Hirnblutung und Gedächtnisverlust - Motorradfahrer auf Intensivstation | Die Unfallklinik
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Alle sechs Folgen der Doku-Reihe „Die Unfallklinik“ ab sofort in der ARD Mediathek: 1.ard.de/unfal...
Raphael hat einen schweren Verkehrsunfall. Der 17-jährige prallt mit seinem Motorrad auf einer Landstraße gegen ein Auto und wird in ein Feld geschleudert. Das Team um den Rettungshubschrauber Christoph 5 Notarzt Dr. Michael Bovet, Notfallsanitäter/TC Hems Philipp Volkert und Pilot Norbert Spohn machen sich auf den Weg zum verunfallten Raphael. Vor Ort stellt der Arzt schnell fest, dass der Schüler sich nicht an den Unfall erinnern kann. Er leidet unter einer retrograten Amnesie, einem Gedächtnisverlust, was auf eine Kopfverletzung hindeutet. Auch sonst ist bei einem solchen Aufprall und Sturz die Sorge einer Wirbelsäulen-Verletzung groß. Daher wird der Schüler mit dem Rettungshubschrauber in die BG Klinik nach Ludwigshafen geflogen. Im Schockraum der Notaufnahme kümmert sich Assistenzarzt Axel Drazyk um den verletzten Raphael. Das CT bringt die Gewissheit: Der junge Patient hat eine leichte Hirnblutung und muss über Nacht auf die Intensivstation.
Die 6-teilige SWR-Dokureihe „Die Unfallklinik“ liefert einzigartige, spannende und vor allem emotionale Momente aus der Notaufnahme der BG Unfallklinik Ludwigshafen. Mit festinstallierten Remote-Kameras ermöglicht „Die Unfallklinik“ authentische und wahrhaftige Einblicke in eines des größten Traumazentren Deutschlands.
Das Besondere dieser Dokuserie: die Angehörigen von Patient:innen lassen die Zuschauer:innen auf emotionaler Ebene miterleben und mitfühlen. Zudem zeigt die Reihe die wichtige Arbeit der Klinikmitarbeiter:innen der BG Unfallklinik.
Eine im Dokubereich selten verwendete Kameratechnik ermöglicht spannende und unverfälschte Einblicke in das Geschehen der Unfallklinik.
#Unfallklinik #Motorradunfall #Notaufnahme
-----------------------------------------------
Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: 1.ard.de/swrytabo
Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette
SWR - Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
Impressum: www.swr.de/imp...
Datenschutzerklärung: www.swr.de/dat...
Mediathek: ardmediathek.de