtige Frage bleibt:
Was ist mit dem Lüfter?
Nervt der nicht?
Das war mein Ausschlusskriterium.
Das Teil hat einen Lüfter??? 😳
Ich hab noch nie irgendein Geräusch von dem Monitor gehört...
@@AndreasAbb
Danke für die fixe Antwort!
Laut einigen Reviews und sogar einer Antwort von LG auf eine Kundenfrage auf Amazon schon.
Mein Rechner ist auf Silence ausgelegt, steht unter dem warmen Dach und mich würde dann jedes zusätzliche Geräusch nerven.
Ich achte nachher mal drauf aber wie gesagt, bis gerade eben wusste ich nichtmal dass da irgendwas verbaut ist, was ein Geräusch macht. Auch nach langen Editing-Sessions hab ich noch nie was bewusst wahrgenommen.
@@AndreasAbb
Danke, das wäre sehr nett.
Und vermutlich schlecht für mein Portemonnaie...
Also ohne deinem Geldbeutel jetzt böses zu wollen, ich hab heute bei der Arbeit Mal genau drauf geachtet - da kommt kein Geräusch raus. Oder mein Lüfter wäre kaputt. Besonders warm wird der Monitor aber auch nicht. Kein Vergleich zu einem Apple Cinema Display, unter dem man Kuchen backen kann.
Hey Andreas,
habe jetzt öfter gelesen, dass genau dieser Monitor immer wieder Schwierigkeiten macht beim verbinden(Thunderbolt 3) mit MacBook Pros
Das war wohl am Anfang so, weil MacOS nicht mit der Auflösung klar kam. Ist aber seit min 1 Jahr gefixt. Ich hab noch Mojave auf dem MacBook und nie ein Problem gehabt.
Ich nutze einen IMac 5k und dazu ein Grafiktablett Wacom Cintiq beide mit 27"
Nices Video. Wann endet das Gewinnspiel?
Welches denn? Das aus dem letzten Video? Das endete am Freitag, gibt dazu auch schon einen angepinnten Kommentar.
@@AndreasAbb Ok danke
Hab mir lustigerweise ca. zum gleichen Zeitpunkt ein UWQHD 21:9 Monitor mit 34" gekauft. Ich muss sagen, dass ich garkein Problem hab mit einer zu kleinen Höhe oder gestrechter Multimediadarstellung. Aber mich nervts genau wie dich, wenn Cinemascope dann auf 16:9 gerendert ist ...
Aber für Video- und Fotobearbeitung ist das Teil einfach geil :)
Hi Andreas, bist du noch immer zufrieden mit dem Monitor? Immerhin ist das Gerät ja schon seit 2018 auf dem Markt und es gibt ja mittlerweile auch bezahlbare Geräte im Bereich 32:9 mit immerhin 1600px vertikal, die ja somit nicht weniger Platz bieten würden. Hab dir auch etwas ausführlicher auf FB geschrieben, weiß aber nicht, was du eher liest. Würde mich über eine Rückmeldung von dir freuen, VG aus Aschaffenburg, Dennis.
Hi Dennis, auf FB bin ich tatsächlich fast nie unterwegs, das ist nur ein alter Privataccount.
Und ja, ich bin immer noch sehr zufrieden, zwei Jahre auf dem Markt sind für einen Monitor ja auch nicht viel, die Ausstattung ist top, vom Bild her habe ich selten besseres gesehen, vom IPS-typischen Schwarzwert mal abgesehen. Wäre der besser, wäre das Bild perfekt. Dennoch gibt es gerade in puncto Auflösung wenig Besseres und für den Preis meines Wissens nach überhaupt nicht.
@@AndreasAbb gut, dann wird der morgen bestellt :D schwanke nur noch zwischen dem LG, oder dem MSI Prestige - quasi selbes Gerät / Panel, nur in nem all white Gehäuse.
Mit welcher GPU betreibst du den? Sind ja schon enorm viele Pixel, die bei voller Auflösung durchgeschoben werden müssen
Stimmt, den MSI hatte ich mir auch angesehen. Weiß gar nicht mehr, ob es da relevante Unterschiede gab.
Bei mir hängt das Teil an einem alten PC mit Geforce 970, einem MacBook Pro von 2017 und einem Razer Blade Advanced von 2020. Beim Arbeiten hat keine der Maschinen Probleme damit, aber du solltest halt nicht versuchen, damit auf voller Auflösung zu zocken... 😉
@@AndreasAbb gut, dann wird die Workstation wohl mit klar kommen ;) danke dir für die Rückmeldung und weiterhin viel Erfolg!
@@AndreasAbb du hattest sowas von recht ... Ein komplett neues Arbeits- und Lebensgefühl mit dem Monitor :-D mega, vielen Dank für deine Review, ohne die ich nie auf dieses Gerät bzw. dessen Bruder von MSI gekommen wäre!
Damn! Hättest du deinen alten Monitor nicht ein paar Monate früher kaputt machen können? xD Nach deiner Rezession hätte ich mir wahrscheinlich auch diesen Monitor zugelegt. Jetzt hatte ich mir vorher schon den "ViewSonic VP3881" geholt in der selben Preisklasse. Kein besonders guter Schwarzwert und er ist unregelmäßig beleuchtet, Nicht schlimm, aber so, dass es mir grade auffällt. Und das, obwohl der ViewSonic VP3881 auf prad.de Bestnoten bekommen hat. Naja, hinterher ist man immer schlauer.
Der Schwarzwert ist bei IPS ja leider nie perfekt, aber in puncto Ausleuchtung ist das Teil tatsächlich erstaunlich gut.
FInde 34" zoll monitore die nicht cuved sind katastophe, hatte beides.
Ebenso ist ein "fliegender" Monitorarm zu empfehlen bei der größe.
Zum zocken oder Multimedia ja, für Grafikarbeiten und anderes ist Curved aber wiederum nicht optimal, da es die Darstellung verzerrt.
Hast du vielleicht Erfahrungen mit einem sehr gute Bildschirm und die 300-400€, denn ich bin auf der Suche nach einem aber ich weis nicht so richtig welcher
Ich finde in dieser Preisklasse den LG 32uk550 gut. Den hatte ich auch ausprobiert. 32 Zoll und 4K Auflösung.
@@AndreasAbb Vielen Dank für den Tipp
Ist immer die frage wofür der verwendung findet. Ein einigermaßen neutrales bild reicht find ich für nen monitor aus, zumindest für jemand der keine werbespots oder kinofilme dreht. Letztlich soll das fertige video ja auf der glotze des kunden gut aussehen und der hat da üblicherweise auch kein mega ding dranstehen. Ansonsten könnte man beim editing denken alter sieht das gut aus, aber auf nem 0815 monitor dann eben ehrer nicht🤷🏼♂️ 5k, weiß nicht ob das sinn macht. Die grafikkarte hat da jedenfalls schonmal mehr zu tun
Genau, zum reinen Zocken wäre das Teil idiotisch, das belastet die Grafikkarte über Gebühr. Meine Anforderung war die Mischung aus viel Platz und einem guten Bild. Eben primär zum Arbeiten. Die Belastung für die Graka durch die Auflösung ist da eher gering.
Sehr gutes Video! Darf ich daraus eine TH-cam Kacke schneiden?
Wenn du magst. Aber ob sich da soviel anbietet...? 😉
Abgesehen vom Monitor...
Was ist das denn für eine schöne Tastatur die da auf deinem Schreibtisch ist ja?
Müsste die Logitech MX Keys sein :)
Ganz genau. Die wird sogar im nächsten Video wahrscheinlich eine kleine Rolle spielen. 😉
Gibt es was in der Richtung was mehr als 60 hz schafft?
Zumindest nicht mit der hohen Auflösung.
@@AndreasAbb Das habe ich eben auch festgestellt. Schade. Dann setze ich die Prio auf Auflösung.
Cool, den hab ich mir vor 2 Wochen auch gegönnt. Ich hatte vorher einen 16:9 LG UHD in der selben Höhe. Aus Platzgründen konnte ich aber keinen 2. dazu stellen. Ich bin sehr angetan von den ca. 30% mehr Breite für den Videoschnitt.
Das war auch mein Punkt. Zwei Monitore hätten zuviel Platz gekostet, ein normaler war mir aber zu wenig, daher wurde es ein 21:9 Gerät. Quasi als "Kompromiss".
Eignet der Monitor sich für programmierer?
Er ist groß und hochauflösend - insofern ja.
Wie gut ist text lesbar ohne Skalierung ?
Ohne Skalierung wird es schon abenteuerlich. Ich habe Windows auf 150%, kleiner sollte man es nicht machen.
@@AndreasAbb Danke fürdie Antwort !
Aber... aber... da stehen keine Abhörmonitore neben dem Bildschirm?!
True story, sherlock. 😉
Gibt das gleiche Panel auch im Gehäuse von MSI, hab ich seit ein paar Monaten im Einsatz, bin aber nicht so zufrieden mit der Farbdarstellung (bin auch Fotograf und Filmemacher) Das war bei meinem alten Dell besser. Auflösung dagegen ist sehr überzeugend!
Den hatte ich mir auch angeschaut, konnte aber leider nur wenige Infos darüber finden. Aber technisch müsste der ja nahezu identisch sein. Was stört dich denn an der Farbdarstellung? Abgesehen von einer subjektiv etwas zu kühlen Werkseinstellung und dem IPS-typisch nicht perfekten Schwarzwert war ich bisher sehr zufrieden.
@@AndreasAbb Ich hatte auch den LG im Auge, dann gab es aber ein gutes Angebot für den MSI und wegen gleichem Panel habe ich da zugeschlagen. Nun habe ich versucht mit einem X-Rite Farbkalibrierer die recht mittelmäßige Fabrikkalibrierung zu korrigieren, bekomme aber egal was ich tue immer merkwürdige Farbstiche. Ich bearbeite ein Bild, schiebs mir dann auf mein Handy oder schaus aufm Fernseher an (beide OLED) und es sieht komplett anders aus. Ich hatte vorher einen Dell Ultrasharp 27" Monitor, der mit dem gleichen Gerät kalibriert wurde und meine Fotos waren ziemlich konistent auf all meinen Geräten. Ich muss dem ganzen nochmal auf den Grund gehen, vielleicht bekomme ich das noch gelöst.
P.S. Ich weiß nicht ob der LG auch eine Local Dimming Funktion hat, aber bei meinem MSI ist das ein bisschen nervig die immer an und aus zu stellen im Monitor Menü, je nachdem ob ich farbrelevante Arbeit mache oder etwas zocken möchte (wo mehr Kontrast super aussieht). Mit aktiven Local Dimming sind die Farben noch weiter weg von realistisch, trotz Kalibrierung.
Ich wünschte ich hätte den für editing
ich nutze zur Zeit einen 17,6" Laptop und einen Fernseher als Monitor mit 81cm Diagonale
kannst du den Bildschirm verlosen?
Nices Video!
Haha, wenn LG ein Exemplar springen lässt, gerne. :-D
Andreas Abb meinte den kaputten 😆
Achso 😄😄😄
Das wirkt aber wenn wenig wie Müllentsorgung über TH-cam. 😉
Andreas Abb ich nehm in!
hi andy, ich hab mir neuliuch eine 4k kamera auf amazon für 140€ gekauft. Du wirst dir jetzt warscheinlich denken, dass das eine unglaublich dumme idee war, aber ich bin halt schüler und kann mir nichts besseres leisten. Ich benutze die eig. nur für speeddrawings (aufgeschnellte aufnahme, wie ich ein bild zeichne) und dafür funktioniert die auch echt super, weil ich meistens keinen fokuspunkt brauche. allerdings will ich vielleicht auch mal hobbyfotograph werden. ich weiß acu prinzipiell wie ein gutes foto auszusehen hat, aber ich finde bei der kamera einfach keine fokuseinstellungen. es gibt nur eine gesichtserkennung und das wars. Brauche ich ein objektiv? ich habe bis jetzt nur ein weitwinkelobjektiv drauf. wenn ich ein objektiv brauche, kannst du mir eins empfelen? ich hänge hier mal den amazon link dran, vielleichzt kannst du mir ja helfen. Ich feier deine Videos, mach immer weiter und danke. (Link:www.amazon.de/gp/product/B085FZHNCH/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1)
Hi Jonah, nö ich finde das war überhaupt keine dumme Idee. Ich hab mir meine erste Kamera auch als Schüler zusammengekratzt und die war mit Sicherheit schlechter als deine hier. Trotzdem hab ich sie geliebt.
Bei deinem Problem kann ich dir allerdings nur bedingt weiterhelfen, weil ich diese Kamera so gar nicht kenne. Mit dem Objektiv dürfte das allerdings nichts zu tun haben. Willst du denn manuell fokussieren oder welche Einstellungen suchst du denn? Gesichtserkennung ist ja prinzipiell erstmal nichts schlechtes und einen normalen Autofokus müsste es ja auch geben.
Ich schneide meine Videos nur auf einem kleinen Laptop. Das hakt manchmal aber es geht.
Mache ich tatsächlich auch häufig
Ich bin mit meinen zwei 16:9ern und einem 4:3er sehr zufrieden. Nichtsdestotrotz überlegte ich kürzlich, ob ich für die Vorschau nicht einfach einen ca. 40 zölligen Fernseher oben drüber hängen soll... Was völlig sinnlos war, komme derzeit sowieso nicht dazu :-/
Dafür habe ich jetzt Licht und Musik im Gewächshaus :-)
LG
Scheint ein klasse Monitor zu sein. Aber der kostet mittlerweile fast 1300 Euro 😅
Ich hab den AOC G1 Curved Monitor mit 144 herz, 32 zoll und VA QHD Auflösung. Also eigentlich ein guter Kompromiss für Gaming und Kreatives. Als 2. Monitor habe ich einen BenQ mit 15 zoll und einer HD Auflösung. Das reicht für mich aus, als 2. Monitor.
Die Preisschwankungen sind echt nicht normal im Moment... Idealo hat aber auch Angebote unter 1.000€, allerdings mit teils langer Lieferzeit. Scheint als hätte jeder in den letzten Monaten einen neuen Bildschirm für's Home Office benötigt... Naja, ich ja irgendwie auch. ;-)
@@AndreasAbb Jap, Technik ist wirklich teuer geworden. Ich hoffe das legt sich wieder. Ja, meinen Monitor habe ich auch kurz vor der Pandemie gekauft. Da hatten wir echt Glück was das angeht :D
Mein alter "Monitor" war ein TV Gerät mit einer sehr miesen Auflösung. Meine Augen haben richtig gebrannt, wenn ich darauf geschaut habe. Den hatte ich ein paar Jahre 😅 Ich brauchte also unbedingt einen Monitor 😄
hab ein 32 zoller und ein gedrehten 19 zoller rechts
Aus ergonomischer Sicht sollte die Monitor-Oberkante bei gerader Sitzhaltung auf Augenhöhe liegen, da der Blick auf die darunter liegenden Bildschirminhalte dann am entspanntesten ist. Selbst bei niedriger Positionierung eines 32"-Monitors liegt die Oberkante bereits so hoch, daß nur große Menschen und "Sitzriesen" ergonomisch davor sitzen können. Bei Trägern von Gleitsichtbrillen (oder Bifokalgläsern) potenziert sich der Effekt, da der Nahbereich nur in der unteren Hälfte der Gläser scharf gesehen werden kann. Im Zweifel IMHO daher lieber breit als hoch.
Die Farbtreue wird in den meisten Fällen bei sehr niedrigen Helligkeitswerten erzielt (
Zieht der Monitor viel Leistung
"gelegentlich mal zocken" - was denn?
Abgesehen davon, dass ich Witcher 3 nach fünf Jahren immer noch nicht durch habe, mache ich aktuell mit einem Freund einen Durchlauf in Diablo 3. Wolfenstein The new colossus, Deus Ex: Mankind Divided und Metro: Exodus stehen auch noch in der Warteschlange.
Wobei ich mir jetzt erstmal das Final Fantasy 7 Remake geholt habe, der Rest muss also warten. 😬
wieso streng genommen kein 5k? Ich finde die Sache ist relativ klar: Es ist kein 5k und Punkt. Es ist ein 4k Widescreen Monitor. Die Auflösung wird ja nicht höher nur weil er seitlich breiter ist. Ein SUV ist ja auch kein Bus nur weil er genau so hoch ist....
Doch, die Auflösung wird höher, eben weil er breiter ist. Genau das ist ja der Punkt. 4K bezeichnet rund 4000 Pixel in der Breite. Dieser Monitor hat jedoch über 5000 Pixel Breite.
@@AndreasAbb Die Pixelbreite bestimmt aber nicht die Auflösung. Desshalb wird im bezug zu Bildschirmen im allgemeinen auch ab und zu mit 1080p oder 1440p geworben, weil nur die Vertikalen Pixel die Auflösung bestimmen. 5120x2160 ist aber immer noch eine Auflösung aus dem !!! > *4K* < !!! Lineup. Dass der Monitor dann noch links und rechts etwas mehr Platz hat macht ja die Auflösung desshalb nicht besser. Sie ist identich mit 4k weil sowohl 3840x2160 als auch 5120x2160 identisch sind. Und das nicht streng genommen sondern faktisch
@@AndreasAbb oder anders gesagt: 4K bezeichnet nicht 4000 Pixel in der Breite, sondern 2160 Pixel in der Höhe.
@@AndreasAbb und die Tatsache, dass Hersteller meinen diesen Monitor als "5K" oder "5K2K" zu bezeichnen, ist nur extrem blödes Marketing was nur zur Verwirrung des Konsumenten beiträgt und unwissenden Käufern das Gefühl geben soll "je mehr desto besser" "5K2K ist besser wie 4K" was aber defacto das gleiche ist... nur breiter.
@@parri111 Also wenn wir schon so penibel das Ganze runter brechen, dann können wir auch ganz genau werden, denn da ist jetzt einiges durcheinander geraten. ;-)
Weder die Breite noch die Höhe bestimmt die Auflösung, sondern die Multiplikation beider Werte. Streng genommen ist nichtmal das richtig, weil nur die Pixel im Verhältnis zur Panelgröße die TATSÄCHLICHE Auflösung darstellen. Dieser 5K-Bildschirm hat dennoch 30% MEHR Pixel als ein regulärer 4K-Bildschirm, nach landläufiger Definition hat er damit auch eine HÖHERE Auflösung. Ca. 11 Megapixel gegenüber 8 Megapixel.
Und die vertikalen Angaben wie 1080p werden zwar auch synonym für Bildschirmauflösungen verwendet, sind in ihrem Kern aber eigentlich Bezeichnungen für Aufnahmeverfahren, denn das p steht nicht für Pixel sondern progressive. Nur mal so. ;-)
Aber es geht mir hier ehrlich gesagt überhaupt nicht ums klugscheißen, sondern einfach eine pragmatische Einordnung.
Auch 4K-Filme im Cinemascope-Verfahren werden gemeinhin als 4K klassifiziert, obwohl sie weniger als 2160 Pixel in der Höhe haben und ihrem Namen nur in der horizontalen Auflösung gerecht werden. Nichts anderes ist es hier. Die Breite entspricht einem Bildschirm mit 5K, die Höhe einem mit 4K und die Aussage, es ist eben nicht ganz 5K aber eben auch deutlich mehr als 4K trifft den Kern der Sache aus meiner Sicht ziemlich genau. Ich spiele hier ja nicht den Duden, sondern will, dass man einfach unkompliziert versteht, worum es geht.
regionalbahn ahahahahh
Kein Witz, ich kenne mindestens einen, dessen Hobby das ist. :-)
@@AndreasAbb ohhh ja gut jedem das seine haha :D