Ein großes Dankeschön geht an den #Georgios von #quippr raus fürs Besorgen dieser CPUs für meinen Test. #NotSponsored 🤗🤩 Das sind durchaus einige nennenswerte Zuwächse, doch konnten euch diese beeindrucken? 😅
Theoretisch müsste der Vergleich ja zwischen den 5700X und dem 3700X gezogen werden, aber klar der 7700x ist ja ein 105W Prozessor. Sind schon toll, die Zuwächse aber die hohen Plattformpreise und DDR5 verhageln das Aufrüsten zu AM5. Vielleicht in 2 Jahren oder so.
Kommt auch demnächst noch. Einzig Tests mit 1600X und 2600X sind leider nicht dabei, da ich keine dieser 2 CPUs mehr im Besitz habe und auch niemand im Bekanntenkreis eine solche mehr hat. :)
Ich habe auch noch einen R5 1600X den ich jetzt erst durch nen 5800X tauschen wollte. Preislich ist es auch absolut in Ordnung. Mehr als halbiert von 550 auf 210 (Amazon), woanders 230€... Genauso muss das. Dann wird noch der Ram eines Tages auf volle 128GB gepackt, und dann wird wieder gewartet bis es neue Gen. gibt. Dann wird wieder 3-5 Gen. gewartet. Und ne GPU ist die 2060 die noch Jahre ihre Arbeit verrichten muss.
Moin. Fairerweise hätte der ryzen 7 5800x3d noch mit in den Test genommen werden müssen. Wenn es um die Frage geht OB ein aufrüsten auf die teurere Am 5 Plattform sinnvoll ist, speziell wenn es nur ums gaming geht. Da sollte die letzte und aktuellste ryzen CPU für die Am4 Plattform nicht fehlen. Ich persönlich nutze den ryzen 9 5900x und sehe für mich persönlich einen Wechsel als unnötig an. Zumindest momentan. Wenn man schon so einen Test macht, dann auch richtig und bitte vollständig. Sorry ist aber nicht böse gemeint.
Hallo Nicolas. Finde deine Generationsvergleiche der CPUs super. Gut dass du bei der Zen4 CPU DDR5-6000 Ram verwendet hast. Mir ist aufgefallen dass bei Vergleichen zwischen Intel Raptor-Lake und AMD Zen4 den AMD CPUs oft RAM langsamer als DDR5-6000 und nicht optimalen Timings zur Seite gestellt werden. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das äußerst negativ auf die Performance der Zen4 CPUs auswirkt, so dass z.B. ein i5-13600k dann gegenüber dem Ryzen5 7600X teils deutlich besser abschneidet. Ich habe G.Skill 32 GB F5-6000J3038F16GX2-TZ5NR in meinem AM5-System verbaut. Auch durch die flotten Timings gehört das schon zu dem Besten was man aktuell einer AM5 CPU zur Seite stellen kann. Hatte anfangs "lediglich" das EXPO2 aktiviert, welches schon super lief. Überrascht war ich dann aber als ich durch weitere Timing-Optimierungen bei CPU-limitierenden Gamingbenchmark-Szenen (Shadow of the TR, 720p) nochmal im Schnitt 15%!!! Mehrleistung rausholen konnte. Falls auch du DDR5 mit Hynix Modulen nutzt, empfehle ich dir Buildzoid's "Easy memory timings for Hynix DDR5 with Ryzen 7000" vom Kanal "Actualy Hardcore Overclocking". Dass diese Timing-Optimierungen so viel bei Zen4 ausmachen, finde ich erstaunlich.
würde mich über ein ähnliches Video von dir zu den neuen Ryzen 7000X3D vs 5800X3 echt sehr freuen! Du machst das echt richtig toll, weiter so!!! Schöne Grüße, Andreas =)
Ich habe mir eine 4090 Msi Ventus 3x Oc gekauft :) War das eine Richtige Entscheidung, weist du etwas über die Karte? Musste diese Zwangsweise nehmen da die erst gelieferte Gaming X Trio eine schöne Delle in der Backplate hatte und diese nicht mehr verfügbar war -.-
Schönes Video. Bei mir läuft noch der 3300x. Hab ihm jetzt eine RX6600 zur Seite gestellt, diese löst eine RX580 ab. Mehr FPS bei wegen Leistungsaufnahme.
Lass dich nicht von solchen Videos verrückt machen: Viele Leute haben PC zu Hause, die älter oder nicht Oberklasse sind. Das ist oft auch gar nicht nötig und abhängig je nach Spielen, Anwendungen und Auflösungen, die man selbst verwendet. Wenns funktioniert ist es gut. Ich hatte mir Ende 22 einen neuen PC gekauft, aber ganz ehrlich: Das Spielerlebnis hat sich nicht grundsätzlich verändert.
schade das der 1700x ,1800x ,2700 ,2700x ,3700x ,3800xt ,5800x3d und 7800x3d nicht mit reingenomm wurde aber trotzdem sehr intressant zu sehn wie sich alles entwickelt hat.
So groß ist der Unterschied nicht wirklich,das meiste nur Messbar, aber in der Praxis merkt man nicht viel davon. Ich werde definitiv nicht auf AM5 Umsteigen
Ein großes Dankeschön geht an den #Georgios von #quippr raus fürs Besorgen dieser CPUs für meinen Test. #NotSponsored 🤗🤩
Das sind durchaus einige nennenswerte Zuwächse, doch konnten euch diese beeindrucken? 😅
Was waren deine Testsysteme und welche CPU Kühlung hadt Du jeweils benutzt?
@@MakeMyDay366 Bei 1:33 und 2:19 bekommst du deine Antworten. :)
@@Nicolas11x12Deutsch ups. Danke.
Deine Generationsvergleiche der CPUs sind super.
Vielen lieben Dank! Dein positives Feedback wird von mir enorm geschätzt. :)
Theoretisch müsste der Vergleich ja zwischen den 5700X und dem 3700X gezogen werden, aber klar der 7700x ist ja ein 105W Prozessor. Sind schon toll, die Zuwächse aber die hohen Plattformpreise und DDR5 verhageln das Aufrüsten zu AM5. Vielleicht in 2 Jahren oder so.
Mich würde ein Vergleich zwischen 1600X, 2600X, 3600X, 5600X und 7600X interessieren 😁
Kommt auch demnächst noch. Einzig Tests mit 1600X und 2600X sind leider nicht dabei, da ich keine dieser 2 CPUs mehr im Besitz habe und auch niemand im Bekanntenkreis eine solche mehr hat. :)
@@Nicolas11x12Deutsch die kann man sich doch kurzerhand günstig auf Kleinanzeigen kaufen, da würde ich dir sogar was für spenden :D
@@Nicolas11x12Deutsch ich habe tatsächlich noch einen Ryzen 5 2600X da😅
Ich habe auch noch einen R5 1600X den ich jetzt erst durch nen 5800X tauschen wollte.
Preislich ist es auch absolut in Ordnung. Mehr als halbiert von 550 auf 210 (Amazon), woanders 230€...
Genauso muss das.
Dann wird noch der Ram eines Tages auf volle 128GB gepackt, und dann wird wieder gewartet bis es neue Gen. gibt.
Dann wird wieder 3-5 Gen. gewartet. Und ne GPU ist die 2060 die noch Jahre ihre Arbeit verrichten muss.
Reicht die 5800x für 4k noch ein paar jahre so 1 oder 2 oder sagt ihr sofort aufrüsten
Moin. Fairerweise hätte der ryzen 7 5800x3d noch mit in den Test genommen werden müssen. Wenn es um die Frage geht OB ein aufrüsten auf die teurere Am 5 Plattform sinnvoll ist, speziell wenn es nur ums gaming geht. Da sollte die letzte und aktuellste ryzen CPU für die Am4 Plattform nicht fehlen. Ich persönlich nutze den ryzen 9 5900x und sehe für mich persönlich einen Wechsel als unnötig an. Zumindest momentan. Wenn man schon so einen Test macht, dann auch richtig und bitte vollständig. Sorry ist aber nicht böse gemeint.
Aus Interesse hab ich so ein Vergleichsvideo gesucht und jetzt bin ich mal gespannt wie der 9700X abschneiden wird. ^^
würde mein 5800x gerne gegen ein 7700x tauschen aber 750 oder 800 Euro sind es mir nicht wert für mainboard cpu und ram
@@thomas.4952 Werde ich auch nicht machen. Erstmal eine neue Grafikkarte weil mein alte gtx 970 langsam den Geist aufgibt
@@q5906 lol, die geht ja fast als Antiquität durch. Ich benutze auch noch meine alte r9 280x.
Hallo Nicolas. Finde deine Generationsvergleiche der CPUs super.
Gut dass du bei der Zen4 CPU DDR5-6000 Ram verwendet hast.
Mir ist aufgefallen dass bei Vergleichen zwischen Intel Raptor-Lake und AMD Zen4 den AMD CPUs oft RAM langsamer als DDR5-6000 und nicht optimalen Timings zur Seite gestellt werden.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das äußerst negativ auf die Performance der Zen4 CPUs auswirkt, so dass z.B. ein i5-13600k dann gegenüber dem Ryzen5 7600X teils deutlich besser abschneidet.
Ich habe G.Skill 32 GB F5-6000J3038F16GX2-TZ5NR in meinem AM5-System verbaut. Auch durch die flotten Timings gehört das schon zu dem Besten was man aktuell einer AM5 CPU zur Seite stellen kann. Hatte anfangs "lediglich" das EXPO2 aktiviert, welches schon super lief.
Überrascht war ich dann aber als ich durch weitere Timing-Optimierungen bei CPU-limitierenden Gamingbenchmark-Szenen (Shadow of the TR, 720p) nochmal im Schnitt 15%!!! Mehrleistung rausholen konnte.
Falls auch du DDR5 mit Hynix Modulen nutzt, empfehle ich dir Buildzoid's "Easy memory timings for Hynix DDR5 with Ryzen 7000" vom Kanal "Actualy Hardcore Overclocking".
Dass diese Timing-Optimierungen so viel bei Zen4 ausmachen, finde ich erstaunlich.
Vielen herzlichen Dank, Markus!
Bei Gelegenheit werde ich wohl auch mit den von dir genannten Optimierungen herumexperimentieren. :)
@@Nicolas11x12Deutsch Cool! Ich bin jetzt schon gespannt zu welchen Erkenntnissen du kommst.
würde mich über ein ähnliches Video von dir zu den neuen Ryzen 7000X3D vs 5800X3 echt sehr freuen! Du machst das echt richtig toll, weiter so!!! Schöne Grüße, Andreas =)
Ich habe mir eine 4090 Msi Ventus 3x Oc gekauft :)
War das eine Richtige Entscheidung, weist du etwas über die Karte?
Musste diese Zwangsweise nehmen da die erst gelieferte Gaming X Trio eine schöne Delle in der Backplate hatte und diese nicht mehr verfügbar war -.-
Schönes Video. Bei mir läuft noch der 3300x. Hab ihm jetzt eine RX6600 zur Seite gestellt, diese löst eine RX580 ab. Mehr FPS bei wegen Leistungsaufnahme.
Lass dich nicht von solchen Videos verrückt machen: Viele Leute haben PC zu Hause, die älter oder nicht Oberklasse sind.
Das ist oft auch gar nicht nötig und abhängig je nach Spielen, Anwendungen und Auflösungen, die man selbst verwendet.
Wenns funktioniert ist es gut.
Ich hatte mir Ende 22 einen neuen PC gekauft, aber ganz ehrlich:
Das Spielerlebnis hat sich nicht grundsätzlich verändert.
Welche "Günstige" Intel CPU würdest du mir empfehlen mit einer 3080 zu paaren?
schade das der 1700x ,1800x ,2700 ,2700x ,3700x ,3800xt ,5800x3d und 7800x3d nicht mit reingenomm wurde aber trotzdem sehr intressant zu sehn wie sich alles entwickelt hat.
5800X ist für mich eine Top CPU.
Und wider eine neue PC Generationen ist mir zu teuer habe nicht mehr das Geld dafür.
Geht mir genau so. Ich bin privat noch mit dem 3950X unterwegs. :)
5800X kostet nur noch 200-230€.
Amazon 210 glaub ich. Saturn 230€
So groß ist der Unterschied nicht wirklich,das meiste nur Messbar, aber in der Praxis merkt man nicht viel davon.
Ich werde definitiv nicht auf AM5 Umsteigen
Da ich eigentlich nur VR Spiele also in hohe Auflösungen lohnt sich ein Update von mein 3800x nicht. 😊
Stimmt. :)
AMD 7800X 3D vs 5800X 3D ?